Beiträge von Gronk

    Mit nem guten Draft und zwei, drei guten FA sehe ich auch bereits nächstes Jahr zumindest wieder im Kampf um den Platz hinter den Bills in der Division. Da haben Jets und Dolphins mehr Fragezeichen als ihr...


    Sehe ich nicht ganz so. Beide Teams sind in der Breite deutlich besser und qualitativ hochwertiger aufgestell als wir. Die Dophins sind einen gesunden QB davon entfernt ein Contender zu sein.


    Bei uns ist nahezu alles eine Baustelle. Wir brauchen mindestens neue 3 Oliner, davon beide OT. Wir haben keinen einzigen WR. Lediglich bei TEs sind wir ganz ordentlich aufgestellt.

    Bei der D ist es nicht gamz so schlimm. Aber auch hier fehlen ein bis zwei DT die den Run stoppen können. Bei LB dasselbe und DE auch. Und bei den Safetys sieht es auch übel aus, so Dugger nicht an alte Zeiten anknüpft.


    Das wird man alles nicht mit einem Draft und einer FA Phase flicken können. Natürlich kann es immer passieren, dass irgendwie ein Flow in das Teams kommt und man besser spielt als das Personal es eigentlichzulassen würde. Aber grundsätzlich sind wir m.E. deutlich schlechter aufgestellt als der Rest der AFC East.

    Gibt ja auch nicht mehr viel zu sagen nach den Spielen


    Ja genau. Ich gucke mir noch tapfer alle Spiel an. Aber nach jedem Spiel die Fehler der Oline aufzuzählen macht halt wenig Sinn. :tongue2: Lowe hatte gestern seine Season-Low. Und das ist garnicht mal so einfach da ständig immer noch tiefer zu kommen. X/


    Alle zwei, drei Spiele mal ein Geamtresümees. Mehr gibt es nicht zu tun.

    Wobei ich zu Mayo auch noch gerne Covington anzählen möchte. Wirkt nicht so als hätte die Defense regelmäßig eine Antwort auf die gegnerische Offense.

    Und ein anderer GM darf auch gerne nach NE kommen. Die FA und die Spielerauswahl im Draft ist einfach grottig.


    Bei Covington gebe ich Dir recht. Aus einer der besten Defenses der letzten Jahre muss man mehr rausholen (auch wenn die front7 mit Judon und Uche natürlich ein wenig zerpflückt ist). Ader der game day Plan und in-game Adjustments scheinen mir im Laufe der Saison immer schlechter zu werden. Beispiele: gegen die Rams immer weiter Blitzen obwohl Stafford bei Blitz mit gefühltem 140er QB rating agierte oder gegen Miami die Mitte offen lassen, obwohl man weiß, dass sie da liebsten spielen.

    GM Wolf jetzt schon zu bewerten finde ich schwer. Er wurde relativ spät nominiert. Wer weiß welche Entscheidungen da schon gefallen waren. Ich gebe Wolf noch mindesten 1 Jahr.

    Und leider bin ich mir auch nicht sicher ob Mayo perspektivisch der richtige Headcoach ist


    Bei Mayo wiederum mache ich mir (derzeit) noch überhaupt keine Sorgen. Macht er Fehler? Ja, mehr als genug. Das Team ist aber auch im Re-Build-Modus und mit diesem Kader kann man keine Wunder erwarten. Eine Saison zum lernen billige ich ihm unter diesen Umständen zu. Er scheint mir vor allem ein Culture Coach zu sein. Die Spieler spielen für ihn. Was das wert sein kann sieht man derzeit in Detroit. Ein bis zwei Jahre hat Mayo bei mir noch um sich zu beweisen.


    Van Pelt wirkt zumindest brauchbar auch wenn ich die Play Auswahl innerhalb der letzten 2 Minuten der Halbzeit fragwürdig finde.


