Beiträge von BruderFrings

    Gabs doch vor ein paar Jahren in der GFL auch mal, zumindest wurde da mit nem Helm geschlagen.


    Fussball hat nun mal die meisten lizenzierte Spieler weltweit. Glaube das liegt nicht wirklich an der Sportart.


    Natürlich dennoch traurig

    Bin mir nicht sicher, ob es nicht doch zumindest einen gewissen Zusammenhang gibt. Mit Verallgemeinerungen muss man mit Sicherheit vorsichtig sein, denn Idioten gibt es mit Sicherheit in jeder Sportart und es gibt auch bei jeder Sportart jede Menge netter Menschen.

    Gefühlt würde ich aus eigener Wahrnehmung aber auch sagen, dass beim Fußball die Grundstimmung/Rivalität/Ehrgeiz irgendwie anders ist, weswegen ich bspw. inzwischen auch kein Fußball mehr spiele. Ich habe beim Fußball, Volleyball, Basketball und Ultimate bei verschiedenen Hobbyturnieren mitgemacht. Also Turniere wo es prinzipiell um die goldene Ananas geht. Bei den drei letztgenannte Sportarten habe ich da kaum mal wirkliche Probleme wahrgenommen. Da hättest du den Großteil wahrscheinlich sogar ohne Schiedsrichter spielen können. Es ist da in der Regel eher ein miteinander gewesen und klar möchte man während der Spiele gewinnen, aber mit Abpfiff war dann auch meistens gut. Klar hast du auch da mal ne Mannschaft oder einen Spieler dabei der es übertreibt, aber ich hab es bisher immer als Ausnahme empfunden.

    Beim Fußball war das alles irgendwie immer viel unentspannter. Das geht schon bei den Diskussionen mit dem Schiedsrichter los, über dem Umgang mit den Gegenspielern (da wird dann auch bei Hobbyturnieren einfach durchgezogen) bis wirklich hin zu handfesten Auseinandersetzunge und roten Karten. Und das wie gesagt alles im Hobbybereich, kein Ligenbetrieb oder ähnliches. Ist wie gesagt meine persönliche Wahrnehmung und da gibt es mit Sicherheit auch andere Erfahrungen. Aber für mich gibt es da schon einen Unterschied zwischen den Sportarten.

    Wer jetzt welchen Anteil am Ausscheiden von Boston hat, ist vermutlich nicht ganz leicht zu ermitteln. Und als Rookie-Headcoach gibt es mit Sicherheit auch leichtere Einstiegsmöglichkeiten. Aber ich hatte schon den Eindruck, dass die Celtics in den gesamten Playoffs ihre PS nicht auf die Straße gebracht hat. Und das betrifft nicht nur die spielerische Seite sondern vor allem den EInsatz. Diese Lethargie, die da oftmals herrschte fand ich schon sehr komisch. Und das sie das können haben sie ja in den Spielen 4-6 gezeigt.

    Und ja Tatum hat sich verletzt und wenn das deinem Franchise-Player passiert ist das immer Mist, aber selbst ohne Tatum sehe ich das Celtics-Team talentmäßig noch locker über den Heat. Bei den Heat fehlt ja auch der zweitbeste Spieler. Ich finde Mazulla hat durchaus gute Ansätze gezeigt und wenn er aus seinen Fehlern lernt ist da sicherlich noch einiges möglich, bin mir aber nicht sicher ob da die Celtics als Contender nicht lieber eine gestandene Alternative haben wollen.


    Aber zum Abschluss auch wieder nochmal riesen Probs an die Heat. Was da die Strus, Martin, Robinson, Vincent und Co. im Rahmen ihrer Möglichkeiten anbieten ist schon gut. Das du einen Robinson überhaupt spielen kannst ohne in der Defense komplett vernichtet zu werden ist für sich schon faszinierend. Und Jimmy Butler ist eh faszinierend, wobei man diese Serie schon merkte, dass er müde zu werden scheint. Aber wer soll es ihm verdenken.


    Ehrlich gesagt fehlt mir die Fantasie, wie die Heat eine Chance gegen die Nuggets haben sollen. Aber das war eigentlich schon gegen die Bucks so und gegen die Celtics auch. Die Lakers schienen eigentlich defensiv das perfekte Matchup zu haben um die Nuggets-Offense zu stoppen. Aber selbst Anthony Davis und Co. haben keine wirkliche Chance gehabt die Offense ernsthaft zu stoppen. Aber bei den Heat scheint dieses Jahr alles möglich zu sein. Bin sehr gespannt wie das ausgeht.

