U19 führt bei der EM gegen England nach 48 Minuten mit 5:1.
Nach 63 Minuten steht‘s jetzt 5:5.
Deutschland mit Flutschfinger im Tor.
U19 führt bei der EM gegen England nach 48 Minuten mit 5:1.
Nach 63 Minuten steht‘s jetzt 5:5.
Deutschland mit Flutschfinger im Tor.
Gibts da keine Abteilung die du auf der Arbeit fragen kannst ?
Hab ich schon aber es geht nichts über Schwarmwissen.
Weiß nicht ob das hier schon mal Thema war aber nachdem ich in letzter Zeit häufiger gehört habe, dass Läufer sich ihr Running Schuhe eine halbe Nummer größer als normale Straßenschuhe kaufen wollte ich mal nachfragen wie ihr das handhabt.
Mir geht's hierbei um normale/ebene Strecken, keine Trailschuhe für Läufe mit mehreren Hundert Höhenmetern.
Könnte man bei Gehältern auch sagen, denn auch da gibt es für die Spieler (und Berater) auch nur eine Richtung…
Die höheren Einnahmen erhalten die Clubs aber nicht ausschließlich durch mehr Spiele.
Wenn TV-Einnahmen, Ausrüster- und Sponsorengelder etc. steigen, wollen die Spieler natürlich ein Stück vom Kuchen abhaben.
Daher ist das Turnier weiterhin ein Unding.
Und was die gebeutelten Spieler angeht, da bin ich tatsächlich mal bei Kalle Rummenigge. Wer viel verdienen will muss auch beitragen das die Kohle rein kommt
Nur ist es dem Körper egal wie viel Geld dafür gezahlt wird.
Irgendwann ist eben mal eine Grenze erreicht.
Ich verstehe was du meinst und das wird etwas sein, was man defintiv auch beobachten muss. Hältst du das in Anbetracht des Fachkräftemangels denn für wahrscheinlich?
+ demografischer Wandel
Dann sollte ich die Warteschlange verlassen da es eh nicht gut ausgeht.
Naja, auf Platz 2834 solltest du auch noch an Karten kommen.
Da musste ich echt lachen, der ist gut auf mehreren Ebenen inkl. Zwischenkommentar
Bei sowas muss ich immer wieder daran denken. Überragend
Königstransfer?
Scheiß auf Gesetze! Scheiß auf schwächere Verkehrsteilnehmer! Danke! Es ist wichtig, was den Autofahrern lieber ist.
Krasse Einstellung.
Vielleicht ist es also gar keiner, es sieht für dich nur aus wie einer. Glaub ich dir dass du das tust, denn mir passiert das öfter, dass ich genau aus diesem Grund als Radfahrer angehupt werde.
Hä? Ist doch eine win-win Situation wenn ich als Radfahrer freiwillig lieber den Radweg nehme (weil es mir z.B. sicherer erscheint) und gleichzeitig kein Hindernis für die Autofahrer bin.
Es geht hierbei aber nicht um die Anzahl des Hupens, sondern des Grundes (Maßregelung anderer Verkehrsteilnehmer) und das kann man durchaus als typisch Deutsch werten.
Nö. Dafür wird die Hupe im Ausland auch benutzt. Dort aber auch in sämtlichen Situationen in denen kein Deutscher auf die Idee kommen würde zu hupen, vor etwas engeren Kurven z.B.
oder in Dubai pauschal im 10-Sekunden-Takt auf der Stadtautobahn.
Zum Fahrradfahrer anhupen an sich, wenn das keiner macht, wird der Radfahrer auch nicht auf die Idee kommen in Zukunft den Radweg zu benutzen. Es beschwert sich ja keiner.
Wird er von mehreren angehupt, rallt er es vielleicht mal, den Radweg zu benutzen.
Scheiß auf Gesetze! Scheiß auf schwächere Verkehrsteilnehmer! Danke! Es ist wichtig, was den Autofahrern lieber ist.
Krasse Einstellung.
Vielleicht ist es also gar keiner, es sieht für dich nur aus wie einer. Glaub ich dir dass du das tust, denn mir passiert das öfter, dass ich genau aus diesem Grund als Radfahrer angehupt werde.
Hä? Ist doch eine win-win Situation wenn ich als Radfahrer freiwillig lieber den Radweg nehme (weil es mir z.B. sicherer erscheint) und gleichzeitig kein Hindernis für die Autofahrer bin.
Es geht hierbei aber nicht um die Anzahl des Hupens, sondern des Grundes (Maßregelung anderer Verkehrsteilnehmer) und das kann man durchaus als typisch Deutsch werten.