    Van Pelt soll laut Berichten einen Großteil zu der positiven Entwicklung von Maye beigetragen haben. Den vielleicht schwierigsten/wichtigsten Part seines Jobs (Rookie QB entwickeln statt zu verbrennen) hat er bisher mit Bravour gemeistert. Das Playcalling fand ich anfangs sehr einfach und durchschaubar. Vermutlich war Maye und vor allem die ständig durchgewürfelte O-Line noch nicht für kompliziertere Plays bereit. Van Pelt packt jetzt aber immer mehr gute designte Plays aus. Da sehe ich einen sehr positiven Trend. VP möchte ich nächste Saison gerne noch dabei haben.

    Insgesamt eine enttäuschende Saison weil sich bis auf die QB Position kein Fortschritt erkennbar ist und das obwohl genügend Cap Space als auch die Draft Position gut waren. Die Rookies wirken teilweise komplett verloren.


    Gonzales darf man noch positiv erwähnen. Aber ansonsten gibt es wirklich leider viel Schatten. Vor allen in beiden Lines.

    Wir haben ordentlich Löcher zu stopfen nächste Saison. Wir brauchen einen #1 WR, mindestens 3 neue O-Liner und ordentlich upgrade in der front seven. Ein echter free safety wäre noch ganz gut und wenn Jonathan Jones retired wird es auf CB auch eng.

    Entsprechend dem Artikel bekommen alle Rabatte, ausser Bestandskunden die Premium oder Deluxe verlängern wollen.

    Nicht ganz. Als Bestandskunde bekommt man nur ein Abo, wenn man upgraded:

    grafik.png

    Warum das bei Doylebeule anders war? Ich würde glatt einen Programmierfehler bei Sony vermuten. Ich konnte den Rabatt gestern auch für zwei Sekunden sehen und sogar in den Warenkorb packen, bevor die Seite neu lud und der Rabatt weg war.

    Entsprechend dem Artikel bekommen alle Rabatte, ausser Bestandskunden die Premium oder Deluxe verlängern wollen.


    Ich bin Extra Kunde und war auch nie etwas anderes, seit Sony die neuen Tarife eingeführt hat.


    Trotzdem bekomme ich keinen Rabatt gebucht. Ich schreibe Sony morgen mal an. Viel Hoffnung habe ich nicht. Der nächste Schritt ist dann wohl die Kündigung. Boah, hasse ich es, als Bestandskunde benachteiligt zu werden. So schaffen sie es tatsächlich, dass meine nächste Konsole von Microsoft kommt. :twisted:

    Ich habe nichts anderes erwartet.

    Das ist jetzt mein drittes Spiel bei den Dolphins und meine dritte Niederlage. Inklusive dem Miami Miracle 2018…

    Wir erteilen Dir hiermit ein offizielles Verbot dahin zu gehen. :tongue2:


    Das war die schlechteste Saison Leistung bisher. In der erste Halbzeit hat die OLine sämtliche drives durch Penalties zerstört, in der zweiten dadurch, das sie selbst einem 4 men rushing mit double team mit TE nicht standhalten konnte (neben zusätzlich WR Penalties).

    Wir können diese Saison aber immerhin noch einen Rekord holen. Bisher ist der NFL Rekord bei 14 verschiedenen OLine Startern in einer Saison. Wir sind bei 11. Mit Strange zurück werden es schonmal 12.

    Hmm, dann gibt es wohl noch irgendwelche Account spezifischen Regeln. Ich habe es gerade nochmal mit "ganz schnell aus-checken" probiert, weil er ja ganz kurz die 25% anzeigt. Klappt aber auch nicht.

