Beiträge von quatschi

    Seahawks:


    #5 EDGE Tyree Wilson --> #7 Raiders

    #20 QB Hendon Hooker --> #68 Lions

    #37 C John Michael Schmitz --> #57 Giants

    #57 CB Julius Brents --> #44 Colts

    #83 DL Karl Brooks --> #179 Packers

    #108 LB Dorian Williams --> #91Bills

    #154 WR Jalen Moreno-Cropper --> UDFA Cowboys

    #160 RB Evan Hull --> #176 Colts

    #198 DL Dante Stills --> #213 Cardinals

    #209 S Jordan Howden --> #146 Saints

    #237 Julian Hill --> UDFA Dolphins


    Dass Hooker wohl ein Reach werden würde, war abzusehen. Sonst teilweise ganz gut getroffen von der Range in welcher die Spieler tatsächlich gezogen wurden. 2 UDFAs eingebaut - bin ich wohl nicht der einzige.

    Mal in ein paar Jahren schauen (ich schau mir ja prinzipiell sehr gerne unsere alten Mockdrafts hier im Forum durch - teilweise sehr spannend in der Nachbetrachtung).

    Sorry, hat etwas länger gedauert, das war eine Riesenportion (ja das ist auch ein Hinweis ;) ). Gut, nun also zum Song....hatte ich den nicht schon einmal? Ach nö, doch nicht.


    Am Start ist mal wieder das typische Ensemble: Gitarre, Bass, Schlagzeug. Aufbau des Songs ist klassisch Strophe-Refrain (2x)-Strophe-Refrain (2x)-Bridge-Refrain(2x).


    Eine Besonderheit des Songs ist, dass er zu einem sehr sagen wir mal ungünstigem Zeitpunkt veröffentlicht wurde und das hat schlussendlich bewirkt, dass die Band mit dem Song etwas gemacht hat, das zwar (meine Recherche sagt manchmal) vorkommt, aber doch eher unüblich ist. Das selbe trifft übrigens auch für das gleichnamige Album zu.

    Der Act selbst war mir durchaus ein Begriff, aber ich gestehe hauptsächlich aufgrund des etwas augefallenen und irgendwie naiven Namengebung...

    Nachdem was mir der Surger letztes mal beschert hat, protestiert ja mein Inneres schon, die nächste Unterhaltung zu öffnen - nicht dass ich mich wieder zum Deppen hier mache. Ok, dass ist vielleicht ein bisschen sehr paranoid, also los. Puh, heute einen besseren Tag erwischt...Band: kenn ich (und kennt wohl so ziemlich jeder)....Song: klar, auch sehr bekannt. Ich muss beim Titel sofort unweigerlich an eine bestimmte (sehr bekannte) Person denken, die zwar nichts mit der Entstehung des Songs zu tun hat, aber bei näherer Recherche stellt sich raus, dass genau diese Person dann Jahre später doch etwas (indirekt) mit dem Song zu tun hat. Und um das noch weiter zu spinnen: genau diese Person hat auch einen Begriff geprägt (wieder ganz unabhängig vom Song), der sehr stark mit dem Thema des Songs zu tun hat...alles klar?!

    Von den Instrumenten wieder einmal Standard-Besetzung (Gitarre, Bass, Schlagzeug). Der Song ist sicherlich einer der bekanntesten des Acts (obwohl da insgesamt einige Hits dabei waren), was sich auch in den Chartplatzierungen durchaus widerspiegelt. Der Act selbst ist wahrscheinlich einer der bekanntesten einer bestimmten Musikrichtung und hat auf jeden Fall dazu beigeragen diesen Stil Mainstream-tauglich zu machen.

    Soweit ich das verstehe hat auch das Musikvideo eine kleine Diskussion ausgelöst, die mir persönlich zwar unverständlich ist bzw. immer schon war, aber für gewisse Kreise ist sowas wichtig bzw. diese fühlten sich wohl etwas auf die Füße gestiegen.


    So, das war's mal vorerst...weitere Hinweise folgen beizeiten (falls nötig).

