Beiträge von Pinni

    Ich glaube, diese beschriebene Diskrepanz bei Zverev ist ja auch genau das, weshalb er so polarisiert.

    Ich glaube das liegt eher an sowas:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber als Umgangssprache im Alltag fände ich es völlig in Ordnung und eine Korrektur ziemlich klugscheißerisch.

    Hat das eventuell auch eine regionale Komponente?

    Für mich hört sich das so dermaßen falsch an, da läuft schon fast Blut aus meinen Ohren. :tongue2:

    Macht ca. jeden zweiten Tag ein Schnaps in der Regular Season, ist doch in Ordnung. :mrgreen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ist das einzige was mir dazu noch einfällt.

    Wenn ich Plan lese denke ich erstmal an Planwirtschaft und wie gut das funktioniert hat. Eher nein danke...

    Habe heute meinem Bereichsleiter gesagt, dass ich den Projektplan nicht fertig stellen werde, weil Planung ist ja wie Planwirtschaft und das ist Sozialismus und schließlich soll das Projekt ja profitabel sein. Er hat mich für meine stringente Argumentation gelobt.

    aber jeder der immer auf dieser kuhhorngeschichte rum reitet sollte sich erstmal darüber informieren, wie stinknormale Bio Obstbauern wieder Stickstoff in ihren Boden bekommen...

    Richtig, mit gemahlenem horn...

    Da vermengst du aber zwei unterschiedliche Dinge. Das was du beschreibst ist ein (wahrscheinlich ziemlich sinnvolles und mit nachweisbarem Nutzen eingesetztes) Düngeverfahren, die "Kuhhorngeschichte" beschreibt das vergraben von ganzen Kuhhörnern am Feldrand. Das schadet wahrscheinlich nicht, aber ob es was bringt? Eher nicht.

    Zitat

    Wir von der Credit Suisse tragen keine Schuld an der Krise, die uns zwang, gerettet zu werden. Die Schuld trägt die NFL-Talk.net Community, die unsere Mitarbeiter so sehr in ihren Bann gezogen hat, dass sie nicht mehr arbeiten konnten. Der wöchentliche Fantasy Football Wettkampf hat zu einer massiven Produktivitätsminderung geführt und letztendlich unsere Bank an den Rand des Zusammenbruchs gebracht.

    Ach wir gucken einfach nochmal in 30 Jahren.

    Für die Richtigkeit meines Beitrags ist es völlig unerheblich was in 30 Jahren ist. Das "Argument" von dir ist einfach keines.

    Es widerlegt oder widerspricht keiner These, es basiert einfach nur darauf, dass mal irgendwer in irgendeiner Form vor etwas gewarnt hat, was dann nicht eingetroffen ist.

    Möglicherweise sogar, weil auf die Warnung angemessen reagiert wurde (Präventionsparadox!).

    Ich arbeite beruflich sehr viel mit der Rijkswaterstaat und holländischen Großversicherern zusammen und höre das von denen nun schon seit einigen Monaten, weil bei denen die Zahlen mittlerweile eintrudeln. Hier das ganze mal als Artikel zusammengefasst:


    Speed Limits of 100km/h are largly advantageous


    Long story short: Alles ist besser mit Tempolimit - Emission, Ressourcenverbrauch, Verunfallungsstatistik. Mittlerweile gibt es in den NL auch eine substantielle Mehrheit für die 100, auch wenn das anfangs kaum einer wollte. Man kann es drehen und wenden wie man will, aber man kommt nicht ohne abstruse dialektische Klimmzüge aus, um sich dem Kausalschluss zu entziehen, dass das so auch bei uns ausschauen würde. Ich kann ja akzeptieren, dass es jemand geil findet, schnell zu fahren. Aber das war es dann auch schon mit stichhaltigen Argumenten gegen ein Tempolimit. Alles andere ist Borniertheit und die Ignoranz von Fakten und Evidenz.

    Aber langsam fahren ist doch so schrecklich einschläfernd und langweilig....

    Hätte, hätte...

    Was ziemlich genau die Definition von "gefährlichem Spiel" ist. Dazu die Regel:

    Zitat

    Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Versuch, den Ball zu spielen, durch die jemand verletzt werden könnte

    Und das ist hier ziemlich eindeutig. Wieviel cm sind da zwischen Fuß und Kopf? 2,3?