    Also Ich habe mit 25%-Rabatt 12 Monate Extra verlängert, ohne irgendein Upgrade. Nur Essential scheint nicht rabattiert

    (auf der Angebotsseite in den Extra Tab wechseln)


    Also bei mir geht das nicht. Ich habe es jetzt nochmal mit einem anderen Browser ausprobiert. Solange ich nicht angemeldet bin, sagt er ich soll mich anmelden. Wenn ich mich anmelde zeigt er ganz kurz die 25%. Dann lädt er aber neu und nur noch das Premium Abo ist rabattiert:

    grafik.png

    Wenn ich Extra in den Warenkorb lege, steht da auch der vole Preis von Euro 125,-

    Sehe ich es richtig, dass bei den diesjährigen PSN Abo Black Friday Angebote für Bestandskunden wieder nichts dabei ist, wenn man nicht upgraden will (z.B. von Extra auf Premium)?


    Ich habe meine Mitgliedschaft immer über Angebote verlängert. Aber seit zwei, drei Jahren scheint für Bestandskunden nichts mehr zu kommen.

    Hm, der letzte Ball war ein bisschen zu sehr gewollt und da war noch viel Zeit. Da muss er lernen, ein wenig geduldiger zu sein. Nicht immer geht's spektakulär.


    Finde ich nicht sooo eindeutig. Douglas war m.E. offen. Dann ist der Wurf richtig. Aber entweder war die Route falsch oder der Ball zu hoch. Was auch immer von beiden. Wenn er einen freien Receiver sieht muss er werfen. Für mich eine richtige Entscheidung (außer Douglas war nicht frei. Muss man nochmal in den Coaches Review sehen).

    Da war mehr drin. Leider bringen wir es einfach nicht hin, dass alle Mannschaftsteile mal gemeinsam einen guten Tag haben.

    Ich fand unsere OLine heute sogar noch schlechter als die D. Maye hatte immer innerhalb einer Sekunde 3 Lineman im Gesicht. Krasse Spiel von ihm unter diesen nicht-Umständen.

    Die zweite Enttäuschung war die Front 7 (und vielleicht das defensive playcalling). Keinerlei Druck gegen eine Patchwork Oline. Und schlechte Run D gegen ein schlechtes Run team.

    Aber gut. Wir sind halt kein gutes Team dieses Jahr. Ich bin aber hoch beeindruckt, wie Maye es unter diesen Umständen geschafft hat bis kurz vor Schluss das Spiel noch offen zu halten.

    P.S.

    Die Fenster sind aus Holz ohne Wärmedämmglas (der Energieberater vermute U Wert von 2,8 Glas und der Rahmen moch schlechter). Das Dach ist aber immerhin mit Dämmwolle ausgestopft.


    Und nochmal:

    Ich will nicht sagen, dass alle WP einbauen sollen, sondern dass man sich informiert und seine Heizlast kennt. Erst dann weiß man, ob eine WP zum eigenen Haus passt oder nicht.

    So.. Quizfrage. Ab wann wurden die aktuellen Werte der EneV bzw Wärmeschutzverordnung nicht mehr angepasst?

    EneV hin oder her. Mein Haus ist ungedämmt. Sowohl laut Baubeschreibung, als auch von der Kernbohrung bestätigt. Der Architekt hatte anscheinen allgemein wenig übrig für aktuelle Vorschriften und Bautechniken.

    Geht es um ein Ein- oder Mehrfamilienhaus, wie groß ist die Wohnfläche, hatte er Photovoltaik schon vorher installiert, waren die Heizkörper bereits geeignet für die Wärmepumpe ....

    Solange man nicht alle Informationen hat, kann man auch keine finale Aussage treffen.

    Daher bleibt es auch dabei, dass eine Wärmepumpe nicht für jedes Haus sinnvoll ist.


    Einfamilienhaus, 145qm, Mitte der 80er, Heizkörper laut Energieberater-Berechnung so gerade eben ausreichend (die Erfahrung zeigt, dass sie problemlos ausreichend sind). PV Anlage wurde im gleichen Jahr wie die WP installiert (aber nicht wegen der Pumpe). Die Pumpe hat 7 kW und ist damit noch relativ klein.

