Beiträge von cujo31

    Ich hab nach dem Spiel gegen die Ravens gewartet mit einem Kommentar, weil ich warten wollte wie groß das Desaster am Ende wirklich ist... und jetzt war`s das eben für die Saison.


    Die Frage die sich mir stellt, wie fit ging Burrow überhaupt ins Match ? Es gab ja Bilder vor dem Match, die gezeigt hatten das Burrow schon vor der Partie mit einer Schiene an der Hand rumlief, auch auf der offiziellen Seite der Bengals, dort wurden sie später dann gelöscht. Stellt sich mir die Frage nach dem Warum ?



    Taylor hat das abgestritten und wußte angeblich nichts von einer Verletzung. Die Reputation von Taylor bekommt bei mir allmählich einige Risse was den Umgang mit der Gesundheit seiner Starspieler angeht, schon zu Saisonbeginn die Geschichte mit Burrows Verletzung, dann jetzt diese Geschichte. Jetzt untersucht wohl auch die NFL diesen Vorgang, weil Joe eben nicht auf dem Injury Report stand und irgendwie ist da einiges dubios an der Nummer.

    Und es kam die Niederlage fast mit Ansage, was für ein beschi***enes Spiel auf beiden Seiten des Balles :maul: :maul: :maul:. Negativfaktor #1 für mich die nicht existente O-Line …. Was war das bitte, Burrow quasi bei jedem Snap auf der Flucht, der machte quasi mehr Yards in Richtung Sidelines als Mixon in Richtung gegnerische Endzone…. der wiederum fast jedesmal mit Ansage in der gegnerischen D-Line zerschellte. So musste Burrow ständig Plays erzwingen was ihm auch zwei katastrophale Picks einbrachte (zu 100% auf seine Kappe). Und trotzdem servierte Houston uns nochmal das Spiel auf dem Silbertablett und es kamen Himmel und Hölle in kurzer Zeit für Boyd, erst der Super Catch der uns kurz vor Schluß kurz vor die Endzone brachte, und dann hat er quasi schon den siegbringenden Touchdownjubel im Hinterkopf und droppt diesen aus den Händen.


    Tja, und da kam der Negativfaktor #2 zum Tragen, die Defense, welche eben im gesamten Spiel weder am Boden noch in der Luft wirklich viel gegen die Texans zu bestellen hatte und so … natürlich…. auch nicht zu verhindern mochte das die Texans eben doch nochmal in Fieldgoalrange kommen konnten…..


    Unterm Strich eine hochverdiente Niederlage, weil einfach zu viel nicht gepasst hat, inkl. diverser individueller Fehler.

    Brutal wichtiger Sieg gegen eines der Topteams der Liga, extrem wertvoll für`s Selbstbewußtsein im ganzen Team, zumal jetzt mit den Texans, Ravens, Steelers und Jaguars 4 richtig harte Brocken auf uns warten. Speziell das Spiel kommendes Wochenende gegen Houston halte ich für ein verdammt gefährliches Spiel, weil man die Texans richtig schwer ein- und durchaus unterschätzen kann, für mich das klassische Trapgame.


    Auf alle Fälle sieht man wie wertvoll es für die ganze Mannschaft ist Burrow wieder nahezu in Bestform zu haben, man spürt förmlich den Push den das für alle gibt. Dazu die Defense, welche in den entscheidenden Momenten die Plays macht.

    WAHNSINN, ich bin noch völlig geflasht, was für eine Saison, was für ein Finish :jump2: . Nachdem wir im letzten Saisondrittel drauf und dran waren alles zu verspielen und am Ende hart um den Playoffeinzug kämpfen mussten, dann so ein Turnaround auf einmal wieder in den Playoffs. Das gleiche Spiel ja dann in den Playoffs gegen die Astros, Start mit 2 Auswärtssiegen, und dann 3 Heimniederlagen in Folge, da waren wir für mich gefühlt draußen... Und jetzt sind wir World Series Sieger, zum ersten Mal in meinem Leben gewinnt eines meiner Lieblingsteams im US-Sport (Rangers, Bengals, Leafs) in meinem Beisein eine Meisterschaft, WAHNSINN :jump2: :jump2: :jump2: :jump2:

