Wie schon 2018 bei Olympia - nicht Gold verloren, sondern Silber gewonnen
So ist es. Das war/ist eine historische Leistung. Ganz großen Respekt.
Und natürlich Glückwunsch an Kanada.
Wie schon 2018 bei Olympia - nicht Gold verloren, sondern Silber gewonnen
So ist es. Das war/ist eine historische Leistung. Ganz großen Respekt.
Und natürlich Glückwunsch an Kanada.
Ich würde mich nicht als HSV-Fan bezeichnen. Aber selbst mir tut es echt Leid. Hoffentlich kann das Team dieses Ereignis schnell verarbeiten.
Schade, schade…hätte es dem HSV echt gönnt. Dass unsere Stadt so lange keinen Erstligaverein hat, ist schon einfach uncool.
Vlt. klappt es ja in der Relegation
Das ist schon krass
Regensburgs Torwart wird wohl auch bald Ehrenbürger in der Hansesatdt
Oh Boy
Ok, das kennt man ja vom DFS als man das noch bei Draftkings spielen durfte/konnte.
Also ich hätte durchaus potentielle Interesse. Müsste mich aber nochmal im Detail mit den Regeln beschäftigten, wenn man nun Keeper darf und wen nicht. Das hab ich beim überfliegen der Regeln noch nicht ganz verinnerlicht
Alles anzeigenIch hole den thread mal wieder nach vorne..
Wir suchen aktuell noch einen Fantasy- Enthusiasten, der ein Team in der FF.DE DYNASTY übernehmen möchte.
Kurzbeschreibung: eine 48 Team Dynasty in 4 Divisionen mit IDP, Rookie Regeln (Rookie-Draft läuft gerade). Die Liga besteht seit 20 Jahren und DAS Aushängeschild auf der Fantasy-Football.de
Wir spielen auf RTsports und die 11€ Ligagebühr werden für Preise und die Engine verwendet.
Hier ist die Ausschreibung: https://www.fantasy-football.d…ost-240497.html#pid240497
Bei Interesse gerne melden!
Mal ne Frage zum Ablauf bzw. dem System der Liga: Wie regelt hier das mit dem Draft? Die Divisionen draften für sich, oder? Später in den Playoffs könnte es dann, dazu kommen, dass Mahomes gegen Mahomes spielt?
Also ich habe das Ranking so verstanden, dass es eben die Receiver sozusagen in einer Blase betrachtet - sprich z.B. fit.
Deshalb sollten Bedenken aufgrund der Gesundheit in diesem Ranking - die man bei JSN ja absolut haben darf - keine Rolle spielen.
Dann würde es noch weniger Sinn machen, dass die Jaguars nicht mal in den Top 10 sind. Da sehe ich bei Franke so viel Sachverstand, dass dies im gesamten Kontext betrachtet werden muss. Und es ist ja nicht nur der Gesundheitszustand. Ein Rookie muss auch erstmal das Talent auf den Boden bringen.
Und wenn man das gesamte Ranking als Trio aufbaut, kann man es dann nicht auf einmal auf ein Duo unterbrechen. Vergleichen wir nur die vier, würde ich auch Metcalf und Lockett den Vorzug geben. Wobei man hier wirklich sagen muss, dass die Stats der beiden Duo sehr nahe in den unterschiedlichen Kategorien beisammen liegen. Wenn ich
Und jetzt kriegst du als Nummer 3 dahinter noch JSN. Der muss ja kein Superstar/Top15 Receiver werden in dieser Rechnung. Du hast ja schon zwei Top15 Receiver. Aber der ist doch als Nummer 3 jemand, den du als Gegner auch respektieren musst. Wenn du da sagst, ach, dem trauen wir nichts zu, dann habe ich im College (vor allem genau in der Situation mit zwei starken Receivern um ihn herum) genug gesehen, als das ich sagen würde, wenn JSN fit ist, dann ist der als Nummer 3 ein Faktor, der ein schon sehr gutes Duo dann halt in die Top 5 Receiver-Gruppe hebt, mMn.
Ersetze JSN durch Ridley, der bereits in der NFL gezeigt hat, dass er enorm gut performen kann. Da trifft im gründe alles genauso zu. Kirk kann noch häufiger in den Slot rücken, etc...
