Beiträge von GilbertBrown

    Ich verstehe eure Argumente, aber wenn mir das jemand vor 40 Jahren erzaehlt haette, worueber wir gerade diskutieren, haette ich einfach nur mit dem Kopf geschuettelt. Da war unser Edeka Mo, Di, Do und Fr von 9 bis 5 auf und Mi und Sa von 9 bis 12 :jeck::jeck: Und wir alle sind damals nicht verhungert, auch ohne Onlinebestellung :tongue2: Klar, die Zeiten aendern sich, aber das sind wirklich First World Problems

    Wobei mir zu Ersterem ein paar sinnvolle Anwendungsfälle einfallen. Das eine wäre ein Großeinkauf für die Familie, der deutlich länger dauern würde als die erwähnten 15 Minuten (ich würde ihn trotzdem lieber selbst machen, aber es wäre dann aben zumindest ein objektiver Grund in Form der Zeitersparnis da). Das zweite wäre, wenn ich ansteckend krank oder eingeschränkt mobil bin.

    Genau da stellt sich mir die Frage wieviel Zeitersparnis das ist. Klar ist ein Einpersonenhaushalt bei einem "normalen" Einkauf schneller fertig als bei einem Familienwocheneinkauf. Aber das ist online doch auch nichts anderes. Ich denke, dass man da auch an die 30 Minuten unterwegs ist um alles fuer die Familie zusammen zu haben. Und ob ich da wirklich schneller bin mich durch 15 Seiten "Canned Vegetables" zu scrollen um meine bevorzugten "Green Beans" zu finden als einfach in den entsprechenden Gang zu gehen? Ich habe da leichte Zweifel. Wenn das nachhaltig geliefert und auf unnoetigen Verpackungsschrott verzichtet wird, alles gut. Da sehe ich den Zeitvorteil bzw Vorteil, beim Rest bin ich immer noch etwas skeptisch.

    Kein Wunder bei einem 1-Personen Haushalt

    Selbst bei einem Mehrpersonenhaushalt dauert das nicht laenger, wenn man Getraenke in Kisten kauft und nicht x-beliebige Einzelflaschen und Dosen im Automat entsorgen muss.

    PicNic ist ein "Dienst" von Rewe, wo du online deine Supermarkt-Einkäufe bestellen kannst und diese werden dir dann zu einem gewünschten Zeitpunkt geliefert. Ist also eher nicht prep food, sondern du sparst dir die Zeit für deinen Einkauf

    Ist aber doch sicherlich deutlich teurer als beim normalen Einkauf? Irgendwo muss das Geld fuer die Lieferung ja herkommen. Auf alle Faelle besser als hier, da lange ich mir echt ans Hirn:

    1. Es gibt Pick-up Spots in den Grocery Stores. Du orderst online, die packen deinen Summs zusammen und sie werden dann zu deinem Auto gebracht. WARUM???? Du musst selbst zum Store fahren, bis sie dein Zeug in dein Auto gebracht haben, dauert es mindestens 15 Minuten, also wesentlich laenger als dein Einkauf wenn Du ihn selbst erledigst und Du kannst nichtmal reagieren, wenn dir kurzfristig noch was einfaellt. Nochmal ... WARUM?

    2. Leute, die die Zufahrt zum Parkplatz oder die Fire Lane minutenlang blockieren, bloss dass die Frau den Einkaufswagen nicht 20m weiter Richtung Parkplatz schieben muss. Da krieg ich immer einen Hals. Manche Dinge werde ich hier nie verstehen.

    Der Hinweis mit den neumodernen Automaten ist aber halt auch mehr an die Sammler als an den Ottonormalverbraucher gedacht. Ich persoenlich habe nie laenger als eine Minute am Pfandautomaten verbracht.

    Aber da hier gerade Picnic aufkam ... Ich persoenlich kenne diesen Service nicht und weiss auch nicht ob es ihn hier gibt. Wenn sie "alles" wieder mitnehmen, sehe ich da durchaus was Gutes, aber das ist halt nicht ueberall der Fall. Hier gibt es einige Prep Food Dienstleister, die dir dein Mittagessen fuer eine oder 2 Wochen liefern. Ich habe mal 2 ausprobiert und geschmacklich war das echt top. Gerade fuer einen Einpersonenhaushalt, wo man ungern jeden Tag kochen will. Aber jede Lieferung kommt halt mit ungefaehr 3lbs Kuehlelementen, die keiner mehr zuruecknimmt und die Du einfach nur im Muell entsorgen kannst. Das widerstrebt mir zutiefst, denn mit Nachhaltigkeit hat das so gar nichts zu tun. Wenn sie die zuruecknehmen wuerden, wuerde ich den Service sicherlich weiter nutzen, aber so ... NO WAY!!

    perfektes Beispiel, denn er war nicht nur undrafted, sondern auch ein ehemaliger WR, der dann auf CB gewechselt ist

    Mit dem kleinen Unterschied, dass Shields schon in seinem Senior Year im College CB gespielt hat, waehrend Melton selbst nach 3 Jahren in der NFL immer nur auf WR zu finden war. Hope for the Best, aber die Voraussetzungen fuer eine weitere Cinderella Story sind da doch etwas schlechter.

    Ich seh zwar viele sammeln. Hab aber noch nie jemanden abgeben sehen, wo man weiß dass die Person gesammelt haben muss. Meinst du wirlich, die meisten horten 3 Einkaufswagen bevor sie abgeben?

    Bei einem Fussballspiel? Absolut ja. Die horten nicht, aber an einem Spieltag kommen locker flockig 3 Einkaufswaegen zusammen. Und die gibst Du nich in Teilen ueber den Tag zurueck.

