Beiträge von Arrow

    Die Kommentatoren haben gerade gesagt, dass Sam Whitlock nach der WM nach Frankreich wechselt und er dann auch nicht mehr für Neuseeland spielen kann. Was hat das denn für einen Hintergrund? Ist das Spielen in der heimischen Liga eine Voraussetzung für eine Nominierung für die All Blacks oder habe ich da etwas falsch verstanden?

    Also das er es wird ist nicht überraschend aber das er es nur bis nach der EM machen soll :confu

    Gerade das finde ich am wenigsten überraschend. In seinem Alter will er sicher wieder Vereinstrainer werden und da ist eine Laufzeit bis Sommer perfekt. Jeder Verein weiß, dass er dann für die kommende Saison verfügbar ist und er bekommt sicherlich Angebote.


    Eine längere Laufzeit hätte mich wesentlich mehr überrascht.

    Englisch kann ich eigentlich sehr gut, vor allem verstehen ist in der Regel kein Problem. Sprechen wäre aber etwas holprig, da ich selbst nie aktiv spreche und da erstmal reinfinden müsste, traue ich mir aber grundsätzlich zu.


    Französisch hatte ich bis in die 13. Klasse. Anfangs mochte ich es sehr in der Schule, später aber fand ich es mit steigendem Niveau furchtbar und hatte keinen Spaß mehr an der Sprache, auch weil die Lehrerin die zwei Männer in der Klasse etwas schikaniert hat.



    Zur Coronazeit habe ich über Busuu angefangen mich mit japanisch zu beschäftigen. Das Alphabet zu lernen war eigentlich ganz spannend, aber es war auch sehr anstrengend das nebenher zu machen, daher habe ich nach einem Monat leider die Motivation verloren. Eventuell setze ich da aber nochmal an, ein Japanurlaub würde mich schon noch sehr reizen.


    Vor etwas über einem Jahr habe ich aus dem Bauch heraus über Duolingo angefangen walisisch zu lernen. Anfangs war das schon eine große Herausforderung, weil es einfach sehr wenig mit Deutsch oder Englisch zu tun hat, aber je länger ich es gemacht habe desto mehr Spaß hat es gemacht. Natürlich gibt es Abschnitte, die sehr schwierig und herausfordernd sind, aber man freut sich auch, wenn man sieht wie man selber Fortschritte macht und alles natürlicher klappt.

    An Duolingo mag ich es auf jeden Fall den Streak zu erhalten, das ist definitiv ein Ansporn für mich. Es ist aber auch nicht leicht hier zu lernen, da Grammatik und Regeln nicht erklärt werden, sondern einfach durch Übungen und Wiederholungen selbstständig erschlossen werden müssen.

    Daher habe ich offene Fragen manchmal durch googeln gelöst, wenn manche Themen zB auf Reddit schon besprochen wurden, also ganz unabhängig von Duolingo.

    Walisisch hilft einem natürlich wenig im Weltgeschehen, aber mich interessiert das Land und so fühle ich mich mehr mit der Sprache verbunden als bspw. italienisch oder spanisch, was man vermutlich besser nutzen könnte, aber wo mich das Land und die Kultur einfach weniger reizt.

    Mit all den Holdouts und Tradeforderungen ist es einfach schön auch mal solche Geschichten zu lesen, vielen Dank.

    An alle, die TWD fertig geschaut haben: Lohnt es sich?


    Ich fand die ersten Staffeln wirklich spannend, aber spätestens seit Staffel 7 ist bei mir so ziemlich die Luft raus.

    Ich habe einige Wochen nicht weiter geschaut und jetzt mit Staffel 8 angefangen, aber auch da quäle ich mich in den ersten Folgen eher durch.

    Sollte ich weitermachen oder lohnt sich das nicht mehr?

    Ich finde Rugby sehr interessant, kenne mich aber im Grunde überhaupt nicht aus.

    Habe mir aber vorgenommen bei dieser WM mal ein paar Spiele anzuschauen und hoffe auf gute Kommentatoren, die mir das Spiel näherbringen können.


    Wer die Favoriten sind kann ich gar nicht einschätzen, nur eben durch Berichte und Previews.

    Ich hoffe aber vor allem auf meine Lieblinge Wales und Neuseeland. Auch für Irland würde ich mich freuen. Aber im Grunde bin ich mit vielem einverstanden, nur Frankreich soll bitte nicht gewinnen. :thumbsup:

    Der Schiri lässt sich (von beiden Seiten) auch ein bischen viel gefallen an Reklamieren und Abwinken. Wenn das ein Gradmesser für die Saison sein soll, dann kommt gut was zu auf die Schiris.

    Das dachte ich mir auch.

    Gerade dem Weiser hätte ich unbedingt gelb gezeigt.

