Beiträge von Riggins44

    Habe richtig mit ihm gelitten, seine Augen drückten alles aus, das ist ja echt ein Albtraum gewesen. Gut, dass die verschossenen PATs nicht spielentscheidend waren. Mit dem Fehlschuss eine Woche vorher in Washington sind es ja sogar 5 missed PATs hintereinander gewesen. Kaum zu glauben. Hoffentlich hat er ein schnelles Erfolgserlebnis im Spiel bei den 49ers.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Och nö....

    Von mir ein ganz besonders herzliches Willkommen :thumbsup: ! Schön, dass wir im Commanders-Thread Zuwachs bekommen :ja: . Danke auch für die Ausführungen zu Deinem Redskins/Commanders-Werdegang, so etwas ist immer interessant zu lesen.

    Bin wirklich gespannt, wie es mit Lamar Jackson weitergeht. Sohnemann ist glühender Ravens (und Jackson)-Fan und wir diskutieren schon seit geraumer Zeit heftig darüber, wie wertvoll dieser in jeder Hinsicht für das Team ist. Ich sehe ihn ähnlich wie ekat.

    Sollte man sich mit ihm absehbar nicht einigen können, würde ich vorsorglich schon mal in Chicago anklopfen. Wer weiß, vielleicht geht ja dort doch etwas in Sachen Fields. Für den zugegeben eher unwahrscheinlichen, aber nicht völlig ausgeschlossenen Fall, dass die Bears im kommenden Draft einen perspektivisch mindestens gleichwertigen QB-Liebling ausgemacht haben und Baltimore einen (anderen) Trade-Partner für Jackson gefunden haben sollte, wäre der Weg für den passenden Nachfolger frei. Picks hätten die Ravens dann wohl auch genug zur Verfügung, um ihn loszueisen. Soweit die Theorie :wink2: .

    Ja, wird sich definitiv noch etwas tun. Hoffe sehr, dass man den Mut hat, mit Howell zu planen und nicht schon wieder Draft Picks für einen Veteran wie Carr hergibt. Aufgrund der unsicheren Lage bezüglich der Eigentümerverhältnisse dürften teure Experimente ohnehin nicht angesagt sein. Dennoch wird man den Free Agent-Markt sehr genau beobachten. Und erstmal muss Wentz verabschiedet werden....

    Alles andere als ein Cut von Wentz wäre schockierend und nicht vermittelbar. Sollte Wentz bleiben dürfen (bei angepasstem Vertrag) und am besten noch Heinicke kein vernünftiges Vertragsangebot erhalten (damit woanders unterkommen), brennt der Baum. Wird aber (hoffentlich) nicht so kommen. Sonst ist Rivera selbst in der Schusslinie.

    Damit hatte ich eigentlich auch gerechnet, macht Sinn. Das hatte er sich im Interview nach dem letzten Spiel mit einer Andeutung bereits offengehalten. Ihm ist wohl auch gesagt worden, dass er vermutlich erst am dritten Tag gedrafted würde. Jetzt kann er zeigen, ob er in der nächsten Saison die teilweise sehr guten Leistungen durchgängig auf den Platz bringen kann. Ich bin bei ihm immer hin- und hergerissen. Bin gespannt, ob er sich für nächstes Jahr eine bessere Draft-Ausgangsposition erarbeiten kann.

    Und schon gibt´s die erste Antwort, OC Scott Turner muss - wie von vielen Fans gefordert - gehen.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auf geht´s auch für die Commanders in die Offseason, die aber eine Menge Spannung verspricht. Die wichtigsten Fragen:

    • Wird die Franchise noch vor Beginn der neuen Saison endlich an einen neuen Owner verkauft? Es sollen mindestens 5 Angebote (wohl deutlich über 7 Mrd. Dollar) eingereicht worden sein.
    • Wie geht es auf der QB-Position weiter? Wird Carson Wentz entlassen, holen wir einen anderen Veteran oder versuchen wir es mit dem Duo Howell und Heinicke? Bekommt Letzterer überhaupt ein Angebot?
    • Sitzen Rivera und sein Staff angesichts von drei Seasons ohne Winning Record noch sicher im Sattel?
    • Wen werden wir auf Spielerseite verabschieden müssen, um DT Daron Payne weiter halten/finanzieren zu können?
    • Werden wir wie zuletzt ein glückliches Händchen beim Draft haben?


    Ihr seht, es lohnt sich vielleicht, hier immer mal wieder vorbeizuschauen und sich auszutauschen :yawinkle: .

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Lions sind mir spätestens nach Hard Knocks so richtig sympathisch, das Video rundet alles ab.