    Wie absurd ist Jimmy Butler eigentlich? Was der diese Playoffs abzieht sprengt eigentlich jegliche Superlative. Möglicherweise gehen die Heat wirklich bis in die Finals und räumen dabei Bucks, 76ers und Celtics aus dem Weg. Klar, die Celtics sind noch nicht raus, aber 0-2 musste halt auch erstmal aufholen. Und wenn man sich dann gerade anschaut, was die anderen Teams für Kader haben und bei den Heat hast du Jimmy, Bam Adebayo und dann? Undrafted Player wie Vincent oder Strus, Altstars die ihre besten Zeiten lange lange hinter sich haben wie Love oder Lowry. Und damit schaffen es vor allem Butler und Spoelstra möglicherweise bis in die Finals. Es ist einfach komplett absurd.

    Normalerweise sollte ja jetzt in der best of three Serie die Erfahrung für die Dubs sprechen, aber irgendwie habe ich das Gefühl die Kings machen es.

    Wobei beide Teams an den Suns hängenbleiben werden

    Bin da ganz bei UweMarvin. Mit Sicherheit musst du an den Suns erstmal vorbeikommen und die Top-4 der Suns kannst du halt nicht stoppen, wenn es halbwegs bei denen läuft. Es gibt aber auch nur die Starting-Five. Von der Bank kommt gar nichts und das kann gerade mit zunehmender Dauer der Playoffs noch spannend werden. Und wenn die Clippers ohne ihre zwei besten Spieler da nicht chancenlos sind, dann können die Kings und Warriors da mit Sicherheit mithalten.

    Was in der Serie einfach sehr viel Spaß macht sind die regelmäßigen Adjustments auf beiden Seiten. Das ist einfach gut gecoacheter, intelligenter und gut umgesetzter Basketball. Keine städnigen Isolations, sondern viel Off-Ball-Movement, Screens, etc. Und allein sich die ganze Zeit Curry gegen Mitchell anzuschauen ist das Spiel wert. Wie Mitchell an Curry dran klebt ist grandios und wie Curry es trotzdem schafft immer wieder zu scoren. Ist einfach Weltklasse von beiden.

    Die Regular Season ist um und heute Nacht starten die Play-Ins. Mal ein kurzer Blick auf die Matchups.


    Atlanta Haws @ Miami Heat

    Die Heat machen mal wieder Heat-Sachen und sind pünktlich zu den Playoffs in guter Form inklusive natürlich Jimmy Butler. Und gegen diese Heat macht es einfach keinen Spaß zu spielen. Ich würde da auf jeden Fall nicht gegen die Heat tippen.


    Minnesota Timberwolves @ Los Angeles Lakers

    Die Lakers scheinen bei der Trade-Deadline alles richtig gemacht zu haben und sehen seit dem endlich wie ein ernsthafter Contenter aus und das die meiste Zeit ohne LBJ. Vanderbilt, Beasly, Russel scheinen genau das zu sein, was Davis und LeBron brauchten. Dazu ein Austin Reaves der den nächsten Schritt gemacht, Schröder und Brown als wertvolle Rollenspieler. Das sieht richtig gut aus.

    Und was auf der anderen Seite des Parketts passiert kann man eigentlich keinem erzählen. Im letzten Spiel der Saison verpasst Gobert seinem Teamkollegen einen Schlag, weil der ihn beleidigt und ist jetzt für die Play-Ins suspendiert. Jaden McDaniels bricht sich die Hand, weil er aus Wut gegen eine Wand schlägt. Den Wolves fehlen damit die beiden besten Defender. Alles andere als ein deutlicher Sieg der Lakers würde mich wundern.


    Chicago Bulls @ Toronto Raptors

    Hier treffen zwei Teams aufeinandern, die beide die PS diese Saison nicht so richtig aufs Parkett bekommen. Sehe hier auch ein spannendes Matchup. Die Bulls haben nach dem Allstar-Break eine starke Defense, gerade vorne mit Beverly und Caruso als Guard-Defender werden die kleinen Ballhandler der Raptors ordentlich zu tun haben. Die Raptors können da natürlich mit ihrer starken Athletik gegenhalten und sollten auch die richtigen Spieler haben um deRozan und LaVine in Schach halten zu können. Für mich eine ganz enge Partie. Durch den Heimvorteil gehe ich mit den Raptors.