Nö. Dafür wird die Hupe im Ausland auch benutzt. Dort aber auch in sämtlichen Situationen in denen kein Deutscher auf die Idee kommen würde zu hupen, vor etwas engeren Kurven z.B.
oder in Dubai pauschal im 10-Sekunden-Takt auf der Stadtautobahn.
Zum Fahrradfahrer anhupen an sich, wenn das keiner macht, wird der Radfahrer auch nicht auf die Idee kommen in Zukunft den Radweg zu benutzen. Es beschwert sich ja keiner.
Wird er von mehreren angehupt, rallt er es vielleicht mal, den Radweg zu benutzen.
A few Moments later…
Ich weiß nicht in wievielen Ländern du schon am Straßenverkehr teilgenommen hast aber beim Hupen belegen wir Deutschen eher einen der hinter(st)en Plätze.
A few Moments later…
Ich weiß nicht in wievielen Ländern du schon am Straßenverkehr teilgenommen hast aber beim Hupen belegen wir Deutschen eher einen der hinter(st)en Plätze.
Deutscher wird's jetzt nicht mehr.
Ich benutze als Radfahrer einfach den gesunden Menschenverstand und wenn etwas wie ein Radweg aussieht, benutze ich den auch. Is mir lieber und den Autofahrern auch.
Als Autofahrer hupe ich einen Radfahrer schon mal an wenn er auf der Landstraße fährt obwohl parallel dazu ein (asphaltierter) Radweg verläuft.
Deutscher wird's jetzt nicht mehr.
Ich benutze als Radfahrer einfach den gesunden Menschenverstand und wenn etwas wie ein Radweg aussieht, benutze ich den auch. Is mir lieber und den Autofahrern auch.
Als Autofahrer hupe ich einen Radfahrer schon mal an wenn er auf der Landstraße fährt obwohl parallel dazu ein (asphaltierter) Radweg verläuft.
Gerade eben hat es geklappt.
Frankfurt Stehplatz.
Vielleich nochmal versuchen wer noch Tickets benötigt.
Das wussten die zu dem Zeitpunkt ja aber nicht, wie lange nachgespielt wird. Wolf Fuss wusste es bevor die Tafel gehoben wurde (keine Ahnung wie die immer an die Infos kommen, ob einer einfach den 4. Offiziellen fragt und die dann die Antwort bekommen)
Die Spieler und Trainer bekommen es denke ich nur über die Tafel mit der Anzeige mit und der Freistoß war ja vorher, bevor die Nachspielzeit angezeigt wurde. Von daher finde ich das nicht als „dumm“
Naja, wenn der Kommentator auf der Tribüne das weiß, können die Leute auf der Bank direkt neben dem 4. Offiziellen doch auch an die Info kommen.
Zumal man ja auch in etwa abschätzen kann ob bzw. wieviel Nachspielzeit es gibt.
4 Minuten vor Schluss schickt man auch nicht den Torwart nach vorne.
Das war schon sehr dumm von Saarbrücken.
Da gibt's nur Tickets für beide Shows...?
No repeat weekend mit 2 komplett unterschiedlichen Setlists (Frankfurt)
Letztes Jahr gab es für München zu einem späteren Zeitpunkt dann auch Einzeltickets.
Berlin ist nur 1 Konzert.
Habe jetzt tatsächlich eine E-Mail von Ticketmaster bekommen dass ich leer ausgegangen bin obwohl sie mir Kohle abgebucht haben.
Rückerstattung in den nächsten 2-3 Tagen. Das ist mal äußerst schwach von einem so großen Anbieter.
Kann ja mal passieren bei einem so kleinen Laden
Bin ja mal gespannt wie sie das lösen. Heute ging ja nur ein Teil der Tickets in den Verkauf.
Morgen kommt der Telekom-Presale und der eigentliche Verkauf geht erst am Freitag los.
Hoffe mal nicht dass es heute zu unzähligen Doppelbuchungen kam, es gibt ja auch welche bei denen es reibungslos geklappt hat. Teilweise im zweiten Versuch.
Ich muss da hin, hab Metallica erst 19x live gesehen.
Scheint ein riesiges Problem bei Ticktetmaster zu geben.
Das ist mal richtig peinlich.
(Zumindest wenn alles glatt läuft und nicht das Zusammenspiel von Ticketmaster und PayPal im Privaten Modus beim bezahlen Probleme macht- Ich mach das zu selten, als dass ich da dran denke und lieber direkt den normalen Browsermodus verwende)
Habe es erst mit Kreditkarte versucht, Meldung "ups, hier ist etwas schiefgelaufen".
