Pulled Pork.
Kaufst Du dir noch zu CD`s/LP`s etc.?
Pulled Pork.
Kaufst Du dir noch zu CD`s/LP`s etc.?
Glückwunsch zum Klassenerhalt.
Hat euch ein HSV Fan vor 2 Wochen zur Vize-Meisterschaft gratuliert? Komplett unnötig dieser Post.
Punktetechnisch war es die bisher beste Zweitligasaison des hsv. Der Spielstil wird als attraktiv wahrgenommen und die Leute haben den Eindruck, dass eine Mannschaft auf dem Platz steht.
Das sind im groben die Gründe, warum es nicht so negativ gesehen wird
Und mit 66 Punkten wäre man immer aufgestiegen in den letzten 5 Jahren.
Ich nutze die tabs halt auch als Lesezeichen. Dinge die ich noch lesen will, oder Recherchen ( was kann ich am Urlaubsort machen etc.) . Vom Talk alleine hab Ich meistens schon 5-8 tabs offen.
Täglich nutzen tue ich die natürlich nicht alle,
40-50.
Welches ist dein Lieblingsbier.
Nein.
Wie viele Tabs hast du im Durchschnitt offen?
Journey-Man...........Bestimmt nur ein Lückenfüller.
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Man hatte- so ich richtig informiert bin- ein paar Koicker im Minicamp und wird mit Fry sicher in das TC gehen.
Das wird halt immer das Risiko bei einer Entlassung eines Veteranen Kickers bleiben. Bei McManus passt Preis/Leistung in keinsterweise mehr, aber bei ihm konnte man noch die Hofnung haben, dass er auf gehoberen Durchschnitt zurückkehrt.
Die Gefahr das wir für 2-3 Jahre erstmal im Kicker Karusell sind die ist halt absolut gegeben.
Schaun mer mal.
ich habs mal ausgelagert. Da ich einen falschen Post kopiert hatte wird bei mir aus irgendwelchen Gründen Disastermaster als Urheber dieser Threads angezeigt. Sorry.
Peinlich peinlich Arminia. Auf und neben dem Platz
Hast du für diesen obzön unmoralischen Standpunkt eine Begründung?
Wäre doch auch bei unseren Arbeitsverhältnissen super.
Jemand wirft Dir etwas vor und du wirst erstmal gefeuert und hast keinen Job mehr, bis sich dann vor Gericht irgendwann klärt, was wirklich Sache ist. Wäre ja auch für die Firma besser lieber einen zu viel rauszuwerfen. Und so sich dann später die Vorwürfe als falsch herausstellen. Ja mei. Es macht ja jetzt jemand anderes den Job. Mal gucken wie man das so finden würde, wenn es einen selber trifft.
In dubio pro reo ist eine der Errungenschaften unserer Rechtssysteme.
Und nur weil die NFL in der Vergangenheit zu viele Typen deren Schuld bewiesen war noch aufs Feld gelassen hat, sollte das nicht im Umkehrschluss bedeuten, dass hier sofort Leute rausgeschmissen werden, ohne das es irgendwelche Gerichtsurteile etc. gibt.
Klar, chancenlos wird der HSV auch in der nächsten Saison nicht sein. Aber in dieser Saison war die Konkurrenz (zumindest von der Finanzstärke her) relativ schwach. Jedes Jahr zweite Liga mehr zehrt ja nunmal an der Substanz, die man noch hat. Ich habe da einfach die Befürchtung, dass sich der HSV immer mehr in Richtung 1860 München oder Kaiserslautern entwickeln könnte.
Genau das. Es sind mit Bielefeld und Fürth "dankbare" Mannschaften runtergekommen. Dazu mit Werder und Schalke 2 Schwergewichte hoch. Von der Ausgangslage geht es kaum besser.
Ansonsten ist deine Beobachtung völlig richtig. Der HSV ist nach 5 Jahren ein ganz normaler 2 Ligist. Der Qualitätsunterschied war mehr als nur ersichtlich. Gut gegen Stuttgart war auch das undankbarste Matchup. Sowohl gegen S04 als auch gegen Bochum wären die Chancen wohl besser gewesen.
Und natürlich besteht auch die Chance nächstes Jahr aufzusteigen. Das ist unstrittig. Aber Schalke und vor allem Hertha sind in der TV Geld Tabelle noch Erstligisten die erstmal 1 Jahr 2 Liga spielen. Das wird halt deutlich schwerer als in diesem Jahr.
