Beiträge von Bullzeye

    Ja, hauptsächlich unterscheiden sich die beiden Modelle durch das Display, was beim neueren Modell halt besser und etwas größer ist. Dazu gibt es den doppelten internen Speicher mit 64 GB, was aber durch die Speichererweiterung eher unwichtig ist. Ansonsten sind nur noch ein paar kleinere Neuerungen wie der neue LAN Port dazu gekommen.


    Ich hab mich damals aber trotzdem für das OLED Modell entschieden, weil ich es in weiß ansprechender fand als die Farbgebung beim alten Modell.

    Ich sehe den ersten Teil ja ähnlich, aber wie gesagt, wenn kein geeigneter interner Kandidat da ist, erübrigt sich so ein Gedanke.


    Es ist jetzt auch nicht so, dass Baumgart gar nichts mit jungen Spielern anfangen kann. Denn dann würden Huseinbašić, Thielmann oder Martel auch kleinere Rollen spielen. Klar würde man sich mehr und eine noch bessere Integration des Nachwuchs wünschen, dass ist bei vielen anderen Trainern aber auch nicht anders.

    Ich stehe da vielleicht eher alleine da und man kann auch ganz bestimmt sehr viele transfers Kellers (tigges, Selke, Pedersen, Soldo etc) kritisch sehen, wobei da mit Huseinbasic, maina und Martel auch gute transfers getätigt wurden aber als Person und Verantwortlicher des Vereins, der sich nicht nur um das sportliche sondern auch um das große und ganze im Verein kümmert, finde ich Keller wirklich gut.

    Man stelle sich nur einmal Armin Veh oder Horst Heldt in so einer Situation vor.

    Deinen letzten Satz kann ich sehr gut nachvollziehen!


    Es bleibt jetzt natürlich abzuwarten, wie konkret sich die Sperre auswirkt - kommt sie so, wie sie aktuell im Raum steht, wird sie noch verkürzt, verschoben? Das alles wird ja Auswirkungen auf die Attraktivität des Trainerpostens haben.


    Ich kenne die Kölner Jugendteams zu wenig, als dass ich die Trainer dort wirklich beurteilen könnte. Allerdings fand ich die Kölner Jugendarbeit in den letzten Jahren nicht so komplett verkehrt - da waren schon ein paar gute, junge Leute dabei. Sollte das alles so kommen, wirst du ja noch mehr darauf setzen müssen und dann macht es vielleicht auch Sinn einen Trainer aus dem eigenen Stall zu installieren, der den Verein kennt, er die jungen Spieler kennt, um dann aus dieser echt beschissenen Situation zusammen mit den Fans in einer 'jetzt-erst-recht'-Haltung die Klasse irgendwie zu halten über die Sperren hinweg.

    Das ist für mich aber auch wieder eine zugegeben romantische Vorstellung, die an der Realität vorbeigeht. Du wirst beim FC nicht mit irgendeinem noname Jugendtrainer, der die Bundesliga nicht einmal im Ansatz kennt, diese mit "jungen Wilden" aufmischen. Zumal ich hier weit und breit keinen geeigneten Kandidaten dafür sehe. Baumgart ist natürlich leider das andere Extrem, das wusste man aber auch von Anfang an. Vlt. muss der Verein in Person von Keller in dem Punkt mehr auf ihn einwirken und ihm klar machen, dass das Teil der Vereinsphilosophie und alternativlos ist.

    Hier ist das komplette Interview von Keller. Demnach ist noch nicht einmal grundsätzlich geklärt, ob wir verliehene Spieler zurückholen können, weil diese auch wieder neu im System registriert werden müssten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    [...]

    Baumgart ist für mich nicht (mehr) der richtige Trainer in Köln.

    Das haben wir glaube ich inzwischen alle hier mitbekommen. Dann darfst du aber auch gerne mal ein paar passende Alternativen nennen, die gerne beim FC unter den hier vorhandenen Rahmenbedingungen arbeiten wollen. Ich sehe Baumgart auch in einigen Punkten kritisch, aber nach den ganzen verschwendeten Jahren unter so Top Trainern wie Gisdol, Beierlorzer oder Anfang nehme ich das (noch) gerne in Kauf.

