Beiträge von BenKi

    Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, Entschuldigung. Mit "so Richtung Crosy" meinte ich einen Spieler auf Topniveau und eben keinen Durchschnitt auf der Position, wo Crosby die absolute prime ist. Namentlich von mir aus Chase Young oder meinetwegen Kalil Mack nochmal für ein Jahr. Das, plus ein ähnlich teurer WR und beides zusammen wäre mit unserem cap mMn möglich gewesen. Metcalf wollte ursprünglich 30 und ist am Ende bei 23 pa gelandet, DA17 kriegt glaub ich 20. Nur so die ganz grobe Richtung.

    Dass mit dem CB als dritte Ergänzung hatte ich eingeläutet mit "wenn dann noch Geld übrig ist" und das war der wichtige Teil des Satzes.

    Ich hoffe, ich konnte es etwas aufklären.

    Puhhh, also ich weiß nicht. Natürlich alles aus der Sicht des Couchpotatos und daher mit 0,0 Durchblick im Verhältnis zu unserem FO, bin ich ein wenig enttäuscht.

    Meine (zugegeben sehr hohe) Erwartungshaltung für die FA war ein WR1 der Preisklasse Devante/Metcalf + ein Passrusher so Richtung Crosby. Wenn dann noch Geld übrig ist, gerne einen Ersatz für Alexander.

    Bekommen haben wir so far weder WR noch DE, dafür einen CB, der aber weder qualitativ noch positionsgemäß ein neuer Jaire wird und einen wirklich guten G, den ich Green Bay typisch aber eher in der 3., 4. Draftrunde gesehen habe. Dass Myers nicht zurückkommt, finde ich menschlich schade, sportlich aber absolut nachvollziehbar, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass er letztes Jahr auf 31 oder 32 der Startingcenter war in den stats.

    Die beiden größten Löcher im Kader sind also weiterhin da und die besten Spieler hierfür nun weg. Auf CB sehe ich dafür jetzt noch ein paar freie Jungs, die ich deutlich passender gefunden hätte als Hobbs.

    Ich habe großes Vertrauen in Guti und möchte auch die beiden gesignten Jungs nicht schlechtreden. Meine Neugier auf die weiteren Aktivitäten ist aber eher größer als kleiner geworden, das ist eigentlich nicht gut. Ich hätte mir gewünscht, dass die Spannung sukzessive abnimmt. Mal schauen, wie es weitergeht.

    Details sind bekannt. 2 Jahre, 8 Millionen, mit Incentives 9,5 Millionen. Ich finde es einen guten Deal. Die "Half glass empty" Guys sind verbittert, aber ich bin ein "Half glass full" Guy. Duff hat alle Spiele letztes Jahr gestarted, ist gut in STs, fuer mich TOP.

    Ich mag ihn und hätte ihn auch verlängert, es ist der typische Green Bay Weg und das ist auch gut so. McManus wurde auch verlängert für 15/3 :rockon:

    Unter dem Strich, und ich hoffe, jetzt nicht verbittert rüber zu kommen, finde ich den Vertrag aber etwas overpaid. Ein paar davon können wir uns dank der günstigen Capsituation leisten und McDuffie gehört für mich zu denen, die das auch verdient haben, aber ich habe immer so ein bisschen das Gefühl, dass wir zu viel Geld in (teilweise natürlich auch verdiente) 2nd und 3rd String Spieler investieren und uns dann für die absolute Spitze das Geld fehlt. Ich meine, man spricht ganz offen über einen trade von Alexander und aside von den Verletzungsproblemen und vllt manchmal ein bisschen zu viel Drama ist das Hauptargument das Geld. Den ersten beiden Argumenten kann ich folgen, dem letzten nicht, weil man das besser handeln könnte.