Btw. Stuttgart ist auch ein Erstligist in meiner Welt. Genau wie der HSV. Die Hoffenheims und co sind das eine. Ich verstehe aber nicht wieso Deutschland als einzige große Liga nur 18 Mannschaften in Liga 1 und 2 hat. Winterpause abschaffen. Auf 20 Mannschaften hoch. 4 feste Absteiger und "Relegation" wie in England. Dann ist allen geholfen. M.E.
Die Frage wird nach der Saison wie üblich die Gleiche sein beim HSV. Schafft man es mit diesem Trainer und seiner Spielweise tatsächlich. Mal in die Bundesliga. Sie sind hinten einfach extrem offen wenn der Gegner nicht gerade Sandhausen heißt. Das sieht oftmals gut aus und ist attraktiv aber man lässt so auch viele Punkte liegen.
Das hinten offen sein hat aber nicht nur was mit dem System zu tun. Walter kommt ja aus der Ballbesitzschule
Ich persönlich finde es - bei den ganzen Renn- und Umschaltmannschaften angenehm- wenn da jemand auch mit "unteren Teams" mal was anderes versucht und mit dem Ball spielen will. Allerdings muss ich dann meine Restverteidigung etc. anders organisieren. Das liegt am Training nicht am System. Da ist Fehler 1. M.E.
Und ich muss- wenn ich dann auch nicht die Spieler dafür habe- gegen gewisse Gegner einfach anders spielen. Das Verhalten im Defensivverbund gestern ist ja mit vogelwild noch verharmlosend beschrieben. Das Spiel hätte eigentlich 6 oder 7: 0 ausgehen müssen und man hätte Metallica fragen müssen, ob die Montag nochmal im Volkspark spielen, damit die Leute wenigstens etwas Unterhaltung für Ihr Geld bekommen. So kann ich- gerade bei dem Qualitätsunterschied der Mannschaften -gerade auswärts nicht auflaufen. Da muss ich erstmal Kompakt stehen und ein gutes Ergebnis erzielen, damit dann im Rückspiel der Faktor Nerven beim Gegner dazukommt.
Sehr schräg fand ich, dass W.Fuß der Ansicht war das der HSV Fussball besser zu Liga 1 passt als zu Liga 2. Das würde ich mit der Qualität der Spieler aber ganz stark bezweifeln. Läuft man mit so einer taktischen Ausrichtung in München oder Dortmund auf würde es garantiert wieder zweistellig. Da muss man als Trainer pragmatischer agieren. Und so hätte es Walter auch gestern machen müssen.
Wenn man das Spiel heute sieht und den Kader, muss man sich ernsthaft fragen, wie es Stuttgart geschafft hat 16. zu werden. Mavropanos, Endo, Sosa, Guirassy, Führich, Silas, Tomas, Millot. Die können ja kicken. Damit muss man ganz solide um Tabellenmittelfeld einlaufen.
Das Ding lässt sich Stuttgart nicht mehr nehmen.
Vor allem sagen die bis Hoeneß übernommen hat wie ein sicherer Absteiger aus..
Wahnsinn was der HSV da in der Abwehr macht
Ich hab würde den walter Fußball ja gerne mal in München sehen. Unfassbar wie offen der hsv da ist.
Geht ja gut los für den HSV…
Ach ja eine Nachricht die hier nicht untergehen soll:
Rummenigge is said to have insisted that, in order to come back, Salihamidžić has to go. Rummenigge fell out with Brazzo after his conflict with Hansi Flick. KHR hinted in April that he would only accept a role in the supervisory board if Salihamidžić is dismissed [@kerry_hau]
Uli Hoeneß stood by Salihamidžić's side during the trouble with Hansi Flick, but now after the turbulent season, he had no arguments left to give him another chance. Hoeneß ended up compromising and complying with Rummenigge's wish [@kerry_hau]
Killer Kalle is Back
Alles anzeigenKlar hätte es der BVB dieses Jahr schaffen müssen aber es ändert ja auch nichts daran das die Bayern eine absolute Katastrophensaison spielen müssen und bei der Konkurrenz (BVB& RaBa) alles passen muss damit es überhaupt mal Spannung in der Meisterfrage gibt.
