Beiträge von rumpel

    Diese ganzen Schwurblerdemos. Empatie muss den Besuchern fremd sein, anders kann ich es mir nicht erklären.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Anscheinend haben alle zu viel Geld übrig…

    Staaten können nicht zu wenig Geld haben. Geld ist ein grenzenloses Fantasieprodukt, das man aus dem Nichts erschaffen kann. Nur natürliche Ressourcen sind begrenzt.

    Das zweite Thema ist, dass D im Gegensatz zu China für qualifizierte Zuwanderer durchaus attraktiv sein kann (und auch hier wird an entsprechenden Programmen gearbeitet um dies noch zu verbessern).

    Scheint für ganz Europa zu gelten. Hatte jetzt schon mit einer Kolumbianerin und einem Marrokkaner zu tun. Die hatten überhaupt keine Probleme hier (sie in D; er in Spanien) Arbeit zu finden. Bei entsprechend qualifiziertem Personal ist also Nicht-EU-Herkunft kein Hindernis mehr.

    Wollte bisher aber nicht zu sehr nachbohren, wie das bei Ihnen genau funktioniert hat und was sie überhaupt dazu motiviert hat.

    in ihren Träumen vielleicht

    in den nächsten 20 Jahren werden die nur ein Thema haben - wie verhindere ich den Zusammenbruch einer überalteten Gesellschaft ohne Zuwanderung

    Indem ich äußere Feindbilder schaffe um von der eigenen Inkompetenz abzulenken. Funktioniert ja beim Brudervolk ganz gut gerade. Die ganze Überwachungsmaschinerie ist doch schon im Einsatz.

    Na dann, auf in den Offseason Thread der Colts. Thematisch zur Zeit ja recht viel Bewegung bei uns.


    Herzlich Willkommen.

    Aber die Geschichtsverklärung ist schon stark. Okay Jobs hatte man aber zukunftweisende Ideen?

    Genau das ist der Part, bei dem die Ossis allergisch werden, zurecht im übrigen. Als ob da nur kopflose Marionetten am Werk waren. Es ist diese Überheblichkeit, die es für diese Generation schwer macht, sich mit dem "politischem" Westen zu identifizieren.


    Schau dir doch mal die Dokus an über die Wirtschaft in der DDR. Jedes mal findest du da Werksleiter o.Ä, die über sinnvolle Verbesserungsbeispiele oder Markt-Ideen berichten. Das wurde vom Politbüro einfach abgeschmettert mit: Sowas brauchen wir im Sozialismus nicht.


    Klar ist das alles keine Entschuldigung. Ich kann mir auch nicht erklären, wie diese Lebenserfahrung ausreicht, um den Überfall auf ein anderes Land für sein Seelenheil rechtfertigen zu können.

    Vielleicht mal so als Einordnung von mir als Ossi, der einen Putin-Apologeten als Vater hat.


    Diese Kohorte hat aus meiner Sicht ein gefestigtes Wertesystem, das sie nicht mehr über den Haufen werfen können. Aufgewachsen im Sozialismus, teilweise Kontakt mit Russen durch Studium, keine gravierenden Nachteile durch Stasi gehabt. Und dann wird einem nach der Wende erzählt, alles in ihrer DDR wäre der größte Mist gewesen. In der Vorwende-Zeit haben die Amerikaner ja zweifellos wenig Skrupel gehabt, aktiv in fremden Ländern zu zündeln. Auch das EInmarschieren in Irak, Afghanistan und das Eingreifen im Kosovo nach der Wende bestätigt für sie, dass die amerikanische Adminsitration bzw. die NATO nicht in der Position sein darf, den Moralapostel zu spielen.


    Dank dieser Gemengelage sieht man in Putin nur jemanden, der aus der erwarteten Übernahme der Ukraine durch die NATO ja reagieren musste. Das sei zwar für die Ukrainer Mist. Aber wenn man für die Ukrainer sein müsste, müsste man ja selber gleichzeitig für die NATO sein. Und diesen Sprung kriegt mein Vater nicht hin und ich denke bei vielen der kolpolierten 40% Putin-"unterstützer" im Osten ist es ähnlich. Ich glaube außerdem, dass sie die hanebüchenen Aussagen von Putin (wie in dem zitierten Video) gar nicht kennen, sondern nur das weichgespülte von Wagenknecht & Co.