Dann mit paypal versucht, Meldung "ups, hier ist etwas schiefgelaufen".
Kohle wurde aber von paypal abgebucht, ich habe aber keine Auftragsbestätigung/e-Ticket via E-Mail erhalten.
Habe mich jetzt mal an den Support gewendet.
Pepe Reina (42) spielt immer noch !?
Natürlich in der Seria A.
Quatschargument. Bei einem "großen" Verein mit unendlich vielen Stakeholder und Interessengruppen ist die richtige Arbeit zu machen um ein Vielfaches schwieriger, als bei irgendeinem Dorfverein, wo nur wenige Leute das Sagen haben, kein Medieninteresse dahinter ist und dann womöglich noch ein potenter Geldgeber dahinter steckt. Und in der Beziehung schießt Geld auch keine Tore,
Wie sehr muss man dann eine Meisterschaft der Bayern würdigen.
Ich find‘s cool.
2 große Vereine sind direkt aufgestiegen.
Da ist dann schon Platz für einen Verein wie Heidenheim oder Elversberg.
Ich würde, da die Zeit drängt, direkt zur Erstberatung zum Anwalt. Dem Heizungsbauer dürfte bewusst sein, das Dir die Frist für die Bafa im Nacken sitzt, vermutlich hat er den Antrag ja bearbeitet und will jetzt mit Dir Chicken spielen.
MIt dem Antrag hat der Heizungsbauer nichts zu tun. Den habe ich alleine angefertigt und bei der Bafa eingereicht.
Ich hatte ihm schon gesagt, dass die Frist im April abläuft (obwohl es tatsächlich Juni ist) um das Ganze zu beschleunigen.
Generell würde ich die Auszahlung der Förderung ja guten Gewissens anfordern weil die Heizung + Solarthermie eingebaut wurden und ich schon 75% bezahlt habe.
Streng genommen erfülle ich die Voraussetzungen jedoch nicht weil hydraulischer Abgleich noch nicht durchgeführt wurde und die Rechnung noch nicht komplett bezahlt wurde.
... wie ich weiter vorgehen soll.
Ich habe mir eine Pelletheizung mit Solarthermie einbauen lassen. Diese Arbeiten sind abgeschlossen und alles funktioniert.
Nur der letzte Schritt, der hydraulische Abgleich, muss noch durchgeführt werden. Dieser ist notwendig für die Bafa-Förderung (5stelliger Betrag).
Während der Arbeiten habe ich 2 Abschlagszahlungen über insgesamt 75% des Angebotspreises geleistet.
Die Schlussrechnung war dann der Hammer. Ohne Vorwarnung ca. 20% höher als der Angebotspreis. Hier sprechen wir über Mehrkosten im 5stelligen Bereich.
Direkt nach Erhalt der Rechnung habe ich dem Heizungsbauer geschrieben dass ich die Rechnung so nicht akzeptiere. Die Kosten für den Ausbau des alten Heizöltanks waren plötzlich 130% höher als der Angebotspreis
und eine Position mit über 7.000€ war im Angebot gar nicht enthalten.
Das Schreiben an den Heizungsbauer, mit der Bitte mir eine korrigierte Rechnung innerhalb einer Woche zukommen zu lassen, ist mittlerweile 3,5 Wochen her und die haben sich nicht gemeldet.
Um die Bafa-Förderung zu erhalten, muss a) die Rechnung bezahlt worden sein und b) der hydraulische Abgleich durchgeführt worden sein. Ob und wie die Bafa das kontrolliert, weiß ich nicht.
Die Zeit drängt da die Bafa Frist im Juni abläuft.
Wäre es (rechtlich) sinnvoll, einen basierend auf dem Angebot meiner Meinung nach gerechtfertigten Betrag zu überweisen oder gar nichts zu zahlen?
Generell würde ich erst mal gar nix zahlen aber da ich bei der Bafa angebe, die Rechnung bezahlt zu haben, wäre es evtl. besser zumindest den Angebotspreis gezahlt zu haben.
Die Kommunikation mit dem Heizungsbauer gestaltete sich schon während der Arbeiten als äußerst schwierig weswegen ich an einem persönlichen Gespräch wenig interessiert bin
solange er die Rechnung aufrecht erhält.
Auf Dynamo-Ultras kann ich wirklich verzichten. Können sich die Ordnungskräfte in den 2.Liga-Städten wirklich darauf freuen.
Auf diese Mannschaft auch. Absolut asi was die da abziehen.
Möglicherweise ein Vorteil für Barca dass sie eine Sommerpause haben während Real und Atletico beim Club World Cup spielen.
Jamie Vardy, geiler Typ.