Bei meinen Kids war gestern schon nach der vierten Stunde hitzefrei und heute war Zeugnisübergabe, dem entsprechend ohnehin ein kurzer Tag. Aber das ist schon heftig
Beiträge von WolfsburgerJung
-
-
Zverev offenbart mentale Probleme und denkt über Therapie nach
Überraschend kommt das jetzt nicht und dann ist es auch kein Wunder, dass sich das auf seine Leistungen überträgt. Wenn man derartige Probleme im privaten Bereich hat kann man das auf Dauer auch auf dem Platz nicht ausblenden. Da kann man ihm nur wünschen, dass er diese Signale ernst nimmt und es wirklich mit professioneller Hilfe angeht.
Dass er so klar sagt, dass er sich ziemlich allein im Leben fühlt, trotz einer Partnerin und seiner Familie, ist schon hart und sagt viel aus.
-
Habe zum ersten Mal so richtig in diesen Thread hier reingeschaut und bin sehr positiv angetan, das sind teilweise doch sehr tolle Analysen, gerade zu Alexander Zverev.
Ich verfolge Tennis jetzt nicht so stark wie z.B. Football oder Fußball, aber gerade bei Zverev schaue ich dann doch ganz gern mal hin. Auch wenn ich es ihm sehr gönnen würde, mittlerweile glaube ich aber, dass es bei ihm für einen Grand Slam nicht mehr reichen wird. Das hat sicherlich mehrere Faktoren wie die starke Konkurrenz, seine Psyche, mit der er sich manchmal selber im Weg steht, die Passivität usw. Alles Themen, die hier häufig angesprochen wurden.
Ich sehe aber noch einen weiteren wesentlichen Faktor, der in der Regel oft untergeht und bei dem ich es Zverev auch hoch anrechne, dass er ihn nie als Ausrede heranzieht (auch wenn er manchmal um Ausreden nicht verlegen ist), nämlich seine Diabetes-Typ-1-Erkrankung. Seitdem meine Tochter letztes Jahr selber daran erkrankt ist habe ich echt großen Respekt davor, dass er es trotz dieser Erkrankung in die absolute Weltspitze geschafft hat. Trotzdem ist es Fakt, dass er quasi in jedes Spiel mit einem Handicap geht. Dass zu hohe oder zu niedrige Glukosespiegel definitiv eine Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit haben ist klar. Aber allein schon, dass er sich gedanklich auf dem Platz auch damit beschäftigen muss ist aus meiner Sicht ebenfalls ein Nachteil den anderen gegenüber. Wir reden hier von der absoluten Weltspitze, wo Kleinigkeiten ein Spiel oder halt einen GS entscheiden können und da ist das auf jeden Fall ein nicht zu verachtender Faktor. Des Weiteren würde es mich nicht wundern, wenn auch "sein Kopf" maßgeblich durch den Diabetes beeinflusst wird. Wir erleben es selber bei unserer Tochter, dass hohe oder auch niedrige Glukosespiegel Auswirkungen auf ihre Stimmung und ihr Verhalten haben. Eine Freundin berichtete uns von ihrem Ex-Mann, der ebenfalls Diabetiker ist und der leider teilweise nicht sehr verantwortungsbewusst mit seinem Blutzuckerspiegel umging. Wenn er zu hohe Werte hatte, hat er sie teilweise durchbeleidigt, nur um sich dann später zu entschuldigen und zu sagen, dass er gar nicht weiß, warum er so was zu ihr gesagt hat.
Auch ich will den Diabetes nicht als "Ausrede" für Zverev heranziehen, denn viele der angesprochenen Gründe für manche Niederlagen haben sicherlich andere Ursachen. Nichts desto trotz ist diese Autoimmunerkrankung für ihn ein nicht zu vernachlässigender Nachteil, bei dem ich mir sicher bin, dass er an manchen Tagen einen erheblichen Einfluss auf ihn und sein Spiel hat. Und der halt eben möglicherweise auch schon mal der entscheidende Unterschied bei Gegnern auf Augenhöhe sein kann.