    Das war doch schon fast wieder der Joe Burrow den wir sehen wollen, fehlerfreies und sehr kontrolliertes Spiel, das hat mir richtig gut gefallen und gibt Hoffnung für den weiteren Saisonverlauf. Die Defense hat gestern natürlich mit 460 abgegebenen Yards ordentlich zu kämpfen gehabt, aber, man hat in den wichtigen Momenten die Plays gemacht und dann halt trotzdem nur 17 Punkte zugelassen.

    Diamondbacks also im Finale der Gegner, puh... Mal sehen was da geht, die Regular Season Duelle waren in dieser Saison eher nicht so gut gelaufen für uns, 3 von 4 gingen an Arizona. Egal was wird, ich freue mich auf die Finalserie.


    Die letzte WS gegen die Cardinals 2011 war ja für uns extrem bitter, damals fehlte nur 1 Aus, 1 Strike, im neunten Inning für den erstmaligen Gewinn der World Series für die Rangers. Das klappte leider nicht, man kassierte den Ausgleich (nachdem man mit einer 9-7 Führung ins 9. Inning gegangen war), Spiel 6 ging in Extra Innings an die Cardinals und in Spiel 7 war der Ofen aus, die Moral dahin, und man verlor letztlich relativ sang- und klanglos 6-2 und der mögliche Titelgewinn war dahin.


    Ich muss gestehen, nach der WS war auch meine Lust auf Baseball erstmal gebrochen und dahin, und ich hab den sportlichen Niedergang der Rangers relativ teilnahmslos hingenommen (das war ein schleichender Prozess), zumal ich immer das Gefühl hatte das die Franchise sich sportlich in die falsche Richtung entwickelt, man die Baustellen im Kader nicht erkennen konnte oder wollte, das frustriert halt auf Dauer. Ich muss gestehen, der Turnaround in dieser Saison kommt für mich schon ein Stück überraschend, aber gerade die Investitionen ins Pitching haben sich voll ausgezahlt.

    Ich muss gestehen, spätestens nach dem 2-3 in der Serie hab ich keinen Pfifferling mehr auf uns gewettet, schon auf Grund der erheblichen Klatschen die wir da bekommen haben. Das Ding jetzt nochmal zu kippen, und das dann in Spiel 6 und 7 auch mit so deutlichen Ergebnissen, damit hätte ich nicht mehr gerechnet. Und da sag nochmal einer die MLB-Playoffs wären nicht spannend in diesem Jahr, beide Conference Finals über Spiel 7 :thumbsup:

    Ich fand vor allem unser offensives Playcalling in Halbzeit 2 nicht gut, zu wenig auf`s Laufspiel gesetzt, zu oft mit empty Backfield Formationen agiert wo quasi ja die Ansage kommt "Hallo, ihr braucht nicht auf den Lauf zu achten, wir passen ...", das hat eurem Passrush natürlich die Arbeit vereinfacht. Ich fand aber in Halbzeit 2 beide Defenses stark, bin ja eigentlich nicht so Fan von Abwehrschlachten, aber das hatte gestern schon echte Nailbitter Qualitäten.

    Das waren jetzt 2 unheimlich wichtige Siege gegen die Cardinals und die Seahawks, nicht nur rein für die Stats und die Tabelle, sondern auch für den Kopf, weil nach wie vor vieles noch nicht rund läuft. Defense fand ich richtig gut in Halbzeit 2, immer die richtigen Plays gemacht wenn es drauf ankam und eng wurde. Burrow kommt langsam zurück, von seinen 100% ist er allerdings noch ein Stück entfernt.