    Im nächsten Frühling müssen wir uns um ein paar ganz wichtige Verträge kümmern, e.g. Josh Jacobs und wenn ich sehe, dass Saquon heute für eine 2-Jahre-Extention, was ich mir bei Jacobs auch vorstelle, über 40kk eingesteckt hat, dann wissen wir, wo die Reise hingeht. Also vllt nicht 40, aber 32 und das ist auch viel. So rosig, wie der Cap aktuell ausschaut, ist er nicht und im Grunde auch aufgebraucht für die 2 Prime FAs, die ich auf jeden Fall signen würde aus WR, DE, CB und den dritten dann hoch draften. Plus die restliche Draftclass, dann ist Schluss.

    Ich will sagen, sorry, bin ein bisschen ins Schwafeln gekommen, ein McDuffie-Vertrag gerne, 5 eher nicht, wenn wir uns dann nur noch Keenan Allen leisten können und Devante (trotzdem gut, dass wir kein Tradeangebot gemacht haben) an uns vorbeigehen lassen.

    Ich hoffe, es ist noch nicht zu früh, aber da die Footballwelt ein kleines bisschen langweiliger geworden ist nach unserem Saisonaus, wollte ich schon mal einen Blick in die unmittelbare Zukunft und die notwendigen Veränderungen im Team (Staff würde ich mal außen vor lassen, auch, wenn gerade mehr unserer Coaches bei interviews ist, als ich gehofft hatte) werfen.

    Vorweg, ich habe absolut keine Ahnung vom College Football und wer da wie hoch gedrafted werden könnte und ob wir mit unseren picks realistische Chancen haben auf Spieler, die unsere needs bedienen plus die skills haben, die wir brauchen plus das Talentlevel, was die Coaches gerne hätten. Aus meiner externen Draufsicht unterteile ich 4 Kategorien.

    1. Positionsgruppen, die ich als fertig bezeichnen würde, hier kann alles bleiben, wie es ist:

    HB, TE, ILB, S, K, P

    2. Positionsgruppen, die im Grunde fertig sind, aber ein bisschen Tiefe über hintere Draftrunden gut gebrauchen könnten:

    QB (ich gehe davon aus, dass Willis geht); WR als #5 oder 6; Swing Tackle; IDL; CB 4 oder 5. Das ist alles nicht top prio, da findet man notfalls auch was bei den UDFAs oder auf irgendwelchen waivern.

    3. Positionsgruppen, wo wir impact brauchen, der über die frühen bis mittleren Runden gepickt werden kann:

    Der GB-klassische 3rd/4th round Guard, der gleich einschlägt; passrush (so ein Aidan Hutchinson bitte, aber kein Stress, Guti), BPA - irgendwas krasses, was wieder keiner gesehen hat und auf einer Position, auf der wir uns alle fragen, was das soll. Weil ich die Überaschung mag.

    4. Positionsgruppen, wo wir in der FA Geld in die Hand nehmen sollten für dringend benötige sportliche Verstärkung in Verbindung mit einer gewissen Erfahrung, um das immer noch wahnsinnig junge Team spürbar zu verbessern, also praktisch die 25er Jacobs, McKinney, McManus:

    Wideout. Mir blutet das Herz, das zu sagen, weil ich am Anfang der season so euphorisch war wegen unserer Boygroup, aber ich muss leider Allen Recht geben, die sagen, dass der nächste Entwicklungsschritt bei Keinem (vllt mit Ausnahme von Doubs) erfolgt ist. Daher bitte doch wieder eine klare, krasse #1, holt von mir aus DA17 zurück, oder sonst einen zukünftigen Hof, der noch genug im Tank hat für einen fetten Vertrag.

    Center. Myers wird es (leider) nicht mehr und irgendwie bin ich Fan von den Spielern Ende 20, Anfang 30 auf dieser Position. Ich finde das eine zu große Verantwortung für einen Rookie, ich sehe aber auf dem Markt auch nicht wirklich einen Spieler, den ich unbedingt haben wollte. Für mich fast die schwerste Personalie.

    LB. Hier hätte ich gerne auch noch so ein altes Schlachtross, das Angst und Schrecken verbreitet in der gegnerischen O-Line und unsere junge Crew noch etwas teachen kann.

    CB. Auch hier gehe ich schweren Herzens von einem Abgang aus, das Kapitel Jaire dürfte geschlossen werden und ich erhoffe mir einen Ersatz auf ähnlichem Niveau (was sauschwer wird).


