Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Netter Versuch, aber deine Beispiele sind nicht das, gegen was Plattformbetreiber als "Desinformation" vorgehen sollen.
Es geht um nachweislich falsche oder irreführende Inhalte. Dazu gehören falsche Tatsachenbehauptungen wie "Polen hat 1939 Deutschland überfallen" oder "die Ukraine hat 2022 russland überfallen", oder z. B. auch gefälschte Fotos, Deep Fakes etc. und in der EU justiziable Inhalte wie Holocaustleugnung.
Die Grenze verschwimmt ganz leicht, je nachdem wer bestimmt was Desinformation sind, wenn die AfD an die Macht kommen sollte, bedankt sie sich für die tollen Zensurmassnahmen die schon etabliert sind.
Plattformhaftung. Die Plattformen werden verpflichtet, Desinformation und Hetze selbstständig zu löschen und die Akteure zu sperren. In Sachen Urheberrecht können sie das ja schon. Bei wiederholter Nicht-Compliance Geldstrafen verhängen, die den Fortbestand des Unternehmens gefährden und schon sind sie motiviert.
Ich habe das schon mal irgendwo hier geschrieben. Wer bestimmt was Desinformation ist?
War es Desinformation wenn man in den 70ern was über Gladio geschrieben hätte. Und die Liste der CIA Verschwörungstheorien die dann doch keine waren sind lang. Oder die Dönermorde (NSU), die NSA Aufdeckungen von Snowden usw.
und wenn mal die AfD an der Regierung ist bestimmt die dann was Desinformation ist?
Zum Abschluss nochmal ein unterirdischer Move von Merz. Mindestens einen von denen, die er beleidigt, wird er brauchen.
Komme gerade aus dem Krankenhaus. Wenn man umfassend "remigrieren" will, hätte ich ziemlich alleine auf der Station gelegen. Und zwar betrifft das das Pflegepersonal (ca. 90%) und die Ärzte (ca. 50%). Die waren übrigens alle super nett und qualifiziert. Es ist völlig illusorisch, dass Deutschland ohne Zuwanderung irgendwie funktionieren kann.
Bin ja auch ziemlich oft im Krankenhaus, nett kann ich bestätigen, allerdings ist das mit der Sprache schon manchmal sehr schwierig, wenn die kaum deutsch sprechen.
320 Mitarbeitende ohne Probezeit verbeamtet, 400 Stellen nicht ausgeschrieben, 400-mal ungewöhnlich schnell befördert: Die Ampel machte bei Personalien viele…
www.zeit.de
Das schlimme ist bei den anderen wäre es wahrscheinlich auch nicht besser.
Damit tue ich mir arg schwer. Frauen haben mit Schwangerschaften, Mutterschutzzeit und durchschnittl viel längerer Elternzeit als Männer ohnehin schon signifikant mehr Verantwortung für unsere Gesellschaft zu tragen mit den damit verbundenen Nachteilen (Gender pay gap und Einkommensverlust in der genannten arbeitsfreien bzw arbeitsarmen Zeit) als Männer.
Und wenn die Frau bis 40 nicht mindestens 2 Kinder geboren hat, muss sie dann noch schnell ihr FSJ machen
Dass es um Vorwürfe geht ist doch klar Und von denen wurden entgegen Deiner Behauptung bereits welche geprüft, was die Uni im Anschluss zu dem geposteten Statement veranlasst hat.
Ja, weitere Vorwürfe werden noch geprüft, aber die Aussage, dass "noch nichts von den Vorwürfen" überprüft wurde, ist und bleibt einfach falsch. Oder hast Du Dich neben dem von Dir geposteten Video auch mit dem von Dir geposteten Artikel nicht näher beschäftigt?
Ehrlich? "Mein Fehler" und dann haust du 6 Minuten später die nächste Unwahrheit heraus und stellst es so dar, als wäre die Sache komplett offen?
Die Vorwürfe vom Januar sind bereits widerlegt.
Die Vorwürfe von Januar waren keine Vorwürfe, sondern Habeck hat irgendwas eingereicht weil er spitz von der Sache bekam. Nochmal lesen das Statement von der Uni
Gut dann stellt er es nur in seinem Twitter Beitrag so da. Im großen und ganzen ändert das aber wenig daran das noch nichts geprüft ist, weder in die eine Richtung noch in die andere.
