Beiträge von rated_rko

    War ja wie gesagt dran, wurde aber nicht weitergeleitet. Dann war ich auf 1 und wieder ist 15 Minuten nichts passiert. Hab dann neu geladen und bin auf 4855 zurueck gefallen. Im Moment 2625. Hoffentlich bin ich nicht dran, wenn ich gleich mein Meeting habe und nicht nebenher Karten kaufen kann. :hinterha: :hinterha: Braucht man irgendwas wenn man dran ist? Habe mich ja nicht mal registriert.

    Also ich war dazumals registriert, aber den Code von damals habe ich nicht gebraucht. Irgendwann halt den Ticketmaster-Account.


    Danke an euch (wer auch immer den Tipp gab).


    Sollte ich 1 oder 2 meiner Tickets (Chiefs-Dolphins) nicht brauchen, werde ich sie hier vergeben.

    Wenn das Regel ist, mache ich es (auch wenn ich streng genommen nur 2 gedraftet habe), aber er ist Platz 3 all-time als weit und breit einziger mit nur 3 Seasons im Spitzenfeld. Ich gehe davon aus, das er bewusst das Risiko geht und sich halt auf anderen Positionen den Vorteil verschafft.

    Ist die Liga auch auf yahoo?


    Ich könnte wahrscheinlich für ein Jahr einspringen. Es ist nicht 100% fix, und wenn sich wer anderer findet, der fix draften kann, dann gerne. Aber ich sag mal zu 85% habe ich Zeit an dem Abend.


    "und die Bank/Defense ist in der Liga nicht so entscheidend."

    das hoffe ich, weil bei IDPs habe ich ehrlich gesagt nicht sooo viel Ahnung was fantasyrelevanz betrifft.


    Wie viele Bench Spots gibt es?

    Wäre zwar irgendwie der solidere Weg, aber dann müssten wir erstmal 2-3 Nachfolger finden :eek: Auf der Warteliste hatten wir keine mehr. Und sollten wir sie finden müssten/sollten wir mE dann auch die Ligen noch mal neu ordnen, weil die "Neuen" dann auf jeden Fall in der 3.Liga anfangen sollten. Die gerade begonnene 3.Liga Draft wäre dann natürlich auch ungültig.


    Ist alles machbar und das Spiel kann zur Not auch ne Woche später beginnen. Insofern halte ich DU-TH's Idee vom warten bis zur Not nach dem WE auch für gut. In diesem Spiel ist es eben wichtig, die nächsten 1-2 Wochen häufiger hier vor Ort zu sein. Wer das nicht kann/ist, sollte auch nicht dabei sein :madness


    Gar nichts halte ich hingegen von diesem ev. würfeln/draften von/mit KI und draften nach irgendwelchen (Betting-) Ranglisten :madness Die nur vier Picks sollte schon ein realer Member machen

    Also ich lese hier mit und habe Interesse. Ich hoffe aber im Sinne aller Beteiligten (insbesondere der bereits draftenden Liga!), dass das heuer nicht nötig wird. Falls doch, bitte Info im Thread. Ich bin nicht in allen Devices immer eingeloggt.

    Ja sorry, der Grundaussage, dass man um das Geld einiges in den Staaten erleben kann, ist ja trotzdem zuzustimmen.


    Aber schon klar, Back to topic:


    Bin ja gespannt wie es beim 2. Spiel sein wird.

    Bislang war Brady gegen die Seahawks (vermutlich große Fanbase) und dann Mahomes.


    Jetzt sind es zwar die Patriots (auch mit vermutlich großer Fanbase) aber mit so wenig Optimismus wie 20 Jahre nicht. Ist zwar auch dt. Vorgeschichte mit Vollmer, Werner aber ich weiß nicht ob die Margen für die Scalper so groß sein werden (auch wenn sich die Tickets natürlich verkaufen werden). Aber Brady, Mahomes zu sehen (und auf Insta zu posten!!!) ist dann doch etwas anderes.