Nur mal zum Überblick:
Personalkosten Bayern 373M €
Marktwert Bayern 979M €
Personalkosten BVB 215M €
Marktwert BVB 547M €
Personalkosten RaBa 168M €
Marktwert RaBa 487M€
Wenn also meine Quellen richtig liegen dann geben die Bayern fast das gleiche aus wie seine beiden ernsten Verfolger zusammen. Das da oft keine Spannung da oben aufkommt ist eher weniger verwunderlich.
Personalkosten( das aktuellste was ich gefunden habe)
https://media.dfl.de/sites/2/2…haeftsjahresende-2021.pdf
Marktwert
Das halt auch wieder zu einfach.
Der Unterschied der PK von Union Berlin zum BVB ist größer als der zwischen dem FCB und dem BVB (trotzdem war bis Anfang März Union Berlin Bayern Jäger Nummer 1).
Die Meisterschaft wird halt nicht in Spielen zwischen Bayern und Dortmund entschieden, sondern über die Strecke.
Bayern hat mit den Personalentscheidungen Kovac und JN der Liga jedesmal was angeboten, so dass eine gute Spielzeit gerreicht hätte um Meister zu werden. Aber dazu darf man halt nicht solche Hinrunden wie RBL oder der Bvb spielen.
Mir ist klar, dass das Argument Kaderbreite jetzt kommen wird, aber genauso wie es Vereine wie Union (in Liga 2 Heidenheim und co) es schaffen über dem eigentlichen Input zu performen sollte es eigentlich auch in der Bundesliga möglich sein, dass da statt 11 FCB Titel vielleicht 7-8 stehen, da ein anderer einfach mal eine "perfekte" Spielzeit spielt. Da darf ich dann aber nicht trotz 2:0 Führung (in Überzahl) in Stuttgart noch Remis spielen, einen 2:0 Vorsprung gegen Bremen zu Hause innerhalb von 10 Minuten in eine Niederlage verwandeln usw.
Wenn Tuchel jetzt im Sommer mehr Einfluss auf die Kaderplanung erhält mangels vorhandenen Sportchef, muss das für die Bayern aber nicht automatisch eein gutes Zeichen sein. Das Schürrle-Desaster in Dortmund ging in erster Linie auf sein Konto. Und auch auf seinen Wunsch-IV Ömer Toprak hab ich nicht ausschließlich positive Erinnerungen, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ja die Befürchtung haben viele im FCB Forum auch, aber grundsäzlich hat jeder Trainer - das ist ja in der NFL nicht anders- irgendwelche Hirngespinste mal durchbekommen.
Die Kaderplanung bzw Wunschliste ist ja mit Brazzo und Kahn abgestimmt gewesen. Heute genehmigt der AR das Transferbudget und dann wird TT mit den neuen Verantwortlichen nochmal die Liste durchgehen. Große Verschiebungen erwarte ich hier eher nicht.
Was das grundsätzliche angeht. Wie es nächstes Jahr genau aussehen wird kann m.E zum aktuelln Zeitpunkt noch niemand sagen.
Bayern wird sicher wieder als Favorit ins Rennen gehen. Den Rest wird man sehen.
Übrigen ist diese Meisterschaft für Bayern nach dem ganzen Theater dieses Jahr und etlicher verschenkter Spiele eine Ohrfeige für die Bundesliga. Vielleicht ist jetzt mal beim letzten Liga Fuzzi angekommen wie schlecht die 17 anderen sind. Spannung hin oder her
Das ist mein Reden und darum auch die Bezeichnung Kirmes Liga. Man kann über alles reden Geldverteilung etc. Aber der Job der in den meisten Vereinen gemacht wird ist gemessen an dem was auch da für Kohle in den Verein gepumt wird bzw. wurde ein Witz.
Das fängt damit an, dass Bayern trotz der schlechsten Spielzeit seit 13 Jahren - und den ganzen Nebengeräuschen Meister wird- geht weiter über Union Berlin in der CL, absolut bidere Spielzeit von BMG (ausser der Gegner heißt FCB) , Stuttgart in der Religation und Absteiger Schalke und Hertha. Und es endet damit das in Liga 2 Heidenheim und Darmstadt aufsteigen und der HSV wieder in die Religation muss und ein Verein wie der 1 FCN bis zum letzten Spieltag um die Klasse kämpfen
muss.
