Beiträge von Doylebeule

    Wie soll jemand, dessen Familie getötet wurde, nicht nach Rache streben und verzeihen?

    Eine Logik, die irgendwie auch nur für die Palästinenser kickt.

    Von einem Israeli, der sich ein facebook-live Video davon anschauen musste, wie seinem monatealten Enkelkind der Kopf abgeschnitten wurde, erwartet man irgendwie trotzdem nicht, dass er den Rest seines Lebens der Rache verschreibt. Von Deutschen, Franzosen oder US-Amerikanern, die Angehörige bei Terroranschlägen verlieren, erwartet man zusätzlich, dass sie bitte zeitnah dann auch mal die Fresse halten, um "das gesellschaftliche Klima" nicht zu schädigen. Die Idee der persönlichen Rachenahme ist so dermaßen fernliegend, dass sie überhaupt keine Rolle spielt.

    Nur von den Palästinensern hält man so (rassistisch) wenig, dass der Weg in die persönliche Vernichtungsspirale quasi vorgezeichnet ist. Und selbst, wenn man sich hier gedanklich auf das Unterstützersystem hinausrettet, mit dem die Hamas Verwundbare in die falschen Bahnen lenkt, ist man nicht bereit die Härten mitzutragen, die es bedarf um dieses System zu beseitigen.

    Alles was man hat, ist die Wolkenschlossidee, dass sich das Alles schon zum Guten wendet, wenn sich Israel nur ein paar Jahrzehnte massiv mäßigt und einfach alles frisst, was ihnen an Terror serviert wird.

    Eternauta (Netflix)

    Eine argentinische Mystery-Science-Fiction Serie, bei der es Netflix schafft, den ersten massiven Spoiler schon in die Serienbeschreibung zu packen. Immer schwer so Serien zu empfehlen, bei denen Mysterium auf Mysterium gestapelt wird, weil das zwar gut funktioniert um Leute zum Weiterschauen zu bringen, aber es doch meist in der erzählerischen Katastrophe endet. Aber die Figuren sind gut geschrieben und ich hab mich über die 6 Folgen der ersten Staffel hinweg gut unterhalten gefühlt. Und es gibt eine Comicvorlage, es endet also wenigstens nicht auf die Lost-Art.

    Foundation (Apple)

    Nach einigen Problemen bei der Freigabe für die Staffel und den Dreharbeiten, startet die 3. Staffel ziemlich gut. Es besteht sogar die Hoffnung, dass die nicht-Empire Storyline diesmal auch sehenswert ist, was den Serienwert direkt um 50% steigern würde.

    Wie gesagt, mir würde da als Erstes Gavin Newsom einfallen. Wobei ich nicht weiß, wie dessen Standing innerhalb der Partei bzw. bei der Basis ist. Kamala Harris hat es schon mal nicht geschafft, genügend Wählerstimmen zu generieren. Ok, diesmal hätte sie natürlich weitaus mehr Zeit, einen vernünftigen Wahlkampf zu führen; aber trotzdem.... AOC dürfte vielen Gemäßigten vemutlich zu "links" sein, oder?

    Nicht dass ich im Verdacht stehen würde den Demokraten irgendwelche nützlichen Tipps geben zu wollen (sie könnten ja einfach ganz von selbst ein wählbarer Haufen werden), aber im Zusammenhang mit Newsom drängt sich strategisch schon die Idee auf, jemand Unverbrauchten zu nominieren. Newsom ist seit Jahren der Hauptverantwortliche in einem Bundesstaat, der USA-weit jetzt nicht als leuchtendes Vorbild gilt und er lässt in seiner Sonnenkönigart auch kein Mikro aus und hat dementsprechend auch schon einiges Linksabwegiges angesammelt.

    Besser irgendeinen Governor aus einem purple state nominieren, den bisher noch keiner kennt. Da ist die Gefahr geringer, dass er sich zu irgendwelchen Aussagen und Politikvorschlägen hat hinreissen lassen, die in Kalifornien zum guten Ton gehören, aber der breiten Mehrheit nicht zu vermitteln sind. Einen "back to normal"-Wahlkampf, wie er bei Biden schon funktioniert hat, fährt man halt besser, wenn der Wähler nicht befürchten muss, dass das Pendel dann in die andere Richtung überschwingt.

    Wie gesagt, der Buschfunk heute auf den Fluren, war nicht sehr nett. Unsere Abteilung sind die meisten 50+. Vielleicht tun sich die, so wie ich, mit veganem Essen schwer.

    Ich bin lernfähig und im nächsten Jahr, können die, die veganes Essen mögen gerne feiern. Ich glaube, dass meine Abwesenheit nicht auffällt.

    Jung, du redest dich hier echt um Kopf und Kragen. :jeck:

    Das Bild des Beamtenboomers, der nen Tag später noch dampfend-tobsüchtig ist, weil er auf einer Feier keine Wurst bekommen hat, bleibt für immer.

