Beiträge von docity

    Hallo,


    wir fliegen im September für drei Wochen in den Südosten der USA. Ich war an den geplanten Orten der Tour meist schon mehrfach, aber vielleicht hat hier jemand aus der Community ein paar Geheimtipps auf Lager? Was man so im Reiseführer oder bei wikipedia findet, kenne ich.


    Wir fliegen am 7.9. nach Jacksonville und werden nach dem Spiel gegen die Cheifs nach Atlanta fahren. Potenzielle Ziele sind für mich der Olympia-Park, Coca Cola, CNN, das Aquarium und der Stone Mountain Park (in dem Park waren wir schon mal, lohnt sich)


    Auf dem Weg anch Nashville werden wir in Chattanooga Station machen. Dort steht auf jeden Fall der Besuch von Rock City auf dem Programm (an der Flußpromenade mit der berühmtern Holzbrücke waren wir letztes Jahr, ist beeindruckend). In Nashville werden wir zwei oder drei Tage verbringen. Wir mögen die Kneipen mit der Live-Musik sehr. In der Opry waren wir auch schon mal. Bzgl. Nashville interessiert mich besonders, was kann man in Nashville und Umgebung tagsüber machen?


    Je nach Zeit-Budget (wir müssen am 19.9. wieder zum Thursday Night Game in Jacksonvile sein) wollen wir noch in Richtung New Orleans fahren. Auf dem Weg nach New Orleans gibt es den Natchez Trace Parkway. Ist den schon jemand (in Teilen) entlang gefahren? Lohnt sich das?


    Nach dem zweiten Spiel in Jacksonville werden wir noch eine gute Woche in Florida zum Relaxen verbringen. Wir kennen dort (fast) jede Ecke und fast jeden Strand, aber vielleicht hat jemand einen außergewöhnlichen Tipp? Im Gegenzug kann ich gern meine Erfahrungen und Tipps für Florida weitergeben.

    rated_rko: Ich war bisher bei vier Spielen in Jacksonville, letzes Jahr auch bei zwei Spielen. Nach dem Spiel gegen die Patriots gingen wir an der Nordost-Ecke vorbei. Da standen einige Busse unter der Tribüne. Ich nehme an, dass dort die Zufahrt für Offizielle ist. Willst Du demnächst auch mal nach Jacksonville?

    Da hier seit Monaten nichts mehr los ist, versuche ich mal eine Wiederbelebung:
    Ich freue mich auf die neue Saison, bin aber ein wenig skeptisch, ob das der große Wurf wird. Ich bin von Foles überzeugt, aber haben seine Anspielstionen genügend Klasse? Ich werfe die Frage mal in den Raum, wobei ich selbst die WR und TE eigentlich nicht einschätzen kann. Allerdings hatten die WR neben Bortles letzte Saison auch einen netten Anteil an den vielen Tiefpunkten der Saison und so viel wurde auf dieser Position ja wohl nicht geändert.


    Auf jeden Fall fiebere ich dem 8. September entgegen. Ich habe Tickets für das Spiel gegen die Chiefs und auch Tickets für das Spiel gegen die Titans 10 Tage später. Vielleicht verdunstet ja das zielwasser von Mahomes in der Mittagshitze von Jacksonville ...

    Meine bescheidenen Fragen aus Laiensicht zum Draft:


    - Warum wurde kein WR geholt? Foles benötigt Ziele und die WR waren letzte Saison nicht gerade ein Glanzlicht
    - Warum vergeudet man einen späteren Piock für einen QB? Reicht Kessler als Nr. 2 nicht? Wenn nicht, warum holt man nicht einfach einen der Backup-Wandervögel und spart den Pick?

    Sind das Zahlen für Business-Class, denn Holz-Klasse ist doch deutlich günstiger. Ich habe im September (von Düsseldorf oder Frankfurt), auch mit Gabelflügen, noch nie mehr als 600 Euro pro Person bezahlt

    Wenn es wirklich in den Westen gehen sollte und aufgurnd der Gesundheitsbelastung, solltet Ihr vielleicht gerade deswegen keinen Direktflug buchen. Bis Kalifornien oder Las Vegas sind es ca. 12 Stunden. Da ist es vielleicht angenehmer an der Ostküste umzusteigen und sich die Beine zu vertreten!


