Beiträge von Disastermaster

    Ich würde Guardiola gerne mal bei einen Verein sehen, wo er nicht alle Spieler bekommt.

    Das wäre mal interessant zu sehen, wie er sich dann schlägt.

    Bayern hat das damals nicht alles mitgemacht und dann war auch im Frühjahr relativ schnell Schluss in der CL.

    Soso HalbfiHalbfinale ist also relativ schnell Schluss :jeck:

    Das ist sehr schön für Pellizzari, aber 6. mit fast 10 Minuten Rückstand war doch schon vor Roglic nicht mehr der Anspruch von Bora-Hansgrohe. Man lässt doch nicht den hohen Mitfavoriten zu Hause, bei der einzigen Grand Tour die man realistisch dieses Jahr gewinnen kann, nur um die Ansprüche so weit runterzuschrauben dass man sie nicht enttäuschen kann.

    Selbst ohne Roglic hätte man mit Hindley einen Giro-Sieger und mit Martínez den letztjährigen Sieger im Nicht-Pogacar-Classement.

    Was ist eigentlich mit Martínez dieses Jahr los? Auch gestürzt oder einfach keine Form?

    Der war zu Beginn des Jahres recht lange erkrankt

    Muss erst noch bewiesen werden: ok. Aber weit hergeholt finde ich das überhaupt nicht. Zu diesem "gesunden Roglic" ist halt zu sagen, dass man den Gegner kaum anlasten kann, dass der bei GTs häufig nicht zu sehen ist.

    Edit: Zu hinterfragen warum es gerade Roglic als große Hoffnung sein musste ist durchaus berechtigt, finde ich. Als DS musst du natürlich etwas gamblen, aber warum dann gerade ein am Ende seiner Prime stehender Fahrer mit so vielen Fragezeichen? Wenn man fett Red Bull auf dem Trikot stehen hat, würde man schon erwarten, dass das Team nicht im Sparmodus zusammengestellt wird.

    Was wäre denn die Alternative zu Roglic gewesen?

    Und Ayuso geht heute auch fliegen

    Das überrascht aber auch niemanden mehr. Der ganze Roglic RB Vertrag hat für mich nie Sinn gemacht, selbst gegen die zweite Garde von UAE und Co ist er Chancenlos, was soll da in Zukunft noch kommen.

    Letzte Jahr war neben ca. 5 echten GT Contendern noch ein Loch, jetzt sind mit Ayuso, Del Toro usw. die nächsten da. Viel kann Roglic mit bald 36 Jahren nicht mehr gewinnen.

    Naja auf der Habenseite stehen

    Vuelta, Dauphine, Sieg für Roglic, das sind für Bora nach dem Giro Sieg durch Hindley die gößten Siege die sie jemals hatten, dazu noch die Katalonien Rundfahrt dieses Jahr.

    Roglic ist für über 1/3 der Siege von RB in dieser Saison verantworlich (3 von 11), letztes Jahr für ein Drittel (8 von 24). Außer den Siegen von Roglic, hat RB in den letzten beiden Jahren nur einen Etappensieg von Vlasov bei PAris-Nizza stehen, die restlichen Siege waren spotlich mehr oder weniger bedeutungslos.

    Bei der Katalonien Rundfahrt dieses Jahr hat Roglic z. B. Ayuso geschlagen, beim Giro wäre er ohne die Zeit die er durch Stürze und Defekt verloren hätte bis Sonntag in rosa gewesen mit ca 50 Sekunden vor Del Toro.

    Das jetzt der Körper nicht mehr mitspielt und er durch die 3 Stürze wohl gesundheitlich nicht auf der Höhe ist ok. Aber die Behauptung ein gesunder Roglic hätte gegen Ayuso oder Del Toro (der erst mal zeigen muss was er wirklich kann, bisher gab es ja noch keine wirklich schwere Berg Etappe) ist schon ziemlich weit her geholt.

    Das Roglic gegen die beiden Aliens normalerweise nicht gewinnen kann, geschenkt, aber das kann auch kein anderer.