    ...wir könnten ja nicht mal Paqarada registrieren.

    Falls Jonas wirklich aufhört - und wie gesagt gehe ich bei bestehender Sperre zu 100% davon aus, dass er das tut (würde ich auch) - müssen wir eigentlich zwingend Katterbach zurückholen.

    Und Castrop wäre dann ebenfalls Pflicht - wobei es ein Witz ist, dass man da unabhängig von der Sperre überhaupt überlegen muss :cards

    Bei Katterbach sind uns die Hände gebunden wegen der Kaufoption vom HSV. Bei Castrop gibt es ja eine Rückholoption, die Frage ist, ob die in der aktuellen Situation zulässig wäre. Was für eine unglaubliche Shitshow.

    Eine Aussetzung der Strafe verbunden mit einem CAS Urteil, das hoffentlich erst nach dem Sommer gesprochen wird, wäre ja inzwischen schon das best case Szenario. Wenn das nicht passieren sollte und wir diese Saison absteigen, bin ich mal auf die aktuellen Verträge gespannt. Würde mich nicht wundern, wenn es in einigen Verträgen die üblichen Ausstiegsklauseln geben würde auf die dann nicht entsprechend reagiert werden könnte. Die verbleibenden Spieler müssten dann ja schon zwangsläufig gehalten werden. Ob sich der Verein das trotz reduzierter Bezüge in Liga 2 leisten könnte, ist eine andere Frage.


    So oder so sind das katastrophale Aussichten.

    Wäre wirklich interessant wer dann damals bei dem Deal hauptsächlich involviert war. Wehrle war schon mit einem Fuß zur Tür raus, Keller noch nicht da und Türoff glaube ich gerade dabei sich einzuarbeiten. Bleiben noch Kessler und dieser Lukas Berg übrig. Ich behaupte mal, dass Keller so einen Deal nicht gemacht hätte.

    Fällt so ein Transfer nicht noch in den Bereich des NLZ? Dann wären wohl der ehemalige Leiter Heidrich und Berg die geeigneten Ansprechpartner.

    Defensiv ist das bislang ja die komplette Überforderung, so viele freie zu bespielende Räume bin ich in dem Stadion noch nicht einmal vom FC gewohnt.

    War jemand beim Spiel heute oder hat es gesehen? Wie haben sich meine Kanaries präsentiert?

    Habe es nebenbei laufen lassen. War halt ein typisches Testspiel mit zumindest auf FC Seite vielen Jugendspielern auf insgesamt mäßigen Niveau. Viel ableiten daraus würde ich nicht, auch wenn der Gegner die besseren Chancen hatte,

    Sicher? Weil da steht „in deinem Ps plus Abo enthalten - Angebot endet am 4.4 10 Uhr“

    Das steht sonst nie da

    Das ist wohl eine optischer Neuerung, die mit dem letzten großen Firmware Update gekommen ist und weist nur darauf hin, dass es ab dem Datum wieder neue monatliche ps Plus Spiele gibt und die alten ersetzen. Das ändert aber nichts daran, dass wenn man die Spiele innerhalb des gültigen Zeitraums gesichert hat, diese auch nach der Frist mit einem aktiven ps Plus Abo spielbar sind.

    In der guten Phase zu Beginn haben wie gesagt andere Spieler die fehlende Qualität im Sturm ausgeglichen, insbesondere Kainz und Ljubicic, aber auch Schwäbe hat den ein oder anderen Punkt festgehalten. Auf Strecke reicht das aber nicht aus. Dazu kamen dann auch noch glückliche Spielverläufe und Situationen: Nicht gegebenes Tor für Schalke beim Stand von 0:0, rote Karte für Schalke und RB, Wolfsburger Mannschaft, die offensichtlich kein Bock mehr auf ihren Trainer hatten… Da ist schon vieles erklärbar.