    Das ist das erste Mal, dass ich das schreibe, aber ich hoffe, dass der Olymp hier eingreift, auch wenn es keine direkten Beleidigungen sind.

    und ich hoffe, es ist das letzte Mal, dass du sowas schreibst. Was für ein Denunzianten-mindset ist das denn, bei solchen Beiträgen nicht einfach zu schreiben, dass man sie dämlich findet und warum, sondern direkt nach der Obrigkeit zu schreien?

    Man hätte ja auch einfach warten können, bis das Thema Woltemade wieder unabhängig von der Verletzung Musialas hochgekommen wäre. Dann sähe es auch nicht so arg danach aus, als würde man den Allen Iverson über Musiala machen.

    Für mich gibt es keinen Nahverkehr der schlechter aufgestellt ist, als der der Stadt München.

    Die BVG hat in diesem Wettkampf ein Ass im Ärmel, mit dem die anderen Städte nicht ansatzweise mithalten können: die Berliner.

    Und bei Allem bei dem man mit (sehr viel) Geld helfen könnte, wird sich an der Öffentlichkeit im ÖPNV wohl eher nichts ins Positive verändern.

    Einen Tag später und ein brasilianisches Team verliert gegen ein europäisches Team, dass es in der CL nicht übers Achtelfinale hinaus geschafft hat und andere Brasilianer kommen gegen die Altherrentruppe aus Miami nicht zu mehr als einem Unentschieden.

    Wäre schon mal interessant zu hören, was denn hier Israels Alternative gewesen sein soll. Das iranische Regime arbeitet an einer Atombombe, weil es das ultimative Mittel zur Macht ist. Sie arbeiteten auch an der Bombe, als "vehandelt" wurde, dass sie nicht mehr an einer Bombe arbeiten sollen. Sie haben es dann heimlich weitergemacht, hatten aber zusätzlich noch jede Menge finanzielle Mittel, die sie als Belohnung dafür erhielten, nur noch so heimlich an der Bombe zu bauen, dass Europäer und Obama behaupten konnten, die bauen doch garnicht.

    Bis ich einen besseren Vorschlag höre, muss ich davon ausgehen, dass all die Leute die jetzt auf das Völkerrecht pochen, meinen, man hätte da nochmal was verhandeln sollen. Diesmal dann mit ordentlichen Kontrollen, oder halt soviel wie man den Iranern abverhandeln kann. Die Iraner wären übrigens unglaublich motiviert da irgendwie ein Entgegenkommen zu zeigen, weil sie ja wissen, ihr europäisches Gegenüber nimmt das mit dem Völkerrecht ein bischen ernster als sie. Schlimmstenfalls gibt es wieder Sanktionen, aber bis dahin hat man auch wieder gut verdient. Die mächtigere Verhandlungsposition, mit der Drohung mit Militärschlägen, kann man garnicht einnehmen, weil es mit dem Völkerrecht nicht zu vereinbaren wäre. Über Israel würde das sehr wahrscheinliche Fallbeil schweben, dass geltungsbedürftige europäische Politiker da irgendeine Einigung durchdrücken, um der Einigung willen. Aber nichts, was wirklich verhindert dass der Iran sich einer Atombombe nähert. Das werden sie nämlich niemals ehrlich verhandeln wollen, für kein Geld der Welt.

    Und für die Israelis ist der einzige Hebel der Europäer, die Sanktionen, auch nichts wo man dann irgendwann zähneknirschend die Geschäftemacherei einfach wieder einstellen muss. Sondern es sind Mittel die direkt in die Taschen der Terroristen fließen, die sich an Israels Grenzen breit gemacht haben und dort mit kräftiger völkerrechtswidriger Unterstützung des Iran, mehrere Länder komplett ruiniert haben.

    Artikel über Niveau/Performance der brasilianischen Vereine bei der Klub-WM im Vergleich zu ihren europäischen Pendants:

    Da bietet sich der Footballvergleich genauso an wie der Wochentag:

    Overreaction Monday

    Sollte man sich, bei allem Respekt, das Hochreden der brasilianischen Vereine nicht bis zum Ende des Turniers aufsparen?

    Man wird doch noch positiv überrascht von Menschen. Ich hätte schwören können, Infantili wäre ein großer Freund des geschlossenen Systems zur Besitzerbereicherung und würde es lieber aus den USA überallhin exportieren, als umgekehrt.

    Predator - Killer of Killers (Animation). Hat mir recht gut gefallen und gehört für mich zu den besseren Predator-Filmen.

    Kann ich nicht mitgehen die Einschätzung. Dieses Zusammenwürfeln von verschiedenen "Episoden" (bei denen 2 von 3 nicht zu gebrauchen waren) ist nur mit sehr viel gutem Willen ein "Film". Es hatte auch überhaupt nicht den Charakter von Predatorfilmen. Kein Atmosphäre des Gejagdwerden, einfach stumpfe Action. Hätten sie ne Miniserie draus machen sollen, dann hätte man sich auch die "Zusammenführung" der Schlusshandlung sparen können.

    Könnte es also ein Faktor sein? Ja! Ist es ein entscheidender Faktor? Nein!

    darauf wollte ich mehr oder minder hinaus.