    Oklahoma City Thunder @ New Orleans Pelicans

    Während im vorherigen Matchup zwei erfahrene Teams aufeinander treffen sind hier eher die Teams am Start, die aus ihrem Rebuild rauskommen, wobei die Pelicans den Thunder ein paar Jahre voraus sind. Für die Thunder ist das Erreichen der Play-Ins schon ein Erfolg und dann kommt da nächtes Jahr auf jeden Fall noch ein Chet Holmgren dazu. Bei den Pelicans stellt sich natürlich die Frage, was wäre möglich, wenn Zion mal gesund bleiben könnte. In diesem Matchup sehe ich sie trotzdem noch als Favorit. Die Thunder haben zwar mit SGA, Giddy, Dort und Jalen Williams sehr gute Spieler, aber da hinter gibt es meiner Meinung nach noch einen deutlichen Leistungsabfall. Da fehlt einfach noch etwas Zeit. Die Pelicans sehe ich da deutlich tiefer besetzt. Habe aber irgendwie die Hoffnung, dass die jungen Thunder mit der Euphorie richtig heiß laufen und das Ding gewinnen. Von daher gehe ich mit den Thunder :-).

    Habe jetzt im Urlaub auch die ersten beiden Runden Arche Nova gespielt. Einmal zu zweit und einmal zu viert. Das Spiel macht definitiv Spaß und ich hätte es von der Schwierigkeit fast in die Mitte zwischen Kenner- und Expertenspiel gepackt. Es bietet sehr viele schöne Spielmechaniken, die ich so noch nicht wirklich gesehen habe. Trotzdem ist es relativ gut zugänglich. Wenn man jemanden am Tisch hat, der das Spiel bereits kennt, läuft das Erklären doch recht zügig ab. Und ich hatte den Eindruck das das Spiel zu viert genauso gut funktioniert wie zu zweit. Natürlich ist die Wartezeit zwischen den Zügen zu viert etwas länger, aber wenn man keinen ganz großen Grübler am Tisch hat, dann ist das alles in einem vollkommen vernünftigen Rahmen.

    Wo ich mir nicht so ganz sicher bin, ist wie gut die Komplexität des Spiels ist. Nach den zwei Spielen (ja ist noch eine sehr kleine Sample-Size) habe ich das Gefühl, dass ich immer ungefähr das gleiche in jedem Spiel mache und damit dann erfolgreich bin. Also erstmal schauen, dass man durch Tiere den Attraktionswert und durch Sponsoren das Einkommen sichert und wenn das läuft schaue ich dass es beim Artenschutz voran geht. Mal baue ich halt Reptilien, beim nächsten Mal Primaten und in der dritten Runde viele Felsentiere. Da ist meiner Meinung nach ein Terraforming Mars in der Wahl der Strategien deutlich diverser. Aber vielleicht kommt das in weiteren Spielen auch noch. Ist aber auch Jammern auf hohem Niveau. Das Spiel wird definitiv noch häufiger seinen Weg auf den Tisch finden, gerade weil es auch nicht so super lang geht.

    Im Osten klärt sich so langsam das Playoff-Feld. Die Top 4 scheinen zu stehen, wobei Philly und Boston noch die Plätze tauschen könnten. Dahinter sieht es dann aktuell sehr nach den Knicks und den Heat aus, die direkt in die Playoffs einziehen. Könnte mir auch vorstellen, dass auch die Play-In Team schon stehen. Toronto und Chicago spielen zwar auch nicht grandios, aber scheinen doch stärker zu sein als die Pacers oder Wizards. Nächstes Jahr bin ich dann auf die Magic gespannt. Bis auf Mo Wagner bleiben alle wichtigen Spieler zusammen und mit Isaac, Banchero, Wagner, Carter, Fultz, Anthony, Suggs hast du schon mal sieben Spieler mit sehr brauchbarem Talent am Roster. Der älteste davon ist Isaac mit 25.