    Was haben wir hier also:

    - Es gibt einen klaren Regelverstoß

    - Die Schiedsrichter auf dem Feld sehen das nicht (völlig egal ob sie es hätten sehen müssen)

    - Der VAR schaltet sich ein

    - Die Entscheidung wird revidiert


    Das ist doch ein ideales Beispiel dafür wie es laufen sollte?


    Es gibt ja genug Material um den VAR zu kritisieren. Aber wenn man nicht einmal die Regeln richtig kennt, sollte man sich vielleicht etwas mehr zurückhalten.

    Die Welt besteht in immer größer werdenden Teilen nur noch aus Kotzbrocken


    Es geht echt mit der Menschheit bergab.

    Die Geschichte ist ein gutes Beispiel für die Tatsache, dass Paparazzi verachtenswert sind, aber findet ihr nicht, dass ihr mit euren Aussagen zum Vergleich mit früher etwas daneben liegt?

    Das ist doch wahrlich nichts neues, dass denen persönliche Belange, Grenzen, etc. völlig am A×××× vorbei gehen. Und dann auch manchmal völlig frei drehen. (Dianas Tod in 1997, Absichtlicher Autounfall mit Lindsay Lohan , Schlagen der damals 5jährigen Tochter mit einer Kamera in 2005, Blockieren einen unter Sirenen fahrenden Krankenwagen mit Britney Spears in 2008, Oben-ohne Fotos von Jennifer Aniston aus Ihrem Privatgarten 1999, und und und)

    Naja, die gute Frau hätte sich vor der Demo klar und deutlich distanzieren können.

    Hätte klar sagen können, dass AFDler und Co. nicht erwünscht sind, hätte dann immer noch von der Bühne aus ein klares Statement setzen können.

    Hätte hinterher ein klares Statement setzen können.

    Hat sie alles nicht gemacht. Stattdessen feiert man sich und die Demo als dir größte Demo für den Frieden. Also feiert man auch die AFDler und Co. Dann darf man sich wirklich nicht darüber wundern in eine gewisse Ecke gestellt zu werden. (Und ganz nebenbei ist die Aussage bzgl. der "größten Demo" auch noch ein Fake)

    wie man das schon merkt bin ich neu hier…

    Ich habe mir zum ersten Mal in meinem Leben einen Super Bowl in voller Länge angesehen. Also ich muss schon sagen „Wow“. Wie geil ist dieser Sport. Natürlich bin ich vor dem TV gesessen und habe mir bei gewissen Teilen gedacht, welche Begriffe haben welchen Erklärung. 😅

    Ich habe mir vorgenommen den Sport mal genauer durchzugehen. Wo kann ich das eurer Meinung am besten machen?

    Je nachdem wie "frisch" du bist und wie viel du so mitbekommen hast:

    Jede Menge Spiele schauen. Das war zumindest mei erster Zugang. Aktuell gibt es den Gamepass für 20 € bis Juli. Da gibt es alle Spiele ab 2012. Such dir ein Team (Packers!!!)und erlebe eine-10 Saisons.

    Komisch das Lobbyismus immer mit Wirtschaft gleichgesetzt wird. Lobbyismus gibt es für alles, sei es für Umwelt, Klima usw Schutz, Behinderte, Religion, Arbeitnehmerinteressen und zig andere Dinge.

    Habe ich doch gar nicht?

    Ausgangspunkt war halt Lobbyismus für die Wirtschaft. Wenn ich in einem Beitrag immer noch alles andere (offensichtliche) auch noch mit aufzählen muss, wird es anstrengend.


    seltsamerweise wird Wirtschaftlobbyismus immer negativ belegt

    Auch das habe ich nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß Lobbyismus eben auch eine negative Seite hat. Und bevor das falsch verstanden wird: Jede Art von Lobbyismus ist mitgemeint.


    (btw der dient nicht nur dazu das sich Unternehmen die Taschen voll machen,

    Ich sagte nicht "Taschen voll machen", sondern "Gewinne erzielen". Ersteres ist definitiv negativ konnotiert, zweiteres ist nach meinem Kenntnisstand für ein Unternehmen jetzt eher die Regel als die Ausnahme, nur natürlich und erst einmal auch überhaupt nicht negativ zu beurteilen.


    sondern auch dazu das Arbeitplätze erhalten bleiben und komplexe wirtschaftliche Prozesse laufen und nicht torpediert werden was zu allgemeinen Wohlstandsverlusten führt

    Hier habe ich langsam den Eindruck, dass du mich entweder für echt blöd hältst oder für ideologisch völlig verblendet. Aber um das auch mal auszusprechen: Ich weiß, dass Unternehmen, Unternehmergeist und ein Klima in dem beides bestehen kann einer der Grundpfeiler von unserem Wohlstand ist. Und ja, ich weiß sogar, dass Unternehmen Arbeitgeber sind.

    während hingegen nichtwirtschaftlicher Lobbyismus generell positiv belegt ist

    Bei mir ist das nicht so.


