Beiträge von Buck
-
-
Mir kam als erster Gedanke nur
The Rolling Stones - Gimme Shelter
in den Sinn, der passt aber offensichtlich gar nicht (und war glaube ich sogar schon dran).
-
Ja, das war der Grund, sorry hatte mich unklar ausgedrückt
-
Mecano - Hijo de la Luna
Stark, oder vielleicht doch zu viel verraten
-
Wo ist die Bibliothek? Da muss ich erstmal hin, denn Band und Song sagen mir gar nichts. Doch mit den ersten sanften Klaviernoten wird klar, dass ich den Song natürlich doch kenne. Zum Klavier gesellen sich dabei eine helle Frauenstimme und eine Schelle. Schrittweise kommen mehr Perkussion, Bläser und letztendlich auch Streicher dazu. Die Instrumentierung wirkt insgesamt sehr klassich, die Gesangsstimme steht aber im Vordergrund.
Den Inhalt des Textes muss ich Nachlesen, es handelt sich wohl um Folklore, es ist mir nicht ganz klar ob eine traditionelle oder eine für den Song erfundene. Um nicht zu viel zu verraten, fasse ich es mal mit "ein Farbfehler führt zu einer Tragödie" zusammen.
Mir ist nicht ganz klar ob ich die gesuchte Version - das Original - kenne, oder die Version die hierzulande am erfolgreichsten war, sie sind beide sehr ähnlich. Es gab auch zahlreiche andere Interpretationen des Lieds, auch im klassischen Bereich.
-
Dank des "Grundlage zum Raten" Tipps bin ich mir relativ sicher mit meiner Lösung. Allerdings
Peanut Butter Cups >> Pieces
-
Guter Tipp, danke.
-
The Foundations - Build me up Buttercup
-
Eminem - The Real Slim Shady
-
Interessanterweise sehe ich den Konzerte & Festivals Thread in der Forenübersicht in der letzten Spalte der NET-Zeile, im NET-Forum selbst ist er aber nicht zu sehen. Ich habe den Thread nicht ignoriert, and Sortierung und Filterung scheint es auch nicht zu liegen.
Edit: Muss aber doch irgendwie mit meinem Nutzer zusammenhängen, in einem privaten Fenster sehe ich den Thread. Einmal auf "Abonniert" stellen hat nicht geholfen.
-
Ah, wegen Samuel Clemens. Song sagt mir jetzt aber gar nichts.
-
Versuchen wirs doch mal mit
Hootie & The Blowfish - Let Her Cry
die sind ein bisschen Country-ish, könnte zu DWare passen, und ich traue Gilbert zu dass er eine Gitarre nicht erkennt.
-
Ich hatte die Befürchtung dass wir irgendwie im Bro Country Bereich unterwegs sind.
Erster Gedanke wegen der Geographie war
Lynyrd Skynyrd - Free Bird
aber das passt zum ganzen Rest nicht und ist wohl auch zu alt.
-
Eagles of Death Metal - Solo Flights
-
Hat schon einer die zum Kennerspiel des Jahres nominierten Spiele auf dem Tisch gehabt?
Council of Shadows kann man in der BSW spielen. Ich habe es dort 2-3x gespielt, erster Eindruck war ganz nett.
-
Vielleich ja auch
System of a Down - Aerials
-
Witzigerweise habe ich mich erst letzte Woche gefragt, ob es das Donut-Bild noch gibt.
-
Der Bandname enthält eine Ortsbeschreibung, mit dem Ort haben die Künstler aber meines Wissens nach gar nichts zu tun. Der Songtitel, der auch wiederholt im Song auftaucht, enthält drei musikalische Elemente. Eines habe ich bereits genannt.
Band und Song waren mir unbekannt, die Band war aber in Deutschland öfter in den Charts vertreten, der gesuchte Song war der erfolgreichste und hat auch die Top 10 erreicht.
-
BOOM BOOM BOOM BOOM BOOM. Melodische Keyboards in den Pausen. Frauenstimmt spricht und singt. Männerstimme spricht einzelne Worte. Sonstige elektronische Geräuche. Yup, wir befinden uns im Bereich der elektronischen Tanzmusik.