    Ja, eine WP ist nicht für jedes Haus geeignet. Aber eben für viel viel mehr Häuser als gefühlt allgemein angenommen wird.


    Wie waren auch erst skeptisch als der Energieberater meinte, dass das problemlos geht. Ich habe mich dann sehr intensiv informiert und mit vielen Menschen gesprochen, die bereits eine WP hatten.


    Wie gesagt:

    Die Heizlast des Hauses Durchrechnen lassen, eine Heizflächenanalyse berechnen lassen und dann weiß man, ob es passt oder nicht.

    Bist du ein Einhorn? ☺️


    Man gehe in die einschlägigen Wärmepumpen Foren - in denen sich Menschen wie ich tummeln die eine WP haben und nicht nur darüber reden - und stelle fest: es gibt sehr viele meiner Art. ;)

    Altbau Altbestand und Wärmepumpe kann auch ohne Sanierung wunderbar passen wie man bei mir sieht.

    Ich kenne aber auch Gegenbeispiele. Freunde von mir haben ein riesiges Haus aus den 70er. Das ist so zugig, dass selbst eine Gasheizung Probleme hat, genügen Wärme zu produzieren. Da passt eine WP vermutlich eher nicht.


    Wie gesagt: ich will weder missionieren noch die WP als irgendein Allheilmittel darstellen. Mich stören lediglich die pauschalen Aussagen, dass WP im Altbau nur mit Sanierungsmaßnahmen und/oder Fußbodenheizung effizient betrieben werden können.

    Patriots DT Christian Barmore hatte eine Interaktion mit den Cops und hatte das hier darüber zu berichten ...

    image.png

    Zusammenfassung damit ihr kein TMZ lesen müsst:

    Die Polizei veröffentlicht sofort die body cam footage. Barmore weigerte sich erst anzuhalten, war dann extrem unhöflich, sein Auto unregistriert und er hatte Marihuana im Auto. Seine Karre wurde abgeschleppt und er durfte in einem anderen Auto den Ort verlassen.

    https://www.tmz.com/2024/10/16/chr…ce-body-camera/


    Ohne es zu sehr abmildern zu wollen:

    Barmore hat sich ein oder zwei Tage später online entschuldigt und ist sogar zur entsprechenden Polizeistation gefahren, um sich persönlich zu entschuldigen.

    Das mag alles von seinem Agent initiiert sein (oder seiner Mutter die selber bei der Polizei war)... aber besser Entschuldigung mit Druck als garkeine. ;)

    Auch das Auto war für die Fahrt angeblich registriert (quasi unser rotes Kennzeichen), aber die Plakette war abgedeckt, was dann gleich unregistriert gilt.

    DocSo


    Mach Dir keine Sorge um Deine Entscheidung. Du bist mit Gas auf der sicheren Seite und was von den beiden Heiz-Methoden in den nächsten Jahrzehnten insgesamt günstiger sein wird weiß sowieso niemand. Derzeit ist Strom 4x so teuer als Gas. Damit sind die jährlichen Betriebskosten im Altbau ähnlich (WP ist deutlich effizienter, Gaspreise dafür deutlich günstiger). Wie wird es in 10 Jahren sein? Glaskugel. ;)


    Freu Dich, das Dein Haus warm ist. Freu Dich, dass Du überhaupt ein Haus hast. Leg Dich entspannt zu zurück und genieße das Leben. :)


    Bei uns war die Entscheidung zudem einfacher, weil wir eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach haben. Warmwasser im Sommer sowie das Heizen tagsüber bis ca. mitte November und wieder ab ca. Februar ist somit "kostenlos" für uns. Da war die Entscheidung einfacher.

    Ich hätte gedacht, dass genau das ein Hauptteil des Jobs von so einem Energieberater ist. Habe ich da eine falsche Vorstellung oder war der, der dich offenbar schlecht informiert hat, einfach eine Niete?