-
Jaire also zu den Ravens. Weiss echt nicht was ich davon halten soll. Erstmal bin ich froh dass er nicht mehr in der Division (worst case) und auch nicht in der Conference ist, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ihm die Packers beim Restructuring nicht mehr geboten haben als die $4M (up to $6M ) die er jetzt in Baltimore verdient. Entweder hat er sich total verzockt oder es ist hinter den Kulissen noch mehr abgelaufen. Dass es nur Lamar als frueherer Luoisville Teammate war kann ich mir nicht vorstellen, QBs und CBs verbringen jetzt ja nicht soviel Zeit miteinander auf dem Platz.
Er hätte ja bei uns über 17 Mio. eigentlich verdient, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Packers auf unter 4 Mio. hätten gehen wollen. Klar könnte er sich verzockt haben, andererseits wird sein Agent den Markt während der laufenden Gespräche mit den Packers sicherlich geprüft haben und gemerkt haben, dass da nicht viel geht. Von daher mag ja alles irgendwie zutreffen: er hat sich ggf. verzockt, weil er gemerkt hat, dass der Markt ihm keine Verhandlungsmunition Richtung Packers liefert. Möglicherweise ist dann hinter den Kulissen noch was gelaufen, was dazu führte, dass er das Angebot der Packers trotzdem nicht angenommen hat. Das Timing hat halt überhaupt nicht gestimmt, wenn man bedenkt, dass Carlton Davis und Charvarius Ward Deals über 18 Mio. abgeschlossen haben, natürlich zu einem wesentlich früheren Zeitpunkt.
Ggf. hat er für die Ravens anderen Angeboten von schwächeren Teams auch auf bissl. Geld verzichtet. Im Endeffekt aber echt bitter, dass er für das bisschen Geld jetzt woanders spielt.
-
Ja, das ist leider ein sehr häufiges Phänomen. Ich bin Wolfsburger, jedoch nicht bei VW. Die leben da teilweise komplett in ihrer Blase und haben den Bezug zum sonstigen Arbeitsmarkt völlig verloren. Durch die Krise jetzt haben da einige plötzlich ein richtig böses Erwachen. Ist sicherlich kein VW-spezifisches Phänomen, aber da der Großteil der Wolfsburger für den Verein arbeitet, kriegt man das schon extrem mit. Gibt natürlich auch viele, die zu schätzen wissen, was sie da haben, aber gibt auch genug, die am Meckern sind, wenn die Tariferhöhung zu gering ausfiel oder die eine recht arrogante, überlegene Art an den Tag legen, wenn sie mit "Nicht-VWlern" zu tun haben.
Erinnere mich noch gut an eine Weiterbildung, an der ich zusammen mit VW-Leuten teilgenommen habe. An einem Tag stand in den Zeitungen, dass die Mitarbeitenden eine Erfolgsbeteiligung in Höhe von 6.000 € erhalten. Darauf angesprochen meinte eine nur: "Na und, fährst du einmal in Urlaub ist das Geld auch wieder weg."
Wenn nicht unsere ganze Region an VWs Brüsten hinge (und ich auch viele Positiv-Gegenexpemplare kennen würde) würde ich glatt ein wenig Schadenfreude über die aktuelle Entwicklung empfinden.
-
Die haben es ja auch schwer genug.
Wenn ich da immer Freunde höre wie schlecht es denen gehtWer jetzt? Die VW-Mitarbeitenden in Wolfsburg?
-
Ich war dran und wurde rausgeworfen. Eigentlich ein kompletter Skandal aber was sollst.
Bei mir das gleiche. Unverständlich wie so ein Millionenbusiness mit professionellen Strukturen nur so einen lachhaften Ticketverkauf zustande bringt
-
Immer wenn ich meine Daten eingebe kommt die Meldung, dass die Seite aktuell nicht funktioniert. Irgendeine Idee?
-
Aber wehe, wenn sie in einer(!) Kantine bei VW in Wolfsburg abgesetzt wird.
DANN BRENNT HIER ABER DER BAUM!
Bist du Wolfsburger? Das ist in der Tat ein emotionales Thema...
-
Lässt sich das nicht umstellen?
Also nicht Dein Hirn sondern in den Spieloptionen? 🙃
Soweit ich das gesehen und recherchiert habe lässt sich das auf der PS 5 leider nicht ändern...