Es geht nicht darum die Seahawks-Unit kleinwerden. Die Seahawks Top3-WR-Unit war vor dem Draft niemals bei irgendeinem Experten Top5-Kandidat. JSN passt in der Theorie hervorragend auf das Anforderungsprofil der Unit. Wenn alles hervorragend funktioniert und ideal läuft, dann wird die Unit sicherlich zur Mitte der Season zu den Top5 WR-Units der NFL gehören. Nur zum aktuellen Zeitpunkt muss man da ein großes Sternchen ranmachen, da so eine enorme Erwartungshalt an einem Rookie mit Verletzungsproblemen geknüpft werden, der vergangenes Jahr kaum relevanten Football gespielt hat. Und da man dieses Sternchen aus dem Ranking nicht erschließen kann (siehe Jaguarsbeispiel), kann/sollte man das etwas kritisch sehen. Also WENN JSN gesund bleibt und WENN er die Erwartungshaltung halbsweg erfüllen kann, dann ist die Unit sicherlich Top5.
Wesentlich wichtiger ist allerdings die aktuelle Situation von Woolen, der sich einer Knie-Op unterziehen musste. Ließt sich alles bisschen nach "Glück im Unglück". Ich vertraue den Braten aber iwie noch nicht. Hoffentlich entwickelt sich daraus nicht noch ein ernsthaftes Problem im Camp. Nach aktuellen Meldung ist er zum Camp wieder Fit aber Wetten würde ich darauf nicht.
Ansonsten ist in den OTA natürlich alles cool, toll und super. Kennt man ja. Interessant fand ich allerdings ein Statement zu Smith, unserem 5th Rd Pick aus 2022, der letztes Jahr komplett verletzungsbedingt ausfiel
ZitatTyreke Smith has opened some coaches’ eyes so far as an edge pass rusher. The team’s fifth-round pick last year missed his rookie season injured. “The guy that’s a very talented rusher from what he’s shown — but obviously he hasn’t done a lot on the practice field, but the early stuff and the drill work in OTAs — has been Tyreke Smith,” Hurtt said. “He’s a very skilled guy with his hands, fluid hips, and his feet, so it will be interesting to see as he continues to progress.”
Read more at: https://www.thenewstribune.com…825811.html#storylink=cpy
Wäre ihm gönnen, wenn er wenigstens das Camp bestreiten kann. Und ggf. reicht es ja sogar für die Rotation. Umso mehr Bodys/Talent, umso besser.
Dafür haben die großen Teams sogar eigene Teams. Den Kids gefällt es - und das ist alles was zählt aus Sicht der Uni.
Wenn man mit Houston einen Top10 Markt bekommen könnte, wäre das ein gutes Trostpflaster. Bei Phoenix muss man dann auch diese Punkte berücksichtigen:
It’s tough to imagine the Coyotes, under current ownership, working out as a tenant in Footprint Arena in downtown Phoenix. They were evicted from Glendale’s Gila River Arena; they filed a $2.3 billion lawsuit against Phoenix in April regarding (you guessed it) the Tempe arena deal; and the Phoenix arena, bad for hockey in its original form, was recently renovated and is now apparently incapable of hosting games, period.
Now, if new Suns owner Mat Ishbia were to have interest in buying the team, and if the NHL were to work out a new set of renovations with the City of Phoenix? The path would get a little clearer. We shouldn’t underestimate the league’s desire, still, to make Arizona hockey work. But the hurdles are plentiful and obvious.
Aber da Arizona quasi ein Projekt von Bettman der 1. Stunde ist, würde ich das auch nicht per se ausschließen
Dysfunction in the desert: Finger-pointing, fear and financial woes roil the Coyotes organization
‘Point of no return’: Glendale to boot Coyotes from Gila River Arena after 2021-22 season
Arizona Coyotes top draft pick was convicted for bullying Black teen with disabilities
Arizona Coyotes cut ties with controversial draft pick Mitchell Miller
magst du das ein wenig ausführen? Ich folge NHL-technisch im Wesentlichen nur den Rangers (mit ein bißchen Minnesota Wild), Draft, Österreichern und den Playoffs. Seit Grabner nicht mehr bei den Coyotes spielt, kriege ich da gar nix mit
Der geplatzte Arena-Deal ist im Grunde nur die Kirsche auf dem Eisbecher. Dabei ging es nicht mal so sehr um Steuergelder. Die Arena aus privaten Fonds finanziert worden.
Ich bezog mich eher auf die Gründe, die zu dieser Situation führten. So ist man quasi aus der Arena in Glendale geflogen, weil man Raten nicht gezahlt hat. Das Arbeitsklima in der Organisation gleich fast schon den der Washington Commanders und auch in einem Draft vor ein paar Jahren schoss man den Vogel ab. Ich suche mal die passenden Artikel dazu raus.
In Arizona fragt man sich nun vermutlich nicht mehr ob sondern, wie lange das Team noch in der Wüste spielt und in welche Stadt man nun umziehen wird. Was da rund um die Franchise in den letzten Jahren passiert, ist schon krass.