Das ist korrekt, ich dachte das ist identisch mit seinem geschriebenen Wort. Mein Fehler, ich schaue Videos und höre Dinge eigentlich nie, lese lieber.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mein Gott was haben die alle Angst vor Habeck, dass sie zu solchen Schmutzkampagnen greifen.
Na ja, wäre gut wenn der Habeck nicht immer die Wahrheit zurecht biegen würde.
Er sagt: Die Ombudsstelle der Universität Hamburg hat die Vorwürfe entkräftet und bestätigt, dass kein wissenschaftliches Fehlverhalten vorliegt.
Die haben nur die von Habeck eingereichten Hinweise von Januar überprüft, nicht die neuen Anschuldigungen.
Dazu sagt sie: Nach dem Versand dieses Schreibens erreichten die Ombudsstelle durch Dr. Robert Habeck neue Hinweise die besagte Doktorarbeit betreffend. Diese werden aktuell nach dem oben beschriebenen Verfahren ebenfalls sorgfältig begutachtet und fachlich eingeordnet.
Das heißt hier wurde noch nichts geprüft, Habeck stellt es aber so da.
2. Unwahrheit: Er behauptet die Anschuldigungen seien nicht wie sonst Textplagiate, sondern Ungenauigkeiten in den Fußnoten.
Spiegel spendiert Robert Habeck 9 Seiten kritiklose Wahlwerbung.
Überrascht dich das wirklich.
Zitat
Journalistinnen und Journalisten in Deutschland sind mehrheitlich der Partei Bündnis 90/Die Grünen zugeneigt. Das ist ein Ergebnis der Journalismusbefragung 2024 der TU Dortmund unter der Leitung von Michael Steinbrecher. Erst mit deutlichem Abstand folgt auf Platz zwei die SPD mit einem Anteil von 16 Prozent.
Was ich mich ernsthaft frage: Wie funktioniert das organisatorisch? Ich meine, wenn der POTUS kommt, soll und will er natürlich einen der besten Plätze im Stadion haben. Die sind aber ein paar Tage vorher mit Sicherheit längst an sehr wichtige und/oder sehr reiche Menschen vergeben, die man nicht einfach ausladen kann. Da es bisher nicht üblich war, dass ein Präsident zum SB kommt, wird wohl auch nicht jedes Mal ein Platz für den Fall freigehalten, dass sich das ändert.
Das selbe habe ich mich auch schon gefragt.
Vielleicht macht er es wie der Commissioner bei der Super Bowl in New York
Das kann man sich ja logisch erschließen: Wer nicht wählt, wählt quasi jede Partei genau so viel, wie es deren Gesamtergebnis entspricht.
Ja das ist korrekt, aber die Begründung war ja immer das die rechten, in dem Fall war es die NPD, fast alle ihre Wähler mobilisieren können, da also der Nicht Wähler Anteil niedriger ist.
Kann aber auch sein, dass ich meinen Wahlzettel einfach ungültig mache.
Bitte nicht. Dann lieber gar nicht wählen. Eine ungültige Stimme zählt genauso wie nicht gewählt macht aber den Wahlhelfern unglaublich viel mehr Arbeit.
Jeder Nichtwähler stärkt die Randparteien, im Moment ganz klar auf der rechten Seite. Man sollte sich wirklich gut überlegen, ob es das Wert ist. Die USA sind ein schlimmes Beispiel dafür, wenn man nicht wählen geht. Trump wäre 2016 zu verhindern gewesen, wenn die Nichtwähler an die Urne gegangen wären. In D ist das Wahlsystem natürlich ein anderes, aber das Prinzip ist das Gleiche. Die Wähler der Nicht-Alternativen werden definitiv zur Urne gehen - will man dass die tatsächlich an Macht gewinnen? Die Frage muss jeder für sich selber beantworten.
Ich habe mal gelesen dass dies gar nicht stimmt, sondern die Nicht-Wähler sich ungefähr % gleichmäßig auch über die kleinen Parteien verteilen. Die kleinen Parteien können genauso nicht alle ihr Anhänger zur Urne bewegen. Das war aber noch vor der AfD und da ging es um die NPD.
Mir muss wirklich mal jemand das Phänomen Habeck erklären. Hat der außer nette TikTok Videos zu produzieren mal irgendwas Wirtschaftliches auf die Kette bekommen
Na ja der BDI erwartet auch 2025 ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung. 3 Jahre in Folge hat das bis jetzt noch kein Wirtschaftsminister in der BRD hinbekommen.