Viel Abwechslung im Text gibt es nicht - besungen werden im wesentlichen die wichtigsten Elemente des Songs, er beschreibt sich also quasi selbst.
Schade: Bandtitel und Songname hätten zusammen fast eine Alliteration ergeben. Doch der Titel spielt nicht ganz mit.
-
Ich habe gerade die Genitorturers gehört, da lag es einfach nahe.
-
bzw der korrekte Artist wäre
Terry Gilkyson - The Bare Necessities
bzw. wenn man die Interpreten nimmt
Phil Harris & Bruce Reitherman - The Bare Necessities
oder auf deutsch
Edgar Ott & Stefan Sczodrok - Probier's mal mit Gemütlichkeit
-
Jungle Book (?) - Bare Necessities
bzw. "Probier's mal mit Gemütlichkeit"
-
Vermute dann eher der 80er Teil. Eine Ahnung habe ich aber nicht, auch wenn mir die Wasser-Hinweise nicht entgangen sind. Die
Little River Band
wirds ja wohl nicht sein.
-
Schwierig. Kling nach UK 80er, aber was mir einfällt ist alles kürzer und hat kein langes weitgehend instrumentales Ende.
The Human League - Human
The Human League - Mirror Man
-
DNS wird ja nicht im Browser definiert sondern auf OS Ebene.
Hast du es mal im Moblifunknetz probiert?
Mit dem Forum hat es jedenfalls nichts zu tun. Das tut nach wie vor problemlos mit Chrome.
Ich nutze Chrome aktuell nicht so aber ich meine da kann man die DNS Settings überschreiben, und ich meine der DNS Cache ist auch im Chrome und nicht vom OS.
-
Da klappt die DNS-Auflösung von nfl-talk.net nicht, das muss an deinem Chrome liegen (DNS Settings, falsche IP-Adresse im Cache, ...). Ich glaube was manchmal hilft ist temporär das WLAN zu wechseln oder aus und wieder anzuschalten.
-
Mit "Verhältnissen in Deutschland" hat das recht wenig zu tun. Eine Last wie beim heutigen Spiel sieht man dort höchstens alle paar Jahre mal, dafür schafft man keine zusätzlichen Kapazitäten. Und dann sollte es auch nicht "kein Netz" geben, sondern die Datenrate wird runtergeregelt. Dann geht hat nur noch ein Ticker.
-
Theodor Fontane - John Maynard ?
-
Kommen wir zu einem - nun ja - etwas bekannteren Song. In der gesuchten Version, es dürfte die erfolgreichste gewesen sein, ist er sehr einfach aufgebaut. Die Sängerin startet Solo, ihr Gesang ist dabei mehrfach übereinandergelegt. Es folgt ein Sample aus einem anderem Song (in dem es aber eigentlich auch nur ein Sample ist), dann geht es mit Gesang und einem einfachen, spärlichen Beat weiter. An wenigen Stellen sprechen noch ein paar männliche Stimmen ein paar Worte, und das wars auch. Es handelt sich um ein Cover einer älteren Version des Songs, die ebenfalls ein großer Hit war, in der ebenso die weibliche Stimme die Hauptrolle spielt, die aber noch etwas mit sanfter Gitarrenmusik hinterlegt ist. Auch diese Version ist aber nicht das Original - das wurde von einer Sängerin aufgenommen, die darin ein persönliches Erlebnis musikalischer Natur beschreibt. Diese Version war kein großer Erfolg, und der Umgang der leider bis heute noch fast überall als einzige Songwriter des Songs genannten Personen mit ihr qualifiziert diese meiner bescheidenen Meinung nach für eine "Arschloch des Jahres" Liste.
-
Kennt den song hier irgendwer zumindest vom hören?
Nee, noch nie gehört. Selbst als der Film klar war habe ich erstmal beim falschen Rapper geschaut. Wenn Jahr und Buchstabenfolge nicht so klar gewesen wären, hätte ich auch nicht weitergeschaut.