irgendwie bezweifele ich, dass solche europäischen Teams wettbewerbsfähig wären, denn nur wenige Top-Spieler würden freiwillig nach Europa ziehen. das bedeutet nicht, dass man dann auf NFL Europe Niveau rumdümpeln würde, aber ich erwarte da dann doch viele Spieler zu sehen, die es in anderen Teams nicht ins 53er Roster geschafft haben.
Beiträge von Just|Me
-
-
ja, schon sehr interessant das Interview. wobei ich das jetzt nicht als krassen Gegensatz zu den Aussagen von #12 empfinde. sofern mich mein altes Gedächtnis nicht ganz täuscht, sagte ARod doch sinngemäß, dass er vor seinem Dark Retreatment zu 90% Richtung Retirement tendierte, zu dem Zeitpunkt aber noch nicht bereit war, mit irgendjemanden darüber zu sprechen. mir persönlich ist es Wumpe, die Schwächen einer vernünftigen Kommunikation sind glaube ich in der Vergangenheit auf beiden Seiten mehrfach deutlich bewiesen worden.
-
auf SI gab es heute einen interessanten Artikel, der sich damit befasste, ob nicht Picks im 2024er Draft sinnvoller wären
-
... Wieso gebt ihr eigentlich nicht einen 2nd Rounder ab, um Rodgers loszuwerden?
bei unserer History der letzten Jahre mit den 3rd Round Picks: über den könnte man reden
-
.... Charmant fände ich ja beide Picks zusammen...
dachte ich auch erst, aber das würde ja indirekt bedeuten, dass die Packers ein Angebot Jets 2nd + Moore + Jets 3rd nicht attraktiv genug fanden. dieses Paket würde ich ehrlich gesagt bevorzugen.
-
ok, nicht alle Empfehlungen gibt es noch (leider)
- für Fisch sind wir ins Antiga gegangen. scheint leider dauerhaft geschlossen zu sein
- Porto ist (wie Portugal insgesamt sowieso) sehr kulturreich und hat auch viele afrikanische Wurzeln. wenn euch sowas reizt, kann ich Tante Orlanda sehr empfehlen
- für typisch portugisisch waren wir unter anderem im Casa Guedes Tradicional. mittlerweile lesen sich die Bewertungen aber nicht mehr ganz so gut.
-
schade, WR Moore wird schonmal nicht Bestandteil des Rodgers Deals sein. die Jets haben ihn zu den Browns getradet.
-
Porto ist für uns die heimliche Hauptstadt Portugals. einfach ein tolles Erlebnis. Tipp: nicht in der Gegend des Hafens essen gehen, Preis/Qualität sind typische Touristenfallen. ich suche dir mal später noch raus, welche Empfehlungen wir von unserem Host bekommen, ausprobiert und für gut befunden haben.
-
man muss schon sagen, dass Bissacia als mittlerweile Assistant HC offensichtlich ein Wort mitzureden hat beim Roster. alle bisherigen Verpflichtungen sind neben Depth auf der jeweiligen Position primär eigentlich auf die Special Teams gezielt.
-
ok, dann formuliere ich um:
es ist sehr unrealistisch, dass man ihn cuttet, denn bei einem Cut pre-June steht er mit knapp $100Mio gegen den Cap, wir müssten den Cap also um $43Mio + $5Mio Draft Class + $5Mio Season Reserve durch weitere Cuts drücken. bei einem post-June Cut steht er immer noch mit $75Mio in den Büchern, die $43Mio aus der ersten Betrachtung verringern sich auf knapp $20Mio. egal welches Szenario man wählt, wüsste ich nicht, wie man den Cap Hit von Rodgers abfangen könnte. alle dicken Verträge wurden umstrukturiert und haben zur Folge, dass das Cap Defizit mit jedem weiteren Cut größer wird, da in allen Top-Verträgen das Saving < Dead Money ist.
-
Welche Nachteile hat denn Rodgers wenn er gecuttet wird? Ein Großteil seines Vertrages war doch sowieso schon bezahlt oder?
er kann nicht gecuttet werden, denn die Packers können sich den Dead Cap nicht leisten
-
ich persönlich glaube ja, dass der Trade umfangreicher ist, als wir uns das aktuell vorstellen. es würde mich nicht überraschen, wenn da noch mindestens ein weiterer Spieler zusammen mit Rodgers Richtung New Jersey aufbricht. ich sehe zudem den leichten Vorteil beim Jets FO. klar erwartet jetzt jeder #12 bei den Jets, aber wenn sich so gar nichts tut an der Verhandlungsfront, könnte man sich ja auch Stafford holen und einen QB hinter ihm aufbauen. die Chancen auf die PO (+x) sehe ich mit Stafford als nicht wirklich schlecht an.