    Hey,


    ich bin da auch nicht groß bewandert, aber ich glaube da gibt es kein allgemein gültiges Gesetz was gut ist.

    Ich spiele als schwarz selber gerne skandinavisch. Komme damit auch Recht gut zurecht, weil viele Spieler nicht genau wissen wie sie dagegen spielen sollen.

    Allerdings muss man dort m.E. die Eröffnung sehr sauber und richtig spielen, weil man nach Fehlern schnell schlechter dasteht.

    Wo es bei dir hapert ist daher schwer zu beurteilen. Grundsätzlich ist die Eröffnung eigentlich schon ok würde ich sagen.


    Zu Caro Kann kann ich leider überhaupt nichts sagen.


    Ich selber spiele auch lieber schwarz. Weil zu reagieren finde ich einfacher als aktiv zu agieren.

    Von Gotham Chess wird da gerne die London Eröffnung für Anfänger empfohlen (also d2-d4), weil wenige wissen wie man dagegen spielt und man nach der Eröffnung eine sehr solide Grundstellung hat.


    Aber insgesamt kommt das sicher auch auf den persönlichen Stil an und womit man sich wohlfühlt.

    Ich spiele als weiß eigentlich immer Schottisch und als schwarz gerne Skandinavisch oder Sizilianisch (Drachenvariante).

    Uff. Ich habe mir den gestern auch angeschaut. Einmal konnte ich kurz lachen und drei oder viermal konnte ich schmunzeln, ansonsten fand ich es furchtbar und sehr unlustig. Die Story fand ich insgesamt auch eher schwach, auch wenn die Message gut gemeint ist.

    Die Hauptdarsteller machen das gut, daher würde ich mit ganz viel Wohlwollen 3,5/10 geben.

    Man hat außerdem noch Szoboszlai geholt.

    Dazu wird auf jeden Fall Curtis Jones nach starker Rückrunde und U21 EM und eventuell Harvey Elliott eine verstärkte Rolle spielen.

    Hinzu kommt auch Alexander-Arnold, der wohl jetzt auch vermehrt im zentralen Mittelfeld spielen wird/kann.

    Hat hier jemand schon Infos über eine Version für die Nintendo Switch gefunden?

    Die letzten Jahre gab es ja keine Gameplay Änderungen, sondern nur Kader- und Trikotupdates.

    Neulich habe ich aber FIFA 23 auf einer Xbox gespielt und das war schon ein richtig gutes Gefühl im Vergleich zu FIFA 20 auf der Switch, daher wäre ich schon interessiert an einer möglichen neuen Version für die Switch.

    Placebo - Never Let Me Go (absolut herausragend, hat für mich 'Meds' als bestes Album abgelöst, hätte ich nicht mit gerechnet)

    ____


    Thema Inflation/Preissteigerung: Versuchst du aufgrund selbiger zu sparen und wenn ja an welcher Stelle/welchen Stellen?

    Nein nicht wirklich, ich verhalte mich ähnlich sparsam wie sonst auch.


    ------------



    Was war früher dein Lieblings-Pokemon?

    Der Malthead und Schottland-Fan in mir muss hier schwer rügen :mrgreen: , dass Whisky mit "e" geschrieben wurde, da die schottischen Fans sich keinen Irish Whiskey oder gar Bourbon getrunken haben...

    Da ich einst in Dortmund bei der Quali Deutschland-Schottland im Trikot der Bravehearts am Start war (eher belustigt kommentiert von den Umsitzenden), ist es nun natürlich ein Träumchen, dass es ganz so aussieht, als sollten die Bravehearts nächstes Jahre dabei sein - bitte, bitte, bitte mit einem Spiel im Volkspark nebst entsprechenden Feierlichkeiten "in der Hafengegend". Aber egal wo - ich würde alles versuchen, um Tickets für jedes schottische Spiel zu bekommen...

    Das hört sich toll an, ich mag Schottland grundsätzlich auch sehr gerne und ich gönne es ihnen sehr.


    Aber der Wales-Fan in mir schaut neidisch auf euren Erfolg und weint angesichts des Debakels in den letzten beiden Spielen. :heul

    Ich hatte auch auf Spiele der Waliser in der Umgebung gehofft....

    Ich habe gerade eine Mail erhalten.

    Tickets für Dolphins vs Chiefs gehen am 27.06. um 12 Uhr deutscher Zeit in den Verkauf

    Tickets für Colts vs Patriots am 11.07. um 12 Uhr

    Ich habe jetzt mehrere Stunden gespielt und kann daher ein erstes Zwischenfazit ziehen.

    Forest endlich mal wieder mit einem wichtigen 3er im Abstiegskampf, ich glaube man hat das erste Mal diese Saison 3 Tore geschossen.

    Dazu eine wirklich gute Leistung in meinen Augen. Man hat den Willen und die Energie richtig gespürt und die Stimmung war absolut fantastisch und hat die Mannschaft immer gepusht, selbst nach verschossenem Elfmeter, Rückstand und 2 verletzungsbedingten Auswechslungen.

