Beiträge von Madness

    Du wirfst allen Ernstes die Gefährdung der Verkehrswende im Eisenbahn-Sektors der GDL vor? Zugverspätungen, runtergekommene Bahnhöfe, ein in einem unbeschreibbaren Ausmaß schlechtes Netz, Verscherbeln von lukrativen Geschäftszweigen, enorme Verzögerung von Infrastrukturprojekten. All das führt zu diesem erbärmlichen Bild, dass die Bahn abgibt und du wirfst das der Gewerkschaft vor? Urks.

    Nein, beiden Parteien, steht auch oben so. Ich fahre ja jeden Tag mit dem Zug und während/nach Corona habe ich mit dem Deutschlandticket allein fahrgastmäß0ig deutlich gemerkt, dass viele, die früher mit dem Auto gefahren sind, jetzt Zug fahren. Was man so liest, ist auch der Güterverkehr gestiegen. Alles in allem hat man nun jahrelang einen langsam aber beständig wachsenden Umstieg auf die Schiene aufgebaut. Und das alles reißt man jetzt gerade mit dem Arsch ein. Denn das eine sind sicherlich die mangelnden Investitionen. Das andere passiert im Kopf, nämlich dass man erst an die Schiene denkt und dann ans Auto.

    Ich kann da nur aus persönlicher Warte sprechen. An Ostern wollten wir das erste mal anstatt Auto mit dem Zug in einen Kurzurlaub fahren. Alles gebucht, Tickets hab ich auch schon lange.

    Das werde ich jetzt so schnell nicht wieder so planen.

    Beide Seiten sind hier keine Engelchen, das ist mir klar. Dass hier Stillschweigepflicht vereinbart wird, aber die DB beim Abbruch sofort zur Bild-Zeitung rennt, zeigt schon, mit was für einem vertrauensvollen Unternehmen man es hier zu tun hat. Das alles ist keine Frage. Ich gönne den Lokführern alles, was sie bekommen und sie sollen auch streiken dürfen, das ist auch kein Thema für mich.


    Aber...


    Dass dieser Streik nun schon seit Monaten auf dem Rücken Unbeteiligter geführt wird, dass man sehend Auges die Verkehrswende gefährdet (und diese wird damit nachhaltig beschädigt) und dass hier, und das werfe ich vor allem der GdL vor, kein allzu großes Interesse daran besteht, das alles zu beenden, ist nicht der Sinn des Streikrechts.

    Und wieder streiken die Lokführer. Ich muss zugeben, dass ich bei Streiks immer großes Verständnis habe und auch bereit bin, Einbußen hin zu nehmen. Gerade bei der Bahn musste ich das schon oft. Aber jetzt 4 Wochen verhandeln, um zu merken, dass es nicht einen Millimeter weiter ging und sofort wieder gestreikt wird, macht mich traurig und auch ein bisschen wütend. Wenn es dann eben in der PK höre, dass jemand, der Arbeitskräfte eines Unternehmens vertritt sagt, dass das Unternehmen jetzt nicht mehr verlässlich ist.....da fehlen mir die Worte.


    Neben Alternativplänen für meinen täglichen Arbeitsweg suche ich dann jetzt schon mal Park and Ride Garagen in Wien, denn unser ICE Trip an Ostern scheint mir sehr gefährdet. Klar, jetten wir halt mit dem Auto hin, pfeif aufs CO2.....

    Jahn und Dresden schwächeln aktuell gewaltig. Fast 10 Punkte waren sie beide schon weg , jetzt kann auf einmal wieder jeder aufsteigen. Macht Spaß, diese Liga, auch wenn ich es mir aus Regensburg-Sicht gewünscht hätte, dass das nicht mehr so spannend wird. 10 Spiele in Folge haben die Regensburger in der Hinrunde gewonnen, jetzt wartet man seit 4 Spielen auf einen Dreier (und ist trotzdem noch Erster). Getoppt wurde alles vom 3:6 in Sandhausen, wo man nach 15 Minuten 3:0 führte und dann noch 6 Dinger kassierte.

    Ich muss mich jetzt nochmal über diese Broschüre auslassen. Da steht drin:

    Danach wird sich auf 10 Seiten mit Beispielen darüber ausgelassen, was man machen kann, damit man dieses blöde Sternchen nicht setzen muss.


