Beiträge von Buccaneer
-
-
Filmkritik
krass, dass das sogar noch staatlich gefördert wird
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wird trotzdem 5 Mio Leute in die Kinos ziehen. Muss ja nicht alles Hochkultur sein
-
Passt mal schön auf Scooter auf. Super Typ. Allerdings definitiv kein Slot Receiver! Das war nicht der neue Edelman. Der ist eigentlich ein 1-Trick Pony. Vollgas nach vorne und auf die lange Bombe warten. Das macht er aber ausgesprochen gut
-
Lol
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
D.h. "brachial" ist für dich irgendwas zwischen 10 und 50%? Weil "gespannt" bin ich auch, habe aber keine Vorstellung, ob es nur ein Husten oder ein Beben sein wird. Wird wahrscheinlich hauptsächlich davon abhängen, wie sich die Zinsen in den nächsten 5 Jahren entwickeln (seit Oktober stagnieren sie ja eher).
Das Problem ist ja die Mischung aus Multiplikator und aufgenommenen Summen. Selbst wenn es bei einer "Verdreifachung" der Zinsen bleibt (1.3 Prozent auf 4 Prozent) , macht das selbst bei einer aufgenommenen Summe von 500.000 Euro (was ne 08/15 DHH gekostet hat) mal eben eine Steigerung von 6.500 Zinslast auf gemütliche 20.000 aus.
Und da wird es genug Glücksritter gegeben haben, die da mit 0 EK für 10 Jahre reingegangen sind und da dann auf einmal 1.667 Euro im Monat hinlegen müssen (ohne Tilgung). Die höherwertigen Immobilien dürften aller Voraussicht nach gesichert sein
-
D.h. "brachial" ist für dich irgendwas zwischen 10 und 50%? Weil "gespannt" bin ich auch, habe aber keine Vorstellung, ob es nur ein Husten oder ein Beben sein wird. Wird wahrscheinlich hauptsächlich davon abhängen, wie sich die Zinsen in den nächsten 5 Jahren entwickeln (seit Oktober stagnieren sie ja eher).
Also ich geh nicht davon aus, dass der Leitzins noch mal sinkt. Sonst fliegt uns die Inflation richtig um die Ohren. Langjähriges Mittel sehe ich eher bei 6 Prozent
-
Was bedeutet für dich denn brachial in x%?
Theoretisch können die Zinsen auch wieder runter gehen und dann haben die Leute Glück gehabt.
Bei uns in der Gegend ist es aber auch so gewesen, dass auf 55 Grundstücke im Neubaugebiet nach 600 Bewerbungen eine Warteliste eingerichtet wurde. Von den 600 Bewerbern hat die Weinkönigin 55 aus einer Lostrommel gezogen. Klar das heißt nicht, dass am Ende diese auch alle gekauft haben. Bei Bestandsimmobilien ist es nicht ganz so arg, aber auch mehr als schwierig.
Aber selbst wenn man hier 50% abzieht, die jetzt nicht mehr können, bleibt es eher ein Verkäufermarkt.
Grundstücke sind was anderes. Die werden immer noch begehrt sein. Ich denke aber, dass bei vielen Altimmobilien das Haus darauf gar nicht mehr in die Preisgestaltung eingeht, sondern nur noch die Grundstücke, weil die Sanierungen nicht mehr lohnen. Davon waren wir ja zuletzt weit entfernt, als jedes Wohnklo auf einmal 400.000 Euro wert sein sollte. Der Verkäufermarkt ist auf jeden Fall mächtig ins Wanken geraten, wenn man mal bei ImmoScout24 guckt. Da haben die Omas 1 Jahr zu spät den Weg ins Jenseits angetreten. Bin auf die Kurskorrektur gespannt
-
Was heißt denn "kollabieren" ? Mal -10% oder -20% sind ja kein Kollaps.
Und m.E. kann der Immobilienmarkt in Deutschland nicht kollabieren, solange die Nachfrage das Angebot übersteigt. Unabhängig von Zinshöhe etc. leben einfach immer mehr Menschen in Deutschland. Die letzte Zählung ergab knapp 83 Millionen statt der vorher geschätzten 82. Ohne irgendeinen politischen Touch: Wenn mehr Menschen nach Deutschland kommen (Geflüchtete, Einwanderer, Asylbewerber etc) als hier "wegsterben", erhöht sich der Bedarf an Wohnfläche. Viele anerkannte Asylbewerber hocken als "Fehlbelegung" weiterhin in Unterkünften, weil sie keine Wohnungen finden usw.
Solange also zu wenig nachgebaut wird, kann die Nachfrage m.E. nicht drastisch einbrechen.
Als Immobilienbesitzer im Großstadtspeckgürtel (Wert +150%) mit Zinsbindung bis Volltilgung ist das für mich natürlich nicht ganz schlecht.
