Beiträge von rumpel

    Wäre ja Homeoffice bei mir. Im Büro haben sie (kompliziert) verstellbare Schreibtische. Ich muss aber nur 1x die Woche hin laut Vereinbarung. Ich werde berichten was raus kam. Ich zahl das Ding auch alleine aber AG und SV haben ja auch was davon. Insofern wäre ein Zuschuss schon fair.

    Ich hatte an meiner Hochschule eine Doktorin die ursprünglich aus der Lebensmittelindustrie kam. Sie erzählte uns dass es usus sei, dass MHD vie Tests, Lagerverfahren und Probenprüfungen entwickelt werden. Wenn die nicht die Zutaten oder Herstellung oder Verpackung oder Nachträgliche Studie oder Lagerbedingungen (kann ja auch durch die Bw angepasst worden sein) etc bleibt der Zeitraum zum MHD stets gleich.

    Das hat uns die Doktorin da alles mal haarklein erzählt, dass weiß ich deshalb noch so genau, weil ich das Thema so spannend wie nicht das Studium betreffend fand.


    Dann hatten wir die Berechnung des MHD und der Abfüllmenge von Flüssigkeiten in Flaschen gelernt. Das wiederum war das Studium betreffen und das wiederum habe ich vergessen. :tongue2:

    Sehr interessant. Wurde da zufällig auch diskutiert ob das mhd sich auf die gewünschten Produkteigenschaften bezieht (also kein Unterschied zum frisch produziertem Produkt feststellbar) oder ob ab diesem Zeitpunkt irgendwelche schädlichen Stoffe entstehen können.


    Kann ja eigentlich nur ersteres sein. Sonst müsste man ja auf 1000 Sachen prüfen.

    Ob die unterschiedliche Beinlänge da jetzt die Hauptursache ist, würde ich mal in Fragen stellen und oft hat sowas einen komplexeren Zusammenhang (z.B. zu wenig Rumpfmuskulatur, dysbalancen, uvm).

    Ich hoffe mal dass das der Grund war, warum der Arzt dazu kaum was gesagt hat. Und nicht, weil ich der letzte Kunde vor dem Mittag war.

    Andererseits steht Osteochondrose, Spondylartrose/Spondylose auf den verschiedenen Rezepten. Wenigstens, welchen Grad des Verschleißes mein Skelett hat, wäre ja mal interessant gewesen.

    Wurden nur Einlagen verschrieben? Aus meiner Sicht wäre Osteopathie und/oder KG da sicherlich auch ein sinnvoller Ansatz. Das ist natürlich meine sehr subjektive / oberflächliche Meinung basierend auf meiner persönlichen Erfahrung mit Einlagen, die sicherlich helfen können aber selten ein Problem alleine lösen.

    Wenn du mit KG Körpergymnastik meinst. Mir wurden 12 Monate Funktionstraining verschrieben und ich bekomme eine Trainingsapp fürs Smartphone. edit: Achso und irgendwas mit Elekto für zuhause war auch dabei. Wusste gar nicht, dass man Reizstrom inzwischen zuhause macht.

    Mit Training der Core-Muskulatur hatte ich bereits angefangen. Aber eine Haltungskontrolle wäre dabei sicher auch nicht schlecht. Zumindest bis die Übungen sitzen.

    Wie viel trinkst Du den pro Tag?

    Tja grenzwertig viel. 3-5 Pötte. Also diese großen Tassen, tippe auf 250ml Fassungsvermögen. Auf die Kanne mit 12 Standardtassen kippe ich inzwischen nur noch 4 gestrichene Löffel. Alles darunter ist mir zu dünn.

    Vielleicht sollte ich mal koffeinfrei probieren. Zum Wachwerden brauch ich eigentlich kein Koffein.

    Laut meinen Unterlagen ist Kaffee schwarz sogar bis zu 4 Stunden vor Untersuchung erlaubt

    Tja da sind sie bei mir wohl von der sadistischen Sorte. Bei mir steht unter "3 Tage vor der Untersuchung: Was darf ich nicht essen und trinken": Kaffe, Milch, Schwarztee, alle Säfte außer klaren Apfelsaft. :madness

    Hat mich auch schon gewundert, da m.W.n. die Flüssigkeit im Dünndarm rausgezogen wird.