Das soll übrigens kein Vorwurf an Heidenheim, Darmstadt oder Union sein. In den Vereinen wird überragend gearbeitet. Aber beim Rest halt nicht. In Deutschland hat man vor Jahren immr relativ spötisch Richtung England geguckt und gesagt was da für sinnlos Geld verbrannt wird. Ehrlich gesagt ist es hier keinen Deut besser oder anders.
Das hatte Hainer ja auch in seiner PK gesagt. Stieß ja nicht bei allen Fans auf ungeteilte Zustimmung
Was die Fokussierung auf Kahn betrifft. Jetzt mal ehrlich: Wer hat denn ernsthaft Brazzo jemals für voll genommen. Der wurde doch von Tag 1 an belächelt und verarscht, bzw maximal als Frühstücksdirektor wahrgenommen. Das er jetzt so "kampflos" abdankt und da wieder nur den Grüßaugust macht, spricht ja auch Bände. Der wird ja bestimmt nirgendwo anders als SpoDi unterkommen.
Von Kahn hat man auch als Externer schon ganz andere Dinge erwartet
Grundsätzlich liegst du mit der Beschreibung der Situation nicht unrichtig (und da passt es in der Tat perfekt ins Bild, dass Brazzo das brav annimmt und auch nochmal mit auf Reisen nach Köln fährt , während Kahn das nicht einfach so hinnimt), aber letzlich greift dieses Frühstücksdirektor Ding dann doch zu kurz. Klar stand Brazzo hier unter dem Einfluß und Schutz von Uli, aber der war hier Sportvorstand und Hoeneß kann hier halt keine 24/7 mehr den Vorturner geben. Tagesgeschäft ist Brazzo.
Aber da ja die Kampange via Bild und co. lange Zeit so ausgesehen hat, dass man Kahn alles in die Schuhe schieben wollte (was in Brazzos Verantwotungsbereich lag) ist ja gescheitert. Ergo muss ich da Playmaker doch mehr Recht geben. Hoeneß geht hier sicher nicht als Sieger vom Platz.
Btw. Lustige Anekdote am Rande. Es gab an diesem Wochenende in jeder Liga eine Mannschaft die gefeiert hat, obwohl das Spiel des Gegners noch lief ( Wiesbaden, HSV und wir). Die einzigen die damit durchgekommen sind sind wir. Bayern Dusel.
Bin ich nicht sicher. So eine weggeworfene Chance kann eine Mannschaft schon belasten. Ich denke man wird dran arbeiten müssen, neue Charaktere in die Mannschaft zu holen, die damit nix zu tun haben und wieder eine Aufbruchstimmung erzeugen. Einfach wieder angreifen wird mMn nicht funktionieren. Das sitzt erstmal und die Konkurrenz schläft nicht. Zumindest die in Dosenform
Genau das würde ich nicht so sehen. das soll jetzt nach der bittern Nummer von Samstag hier kein Klugscheissen sein, aber die Lektion nach unseren bitteren Stunden (Barcelona , 5:2 im Pokal gegen den BVB oder Finale Dahaom) war halt gerade das der Kern der Mannschaft zusammengeblieben ist und aus der Niederlage eine Gier entwickelt hat. Bei Dortmund hauen jetzt halt wieder zwei Leistungsträger ab und es wird wieder vieles umgedreht.
Was das Spiel angeht hat es urlacher54 glaube ich gut beschrieben. Fällt das 2:2 eher wäre das genau wie bei Heidenheim gestern zu 100 % noch 3:2 ausgegangen.
Übrigens Riesenrespekt an eueren Trainer. Wie der sich nach dem Spiel verhalten hat. Weltklasse.
Das liest sich doch eigentlich alles enttäuschend vernünftig...
🙃
Wäre interessant zu wissen, ob das am Samstag lag oder daran das selbst Hoeneß kapiert das eine Schlammschlecht mit Kahn das letzte ist was der Verein zurzeit braucht.
Man würde mMn besser fahren, wenn man 1-2 Jahre national „abschenkt“, um eine Mannschaft heranzuziehen, die dann in 3-4 Jahren auch wieder ein sicherer CL-Halbfinalist
Man brauch hier gar nix abeschenken. M.E. Das Problem liegt ganz woanders. u.a. darum hat man den Trainer gewechselt.