    Hätte ich nicht gedacht, dass man ganz am Ende, nachdem eine recht hohe Führung ziemlich leichtfertig abgegeben wurde, den Sieg aus den bekannten Gründen überhaupt wollte. Und dann setzen die Texans tatsächlich nochmal alles auf eine Karte, siegen und schenken bewusst den Nr. 1 Pick weg. Dafür meine allerhöchste Anerkennung, super Einstellung, auch wenn die Texans-Fans es vermutlich mehrheitlich anders haben wollten.

    hoffentlich hat Howell einen guten Einstand und wird von der O-Line nicht im Stich gelassen. Wir Fans wollen schließlich etwas Positives mit in die Offseason nehmen.

    Nun, das ist wahrlich gelungen. Mit so einem Spielverlauf habe ich jetzt nicht gerechnet, die Cowboys allerdings auch mit einem rabenschwarzen Tag. Der Sieg hätte noch höher als 26-6 ausfallen können, wenn vor allem Kicker Slye das Spiel nicht so lange offengehalten, seine ersten drei Kicks (2 FG, 1 PAT) daneben geschossen hätte.


    QB Howell in seinem Debüt mit einer sehr vorzeigbaren Leistung, das macht Hoffnung auf bessere Zeiten. Der frühe TD-Pass auf McLaurin wird ihm sicher geholfen haben. Die eine von ihm in die Endzone geworfene INT in Triple Coverage (Marke "Rookie-Fehler") hat ihn nicht aus der Bahn geworfen.

    Ansonsten eine tadellose Leistung. Starke, sehr zielgenaue Würfe und wie im College bei North Carolina gezeigt, ein ausgesprochen mobiler und laufstarker QB (siehe auch sein TD). Erinnert stark an Heinicke, aber mit einem besseren Arm ausgestattet.


    Überragend war aber unsere Defense, die ihr bestes Saisonspiel ablieferte, und zwar durch die Bank. Umso erstaunlicher, da zahlreiche Starter fehlten. Da haben die nachrückenden Spieler wirklich ihre Chance genutzt, insbesondere in der Secondary.


    Schade, dass das Team nicht letzte Woche gegen die Browns solch eine Leistung abgerufen hat, dann hätten wir uns nun über eine Playoff-Teilnahme freuen können. So bleibt aber wenigstens ein guter letzter Eindruck zurück und die Hoffnung auf einen Aufschwung in der nächsten Saison, mit welchem QB auch immer.


    Am Ende haben wir eine ausgeglichene Saisonbilanz (8-8-1) erreicht und picken im kommenden Draft an #16.

    Rivera hat sich nun doch noch umentschieden, Howell darf direkt starten, Heinicke ist der Backup. Macht für dieses Spiel Sinn, hoffentlich hat Howell einen guten Einstand und wird von der O-Line nicht im Stich gelassen. Wir Fans wollen schließlich etwas Positives mit in die Offseason nehmen.

    Heinicke wird gegen die Cowboys wohl starten, Howell kommt im Verlauf des Spiels zu seinem Debüt. So wird es jedenfalls berichtet. Das Vertrauen in Howell scheint immer noch nicht besonders groß zu sein, um ihn direkt starten zu lassen. Vielleicht will man Heinicke aber auch nur ein Abschiedsspiel geben... Hauptsache Wentz spielt nicht.

    Wie weiter oben ausgeführt, kann ich durchaus verstehen, warum Rivera den Wechsel machte. Ist ja auch nicht so, dass Heinicke in den letzten Spielen geglänzt hätte. Und ja, ich hatte auch gehofft, dass es Wentz gestern irgendwie packt. Wenn nicht, so mein Ansatz, hätten wir wenigstens was ihn anbetrifft die Gewissheit für die kommende Saison. Letzteres ist eingetreten, jetzt muss nur noch Rivera einsehen, dass es mit Wentz nicht weitergehen sollte.

    Nachträglich gesehen hätte man sicherlich besser Heinicke spielen lassen sollen, ob wir mit ihm gestern gewonnen hätten, ist aber äußerst ungewiss. Ich glaube nicht.

    Bin übrigens gespannt, wen der durchaus angeschlagene Ron Rivera im letzten unbedeutenden Saisonspiel gegen die Cowboys als QB aufstellen wird. Nach der gestrigen Performance von Wentz sollte man eigentlich genug wissen und nun in die Zukunft blicken.

    Wenn Sam Howell soweit ist, könnte man ihm mal eine Chance geben. Nicht, dass sich Wentz auch noch verletzt und wir ihn möglicherweise nicht so schnell loswerden können...


    Sonst halt wieder Heinicke, der ohnehin bei Fans und Mitspielern deutlich mehr Rückhalt hat. Die Fans sind mit Wentz schon lange fertig und waren gestern - wie befürchtet - sehr schnell auf Krawall gebürstet.

    Heinicke hat auch seine Defizite, kommt mit seiner Art und Spielweise aber viel besser an. Ihm vergibt man schwache Szenen, Wentz nicht. Auch ein Blick auf die Gehälter erklärt da manches.