    Unsere Capsituation ist mit, nach meinem letzten Stand ca 55kk, nicht so schlecht, mit ein bisschen Anpassung bei bestehenden Verträgen könnte das auf madden so grob überschlagen sogar reichen.

    Long story short (zu spät, ich weiß) mich würden eure Meinungen zum Team und den adjustments interessieren, die ihr vornehmen würdet. Wenn ich das so lese, hätte es dieser letzte Satz eigentlich auch getan :saint:

    Playoffs, Baby :rockon:

    Ein paar Worte mehr noch zum Spiel und überhaupt:

    Coaching: shutouts sind selten geworden in der NFL und auch, wenn der D# dafür alle probs gehören sollten, bin ich der Meinung, dass das Playcalling der O# hier einen gehörigen Anteil hat. In HZ1 hatten wir diesen drive, der gefühlt ein ganzes Quarter aufgefressen hat und wo die Saints sich gefragt haben dürften, warum sie ihre O# überhaupt mitgenommen haben. Also großen Respekt an MLF! Genau wie letzte Woche gegen die Hawks sah das ganze Spiel eigentlich eher nach einem Spaziergang aus.

    Players progress: Dass das zur Zeit alles so schön klickt und so rund aussieht, möchte ich mal an Mr Love verdeutlichen. Zu Beginn der letzten Saison haben ihn einige hier mit Brett Favre verglichen und das war ein Vergleich, den ich sehr treffend fand. Und in diesem Jahr sieht es nach seinem Verletzungscomeback eigentlich genauso aus. Er nähert sich den 30 TDs, da kann man echt nicht meckern. In der ersten Saisonhälfte konnte man sich aber auch darauf verlassen, dass er pro Spiel 1-2 INTs dabei hat und Würfe, die jenseits von Gut und Böse sind. Das hat sich absolut stabilisiert, im Dezember, wenn es darauf ankommt, wirft ein JLo keine INTs (genau wie im letzten Jahr) und seine langen Bomben finden immer häufiger ihren Abnehmer, mit 13 angekommenen Pässen auf 30+ yds downfield ist Love die #1 der NFL.

    Signings: Na klar haben am Anfang der Saison alle Jacobs und McKinney abgefeiert und das völlig zurecht, weil diese beiden Jungs so außergewöhnlich gut sind und uns auf beiden Seiten des Balles qualitativ nochmal auf eine höhere Stufe gehoben haben. Aber inzwischen muss man diese elitäre Gruppe langsam um den Namen McManus erweitern. Der Typ ist so unfassbar stabil und haut uns unaufgeregt die Punkte rein, kein Vergleich mehr zum Saisonbeginn, wo man gefühlt bei jedem PAT gezittert hat. Good Job, Gute :respekt

    Flexibility: Abschließend, und weil kürzlich die Diskussion aufkam, ob wir in der nächsten FA eine klare #1 für WR brauchen, NEIN! Diese Crew, auf die sich kein Gegner vorbereiten kann, weil du nie weist, welcher der 3, 4, 5 Jungs da heute besonders gefeatured wird, das ist so wunderschön. Besonders herausheben möchte ich heute TE Kraft, der für mich immer ausschaut wie ein Ringer, der sich zufällig aufs Footballfeld verlaufen hat und mit seiner eher unkonventionellen Art zu fangen und zu laufen heute permanent für Kopfschmerzen bei den Saints gesorgt hat.


    Ja, in den Playoffs kommen andere Kaliber als in den letzten 2 Wochen, die teilweise fast ein bisschen wie preseason-games aussahen. Aber es sagt ja auch niemand, dass wir in den Playoffs shutout-wins brauchen. 1 Punkt Vorsprung am Ende reicht ja. Ichb bin sehr optimistisch.

    Happy holidays an alle, ho-ho-ho!


    PS, wenn jemandem ganz doll langweilig ist, würde mich das Ergebnis der Recherche interessieren, ob es schonmal nach 15 Spielen ein Team gab, was mit 11-4 nur Dritter in seiner Division war. Wie weird ist das denn eigentlich?