- Trade to the Jets: Im Moment waere ich mit 2nd 2023, conditional 2nd (1st if the Jets get to the AFC CCG) und Elijah Moore zufrieden. Die Packers offensichtlich nicht.
das wäre auch ein Szenario, mit dem ich gut leben könnte. man sollte halt nicht vergessen, dass die Jets uns mit dem Trade aus einer Cap-Hölle befreien
- Wenn die Packers bis June 1st warten, dann hat man keine Draft Picks in 2023, aber der dead Cap teilt sich auf. Und man hat null Tradeverlangen zwischen Juni und September.
hier wäre es mir ehrlich gesagt lieber, wenn wir den Dead cap jetzt einmal schlucken und danach frisch weitermachen können
-
Sorry ich konnte gestern nicht verlinken. Nächstes Mal schreibe ich wenigstens den Vornamen dazu
kein Problem, war kein Vorwurf
habe mich eher über mich selbst amüsiert
sagt mal, nachdem ja auch Douglas nun resturkturiert wurde: was haltet ihr davon, dass weiterhin Cap in die Zukunft geschoben wird? deutet es vielleicht darauf hin, dass die Packers einen Teil des Rodgers Bonus mitzahlen wollen, dafür aber bessere Draft Picks im Trade bekommen? davon ausgehend, dass der Rodgers Trade als vor dem 1. Juni deklariert wird, haben wir im Moment ca. $14Mio Cap frei. die Draft Class noch runter, dann sind wir bei ca. $9Mio minus $5Mio Reserve für die Saison. da müsste man schon Gary verlängern, um noch ein wenig Geld für solche Zusatzzahlungen übrig zu haben.....
-
Moore wurde gesigned
hatte mich schon gefreut (und war ein wenig erstaunt, wie das denn so schnell funktionieren konnte) doch dann habe ich gesehen, dass es um den Backup Safety geht
-
Aber wie aussagekräftig sind in dem Fall denn die "gängigen" Big Boards? Man weiß doch nicht welches Team Love denn in diesem Bereich eventuell auch auf dem Zettel hatte. Und selbst wenn man sich nur an den gängigen Big Boards orientiert, meine Erinnerungen sind jetzt nicht unbedingt so frisch was diesen Draft anbelangt, aber war Love nicht auch ungefähr genau in dieser range angesiedelt?
Zumindest die ersten drei google Ergebnisse hatten ihn auf #31, #28 und #23
da hast du Recht, gerade mit dem Hinweis auf "wer hat ihn auf dem Zettel" und wo war er gerankt. aber das widerspricht ja nicht meiner Aussage. er war defintiv ein 1st Round Prospect, nur war nach dem bis dato Draftverlauf anzunehmen, dass er auch an #30 noch auf dem Board gewesen wäre. man hat sich aber, wie Robbie auch richtig anmerkt, den Luxus gegönnt und ist kein Risisko gegangen, dass er durch einen Colts oder Patriots Uptrade doch noch vor uns wegging. ich habe auch immer gesagt, dass ich nicht den Pick kritisiere, im Gegenteil, ich fand in durchaus sinnvoll, sondern den Preis dafür.
-
Ob Love ein Reach ist, werden erst die nächsten beiden Saisons zeigen.
Wenn er ein solider Starter wird, war der Pick, aus meiner Sicht, völlig in Ordnung.
das sehe ich ehrlich gesagt per Definition anders. es ging konkret um den Draft und da ist es für mich ein Reach, wenn man einen Spieler im April weit früher draftet, als es entweder die gängigen Big Boards angeben oder der Verlauf der Draft erkennen lässt, dass (wie im Fall von Love) der Spieler zum regulären Pick noch auf dem Board gewesen wäre, man sich den Uptrade also getrost hätte sparen können.
diese Bewertung hat (zumindest für mich) nichts mit einer Betrachtung nach 2/3/4 Jahren zu tun. da kann dann ein Spieler , der noch am Drafttag als Reach galt, durchaus als Steal gelten (und umgekehrt). bestes Beispiel: aus jüngerer Packers Vergangenheit CM3.
-
Ja, aber wenn man einen Spieler will ohne zu reachen, kann man ja, falls sich die Möglichkeit ergibt, mit Down oder Uptrades agieren. Definitiv muss jetzt ein TE her. Auf TE und S sieht es im Moment sehr dünn aus. Ich denke, das hier wieder nach dem alten Muster verfahren wird. Noch irgendeinen Free Agent Veteran signen, dann relativ früh einen Rookie draften und dann evtl noch Mal einen Late Round Pick riskieren. Mal sehen, wie der Plan sein wird in GB...
die Dline nicht zu vergessen....