    Super enttäuschende Partie gegen die Browns. In einem derart entscheidenden Spiel muss in Offense wie Defense mehr kommen. Der QB-Wechsel von Heinicke auf Wentz hat sich überhaupt nicht bezahlt gemacht.


    In der Offense lief bis auf den langen, erfolgreichen Drive am Ende der 1. Halbzeit im gesamten Spiel nichts zusammen, 10 kümmerliche Punkte waren es zum Schluss.


    In der 2. Halbzeit schwächelte dann auch noch die bislang starke Defense, in der Secondary machten sich die Ausfälle diverser Starter bemerkbar, auch Fuller mit einem schwachen Auftritt.


    So hat man es auch nicht verdient, in die Playoffs einzuziehen. Die letzten 4 Spiele konnten nunmehr nicht gewonnen werden, das sagt eigentlich alles.


    Das einzig Positive heute: Die hoffentlich erlangte Einsicht, dass man mit Wentz in 2023 nicht weitermachen sollte.


    Ach ja, seit heute haben wir ein neues Maskottchen, kein guter Einstand für Major Tuddy:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hat Heinicke denn in den letzten Wochen so schlecht gespielt? Ich fand den in dieser Saison eigentlich immer ganz okay. Also zumindest so okay, dass ich nicht glaube, dass Wentz besser spielen würde.

    Er hat zumindest nicht gut genug gespielt, um zu rechtfertigen, dass der gesundete Wentz (immerhin als Starter eingekauft) weiter draußen zuschauen muss.

    Ich bin ja selbst ein "Heinicke-Fan", finde es sehr schade, dass er nicht die Saison zu Ende spielen kann, muss aber eben auch registrieren, dass die letzten 3 Spiele nicht gewonnen werden konnten, nicht zuletzt aufgrund von Heinickes Fehlern. Würden wir mit unserer Offense mehr Punkte machen (in den letzten 4 Spielen nie mehr als 20), fielen die Fumbles und INT nicht so sehr ins Gewicht, so konnten die Gegner aus diesen Fehlern regelmäßig Kapital schlagen und Punkte machen, die am Ende nicht aufgeholt wurden.


    Rivera wird jetzt auch darauf setzen, dass nun knapp vor den Playoffs ein Momentum-Change erzielt werden kann, immerhin müssen vermutlich beide verbliebenen Spiele gewonnen werden.

    Ob Wentz besser sein wird als Heinicke? Darüber kann man trefflich streiten, immerhin gilt es aber auch darüber zu entscheiden, ob man mit Wentz und seinem hochdotierten, aber kündbaren Vertrag in die kommende Saison gehen möchte. Das ist für mich persönlich eine extrem wichtige Frage.

    Von daher macht der Move aus mehreren Gründen durchaus Sinn.


    Heinicke hat neben wirklich sehenswerten Szenen regelmäßig Aktionen dabei, bei denen man den Atem anhalten muss. Er hatte dabei bislang sehr oft das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, zuletzt aber leider immer weniger. Wentz kann jetzt (nochmal) zeigen, ob er das Team erfolgreich (in die Playoffs) führen kann. Würde irgendwie passen, wenn ihm dies gelänge, er dann bleiben dürfte und dann nächste Saison wieder enttäuscht.


    Die Fangemeinde ist in der QB-Frage leider sehr gespalten, was halt auch daran liegt, dass wir weiterhin keinen Franchise-QB haben. Bei der ersten miesen Aktion des eher unbeliebten Wentz wird das Raunen im Stadion wieder zu hören sein. Keine glückliche Ausgangsposition für ihn und Rivera.

    Vielleicht haben sie nachgerechnet, dass Wentz nun nicht mehr auf 70% der Snaps kommen kann? :hinterha:

    Das dürften sie zurecht schon vor einigen Wochen gemacht haben, das Risiko besteht jetzt eh nicht mehr :wink2: .

    Echt schade die Entwicklung bei den Colts, kann es kaum glauben, wie der Ballard-Stern gesunken ist. Verfolge die Colts mit einiger Sympathie und hatte bislang gerade für Ballard einiges übrig, insbesondere wenn es um den Draft ging. Vor noch nicht allzu langer Zeit hätten wir Commanders-Fans ihn mit Kusshand genommen. Hoffentlich schafft er nächste Saison die Wende.

    Gerade Southwest scheint ja seit der Kälte Riesenprobleme zu haben, verfolge das bereits für die Flughäfen in D.C. und Baltimore, wo deren Passagiere gestrandet sind. Bin gespannt auf Deinen Bericht aus Nashville, dahin wird es auch bei mir das nächste Mal gehen. Gute Fahrt!

    Rivera dürfte nun mit Carson Wentz in diese beiden Spiele gehen, was ich durchaus nachvollziehen kann. Mal sehen, welche Geschichte dabei herauskommt, da steht auch für Wentz selbst eine Menge auf dem Spiel.