    NFC Defensive Player of the Week

    Edgerrin Cooper

    Edgerrin Cooper

    Green Bay Packers · LB

    Cooper was all over the field and all over the box score as he led a stellar Packers defensive effort in his squad's 30-13 win over the Seattle Seahawks on Sunday night. The rookie backer posted five tackles, two for loss, two pass breakups, a sack and an interception in an all-around terrific outing during an excellent first season.


    Mehr gibt´s da eigentlich nicht zu sagen :rockon:

    Ich kann mich gar nicht erinnern, je vor einem Divisionduell so entspannt gewesen zu sein wie heute, aus genau den Gründen, die stoni 3:16 genannt hat.

    Gewinnen wir, haben wir weiterhin die Chance, die mit Abstand beste Division der NFL zu gewinnen. Verlieren wir, ist im Grunde nichts passiert. Die Playoff-Wahrscheinlichkeit sinkt vielleicht von 97 auf 93%, ok, who cares.

    Wir haben eine wirklich starke D# auch trotz des Ausfalls unseres besten CBs, wir generieren preasure, wenn es sein muss und wenn nicht, haben wir die TO-Maschine #29 da hinten. Wir kriegen plötzlich run-first-O# in den Griff, 3 unserer Siege kamen im Grunde nur deshalb zustande. Und trotzdem denke ich jede Woche, Mensch, da geht doch noch mehr.

    Wir haben eine praktisch nicht berechenbare O#, das fängt bei der guten (noch nicht überragenden) Line an, der junge, mit Talent geflutete WR-Room ohne #1, wo Jeder jede Woche der gamechanger sein kann, plus TEs spielen plötzlich eine Rolle, meine Freunde, wann haben wir das denn zuletzt erlebt? Das müsste Finley gewesen sein. Und under Center das Hybrid aus Favre und Rodgers. Auch wenn ich diese fu-go-for-it Attitude liebe, wäre mir ein bisschen mehr Rodgers manchmal lieber bei unserem QB, aber auch das levelt sich noch.

    Ach ich bin wirklich optimistisch für den weiteren Verlauf der Saison, schalte morgen früh gut gelaunt den PC im Büro an, der Kaffee brüht und die highlights laufen. Ud ich bin mir total sicher, dass das im Januar ganz genau so sein wird.

    Natürlich freue ich mich über den (ruckeligen) Sieg und den damit einhergehenden record. Es sieht aktuell danach aus, als ob die north tatsächlich 3 Teams in die Playoffs schicken könnte und wir wären Stand jetzt dabei.

    Die INTs von JLo machen mir inzwischen trotzdem echt Sorgen. Er hat mit 11 jetzt schon genauso viele, wie nach 17 Spielen der letzten Saison und auch das waren schon nicht wenige. Und wenn heute Watson nicht 2 mal richtig krass zugefasst hätte, hätten das auch leicht beides turnover werden können. Mir persönlich ist das zu risky.

    Habe eben nochmal die kurzen Highlights angeschaut.
    Was ich gut fand: Offense!
    Jacobs natürlich, dazu die Receiver-Crew aber eben auch Willis der nen ausgezeichneten Job als Backup verrichtet!
    Wichtig: Endlich mal keine Angst mehr vor FG und PAT!

    Nur die Defense ist für mich schwer greifbar, da sie doch oft gefühlt implodiert. Und ich stimme zu: Auf CB muss unbedingt etwas gemacht werden.

