Beiträge von Exmem003

    Ich empfehle dem ein oder anderen mal einen Blick auf folgende Seite (die meisten werden sie schon kennen):

    http://www.humansofnewyork.com/

    Der Kerl macht gerade eine Serie über Flüchtlinge. Einfach mal lesen was diese Menschen durchmachen müssen, nicht nur auf der Flucht sondern in ihren eigenen Ländern. Vielleicht bringt es den ein oder anderen Idioten hier zum umdenken.

    Wir haben die verdammte Pflicht jedem Menschen zu helfen dem wir helfen können - bis Deutschland "voll ist". Und jedes andere Land in der westlichen Welt das sich gerade dieser Verantwortung entzieht sollte sich in Grund und Boden schämen.

    Ich bin weiterhin froh, dass Deutschland dem im Großen und Ganzen positiv gegenübersteht und möglichst vielen Menschen hilft. Wer weiß, wann wir wieder mal Hilfe brauchen.

    Danke. :bier:

    ... marodierende Horde Straftäter ...

    Mit Verallgemeinerungen haste es 'ne?

    Was ich damit sagen will ist das es viele Menschen gibt die einfach politisch nicht so interessiert sind und sich nicht die Mühe machen die richtige Seite auf zu suchen um den kompletten Text zu lesen.

    Und diese Methoden stoßen dir gerade JETZT bitter auf? Im Vergleich zu Bild und Co. ist das ja Kinderkram...

    Was haben denn die Integrationsprobleme zwischen den unterschiedlichen Kulturkreisen in einer Gesellschaft mit dem Lebensstandard dieser Gesellschaft zu tun?

    Erkläre mir doch bitte mal wo genau die Sorgen und Ängste denn liegen? Um was geht es denn genau? Ich höre immer nur allgemeine Floskeln, dass es eine Grenze gibt und Deutschland das irgendwann nicht mehr schaffen kann. Geht es dabei um Geld? Geht es um Religion? Kultur? Worum genau geht es?

    Was soll es denn am Inhalt seiner Aussage ändern, dass diese schon 10 Jahre alt ist? Es ist ja nicht so, dass die Integrationsprobleme, die unsere Gesellschaft zu lösen hat, seither geringer geworden wären.

    Die Integrationsprobleme sind also in deinen Augen in den 10 Jahren nach dieser Aussage noch größer geworden? In dem Fall muss sich ja dein Lebensstandard in den vergangenen 10 Jahren sehr verschlechtert haben. Oder etwa doch nicht?

    Vor 10 Jahren waren 7 Millionen scheinbar schon ein großes Problem, nun sind es bereits über 8 Millionen und ich kann eine wirkliche Verschlechterung in meinem Alltag nicht feststellen. Folglich scheint das Problem also doch nicht so problematisch zu sein.

    Wo genau also siehst du denn in deinem Alltag diese "wachsenden Probleme"? Ich sehe sie nämlich nicht.

    Da hat die NFL im letzten Jahr aber auch zwei "Vorbilder" engagiert mit Carter und Sapp. Darren Sharper war leider verhindert... :neubi:

    Einer der Leserkommentare trifft's ganz gut:

    "I guess Michael Irvin and Ray Lewis weren't available? They should have skyped in Aaron Hernandez, NOW there's some street-cred."
    :thumbup:

    Was für eine Lachnummer...

    Ist es nicht die normale Gangart der NFL Suspensions nach dem Appeal zu reduzieren? (in gefühlt 95% der Fälle) Nur jetzt muss man den starken Mann markieren?

    Also zuhause deine Alte zu vermöbeln ist ok, selbst wenn man vor einem ordentlichen Gericht für schuldig befunden wird. Aber wehe du machst nicht was wir sagen...

    Schön zu sehen welche Werte diesem Verein so wichtig sind und welche nicht.

    Danke, die letzten Posts vom Dude, Gladiator, Big O etc. sprechen mir aus der Seele. Ekelhaft, was manche Journalisten hier veranstalten.

    Ich finda das, was die letzten Tage in den Medien passiert fast genauso schlimm wie das Unglück selbst. Für mich ist diese Hetze und Sensationsgeilheit ein Spiegelbild für die Gesellschaft in der wir leben. Es ist traurig, schockierend und irgendwie steht man dem Ganzen hilflos gegenüber - zumindest geht es mir so.