-
Ein Reach wäre untypisch? In 2020 hat man komplett gerechnet.
naja, zumindest in den ersten 3 Runden. beim Rest, gerade die OLiner in Runde 6, waren schon recht gut.
Außer bei Love.
Sarkasmus? auch Love war mMn ein Reach
-
Naja ob Hackett so entscheidend war ?
Unser Coach war doch Playcaller ?
ja schon, aber die Vorbereitung der Offense auf den nächsten gegner, die Auswahl der Spielzüge, welche man für das kommende Matchup vorbereitet und die Impementierung neuer ist ja idR der Job des OC. aber tatsächlich ist es ja in solchen Konstellationen, also OC, aber der HC called die Plays für uns als Fans immer schwer einzuschätzen, wer welchen Anteil am Erfolg des Gaanzen hat. das ist ja nicht nur bei uns so.
-
ganz ehrlich? ich wünsche mir für euch, dass die durchaus manchmal recht anstrengenden Nebengeräusche, die eine ARod Vepflichtung mit sich bringt, einfach in den Hintergrund treten weil er in New Jersey eine MVP-würdige Saison hinlegt und euch tief in die POs führt. von mir auch komplett bis zum heiligen Gral.
-
nun ja, man sollte den Abgesang erst starten, wenn das Ding unterschrieben ist. am Ende bleibt #12 und die Jets müssen sich Wentz holen
um ehrlich zu sein: ich habe bis zuletzt auf das zugegebenermaßen unwahrscheinliche Retirment gehofft, darauf, dass er als Packer in die Liga gestartet ist und ohne fremdgehen auch als Packer in den Sonnenuntergang reitet. aber es hat nicht sollen sein. bleibt mir nur zu hoffen, dass er die Jets zum heiligen Gral führen mag, ein SB JKets-Packers wäre auch Klasse, dann aber natürlich Go Pack!, da #12 aber bestenfalls noch 2 Jahre spielt, scheint das mehr als unwahrscheinlich. es wird sicherlich sehr merkwürdig sein im September, Rodgers in einem anderen Green (wobei es so ein ähnliches beim Pack auch schon gegeben hat) und die Packers mit einem (Quasi) Rookie als QB.
sollte der Trade zustande kommen, ist der aber auch noch für andere Punkte interessant. Rodgers ist wieder vereint mit seinem Lieblings-OC Hackett. das bedeutet, man bekommt vielleicht einen zwar indirekten, aber trotzdem sehr informativen Vergleich, was beim Pack letzte Saison schief gelaufen sein mag. wie entscheidend war die Arbeit von Hackett für die 3 Seasons mit 13 Siegen? oder war letzte Saison vielleicht der Anfang von einem drastischen Leistungsabbau bei Rodgers? da sich im Coaching nichts ändert: wie wird Love im gleichen System mit mehr oder weniger den gleichen Spielern im Vergleich zum 2022er Rodgers funktionieren?
Tja so isser halt. Hab zum Glück diesen ganzen Krimskram um McAffenshow etc.und was weiß ich nicht noch alles nie ernsthaft verfolgt, spart Nerven und vergeudete Zeit.
sehe ich völlig anders. auch wenn man nicht immer seiner Meinung sein muss, waren doch viele Auftritte bei McAfee sehr lustig / interessant / informativ. so ja auch gestern, wo auch wieder zu Recht Kritik an der internen Kommunikation seitens des Packers FO aufkam. man frage nur mal Jordy nach seiner Meinung zu dem Punkt.
-
wie erwartet bekam OL Niyman seinen RFA Tender (2nd Round).
-
Losgelöst von der Rodgers-Thematik finde ich den Lazard Deal eigentlich ziemlich gut! Davis ist einfach viel zu verletzungsanfällig.
Wie wurde Lazard denn eingesetzt? Big Slot? Seine Physis wirkt natürlich prototypisch für den klassischen X. Das war er aber wohl nie, richtig? Außerdem auch ne sehr gute Option im Rungame.
Ich mag das Signing grundsätzlich!