    Halten wir fest: Unterm Strich ist nach der halben Saison ein 6:2 (bei dankbarem Schedule) natürlich klasse, es gibt aber noch Luft nach oben!
    Beim anstehenden Duell gegen die Lions sollte man offensiv aber mithalten können, wird wohl ein Shootout…

    Subjektive Wahrnehmungen sind schwer zu kritisieren und ich habe über die Jahre selbst unsere D# regelmäßig verflucht, aber dass sie dieses Jahr "oft implodiert" kann ich so leider nicht stehen lassen. Ich finde, wir haben in dieser unit einen Riesenschritt nach vorne gemacht und gerade die D# ist für mich der Grund, warum wir aktuell so einen guten record haben. Ich meine, gestern war im 8. Spiel erst das zweite, wo wir in der 2.HZ mehr als 6 Punkte kassiert haben, das ist überragend. Ebenso sieht es in den wichtigsten Statistiken aus:

    - Ligaweit Platz 7 bei sacks

    - Ligaweit Platz 1 bei turnovern (by far mit 19, 2. sind DET, MIN, SF mit 15)

    - selbst unsere in meinem Empfinden teilweise löchrige runD# ist ligaweit auf einem stabilen 14. Platz


    Also natürlich ist noch lange nicht alles supi-dupi und es gibt immer Steigerungsmöglichkeiten, aber bei dir klingt das so, als wenn das ein absoluter Sauhaufen wäre, der die O# regelmäßig im Stich lässt. Dem wollte ich kurz my 2 cents entgegenhalten, nichts für ungut :bier:

    Leute, so dramatisch war das jetzt auch nicht. Der neue User hat eine zugegeben ziemlich bescheuerte Frage gestellt und der Tonfall ist jetzt auch nicht meins, aber ihr ganzen Veteran-User müsst jetzt auch nicht wie ein Rudel Wölfe über ihn herfallen deswegen, oder.

    Wir haben hier im Chat der Packers doch eine wirklich angenehme Kommunikationsbasis, lasst uns das bitte beibehalten und "der Neue" gewöhnt sich sicher auch ganz schnell daran. Peace :ptown

    Ich hab nur gerade kurz die highlights geschaut, kann deshalb nicht viel gehaltvolles beitragen.

    Eines nur, was war das für ein saudämlicher Rookiefehler bei der 1st half INT? Dafür reißt dir selbst jeder coach in der highschool den Kopf runter =O

    Aber, um positiv zu bleiben, a win is a win und McKinney, naja, ohne Worte <3

    Willis macht das besser als erwartet, durch die Luft hatte er keinen großen Quatsch dabei und solide gespielt, sein scrambling sah mir teilweise etwas zu wild aus, aber war effektiv. Ich mag den Jungen. Weiß zufällig jemand, was er für einen Vertrag hat?

    Wilson hat echt Spaß gemacht, das Kickerproblem scheinen wir gelöst zu haben (auch wenn er heute keine Riesenherausforderungen dabei hatte), aber first of all, wir haben endlich eine D#, dass ich das noch erleben darf. Die Front7 hat heute dermaßen aufgeräumt, das war so wunderschön. Und auf dem traditionellen Weihnachtstrikot steht dieses Jahr save McKinney drauf.

    Unterm Strich, die letzten 2 Wochen haben trotz großer Bedenken nach dem Ausfall von Love richtig viel Spaß gemacht. Das kann eine wirklich coole Saison werden.

    Nun sollte man einen Sieg gegen ein Team, was nächstes Jahr safe Top5 (und wenn Taylor ausfällt Top3) pickt nicht zu hoch hängen, aber ich möchte gern meine persönliche Empfindungen der letzten 20 Jahre teilen. Die waren so, wir können jedes Spiel gewinnen, ach du Sch***e, Favre/Rodgers fällt aus, dann haben wir keine Chance. Und unsere D# wird gefühlt jedes Jahr hart gepimpt, um gefühlt jedes Jahr schlechter zu werden.

    Heute haben wir mit dem backup QB des trotz Monstervertrages noch lange nicht Elite-QB ein Spiel gewonnen dank einer D#, die im ganzen Spiel 3 Punkte zugelassen hat plus 6 in garbagetime und eine hailmary. Der Matchplan war situationsangemessen nahezu perfekt mit vielen runs, ab und zu ein bigplay und sonst auf die D verlassen.

    Was ich damit sagen möchte, bei allem hype um Love, Jacobs, die WR/TE Crew im Cap nahe am Rande des Existenzminimums und eine plötzlich NFL-taugliche secondary, unsere entscheidende Stärke steht an der sideline, hat Kopfhörer an und einen Plan im Kopf. Was MLF hier jede Woche abliefert, egal, was in seinem Kader gerade passiert, ist wirklich außergewöhnlich.