    Bin wegen anstehender Darmspiegelung seit Freitag auf Koffeinentzug. Hölle haut das immer noch rein. 3 Tage Kopfschmerzen die nicht auf Schmerzmittel ansprechen und Müdigkeit trotz 12h Schlaf täglich.

    Ich sollte echt überlegen, ob ich damit nochmal anfange.

    Ist das dann nicht eher die Berufsgenossenschaft?


    Hab eine Mitarbeiterin , die hat ihren höhenverstellbaren Schreibtisch von denen bekommen.

    Könnte auch sein. Ist der Betriebsarzt nicht auch Teil dieses Wiedereingliederungsprozederes? Jedenfalls ist es offensichtlich seltenst die Krankenkasse, die sowas zahlt.

    Bekommst du denn den Zuschuss?

    Er meinte ich muss mich beim Betriebsarzt melden. Also wenn, dann ist es ein Zuschuss vom Arbeitgeber.

    So wie ich es bei meiner Eigenrecherche rausgefunden habe ist die Krankenkasse nur im Boot, wenn man ohne so einen Schreibtisch berufsunfähig wäre.

    Eigentlich sollte das, sofern bzw. sobald du schmerzfrei bist, kein Problem sein. Die Einlagen wirst du vermutlich ohnehin nicht beim Laufen tragen, denn da ist sowieso immer ein Fuß in der Luft, sodass ein Höhenausgleich - anders als beim Gehen - keinen Sinn hat.

    Klingt nachvollziehbar. Ich dachte aber die Schmerzen kommen vom Laufen. Zumindest hatte ich die vorher nie. Vielleicht Muskelkater der verkümmerten Muskelpartie? Hätte mir ja auch mal der Arzt erklären können.

    Komme grad vom Orthopäden, weil ich wissen wollte, ob mir die KK einen Zuschuss zum höhenverstellbaren Schreibtisch zahlt.

    Da ich seit dem letzten Lauf Schmerzen in der Hüfte hatte, hab ich das gleich mit thematisiert. Und siehe da: Meine Hüfte steht schief, da ein Bein verkürzt ist. Schon kurios, dass es 40 Jahre dauern musste, um das rauszufinden. Ab jetzt gibts Einlagen. Mal schauen, wie lange es dauert, dass ich meine Strecke wieder laufen kann. DIe Umstellung soll wohl erstmal unangenehm sein. Ich hoffe die im Sanitätshaus sind da auskunftsfreudiger als der Arzt.

    Jetzt mal ne blöde Frage. Wie lange sitzt man denn nach dem Abführmittel auf der Schüssel fest. Ich muss um 6 Uhr die erste Ladung nehmen und dann um 9 nochmal. Der Termin ist um 14 Uhr.

    Kann ich da sinnvoll noch mit etwas Homeoffice planen? Wenn nicht, dann hätte ich doch ganz gerne eine AU. Bekommt man die sowieso oder nur auf Nachfrage oder gar nicht?

    Ach ja, Campbell geht für 1 Jahr und 3-6 Mio zu den Giants.

    Also entweder lagen die Leute alle falsch, dass Ballard ihn halten wollte oder aber Campbell hatte keine Lust mehr in Indy zu bleiben.

    Ist wirklich ein Witz. Keinen WR verpflichten und nun den einzigen schnellen WR für einen Spottpreis ziehen lassen. Gibt ne Statistik Campbell (haben die Colts Podcaster gesagt) dass Campbell mit Abstand die beste Seperation pro Route hatte in unserem Team. Dafür, dass er kaum harte Cuts macht eher ein Armutszeugnis für unsere anderen WRs. Offensichtlich ist Dulin deutlich besser :madness


    Ach ja zum Draft noch mal.

    Interessant Teil 2: Stroud scheint doch den gleichen Agenten zu haben wie Watson. Und wohl keinen Bock auf die Texans.