    Die Leafs gewinnen beide Auftaktpartien, Auston Matthews mal eben mit 2 Hattricks in den beiden spielen, damit ist er nur einer von fünf Spielern in der NHL History dem sowas geglückt ist :bounce: :bounce: :bounce: . Und trotzdem, die Offensive funktioniert, keine Frage, aber 9 Gegentore in den beiden Auftaktpartien sind deutlich zuviel.

    Ich muss gestehen, so wie wir im letzten Saisondrittel gestrauchelt sind, hätte ich nie erwartet die ersten beiden Playoffrunden per Sweep zu gewinnen, vor allem nicht gegen die Orioles.

    Ich sehe es ähnlich, auf der anderen Seite betont Taylor immer wieder in Interviews dass die Entscheidungen immer in Abstimmung mit Burrow und der medizinischen Abteilung fallen... zumindest was den Start angeht ...

    Wakefield war mehr als nur ein grandioser Knuckleballer, er war für mich eines DER Gesichter der Red Sox in den frühen 2000ern, Wakefield, Ramirez, Ortiz, Damon, Varitek, Martinez , das sind die Namen die mir da sofort immer wieder einfallen .


    R.I.P. Tim Wakefield :heul :heul :heul

    Oh man, Mr. Knuckleball Tim Wakefield ist mit 57 verstorben :heul :heul :heul . Für mich unvergessen seit den Playoffserien gegen die Yankees 2003 und 2004 … Scheiß Krebs…


    R.I.P. Tim Wakefield

    Ich hab da auch aktuell Bauchschmerzen das auf dem Feld zu sehen, auf der anderen Seite hoffe und vertraue ich einfach mal auf die Bengals und den Staff das sie wissen was sie tun und das Risiko kalkulieren können.

    Die Bengals haben zumindest schon mal reagiert und am Samstag mit QB AJ McCarron einen guten alten Bekannten ins Practice Squad zurückgeholt. AJ wurde ja 2014 von uns gedraftet und 17 Matches für uns bestritten, 4 mal davon als Starter. Außerdem wurde am Freitag auch QB Reid Sinnett ins Practice Squad zurückberufen.


    Wer starten wird gegen die Rams ist noch unklar, das wird sich wohl erst kurz vorm Spiel entscheiden.

    Die Situation um Burrow ist weiterhin unklar, richtig mittrainiert hat er ebenfalls nicht, die Quarterbacktraining machten Browning und Grier aus dem Practice Squad. Zu allem Überfluss verlieren wir Grier nun auch noch an die Patriots, so dass wir aktuell, sollte Burrow ausfallen, hinter Browning keinen weiteren QB im Roster haben.

    Der Plan B auf der QB-Position fehlt mir leider komplett, da hatte ich von Beginn der Saison an Bauchschmerzen, weil unser Backup eben nicht wirklich ein Backup ist. Browning hat nahezu 0 Erfahrung was NFL-Starts in einem Saisonspiel angeht und spätestens nach der Verletzung von Burrow in der Vorbereitung hätte man sich einen Backupplan überlegen müssen. Man experimentierte ja in der Vorbereitung noch mit Siemian, Browning und Sinnett, keiner der 3 konnte auch nur ansatzweise Überzeugendes abliefern, spätestens da hätte man hellhörig werden müssen. Wenn man wirklich und ernsthaft davon überzeugt gewesen wäre oder ist, einen tieferen Run in den Playoffs hinzubekommen, hätte man sich auf der QB-Position besser absichern müssen. Zumal Joe ja auch letzte Saison Probleme mit der Wade hatte, man daher immer mit einem erneuten Ausfall rechnen musste. Sei es drum, ich hoffe man zieht jetzt die richtigen Schlüsse was zu tun ist, wenn konkrete Infos aus der medizinischen Abteilung eintreffen. Hab ein Interview von Taylor vom Montag gelesen, darin deutete er an, dass er sich mit dem Gedanken beschäftige Burrow ggf. auch präventiv zu schonen, wenn konkrete Infos bezgl. seiner Verletzung vorliegen.