Wenn ich wetten müsste, wäre Houston mein Tipp. Ob die NHL wirklich einen 3. Anlauf in Atlanta wagt? Ich weiß ja nicht.
Alles anzeigenHallo, ich habe aus Reiseplanungsgründen mal wieder eine Schedule-Frage:
Es geht um Woche 12. Es spielen u.a. Michigan @ Maryland und Cincinnati @ West Virginia
Was sind realistische Kickoff-Zeiten? Auch in Richtung frühest- und spätest möglich gedacht.
Danke im Voraus für eure Unterstützung!
Puh, das ist fast unmöglich vorherzusagen. Wenn ich mir die möglichen Matchups an dem Spieltag anschaue, würde ich auf recht frühe Kickoff-Zeiten als eher 12:00 Uhr E.T. tippen. Insbesondere bei Cincinnati at West Virgina. Michigan at Maryland könnte je nach Verlauf der Season hoch und runter wandern.
Zu JSN kann man Stand jetzt doch nur seine Verletzungsanfälligkeit als negativen Punkt nennen. Die Rolle als Slot-Receiver (ein Need für uns Seahawks), sein Talent und die College-Production sprechen doch alle für ihn. Warum wird er jetzt als Schwachstelle in dieser WR-Diskussion hervorgestellt? Da könnte man andere WR-Gruppen genauso sezieren. Ein Ranking vor der Saison ist halt genau das, was es ist: eine Einschätzung, eine Projection, eine qualifizierte Meinung. Nicht mehr, nicht weniger.
Und nichts anders machen wir hier auch. Ja, JSN passt von dem Profil hervorragend zum Need. Aber es ist nun mal eine Tatsache, dass seine Verletzung aus dem letzten Jahr ein großes Fragezeichen mit sich bringt - insbesondere für 2023. Und da das Ranking einen Ist-Zustand für 2023 und keine Vorhersage für mehrere Jahre darstellt, muss man JSN als Schwachstelle hier anführen. Vor allem weil man die Unit auf Pos 4 rankt. Ohne JSN würde das Trio vermutlich gerade so es in die Top10 schaffen. Nicht wegen Lockett und Metcalf, sondern wegen den Optionen dahinter.
Somit geht man bei dem Ranking davon aus, dass JSN direkt zündet und großen Impact hat. Kann das passieren? Ja, und dann ist das Ranking durchaus zutreffend. Ich sehe das ggf. etwas konservativer und geben JSN nicht so viel Vorschusslorbeeren. Die Gründe hatte ich bereits erwähnt.
Und ja, man kann auch andere Units zerlegen und anders bewerten. Dazu gab es unter dem Tweet von Franke auch ein gutes Beispiel. Die Jaguars. Sie haben haben mir Kirk und Jones zwei guter Receiver im letzten Jahr gehabt. Ihre Stats sind recht ähnlich mit denen von Lockett und Metcalf. Nun bekommen sie noch Ridley in 2023 hinzu. Dieser war letztes Jahr gesperrt und hat 2021 den größten Teil der Season aufgrund einer mentalen Krankheit verpasst.
Die Jaguars sind im Ranking nicht mal in den Top10 enthalten. Ist die Unit: Ridley, Kirk, Jones so viel schlechter als Lockett, Metcalf und JSN? Schwierig, es kommt ganz darauf an, wie man die Rückkehr von Ridley einschätzt. Franke sieht hier anscheint ein wesentlich größeres Fragezeichen als bei der Harmstring-Verletzung von JSN. Und da würde ich stand jetzt nicht mitgehen. Bei all dem Talent, den JSN mitbringt, muss er in der NFL auch erstmal beweisen, dass er das Potential abrufen kann.
Und Ja, JSN hebt die Seahawks in dem Ranking dann für mich z.B. über die Eagles. Die haben eben ein sehr gutes Duo in Brown und Smith.
Seattle hat ein sehr gutes Duo mit Lockett und Metcalf plus eben einen sehr vielversprechenden dritten Receiver in JSN, den ich dann bei den Eagles nicht sehe
Vielversprechend ist das natürlich. Nur sollte JSN erstmal einen Snap in der NFL spielen. Nachdem das dann alles so läuft, wie wir uns das hier wünschen, beschwere ich mich da auch keineswegs. Mir ist das Ranking nur etwas zu euphorisch aufgrund des hohen WR-PIck.
Wenn man dann aber hört, dass JSN im Rookie-Camp voll muttrainiert hat (aufgrund der Harmstring-Verletzung, die in die ganze letzte Season gekostet hat), würde ich da ein Sternchen dran setzen. Natürlich war das alles nur eine Vorsichtsmaßnahme mit dem Rookie-Camp. Bitte alle mal die Hand heben, die ein Déjà-vu haben.