-
Naja, der Film ist doch schon zwei Jahre alt 😉
Meines Wissens nach ist seitdem aber kein neuer Teil erschienen, also ist er doch immer noch der Neueste...
-
Entweder über die Nations League, die Quali an sich oder weil der Bruder der Schwester vom Verbandspräsidenten der Trauzeuge von Infantino war oder seine Hochzeit bezahlt hat.
Niemand kann sich über die Nations League qualifizieren.
Die hat lediglich Einfluss auf die Zusammensetzung der Quali-Gruppen. Entweder du bist Gastgeberland oder du qualifizierst dich über die WM-Quali, da hat sich eigentlich nicht groß was geändert meines Wissens nach.
Nur dass es aufgrund der Vielzahl an Teilnehmerländern immer schwieriger wird, die WM zu verpassen.
-
Bin jetzt seit etwa 18 Stunden in Hogwarts Legacy unterwegs und habe bisher viel Spaß. Einfach toll die Harry-Potter-Welt so lebendig zu erleben. Das Kampfsystem finde ich an sich auch ganz cool, stelle mich aber manchmal noch zu dämlich an, wenn es viele Gegner auf einmal gibt.
Nur meine Frau fragte schon, warum ich denn die ganze Zeit ständig den selben Zauberspruch verwenden würde ("Revelio").
Das einzige was mich bissl stört ist das Ausrüstungssystem. Da muss man die wildesten Dinge anziehen um sich in der Defensive und Offensive zu verbessern. Kann man dann zwar vom Erscheinungsbild zwar wieder ändern, finde ich aber etwas lästig. Aber gibt schlimmeres.
Ach ja, und beim Besen fliegen stelle ich mich absolut dämlich an. Was aber auch daran liegt, dass ich "hoch" und "runter" intuitiv einfach komplett gegenteilig steuern würde. Das will mein Hirn einfach nicht akzeptieren.
-
Wir haben am Pfingst-WE "A Haunting in Venice" auf Amazon Prime gesehen, das neueste Abenteuer von Kenneth Branagh über Hercule Poirot. Die beiden vorherigen Teile wussten schon zu unterhalten (wenn ich auch die alten Filme besser fand). Dieser Teil hier hat es stark auf Mystery angelegt und hatte auch nen Gruselfaktor. Der ist ab 12 frei gegeben, aber mit meinen Kids hätte ich den ehrlich gesagt noch nicht geschaut. Kann diese Altersfreigaben manchmal nicht so recht nachvollziehen bzw. manchmal bräuchte man wohl auch mal noch ne Stufe zwischen 12 und 16. Ansonsten aber wieder ein sehr solider Film mit einigen starken Darsteller:innen, ungefähr auf dem Niveau der Vorgänger. Kann man sich gut anschauen, aber definitiv kein "must see".
6/10 würde ich mal sagen
-
ganz ehrlich? mich überrascht der Move dann doch. hatte fest mit einem restrukturierten Vertrag gerechnet. einer, der den Packers Sicherheit gegen weitere Verletzungen und Freiraum mit Blick auf den angespannten Cap 2026 gibt und es gleichzeitig Jairre ermöglicht, das ursprüngliche Geld trotzdem zu verdienen. da wir auch im Draft die Position vernachlässigt haben, kann man mit Blick auf den CB Room doch von einer offenen Baustelle sprechen.
Anscheinend konnte man sich einfach nicht einigen. Sehr schade, habe ich auch nicht damit gerechnet, gerade weil wir CB im Draft vernachlässigt haben.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein gesunder Alexander unsere Defense auf ein höheres Niveau hebt. Dass er zu selten gesund war, darüber brauchen wir nicht zu reden. Ich hätte es trotzdem gern nochmal versucht.
Ich denke aber auch, dass da noch was passieren wird vor der Saison.
Naja, was soll da noch groß passieren. Man wird ggf. noch jemanden für die Tiefe holen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wir noch jemanden ertraden oder so. Und das wird dann ohnehin nicht auf Jaire's Niveau sein. Wobei es ja schon mal hilfreich wäre, wenn man nen besseren CB als Nixon findet.
