Ah... mein Lieblingsthema. 
7 Wonders wurde hier ja bereits von einigen genannt. Wird bei uns regelmässig als Opener für die Spieleabende gespielt. Einfach daher, weil man es von 3-7 Spielern spielen kann, und die Spielzeit immer nahezu gleich bleibt. Die Regeln sind schnell erklärt und nach einer Partie weiss man dann auch auf was es ankommt. Weiss man ja beim ersten Mal nie so genau. Ich habe das Spiel schon wirklich vielen Leuten vorgestellt, und es hat bisher noch keinen gegeben, dem es nicht gefallen hat. Super Einsteigerspiel.
Die Legenden von Andor ist ein Co-Op Spiel, das mit einem super Einstiegs-Tutorial daherkommt. Fast wie in einem Videospiel. Die Anleitung ist lediglich 4 Seiten lang und man bekommt die restlichen Regeln über die sogenannten "Legenden-Karten" beigebracht und lernt diese quasi während des Spiels.
Bisher wurden hier fast nur Eurogames genannt, daher möchte ich mal für ein paar Spiele aus anderen Kategorien "Werbung" machen.
Summoner Wars ist so eine Art Fantasy-Schach... im Masterset kommt es mit 6 Armeen. Weitere Armeen kann man nachkaufen. Jeder Spieler hat ein Deck aus ca. 30 Karten. Es gibt den Summoner (quasi wie der König beim Schach), die Champions und Commons (Bauern). Das Ziel ist es, den gegnerischen Summoner zu eliminieren.
Mage Knight Boardgame ist im Prinzip zu geil, um es zu beschreiben zu können. Es ist eine Mischung aus verschiedenen Spielmechanismen, die auf absolut geniale Art und Weise vom Designer miteinander verknüpft wurden. Herausgekommen ist ein tolles Abenteuerspiel, das es sich wirklich lohnt, einmal gespielt zu haben. Warnung hier allerdings: nichts für Wenig- oder Familienspieler, das es die Regeln doch recht in sich haben.
Mein absolutes persönliches Highlight meiner Sammlung jedoch ist Twilight Struggle. Ein Spiel über die Zeit des Kalten Krieges. Es handelt sich lediglich um ein 2 Spieler Spiel, aber ich habe noch kein Spiel erlebt, bei dem ich so unter Dauerstrom stehe, wie bei diesem hier. Ein Spieler spielt mit den USA und der andere mit den Russen und mithilfe von Kartendecks wird die Zeit des Kalten Krieges nacherlebt, bis zum Fall der Mauer. Die Regeln hier scheinen auf den ersten Blick kompliziert, sind sie aber nicht. "Nur" 8 Seiten Regeln sind wirklich nötig, um loszulegen. Jeder, der ein wenige ernsthafteres Interesse an Spielen hat, sollte dieses Spiel einmal ausprobiert haben.
Happy gaming ! 