Schade, am Ende hat es nicht ganz gereicht. Dennoch war das eine enorm coole Season und genau das richtige für die junge Franchise. Den amtierenden Cup-Champion rausgeworfen und ein gutes Team aus Dallas in 7 Spiele gefordert. Mehr als man vor der Season erwarten konnte. Dazu passend: Why the Kraken, despite a Game 7 loss, are built for the long haul
Sehe ich ähnlich wie iceweasel . Wo würde man im Ranking ohne JSN stehen? Dieser muss erstmal beweisen, dass a) sein Talent in die NFL transferiert und b) überhaupt aufs Feld bzw da auch bleibt. Vor dem Wort Harmstring hab ich jetzt schon Angst…
Ich finde dass du durchaus einen Punkt hast, aber ich finde es halt schwierig die Linie jetzt bei einem Rb zuziehen. Weil wir haben auch in der DLine große Lücken, auf Lb sieht’s noch schlimmer aus und eben die iOL.
Ich ziehe Linie bei diesem Pick, weil alle Umstände, die man mit betrachten muss im Grunde gegen den Pick gesprochen haben. Generelle Aspekte zur RB-Postion, bereits investiertes Draftkapital im letzten Jahr und in Kombination mit den Needs. Und gerade auf Center, einer Position, die wir in den letzten Jahren nicht ansatzweise gut besetzen konnte, muss man dann irgendwann den Prozess auch hinterfragen. Siehe dazu gerne auch die Einschätzung von Sam Gold in einer letzten Seahawks-Podcast-Folien auf the Athletic.
Auch die Einschätzung von Dane Brugler bzw. Oluwitami in einer der vorherigen Folgen lindert meine Sorgen diesbezüglich nicht. Ich befürchte einfach, dass man hier erneut eine Chance vertan hat.
Die Aussagen der letzten Tagen belegen ja, dass man strikt nach dem Board gepickt hat. Im Grunde ist der Prozess auch in Ordnung. Auch Chab. an sich wird uns hoffentlich Freude machen (alles andere wäre dann das Worst-Case-Szenario). Nur befürchte ich, dass man hier mit einer anderen Kombination besser gefahren.
Cobe Bryant wurde eine Runde vor Woolen gezogen (kann mich da noch gut an Seahawk Kommentar nach der 4. Runde erinnern, der da schon gerne Woolen gehabt hätte).
Und im Nachhinein wäre das auch nicht verkehrt gewesen. Hier ging es gut. In anderen Fällen ging es schief. Ist nun Prozess oder pures Glück.
Er hat wohl generell eher zu kämpfen in Seattle.
Hatte mir im Fantasy Baseball auch deutlich mehr erhofft.
In Seattle hat die gesamte Offense derzeit zu kämpfen. Da sollte auch das gestrige Schlachtfest in Toronto nicht drüber hinweg täuschen.
Stats aus den letzten 14 Tagen:
Avg. .197 (#30)
Runs: 46 (#24)
OBP: .273 (#29)
wOBA: .281 (#26)
Strikeouts: 30% (#30)
"It's early" wird schnell zu "it's too late". Die Mariners-Offense muss langsam aufwachen, da sie sich dieses Jahr nicht so sehr auf den Pitching Staff verlassen darf. Ray kommt dieses Jahr nicht mehr wieder, was uns jetzt bereits vor erhebliche Probleme stellt.
Man darf die Picks halt nie im luftleeren Raum betrachten.
Das tue ich auch nicht. ich sehe das ganz ggf. sogar noch etwas größer. Wir haben seit Jahren ein massives Problem auf der iOL und vor allem auf der Center-Position. Man findet seit Jahren keine Lösung, obwohl man durchaus auch in der Draft entsprechende Chancen hatte. Letztes Jahr hat man mit Walker einen hohen Pick in den RB investiert und macht dies jetzt erneut. Im Nachhinein hatte man durchaus Glück, dass man mit Oluwitami ein durchaus interessantes Prospect bekommen hat. Und ja, wenn man nun die Picks zusammenrechnet, ist Charbonnet und Oluwitami vlt eine gute Kombi. Der Prozess der Entscheidungen ist aber fragwürdig.
Das trifft es ganz gut:
Charbonnet ist ein sehr kompletter Back, aber dieser Pick, mit nach wie vor massiven Needs in der Interior Offensive Line und der Defensive Line, nachdem man im Vorjahr in der zweiten Runde bereits Kenneth Walker in der zweiten Runde gedraftet hatte, ist ein verschwenderischer Umgang mit den eigenen Ressourcen.