.
Ich kann Disa verstehen, ich kann auch nicht verkaufen, aber Rendite mäßig auf Dividenden zu gehen und die gesamt Performance unberücksichtigt zu lassen macht keinen Sinn. Dividenden Etfs performen gesamt gesehen schlechter, da kann man auch einfach was verkaufen und hat seine Dividende und am Ende mehr
Hier ein guter Beitrag
https://hartmutwalz.de/dividendenorientierung/
1) Schrieb ich Dividendenrendite und Dividendenwachstum sind für mich die wichtigen Kriterien. Und da wo das Dividendenwachstum groß ist, stimmt meistens auch die Kursperformance.
2) Klar kann man immer was verkaufen, ist halt nur blöd wenn man in den letzten Wochen z. B. eine neue Heizung hätte bezahlen müssen und dafür Aktien/ETF hätte verkaufen müssen.
3) Ist die Rechnung von ihm in der Form falsch
Zitat
Somit wird also klar, dass jeder Anleger zusätzlich zu den bereits entnommenen Ausschüttungen noch mehr entnehmen könnte, ohne die Substanz der Anlage zu gefährden. Beim ausschüttungsstärkeren Dividendenfonds (A) sind dies jedoch nur 27.266 Euro, beim klassischen Fonds (B) hingegen 72.846 Euro.
Da unterschlägt er aber in seiner Rechnung die 30.000 € mehr an Dividende (10x3.000 €) die man für A mehr bekommen hätte in der Zeit. Und schon sind wir bei nur noch 15.000 € Differenz.
Hätte man diese 3.000 € jährlich in ein Invest gesteckt was auch 8% bringt hätten diese in dem Zeitraum ca. 13.500 zusätzlichen Ertrag gebracht, unterm Strich kommt also mehr oder weniger das gleiche raus, nicht diese große Differenz die er angibt.
Zitat
Dividenden Etfs performen gesamt gesehen schlechter
Ist so nicht richtig, wenn du die von mir verlinkten ETF mit einem ausschüttenden MSCI World vergleicht und die Gesamtperfromance anschaust ergibt sich folgendes Bild:
6 Monate - 6. und letzter Platz mit -1,86% MSCI World, Platz 1 Europe 600 Banks mit + 28,43%
YTD - gleiches Bild, 6 und letzter Platz -7,72% MSCI World, Platz 1 Europe 600 + 25,67%
1 Jahr - 5. und damit vorletzter Platz MSCI World + 7,08% Platz 1 Europe 600 + 38,77&
3 jahre Platz 3 und genau in der Mitte (den JP Morgan gibt es noch nicht so lange) MSCI World +30,27% , 2. vanEck + 41,53% Platz 1 Europe 600 + 133,44%
5 Jahre Platz 3 und genau in der Mitte MSCI World +92,59%, Platz 2 Van Eck 134,35% Platz 1 Europe 600 + 259,69%
10 Jahre hier ist der MSCI Worl knapp auf Platz 1 mit +162% vor dem Europe 600 mit + 152% und dem van Eck mit + 148%
Von daher kommt es schon darauf an in welche Dividenden ETF man investiert, es gibt welche die sind grottenschlecht, es gibt richtig gute, aber pauschal zu sagen Dividenden ETF sind schlechter als ein "normaler" ETF ist falsch.