    Für Leute die noch nicht in den Staaten waren sicher interessant, auch wenn man zeitlich eingeschränkt ist und/oder es nicht so mit Planung/Organisation hat.

    Und wer die Kohle hat, warum nicht? Mich würde es ansprechen, man muß ja nicht immer alles schlecht reden.

    Im Dezember zu Week 14 ist eine weitere Reise in Planung mit den Spielen Patriots@Steelers, Rams@Ravens und Packers@Giants.

    Also das andere Angebot mag ich ja nicht schlecht reden. Die Planung/Organisation muss ja auch was kosten und wir sind heuer auch sehr teuer, aber halt auch mit teuren Spielen, so dass mich die Summe gar nicht schreckt, aber das Week 14 Paket anzubieten ist mutig, wenn Donnerstag und Montag weggeflexed werden können.


    Wir haben bewusst Planungen nur bis week 12 angestellt, weil dahinter wird es halt schwierig. Wenn ich das kommerziell mache, wundert mich dass das nicht bedacht wird.

    Ja, das müsste ich schon richtig gemacht haben.


    Es steht aber auf der Startseite auch:


    "

    Additional Event Tickets available - Can only be purchased with a Coach Ticket ! Buy Now "


    Vielleicht ist das jetzt ein extra Kontingent, welches eben nur im Zusammenhang mit Bustickets gekauft werden kann. Seltsam. Auch schwierig weil die einzigen relevanten Kontingente (ab Luton) schon ausverkauft sind nahezu und die Rückfahrt zu früh ist. Und ins Stadtzentrum gibt es gar nichts. Ist eher ein Fernverkehrsbus, wenn ich es richtig verstehe.

    Eine Frage zu den Jaguars Tickets (Wembley).


    Ich habe vom letzten Jahr einen eticketing-Account und da hat eigentlich alles geklappt. Und dieses Jahr habe ich mich gewundert, weil da immer was von einem "Coach Travel" steht und auch immer Spiel-Tickets und Bus-Tickets andererseits angeboten werden. Kam mir immer strange vor. Nicht genauer drüber nachgedacht und jetzt beim Buchen der Tickets schreibt er mir hin:


    ""There are errors on the page. Please ensure you have selected the same number of game tickets as coach travel tickets. These events must be purchased together in equal quantities."

    Was zur Hölle ist das? Wenn es letztes Jahr nicht so reibungslos funktioniert hätte, würde ich sagen, dass ist ein Scam, aber ich komme nicht zum Checkout ohne so Bus-Tickets (die ich nicht verstehe wofür sie wie lange gelten und vor allem letztes Jahr nicht gebraucht habe??!!)

    Edit: National Express Coach Travel heißt das Ganze.

    Komischerweise funktioniert bei JAX-ATL das Buchen in den unteren restricted view - Kategorien nicht. Hätte mich auch gereizt. Was ist das eigentlich die View Restriction? Die Kameras und deren "Kräne"?


    Das "Problem" ist dass ich zwar mehrere Tickets in den Warenkorb lege, aber dann nur das zuerst gewählte aufscheint?!


    Egal, aber prinzipiell kann ich dem Rat meines Vorgängers nur zustimmen, bevor ihr Mondpreise bezahlt, fliegt ums selbe Geld rüber oder für weniger Geld nach London.

    an eine Finte glaube ich nicht, dafür stehen Putin und das Militär einfach zu schlecht da jetzt

    und außerdem was sollte der Gewinn durch diese Finte sein?

    Information


    Angeblich haben die Ukrainer ja jetzt eine Offensive gestartet (u.a. an manchen Flüssen übersetzt). Jetzt habe ich monatelang gehört die Frühlings(!)offensive läuft so schleppend, weil sie mal Schwachstellen austesten und sie nicht zeigen wollen, wo sie attackieren. Vermutlich haben sie sich jetzt gezeigt.


    Und es hat ja Russland nichts gekostet 2 Helis und 10 Mann, aber doch verdächtig, dass es keine Bilder von Kampfhandlungen gibt.