    Das ganze ist natürlich ein absolut schmaler Grat und da immer auf dem richtigen Weg zu bleiben ist eigentlich unmöglich.

    So ist es.

    Ist aber etwas völlig anderes. Ich arbeite in einem Bereich der zu wenig Lobbyarbeit betrieben hat, mit dem Resultat das die EU diesen Bereich vor 30 Jahren als Abfall eingestuft hat mit der Folge das hochwertige Rohstoffe die enorm zur Verringerung von CO2 und Energiebedarf beitragen als Abfall behandelt werden incl. Unmengen an bürokratischen Hindernissen die teilweise so abstrus und willkürlich sind, das viele Resourcen ungenutzt bleiben, weil es einfach vom bürokratischen Aufwand her nicht mehr lukrativ ist oder unmöglich wird.


    Ohne Lobbyismus würden Politker Gesetze beschließen, die ganze Bereiche zum erliegen bringen, ganz einfach weil sie keinerlei Ahnung davon haben, wie es dort läuft und was notwendig ist damit es funktionieren kann. Dann würde einfach nach Ideologien entschieden werden.

    Ich möchte gar nicht in Abrede stellen, das Politikberatung von Menschen die Ahnung in ihrem Bereich haben wichtig und notwendig ist um vernünftige Entscheidungen zu treffen. Dein letzter Absatz spiegelt in meinen Augen doch nur die Vorteile wieder ohne die Nachteile im Blick zu haben. Klar, auf eine einzelne Branche isoliert betrachtet mag das stimmen. Man muss aber immer im Auge behalten, dass ein Lobbyist opportun für das Beste für die Unternehmen in seiner Branche wirbt. Und die haben eben ihren Gewinn im Blick und nicht das Allgemeinwohl. Dementsprechend muss das Richtige für eine Branche eben nicht unbedingt das Beste für alle sein.

    So werden vielleicht nicht nur ideologische Entscheidungen gefällt, dafür aber mehr Entscheidungen die von der Macht einer Lobby abhängen.

    Kann jeder selber entscheiden was er damit anfangen möchte oder nicht. :madness

    Ist doch offensichtlich:


    Quoten:

    OffHC: 25%

    DefHC: 80%

    SpecHC: 100%


    Ergibt: Wenn dein HC special Teams im Griff hat, gewinnt man zu 100% einen Superbowl. Wer das nicht sieht ist wirklich nicht schlau.

    Eine seeehr große Streichholzschachtel aber halt, würde eher zu nem Handball passen. Wenn man schon (doofe) Vergleiche macht, dann sollten zumindest die Zahlen/Verhältnisse irgendwie passen finde ich :madness .

    Habe den Satz von Aikman auch falsch verstanden. Aber die Größenverhältnisse passen in etwa:

    Durchmesser Erde / Entfernung: 12800/3600= ~3.5

    Durchmesser Fußball/ Länge Streicholzschachtel= 21 cm / x = ~ 3.5 macht x = 6cm.

    Zumindest da hat er (zumindest in marginalen Teilen) Recht. .

    Ähm, den marginalen Teil musst du mir zeigen. Ja, es gibt Lebensmittel in die Insekten eingearbeitet sind.

    Die sind aber a) nicht vegan und b) gekennzeichnet. Seine Aussage ist also auf allen Ebenen purer populistischer BS.

    Und ein Fleischersatz muss halt generell nicht vegan oder vegetarisch sein.

    Wenn du meinst, dümmer geht's nicht mehr, kommt von irgendwo ein Aiwanger her...

    Ist das nicht der Typ der auch sagt:

    - 25km2 Wald Pflanzen und Deutschland ist Co2 neutral

    - Zur Düngung mit Gülle sagt, dass das für den natürlichen Stoffkreislauf wichtig ist

    - Das Mehlwürmer und Schaben in als vegan gelabelte Lebensmittel gemischt werden, damit die Veganer auch zu ihren notwendigen tierischen Eiweißen kommen

    - sich gerne auf sozialen Plattformen mit sich selber unterhält?


    Entweder ist der wirklich richtig dumm, oder er hält seine potentielle Wählerschaft für wirklich richtig dumm.