    Da hier grad mein Vorredner Neu England empfohlen hat: Ich war nie zum Indian Summer da, das kann also schon ganz reizvoll sein. Die Stadt Boston an sich bietet mir als Europäer nicht viel. Da muss man schon sehr an US-Geschichte interessiert sein, um sich da drei Tage aufhalten zu können.

    Ich habe eine ziemlich große Erfahrung an Rundreisen durch die USA (ca. 15mal)


    zu a): würde ich nicht machen! Zu teuer, und man ist nicht mehr flexibel. Individuelles Reisen (per Mietwagen) ist in den USA sehr einfach
    zu b): Es reicht eine ungefähre Route vor Antritt zu planen. Als Anfänger vielleicht etwas genauer. Mietwagen solte von Deutschland aus gebucht werden, da es deutlich günstiger als vor Ort ist. In den USA gibt es so viele Motels/Hotels aller Preisklassen, dass man da eigentlich nicht vorbuchen muss. Ausnahmen sind Wochenenden ( da ist es teurer und evtl. je nach Gegend doch recht ausgebucht; ist aber nicht überall zwingnd, dass man vorbuchen sollte), Feiertage, und bestimmte Gegenden oder Großstädte. An manchen Nationalparks gibt es nur kleine Ort mit nicht so viel Hotelkapazität, d.h. das treibt die Preise in die Höhe. Da sollte man dann vorher ein "Schnäppchen" suchen
    Ziele: Bei Euren Bedürfnissen würde ich die Nationalparks in Utah/Arizona empfehlen, also die Variante "Grand Canyon", am besten einen Flug nach Las Vegas buchen
    Jahreszeit: Frühjahr oder Spätsommer/Herbst, dann haben die Amerikaner keine Ferien und es ist nicht zu heiss und auch nicht zu kalt
    Zeitpunkt der Buchung der Flüge: Gute Frage, ich bin da trotz großer Erfahrung nicht so sicher. In den Monaten vor dem Urlaub variieren die Preise nicht allzu sehr. Ich mache es seit einigen Urlauben so, dass ich über ein Flugportal nach den günstigsten Preisen suche, dann aber möglichst bei der Fluggesellschaft direkt buche. Das verhindert Komplikationen, wenn es zu Umbuchungen kommt. Mir ist es zwei oder dreimal passiert, dass ein Flug gestrichen wurde und dass mir die resultierende Zwangsumbuchung dann nicht gefallen hat. Da ist dann die direkte Kommunikation mit der Fluggesellschaft einfacher, auch wenn es ein paar Euro teurer sein sollte.


    Wenn es noch mehr ins Detail gehende Fragen gibt, kannst Du Dich bitte melden. Dann könnte ich Dir z.B. sagen, bei welchen Nationalparks man die Hotels vorbuchen sollte und bei welchen es nicht notwendig ist

    Ich bin sicher eher NFL/Jaguars Fan als großer Experte, aber aus dieser Warte begrüße ich die Verpflichtung von Foles. Mich hat er die beiden letzten Jahre, wo ich seine Spiele verfolgt habe, überzeugt. Und in einem der Threads, wo Foles ein Thema war, wurde richtigerweise darauf hingewiesen, dass er in seiner NFL-Laufbahn nur ein schlechtes Jahr hatte. Das deutet für mich darauf hin, dass er eben doch nicht nur ein One- (Two) Hit Wonder ist.
    Für mich war bei Bortles das Problem die mangelnden Präzision (auch wenn er nicht unter Druck war) und in diesem Bereich ist Foles ein riesiger Fortschritt. Er ist auch noch jung genug, um das Team eine ganze Reihe von Jahren führen zu können. Wenn die Offense jetzt noch verstärkt wird und es hoffentlich nicht wieder ein so großes Verletzungspech geben wird, dann kann man meiner Meinung nach zuversichtlich in die nächste Saison gehen. Ich persönlich hoffe dann im September im USA Urlaub ein oder zwei Jags Spiele live sehen zu können und hoffentlich Siege mit Foles feiern zu können!