    Und das beste darin dann der Schluss:

    Zitat

    Geschlechtergerechtes Formulieren erfordert Sprachgefühl, Kreativität und vor allem die Bereitschaft, bestehende Formulierungsgewohnheiten zu verändern


    Correct me, if I am wrong: Ist das Gendern nicht deswegen böse, weil man bestehende Formulierungsgewohnheiten gerade nicht verändern wollte? Hm.....:paelzer:

    Ich hätte es ja nicht gedacht, aber unsere Leitung hat heute extra nochmal betont, dass niemand mehr gendern darf. Auch versachlichte Anreden wie z.B. Mitarbeitende will man nicht mehr lesen. Stattdessen soll wieder die männliche Form verwendet werden.


    Ein Hoch auf die CSU, die die echten Probleme dieses Land konsequent angeht.

    An Fahri Yardim als Kandidat kommt so schnell nix ran. So schade, dass er nicht gewonnen hat. Der Kerl war einfach klasse.

    Ansonsten sehe ich das so wie Doug. Es hat sich immer gezeigt, dass die Show besser wurde, wenn sich die Kandidaten untereinander kennen. Dann noch immer diese nervige Wildcard als erste rauskegeln und ab damit. Finde die Show auch super. Die Spiele sind so abwechslungsreich, dass da nie Langeweile aufkommt. Voll lustig war auch, als Hazel Brugger sich beim letzten mal Spiele ausgesucht hat, die den Cut nicht schafften und aus der Regie dann immer kam: "Das Spiel ist scheisse!" :jeck: (Ich sag bloß: "Das Fluss man wissen!")

    Mal schauen wie es weiter geht. Folge 2 schau ich am Sonntag sicher.

    Und Leute wundern sich über meine 12 Paar Laufschuhe... :jeck:

    Ich bin da wohl echt eine Ausnahme. Ich hab ein Paar fürn Winter und eins fürn Sommer.

    Genau so wie bei meinen normalen Schuhen. Im Frühling machen wir als Familie einen Städtetrip. Frau kauft für sich und die 2 Kinder neue, leichte Schuhe, damit einem nicht die Füße weh tun. Nach 3 Tagen dann die Frage: "Welche Schuhe ziehst du eigentlich an?" Ich: "Ja, meine halt. Hab ja nur ein Paar."

    Was ich noch regelmäßig höre, aber noch nicht hier genannt wurde:

    Wochendämmerung

    Realitätsabgleich

    Alliteration am Arsch

    Bratwurst und Baklava

    08/17

    Sunset Club

    Feelings

    Darwin gefällt das

    Und seit neuestem auch New Heights mit Kelce & Kelce


    Was schon genannt wurde und auch toll ist:

    Baywatch Berlin

    Lage der Nation

    Geschichten aus der Geschichte

    Fest und Flauschig

    Mit Gemischtes Hack bin ich nie richtig warm geworden

    Man kann sich doch aber auch gar nicht mehr krankschreiben, auch wenn man direkte Kontaktperson eines Infizierten ist, oder hab ich da was verpasst ?

    Es ist doch nicht mal mehr eine Quarantäne für den Infizierten selbst vorgeschrieben. Mit anderen Worten: Wer Corona hat, aber keine Symptome, also quasi gesund, muss doch auch zur Arbeit kommen... So hatte ich es jedenfalls verstanden...

    Abstand halten, Maske tragen oder Home Office machen (ginge bei uns flexibel) wären alles machbare Möglichkeiten.

    Bei uns ist auch "Distanzunterricht" und es war klar, dass die Schulen hier nicht für einen Tag ein riesen Programm aufstellen. Lohnt sich nicht und ist bei einer Entscheidung am Vortag, 16 Uhr, wie es bei uns war, auch nicht mehr umsetzbar. Deswegen gab es Arbeitsblätter. So weit so gut.

    Lustig bloß, dass manche Lehrer das anscheinend als gute Möglichkeit sehen, wenn man stoffmäßig hinten dran ist. Mein Sohn hat in der 4.Klasse z.B. gerade die 4 Fälle. 5 Tage lang haben sie jetzt Fall 1 und 2 gemacht. Heute, zum Distanzunterricht, heißt es: Hey, da kann man jetzt daheim Prima die Fälle 3 und 4 machen. Und mit dem schriftlichen Multiplizieren fangen wir dann auch gleich an, hier ein Übersichtsblatt, wie ihr das eueren Kindern erklären müsst. Da freut man sich doch und ist auch überzeugt, dass dies bestimmt alles heute gemacht hätten, wenn nicht Glatteis gekommen wäre.....

    Und übrigens: Hier ist noch nix, seit Tagen heißt es: Überfrierende Nässe ab ca. 14 Uhr.