    Was auch immer man davon halten soll. Ich tippe eh, dass Stroud zu den Panthers geht und Young zu den Texans. Für uns bleibt dann wohl Levis :madfan:

    Gibts denn eigentlich noch Veteran QBs die halbwegs ein Spiel managen können? Soweit ich weiß, sind alle außer Minshew vom Markt. Und selbst bei Minshew bin ich höchst skeptisch. So wie er sich bei einem Top-Team wie den Eagles angestellt hat. Hab allerdings nur das Cowboys Spiel gesehen. Da war er deutlich schlechter, als ich ihn noch aus seinen Jaguars Tagen gegen uns kannte.


    Bis auf Young und Stroud sehe ich keinen Day1 Starter im Draft (Hooker könnte das wohl aber der ist noch in Reha)



    1st Round Bust DT Taven Bryan für 4,5 Mio verpflichtet . Dazu Dulin ebenso für 4,5 p.a. (2 Jahre) Ich dachte Ballard will keinen Durchschnittspielern Starter-Money zahlen. Ich seh momentan keine Strategie

    Na ja, ein Dalton wird es wohl auch nicht für weniger als 10 Mio machen. Und wenn man Ryan behält, wären es 13 Mio mehr, oder? (statt 17 bei cut, wären es um die 30)

    Gut geschätzt. Dalton geht für 10 Mio p.a. zu ... den Panthers.

    Reich wieder mit dem Mittelfinger zu Ballard :jeck:

    Fällt ja dann auch unter die Kategorie behalten. Den Mentor kann auch ein Andy Dalton spielen für weniger Cash. Meine Frage war ja, wenn man ihn eh feuern will, welcher Sinn wäre es da, bis zur Deadline zu warten.


    Unser erstes Signing ist ein Kicker mit einem Rekord-Vertrag für FA-Kicker. 4 jahre 22 Mio. Muss ich nicht verstehen.

    EJ Speed bleibt. Das find ich gut.

    Mir ist egal, wie du schreibst mein Freund. Hauptsache du lässt mich hier nicht alleine.


    Mich wunderts, dass Matt Ryan immer noch bei uns ist. Will man den etwa behalten? Nach St-Patricks Day hauen ca. 10 Mio gegen den Cap extra.

    Gibt es außer, dass man ihn behalten will einen Grund noch so lange zu warten? Ist ja ihm gegenüber auch unfair, wenn alle QB-Openings besetzt werden (Garropolo und Carr haben ja schon ihre Teams)

    Young ist aus meiner Sicht der letzte der 4 QB, den Ballard gerne an 4 nehmen würde. Hab da vor ein paar Tagen ein interessanten Podcast zu gehört. Er legt schon relativ viel Wert auf Gewisse Faktoren, wie zum Beispiel die Körpergröße und hat da Mindestmaße im Kopf.

    Ich höre regelmäßig das Original. Er sagt, dass er Standards hat, aber dass manchmal Spieler außerhalb des Standards sehr wohl interessant sein können. Sein Beispiel war Kenny Moore.

    Würd ich also nicht auf die Goldwaage legen. Würde mich allerdings wirklich interessieren, ob Young bei ihm an QB#4 steht.

    Im Prinzip sind die Cardinals nun in einer sehr guten Position, um mit Seahawks, Lions und Raiders ordendlich was rauszuholen, sollten die auf QB schielen.

    Ist halt die Frage, ob Ballard nun Schiss kriegt und einen Spot rauf will. Das war doch in einem der letzten Drafts auch so in den Top5, dass ein Team da einen Spot rauf ist und dafür sogar nicht wenig bezahlt hat. Knn mich nur nicht mehr erinnern. Glaube sogar Bears für Trubisky.


    Tatsächlich:

    Zitat


    No. 2: San Francisco → Chicago (D). San Francisco traded a first-round selection (2nd) to Chicago in exchange for Chicago's first-, third-, and fourth-round selections (3rd, 67th, and 111th) as well as a third-round selection in 2018.[source 1]

    :stupid