    Pats und Rams


    Wünsche mir Saints und Chiefs.


    Kann am Sonntag leider das zweite Spiel nicht sehen, da ich Montag morgen zu einem neuen Kunden fahren muss (bin IT-Berater). Auch am Super Bowl Montag werde ich wohl früh raus müssen. Keine guten Aussichten...

    Hallo,


    ich bin vor zwei Jahren einmal durch Arkansas durchgefahren. Wir haben kurz in Little Rock Station gemacht. Downtown mit einer Uferpromenade wirkte ganz nett, aber mehr als eine gute Stunde hat uns diese Stadt nicht gefesselt.
    Unsere nächste Station war dann Memphis. Auch kein Kracher, aber es gibt Graceland. Meine Frau wollte unbedingt das Elvis-Anwesen besichtigen. Ich bin kein grosser Elvis-Fan, aber wie immer bei den Amerikanern, präsentieren sie so etwas recht interessant. Empfehlen kann ich eine Weiterfahrt nach Nashville, wenn man ein wenig an Country-Musik bzw. Country Rock interessiert ist. Es gibt Veranstaltungen in der Grand Ole Opry und in der Innenstadt gibt es ein Kneipenviertel, wo es in jeder Kneipe Tag und Nacht Livemusik gibt. Die Atmosphäre ist cool und man findet immer ganz gute Bands, denen man bei einem Bier oder beim Essen zuhören kann.

    Hallo,


    ich war ungefähr 16 Jahre in der PKV, bin dieses Jahr glücklicherweise wieder rausgekommen. Als ich reingegangen bin, war eine Ehe noch nicht in Sicht und ich habe mich damals wohl blauäugig von den niedrigen Beiträgen blenden lassen. Mir wurde schon nach den ersten zwei, drei jahren mulmig, als es jeweils happige Erhöhungen gab. Dann habe ich geheiratet. Aus diversen Gründen (nicht Faulheit) hat meine Frau keinen sozialversicherungspflichtigen Job, d.h. sie musste sich selbst gesetzlich freiwillig versichern. So sind wir in die ungünstigste Konstellation geraten: Ein Einkommen, zwei Versicherungsbeiträge. Das war jetzt als Berufstätiger noch finanzierbar, aber in der Rente hätte uns das in die Armut getrieben. Daher habe ich jahrelang Wege gesucht, aus der PKV rauszukommen. Letztendlich habe ich es diesen Sommer geschafft. Ich habe drei Monate 50% gearbeitet und die PKV hat mich auch glücklicherweise ohne Gegenwehr rausgelassen.

    DuvalDevil:


    Kann man sich hier im Forum (per email) privat unterhalten? Würde gern mal darüber plaudern, wie Du zu den Jaguars gekommen bist, ob Du mal vor Ort warst, ob Du mal in London warst oder es planst, usw.! Also Austausch über persönliche Erfahrungen mit den Jaguars! Wir beide scheinen ja die einzigen wirklichen Jaguars Fans hier zu sein (von Jagsi lange nichts gelesen)

    Schade, dass die Saison nun endgültig gelaufen ist. Das Team hatte wohl auch diese Saison das Potenzial für die Playoffs.


    Ich habe gestern nur die zweite Halbzeit gesehen. Die hat wieder bestätigt, dass sich in der Offense etwas tun muss. Ausser Fournette war da nichts zu sehen.


    Allerdings würde ich sagen, dass die Defense sich auch mal hinterfragen muss. Wie kann man eine 16:0 Führung herschenken? War man sich zu sicher? Beispielhaft sei
    in der entscheidenden Phase 3. Down und ewig lang genannt. Man erlaubt den Steelers 4. und 5 zu erreichen und das haben sie auch noch locker geschafft.