    Ist eine Beschwerde beim Presserat wirklich das Einzige was man hier tun kann? Es wirkt wie blanker Hohn...

    Noch vor ein paar Wochen gingen Zehntausende auf die Strasse um gegen die "islamisierung des Abendlandes" zu demonstrieren. Wie wäre es wenn man mal ausnahmsweise für etwas Sinnvolles demonstrieren würde? Z.B. gegen die Verdummung des Volkes und den Niedergang von Würde und Empathie in unserer Gesellschaft?

    Die Bild stellt eine wichtige Frage:

    [...]

    bevor sie nicht nur das Haus der Eltern zeigt, sondern auch Möglichkeiten nennt, den Eltern bei der Arbeit die Meinung zu geigen. :xywave:

    Die Bild ist eines der größten Schandblätter die es momentan gibt. Für mich war und ist die Bildleserschaft eine "ganz besondere" Spezies. Um Inhalte und Informationen ging es dieser "Zeitung" noch nie.

    Hier geht es um Sensationsnachrichten die leserfreundlich mit XXL Bildern, unterlegt von reisserischen Überschriften dem einfachen Leser schmackhaft gemacht werden.

    Dieses Blatt gehört verboten und für die momentane Hetzkampagne die betrieben wird gehören drastische Strafen ausgesprochen. Ich war heute morgen zum ersten Mal seit Jahren auf der Homepage der Bild und was man da sieht macht einfach nur wütend.

    Zum kotzen und allerunterste Schublade.

    Wie schafft das Nicht-Nennen des Namens Leid?

    Ich glaube hier befand man sich in einer Situation in der man nur verlieren konnte. Bereits kurze Zeit nach dem Unglück kamen erste Fragen auf warum denn die Namen der Piloten noch nicht veröffentlicht wurden. Als die Theorien mehr und mehr in Richtung Suizid oder Anschlag gingen kamen (vor allem von der Leserschaft) mehr und mehr Kommentare a la "ich könnte wetten der Pilot hieß Mohammed" etc.

    Jetzt hat man den Namen - wohl auch unter großem öffentlichem Druck - veröffentlicht und steht deswegen in der Kritik. Hätte man ihm nicht publik gemacht hätte man wohl nur noch mehr Nährboden für die kühnsten Theorien geliefert und würde deswegen in der Kritik stehen. :madness

    Ich habe es bis jetzt 5x genutzt, jeweils in Europa (2x ITA und 3x SWE). Habe z.B. meine momentane Wohung über Airbnb gefunden (was allerdings sicher die Ausnahme ist und mehr glücklichen Umständen geschuldet war).

    Persönlich kann ich die Seite nur empfehlen. Natürlich kann man gute, weniger gute und schlechte Erfahrungen machen - aber alles in allem ist Airbnb sehr seriös.

    Wie bei den meisten Dingen im Leben kommt es halt darauf an was man bereit ist zu zahlen. Wenn das Budget nicht so hoch ist muss man eben auch die Erwartungen zurück stecken.

    Persönlich werde ich im Sommer für zwei Wochen in die USA gehen (SFO & NYC) und bin momentan auch wieder via Airbnb auf der Suche nach Unterkünften.

    Was für mich persönlich Airbnb ausmacht ist der Umstand dass man einen besseren Eindruck gewinnen kann wie die Locals leben. Hotels sehen meist immer gleich aus - ob in Asien, Nordamerika oder Europa. Mir persönlich ist das zu langweilig.

    Die auf Airbnb angebotenen Wohnung sind da schon authentischer, was mir einfach besser gefällt. Ich finde es klasse und da nehme ich auch die ein oder andere potentielle Enttäuschung in Kauf (gute Vorbereitung und Recherche helfen natürlich dieses Risiko zu mindern).

    Ich bedaure, dass das überhaupt als "Thema gehandhabt" wird. Meines Erachtens zählen sexuelle Präferenzen zur Privatsphäre und sollten grundsätzlich auch da bleiben.