    Die Einschätzung zu Baumgart teile ich nicht. Der hat 4 oder 5 Jahre ausschließlich erfolgreich in Paderborn gearbeitet (den Abstieg kann ihm ja niemand negativ anheften). Das er etwas ratlos wirkt sehe ich ebenfalls, was sich dann gestern auch in seiner komischen Aufstellung zeigt mit Olesen und Adamyan. Er ist halt auch sehr auf seine Spielweise fixiert und wird da wohl keine großen Anpassungen machen.


    Was einen möglichen Abstieg angeht, rennst du bei mir offene Türen ein. Ich schaue jeden Spieltag ausschließlich nach unten, zumal wir die mit Abstand formschwächste Mannschaft da unten sind und das macht mir auch am meisten Sorgen. Du musst dich jetzt schnell aus diesem negativ Strudel befreien und das Derby, was für mich primär über die Emotionen und Leidenschaft entschieden wird, ist dafür die perfekte Vorlage. Allein der Glaube daran fehlt mir etwas.

    [...]


    Und der Kommentar von Küpper - naja MDR-Reporter, der in die gute alte Zeit wieder zurück will ... Entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit. Da kommt auch das Milliardengeschäft Fußball nicht drumherum. Objektiv macht der VAR den Fußball gerechter. Und wer Fußball ohne VAR und den pösen Kommerz sehen will, kann sich weiter unten damit begnügen.

    Das macht ja den Anschein, dass vorher jahrzehntelang eine große Ungerechtigkeit geherrscht haben muss mit kapitalen Fehlentscheidungen jede Woche, die eine Einführung zwingend erforderlich gemacht haben. Habe ich so allerdings nie wahrgenommen. Ich war von Anfang an gegen eine Einführung des VAR, wenn auch aus Gründen bzgl. der geminderten Emotionen. Ich hätte allerdings nicht erwartet, dass der VAR sowohl technisch als auch fachlich so miserabel umgesetzt wird und sich auch nach Jahren keine Besserung in diesen Bereichen ergeben. Von daher ist für mich auch kein ausrechender Mehrwert gegeben, die die für mich vorhandenen Nachteile zumindest aufwiegen.

    Nichts gegen Sim City 2000 :wink2:

    Ohne den Ballführenden Spieler ist das Bild nicht aussagekräftig. Bei Sky wurde gestern ja gezeigt, dass der Unterschied zwischen Abseits und kein Abseits in einem Frame liegt, wenn man dann noch die Fehlertoleranz dieser Technik berücksichtigt, ist die Entscheidung schon sehr fragwürdig.

    Ich sehe da kein Problem bzgl. einer Abnutzung sondern in der vorhandenen Qualität. Wenn deine Stürmer Tigges, Selke, Dietz oder Adamyan heißen und zusammen sechs Tore geschossen haben, ist es nun mal schwer Spiele zu gewinnen. Da sind selbst Vereine in der zweiten Liga besser aufgestellt. Dieses Defizit können die anderen Spieler auf Strecke nicht ausgleichen. Bestes Beispiel war das Spiel letzte Woche gegen Union; mit einem fähigen Stürmer der weiß wie er sich zu positionieren hat gewinnst du da entspannt und hast zwei Punkte mehr. Jetzt muss man schauen, dass man irgendwie noch acht bis neun Punkte einfährt, was bei unserer Auswärtsschwäche alles andere als leicht werden dürfte.


    Baumgart holt aus den vorhanden Möglichkeiten schon fast das Optimum raus, denn rein vom Kader sehe ich nur Bochum und Schalke ähnlich schwach besetzt.

    Aktuell seid ihr noch 8 Punkte vor dem Relegationsplatz, und so wirklich ein Bein reißt sich da unter auch keiner aus. Mag ja sein, daß für euch nach oben hin nicht allzu viel geht, aber bei den Absteigern sehe ich euch nicht.

    In der Rückrunde haben wir in sechs von sieben Spielen kein Tor geschossen und dazu gefühlt auch nur eine Handvoll Torchancen herausgespielt. Die nächsten beiden Gegner sind dann auch noch Dortmund und das Derby, das kann ganz schnell sehr ungemütlich werden,