    Ich als fortgeschrittener Laie habe das Play Calling auch nicht verstanden. Ca. 5 Minuten vor Ende als die Steelers noch zwei Scores benötigten wird im 3. Down geworfen statt
    noch einmal 35 Sekunden durch Laufspiel von der Uhr zu nehmen. Als es dann brenzlig wurde 2 Minuten vor Ende, wird dann im 3. Down gelaufen, was mir sehr aussichtslos erschien.
    Da hätte man mit Biegen und Brechen versuchen sollen, den First Down zu schaffen. So war klar, wie das Spiel enden wird.


    Ich habe die zweite Halbzeit auf ran.de gesehen. Bisher fand ich den Schenk ganz akzeptabel, aber was er da geliefert hat, ist für mich schon als skandalös zu nennen. Zum einen hat er dauernd kindisch rumgeschrien
    und seine Parteilichkeit für die Steelers war nicht zu ertragen.

    Bin ziemlich entäuscht vom Spiel gestern. Ich ahtte auch in der zweiten Halbzeit nie das Gefühl, dass es mit einem Sieg klappen wird. Stimme DuvalDevil in seiner Analyse zu. Es lag nicht im Besonderen an Bortles (er hat aber einfach zu viel Streung in seinen Würfen, auch wenn er nicht besonders stark unter Druck ist), sondern mehr an den Receivern. Aber nach dem Spiel habe ich gestern noch Mahomes und Rodgers in Aktion gesehen. Da wird einem doch sehr bewusst, dass es QB's gibt, die auf einem ganz anderen Niveau spielen.


    Zu gestern und allgmein einige Fragen an die grösseren Insider (DuvalDevil):


    - Ich habe es gestern schon geschrieben, warum Würfe in der ersten HZ innerhalb der letzten zwei Minuten. Es hätte das Ziel sein sollen, den Eagles so wenig Zeit wie möglich bei einem Ballbesitz zu geben, um möglichst mit einer Führung in die HZ zu gehen. Das wäre für die angeschlagenen Jaguars ein psychologischer Vorteil gewesen. Dann gab es zwei Würfe, so wie ich mich erinnere war der zweite Wurf der Turnover. Dann hatten die Eagles noch ca. gemütliche 1:50 Zeit. Auch ohne Turnover bestand die Gefahr, dass die Eagles noch massig Zeit bekommen hätten. Ich weiß, dass die Eagles noch Timeouts hatte, aber es hätte sie so oder so mehr in Zeitdruck gebracht, wenn sie überhaupt noch mal an den Ball gekommen wären.
    - Warum gar kein Laufspiel mehr in der zweiten HZ? Es heisst doch immer, dass das Laufspiel etabliert werden muss. Bortles hat nicht so schlecht geworfen, aber die Eagles wussten immer, dass ein Wurf kommt und Bortles hatte den Druck, dass es nur auf ihn ankommt
    - Wenn die O-Line verletzungsfrei wäre, wäre sie dann konkurrenzfähig bzw. noch allgemeiner, wenn Fornette und eine überwiegend aus Starteren bestehende O-Line die Saison gespielt hätten, hätte das Offensiv-Spiel und damit die Ergebnisse besser ausgesehen? Ich nehme an, auch Bortles hätte dann eine bessere Figur gemacht (in einer stabilen eingespielten "Umgebung")?!


    zu der Übertragung bei ran: Die war gestern wirklich an einigen Stellen nicht kompetent (die Verletzungsmisere wurde mit keinem Wort erwähnt). Es scheint auch bei Esume wirllich Vorurteile gegen Bortles zu geben. Ein oder zweimal hat Vollmer ihn schon in der Kritik gebremst...

    Warum wird bei Führung und schlechter Pass Offense bei Ballbesitz in den letzten zwei Minuten geworfen? Man hätte Zeit von der Uhr nehmen können oder den Eagles zumindest die Timeouts aus den Taschen ziehen können! Quitung: Ballverlust und Touchdown Eagles!

    Ich habe das Gefühl die angesprochene Arroganz und Überheblichkeit sind durch den recht überlegenen Sieg gegen die Patriots entstanden. Das könnte einige im Team geblendet haben. Denn im folgenden Spiel gegen die Titans begann der "Niedergang". Da war das Team schon nicht mehr wiederzuerkennen.