    Können die ja gern wählen, wenn die verboten sind. Wer eine Rechtsextreme Partei ist, dem ist eh nicht zu helfen. Da helfen auch keine Argumente. Auf netzpolitik kann man eine 1000seitiges Gutachten einsehen, weiß aber nicht, ob dies das aktuelle ist. Oje und Geheimdienst hat nicht öffentliche Gutachten. - im Gerichtsverfahren wird das wohl spätestens öffentlich.

    Ja klar die AFD wird übermorgen verboten, sicher doch............

    Das letzte Mal als die NPD für ein Verbotsverfahren ins Auge gefasst wurde, war diese zu unbedeutend. Und die AfD soll jetzt zu bedeutend sein? Man kann auch einfach dann das Gutachten, wenn es da ist, lesen.

    Dürfte nicht so einfach sein, denn es wird ja nicht veröffentlich weil zu geheim. Seltsamerweise scheint dieses geheime Gutachten das keiner sehen soll, aber laut eigener Aussage gestern im Presseclub dem Spiegel vorzuliegen. :paelzer::madness

    So wie das jetzt aktuell läuft ist das doch nur Wasser auf die Mühlen der AFD und wird garantiert keinen Wähler von denen weg holen, eher im Gegenteil

    Ist es denn preislich so, dass man (wie oft auch erzählt wird), preislich als Rentner easy stemmen kann? Wie hoch sind denn die Übernachtungskosten, Lebensmittel, essen gehen etc.?

    Ja ist es.

    Man bekommt super leckeres Streetfood (wenn man weiß auf was man achten muss) für 2-5 € (komplette Mahlzeit) oder kann für 1 Mio Dong ein 3 Gang Abendessen für 2 Personen mit ein paar Getränken dazu in einem sehr guten Restaurant einnehmen. 1 Mio Dong sind 34 €. :jeck:

    Hatten in Hanoi Perlhuhn 8 Stunden ín der Bierdose geschmort für 4 €, war mit das Beste was ich jemals in meinem Leben gegessen habe.

    Getränke kosten je nachdem wo man ist zwischen 0,7-2,5 €, selbst der Cocktail in einer völlig überteuerten Rooftop Bar in einem Luxus Hotel in Saigon kostet nur um die 10-12 €, woanders bekommt man den auch für 5-8 €.

    Übernachtungskosten sind von bis. Du findest alles von 10-1000 €, aber du bekommst gute Hotels je nach Stadt schon ab ca 40 €, 5 Sterne Hotels ab ca 120 €.

    Generell kann man in Vietnam schon sehr günstig Urlaub machen (Kambodscha noch einen Tick billiger) entweder als Gesamtpreis, oder im gehobenen Segment deutlich billiger als in den meisten anderen Ländern. Wir waren zum baden im gleichen Brand wie letztes Jahr im Oman und Vietnam war über 50% billiger.

    Für Raucher interessant in Saigon waren wir auf dem Zigaretten Großmarkt und haben dort per Drive In aus dem Auto raus Zigaretten gekauft, die Stange 11 € :rockon::rockon::rockon: Im Laden kostet die Stange 18-20 €

    So wir haben unsere Kambodscha + Vietnam Reise hinter uns. Reiseverlauf wie oben beschrieben, nur das wir am Schluß nicht Con Dao, sondern in Ninh van Bay (Halbinsel gegenüber von Nha Trang und nur per Boot erreichbar) am Strand gefaulenzt haben.

    Was soll ich sagen, es war einfach geil und absolut zu empfehlen. Kambodscha ist total relaxed, Vietnam wesentlich wuseliger in den Städten, aber außerhalb dann auch wieder eher ruhig und insgesamt ein Land voller Kontraste. Bezeichnend dafür Saigon, wo die Statue von Onkel Ho mit erhobenen Arm das Arbeiter- und Bauernvolk grüßt und umgeben ist von:

    Gucci, Cartier, Rolls-Royce, Bentley, Luois Vuitton, Hermes, Prade, Rolex und zig weiteren Luxus Stores :jeck:

    Kann mir durchaus vorstellen als Rentner auch mal 3 Monate über den Winter in Vietnam zu verbringen.