    Die Packers in Brasilien gegen die Eagels in Woche 1.

    https://www.packers.com/news/green-bay…ame-brazil-2024

    Was ein geiles Spiel in week1, in einer 49ers freien Welt für mich das garantierte CCG game. Auf einem neuen Markt so anzufüttern, ist smart, logisch und konsequent. Ich freue mich für die Brasilianer und für unsere franchise kann es nichts anderes als ein Gewinn sein. Wirft JLo einen coolen Pass, läuft Josh eine coole route, macht aus dieser Monsterdefense irgendeiner ein cooles tackle, hast du 100k neue Fans im Sack. Danke, NFL.

    Wir haben einen neuen Kicker :

    https://x.com/rapsheet/statu…zSbDagLO0RpFGgQ

    Erstmal finde ich es gut, dass wir auf Kicker etwas ändern. Letztes Jahr waren da ein paar zu viele misses bei für meinen Geschmack. Und seine Stats sowie der Preis klingen erstmal ziemlich gut.

    Aber ich hab ne Frage. War Joseph der, der den Vikings vor ein paar Jahren die Playoffs versaut hat, weil er mit auslaufender Uhr irgendsonen 20 yarder versemmelt hat? Ich weiß leider das Jahr und das Spiel nicht mehr, aber es war damals ein ziemlich große Geschichte. Vielleicht weiß jemand, welches game ich meine.


    Schöne Ostern an die Community :bier:

    So gerne ich ihn hab, finde ich das Gehalt für einen praktisch reinen returner immer noch viel zu viel. Aber vielleicht muss ich mich einfach auch nur an die neuen Preise gewöhnen.

    3 Jahre, 4.5kk garantiert, 1.5kk pro Jahr plus max 1.5kk/y als incentive, das hätte ich so ungefähr erwartet.

    Ich würde da weitgehend d'accord sein, obwohl wir unser Top-OLer ja traditionell eher in den mittleren und späteren Runden rekrutieren. Ansonsten würde ich nur bei einem Corner in Runde 3 eher murren, das wäre schon ein Luxuspick. Angesichts des neuen D-Schemes würde ich einen weiteren Offball-LB gerne sehen, da sind wir aktuell dünn besetzt - und auf dem FA-Markt ist keiner mehr, der mich wirklich begeistern würde. Tatsächlich ist das neben Safety für mich unser Hauptneed.

    Wäre TT noch on the clock, würde ich wetten, wir holen in der ersten Runde einen CB und machen ihn dann zum S 8)

    Um mal die etwas weniger prominenten Namen zu debattieren, ich bin etwas traurig, dass Johnny Owens uns verlässt (natürlich auch wieder innerhalb der Division). Als Rotationsspieler hätte ich den eigentlich gerne behalten, aber da wird für die Breite sicher über den Draft was nachkommen und für die Spitze ist ein McKinney natürlich absolut prime.

    Die Verlängerungen von Ballentine und v.a. Nixon finde ich gut und hatte darauf gehofft. Allerdings erscheinen mir die 3Y/18M für Nixon schon arg viel dafür, dass er im Grunde "nur" ein wahnsinns returner ist, aber außerhalb der ST zumindest in meiner Wahrnehmung kaum impact hat. Wie seht ihr das, ist er das Geld wert?

    Sportlich ist das jetzt für mich kein großer Fort- oder Rückschritt, weil ich beide für Top5 RBs halte und bei aller Wehmut bzgl AJ freue ich mich auf Jacobs. Aber ich will mir gar nicht ausmalen, was das für den Lockerroom bedeutet...

    Liebe Packersgemeinde,

    bevor dieser threat völlig einstaubt, wollte ich mal eine Diskussion die kommende FA und den Draft betreffend anstoßen. Ich muss voraus schicken, dass ich praktisch keine Ahnung von den Uni-Talenten habe.