-
Hab von Position 220.283 nen Durchmarsch gemacht und bin reingekommen. Nachdem ich drei Tickets ausgewählt und eigentlich bei Paypal schon die Zahlung bestätigt habe, wurde mir auf einmal mitgeteilt, dass die ausgewählten Plätze nicht mehr verfügbar sind.
Dachte schon das wars, aber dann konnte ich wieder zur Platzauswahl gelangen und neue Plätze aussuchen, diesmal hats tatsächlich auch geklappt!
Nachdem in den letzten Jahren immer was dazwischen kam freue ich mich auf mein erstes NFL-Life-Game, auch wenns nicht meine Teams sind.
-
Meiner Meinung nach eines der overratedsten Spiele überhaupt. Es ist nicht schlecht aber im Grunde einfach die Ubisoft Formel mit einer einigermassen soliden Story. Die Welt wurde halt wirklich sehr hübsch nachgebildet und für Harry Potter Fans ist es eine tolle Erfahrung und absolut empfehlenswert und glücklicherweise keine Lizenz Gurke. Aber abgesehen von der Lizenz ist es einfach ein sehr durchschnittliches Game. Aber wenn du (grosser) Fan der Franchise bist, wirst du sicher deinen Spass damit haben.
Bin definitiv Fan und nach den ersten zwei Spieleinheiten find ichs mega, kann aber natürlich noch nicht sagen wie es sich mittel- bis langfristig hält. Aber Hogwarts an sich sieht schon sehr nice aus und das Zaubern fühlt sich bisher top an.
-
Bin vorgestern in Hogwarts Legacy eingestiegen. Also entweder mein Schlafkonto wird in der nächsten Zeit drastisch zu leiden haben oder ich werde jetzt eine seeeeeeehr lange Zeit in Hogwarts verbringen... oder beides
-
Ich halte Xabi Alonso für einen feinen Kerl, der immer ein sehr angenehmes und professionelles Auftreten an den Tag gelegt hat. Daher finde ich es schade, dass er zu diesem Asi-Verein zurückkehrt, bin aber gleichzeitig auch gespannt, ob er auch zu einem kulturellen Wandel bei Real beitragen kann. Damit meine ich zum Einen das unsympathische Auftreten des Teams, aber auch solche Peinlichkeiten wie öffentliches Rumgeheule bis hin zum Boykott von Preisverleihungen, bei denen eigene Spieler nicht gewinnen und natürlich ihr bodenloses Verhalten den Schiedsrichtern gegenüber. Das sind Dinge, die aus meiner Sicht überhaupt nicht zum fairen Sportsmann Alonso passen und ich bin gespannt welche Richtung Real einschlagen wird.
-
Wir haben kürzlich die dritte Staffel von "Das Rad der Zeit" geguckt und die hat uns wesentlich besser gefallen als noch die ersten Beiden. Anscheinend ist das auch der allgemeine Tenor. Umso trauriger, dass Amazon jetzt entschieden hat die Serie einzustellen.
-
Oilers in 5, vielleicht sollte ich das Draisaitl Jersey wieder aus der Waschmaschine holen.
Oder da drin lassen, so lange die Playoffs laufen? Scheint ja so zu funktionieren...
-
Weiß gar nicht was ihr alle habt. Stimmung in der Truppe scheint doch super zu sein.
-
Gerade die erste Staffel Daredevil beendet.
Gefällt mir wirklich gut. Spannend, guter Spannungsbogen. Bin jetzt gespannt auf die zweite Staffel
Ist natürlich alles Geschmackssache, aber die zweite Staffel fällt da etwas ab (wenn auch immer noch sehr gut), bevor dann die dritte Staffel wieder Top-Niveau hat.
Wäre nur zu überlegen, ob du nach Staffel 2 dann noch "The Defenders" dazwischenschiebst, weil die darin eintretenden Ereignisse unmittelbar vor den Geschehnissen in Staffel 3 stattfinden und diese maßgeblich beeinflussen. Wenn du auf die Defenders keinen Bock hast, kannst du dir aber vielleicht auch einfach ein zusammenfassendes Video auf Youtube reinziehen, damit du abgeholt bist. Defenders kommt zwar bei weitem nicht an Daredevil heran, aber ich habe mich dadurch trotzdem ganz gut unterhalten gefühlt. Solltest du auch noch Luke Cage, Jessica Jones und Iron Fist schauen oder geschaut haben macht das ja sowieso Sinn.