Bei den letzten Trainern (Kovac,Nagelsmann und mit Abstrichen Flick (dessen Zeit wird durch Corona grundsätzlich schwerer zu bewerten) mussten sehr oft immer die besten Spielen, damit man - auch gegen kleinere Teams- gewonnen hat. Das lag daran, dass Automatismen etc. fehlen und man sich dem Heroball, Rennball wie immer man es nennen will verschrieben hat. So was kann aber bei einer Mannschaft die den Anspruch hat lange in 3 Wettbewerben mitzuwirken, 50+ Spiele im Jahr hat aber nicht auf Dauer funktionieren. Wenn ich aber gegen den Tabellen 17 trotzdem fast meine 1a Elf brauche um zu gewinnen und halt keine Gravenbecjs, Tel etc. bringen kann dann habe ich auf kurz oder lang als Verein ein Problem. Darum war die Mannschaft in der RR auch komplett platt.
TT wird das ändern (wollen). Allerdings war dazu in der kürze der Zeit schlicht nicht die Zeit. Gravenbechs Form und Selbstvertrauen ist nicht das beste, fast jedes Spiel ist alles oder nichts. Da konnte er an diese Strukturen der Mannschaft kaum ran und auch keine Spieler die die Kaderplätze 15-20 haben reinwerfen.- Aber Goertzkas Ein und Auswechslung am Samstag war wohl mehr als ein deutlicher Fingerzeig, dass die Uhren was das angeht auf Null gedreht werden.
Noch ein paar lose Gedanken.
Playmaker#88 hat ja angemerkt, dass Uli Hoeneß nicht zwingend als Sieger in diesem Machtkampf hervorgeht, da jetzt Kalle wieder mit im Boot sitzt. Das ist zweifellos eine Sichtweise. Allerdings werden ja Kahn vor allem zwei Dinge vorgeworfen. Zig Berater angeschleppt die für schlechte Stimmung gesorgt haben (FC Bayern Ahead) und das er zu wenig Richtung Tegernsee kommuniziert hat. Und da sehe ich auch mit Dressen das nächste Problem. Der ist fachlich top, wird den Verein zweifellos befriedend, aber am Ende des Tages ist er halt auch jemand der Ulis und Kalles Rat sucht. Früher oder später wird man aber nen CEO brauchen der nicht bei jeder wichtigen Entscheidung im Tegnernsee anruft
- Im Interview sagt Hoeneß, dass man sich mit Kahn friedlich einigen will. Nachdem hier 2 Monate eine Medienkampagne gegen Kahn gelaufen ist(die von den Vereinsoberen mehr oder minder umkommentiert laufen gelassen wurde) , sollte er zuerst mal nachdenken, was den der Unterschied zu den ganzen kalten Unternehmensberatern ist die Kahn angeschleppt hat ist. Das war absolut ekelhaft was hier gelaufen ist völlig egal was Kahn intern für Bockmist verzapft hat
- Interessant das sich alles auf Kahn fokussiert , wobei die sportlich wirklich relevanten Fehlentscheidungen letztlich alle bei Brazzo verbucht werden können . Disastermaster hat es schon gut beschrieben. Wir bezahlen für Durchschnitt viel zu viel Geld. Gnabry, Goertzka, Sane. Das sind alles keine schlechten Kicker. Die verdienen hier jedoch so viel Geld, dass sie in der erweiterten Wahl zum Weltfußballer stehen müssten. Das ist alles Brazzo. Dazu die Unwürdigen Abgänge von Flick, Gerald,Alaba,Boateng. Alles der Mann mit dem Bart. Ich bin allerdings nicht so pessimistisch, dass man diese Dinge nicht bereinigen kann. Goertzka und Gnabry haben in England noch einen guten Ruf. Mane sollte Richtung Fernost auch vermittelbar sein. Spätestens im Winter.
- Ich hoffe die Lektion die der Verein aus Brazzo und Kahn lernt ist, dass man die Nummer Stallgeruch endgültig ad acta legt. Es war eine super Sache, dass mit Kalle, Uli und auch Franz 3 Weltklassespieler (Franz ja weniger als die anderen) den Verein in den 80iger,90igern und 200ern gebaut haben. Aber der Verein ist mittlerweile ein Unternehmen. Dementsprechend sollte man auch sein Personal aussuchen. Für die anderen Posten gibts noch die Markenbotschafter. da war z.B. Brazzo perfekt aufgehoben.