Natürlich wird der nicht kollabieren, aber es wird zu einer brachialen Kurskorrektur kommen. Der Markt wird geflutet mit Immobilien, die in ihrer Art und Weise weder den Anforderungen des Marktes genügen und zudem noch einen brachialen Investitionsbedarf erfordern werden, um den energetischen Anforderungen de Zukunft zu genügen. Der erste ganz große Knall dürfte so in 5 Jahren erfolgen, wenn die ersten günstigen 10-Jahres Bindungen auslaufen. Dazu kommen dann noch die ganzen 60er Jahre Buden der Großelterngeneration, die wegstirbt. Das könnten dann allerdings recht lukrative Grundstücke für komplette Doppelhaus-Neubauten mit halber Grundstücksgröße werden. Denke das werden die Städte dann auch mitmachen.
Ist halt dann nur blöd für die Leute, die dann auf ihrer zu 0.5 Prozent finanzierten Bude sitzen, die dann nur noch die Hälfte der Investitionssumme wert ist.
-
Also es schaut doch beim Bauen Finster aus. Jedes Bundesland hat eigene Regeln so das nichts auf Halde produziert werden kann.
Bei uns sind Betondecken so mit Stahl aminiert und dick als wenn auf einen Bombenangriff erwartet wird etc.
Billige Wohnungen schafft Deutschland so nicht
Da machen es die Niederlande, Belgien und Frankreich besser
Dazu kommt halt der Nachwuchs und nach 3 Jahren hat seinen Gesellenbrief aber noch keine Erfahrung, lege 2 Jahre drauf dann hast du einen guten Monteur
16 Jahre alles nur verwaltet, nichts angegangen und es sieht nicht danach aus als wenn die neue Regierung das ändert
Den Fachkräftemangel kann die Regierung auch nur limitiert lösen. Da liegt das Problem eher darin begründet, dass das Handwerk sukzessive runtergewirtschaftet wurde und allen nur noch das Heil des (Bachelor-) Studiums verkauft wurde.
Dazu kommt , dass die baulichen Vorschriften (+die, die jetzt noch dazu kommen) jenseits von Gut und Böse sind (wie Du schon angedeutet hast). Das wiederum treibt die Preise, welche durch die angespannte Rohstofflage eh schon grenzwertig sind. Energetisches Bauen ist nun mal sauteuer. Energetisches Restaurieren/ Renovieren ist dabei sogar teilweise noch schlimmer. Zumal das im Innenstadt dann ja eh nur im Verbund zwischen den Einzelgebäuden funktioniert, die dort Mauer an Mauer stehen, bzw eine Fassadenlinie haben, bei der man sich natürlich abstimmen muss.
Ironie des Schicksals: viel Spaß bei der Abstimmung mit dem Immo-Nachbarn. Gerade bei den Handels-/Büroimmobilien im Innenstadtbereich wissen viele noch nicht mal mehr, wem die wirklich gehören, weil diese inzwischen als Streubesitz über verschiedene Investitionspakete schon mehrfach über den Tisch gegangen sind. Am Ende stecken dann sehr gerne irische Investmentsfonds dahinter.
Aber da Utopien gerade "in" sind: alles einfach enteignen und dann macht man da ein großes Projekt draus.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was für ein sensationeller Kanal
-
OK, allemann die NFL-Talk-Bullshitbingo-Karten auf den Tisch. Ich bin gespannt, wer es schafft hier sinnhaft den Bummelluchs unterzubringen (Ja, ich bin mir der intrinsischen Ironie dieses Posting bewusst
).
Bummellukx! Ansonsten drückt das nur die Faulheit der Bayern aus, die anstatt mit SCH oder CH rumzubummeln, da einfach auf K abkürzen
-
Ja, das hat die Qualität von (aus dem Gedächtnis):
"Die Bauwirtschaft hat dieses Jahr nur 250.000 neue Wohnungen erstellt und sagt mit den aktuellen Rahmenbedingungen schafft man nächstes Jahr maximal 280.000."
"Wir halten trotzdem an unserem Ziel von 400.000 Wohnungen fest".
Ja, da müssen die Leute halt morgens mal früher anfangen und abends halt ne Stunde länger bleiben!
"Ich hab früher 26h am Tag gearbeitet!"
"Robert, der Tag hat nur 24h."
"Da bin ich halt 2h früher aufgestanden!"
Scherz beiseite. Das ist doch genau das, wo endlich mal die Realität kickt.