    Frage: warum ist Hooker so hoch bei dir? Ich hatte außen den vier großen Namen in der ersten Runde tatsächlich niemanden auf dem Zettel. Bei Hooker gibt es für mich drei große Concerns:

    1) Er ist jetzt 25, wenn Geno ein passables Jahr hat, wird er auch in 2024 starten. Dann kommt Hooker mit frühestens 27 Jahren als Rookie in die NFL... und man muss relativ schnell überlegen, ob man die 5th Year Option zieht. Schreckt mich sehr ab.

    2) Kommt von einem ACL... er wird also gerade mit der Reha durch sein, wenn er ins Training Camp kommt. Suboptimal und man weiß nicht, in wie weit das längerfristig negative Folgen hat, insbesondere was scrambeln und kreeieren angeht.

    3) Die Tennessee Offense war schon ein wilder Ritt. Kam die Production nicht im Wesentlichen durch die laserspeed WR zu Stande? Ich vermute Hooker hat krass von diesem sehr speziellen Scheme profitiert. Ich habe Zweifel, dass er sein Spiel in die NFL transportierten kann.

    Bei Hooker sehe ich einfach sehr viele Tools, die mir sehr gut gefallen und bei denen ich denke, dass man damit bei den Pros sehr gut arbeiten kann (gute Accuracy, tolle Armstrength, dazu high Character, super coachable und ein Leader-Typ). Ich finde eineen Hooker an 20 wesentlich sinnvoller als einen Richardson an 5 (mit dem ich aus rein footballerischer Sicht so überhaupt gar nicht warm werde).


    Zu deinen Punkten füge mal meine Antwort aus dem Mockdraft-Diskussionsthread ein:


    Ich kann diese Punkte natürlich voll verstehen und die spielen auch in meiner Bewertung (teilweise) eine Rolle. Die ACL ist für mich überhaupt kein Ding, denn wie schon angemerkt, Hooker würde in Jahr 1 mal hinter Geno Smith sitzen und lernen und in Jahr 2 sollte die Verletzung dann soundso keine Rolle mehr spielen. (Und übrigens: ich glaube die Kombination Geno als Mentor für Hooker, das hätte was - sind doch beide sehr ähnliche Spielertypen).

    Zum Thema College-Scheme: ich finde es falsch, einen Spieler niedriger zu ranken, nur weil er aus einer spread, pace-and-space, oder was auch immer College-Offense kommt. Das einzige Problem das ich hier sehe ist, dass es eine Einschätzung und Evaluierung schwieriger macht. Gibt ja genug Beispiele von QBs die sowohl in einer College-Spread, als auch in einer Pro Offense erfolgreich waren/sind, bzw. die genau aus diesem Grund (tlw. zu unrecht) im Draft nicht so hoch gepickt wurden (Mahomes fällt mir da auf Anhieb ein).

    Ja und das mit dem Alter ist so eine Sache, die für mich auch eine gewisse Rolle gespielt hat. Aber ich lasse einen Spieler von dem ich überzeugt bin nicht liegen, nur weil er 1 oder 2 Jahre älter ist als "normal".


    Carter ist der Elefant im Raum und wenn Anderson weg ist (wovon ich schwer ausgehe) muss man halt seine Bewertung fix und die Hausaufgaben gemacht haben. Nehmen wir mal an, dass man glaubt, die Probleme außerhalb des Platzes kriegt man in den Griff und er ist einfach auch schlecht beraten worden (Combine!). Dann gibt es doch bei diesem Talent kein Zucken, er ist ein Elite Prospect... wenn hier irgendwo außerhalb des Platzes eine Red Flag ist, dann ist die Diskussion aber auch sofort in die andere Richtung beendet. Wir kennen hier einfach als Fans nicht die Background Checks, die Interviews, die Kommunikation mit den alten Coaches etc. Was tatsächlich für mich eher untergeordnet Relevanz hat, sind die Zweifel an Motivation und Professionalität. Da hätte ich mit den Veteranen im Team und Pete Carroll als HC keine Bedenken, dass die ihn in Bezug auf fehlende Reife und mangelnden Arbeitseifer gepackt kriegen. Wenn die Seahawks ihn picken, dann sind sie überzeugt ihn hinzubekommen. Hier habe ich volles Vertrauen in die Organisation. Heißt natürlich aber auch nicht, dass man sich trotzdem täuschen kann...