    Wenn man sich die Kommentare so durchliest, scheint dass aber ein ganz großes "Thema" zu sein:

    Zitat

    This guy had blown a lot of calls I guess he's blows more than just baseballs.

    Zitat

    Explains his favoritism of balls over strikes.

    Zitat

    No one has to be accepting of a lifestyle they deem as filthy and nasty. No one has to be accepting of someone who chooses to live a deviant lifestyle or has a brain abnormality.

    Homosexuality is NOT normal.

    :cards

    Jetzt kann man sich natürlich hinstellen und sagen dass da viele nur "Spaß" machen (ob es wirklich lustig ist, ist eine andere Geschichte), aber es zeigt doch ganz eindeutig dass da noch einiges im Argen liegt in unserer Gesellschaft.

    Überhaupt nicht, das ganze spielt davor bzw. beginnt mit dem Mord an Bruce Wayne's Eltern. Batman ist in der Serie also noch ein Kind.

    Finde es schon hilfreich wenn man die einzelnen Charaktere bereits kennt. Macht für mich persönlich auch den eigentlichen Reiz an der Serie aus. Endlich kann man "in der Zeit zurück" und sehen wie die einzelnen Charaktere die die Bösewichte in Gotham gaben, entstanden sind.

    Natürlich kann man die Serie auch ohne jegliche "Batman Erfahrung" schauen und kann sie nachvollziehen. Aber wäre für mich persönlich nicht mal im Ansatz so interessant.

    Der Pilot von Gotham war übrigens sehr gut und macht Lust auf mehr!

    Geniale Serie (wenn man auf die Batman Reihe mag). Folge 2 & 3 knüpfen nahtlos an den Piloten an. Pinguins Charakter entwickelt sich immer weiter. Finde es genial wie er gespielt wird.

    Sehr geile Serie die Lust auf viel, viel mehr macht. :bier:

    Von der Stimmung her ist es in Korea wohl eher wie in der Bundesliga, wo viel gesungen wird.

    Korea ist einfach 2-3 Stunden Party am Stück. :mrgreen: Hatte da bis jetzt jedes Mal eine geile Zeit während der Spiele. Die moderaten (Bier-)Preise in Korea tragen sicherlich ihr übriges dazu bei. :hinterha:

    Ich habe das gestern und heute mal etwas verfolgt... Es ist ja schon wahnsinnig wieviel Geld manche Leute während so einem Spiel ausgeben. Manche gehen da wirklich alle 20min was zu Essen holen oder kaufen sich ein Bier. Wahnsinn!

    Vor mir saß heute eine Familie. Vater, Mutter, 5 Kinder... Die haben locker über $200 ausgegeben während des Spiels - wenn das überhaupt reicht.

    Aber auch hier ist es mit Sicherheit ein Unterschied, ob man das Spiel in Toronto guckt oder in Boston, San Francisco, St. Louis, LA.

    Da hast du sicherlich nicht Unrecht. Trotzdem ist die Stimmung in den USA prinzipiell eine ganz andere - unabhängig von der Sportart. Ich find's immer lustig wie hier auf Kommando für einen Moment die Post abgeht wenn dann mal auf der Anzeigetafel "Get Loud" o.ä. erscheint. :tongue2:

    Was ich gestern ganz vergessen hatte zu erwähnen: Es gab einen Flitzer am Freitag. :mrgreen: Hat's leider nicht all zu weit geschafft bis er von der Security im Outfield getackelt wurde. War aber trotzdem das Highlight des Abends. :tongue2:

    Sehr geile Bilder - Danke, daß Du das hier teilst - bin ein wenig neidisch.

    Teile ich doch gerne, solange es interessiert. :bier:

    Da wird selbst der Habs Fans neidisch, sieht super aus. :bier:

    Ja es war auch definitiv eine einmalige Erfahrung. Trotz des Preises für das Ticket bin ich froh es gemacht zu haben. Einmal kann man ja total unvernünftig sein. :hinterha:

    Und viel Spaß!

    Hm... Also ich muss gestehen dass ich etwas enttäuscht bin. :madness Hatte mir das irgendwie anders vorgestellt. Für $14 i.O. - aber mehr nicht. Das zieht sich ja echt verdammt lange hin.