    Disastermaster

    Sparpläne lass ich sowieso monatlich laufen. Den Vix würd ich zukünftig nutzen um dann gezielt zu Investieren, Stichwort Buy the Dip, ich will zukünftig mal etwas Antizyklisch unterwegs sein. Ich will weg von den Einzelaktien, einige laufen gut, einige laufen schlecht, aber bin da nicht so zufrieden mit. Meine Etfs laufen eigentlich alle gut
    Ansonsten eine interessante und gute Strategie von dir. Aber so 25 Jahre vor der Rente bringt mir das nichts (momentan). Das sollte ich mir aber vermerken, und wenn Gott will, später evtl. auch so handhaben

    Meine Frage wäre, hast du diese Strategie schon immer gehabt oder jetzt erst so kurz vor der Rente in diese Richtung geändert?

    Zum Anfang habe ich wie jeder ziemlich planlos Aktien von Firmen gekauft, welche mir halt bekannt waren. Einiges lief sehr gut, anderes ganz fürchterlich :)

    Vor ca 12 Jahren dann mal den Wust aufgeräumt und dann hin und wieder die ein oder andere Position aufgestockt. Dann die ersten ETF gekauft und diese auch kontinuirlich ausgebaut.

    Vor knapp 3 Jahren habe ich mir überlegt wie lange will ich noch arbeiten und was brauchen wir monatlich mindestens um den Standard zu halten und nicht ans Vermögen ran zu müssen.

    Seitdem fahre ich konsequent eine Dividendenstrategie was Aktien angeht. Da aber überwiegend wirklich Aktien (65%) und nur 35% ETF (wobei bei den ETF immer noch der MSCI World der größte ist, aber irgendwann vom VanEck überholt werden wird).

    Ist mir persönlich einfach lieber monatlich ein planbares Einkommen zu haben, weil es eben wesentlich besser planbar ist und man sich nicht Gedanken machen muss, verkaufe ich jetzt was oder nicht.

    .

    Ich kann Disa verstehen, ich kann auch nicht verkaufen, aber Rendite mäßig auf Dividenden zu gehen und die gesamt Performance unberücksichtigt zu lassen macht keinen Sinn. Dividenden Etfs performen gesamt gesehen schlechter, da kann man auch einfach was verkaufen und hat seine Dividende und am Ende mehr

    Hier ein guter Beitrag

    https://hartmutwalz.de/dividendenorientierung/

    1) Schrieb ich Dividendenrendite und Dividendenwachstum sind für mich die wichtigen Kriterien. Und da wo das Dividendenwachstum groß ist, stimmt meistens auch die Kursperformance.

    2) Klar kann man immer was verkaufen, ist halt nur blöd wenn man in den letzten Wochen z. B. eine neue Heizung hätte bezahlen müssen und dafür Aktien/ETF hätte verkaufen müssen.

    3) Ist die Rechnung von ihm in der Form falsch

    Zitat

    Somit wird also klar, dass jeder Anleger zusätzlich zu den bereits entnommenen Ausschüttungen noch mehr entnehmen könnte, ohne die Substanz der Anlage zu gefährden. Beim ausschüttungsstärkeren Dividendenfonds (A) sind dies jedoch nur 27.266 Euro, beim klassischen Fonds (B) hingegen 72.846 Euro.

    Da unterschlägt er aber in seiner Rechnung die 30.000 € mehr an Dividende (10x3.000 €) die man für A mehr bekommen hätte in der Zeit. Und schon sind wir bei nur noch 15.000 € Differenz.

    Hätte man diese 3.000 € jährlich in ein Invest gesteckt was auch 8% bringt hätten diese in dem Zeitraum ca. 13.500 zusätzlichen Ertrag gebracht, unterm Strich kommt also mehr oder weniger das gleiche raus, nicht diese große Differenz die er angibt.