    Nein, wir können natürlich nie den Einblick erlangen, den die NFL-Teams haben und deshalb ist diese Disukussion tatsächlich nur bedingt zielführend.

    Aber man kann sich durchaus ein Gesamtbild vom Typen und Charakter des Jalen Carter machen - und da kommen dann halt einige Punkte aus verschiedenen Richtungen zusammen (und ja, da kann man sicherlich das mit dem "Unfall" am besten bewerten, da hier am meisten public ist) wo man sich einerseits fragen muss, ob man die überhaupt hinbekommen kann und andererseits ob man damit leben könnte. Ich könnte nicht und glaube ehrlich gesagt an beides nicht, aber wie erwähnt - who knows?!

    Hättest du Hooker auch an 5 genommen, wenn der Mock hier nicht seine Eigenheiten hätte? ;)

    Nein, da ich mir sehr sicher war, dass er an #20 noch zu haben war (bzw. auch noch später, aber das sind ja dann auch wieder die Eigenheiten des Mockdrafts). Ich könnte mir auch vorstellen, dass Hooker tatsächlich Ende Runde 1 geht - aber vielleicht auch Top5? Top10? Who knows...man hat schon schrägere Sachen im Draft gesehen.

    Ich kann die Einschätzung von iceweasel in den allermeisten Punkten teilen - obwohl mir Hooker naturgemäß wesentlich besser gefällt. Aber ich kann tatsächlich auch mit QB auf #5 sehr gut leben und Levis mag ich tatsächlich auch sehr gerne.

    Das mit Carter ist so eine Sache...vom Talent her ein Spieler den es nicht alle Tage gibt. Aber auch ich würd ihn nicht anrühren an 5, für mich charakterlich zu ein großes Fragezeichen (und das nicht nur aufgrund des "Unfalls").

    Für mich gilt prinzipiell- und ganz Besonders mit #5 (deshalb bin ich da schon sehr gespannt wie Carroll/Schneider diesen Pick handeln) - BPA over Need.

    Ok, was hat mir da der Surger beschert? Ist das etwa eine Retourkutsche für meinen letzten Song? Naja...

    Ich bin ja eigentlich kein Fan von Verallgemeinerungen, aber ich bin mir sicher, dass den nächsten Song hier alle kennen - darum nur sehr sehr kurze Beschreibung; Markante Stimme, viel Synthie, musikalisch für meine Ohren aber nichts Besonderes, trotzdem zigmal gecovered und sehr erfolgreich.

    An dieser Stelle noch kurz ein paar Kommentare zu meinen letzten Picks:


    Dante Stills, DT, West Virginia: hab hier laaange überlegt, ob ich an dieser Stelle Stills oder Desjuan Johnson (von "meinen" Rockets - Achtung Sleeper-Alarm!) picken soll, da beide ein ähnliches Profilaufweise: undersized, dafür mit explosivem Get-Off und guter Produktivität (v.a. Tackles for Loss). Letztlich wurde es dann doch Still, den ich sehr gern mag.


    Jordan Howden, S, Minnesota: ab jetzt fangen so ein bisschen die Experimente an....Howden hatte ich so gar nicht auf dem Schirm, wurde aber zu einem Top-30 Besuch von den Seahawks eingeladen. Dann ein bisschen Tape geschaut: guter Athlet, zwar mehr straight-line Speed und Probleme mit schnellen Richtungswechseln in der Coverage aber mit guter Vision und Instinkten. Scheint auch charakterlich ein guter Typ zu sein.


    Julian Hill, TE, Campbell: auch hier wieder ein undersized Projekt. Physischer Spieler der v.a. als Blocker seine Qualitäten hat, aber auch den ein oder anderen Highlight-Catch produzieren kann.


    Auch von meiner Seite ein großes DANKESCHÖN an Draftleitung und Mitmocker! Wie immer ein Riesenvergnügen und das perfekte "Aufwärmen" für den realen Draft!