-
Zumindest, wenn sie es zum FC Bayern geschafft haben. Aber selbst für die 3. Garde wie Kleindienst und Co ist das maximal ein nettes "Zubrot"
Laut fußballtransfers.com verdient Kleindienst im Jahr 2,45 Mio. Dem entsprechend wäre eine Prämie von 400.000 € rund zwei Monatsgehälter. Das finde ich ehrlich gesagt schon mehr als ein nettes Zubrot.
Vor allem da das Turnier an sich ja nicht mal zwei Monate dauert...
-
So, nun noch meine Meinung zu unserem Draft. Wie immer von meiner Seite bewerte ich dabei nicht die Spieler, denn die kenne ich durch die Bank weg alle nicht.
Erst einmal halte ich für mich fest, dass man Gutekunsts öffentlichen Äußerungen nur bedingt trauen kann. Weiß nicht wie oft er und LaFleur erzählt haben, wie zufrieden sie mit unserem WR-Corps sind und dass sie keine Notwendigkeit sehen, da tätig zu werden. Dass sie in Round 1 damit schon mal aufgeräumt haben finde ich aber trotzdem gut, denn mit ihrer Bewertung bin ich sowieso nur bedingt mitgegangen. Gerade mit Watsons Verletzung (und wer weiß ob der wieder ganz der Alte wird) und mit den aus meiner Sicht eher wechselhaften Leistungen unserer WR in der letzten Season hatte ich das schon als Need gesehen. Eher weniger verstehe ich da aber dann den Williams-Pick in Round 3. So wie er als Spielertyp beschrieben wird ist das für mich an der Stelle ein Luxuspick, den man sich leisten kann, wenn man sonst keine großen Needs hat. Ich bin auch nicht überzeugt von diesen Gadget-Playern. Möge er mich eines besseren belehren, aber an der Stelle hätte ich mich dann doch eher über nen CB gefreut.
Speaking of, direkt nach dem Draft war ich mir eigentlich sicher, dass Jaire doch bleibt. Und wenn dem so ist wärs für mich auch erstmal ok. Wenn man aber weiterhin mit seinem Abgang plant, dann wäre für mich das Vertrauen in Nixon, Valentine und Hobbs als Starter nett ausgedrückt "mutig" und dem entsprechend ein so später CB-Pick ein Fehler. Ein fitter Alexander hebt diese Unit sicher auf ein anderes Level und ich bin gern bereit nochmal ne Season mit ihm zu probieren. Von daher kann man das zu diesem Zeitpunkt eh noch nicht abschließend bewerten.
in die Line zu investieren ist immer eine gute Idee, daher habe ich auch kein Problem damit, dass unser 2nd-Round-Pick Belton anscheinend überall niedriger gerankt wurde. In Runde 1 wurden schon viele Oliner abgegriffen und wenn man von dem Spieler überzeugt ist, sollte das dann auch nachrangig sein. Love dürfte jedenfalls ziemlich glücklich mit dieser Offseason sein, über Draft und FA wurde in die Line investiert und über den Draft noch zwei weitere Spielzeuge auf WR bekommen. Da Golden und Williams wohl auch Spielertypen darstellen, die wir noch nicht hatten, darf auch LaFleur gern wieder kreativ werden. Ich würde sagen wir haben jetzt nen sehr diversen WR-Room. Man könnte meinen, dass es nun keine Ausreden mehr für die Offense gibt.
Auf Sorrell und Oliver bin ich sehr gespannt, zumindest als Typ hat Sorrell schon mal einen super Eindruck hinterlassen (klasse Story auf jeden Fall, dass er in GB geblieben ist und auch direkt ne eigene PK bekommen hat). Auch hier hätte man sich noch einen früheren Pick wünschen können, aber anscheinend legt man da große Hoffnung in unseren neuen DLine-Coach.
Insgesamt einiges positives, aber auch Fragezeichen. Wie immer kann eine abschließende Bewertung eh erst in ferner Zukunft abgegeben werden. Spannend auch der Fakt, dass das der erste Gute-Draft war, bei dem wir nicht einen einzigen Trade gesehen haben.