    Da ging es in meiner Aussage lediglich um die neuen Fenster. War etwas unglücklich ausgedrückt.

    Der Energieberater hat mir gesagt, dass eine Wärmepumpe bei mir problemlos möglich sei. Das Haus wurde - unter Beachtung ob die vorhandenen Heizhörper geeignet sind - durchgerechnet. Es kam eine Heizlast von ca. 8 kW raus.

    "Alle" WP Internetforen behaupten man soll eine WP eher 20% unter der Heizlast nehmen. Ich habe eine 7 kW Pumpe genommen und das passt super.

    Die Grundaussage des Energieberaters war nicht falsch: "Ihre Fenster sind schon recht alt, wenn Sie neue verbauen benötige sie deutlich weniger Energie".

    Meiner eigenen Rechnung nach hätte ich vielleicht Euro 200-400 im Jahr an Heizkosten gespart mit neuen Fenstern. Aber bei mindesten 10.000 Euro Kosten für die neuen Fenster war dann eine einfache Entscheidung. ;)


    Also ja, diesen Part hat der Energieberater m.Mn. nach nicht gut gemacht. Die Amortisation bzgl. der Fenster hätte er mir proaktiv erklären sollen. Die Heizlastberechung (und damit die Entscheidung ob eine WP überhaupt Sinn macht und wie groß diese sein muss) hat wiederum perfekt gepasst.

    Es ist also wie in jedem Job/Gewerk: es gibt gute und weniger gute Firmen. ;)

    Wie es dazu kam würde mich tatsächlich auch interessieren.
    Denn ich habe mich Anfang des Jahres nach langem Hin und Her für eine neue und natürlich nicht geförderte Gasheizung entschieden (statt der WP). Warum? Mein Heizungsbauer hat mir dringendst abgeraten unter den Gegebenheiten (Baujahr 1959, ungedämmt, nur teilweise erneuerte Fenster, keine Fußbodenheizung) auf die Wärmepumpe zu setzen - ohne vorherige oder begleitende Maßnahmen.
    Hatte auch zwei Energieberater in den letzten Jahren hier, der eine meinte WP der andere Finger weg…


    Ja, das Thema mit einer sagt A der andere B habe ich schon öfter gelesen. Ich bin viel in Wärmepumpe Foren unterwegs und würde behaupten, dass man den Heizungsbauern bei dem Thema am wenigsten trauen kann. Eine WP benötigt mehr Liebe in Planung und Einstellung als eine Gasheizung. Da ist es als HB vermutlich einfacher, das zu verbauen was man kennt.

    Wenn ein Energieberater sagt "klappt" und der andere "geht nicht" ist das natürlich doof. Auch hier wäre mein Bauchgefühl eher, dass der erste sich mehr mit der Materie auseinander gesetzt umd deshalb die Eier hat "ja" zu sagen während "nein" sagen für einen Energieberate viel einfacher und vor allem sicherer ist.

    In deinem Fall hätte ich vermutlich auch eine Gasheizung genommen. Das sind einfach zu viele Unsicherheiten. Die Gasterminals in den Häfen haben zudem meines Wissens eine 50 Jährige Laufzeitgarantie. Insofern ist das auch zukunftssicher.


    Ich will das alles auch nicht verteufeln und bin da kein Stück ideologisch. Ich hätte selber fast wieder Gas genommen aus Unsicherheit. Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass die Aussage "Wärmepumpe nur bei gut gedämmt und Fußbodeheizung" schlichtweg falsch ist. Jedes Haus muss individuell betrachtet werden (für die Berechnung der Größe einer neuen Gasheizung übrigens auch).

    Es ist die beste Option, wenn die energetische Grundsubstanz des Gebäudes gut genug ist. Heisst: dass die Bude gut genug gedämmt ist, neue Fenster eingebaut sind usw usw.

