Beiträge von Just|Me

    2 weitere Abgänge:

    • CB Ballentine geht zu den Colts
    • LB Wilson geht zurück zu den Vikings

    das Fehlen an qualitaiv sehr guten eigenen FAs, welche das Team verlassen haben, wird dazu führen, dass die Packers kommende Saison keinen zusätzlichen Pick in der Draft bekommen werden.

    die Option Kupp ist mittlerweile auch vom Tisch, er unterschreibt für 3 Jahre bei den Seahawks. für mich ist das Thema Veteran WR via FA damit durch. auch die Verstärkung im Pass Rsuh hat sich mE in der FA erledigt. auf beiden Positionen sind alle, die noch an FAs verfügbar sind, Ergänzungsspieler ohne echtes Potential, das Team deutlich zu verbessern. auch wenn die Untätigkeit des FO ein wenig ernüchternd ist, hoffe ich jetzt einfach, dass man das Thema FA begräbt und nicht noch Platz im Team herschenkt, welcher jetzt wahrscheinlich besser für Rookies verwendet werden sollte.

    Denkst du den könnte man auch auf Guard schieben, oder ist der ein reiner Center? Chukwuma Okorafor ist ein ähnliches Signing, hat immerhin Starter Erfahrung, und gute OL Depth. Ich freunde mich aber gerade auch immer mehr mit dem Gedanken an, Kelvin Banks oder Armand Membou an #7 zu nehmen.

    Eigentlich müsste man auf WR und DT noch dringend was machen.

    für mich ist er ein reiner Center. wenn er Guard tauglich gewesen wäre, hätten die Packers ihn da sicherlich auch mal getestet, was sie aber mE nie gemacht haben. auch im College hat Myers ausschließlich auf Center gespielt.

    die Jets haben den ehemaligen Packers C Josh Myers für ein Jahr verpflichtet. er war in GB 4 Jahre Starter auf der Position, bis jetzt sein Rookie Deal ausgelaufen ist. der Vertrag deutet es schon an: er hatte offensichtlich keinen großen Markt. für $3.5Mio kann man da aber nichts falsch machen, ist mE ein guter Deal.

    2 weitere unserer eigenen FAs haben bei anderen Teams unterschrieben. RB Dillon zu den Eagles, C Myers zu den Jets. beide nur mit 1-Jahresverträgen ausgestattet. bei Dillon eher nicht verwunderlich, überraschend aber der schwache Markt für Myers.

    hier noch die Vertragsdetails zu Aaron Banks. die $27Mio GTD kommen auch hier einzig aus dem Signing Bonus und verteilen sich auf die Vertragslaufzeit. das für die Packers ebenfalls typische niedrige Base Salary im ersten Jahr führen zu einem Cap Hit von ca. $9Mio. aber: in 2026 und 2027 schlägt er dann auch mit ca. $24Mio und $22Mio zu Buche. funktioniert Banks, wird man eventuell seinen Vertrag nach dem ersten Jahr restukturieren und Teile seine Salarys in einen Signing Bonus wandeln und das Geld über die Laufzeit strecken. funktioniert er nicht, könnte man nach 2 (dead money ca. $14Mio) oder nach 3 (dead money ca. $7Mio) Jahren aussteigen.

    die Vertragsdetails zu Hobb sind schon verfügbar. die $16Mio garantiertes Geld sind tatsächlich "nur" der Signing Bonus. macht zusammen mit seinem niedrigen Base Salary einen Cap Hit vonknapp $6Mio in 2025 und knapp $13Mio in 2026. dazu hat man noch einiges an Geld an per-Game-Boni gekoppelt, trägt also seiner Verletzungshistorie durchaus Rechnung. schlägt er ein, ist der Vertrag ein Bargain, tut er es nicht, hat man nicht die Bank für ihn gesprengt und könnte mit einem Dead Cap von $8Mio nach 2 Jahren aus dem Vertrag raus.

