Beiträge von cujo31

    Also ich meine als wir die Serie vor ein paar Jahren geguckt haben gab es keine Qualitätsprobleme

    Ich konnte auch absolut nichts der Gleichen feststellen als ich die Serie mit meiner Frau durchgesuchtet hatte vor Jahren und wir würden uns auf alle Fälle mehr davon wünschen.

    Es ist/war ja angedacht das Jonah auf RT wechselt, und da würde ich ihn durchaus als wertvoll ansehen und deshalb kann ich da seine Bitte um Trade nicht positiv sehen. Er hatte halt auch zu Beginn seiner Karriere heftiges Verletzungspech, das hat ihn sicherlich auch etwas an Potential und Zeit gekostet in seiner Entwicklung.

    Ob die Qualität vergleichbar ist sei mal dahingestellt und liegt wahrscheinlich im Auge des Betrachters. Wir verlieren aber auf alle Fälle Tiefe und Flexibilität im Kader, und genau das wäre wichtig wenn man sich mal unsere Verletzungshistorie in der wichtigsten Saisonphase der abgelaufenen Saison vor Augen hält.

    Super, die Abgänge in der Secondary schmerzen noch immer, die Lücken sind nicht gefüllt. Da freute man sich zumindest das die O-Line weiter verstärkt wird mit Orlando Brown und Cody Ford, nur um dann heute zu erfahren dass dafür LT Jonah Williams um Tradefreigabe gebeten hat :bengal:bengal:bengal

    Och sag mir doch sowas nicht... :jeck:

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Ich verbinde mit Commodore eigentlich meine schönsten Zockerjahre, egal ob C64 oder Amiga .... Ohne Internet und Lets Play Videos war Lucasfilm- oder Sierra Adventures lösen noch echte Teamarbeit. Keine Ahnung wieviel 1000 Tode wir in Space Quest gestorben sind, da war ja jede falsche Entscheidung dein Tod oder mindestens eine unlösbare Sackgasse :jeck::jeck::jeck: ... Keine Ahnung wieviele Quickjoys wir in Summer- und Wintergames verschlissen haben :neubi::neubi::neubi:

    Wer mich aus diesem Thread ein wenig kennt weiß ja dass ich einen absolutes Faible für Nostalgiespiele aus meiner Jugend und Kindheit habe (Jahrgang 1975 :mrgreen: ). Deshalb hab ich mir jetzt meinen kleinen persönlichen Gral geleistet und mir eine Blaze Evercade EXP geholt.



    Dazu gleich noch diverse Spielmodule :thumbsup:



    Richtig, das Ding "frisst" klassisch Module. Das Tolle ist, alles ist sauber lizensiert (Lizenzen bzw. Rechte werden sogar beim Spielstart mit angezeigt), keine illegalen ROM`s oder der Gleichen.

    Allein die Codemasters Compilation mit Sensible Soccer und Cannon Fodder (1 und 2) treibt mir ein fettes Grinsen ins Gesicht, dazu Bitmap Bros. mit Speedball Brutal Deluxe und Chaos Engine, Capcom mit diversen Mega Man Titeln und Streetfighter 2, die C64 Collection für den ganz nostalgischen Spaß mit u.a. Summer- und Wintergames, Jumpman Jr., Lee, IREM mit R-Type usw.




    Die Konsole selbst ist super verarbeitet, Bedienelemente sind intuitiv angeordnet und funktionieren tadellos und sehr sauber, mittels HDMI zu Mini-HDMI kann man das Teil auch an den TV anschließen, funktioniert ebenfalls tadellos. Ist alles in allem eine sehr durchdachte Konsole und kein billiger Chinakram den es ja zu Hauf im Netz gibt.


    Ich bin schon eine Weile um das Teil herumgeschlichen, als jetzt per Newsletter die Ankündigung kam dass man jetzt auch Commodore Amiga Spiele lizensiert hat und demnächst veröffentlichen will, klickte der Zeigefinger instant auf den Kaufbutton :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Wer wissen will was es gibt und was kommt, hier die offizielle Seite von Blaze:


    Blaze Evercade UK

    Ich muss gestehen, diese Niederlage ist schwer zu verdauen, auch nach einer kurzen Nacht wirkt das immer noch nach. Klar bin ich dankbar für das Geleistete, das muss man einfach sein, aber wie dieses Aus heute Nacht zu Stande gekommen ist, das wird bei mir noch eine Weile nachhallen. Das waren halt wieder die guten alten Bengals, die sich am Ende des Tages selbst im Weg stehen. :heul


    Und Fakt ist halt, das Fenster für ein kleineres Team wie uns ist nie lange offen um den ganz großen Wurf zu landen, und bereits nach dieser Saison stehen große Veränderungen im Kader an.