Wir würden es ja noch nicht mal für viel Geld einkaufen können, weil die Ressourcen nicht da sind und qualifizierte Handwerker aus dem Ausland auch nicht verfügbar sind. Vielleicht sollte man doch mal überlegen, ob das so sinnvoll ist, dass inzwischen jeder zur Uni rennt und da irgendeinen "Bachelor" macht und wir alles unterhalb des Gymnasiums (und selbst das) runtergewirtschaftet haben. Aber selbst WENN wir jetzt eine Handwerksinitiative starten: dann stehen die halt auch erst in 3 Jahren zur Verfügung...
-
Edit:
Aus Interesse: Sagt ihr "Kinesen" auch "Kile"? -
https://www.spiegel.de/karrier…14-4706-bc58-233e172443af
Äh, verstehe ich das gerade richtig? Da kommt ein Beamter innerhalb von vier Jahren an 816(!) Tagen zu spät zur Arbeit und da kommt keiner auf den Trichter den zwischenzeitlich mal abzumahnen!?!
Manchmal kann man nur verwundert den Kopf schütteln.
Es muss immer erst mal jemanden interessieren!
Ich hab bei einer Amtsübernahme mal jemanden bekommen, dem ich bereits nach 4 Wochen einen jahrelangen Arbeitszeitenbetrug nachweisen konnte (+ noch diverse andere Sachen). Hab das sofort an die HR gemeldet. Ergebnis: "Ach ne, auf den Stress keine Lust. Der hat auch noch einen Behinderungsgrad (wohlgemerkt seit einem Kreuzbandriss beim Skifahren!)" Ergebnis: er ist bei der folgenden Re-Strukturierung mit einer satten 6-stelligen Abfindung aus der Firma raus. Ich war selten so dermaßen stocksauer!
-
-
Aussprache und Gehör halt. Wenn ich Kina in Google Übersetzer spreche kommt Tina raus. Tschina, Schina oder China versteht es als China.
Englisch ist es Schicago und Scheina. Je mehr ich mich damit beschäftige, desto weniger verstehe ich mich selber
.
Für d1sturbeD : für dich natürlich konsequenterweise "Kicago"
-
Es heißt Kina und es heißt Kemie...
Odee sagt ihr etwa Schamäleon oder Chamäleon?
Beweisführung beendet - nächste Frage?
Ist aber ein anderer Ursprungswortstamm
Kommt aus dem Griechischen und startet da mit dem griechischen X (Chi). Das würde dann aber im Lateinischen zu "Ch" und das wird deswegen als "K" ausgesprochen (zB "chorus").
Am Besten verwenden wir jetzt das Wort "Erdlöwe" (was irgendwie ganz putzig klingt)
Das erklärt dann aber auch, warum mein persönlicher Lieblingssee in Bayern tatsächlich phonetisch auch der "Ch(K)iemsee" ist.
Was unser Ursprungswort betrifft, könnten wir aber noch einen einwerfen:
"Sina ist ein immer wieder benutzter Name für China, das sich historisch aus der lateinischen bzw. altgriechischen Sprache herleitet. Im Deutschland des 18. Jahrhunderts (um 1700) war der Begriff Sina die gebräuchliche Bezeichnung für China."
Siehst Du aber eher im Niederländischen.
("Sinaasappel" = Apfelsine = Orange)
-
Danke fuer die Aufklaerung. Die einzig richtige Loesung ist aber Kina!!!!! Ihr Legastheniker
Sagt der logopädische Notfall
-
Ich frage mich, warum 60% der Leute fuer China stimmen. Es geht nicht darum wie man es schreibt, sondern wie man es ausspricht und da gibt es nur Kina oder Schina. Bitte einen, der fuer China gevoted hat, um ein mp3 wie sich "China" anhoert.
Hier: erst China, dann Schina
Beim CH sind die Zähne zudem geöffnet, beim SCH geschlossen
-
Da können meine Frau und ich uns ein Mal im Leben auf die Schulter klopfen. Wir haben die Finanzierung zu einem Zeitpunkt abgeschlossen, als man das fast hinterher geschmissen bekommen hat.
Das haben wir nicht geschafft, da wir etwas früher gekauft haben und damit einen marginal höheren, aber eigentlich immer noch lächerlichen Zinssatz für 20 Jahre haben. Dafür aber halt auch noch zu einem akzeptablen Preis und in eine Bude investiert, die schon fast alles hat, wovon die Grünen nachts träumen.
Der Immomarkt und die Werte von Bestandsimmobilien, die gerade für mittlere Vermögen über den Tresen gegangen sind werden bald dermaßen kollabieren....
Aber Respekt an meine (jetzt Ex-) Nachbarn. Vor knapp 4 Jahren gekauft und jetzt mit 350K Gewinn abgestoßen
-
tagesschau.de: "Die Ampel-Koalition hält an den Plänen fest, dass ab 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent aus erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Der entsprechende Gesetzentwurf werde im April von der Bundesregierung auf den Weg gebracht, heißt es in einem 16-seitigen Beschluss für ein 'Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung'."