    Aktueller Kader:

    Wenn ich otc richtig lese, sind wir aktuell gute 5kk im minus. Das ist nicht toll, aber auch lange nicht dramatisch. Von den Jungs mit auslaufendem Vertrag würde ich maximal 3 verlängern wollen.

    - DB Savage Jr.: Ich mag ihn, auch wenn das letzte Jahr nicht toll war. Er wird sicher relativ teuer, aber ein bisschen Erfahrung im backfield wäre es mir wert.

    - OL Jon Runyan: stabil aber nicht außergewöhnlich und in meiner Wahrnehmung über den Draft ersetzbar, wenn man denn möchte. Er wird vermutlich mehr verlangen, als ich persönlich zahlen würde, aber wenn man eine Lösung findet, wäre es auch ok für mich.

    - DB Keisean Nixon: Gerne für kleines Geld für die ST behalten.

    Alle anderen auslaufenden Verträge sollte man im Draft kompensiert kriegen, auch die von Deguara und Dillon, bei denen man für ein Vet-Minimum auch zuschlagen könnte, die aber sicher andere Optionen haben werden. Und mehr wäre es mir nicht wert.

    Zusätzlich sehr viel Geld, das man meiner Meinung nach aber sofort investieren muss, ist das für die Vertragsverlängerung von Love. Bitte Bitte!

    Der Draft kostet natürlich auch noch, zusätzlich sollte in der FA ein Kicker geholt werden. Wie soll man das alles finanzieren?

    Auf jeden Fall und so leid es mir tut, cut von Bak. Sparrt 21kk.

    Restrukture bei Jones (aktuell 17kk) und Clark (aktuell 16kk), beide im letzten Vertragsjahr. Natürlich müssen beide aus sportlichen Gründen unbedingt gehalten werden, aber mit ein bisschen Zauberei sollte sich da eine größere Einsparung vornehmen lassen können.

    Noch ein unpopläres und auch sehr unwahrscheinlichen Szenario. Ich würde Alexander bei einem entsprechenden Angebot traden, für den man sicher 1,2 sehr gute picks kriegt und weitere 15,6kk sparen würde. Ersetzt durch einen dann hoffentlich wieder fitten Stokes + Draft. Macht man das nicht, dürften die Verlängerungen von Savage und Runyan vom Tisch sein aufgrund der Capsituation.

    Ich habe auch darüber nachgedacht, ob ich mir an Gutes Stelle die zeitweilig aufkommenden Gerüchte zu einem trade von Watson anhören würde. Captechnisch macht ein trade kaum Sinn, man würde nicht viel sparen. Andererseits, wenn er einen guten Markt hat, der einen außergewöhnlichen pick generiert, warum eigentlich nicht. Die Rasselbande hat letztes Jahr auch zu großen Teilen ohne ihn hervorragend funktioniert, wenn man da jetzt beispielsweise einen erfahrenen FA zum Minimum holt, um die ("Erfahrungs"-)Lücke zu füllen, käme man im cap bei +/- 0 raus, hätte aber den pick.


    Auch ohne einen Deal bei Watson/Alexander haben wir ordentlich Munition für den Draft. Die Mocks sagen idR einen DB in der ersten Runde, was ich nicht überraschend finde. Häufiger habe ich nun schon den Namen Cooper DeJean von Iowa gelesen. Keine Ahung, vielleicht kennt den jungen Mann irgendwer näher und könnte eine kleine Einschätzung geben?

    Außer in DB würde ich gern recht hoch in OL inverstieren, nachfolgend in RB und LB. Wir haben das Glück, einen sehr jungen und mehr als soliden Grundstock zu haben, so völlig lost sehe ich uns auf keiner Position. Mit ein bisschen Feinjustierung sehe ich wirklich absolut optimistisch in die Zukunft.

    Sorry, wenn das alles vielleicht ein bisschen wirr und durcheinander und vielleicht auch ein bisschen madden-lastig war, aber wie gesagt, ich wollte mal wieder ein bisschen was zum diskutieren dalassen. Und außerdem bin ich auf Schmerzmitteln :krank:

    Liebe Grüße an alle