    Wenn ein Krieg anfängt.... Verkaufen

    Ist das so, oder nur ironisch gemeint? Wir Nicht-Banker reagieren sowieso zu langsam. Wenn der Absturz losgeht ist es doch zu spät.


    Gerade bei einem ETF als Altersvorsorge verstehe ich den Sinn dahinter nicht. Solange in den Industriestaaten nicht großflächig Betriebe zerbombt werden, geht doch aus den ETF-Anteilen nur kurzfristig die Luft raus. Danach pumpt sich das ganze wieder auf. Hat man ja bei Corona gesehen. Das war das erste Mal Weltuntergangsstimmung. Und nach nur einem Jahr, wo man gerade mal mit impfen anfing, waren die Indizes bereits über dem Kurs vor Corona.

    Bubba Ventrone wird von den Browns umworben um dort STC zu werden. Schon erstaunlich, dass sich Steichen und er nicht vertragen. Beide scheinen mir aus dem gleichen Holz geschnitzt.

    Schon komisch, da es ein so genannter "lateral move" ist, den man blocken könnte.


    Fakt ist: Ventrones Units haben jedes Jahr Punkte aufs Brett gebracht. Davon etliche Blocked punts, die - wie Hard Knocks zeigte - auf Ventrones Vorbereitung zurückgehen.

    Im Gegenzug hatten wir sehr selten Schnitzer in Punt oder Kick-Coverage. Etwas, was bei vielen Teams im Argen liegt.


    Kurzum, ich fänd's schade, wenn er geht. Cleveland liegt ja näher an seiner Heimat Pittsburgh. Oder man bietet ihm da sowas wie Assistant Head Coach an, was er bei uns vielleicht nicht angeboten bekommen hat.


    Zu Billy Bob hab ich keine Meinung. Einzig kommt mir bei seinem Namen dieser nervige Song der Hanson Band in den Sinn. :abge

    Ich hoffe eher, sie finden einen besseren Oline-Coach als Blumen-Strausser.

    Und woher weißt wann dieser Minipeak ist? Es ist am Ende nur geraten

    Ich versteh dich nicht. Hab doch geschrieben. Seit einem Jahr gilt über 73 Euro relativ hoch, 70 Euro relativ niedrig. Mit der anstehenden Offensive der Russen wird es kurzfristig eher etwas runter gehen direkt danach, als dass ein Kursanstieg zu erwarten ist. Bei entsprechend hoher Einmalsumme würde ich 1-2 Wochen warten, ob es mal unter 71 fällt.


    Der Preis pro Anteil bezog sich übrigens auf ishares und nicht xtrackers. Habe beide am Laufen, weil ich mal schauen wollte, ob es einen Unterschied macht, daher hatte ich mich verklickt in der App.

    Du hast einfach nur Glück gehabt.


    Du schreibst es ja selbst "dank Corona" -> das ist einfach Glück.

    Ich rede ja nicht davon auf einen starken Einbruch zu warten. Seit über einem Jahr fluktuiert der Kurs relativ stark manchmal binnen einer Woche, zeigt ja auch die Grafik von FinalD. Es geht ja nur drum, nicht gerade bei einem solchen Mini-Peak einzukaufen, wenn die einmalige Anlagesumme entsprechen hoch ist. Was für DU-TH eine große Summe ist, kann man ja nur spekulieren. Kann ja ein Erbe sein.


    Bei einem Kursunterschied von den mir angesprochenen 3 Euro Fluktuation zwischen 70 und 73 Euro je Anteil xtracker ishares msci world wären das bei einer Anlagesumme von

    10.000 Euro = 9 Anteile Unterschied

    50.000 Euro = 29 Anteile Unterschied

    100.000 Euro = 59 Anteile Unterschied


    Also bei 10k Euro sehe ich ein, dass es egal ist. Bei 100k würd ich mich schon ärgern, wenn es die nächsten Wochen so weiter fluktuiert wie das letzte Jahr und der Kaufkurs zufällig bei 73 stand. Im Vergleich zu gestern zeigt er mir z.B. wieder 1,3 Prozentpunkte weniger an.