    Das Nelson Beispiel hinkt aus meiner Sicht aber ganz schön. Ja, der Durchbruch kam eigentlich erst im Superbowl seiner dritten Saison (Wo er trotzdem noch einen fetten Drop hatte). Aber die Situation ist da doch eine andere. Die NFL war da nicht ganz so passgewaltig und die Packers hatten bereits ein Spitzen WR Trio mit Driver, Jennings und einem damals auch gutem James Jones. Sich da hervorzutun war sicherlich schwerer, als in der aktuellen Phase der Packers.

    mit anderen Worten: die jungen Wilden müssten sich eigentlich schon deutlich mehr etabliert haben als es zum Beispiel einem Nelson aufgrund einer weniger passlastigen Offense möglich war, richtig verstanden?

    Hobbs wirkt ein wenig wie ein Panik Move. die CB FA Klasse war/ist nich die stärkste und das führt eben dazu, dass man dann durchaus überbezahlt. wobei ich $16Mio garantiert nicht dramatisch hoch finde, schon gar nicht dann, wenn sein 2025er Geahlt da schon mit drin ist. muss man die Zahlen ein wenig abwarten.was mich etwas mehr stört: er ist eher ein Slot CB, also die Position, die letzte Saison Bullard ziemlich gut ausgefüllt hat. irgendwo habe ich gelesen, dass die Stats der QBs, wenn die Bälle in Richtung Hobbs flogen, etwa so aussahen: ca. 75% Completion Rate bei einem QB Rating von über 100. dazu dann noch die häufigen Verletzungen....abgesehen vom Cap Hit sehe ich keinen Grund, ihn gegen Alexander zu tauschen.

    die Banks Verpflichung finde ich 1A

    Die sollen mit dem 1st oder 2nd einen WR draften und gut ist.

    Klar würde ich Garrett Wilson für den Preis nehmen, aber der Preis würde mich sehr wundern.

    aber wir brauchen jetzt einen #1 WR. Adams Durchbruch kam galube ich erst in seiner 3. Saison, der von Jordy auch in etwa so oder sogar noch einen Tick später. dass wir auch mittels Draft nachladen müssen, steht sicherlich außer Frage.

    Metcalf zu den Steelers, Adams zu den Rams, Higgins tagged .... das fuehrt mich zu einem neuen #1 Target auf WR, alleine, weil die Jets eben Jets Dinge machen. Was haltet ihr von Garrett Wilson? 2nd straight up oder 1st gegen Wilson und ein late 2nd day, early day 3 pick, und ich Frage mich, wo ich unterschreiben muss.Was meint ihr?

    wo muss ich unterschreiben?

    der McManus Vertrag ist auch deutlich entspannter, als es die ersten Zahlen vermuten ließen. $15,3Mio für 3 Jahre, davon gerade mal $5Mio via Signing Bonus garantiert. Cap Hit in 2025 knapp $3,5Mio. will man aus dem Vertrag aussteigen, könnte man das bereits nach einem Jahr bei einem Dead Cap von $3,3Mio. macht man es nicht, beträgt der 2026er Cap Hit etwa $5.4Mio.

    der Vertrag von McDuffie ist sehr überschaubar. die $2.55Mio Signing Bonus (teilt sich auf 2 Jahre) sind das einzig garantierte Geld. fairerweise sollte man da dann aber auch das 2025er Base Salary in Höhe von $1.2Mio noch dazurechnen. der Cap Hit 2025 liegt bei sehr moderaten $3Mio. der Vertrag könnte mit einem Dead Money Hit von $1.27Mio nach der Saison beendet werden.

    ich verstehe, worauf du hinaus willst. aber die Eckdaten der Verträge sagen doch erstmal nichts darüber aus, wie die Auswirkungen auf den Cap sind und wie hoch das eigentlich garantierte Geld (abgesehen vom Signing Bonus) sein wird. bei McManus wird man sicherlich etwas mehr gezahlt haben, als man für einen Kicker vielleicht ausgeben will, aber er ist letztlich ein zuverlässiger Starter und wie sehr die Nummer nach hinten losgehen kann, haben uns ja die vielen Beispiele seit dem Weggang von Crosby gezeigt. für mich war McManus der einzige must-sign FA.