    Es war die einzige Erklärung die von DAZN während des Spiels angeboten wurde und außer Ballacks ständigen Geschimpfe über die Qualität der Neuseeländer, hatte es sich mit irgendeiner anderen Kritik.
    Man kann da sicher vom Übertrager auch nichts anderes erwarten, aber dann klemmt man sich halt auch die Erklärung, die als einzige nicht gegen die FIFA geht.

    Einen Post von einem User mit DT im Profilbild zu reposten, ohne vorher zu checken, ob irgendeine halbwegs seriöse Quelle das aufgreift, allerdings schon.

    Bei dem angesprochenen User sehe ich kein Bild von Donald Trump im Profilbild. Das dürfte ein Foto von ihm selbst sein. Der header auf der Seite des Users ist ein Bild von Trump und ihm. Das sieht man aber nur, wenn man auf der Seite nachforscht. Das dürfte die Sorgfaltsbemühungen der allermeisten social media Benutzer übersteigen.

    Bin ich der einzige, der die Community Anmerkung sieht, dass das Video vermutlich über ein Jahr alt ist?

    die community notes haben die Eigenheit, nicht magisch gleichzeitig mit dem Post zu erscheinen. Man kann es Leuten also nicht zum Vorwurf machen, etwas nicht gelesen zu haben, was noch nicht da war.

    Ich weiß ja nicht - der Post ist schon drei Stunden alt, aber die Breaking News haben es soweit ich sehen kann noch nicht in die etablierten Nachrichtenportale geschafft. :paelzer:

    Inzwischen ist über die community notes aufgeklärt, dass es sich um kein authentisches Video handelt.

    Diese community notes haben sich übrigens als eine der positivsten Beiträge des Muskregimes herausgestellt. Sie sind der Alternative der ""Faktenchecker"" sowohl in Geschwindigkeit, als auch in Quantität überlegen und es fehlt auch deren Tendenz, bestimmte Dinge auszusparen oder schönzureden.

    Willkommen zur Club WM 🤔

    Muss ich das verstehen?

    Was ist der Unterschied zwischen einem Ligaspiel des Seattle Reign FC (WITNESS THE REIGN!!!MF!!) und einem Spiel bei der FIFA Klub WM? ICE kann bei beiden Veranstaltungen auftauchen, wann immer sie möchten. Hat Reign FC seinen Spielbetrieb eingestellt?

    Meinem Kenntnisstand nach, arbeitet ICE momentan zielgerichtet Abschiebungen von straffällig gewordenen Illegalen und Bandenmitgliedern ab, oder von Leuten, die bereits eine Ausreiseaufforderung bekommen haben, der sie bisher nicht nachgekommen sind. Groß angelegte Überraschungsfahndungen, wie sie ein Abfischen der Besucher eines Fussballspiels wären, sind mir bisher nicht bekannt und es würde mich noch mehr wundern, wenn sie gerade bei der Klub WM damit anfangen.

    Kann mir nicht vorstellen, dass es Donald gefällt, dass Israel hier einfach vorprescht.

    Es ist davon auszugehen, dass der Angriff mit den USA abgestimmt war und das selbst Teile der US-amerikanische Rhetorik der letzten Tage dazu dienten, die iranische Führung in Sicherheit zu wiegen.

    Bin ich der einzige, den es stört, dass man in ein anderes Land eindringt und unliebsame Menschen killt? Unabhängig davon, was das für Typen sind. Ist alles bald nur noch rechtsfreier Raum?

    halte ich für ein bischen naiv, sich solche Verhaltensregeln aufzuerlegen, während die Iraner vor nicht allzu langer Zeit noch erheblich dazu beigetragen haben, dass massenhaft Abschaum nach Israel eingedrungen ist, um dort Zivilisten abzuschlachten. Wäre schön wenn das nicht passiert wäre und wäre auch schön, wenn es sich beim Iran um ein Land handeln würde, was man gefahrlos in Ruhe lassen kann, aber noble Regeln funktionieren halt nur, wenn sich alle dran halten und es nicht zu einem Nachteil gereicht, immer nur von der zivilisierten Seite Gutmütigkeit einzufordern.

    Ja, es wurde später gesagt, die Sicherheitskräfte hätten ja nicht gewusst, wen sie da vor sich hatten, weil er nicht mit seinem Ausweis vor der Nase herumgelaufen sei🤦‍♂️:

    https://www.tagesschau.de/ausland/amerik…adilla-100.html

    Das halte ich in Anbetracht der vollständigen Videoaufnahmen (die CNN natürlich nicht zeigt) für eine nachvollziehbare Ansage. Padilla ist in seinem Auftreten nicht von einem sonstigen Störer zu unterscheiden und wirkt auch leicht unzurechnungsfähig. Er zieht natürlich genau das aus der Aktion raus, was er wollte, indem er sich jetzt unter freundlicher Mithilfe der empörten Medien, als irgendein Opfer darstellen kann.

    Man stelle sich mal vor, ein Grünenpolitiker drängt auf einer Pressekonferenz eines Ministers schreiend richtung Podium vor. Da wären glaube ich, sogar die Grünenanhänger nicht begeistert, wenn sich jemand mit ausreichend anderen Möglichkeiten zur Meinungsäußerung, derart plakativ aufspielt.