    Mal weg von JoeB und seiner Verletzungsgeschichte, was sich wieder schnell bei uns verbessern muss ist die Verteidigung gegen den Lauf, da sind wir aktuell weit weg von der Form der vergangenen Saison als man statistisch eines der besseren Teams war (Platz 7 ligaweit mit 106,6 zugelassenen Yards pro Spiel). Aktuell grüßen wir da vom vorletzten Platz mit 192 zugelassen Laufyards pro Spiel, und das ist natürlich einfach zuviel. Speziell im Spiel gegen Baltimore war es ein Festival verpasster Gelegenheiten, man hatte z.B. Lamar einige Male gut gestellt und es dann verpasst ihn zu Boden zu bringen und stattdessen Yards kassiert, das muss wieder besser werden.

    Nee, die Frage ist viel eher, ob es in der jetztigen Phase es so notwendig ist, einen angeschlagenen QB Burrow aufs Feld zu stellen um ihn anschließend verletzungstechn völlig zu Grabe zu tragen oder ob es nicht intelligenter wäre ihn ein paar Wochen zu benchen, damit die Verletzungen so auskuriert werden können, die der Körper dafür verlangt.

    Genau so sehe ich das nämlich auch, dann lieber die Saison oder zumindest die Spiele die es braucht "wegschenken", als ggf. größeren Schaden zu riskieren. Sollte man zu dieser Auffassung gelangen, könnte ich mir allerdings vorstellen das man auf der Position QB nochmal auf dem Transfermarkt tätig wird.

    Die Frage ist ja auch ob ein stark gehandicapter Burrow so viel stärker ist als ein fitter BackUp. Wer ist bei euch #2 QB?

    Offiziell Jake Browning, ein "Rookie" bzw. QB ohne nennenswerte NFL-Erfahrung (Vorbereitungsspiele lasse ich mal außen vor), kam vor 2 Jahren und befand sich seitdem maximal im Practice Squad (davor 2 Spielzeiten das Gleiche bei den Vikings).

    Aktuell steht ein Einsatz von Burrow gegen die Rams noch in den Sternen, die medizinische Abteilung hat noch keine Freigabe erteilt. Vielleicht sollte man einfach, um Joe zu schützen und ihm bei der Heilung zu helfen, Burrow präventiv für 2 -3 Spiele auf die Verletztenliste setzen :paelzer: . Ich seh es z.B. als nicht erstrebenswert an, den angeschlagenen Starquarterback, Zukunftshoffnung für die nächsten Jahre, im kommenden Spiel dem Pressure eines Aaron Donald auszusetzen. Burrow war die ersten beiden Spiele sichtlich angeschlagen, wenn sich dieser Zustand jetzt eher verschlechtert hat, dann macht es für mich wenig Sinn ihn weiter unnötig dem Risiko auszusetzten das er evtl. komplett für den Rest der Saison ausfällt. Klar macht das dann einiges kaputt was die Playoffhoffnungen und den restlichen Saisonverlauf angeht, aber es macht noch viel mehr kaputt wenn Burrows Verletzung sich verschlimmert und er saisonübergreifend ausfällt.

    Ach Mist, jetzt muss man echt hoffen dass die Verletzung an Burrows Wade nicht wieder komplett aufgegangen ist, das sah verdammt schlecht aus am Ende des Spiels. Er hat es ja nach dem Spiel selbst gesagt, es schmerzt aktuell sehr stark und er weiß nicht wie langwierig das jetzt sein wird. Mit der Niederlage kann und muss man leben, wäre die Verletzung von Burrow am Ende nicht gewesen hätte ich gesagt er kommt allmählich wieder in Schwung. Halbzeit 2 war, bis auf die INT, die er auch auf seine Kappe nimmt, schon wieder durchaus ermutigend. Aber nachdem Burrow dann so vom Feld ist, schwindet da bei mir so ziemlich die Zuversicht. Mal sehen was es da unter der Woche so an News aus der medizinischen Abteilung geben wird.

    Ja, du hast Recht, das war durch die rosarote Brille betrachtet und Dresden war in der 1. HZ die bessere Mannschaft. Aber am Ende hat es sich genauso angefühlt.