    Zitat

    Dividenden Etfs performen gesamt gesehen schlechter

    Ist so nicht richtig, wenn du die von mir verlinkten ETF mit einem ausschüttenden MSCI World vergleicht und die Gesamtperfromance anschaust ergibt sich folgendes Bild:

    6 Monate - 6. und letzter Platz mit -1,86% MSCI World, Platz 1 Europe 600 Banks mit + 28,43%

    YTD - gleiches Bild, 6 und letzter Platz -7,72% MSCI World, Platz 1 Europe 600 + 25,67%

    1 Jahr - 5. und damit vorletzter Platz MSCI World + 7,08% Platz 1 Europe 600 + 38,77&

    3 jahre Platz 3 und genau in der Mitte (den JP Morgan gibt es noch nicht so lange) MSCI World +30,27% , 2. vanEck + 41,53% Platz 1 Europe 600 + 133,44%

    5 Jahre Platz 3 und genau in der Mitte MSCI World +92,59%, Platz 2 Van Eck 134,35% Platz 1 Europe 600 + 259,69%

    10 Jahre hier ist der MSCI Worl knapp auf Platz 1 mit +162% vor dem Europe 600 mit + 152% und dem van Eck mit + 148%

    Von daher kommt es schon darauf an in welche Dividenden ETF man investiert, es gibt welche die sind grottenschlecht, es gibt richtig gute, aber pauschal zu sagen Dividenden ETF sind schlechter als ein "normaler" ETF ist falsch.

    Im Prinzip das was ich mir auch vorstelle, als Zusatz zur gesetzlichen Rente. Was sind gute ETFs für sowas?

    Man kann ganz simpel einen MSCI World in ausschüttender Variante nehmen, wobei da gerade mal 1,5% Dividende bei rum kommt. Als eine gewisse Basis ist das ok, aber um da wirklich entsprechende Einkünfte zu erzielen, muss man schon sehr ordentlich investiert sein.

    Zu beachten ist bei Dividenden ETF das sie in der Regel Quartalsweise ausschütten und die Ausschüttungen nicht jedes Quartal gleich sind. Im Zeitraum April- Juli sind die Ausschüttungen bei den meisten höher als in den anderen Monaten, ganz einfach aus dem Grund weil in diesen Zeitraum die Dividenden fallen der Unternehmen die in diesen ETF enthalten sind und nur jährlich oder halbjährlich ausschütten.

    meine Favoriten

    VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders

    VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF | A2JAHJ | NL0011683594
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF (A2JAHJ | NL0011683594) ➤ justETF – Das ETF…
    www.justetf.com

    4-5% Dividende, 10% dividendensteigrung im Schnitt letzte 3 Jahre

    + teilweise bessere Kursperformance als der MSCI World


    iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF

    iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) | A0F5UH | DE000A0F5UH1
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) (A0F5UH | DE000A0F5UH1) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com

    4-5% Dividende, 13% Dividendesteigerung im Schnitt letzte 3 Jahre


    WisdomTree Emerging Markets Equity Income

    WisdomTree Emerging Markets Equity Income UCITS ETF | A12HUR | IE00BQQ3Q067
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum WisdomTree Emerging Markets Equity Income UCITS ETF (A12HUR | IE00BQQ3Q067) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com

    um die 5,5 - 6% Dividende 22% Steigerung Schnitt 3 jahre


    Die höchsten Dividenden gibt es in der Regel im Finazsektor, da bietet sich der

    iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF

    iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF (DE) | A0F5UJ | DE000A0F5UJ7
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF (DE) (A0F5UJ | DE000A0F5UJ7) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com

    mit 6% Dividende an

    mit den 4 bekommst du schon eine recht gute Abdeckung hin, bis auf Febraur, Mai, August und November gibt es dann jeden Monat Zahlungen auch wenn die Höhe dann schon schwankt.