    P.S. Das angesprochene Glück hatte ich ja nicht mal, da ich zu dem Zeitpunkt die 10k Euro gerade nicht verfügbar hatte. Ich zahle seit 07. 2021 Kurs damals ebenso 70€ regelmäßig den gleichen Betrag ein und es zeigt mir eigentlich seit Anfang 2022 fast immer ein Minus an. Aber ist hier ja egal, weil ich eh bis zur Rente jetzt weiter einzahle.

    Frage in die Runde - ich möchte einen größeren Betrag in einen der Standard World-ETFs anlegen - die Grundfrage ist mache ich das über die DiBa (dort habe ich ein Depot) oder eröffne ich über TradeRepublic ein neues Depot. Habt ihr Erfahrungen mit Traderepublic? Gibt es abgesehen von den Gebühren noch Faktoren, die ich nicht betrachtet habe? Oder würdet ihr noch einen anderen Depotanbieter empfehlen?

    Bei einem Sparplan ist der Einstiegszeitpunkt ja egal. Aber bei einer größeren Summe würde ich zumindest ein wenig schauen, ob der Kurs wieder etwas runter geht. Mein ishares core MSCI World war seit Juli 22 bereits 3x unter 68€ aber die meiste Zeit wie jetzt bei 73€. So gäbe es mehr Anteile fürs Geld. Ich hatte lange Zeit 10k über meinem eigentlichen Polster zur Verfügung und als der Einbruch "dank" Corona dann endlich mal kam, hatte ich es gerade für eine gute Gelegenheit konsumiert.

    Wann kommen die Amplelluschen eigentlich mal aus dem Tee bei der Canabislegalisierung?

    Ob sich die Allgemeinheit wirklich so darüber freut? Ich mein für die Strafverfolgungsbehörden wär das sicher eine Erleichterung.

    Aus subjektiver Sicht graut es mir schon davor diesen penetranten und im Vergleich zu Tabakrauch weitreichenden Gestank an Bahnhöfen riechen zu müssen. Wenn es praktisch möglich wäre, würde ich an solchen Orten jedem Kiffer persönlich ins Gesicht furzen, der dort die Luft verpestet. :angry

    Nur mal so zwischendurch:

    Wir haben ja seit langem mal wieder unsere traditionelle "zu welchem Team haltet ihr bzw. wer ist euer favorisiertes Team" Umfrage gestartet. Diese Umfrage soll auch insgesamt mal wieder eine Art kleine Bestandsaufnahme sein, wer und wieviele wirklich "aktive" Mitglieder sich aktuell hier im Forum so bewegen. Aber da ja viele Member eher in ihre Team-Threads gucken, kann das auch mal übersehen werden. Insofern wäre es gut, wenn ihr für "euer" Team abstimmt, sofern noch nicht schon längst geschehen :xywave:


    Ich denke die 3 hier aktiven Member müssten bereits abgestimmt haben. Mehr werden es wohl nicht. :D

    Meine Frau und ich hatten die Option auf "Gailer Schwan", haben uns aber dagegen entschieden ;)

    Als ich als Azubi Fachvortrag-Einladungen verschicken musste stand in der Gästeliste eine "Frau Schachtschabe ehem. Stolze"

    Der Standesbeamte hätte eigentlich auf den Doppelnamen Stolze-Schachtschabe bestehen müssen.


    Meine Frau war Vorzimmerdame beim Kompanie-Chef. Der wollte ungern den Hauptgefreiten Butte befördern, weil HG Butte einfach zu gut klang.

    Das bedeutet schlichtweg, dass Du niemanden nennen kannst, der besser ist als der genannte Spieler. Also im Sinne von "You can't name anybody that is better", oder "Name anybody, and he is just as good".

    Aber egal wie es verwendet wird hat es nie die Wertigkeit einer Auszeichnung wie "he's second to none". So mein Verständnis.

    Und genau diesen Widerspruch meine ich. Wenn sie meinen, dass er der beste auf der Position ist, dann sagen sie das auch. Andere Redewendungen sind Top3 oder Top5. Aber dieses "good as anybody" scheint mir eine geringere Wertigkeit als "Bester" oder "TopX" zu haben. Aber trotzdem noch als Kompliment.