    Weil ich gerade eine Dokumentation darueber gesachaut habe: Was haltet ihr von Pfandsammlern? Ich persoenlich goenne ihnen jeden Cent den sie sich durch Arbeit und quasi "privater Muellabfuhr" zu ihrem kleinen Gehalt dazu verdienen. Das ist ein Knochenjob fuer sehr kleines Geld, den die wenigsten von uns machen wuerden. Bei 1860 Spielen werden saemtliche Pfandflaschen auch immer stationaer gesammelt, dass die Sammler nicht ueberall rumlaufen muessen. Und ich habe meine Flaschen auch immer da abgestellt. Soweit alles gut, Mein Problem war dann am Montag danach wenn ich meine persoenliche Kiste bei der Allguth abgeben wollte und vor mir ein Flaschensammler mit 3 vollen Einkaufswagen war. Meine Kiste waere in 20 Sekunden durch waehrend der Pfandsammler halt locker 30 bis 40 Minuten braucht. 95% waren wirklich nett und haben eine Zwischensumme gemacht, mich durchgelassen und dann weitergemacht. Aber dann waren halt auch die 5% die ihren Stuss durchgezogen haben. Wie sind eure Erfahrungen?

    Ich bin echt gespannt wie Bo Melton den Switch von WR auf CB hinbekommt. Den Speed hat er ohne Zweifel, die Ball Skills auch, bleibt die Frage wie er die Transition von actual Route Running zu Reaction to Route Running hinbekommt. Und natuerlich das Tackling. Hoffe das alles laeuft den green and gold way, denn CB ist eine Baustelle die in der Draft nicht wirklich adressiert wurde und durch den Abgang von Jaire auch nicht besser wurde..

    Ich denke es war insgesamt eine gute Tour fuer RBH, auch wenn natuerlich mehr als genug Bonehead Moves dabei waren. Aber ich denke #3 und #8 im GC haetten sie vorher sicherlich unterschrieben. Dass die Etappensiege am Ende gefehlt haben, ist klar und der negative Punkt hier, aber keiner konnte ernsthaft damit rechnen, dass RBH Pogajar und Vingegaard ueberfluegeln koennen. Und sie haben es zumindest auf Etappen versucht, auch wenn es komplett kontraproduktiv mit dem Blick aufs GC war.

    Na wird dann Zeit für Heimaturlaub? :mrgreen:

    Ueber Weihnachten wurde das leider ueber die letzten Jahre unbezahlbar. Vor 1,5 Jahren $3.900. Kannste Dir nicht ausdenken. Vielleicht eine Woche nach dem Broncos Spiel, aber dann waeren es dann doch ehrlicherweise mehr als 2 Wochen um Weihnachten mitzunehmen.

    Wird den Sprintern jetzt auch nicht gefallen. Klar, sie sparen sich einen Kat 1 Berg, aber bei 95km ist die Karenzzeit natuerlich auch deutlich kuerzer. Bei der kurzen Etappe und der Rampe nach La Plagne koennte das schon ein Problem werden.

    Nein, aber 3 bis 4 Fahrer und Teams, die zumindest noch drum kämpfen könnten wäre toll bzw zumindest in den ersten 2 Wochen UAE und Visma ein paar Aufgaben stellen. Ernsthaft war da nie etwas, die gesamte Tour wird von den beiden Teams bestimmt, früher waren es wenigstens die Sprinterteams, die zu Beginn Tempo machten bzw die Ausreisser, die auch mal ihre 25 Minuten Vorsprung hatten (für mich unvergessen damals Thomas Voeckler mit dem deutlichen Vorsprung und einigen Tagen in gelb)

    Mein Gefuehl kann mich truegen, aber ich glaube dass es fruer deutlich mehr Flachetappen und weniger Hochgebirgsetappen gab. Da waren die Sprinterteams natuerlich aktiver.

    Also ich kenne die als Glasgow Rangers (hab sogar nen Patch auf der Club-Kutte wo das so steht), Celtic Glasgow und Benfica Lissabon (der Rest sagt mit nix).

    Das ist, weil die deutsche Medienlandschaft die Mannschaftsnamen verhunzt (wohl in der Absicht, dass der Gelegenheitszuschauer ein Gefuehl dafuer bekommt, aus welcher Stadt die Vereine kommen), aber mit den tatsaechlichen Vereinsnamen hat das nichts zu tun.

    Rangers F.C. - Wikipedia
    Celtic F.C. - Wikipedia
    Sporting CP - Wikipedia (in Deutschland immer Sporting Lissabon genannt)
    Real Betis - Wikipedia (in Deutschland immer Betis Sevilla genannt)

    ... dass der Fußballclub aus Birmingham Aston Villa heißt (und dass es in London 7 Premier League Teams gibt und keins den Namen London trägt, hatte mich schon gewundert :madfan: ).

    So unueblich ist das gar nicht. Da gibt es auch andere Staedte, wo keiner der grossen Vereine den Namen der Stadt beinhaltet.

    Glasgow: Rangers FC, Celtic FC
    Edinburgh: Heart of Midlothian
    Lissabon: SL Benfica, Sporting CP

    Zur Erklaerung:

    Ich verstehe es absolut, dass man Leute nicht alleine nach Aussehen beurteilen sollte, aber ich finde auch nichts Verwerfliches dran, wenn man das in einem Post erwaehnt, solange es erstens weder Ueberhand nimmt (3 Posts in einer Woche) und zweitens nicht in die Kategorie "Grab them by the Pussy" abdriftet.

    Die aelteren Mitglieder (also ALLE :jeck:) koennen sich bestimmt noch an die NFL-Talk Hot People Draft erinnern. Ist schon fast 20 Jahre her und ich fand es absolut nicht wirklick sexistisch.

    Rupi#57
    27. Oktober 2007 um 23:38