    Ergänzend dazu bieten sich ETF an, die monatlich ausschütten

    Die Nr. 1 ist da für mich der

    JPMorgan Global Equity Premium Income Active

    JPMorgan Global Equity Premium Income Active UCITS ETF USD (dist) | A3EHRE | IE0003UVYC20
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum JPMorgan Global Equity Premium Income Active UCITS ETF USD (dist) (A3EHRE | IE0003UVYC20) ➤ justETF – Das ETF…
    www.justetf.com

    7% Dividende jeden Monat.

    Außerdem interessant aus cashflow Perpektive sind covered call ETF da habe ich persönlich sowohl JP Morgan als auch Global X auf S6P 500 und Nasdaq (zwei verschiedene weil die Gewichtung bei den beiden Anbietern doch durchaus unterschiedlich ist) die eine Dividende von

    8,5-13,5% bringen und auch monatlich zahlen.

    Covered calls ETF sind im Kurspotential begrenzt, da ja ein Teil der Aktien als Optionen verkauft werden und die daraus eingenommen Prämien ausgeschüttet werden. Bedeutet natürlich im steigenden Markt das die Käufer die Optionen ziehen und damit der Kursgewinn der ETF nach oben begrenzt ist. Man wird auch mit Dividendenzahlungen immer der Performance eines reinen ETF hinterherhinken, dafür hat man auf der anderen Seite auch einen kontinuierlichen und verlässlichen cashflow in ordentlicher Höhe.

    wichtig ist bei so einer Strategie die Dividenden bis zur Rente konsequent wieder neu zu investieren.

    Anleihen habe ich nicht. Hat mich nie ganz überzeugt.

    - Die Kupons sind ja in aller Regel niedriger als meine jährliche Ertragserwartung des globalen Aktienmarktes und wenn nicht, dann dürfte da schon ein erhebliches Risiko beim Emittenten mitschwingen.

    Mit etwas suchen findet man schon Anleihen die solche Zinsen bieten und deren Emittenten ein BBB Rating oder besser haben. Aber die sind dann halt in USD nicht Euro.

    Aber insgesamt gesehen bringen Anleihen in der Regel deutlich weniger Ertrag als andere Anlagen.

    Zitat

    - Das Wechselkursrisiko kann alles killen. Der US Dollar ist rapide gefallen in den letzten Monaten, viel Spaß mit 4% US T-Bills, die man vorher gekauft hat.

    Naja, der Kurs kann ja auch in die andere Richtung gehen, habe z. B. eine Anleihe in meinem Portfolio die ich 2021 zu einem $ Kurs von 1,21 gekauft habe. Hat bei manchen Zinszahlungen den Zins um 1,5% erhöht und bringt auch aktuell einen Zinsvorteil von knapp 0,5% und dazu noch knapp 7% Wertzuwachs beim investierten Kapital.

    Währungschwankungen sind keine Einbahnstraße die gehen in beide Richtungen. Das Währungrisiko hast du auch bei Aktien die nicht aus dem Euro Raum stammen. Ist also per se kein Argument gegen Anleihen.

    Zitat

    Ich habe daher meine Cash Reserve in Geldmarkt-ETFs, die mir praktisch den aktuellen EZB Zins bringen und die ich jederzeit verkaufen kann. Der Rest ist in Aktien-ETF permanent am Markt.

    Geldmakrt ETF habe ich auch, allerdings habe ich da noch nie was von verkauft :) Ist für mich eher so ein Notgroschen auf den ich zugreifen kann, wenn ich mal wirklich schnell ungeplant Geld brauche, erspart halt die Suche nach vernüftigen Tagesgeld Konditionen und bringt halt auch regelmäßige Zinszahlungen aufs Konto.

    Für das wirklich Geld parken, nutze ich Trade Republik für die laufenden Ausgaben, sowie Bondoro und Monefit für geplante größere Ausgaben und anstehende Investitionen,

    Wie steht ihr eigentlich zu dem Thema Anleihen? Die sagen das jetzt eiropäisxhe Anleihen ganz vorteilhaft sein könnten.

    Kommt halt immer darauf an was man will. Kontinuierlicher cashflow und geringeres Risiko, oder Performance und Wertentwicklung.