    Also da gefällt mir Baseball in Korea besser. Die Spieler mögen hier die besten der Welt sein, aber die Stimmung kann mit Korea nicht mal im Ansatz mithalten. :madness Außerdem kommt mir das Spiel hier seeeehr langsam vor. Könnte an den ständigen Werbeunterbrechungen liegen?

    Gerade noch ein Ticket für den Home Opener der Blue Jays heute Abend ergattert. :bounce: Für $14 konnte ich nicht ablehnen. Außerdem regnet es heute in Strömen. Also ist heute sowieso indoor Entertainment angesagt. Erst Shopping, dann HHOF und im Anschluss ins Rogers Centre.

    Sorry für den Doppelpost aber die Bilder müssen raus. :bier:

    Die Stimmung war, wie bereits erwähnt, einfach einzigartig. Die Hymne war Gänsehaut pur. Wenn das ganze Stadion "Oh Canada" singt - wow! Dann nahm das Spiel natürlich den entsprechenden Verlauf. 3:1 Führung, dann 3:2 und die Bernier Verletzung.

    Dann kam Reimer. Soviel ist sicher, die Fans lieben Reimer. Er bekam einen gigantischen Applaus und für den Rest des Spiels wechselten sich "Go Leafs Go" Gesänge mit "Go Reimer Go" Gesängen ab.

    Man sah Reimer zwar die Nervosität an - vor allem beim stoppen von Pucks hinter dem Netz gab es ein paar haarige Situationen - aber am Ende konnte er doch einige wichtige Saves verzeichnen.

    Und dann kam die Overtime und der Siegtreffer von Kadri. Es hielt keinen mehr auf den Sitzen. Ein perfekter Abschluss von einem insgesamt einmaligen Abend im ACC. Zu schade dass die Tickets so teuer sind, ich hätte gerne das Spiel am Samstag gegen Winnipeg gesehen. Das werde ich mir jetzt wohl in der Menge vor dem ACC auf dem Maple Leafs Square anschauen.

    Public Viewing auf Kanadisch sozusagen. :tongue2:

    Bild 1 - die kanadische Hymne.

    Bild 2 - Puckdrop in der Overtime.

    Gestern war es endlich soweit. Die Maple Leafs live im Air Canada Centre. Was für ein Stadion, was für eine Atmosphäre. Gigantisch! Man merkt einfach dass Hockey hier einen anderen Stellenwert hat als in den USA.

    Madison Square Garden? Prudential Center? Nassau Coliseum? Nichts kommt auch nur annähernd an die Atmospähre im ACC an. Was für ein Erlebnis. Ja, die Karten sind (über-)teuer(-t). Aber das muss man einmal erlebt haben.

    Bild 1 - ein Rundblick durch's Stadion.

    Bild 2 - Blick von meinem Platz, Block 307, Reihe 3, Sitz 9.

    Gegenüber Toronto haben wir schonmal 'ne klasse Position.

    Um die musst du dir m.M.n. keine Sorgen mehr machen. Toronto ist sowas von done. Wer die die letzten Spiele hat spielen sehen weiß das. Keine Ahnung was da abgeht aber es stimmt hinten und vorne nicht. Da wird's sicher einige Veränderungen geben in der Offseason. Angefangen beim Coach.

    Ich freu mich schon auf Donnerstag und das Spiel gegen die Bruins. Das Ticket war ja mal eine super Investition... :hinterha:

    Toronto = :hang

    Unglaublich was da gerade passiert. Jetzt hat man 4 Heimspiele in Folge (Detroit, Calgary, Boston und Winnipeg). Aus diesen Spielen müssen mindestens 3 Siege her - heute gegen Detroit ist ein Sieg nach regulärer Spielzeit fast schon Pflicht um noch eine Chance zu haben.

    Ich habe schon öfters gelesen dass das Parking beim Nassau Coliseum schon mal mehr kosten kann als das eigentliche Ticket fürs Spiel.

    Sind das einfach nur glückliche Einzelfälle oder ist das durchaus im Bereich des Möglichen wenn man den Weg nach Long Island auf sich nimmt?