    Das glaub ich dir, aber ich bin überzeugt, auch Lübeck wird aus dem Spiel gestärkt hervorgehen, denn sie haben gesehen was Einsatz, Wille und Moral auf dem Platz und auf den Rängen bewirken können. Wenn ihr diese Tugenden in den kommenden Spielen in die Waagschale werft, dann werdet ihr für jeden Gegner in dieser Liga eine große Herausforderung.

    Das aber schon arg durch die rosa Fanbrille betrachtet, oder :hinterha: ? Wir hatten die ersten 60 -65min. deutlich mehr vom Spiel und es hätte da schon längst mindestens 2 oder 3-0 für uns stehen können (müssen). Erinnert sei da an den Lattentreffer von Lemmer in Hälfte 1 kurz vor der Pause, oder die von Kutschke um wenige Zentimeter verpasste Hereingabe von Lemmer, der abgefälschte Ball der Kutschke vor die Füße fällt und von Klewin pariert wird ebenfalls in Hälfte 1. Dann in Halbzeit 2 gleich zu Beginn die Balleroberung von Will mit dem Zuspiel auf Kutschke der das Tor nur knapp verfehlt, das (zu Recht) nicht gegebene Abseitstor von Kutschke kurz danach, und auch nach dem 1-0 noch das Solo von Lemmer im 16er mit der Rückgabe auf Kutschke und der tollen Parade von Klewin.


    Der Bruch kam bei uns mit der verletzungsbedingten Auswechslung von Niklas Hauptmann in der 60min., der hatte bis dahin immer wieder die Fäden im Mittelfeld in der Hand und sein Aus schuf da eine große Lücke in welche die Lübecker immer wieder geschickt reingestoßen sind, da ging die bis dahin souveräne Ordnung komplett verloren und Lübeck kam zu Chance auf Chance. Ab da begann dann die große Zeit von Drljaca bei uns im Kasten, Wahnsinn was der dann in der Schlußphase für Dinger rausgeholt hat.


    Nicht falsch verstehen, wir hätten uns nicht beschweren dürfen wenn wir heute Punke in Lübeck gelassen hätten, da war in der Schlußphase einiges an Glück und ein überragender Drljaca im Tor von Nöten um den 3er zu retten, aber hätten wir zuvor mit mehr Effektivität die eine oder andere Chance, welche eben durchaus da war, verwertet, wäre Lübeck zu diesem Zeitpunkt vielleicht gar nicht mehr in Schlagdistanz gewesen und das Spiel wäre seicht ausgetrudelt. Hätte wäre wenn….. war’s aber nicht und so wurde es eine packende Schlußphase mit eindrucksvollen Gastgebern die nicht aufgeben wollten und einem überragenden Drljaca in unserem Tor … und jeder Menge grauer Haare meinerseits auf der Couch.


    Aber ich glaube, beide Teams werden gestärkt aus diesem Spiel gehen, Lübeck hat gezeigt was mit Kampfgeist und Moral zu holen ist, mit der Einstellung auf dem Platz sind sie für mich für jeden Gegner eine Herausforderung. Und wir holen eben mal einen am Ende eher glücklichen 3er, der im Aufstiegsrennen noch sehr wertvoll werden kann und wird, weil er hart erkämpft war.

    Ist trotzdem maximal bitter, ich war echt gespannt wie Rodgers sich bei den Jets schlägt, wenn seine Saison jetzt bereits nach 4 Snaps zu Ende wäre, wäre das wirklich absolut tragisch.

    Puh, über dieses Auftaktspiel sollte man ganz schnell den Mantel des Schweigens legen, zumindest was die Offensive angeht. Die Defense hat ordentlich performt, war dann zum Ende hin aber auch ziemlich platt. Burrow war nicht Burrow, das konnte man mit jedem Snap sehen und ich weiß nicht ob man ihm mit dem Spiel einen Gefallen getan hat, der wirkte noch echt gehandicapt von seiner Verletzung.