    In einer Vermögensaufbauphase machen für mich persönlich Anleihen nicht so viel Sinn, da ihre Performance (so lange man in dem Bereich bleibt wo man relativ sicher sein Geld wieder bekommt) unter der anderer Assets liegt.

    Aktuell habe ich lediglich ein paar Anleihen (ca 0,5% meines Portfolios und nur Unternehmen die ich wirklich kenne weil ich mit denen arbeite) werde die aber in den nächsten 3-4 Jahren auf 5%-10 aufstocken, damit ich für die Rente einen weiteren stabilen cashflow Baustein habe.

    Zitat

    Und was sagt ihr zu dem Vix Index? Nutzt ihr den und habt ihr da eine gewisse Herangehensweise?

    Der interssiert mich überhaupt nicht. Ich investiere kontinuierlich (sowohl Sparpläne als auch Einzelkäufe) und achte dabei nicht auf irgendwelche Indikatoren. Wobei ich auch nicht primär an Kursgewinnen interessiert bin (habe aber auch nix dagegen :) ) da ich in der Regel ETF und Aktien nie wieder verkaufen werde, sondern die Dividenden daraus, mir wenn ich in 3-4 Jahren in Rente gehe, zu einem großen Teil das Leben finanzieren sollen und ich eigentlich nichts aus dem Portfolio entnehmen möchte.

    Von daher ist mir auch egal ob die nun pro Jahr 5 oder 20% Kursteigerungen haben, wichtig für mich sind die Dividendenrendite und vor allem die Dividendensteigerungen.

    Also für mich ja. Da aber keiner weiß wies die nächsten Tage weitergeht und was dem Orange Boy noch so einfällt, würd ich keine Garantie abgeben wollen, dass es nicht doch noch mal weiter runter geht.

    Funktioniert sowieso nicht, time in the market, beats timinig the market. Habe heute angefangen die ersten Positionen zu kaufen

    Wenn ich dir mit meiner Schlussfolgerung unrecht tue, tut es mir ernsthaft leid. Dann würde mich aber doch interessieren, wer für dich die anderen Alternativen außer der Alternative sind, wenn der Grundgedanke ist, dass man die Migrationspolitik von CDU, SPD und FDP zu "weich" findet.

    FW, PDF auf jeden Fall Optionen. Bündnis Deutschland evtl, das müsste ich mir mal im Detail anschauen. FDP und nicht wählen sind auch eine Option.

    Außerdem geht es nicht um zu weich oder nicht, sondern darum vorher etwas anzukündigen und dann doch wieder wie vorher weiterzumachen und das sich wie in den letzten Jahren auch nichts ändert.

    Wenn das so passiert ist die AFD bei der nächsten Wahl garantiert bei 30% oder mehr.

    Schön, dass du und dein Like-Geber damit die konservativ-bürgerlichen Masken fallen lasst. Dann weiß man jetzt wenigstens, woran man bei euch ist.

    Als Like Geber stimme ich seiner Schlussfolgerung zu, aber nicht das ich zu dem von dir geschlussfolgerten wandere. Es gibt durchaus auch noch andere Alternativen.

    Aber schön zu sehen wie deine Schlussfolgerungen dein Denkmuster enthüllen. :currywurst::xywave:

    Och Kollege, du weißt genau was alle meinen, also stell dich nicht ständig dümmer, als du bist.

    Jetzt wären nur die Verteidigungsausgaben über 1% des BIP von der Schuldenbremse ausgenommen, Infrakstruktur wäre ein Sondervermögen. Damit wären alle Schulden zweckgebunden.

    SPD/Grüne haben für eine Abschaffung der Schuldenbremse getrommelt, man hätte also für jeden Quark einfach Schulden machen können und so Wahlkampfgeschenke und allen möglichen Blödsinn finanzieren können.

    Wer den Unterschied nicht erkennt, der ist bei weitem nicht so clever wie er immer tut.

    Wirtschaft und Arbeit würde Merz gerne zusammenlegen, genauso wie aussen und Entwicklungshilfe und noch irgendwas.