    Nein das ist durchaus moeglich, gerade jetzt wo die Islanders nicht so erfolgreich sind (wie es letztes Jahr aussah kann ich dir leider nicht sagen). Im Moment bekommt man relativ gute Karten im Oberrang fuer um die $10-15. Gegen die Wild saß ich am Eis, vierte Reihe, fuer $35.

    Das Parking Ticket hingegen kostet ca. $20. Scheinen aber "normale" Preise zu sein. Rund um das Prudential Center kostete auch alles $20-30 (fuer das Ticket habe ich $38 gezahlt).

    Wenn man allerdings bereit ist 5-10min zu Fuß zu gehen, dann kann man beim Coliseum aber auch umsonst parken. :xywave:

    Normalerweise müssten die Karten verschenken für das was man da geboten bekommt. :mrgreen:

    Also ich kann mich nicht beschweren. Bis jetzt hatte ich genau zwei Spiele die nicht unterhaltsam waren (3:6 gegen Boston und 0:6 gegen Minnesota). Der Rest war das Geld wirklich wert.

    Noch ein paar Impressionen vom vergangenen Sonntag. Ich muss ja gestehen, wenn man ständig Spiele in einer Halle wie dem Nassau Coliseum sieht, lernt man Arenen wie das Prudential Center richtig zu schätzen. :mrgreen:

    Was für ein Stadion. Newark ist zwar leider nicht gerade der schönste Fleck auf Erden, aber die Arena ist wirklich beeindruckend. Obwohl ich im Oberrang saß (Block 124, Reihe 4) war der Blick auf's Eis spitze.

    Leider hat es für Toronto am Ende (wieder) nicht ganz gereicht. An der Stelle muss ich auch sagen dass Reimer mir irgendwie Leid tut. Aber die Stimmung im Stadion war klasse, auch wenn doch einige Plätze leer waren am Ende.

    Jetzt freue ich mich aber auch schon auf Toronto und auf's Air Canada Centre nächste Woche. Gegen die Bruins muss da am Donnerstag einfach ein Sieg her. :bounce:

    :madfan:

    Die schaffen's wirklich noch und verspielen den Wildcard Platz... Unglaublich...

    Hoffentlich bleiben sie jetzt wenigstens noch im Rennen bis ich in zwei Wochen gegen Boston im Stadion bin. Hätte schon noch gerne etwas Stimmung wenn ich schon soviel Geld für ein Ticket ausgebe. :hinterha:

    Aber erstmal geht's heute Abend ins Prudential Center. Bisher holten sie wenigstens jeweils einen Punkt wenn ich sie im Stadion gesehen habe. Allerdings wären 2 doch ganz nett heute. :hinterha:

    Heute Abend bitte bitte 2 (dringend benötigte) Punkte für die Maple Leafs - vorzugsweise nach regulärer Spielzeit - gegen Montreal. :bier: Und morgen dann nachlegen gegen die Devils. :bounce:

    Am Dienstag war ich zum vorletzten Mal im Nassau Coliseum bei den Islanders. :heul Zu Gast dieses Mal die Minnesota Wild. Der Sitzplatz war spitze, das Spiel leider sehr einseitig (6:0 Wild).

    Jetzt am Sonntag geht's nach New Jersey ins Prudential Center - Maple Leafs@Devils. :bier:

    Gestern Abend im Nassau Coliseum - Islanders vs. Sharks. Ruhiger als sonst (weil nicht wirklich spannend), aber ganz zum Schluss doch noch ein unterhaltsames Spiel. Hoffe dass es am Dienstag gegen die Wild spannender wird. :hinterha:

    Deja-vu?

    Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll... :tongue2: Ich saß ungefähr so vor dem Bidlschirm: :eek: Schon komisch wenn es bereits soweit ist dass man tatsächlich ein schlechtes Gefühl bei einem Powerplay für das eigene (!) Team hat. Slapstick pur war das.

    Wenigstens hat man sich dann noch den (m.M.n.) verdienten zweiten Punkt in der OT geholt. Jetzt muss am Samstag ein Sieg gegen Philly her (auch wenn es schwer wird) denn dann geht es auf einen Kalifornien-Trip der richtig schwer werden wird. Es wird knapp mit den Playoffs...