    Das Ganze wird auf jeden Fall aktuell vollkommen verharmlost. Hatte gestern einen Termin mit meinem Chef. Er steht neben mir, niest und sagt: "Oh geht schon los, meine Frau hat seit 2 Tagen Corona, aber ich glaube ich bin da eh immun".

    Ja, danke...

    Es ging mir echt noch nie so. Da erste mal bin ich froh, dass die Saison vorbei ist. Was da in den letzten Wochen lief, war nicht zum Aushalten. Es ist mir nach wie vor nicht erklärlich, wie das Team so einbrechen konnte. Das war ja mehr als "Keine Luft mehr", das war ein brutaler Leistungsausfall auf allen Ebenen.

    Er war ja als Jugendlicher Fan der Buckeyes und hat sich dann für die Wolverines entschieden, weil er sich von den Buckeyes - soweit ich mich erinnere - im Recruiting Process belogen gefühlt hat... War wohl ein Fehler, den Ohio da gemacht hat :jeck:

    Na ja, die QBs von Ohio waren jetzt auch nicht gerade mies. Muss halt auch ins System passen.

    Das einzig "positive", was hier raus kommen kann, ist, dass sich die AfD-Frustwähler nun in Teilen an Wagenknecht ran schmeißen und so die AfD geschwächt wird. Überschneidungen in der Wählergruppe sind genug da. Vielleicht läufts darauf raus, dass im Osten beide auf einmal mit 20 Prozent da stehen, aber sich so hassen, dass das alles verlorene Stimmen sind ;)

    Cooler Artikel über J.J. McCarthy auf The Athletic. McCarthy hat bei Michigan zugesagt und gehört zur Recruiting Class 2021. Hat also noch ein Stück. Er sagte, dass er an einem Tag von Michigan und Ohio State gescoutet wurde und sich die beiden Gruppen an diesem Tag nicht mal in die Augen geschaut haben. Da habe er gemerkt, wie viel diese Rivalität bedeutet und hat sich für die gute Seite der Macht entschieden. :jeck:

    Ein Post von vor knapp 5 Jahren. Cool, dass es so geendet ist mit J.J.

    Ich glaube man hat gegen die Giants wohl eher das Handtuch geworfen, als sich reihenweise Eagles Spieler verletzt hatten auf diesem "nicht-NFL"- tauglichen Turf vom MetLife Stadium. Klar hätte man die Starter von vornerein schonen sollen, aber im Nachhinein ist man immer schlauer (oder genauso schlau wie GE). ;)

    Das sehe ich anders, das war klar das Auftreten und der Spielstand. Wäre es 10:17 gestanden, hätte man die Starter nie gepullt.

    Wonders ist leichter als Mario 3D und U Deluxe, würde es in etwa so wie Odysee einschätzen. Vom spielerischen her aber eher vergleichbar mit dem 3D. Im Mehrspielermodus hat man aber den großen Vorteil, dass sich Figuren nicht mehr "schubsen", das war beim 3D nervig. Außerdem ist bei dem Wonders die Uhr weg gefallen, was es auch nochmal leichter macht. Für das Spielen mit Kindern optimal. Toll ist, wie abwechslungsreich das Spiel gestaltet wurde. Jedes mal wenn man einen Wundersamen holt passiert was Verrücktes, man wird zu Pilzen, Schatten oder Blobs etc. Wirklich toll.

    Ja, er an die Stange hüpfen darf und wer das Fähnchen holen darf...diese Diskussionen hatten wir auch. Mein Kleiner (9) hat sich Gott sei Dank auf Yoshi eingeschossen, der der ja nicht durch Gegnerkontakt sterben kann. Das hat alles schon mal entspannt. Yoshi kann außerdem höher hüpfen....auch sehr gut für die Kleineren. Das wichtigste war dann noch, dass wir den 99-Leben-Trick gemacht haben (schnell bei Youtube zu finden: Mario Bors Wonder 99 lives) und wir so viele Versuche hatten. wir haben den Kindern außerdem nicht gesagt, dass man den König wechseln kann, sondern das hat sich dann halt immer ergeben, wenn einer ein Leben verloren hat. so war es dann recht gerecht.

    Ich kanns mir auch nicht erklären. Dass man gegen Top Teams mal das ein oder andere Spiel abgibt okay. Aber, bei allem Respekt für den Gegner: Man hat in NY in der letzten Woche die Chance den Divisionstitel zu gewinnen und pullt dann seine Starter zur Hälfte, weil die völlig chancenlos sind? Was ist denn da los? Sowas hab ich noch nie gesehen.