    OTC sieht unseren Cap für 2026 aktuell mit $73Mio im Plus, $90Mio, wenn Alexander wirklich das Team verlässt. und das ohne eventuellen Cap Überhang aus diesem Jahr. ich sehe das erstmal entspannt

    Details sind bekannt. 2 Jahre, 8 Millionen, mit Incentives 9,5 Millionen. Ich finde es einen guten Deal. Die "Half glass empty" Guys sind verbittert, aber ich bin ein "Half glass full" Guy. Duff hat alle Spiele letztes Jahr gestarted, ist gut in STs, fuer mich TOP.

    oh, danke. hatte ehrlich gesagt nicht nach gesucht, bin davon ausgegangen, dass die Details erst zum Beginn des neuen Ligajahres bekannt werden. klingt nach einen vernünftigen Deal. solange McDuffie nicht in Coverage spielen muss, hatte man ja nur wenig Grund für Bauchschmerzen, wenn er auf dem Feld stand.

    Alexander ist leider zu oft verletzt, was nützt dir ein Top Corner, wenn er nicht spielt. Es tut schon etwas weh :marge, aber ich erwarte, dass Gutekunst hierfür in der FA zuschlägt und im Draft noch nachlegt.

    das erwarte ich auch, allerdings zeigt ein Blick auf die kommenden FAs, dass da nicht viel Klasse auf den Markt kommt. keinen dieser CBs würde ich gegen einen gesunden Alexander eintauschen wollen. wenn man den Vergleich aber zum vorhandenen Spielerpool zieht, gibt es sicherlich Upgrades. auch die CB Draft Class ist nicht unbedingt für ihre Tiefe bekannt. für die Top Leute draften wir zu spät, für Reihe 2 zu früh. ich gehe trotzdem davon aus, dass uns FA Phase und Draft 3-4 neue Leute ins Team spülen.

    mal ein paar interessante Neuigkeiten:

    • der finale Salary Cap wurde auf $279.2Mio festgesetzt. damit hat das FO ca. $46Mio freien Cap zur Verfügung, um weiter am Team zu bauen. ein Teil davon wird sicherlich in die ein oder andere FA Verpflichtung fließen, ein nicht unerheblicher Teil wandert aber wahrscheinlich mit in die Saison oder geht rüber in 2026. nach der kommenden Saison wollen einige eigene FAs gut bezahlt werden, unter anderem OT Tom, LB Walker, OT Wlaker, IDL Wyatt, DE Enagbare, WR Doubs, WR Watson, OG Rhyan. im Vergleich mit den anderen NFC North Teams steht man in Sachen Free Cap Space übrigens an 4. Stelle. also auch dort ist reichlich Geld vorhanden, um die Teams zu verstärken
    • es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr: die Packers versuchen, CB Alexander zu traden. ich persönlich halte davon nichts und ja, mir ist bewusst, dass er reichlich Geld verdient und dafür zu selten auf dem Feld steht. aber mE hat man überhaupt keine Not (siehe Punkt 1), eine der größten Baustellen im Team noch weiter zu vergrößern. uns bleiben dann nur noch Nixon und Vallentine. beide sicherlich gut, aber in anderen Teams wären sie eher Backups als Starter. ein Trade würde zusätzliche $18Mio Dead Cap verursachen bei einem Cap Saving von irgendwo nördlich der $8Mio.

    bei mir begann es auf dem Sportkanal, der dann glaube ich 93 oder 94 zum DSF wurde. aber auch da wurden noch Spiele und Zusammenfassungen bis in die späten 90er übertragen. danach wechselten die Rechte zu Sat1, die diese aber leider fast nur zum Übertragen des SB nutzen. legendär auch immer ihre Experten im Studio: Kriterium: du bist ein bekannter Sportler und warst schon mal in den USA :mrgreen: irgendwann gab es dann mal Arena(?) oder war das NASN über Arena? bevor es das Dauerabo vom GP wurde. man hat den Überblick verloren...

    Wurde Rodgers denn bereits offiziell entlassen oder ihm nur mitgeteilt, dass es nicht weitergehen wird und er offiziell post 1.June raus ist?

    Spannend wird ob man Taylor tatsächlich eine ganze Saison zutraut.

    bei einem sehr wahrscheinlichen Adams Cut, würde man Rodgers nicht mal post June cutten müssen. wäre zwar bitter in Sachen dead Cap in 2025, aber danach hätte man einen Haken dahinter