    Der Westen ist halt weiterhin wild. Denver, Memphis und Sacramento sind durch und dahinter ist dann noch sehr viel möglich. Von Platz vier bis Platz 12 sind es 3,5 Spiele unterschied. Eine blöde Verletzung oder ein Shooting-Slump und schon biste vom Playoff-Team zum zuschauen verdammt. Die Mavericks sind da aktuell auf einem ganz guten Weg das hinzubekommen. Die Irving-Verpflichtung funktioniert bisher mal gar nicht. Doncic war zwar auch verletzt, aber auch zusammen funktioniert das nicht. Heute nacht haben sie gegen eine Rumpftruppe der Hornets verloren. Selbst wenn sie es in die Playoffs schaffen sehe ich nicht wie sie da in einer Serie was holen sollen. Einzelne Spiele gehen mit Doncic und Irving mit Sicherheit immer, aber mehr sehe ich da nicht. Das Gegenbeispiel sind die Lakers, die an der Trade-Deadline echt vieles richtig gemacht zu haben scheinen und jetzt sogar ohne LeBron echt gut aussehen. Ich denke Clippers, Suns, Timberwolves und Lakers werden es auf jeden Fall in Playoffs oder Play-In schaffen. Die Pelicans, Jazz, Mavs und Thunder kämpfen um die letzten zwei Plätze. Glaube die Jazz schauen eher Richtung Draft als Richtung Play-Ins. Und schlussendlich reicht es dann für die Zion-losen Pelicans auch nicht.

    Ich wiederhole meine Frage: Was ist dein Punkt?


    Es hat sich doch kaum jemand hier hingestellt und sich als Unfehlbar im Straßenverkehr hingestellt. Es ging doch vor allem um die Grenze des Führerscheinentzugs, wo ein großer Teil hier sagte, dass die Grenzen um dahin zu kommen schon sehr hoch ist und man da meiner Meinung nach schon sehr viel Pech haben muss, damit man da landet. Aber was ist dein Vorschlag? Findest du die Strafe zu hoch oder findest die Regelung generell unfair?


    Ich sehe auch den Diskussionsstil den du anprangerst in diesem Falle kaum. Einzelne Beiträge würe ich davon ausnehmen. Mein EIndruck ist, dass der Konsens hier insgesamt in die Richtung geht: Man muss schon relativ viel tun, damit man den Führerschein in Deutschland abgeben muss. Es kann immer mal passieren, dass man gelitzt wird ohne das man ein Raser ist, aber um da in einen Bereich zu kommen wo der Lappen weg ist, muss schon ein bisschen was zusammen kommen und dann ist man eben selbst Schuld und muss mit den Konsequenzen leben.

    Genau. Und damit genau ein übersehenes 70er Straßenschild auf einer 08/15 Landstraße mit Tempo 100. Bingo. Das wäre ihr Preis gewesen. Aber anscheinend haben wir es hier im NFL Talk

    mit lauter "unfehlbaren" Autofahrern zu tun. Das ist sehr schön für den Straßenverkehr, dass es so viele perfekte Menschen gibt. Das sind dann auch die, die den von Dir beschriebenen Verkehr dann auf das gesetzliche Maß vorgegebene Tempo wieder einbremsen. Kenn ich zwar aus der Praxis zwar nicht, aber es ist gut, dass es das gibt. Aber die kann man dann ja rechts überholen, hab ich hier gelernt (wird übrigens außerorts viel früher mit einem Punkt bestraft als eine Tempoüberschreitung) :mrgreen:

    Was ist denn jetzt eigentlich dein Punkt? Der ist mir nicht klar. Befürwortest du jetzt die Möglichkeit die Führerscheinabgabe, wenn man sie aufteilen kann und wenn ja warum?


    Ich finde du bist halt die ganze Zeit dabei eine klare Gesetztesübertretung zu relativieren. Und meiner Meinung nach ist es eigentlich bei wenigen DIngen so einfach wie beim Tempolimit. Natürlich kann man Tempobegrenzungen doof finden und an einigen Stellen für nicht snnvoll erachten, aber deswegen kann ich sie mir ja nicht machen wie sie mir gefallen. Wenn ich schneller war als das was erlaubt ist, dann muss ich eben die Konsequenzen dafür tragen. Und wenn ich dazu neige bspw. Schilder zu übsehene, dann sollte ich im Zweifel lieber etwas langsamer fahren und wenn ich beruflich auf meinen Führerschein angewiesen bin, dann sollte mir gerade daran liegen, dass ich das Ding auf jeden Fall behalte.