    Burrow wird man halten müssen und der Junge wird verdientermaßen sehr teuer werden. Dadurch wird das Budget halt irgendwann knapp um all die anderen Leistungsträger auf Dauer halten zu können. Der Eine oder Andere wird in der Liga Begehrlichkeiten geweckt haben und so hab ich irgendwo die Befürchtung dass sich unsere Chancen etwas Großes zu erreichen leider in Rauch oder einer gelben Flagge aufgelöst haben und wir in den kommenden Jahren wieder ins zweite Glied zurückrutschen werden.


    Aber, und da wiederhole ich mich, ich bin dankbar für alles was wir inden letzten beiden Jahren erreicht haben, sehr sogar. :fleh:fleh:fleh


    Glückwunsch natürlich an die Chiefs und ich hoffe die 2 Wochen bis zum großen Finale werden reichen um wieder mit 100% und voller Kapelle dort antreten zu können um die Eagles zu schlagen. GO CHIEFS !!!!

    Hast du, oder jmd anderes schon mal ein Aufbaustrategiespiel auf der playstation gespielt?

    Ich hab das noch nie probiert und kann mir wahrscheinlich deswegen auch nicht vorstellen, ohne Tastatur und Maus zu spielen.

    Funktioniert das denn einigermaßen gut mit Gamepad?

    Also mein Junior spielt sehr intensiv Jurassic World Evolution auf der PS4, das funktioniert astrein.

    Wow, das war ein bockstarker Auftritt unter widrigen Vorraussetzungen. Ich muss gestehen, ich war arg pessimistisch angesichts unserer Ausfälle und der aggressiven Defense der Bills. Aber was da wieder an taktischer Coachingarbeit geleistet wurde von Taylor und Co., Wahnsinn. Offensiv wie defensiv hat man genau die passenden Mittel gefunden um auf beiden Seiten des Balls den Bills den Zahn zu ziehen, das war einfach nur toll anzusehen.

    Mit diesen Ausfällen wird es verdammt schwierig für die Bengals gegen die aggressive Defense der Bills zu bestehen. Das Laufspiel von uns muss da in die Bresche springen, um Burrow da zu entlasten, sonst wird er unter Dauerfeuer stehen.

    Toller Erfolg für unser Team und die Bestätigung für die gute Arbeit in den letzten Jahren. Für mich sind Playoffs und Bengals immer noch Dinge die nicht selbstverständlich sind und zusammengehören, um so mehr freue ich mich über dieses sportliche Weihnachtsgeschenk :bounce::bounce::bounce:

    Ich glaube irgendwann kommt dieser Moment wo sich auch der erfolgreichste Trainer irgendwo überlebt oder abgenutzt hat, sei es weil der Sport oder das Umfeld sich zu stark verändert haben. Irgendwo hat man schon so den Eindruck als wäre diese Mastermind-Aura von BB angekratzt, dass er nicht mehr auf alle Fragen eine geniale Antwort hat so wie früher.

    Mal ein wenig Off-Topic, aber ich finds irgendwie großartig, mit Paul Alexander kommt ein langjähriger Coachingveteran der Bengals als Headcoach zu unseren Dresden Monarchs. Alexander war von 1994 bis 2017 im Coaching-Staff der Bengals als Offense Line Coach und Assistand Headcoach tätig und hat sich in der Liga durch seine Arbeit durchaus einen Namen gemacht. Werd ich wohl mal wie ein Groupie im Training vorbeischauen müssen und mir eines meiner Trikots von ihm signieren lassen aus der damaligen Zeit :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Ich weiß noch nicht ob ich mich darauf freuen kann oder darf, bei all dem Porzelan was Blizzard in den letzten Jahren zerschlagen hat.

    Für mich war GoW mit der Einführung von Atreus Geschichte. Hab die Vorgänger gesuchtet bis zum geht nicht mehr, aber mit der Einführung dieses Charakters und dem Wechsel in die nordische Mythologie war bei mir der Ofen aus, nach knapp 2h Nettospielzeit bin ich ausgestiegen und habs auch nie wieder angefasst.

    Von solchen Pics bin ich kein Fan muss ich gestehen. Wir haben Spiele gewonnen, darüber bin ich happy und genieße den Moment, aber mehr war es am Ende auch noch nicht, einen Ring gabs dafür nicht, den jagen wir noch :xywave: .