-
Dem DfB war die Unterstützung eines Gewaltaufrufs gegen Emmanuel Macron auf Social Media im Nachgang der Enthauptung eines französischen Lehrers durch einen Islamisten egal (auch schön, dass Rüdiger mit der Kopf-ab-Geste seine Tore feiert), dem DfB wird auch das hier egal sein.
Da sehr wahrscheinlich wieder rassistische Äußerungen auf Social Media hochgeschwemmt werden, wird sich der Verband eher schützend vor ihn stellen, vor allem, wenn gewisse Medien wieder eine entsprechende Stimmung anfachen. Es ist ein schwieriger Spagat für den Verband, da man auch nicht öffentlichkeitswirksam vor irgendwelchen rechten Idioten einknicken kann, ihn aber eigentlich schon mal an seine Vorbildfunktion als Nationalspieler erinnern sollte.Völler hat sich jetzt schon geäußert. Gab nur ein bisschen "Dudu" aber mehr auch nicht.
-
Vor allem Rüdiger hat sehr eindrucksvoll gezeigt, welch Geistes Kind er ist. Dass er anfängt den Schiri zu bewerfen ist das Eine und auch schon völlig unentschuldbar. Wenn man sich dann noch anschaut, war der dem Schiri so an den Kopf wirft dann kann ich nur sagen: so was ist auch mit "Affekt" und "aus der Emotion heraus" nicht zu entschuldigen. Einfach hochgradig asozial und ich will jetzt nicht die große Moralkeule schwingen, aber da wäre schon die Frage erlaubt, ob so jemand noch für Deutschland spielen sollte. Auch wenn ich aggressive Typen auf dem Platz mag, aber es gibt bei allem eine Grenze und die hat er mehrfach überschritten. Dazu kommt dann noch die Vorgeschichte von Real gegenüber dem Schiedsrichter, was das Ganze noch wesentlich unerträglicher macht.
-
Dass wirkte ja schon fast konstruiert, dass man damit gewartet hat, bis der Draft in Green Bay stattfindet... ich habe mich bei dem Gedanken ertappt, ob wir den gleichen Pick getätigt hätten, wenn der Draft woanders stattgefunden hätte.
So natürlich von der Zuschauerreaktion her mega nice.
Zu Golden selber kann ich nicht viel sagen, da ich College Football nicht verfolge. Was wichtig ist, ist dass er den Speed mitbringt, um Watsons Rolle in dessen Abwesenheit ausfüllen zu können. Er ist ja aber anscheinend auch kein reiner Deep Threat sondern kann so ziemlich alle WR-Positionen bekleiden. Für Contested Catches ist er vielleicht nicht ganz der Richtige, aber er soll ja auch sehr sichere Hände haben, was angesichts unserer Droprate schon mal hilfreich ist. Auf jeden Fall schön, dass Love eine neue Waffe kriegt, hoffentlich bringt das unser Passing-Game in Schwung.
Mich hat gewundert, dass er überhaupt bis uns gerutscht ist bzw. dass andere WR vor ihm gepickt wurden, die im Vorfeld eigentlich meist nach im gerankt waren. Aber auch da kann ich nichts zu sagen, da ich die Prospects wie gesagt nicht kenne.
-
Ganz ehrlich, die haben doch jeglichen Bezug zur Realität verloren. Immer wenn man denkt die können einen nicht mehr überraschen fällt ihnen doch noch was neues ein...
-
Stellt euch doch nicht so doof
.
Jedes Jahr vor Weihnachten und Ostern (also 2mal im Jahr) kommen die "Traditionalisten" mit dem Thema um die Ecke sobald irgendwas nicht mehr mit "Ostern" oder "Weihnachten" betitelt wird, sondern das durch einen anderen Begriff ersetzt wird
.
Ziel: Dies auf andere Religionen und damit Migration zu schieben und zu verdammen dass die unsere Traditionen kaputt machen.
Das ist ja völlig richtig. Nur sind diese Traditionalisten keine Christen, denn Christen können auf den Osterhasen ohne Probleme verzichten.
Es ist zwar ein christliches Fest, nur hat der Hase aus christlicher Sicht damit überhaupt nichts zu tun. Nur darauf wollte ich hinaus.