    Und ich habe zumindest den EIndruck, dass die Schwelle um den Führerschein in Deutschland abzugeben ziemlich hoch ist.

    Damit wird die Bildzeitung wohl die Angehörigen wieder belästigen und es wird trotzdem bekannt werden...


    Wobei ich auch nicht ganz verstehe was das mit dem Alter der vermeintlichen Täterinnen und deren Schuldunfähigkeit zu tun hat. :paelzer:

    Da werden aktuell nicht nur nie Angehörigen belästigt. Stellenweise ist normales Einkaufen nicht mehr möglich, weil einem ein Mikrofon vor die Nase gehalten wird. Braucht kein Mensch.

    Er macht auf mich nicht den Eindruck Probleme mit der deutschen Sprache dahingehend zu haben.

    Mein Eindruck ist, dass du der Diskussion da an vielen Stelle ebenso wenig hilfst indem du sehr schnell dabei bist Member bestimmten Szenen/Bubbles etc. zuzuordnen. Um beim letzten Beispiel zu bleiben: Finde den Weg den marduk gewählt hat für den weitere Verlauf deutlich hilfreicher und konstruktiver, als die persönlichen Unterstellungen.

    Dann scheine ich mich extrem falsch ausgedrückt zu haben oder irgendjemand möchte das unbedingt falsch verstehen, aber wenn von 3 Leuten einer geimpft ist und 2 ungeimpft, wenn der Ungeimpfte gesund bleibt und die Ungeimpften krank werden, dann soll die Impfung daran schuld sein? Ja, das finde ich dumm. Wo das ein Trollversuch sein soll wirst Du sicher wissen. Mußt Du mir aber nicht erklären, weil es mir pupsegal ist. :bengal

    Du bist nicht derjenige der als Troll gemeint ist :-). Sondern der Text als solcher. Siehe der graue Balken unter der Überschrift im Bild. Weder Benno nochFinalD sehen in dir einen Troll :-).

    Möchte mich auch nochmal bei allen Beteiligten bedanken für die herzliche Aufnahme. War ja glaube der einzige Rookie dieses Jahr und es ist wirklich schön, jetzt zu ein paar Usern auch Gesichter zu haben. Kann es auf jeden Fall empfehlen. Und so jung habe ich mich auch länger nicht mehr gefühlt :D.

    Gerade das wundert mich in den ganzen Rückblicken dieses Spiels doch sehr. Imo haben die Refs einen klaren Fehler gemacht, als sie bei 14-7 den Call „Catch“ overturned haben, nachdem sie dazu x Minuten und x Einstellungen gebraucht haben. Auch Mike Pereira sprach hier klar von einer Fehlentscheidung . Man könnte unterstellen: Wollten die Refs womöglich ein mögliches 21-7 und damit eine mögliche klare Führung mit einem zumindest diskutablen Catch im Nachhinein womöglich zurücknehmen, um nicht in der Kritik zu stehen? Für mich durchaus ein Knackpunkt in diesem Spiel. War nicht in der Crunchtime, aber ganz ehrlich: Das kannst du eigentlich nicht overturnen…


    Edit: Bei 21-14, nicht 14-7

    Für mich die richtige Entscheidung. Es dauert ewig bis Smith den Ball wirklich unter Kontrolle hat und bis dahin schafft er es nicht mehr beide Füße ins Feld zu bekommen. Ist aber wie bei der aktuellen Catch-Regel echt nicht einfach und von klarem Fehler würde ich da nicht sprechen.

    Wenn ich es mir recht überlege, hätte ich wohl einmal anders entschieden, nämlich auf Catch und Fumble durch einen Eagles-Receiver anstelle der Incompletion, die es am Ende war.


    Aber eigentlich habe ich versucht, auszudrücken, dass es mir gar nicht darum geht, dass ich gestern irgendwelche Entscheidungen nicht nachvollziehbar fand. Es geht mir unabhängig von diesem Spiel darum, dass es immer wieder die Frage "Catch oder nicht" ist, die zu Reviews und Diskussionen führt. Wenn ein alltäglicher Vorgang wie das Fangen eines Balles so oft nachgeprüft und korrigiert werden muss, dann ist das ein starkes Anzeichen, dass mit der Regel etwas nicht stimmt.

    Hat man finde ich in unserer Runde auch ganz gut gemerkt, wo wir uns ja auch nicht immer 100% einig waren und das obwohl alle Beteiligten schon jede Menge Spiele gesehen haben.