    Ich weiß, die eine Seite ist ganz dumm und unfähig und wer was anderes behauptet ist ein Schwurbler. Aber letztendlich hat sich Russland 2014 ein Riesenstück geholt und 2022 ein beachtliches. Und unter riesigem Materialeinsatz hat man Bruchteile davon zurückerobert und wenn die Russen es jetzt auch noch durch irgendeinen Trick schaffen diese Offensive zu verpuffen, dann kommt der Winter, dann die US-Wahlen und dann bewegt sich da nichts mehr.


    Und wenn es die von mir in den Raum gestellte Finte war (was ich dennoch nicht für die wahrscheinlichste Variante halte) ist Putin doppelter (Informations-) Gewinner: geplanter Vorstoß der Ukrainer und mögliche inländische Gegner, die sich geoutet haben.

    Kann es eine Finte sein?


    Ukraine verlagert jetzt Richtung Krim weil sie aus Rostov für den Moment nichts befürchten und dann kommt vl von dort was? Quasi als Revanche für die ukrainische Finte letztes Jahr?

    Versteht wer von euch, wie man seine Position auf ein anderes Device bringen kann? Ich bin da in einem offenen WLAN und würde das lieber am Handy machen.


    Wenn ich die Queue-ID eingebe in einen Browser kommt ein (Google-)Such Ergebnis aber kein Link..


    Okay, mein Versuch auf den VPN zu wechseln hat mich an Position 21k rausgekickt.:-(


    jetzt auf 12k aber noch immer / wieder im Offenen. Damn it!

    Danke für eure Inputs, schaut doch sehr nice aus. Konnte man sich da auch frei bewegen was die Ränge betrifft oder ist man da zb an den Oberrang gebunden? Wembley glaube ich kommst du ja nicht runter und ich bin meistens so früh im Stadion und mag mich dann halt noch ein bisschen "nach unten" bewegen um beim Aufwärmen zu zu sehen, so lange man da niemandem im Weg ist.

    Da gebe ich dir absolut Recht. So bitter die lange Off-Season / "wenigen" Spiele in der NFL ist/sind. Sie ist Teil, warum ich zumindest das Ganze so mag. Man kann sich so richtig darauf freuen und nahezu jedes Spiel hat immense Bedeutung. Beim Fußball ist ja alles total verwässert und auch Trainer und Spieler reden insbesondere so Wochen wie diese (oder Klub-WM oder Nations League) schlecht, weil es verrückt ist.


    Dennoch stelle ich an mir (und offenbar auch mindestens ein Vorredner vor mir) fest, dass es im Vereinsfußball nicht so dramatisch bergab geht und das hat dann schon auch damit zu tun, dass Dortmund eben Dortmund ist und da die Wertigkeit nicht abgenommen hat (und das sage ich als Schalke-Fan). Die Bayern mit ihrer (siehe Bierhoff-Kritik oben) Fake-Marken-Identität von "Mia san mia" und Wiesenbesuch versus was da momentan so abgeht und der qatarische Sponsor, der leicht Einfluss auf die Farbgestaltung des Ausweichtrikots nimmt, haben da vielleicht schon eher Probleme, aber Köln, Pauli, Wolfsburg. Da hat sich jetzt unmittelbar nicht viel verändert, weil die können heute dafür stehen, wofür sie vor 10 oder 20 Jahren gestanden sind. Nichts davon hat gelitten, aber bei deutscher Nationalmannschaft ist das meiner Meinung (!) nach anders. Ich weiß, dass das nicht merheitsfähig ist. Es ist auch kein Aufruf irgendwo hin zurückzukehren, es ist halt Beobachtung plus (vermeintlich) logischer Schluss.

    Das schöne ist, dass sich deine oder meine These einfach über den Zeitverlauf verifizieren und falsifizieren lässt.


    Wenn bei dir a) und c) kein Widerspruch ist (was es im ersten Lesen ist), dann gibt es einen sweet spot des Titelhungers und der Erfolglosigkeit.