Oder aus deiner Quelle: " 'Es wird keine Austauschpflicht geben für bestehende Heizungen, sondern lediglich Vorgaben für neu eingebaute Heizungen', sagte Lindner dazu. Bereits vor einem Jahr hatte die Koalition sich eigentlich darauf geeinigt, dass ab dem 1. Januar 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll."
Also alles wie gehabt und das ist gut so. Eine Austauschpflicht war sowieso nie vorgesehen.
Wobei das Wort "möglichst" hier recht interessant ist. Ziemlich schwammig ehrlich gesagt.
Die Grünen werden auf jeden Fall gerade von ihrer eigenen Anhängerschaft zerfetzt.
Anscheienend scheint der Autobahn-Ausbau übrigens alternativlos zu sein, weil man sonst wohl die immer größer werdenden Windräder in entsprechender Anzahl nicht transportieren kann. Das hat schon fast wieder Postillon Qualität
-
Da ist der Joshua aber mit nach hinten gesprintet nach seinem Ballverlust. Respekt!
-
ich sag auch Kemie
Bayer im Schafspelz?
-
Einen ARTE Themenabend über China und seine Unterdrückung unter Mao.
Unfassbar.
-
Quellenangabe: Ha' ick im Wartezimmer vom Puff jelesen.
SCNR
VIPs müssen nicht warten. Da kommst du auch noch hin
-
Ja sicher. Hatten wir ja lange nicht mehr.
Irgendwie mussten die Bankenboni ja bezahlt werden. Wohl dem, der langfristige Zinsbindung hat und keinen Fantasiepreis bezahlt hat
-
Was ich aber an ITER trotzdem sehr geil finde. Trotz all der ganzen Rotze, die sonst überall auf der Welt passiert. Bei dem Thema schafft es die ganze Welt zusammenzuarbeiten, egal was da teilweise politisch auf anderen Ebenen läuft
ZitatDie ITER-Mitglieder – China, die Europäische Union, Indien, Japan, Korea, Russland und die Vereinigten Staaten
-
Ohne die Reportage gesehen zu haben: Das Problem bei der Fusion scheint mir - ähnlich wie beim Thema Atommüll und -kraft - zu sein, dass die wenigsten die darüber schreiben davon auch Ahnung haben, sondern sich immer und überall jede Menge wishful thinking dazumischt. Ich bin nun nicht wirklich ein ausgewiesener Experte für Kernfusion, aber ich kenne zumindest den einen oder anderen, der sich so bezeichnen dürfte. Und die sagen mir unisono, dass wir mindestens 25 Jahre von einer industriellen Nutzung entfernt sind, wobei nicht mal im Ansatz klar ist, ob man das Ziel überhaupt je wird erreichen können. Dafür sind zuviele Dinge schlicht nicht geklärt bzw. technisch noch gar nicht lösbar.
Bei mir scheitert das in der Vorstellungskraft schon an Grundvoraussetzung #1
- erschaffe einen Raum mit stabilen 150.000.000 C°
-
Das lustigste in diesem Zusammenhang war für mich zuletzt immer der flehentliche Hinweis auf Fusionsenergie, die wir ja nach dem vermeintlichen "Durchbruch" vor ein paar Monaten quasi übermorgen nutzen können, zumindest sofern man den Twitterprofilen einiger bürgerlicher Politiker glauben durfte. Von daher: Ja, Fortschritt ist möglich. Aber es ist in meinen Augen eine ziemlich hirnamputierte Strategie quasi auf eben diesen allein zu setzen, wenn man nach Problemlösungen sucht.
Funny side note. Ich hatte neulich in irgendeinem Wellnesstempel im Ruheraum ein Buch in der Hand, was da zur Unterhaltung auslag. Das war aus dem Jahr 1982 und beschrieb multidisziplinär den damaligen Stand der Wissenschaft und was man sich so für das Jahr 2010 erwartete.
Erstaunlicherweise waren da gerade im Bereich IT unfassbar gute Prognosen gemacht worden. Beim Thema sportliche Leistungsfähigkeit lag man aber komplett daneben.
Aber DA wurde auch schon die ganze zeit vom Fusionsreaktor geredet. Und wenn man ehrlich ist, ist man in der beziehung bislang auch herzlich wenig weitergekommen.
IM Nachgang dazu hab ich mir dann aber diese Doku angesehen. Sehr sehenswert
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich denke man darf davon ausgehen, dass man Kone versilbert. Wenn das sein Markt ist, dann aber gerne
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wenn es dann noch mal 15 Mio für Beyer gibt, sollte man eine satte Kriegskasse haben, um das ein oder andere Loch zu stopfen und den Umbruch einzuleiten