Lazard kann prinzipiell jede WR Position spielen, im Slot fungiert er eher wie ein TE. er ist kein Burner und wird keine Double Coverage auf sich ziehen, er lebte eher davon, dass sich die gegnerische D# auf Adams konzentrieren musste. mit dem Weggang von Adams zeigte sich auch, dass Lazard sicherlich kein #1 WR ist. ABER: er passt perfekt in die Hackett Offense und ist daher schwer auszurechnen, ob er gerade als Blocker in dem Spielzug funktioniert oder ob er nur einfach spät in seine Route starten wird. er wird also idR eher per Scheme frei als dass er seinen Gegner irgendwie "vernascht". Fazit: grundsolide, toller Lockerroom Typ und harter Arbeiter. die endgültigen Zahlen zum Vertrag habe ich noch nicht gesehen, aber die Eckzahlen scheinen erstmal ok zu sein.
-
oh, ich lese gerade, dass die Jets mit ihrem Kicker Zuerlein verlängert haben. damit ist der Rodgers Trade sicherlich vom Tisch, denn für Crosby ist ja nun ken Platz mehr bei den Jets.
-
mal zu Sachen, die tatsächlich passieren
- WR Lazard geht zu den Jets. 4y/$44Mio/$22Miogtd. die genauen Zahlen habe ich noch nicht gesehen, freue mich aber für Lazard. als UDFA in die Liga gekommen und nun einen dicken Vertrag abgesahnt. schade, ihn ziehen lassen zu müssen aber man kann ihm nur alles Gute wünschen
- DL Reeds geht zurück zu den Hawks - Vertragsdetails habe ich noch nicht gesucht
und nun zu denen, die im Moment nur Spekulation sind:
- die Jets sollen auch an Mercedes Lewis interessiert sein. haben die eigentlich keine eigenen Spieler gehabt?
- ARod möchte wohl auch gern ODB bei den Jets sehen. auch gern, umso wahrscheinlicher wird es, dass wir einen der jungen Jets-WR be uns sehen werden
alles in allem tun mir die Jets Fans schon jetzt leid. ein sorgsam aufgebauter Roster mit zig von Talent und nu scheint man die Wünsche von #12 so weit wie möglich auch noch umzusetzen. da braucht man kein Prophet sein um zu sehen, dass da jungen, entwicklungsfähigen Spielern ältere Rodgers Buddies vor die Nase gesetzt werden. wie gut man sich dahinter dann noch behaupten/entwickeln kann, hat man an Amani Rodgers gut sehen können
-
Wenn wir schon dabei sind, hier einer meiner Twitter Idole
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
nee danke, Thielen bitte nicht. die Kurve ging doch deutlich nach unten und ich habe noch immer ein Watkins-Trauma. wenn die Jets doch unbedingt Cobb und Lazard haben wollen, können die uns gern Moore (einen Trade für ihn hätte ich letzte Offseason schon gern gesehen) und/oder Mims rüberschieben.
-
also auch wenn ich von Schefter nicht so sehr viel halte bedeutet das ja nicht, dass alle seine Meldungen falsch wären. insofern ist diese hier schon nicht uninteressant, auch im Hinblick auf das ganze Trade Drama
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
das man QB White hat ziehen lassen deutet zumindest darauf hin, dass dort definitiv was passiert. Flacco wird nicht die Lösung sein und Wilson wird man noch nicht aufgeben wollen.
-
ich hoffe ja nur für die Jets (sofern der Trade wirklich passiert), dass sie für #12 alle Off- und Preseason Aktivitäten als verbindlich vorgeben. ansonsten könnte es sein, dass die WR ihren neuen QB erst igendwann im Juli das erste Mal zu Gesicht bekommen.
ich denke, dass ich hier schon immer als Rodgers Supporter wahrgenommen wurde und da stehe ich auch weiterhin zu. an der aktuellen Situation sind Rodgers und das FO ganz sicher zu mehr oder weniger gleichen Teilen beteiligt. das bedeutet aber nicht, dass man als Spieler nicht auch mal über seinen Schatten springen und Klasse zeigen kann, sein Ego hinten anstellt und vielleicht auch mal an seine Fanbase (neue wie alte) denkt.
dabei geht es mir gar nicht darum, dass er Details öffentlich macht, die vielleicht schon beschlossene Sache sind, aber von beiden Franchises aus irgendwelchen Gründen noch nicht publik gemacht werden sollen (ja, auch das wäre ja denkbar, im Zweifel halt im Sinne des Angeklagten). aber ihm wird mit 100%iger Sichrheit klar sein, ob er spielen will. und das Verteilen dieser Info ist er mMn seinen Fans schuldig.
und es sind diese vermeintlichen Kleinigkeiten, die Sippenhaft der Fans und der Franchise, die fehlenden wenigen Punkte zu einer 105%igen Bereitschaft, auch in der Offseason alles zu geben, die zumindest für mich tiefe Kratzer auf seinem Gesamtbild hinterlassen. leider.