    Ich fand die Schiris gestern sehr angenehm. Sind kaum in Erscheinung getreten und fand es waren jetzt auch keine wirklichen Böcke dabei. Das man Szenen unterschiedlich sehen kann, ist irgendwo normal. Aber ich fand da jetzt keine gravierenden Fehlentscheidungen oder eine einseitige Linie dabei.

    Bin mir auf Anhieb nicht mal sicher, ob der Trade die Mavs wirklich besser macht. Offensiv ist das mit Sicherheit unstrittig, das Irving mit Sicherheit weiterhelfen wird und da nochmal deutlich mehr liefern kann als ein DInwiddie. Aber gerade auf der anderen Seite des Balls gefällt mir der Trade gar nicht aus Mavs-Sicht. Mit DFS gibst du einen deiner besten Defender ab. Rimprotection ist weiterhin ein Fremdwort in der Mavericks Defense. Und ich weiß nicht ob du deine drei Topscorer Doncic, Irving und Wood vernünftig zusammen auf dem Feld spielen kannst. Hört sich nach einer defensiven Katastrophe an.

    Dann gibst du mit Dinwiddie und DFS noch zwei extrem zuverlässige Spieler ab, was Irving leider nicht ist. Dazu noch die unklare Vertragssituation. Glaube nicht, dass die Mavs mit dem Trade glücklich werden.

    Meiner Meinung nach wäre es viel hilfreicher, wenn die Kommunikation bei diesem Thema aus dem Schwarz-Weiß-Denken rauskommt und vor allem weg vom Fokus auf das Negative. Wir kommen kein Stück weiter, wenn wir uns ständig um die Ohren hauen, was der jeweils andere nicht richtig macht. Das ist einfach nicht motivierend. Dafür sind wir menschlich einfach viel zu unterschiedlich und es fällt eben manchen Menschen einfacher sich in Bereichen einzuschränke als anderen. Beispiel: Jemand reduziert seinen Fleischkonsum von 7 auf 6 Tage. Der für mich sinnvolle Weg wäre zu sagen: Cool, dass du was fürs Klima/Tierwohl tust. Oft habe ich aber den Eindruck, dass man dann eher hört: Und was ist mit den anderen Tagen?


    Gerade deswegen finde ich Gruppierungen wie die Letzte Generation sehr schwierig. Meiner Meinung nach tragen sie auf Grund ihres sehr stark wertenden auftretens zur Spaltung der Diskussion bei. Entweder bist du für uns oder gegen uns. Und das ist dem Diskurs meiner Meinung nach nicht zuträglich. Sieht man ja selbst hier im Forum, was wahrscheinlich noch ziemlich moderat ist. Sie schrecken vermutlich sogar Leute ab, die ihnen inhaltlich sogar zustimmen würden.

    Also der Playoff-Kampf in der Western Conference wird ja mal ziemlich wild. Der Abstand zwischen Platz und Platz 13 sind einfach gerade mal drei Spiele. Da kann eine Streak in die eine oder andere Richtung echt entscheidend sein.


    Und eine ganz andere Sachen: Warum spielt Udonis Haslam denn immer noch? :D

    "Woran merkst du, dass du langsam alt wirst?"

    "Alle Leute die früher auf Endzonen geworfen haben, werfen jetzt auf Körbe"


    :tongue2:

    Bei mir wurde Ultimate tatsächlich entgültig durch Corona beendet. Da das über die Uni lief durften Nicht-Studierende nicht mehr am Hochschulsport teilnehmen und damit hatte sich das Thema dann erledigt.

    Aber ist Discgolf nicht prädestiniert dafür? Ich meine es ist draußen und selbst Abstand halten ist möglich? :madness

    Für mich ja. Bei mir ist es tatsächlich eine der positiven Erungenschaften von Corona, dass ich Discgolf für mich entdeckt habe. Ist inzwischen so 1,5 Jahre her, anfangs noch mit Leihscheiben, dann mit den ersten Startersets und inzwischen gibt es schon einen gut gefüllten Bag. Ist tatsächlich auch recht spannend wie das in meinem Umfeld streut. Wir haben mal zu zweit angefangen und waren jetzt zwischen den Jahren mit neun Leuten in Dortmund. Fehlt nur noch ein Kurs in direkter Nähe :-).