    Man ist jetzt 9 Jahre seit dem letzten Titel (wie 2005) und ein Jahr vor dem Heim-Großereignis (wie 2005). Das heißt, wenn man der Geschichte und deinen Punkten a) und c) folgt, dass sich innerhalb der nächsten 11 Monate dann pünktlich der Hype bildet. Wir werden es sehen.

    Aber Punkt b) gebe ich dir voll und ganz Recht. Fans hassen so Fake-Kunstprodukte, Fake-Markennamen. Das ist absolut Gift. Da hast du Recht.


    Dass aber die Konnotationen zu "deutsch", "Mann" und "Nation" in den letzten Jahren schlechter geworden sind, davon gehe ich stark aus, auch wenn du das nicht so wahrnimmst, aber wie gesagt, wir werden es ja sehen ob es deine a) und c)-Erklärung ist.


    Und zu Merkel: Ich habe nicht gesagt, dass es wegen Merkel keine Mannschafts-Fans mehr gibt, aber Merkels Verhalten ist halt ein Beweis dafür, welchen Stellenwert das Bekenntnis zu einer deutschen Nation heutzutage hat. Wie gesagt, mir ist das egal, wie es sich entwickelt, aber ich bezweifle, dass sich ihre Vorgänger für die Flagge entschuldigen/genieren hätten müssen.


    Der DFB hat einen riesigen Teil seiner Fanbase verloren. Manch einer hat nichtmal wirklich auf dem Schirm, dass die EM 2024 in Deutschland stattfindet, wie viele und welche Spiele in seiner Nähe sind usw.


    Eine solche Masseneuphorie wie 2006 wird es hier bei uns nie wieder geben, nicht nur im Bezug auf die Nationalmannschaft, sondern auch, weil sich die Gesellschaft seitdem in ihrer Zusammensetzung und ihren Vorlieben

    sehr stark gewandelt hat.



    Kann dir nur zustimmen. Und ich glaube es hat wenig mit dem Trainer und den Spielern und dem Produkt auf den Rasen zu tun. (Auch wenn es wohl etwas anders wäre, wenn Mbappe und Haaland Bundesbürger wären 😉 )


    Es ist gesellschaftlich. Ich bin Österreicher, ich habe bis heute vor Augen wie Kahn 2002 am Pfosten lehnt und bin da zum Fan der Deutschen geworden, was dann bis 2016 ca. angehalten hat (und 08 bis 14 am Höhepunkt war).


    Es ist die deutsche Fußballnationalmannschaft.


    Heute ist deutsch verpönt: wegen "Rassismus", Nationalismus, rechtsextrem. Siehe eine Bundeskanzlerin, die die deutsche Fahne auf einer Bühne entfernt.


    Heute ist Nation verpönt: siehe oben. Siehe "die Mannschaft". Siehe Brüder, die bei der WM gegeneinander spielen,...


    Heute ist der Mann verpönt: welches Wort fällt vielen in Verbindung mit Männlickeit ein? Toxisch. Siehe absurde Sprachakrobatik überall.


    Soll halt keinen wundern, wenn man über Jahre Attribute, die man mit dieser Mannschaft logisch verbindet, schlechtmacht. Wenn man dann nächstes Jahr - begrenzt nur für 3 Wochen! - Patriotismus positiv sehen will, wird halt kaum noch wer aufspringen. Wie denn auch? Man hört ja über Jahre wie böse das ist.


    Ich werte nicht, mir ist der Erfolg und die Euphorie der Deutschen auch ziemlich egal (die Zeit als ich Schweinsteiger, Boateng, Höwedes, Özil diesen einen großen Titel gewünscht habe, ist lange vorbei). Aber wenn sie es nicht über einen überragendes On-Field-Produkt schaffen, wird es da keine Euphorie mehr geben.


    Aber ähnlich läuft das ja auch in Österreich ab, ist ja kein deutsches Spezifikum. Trotzdem teile ich die Hoffnung von Neo was Turnierausgang betrifft.