Stark
Was machen die Hamburger da?
Was ne Chance für Heidenheim….
Aus Hamburger Sicht würde mich zur Trier das eigene Ergebnis wesentlich mehr beunruhigen…
Nürnberg führt ja selbst. Da ist Wurscht was Bielefeld macht.
Das schon. Zeigt aber auch schön auf wie tief das leider in der Gesellschaft/Kultur verwurzelt ist.
Ach komm Alex. Diese Verklärung gerade der Dinge die in den Staaten passieren ( alles so toll alles so friedlich wie hier 2-3 Posts vorher passiert ) ist mit der wirklichen Realität auch einfach nicht mehr in Einklang zu bringen.
Schmäh Chants , Schmäh Bezeichnungen ( Donkeys) sind auch über den Teich an der Tagesordnung. Bei YouTube finden sich massenhaft Videos von schlägerein bei Sport Events. Das soll nix jeder relativieren. Jeder hat andere Grenzen. Gewalt ist ein no Go. Aber ein paar spöttisch Gesänge usw. gehören einfach zum Sport dazu.für mich.
Selbst wenn das die Kölner Spieler gesungen hätten , wäre das genauso schei..e gewesen.
Als ob das schon jemals ein Rechtfertigung für sein eigenes Handeln gewesen wäre.
Aus deiner Sicht. Mir wäre das völlig am Allerwertesten vorbei gegangen und mich wundert es ernsthaft das man wegen so was als Kölner ein Fass aufmacht.
Bei der Verabschiedung von Hector haben die FCB Spieler sich zu 100 % korrekt verhalten.
Und was mir 1 Promille im Mannschaftsbus gesungen wird. Sollte wirklich niemanden jucken.
Warum.?
Sind alles Menschen, nur weil die einen Millionen verdienen, meinen andere man müsste die nicht respektieren und jammern dann bei sowas?
Ich bin felsenfest davon überzeugt die Kölner Spieler hätten - so es beim 1:1 geblieben wäret- garantiert nicht zieht den Bayern die Lederhosen auf ihrer Abschlussfeier gesungen. Oder deutscher Meister wird nur der bvb. Niemals.
Sich darüber aufzuregen ist in etwa das gleiche wie nachdem Gaucho Skandal. Total albern.
Ansonsten auch völlig Zustimmung zu dem gesagten.
Die Meisterschaft hat 2 Gute Eigenschaften . Sie nimmt unwahrscheinlich Druck von TT. Die der Skifahrer hätte die Meisterschaft nicht verspielt Legende wäre vom deutschen Sportjournalismus den ganzen Sommer breitgetretenen worden.
Eben jene bedröppelteren Gesichter( Sky und co.) gestern zu sehen war es dann am Ende auch wert, diese sportlich nicht wirklich verdiente Meisterschaft einzufahren. aber es ist wie in der Kneipe . Wenn keiner die letzte Frikadelle will dann nimmt man sie halt
Edit. Das der junge Musiala das Tor zum Titel macht nach der für ihn bescheiden Rückrunde kann auch noch Gold wert sein.
Mag sein. Aber scheinbar ist es wirklich so
.
Und ich bin maximal entfernt davon ein Sympathisant dieses verfickten Drecksvereins (
) zu sein, hatte aber immer großen Respekt davor wie sie es immer wieder geschafft haben - und dieses Jahr war es dann endlich wirklich ein Witz mit den beiden Clowns an der Spitze und dem Nagelsmann-Drama und trotzdem sind alle anderen halt zu doof das zu nutzen
.
(Disclaimer: Explizite Lyrik oder so ähnlich
)
Genauso ist es. Ich geb hier (?) vor einigen Wochen Kirmesliga gesprochen. Da bin ich für kritisiert worden.
Es ist es aber. Ja Bayern mag dieser Liga enteilt dein was das Geld angeht.
Aber es spielt im nächsten Jahr Union Berlin in der Champions Liga. Und Bayern wird trotz des Wiederauflebens des FC Hollywood 2.0 noch Meister, weil Dortmund zu Hause gegen Mainz die 4 spiele in Folge verloren haben und schon um Mallorcamodus waren nicht gewinnt.
WTF