    Ich schließe mich der hier genannten Meinung an, dass das Team unabhängig von Bortles nicht ausgewogen genug besetzt ist. Nur die Defense gewinnt eben doch keine championships. Ich habe das Spiel Ravens gegen Saints gesehen. Die Ravens haben eben nicht nur eine gute Defensive, sondern haben auch ein paar gute Receiver und einen zumindest soliden QB.


    Mein amerikanischer Kumpel aus Jacksonville meint, es gibt Überlegungen, zu versuchen, Manning zu bekommen. Spengemann wirft in einer Kolumne den Namen Kaepernick in den Raum. Bin von beiden nicht überzeugt, aber vielleicht würde ein QB-Wechsel doch eine positive Dynamik freisetzen.


    Bedenklich finde ich, dass es wohl intern Spannungen im Team gibt, aber es soll gestern eine teaminterne Aussprache gegeben haben. Hoffe, das hat geholfen und neuen Zusammenhalt geschaffen. Wäre schade, wenn das Team die Play Offs in dieser leichten Divison nicht erreichen würde

    Ich habe das Spiel nicht gesehen. Ich kam kurz nach der Halbzeit nach hause und der Spielstand hat meine Motivation, einen Stream zu suchen, entfallen lassen ...
    Ich habe mich hier auch schon als Bortles-Kritiker gezeigt, aber die Probleme liegen nicht nur bei ihm wie DuvalDevil zurecht schreibt. Die Receiver lassen zu viele Bälle fallen,
    das konnte man auch schon in den letzten Spielen feststellen, die Defense scheint etwas "zahnlos" zu sein. Die Schwäche scheint auch vielen verletzten und angeschlagenen Spielern
    geschuldet zu sein. Für mich ist die Frage, wie kann man in einer kurzen NFL-Saison so einen Abwärtstrend stoppen, um vielleicht doch noch die Play Offs zu erreichen?


    Wie wird das in der NFL gehandelt? War das jetzt nur ein Warnschuss für Bortles und er startet nächste Woche wieder oder wird er sich wieder auf der Bank wiederfinden?
    Wenn man jetzt am Ende der Saison sagen würde, dass ein neuer QB benötigt wird, welche Möglichkeiten hat man dann: Man muss einen Dummen für einen Trade finden, der sein Gehalt übernimmt
    oder man zahlt ihm das Gehalt, während er seinen Hintern auf der Bank wärmt? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit (Entlassung?,...)?

    Seit dem Spiel gegen die Titans bin ich in Kontakt mit einem amerikanishcen Fan, der in Jacksonville lebt. Ich kopiere mal seinen Kommentar zum Dalls-Spiel hier rein.
    Mir scheint die Analyse sehr treffend zu sein und geht auch in die Richtung von Duvaldevils Analyse:



    I think there are 4 reasons for the poor play on offense.


    1 Blake Bortles has been terrible


    2 we can’t run the ball. Number one running back Leonard Fournette and number three running back Cory grant both out and that hurts our team identity as a running football team.


    3 We have lost three offense of line men and the most important lineman position is left tackle and our number one and number 2 are both injured. This is making it hard to run the football Pam also protect bottle of who has to throw since we are behind so much early.


    4 injuries at wide receiver and tight end also have hurt. I don’t think bottles trusts these receivers.


    Our defense has been terrible also and although some players are not 100% fit, they are all playing and starting. We are not getting the normal pressure on the quarterback and we do not deserve the nickname Sacksonville. I also don’t understand why we are playing deep zone defense and allowing teams to throw unchallenged short passes especially when we have two of the best cover cornerbacks in the NFL. I think man-to-man defense on the receivers would be better because that would allow more people to be able to rush the opposing quarterback.


    The only hope we can have is that the Chiefs are a very good football team and the Cowboys have a great offensive line which didn’t allow us to pressure the quarterback. The team seemed to quit against the Cowboys though and the effort was not good.


    I am worried this week at home against the Texans because they have JJ Watt and Jadeveon Clowney and Ray merciless at defensive end, and they get a lot of pressure on the quarterback. With our injured offense of line that concerns me. I hope Leonard Fournett is able to come back soon.