    Trotzdem war es natürlich ein Saison Highlight bis jetzt und es kam für mich auch etwas unverhofft, ich hab ehrlicherweise nicht damit gerechnet. Jetzt geht mein Blick allerdings schon zum nächsten Spiel, denn da haben wir eine Rechnung zu begleichen, eigentlich diverse Rechnungen, denn die letzten 6 Spiele gegen Cleveland gingen 5 mal an die Browns, die letzten beiden Jahre alle 4 ... Nicht schön das ist :3ddevil:

    Das war ein toller Sieg der Bengals, sehr beeindruckend. Darauf können alle für 2 Tage stolz sein und dann muss der Blick sofort wieder in Richtung kommendes WE gerichtet werden, Revanche gegen die Browns. Da hat man richtig was gut zu machen, das Hinspiel war in meinen Augen unsere schlechteste Saisonleistung und die Niederlage in allen Belangen hochverdient.


    Ich muss sagen, ich bin schon etwas beeindruckt wie die Bengals, der Coachingstaff, ruhig geblieben sind nach dem Stotterstart am Anfang und sich Stück für Stück in die Saison wieder reingebissen haben und man sieht durchaus Fortschritte in allen Bereichen. Vor allem aber, man sieht dass man sich auf die Gegner vorbereitet, das man mit den richtigen Einstellungen die Gegner bespielt. Letzte Woche lag klar der Fokus auf der Laufverteidigung um mit Henry die gefährlichste Waffe der Titans aus dem Spiel zu nehmen. Und in dieser Woche lag der Fokus augenscheinlich klar auf der Passverteidigung um Mahomes und sein Receivercorps zu limitieren. Beide Male sind diese Pläne aufgegangen.

    Hat eigentlich jemand die FIFA Doku auf Netflix angeschaut? Ich kam echt aus dem Staunen nicht mehr raus.

    Der Antritt bei einer Wahl wäre vermutlich teuer geworden.

    Wollte ich mir noch anschauen, Danke für die Erinnerung :thumbsup: , eigentlich das perfekte Gegenprogramm zu dieser Farce einer Weltmeisterschaft. Prinzipiell hat mir schon das Buch von Thomas Kistner "FIFA Mafia" gereicht um zu sehen wie verdorben und verlogen diese Bande ist.

    ....

    Hat jemand andere Vorschläge? Thematisch bin ich eigentlich kein Typ für Fantasy (Munchkin scheint da irgendwie eine Ausnahme zu sein).

    Ich empfehle ganz klar "Paleo", gibt dafür auch schon mehrere Erweiterungen und das Spiel ist echt großartig. Das Hauptspiel ist bereits für um die 30 Euro zu haben und zeichnet sich durch sehr wertiges Spielmaterial aus. Wir spielen es seit Weihnachten letzten Jahres nahezu jedes Wochenende mit unserem Sohn (11 Jahre) und durch die Aufteilung in Module, die man beliebig kombinieren kann, ähnelt kaum ein Spiel dem anderen. Durch die Erweiterungen (Ein neuer Anfang, Terrorvögel) kamen neue Bedrohungen und Spielkonzepte dazu, die das eh schon sehr abwechslungsreiche Hauptspiel nochmal unglaublich bereichern. Wir jedenfalls sind begeistert und freuen uns schon auf die nächsten Erweiterungen welche Anfang 2023 kommen sollen.


    Zitat Asmodee (Hersteller):


    Zitat

    Paleo – Kennerspiel des Jahres 2021


    Ein neuer Tag in der Steinzeit beginnt. Euer Stamm kämpft gemeinsam ums Überleben und strebt ständig nach Fortschritt und Ideen. Es lauern aber viele Gefahren in der Wildnis: Tiere, Stürme und andere Stämme. Erlebt in Paleo zusammen mit euren Freunden ein kooperatives Abenteuer in der Altsteinzeit und stellt euch dem Überlebenskampf. Nur als funktionierendes Team werdet ihr die Gefahren der Steinzeit bewältigen und euer Überleben sichern können. Jeder spielt eine Gruppe Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten. Erkundet die Umgebung, besucht unterschiedliche Orte, sammelt Ressourcen und Nahrung und weitere nützliche Dinge. Stellt Werkzeuge her und arbeitet gemeinsam an eurer Höhlenmalerei. Am Ende des Tages müsst ihr eure Gruppe ernähren und euch den Gefahren der Nacht stellen. Paleoüberzeugt nicht nur die Spieler, sondern auch die Jury des Spiel des Jahres. Die Experten für Gesellschaftsspiele des renommierten Preises haben das Spiel zum Kennerspiel des Jahres 2021 ausgezeichnet.


    Bildquelle: Alternate.de



    asmodee_paleo__brettsjridg.jpg

    Für Smith freut es mich riesig, der Junge ist einfach so gut und war mehr als nur überfällig für so einen Sieg. Vielleicht ist jetzt der Korken aus der Flasche und der Junge fängt endlich an die Titel zu sammeln, ähnlich wie bei Peter Wright damals.