    Im Optimalfall noch neue (Flach-) Heizkörper, wenn eine Fußbodenheizung nicht geht.

    Letztendlich war es für viele aber kostengünstiger, Gas zum Fenster raus zu heizen, als Strom. Daher war auch diese ganze Diskussion mit den Wärmepumpen hirnrissig, die diese unfassbar hohen Vorlauftemperaturen geschafft haben, um die alten Heizkörper zu nutzen.

    Um die für eine Wärmepumpe sinnvollen Voraussetzung zu schaffen, hätten die Leute einfach eine immens hohe Vorinvestition leisten müssen und zudem noch die Kosten für die teurere Wärmepumpe tragen müssen.


    Das mit dem "muss gut gedämmt sein" ist übrigens einfach nicht korrekt und ich verstehe auch nicht, warum sich das Gerücht so hartnäckig hält.

    Ich habe selbst eine Wärmepumpe in einem ungedämmten Altbau ohne Fußbodenheizung. Fenster auch mit miesen Dämmwert.

    Vorher hatte ich eine Gasheizung. Seit ich die WP habe verbrauche ich allein für Warmwasser uendlich weniger (1 kWh statt 8 kWh am Tag). Auch die Heizwerte sind bei ähnlichen Werten besser (ca. 4/5 weniger Verbrauch als mit Gas).


    Durch die Förderung war die WP auch nicht teurer als eine neue Gasheizung. Ich bin vollauf zufrieden und bin froh, dass ich nicht auf den Energieberater gehört habe (Edit: bzgl. der Fenstersanierung meinte ich, nicht bzgl. ob die WP passt). Die neuen Fenster hätten sich in 50 Jahren nicht amortisiert, so verbrauchsarm wie die WP auch jetzt schon läuft.

    Ja, dass die WPs in Deutschland so teuer sind und der Staat das zahlt ist dämlich. Aber die Grundaussage "geht nur mit gut gedämmten Haus und Fußbodenheizung" ist einfach nicht richtig. Das Haus energetisch Durchrechnen (inkl. der vorhandenen Heizkörper) und dann weiß man, welchen Wärmebedarf man hat.

    Auch wenn die Saison insgesamt wenig glatt läuft (auch im coaching nicht), muss man unsere Coaches auch mal loben:

    Sie haben es geschafft, dass das Team - trotz des miesen records - weiterhin voll motiviert und mit Spirit spielt. Wenn man sieht, wie die 4-4 Bears sich aufgegeben haben, ist das für ein 2-7 Team bei weitem nicht selbstverständlich.


    Im letzten Jahre hätte ich am Gameday bei 2-7 bereits Red Zone statt Pats geguckt. Aber es macht irgendwie Spaß diesem Team zuzugucken. Und selbst die OLine hat sich inzwischen von Vollkatastrophe zu knapp ok gemausert. Zudem finde ich es gut, dass Mayo nicht Scheu ist, jungen Spielern eine Chance zu geben.


    Ich lese nach jedem Spiel auch die Artikel der gegnerischen Presse. Wenn man sich den folgenden Abgesang auf Coaches und Ownership der Bears durchliest, merkt man erst, dass bei uns alles noch viel schlimmer sein könnte:

    10 Bears Takes: Who deserves to have jobs after another disastrous in-season collapse?
    After starting the season (4-2) and heading into their Week 7 bye, the Chicago Bears have lost three in a row. The most troubling aspect: Caleb Williams has…
    www.windycitygridiron.com

    Jetzt noch ein paar gute Spiele, auch mal eine break out Performance der O und ich bin zufrieden.

    Mit Maye auf dem Roster braucht ihr keinen Top 3 Pick sondern gute Spiele und Siege für seinen Glauben an sich selbst.


    Ja das stimmt auch. Wenn man gesehen hat wie tief frustriert Caleb Williams schon recht früh im Spiel war und es vor allem auch deutlich gezeigt hat. Das will man nicht.