    Ich habe auch schon das ein oder andere Video von GothamChess auf Youtube angeschaut. Da geht er auch auf Eröffnungen für Anfänger ein und macht das in meinen Augen sehr gut. Ist allerdings auf englisch.


    Aus meiner Sicht ist es vor allem wichtig sich erstmal auf 2-3 Eröffnungen zu fokussieren und zu lernen, und nicht jedes Mal was neues zu probieren. Und dass ein Unentschieden mit Weiß einer Niederlage gleicht, das kannst du dir mal ganz schnell ausreden, denn das ist nicht so.

    Das gilt für die besten der besten, aber für jeden Anfänger und Durchschnittsspieler gilt das sicherlich nicht. Weiß hat anfangs Vorteile, weil sie den ersten Zug setzen, ja. Aber auf dem Niveau ist das wirklich zu vernachlässigen.

    Finde es richtig toll, dass hier im Thread Leben einkehrt :D


    Auch wenn ich die Premier League selten schaue, ist sie für mich mit Abstand die interessanteste Liga.

    Es ist einfach spannend wie viele Clubs sich um die internationalen Plätze bemühen. Natürlich war klar, dass Newcastle stärker ist als letztes Jahr, aber dass sie so gut sind, hätte ich bei weitem nicht erwartet. Man hat Geld ausgegeben, aber gefühlt hat man doch keine Stars geholt, sondern die Mannschaft funktioniert wirklich gut und wurde sinnvoll verstärkt?


    Als Liverpool-Fan bin ich natürlich schon enttäuscht über den Saisonverlauf. Ich persönlich würde aber auf keinen Fall Klopp entlassen. Dafür hat er viel zu viel geleistet in den letzten Jahren und sich auch mal die ein oder andere schlechte Saison verdient, vor allem weil es mit dem steigenden Alter des Kaders und Verletzungen eindeutige Ursachen gibt. Ich bin sehr gespannt was da im Sommer passiert. Ein paar clevere Transfers und vielleicht gute zweite Saisons von Gakpo oder Darwin und das ganze kann wieder richtig gut werden.


    Zwiegespalten bin ich bei Forest. Ich bin großer Sympathisant/Fan. Als Aufsteiger ist es nur natürlich im Abstiegskampf zu hängen, aber nach der Menge an Transfers und den Millionen, die man in den Kader gesteckt hat, hätte es ein wenig mehr schon sein dürfen, vor allem in den Duellen mit direkten Konkurrenten wie letztens gegen die Wolves oder Leeds.

    Durch viele Leihspieler letzte Saison und auch eine Fülle an Verletzungen war es nötig viel zu tun, aber in der Menge? Panikverpflichtungen wie Wood, Shelvey oder Ayew sind bislang nicht wirklich aufgegangen und ein ordentliches Spielkonzept hat sich auch nicht eingependelt. Meist hat man vielleicht 30% Ballbesitz und dann gibt es eben Kick and Rush und man verlässt sich auf Brennan Johnson. Aber wenn man absteigen sollte, ist der vermutlich weg.

    Trotzdem finde ich es eigentlich gut, dass man an Cooper als Trainer festhält, ich mag seinen Charakter und glaube er passt sehr gut zum Club. Der Druck wird aber immer stärker und Ergebnisse müssen jetzt dringend her. In meinen Augen haben die Fans und der Verein einen Platz in der Premier League verdient.


    Offtopic: Ich kenne mich beim Fußball-Streaming überhaupt nicht aus. Welche Optionen wie Sky etc. gibt es die Premier League zu schauen und mit welchen Kosten müsste ich rechnen, wenn ich mir das für die kommende Saison zulegen möchte? Wäre schön, wenn mir das jemand sagen könnte :) Gerne auch per PM.

    Würde mir genauso gehen. Dabei fände ich sowas durchaus mal ganz nett, aber warum muss es die Nacht durch laufen statt z. B. von 11 bis 22 Uhr oder so? :paelzer:

    Das habe ich mich auch gefragt. Oder meinetwegen 15 bis 3 Uhr.

    Die ersten beiden Filme gingen echt gut, aber gegen 06:30 bis 8 Uhr war es dann schon eine Herausforderung wach zu bleiben. Einige sind auch früher gegangen oder sind eingeschlafen.


    Wir waren zu viert und wollten eh mal einen Marathon machen und im Kino hat sich das dann einfach angeboten, die Uhrzeit haben wir halt in Kauf genommen, war aber wirklich gut.

    Beim Einlass hat jeder Besucher noch ein kleines "Lembasbrot" von einer Bäckerei in der Stadt bekommen. Klar als Werbung gedacht, fand ich aber wirklich eine schöne Aktion.