    Was war das gestern für ein Desaster?


    Ich habe mir gestern einen Stream gesucht, hab ihn grad beim ersten Touchdown der Cowboys zum Laufen bekommen.
    Was ich dann bis zur Halbzeit gesehen habe (dann bin ich frustriert ins Bett gegangen) war total erschütternd. Dei Defense war eine
    Katastrophe (gegen Lauf und Pass), die Offense kann ich gar nicht beurteilen, weil in den ca. 20 Minuten, die ich geschaut habe, gab
    es ganze sechs (oder waren es neuen) Offense-Spielzüge. Dabei hat ein Receiver einen wichtigen Ball fallen gelassen. Die Krönung war dann noch der 12. Mann auf dem Feld beim Punt der
    Cowboys.


    Ich habe das Gefühl, dass es seit dem Sieg gegen die patriots abwärts geht. Kann so ein Sieg auch in der NFL zu fehlender Konezntration führen?
    Was meinen die Experten? kann die Leistungsdelle überwunden werden oder sind die Playoffs ernsthaft in Gefahr?

    @DuvalDevil


    Natürlich nehme ich Dir nicht übel, dass Du eine andere Meinung sachlich rüber gebracht hast.
    Im "Hauptberuf" bin ich BVB-Fan und wenn man dort in einem Forum eine Minderheitsmeinung vertritt, dann kann es einem schon mal heftig unsachlich um die Ohren fliegen.


    Ich woillte eigentlich heute abend ausführlicher antworten, aber jetzt ist es zu spät dazu. Vielleicht hole ich das in den nächsten Tagen nach. Wahrscheinlich siehst Du mehr Jaguars
    Spiele als ich, ich bin da auf ranNFL angewiesen und da kommen wir ja nicht oft vor. Vielleicht beurteile ich Bortles auch zu schlecht, aber ich lasse mich von den Medien auch
    nicht übermäßig beeinflussen . In den Spielen, die ich dieses und letztes Jahr gesehen habe, war eben Bortles recht oft sehr schlecht. Das mit Esume war nur als Illustration meiner Skepsis gegenüber Bortles hinzugefügt.
    Ich bin auch eben mehr Fan als Football-Experte, obwohl, das schon mindestens zwanzig Jahre. Ich habe die NFL Europe intensiv verfolgt, war auch oft bei Spielen live dabei, aber
    es gab eben viele Jahre wo außer dem Super Bowl von der NFL nichts im öffentlichen Fernsehen zu sehen war (Ausnahme: Anfang der 2000er hatte ich ein oder zwei Saisons Premiere, die
    damals NFL gezeigt haben, da gab es auch mal die Jags in den Play Offs, wie ich mich erinnere).

    Ich bin hier sicher ein Amatuer unter den ganzen Experten hier, aber ich möchte bzgl. Bortles doch dagegen halten:


    - Ich war ja gegen die Patriots und gegen die Titans live vor Ort. Ohne Zweifel gegen die Patriots ein super Spiel. Aber das scheinen nur seltene Ausschläge nach oben zu sein. Die Titans haben nicht sehr viel Druck auf ihn ausgeübt, aber es flogen viel zu oft Bälle ins Nirgendwo
    - Ich habe mich beim Spiel gegen die Titans ausführlich mit einem einheimischen Jags Fan unterhalten, der das Team seit seiner Gründung verfolgt. Er ist auch nicht glücklich mit Bortles und meinte, dass es ungefähr 20 Quarterbacks in der NFL gibt, die besser sind
    - Ich habe keinen NFL Game Pass, daher sehe ich die Jags nicht so oft. Bein den Spielen, die letztes Jahr auf ran zu sehen waren, wurde Esume oft gefragt, wenn ein Ball nicht gefangen wurde, ob es die Schuld von Bortles war oder der Receiver ein Depp. Immer war die Antwort Bortles
    - In den Playoffs gegen die Steelers und Patriots war er ok, aber gegen die Bills war es auch eine riesige Katastrophe. So wie ich mich erinnere, hat er es in dem Spiel immerhin durch einige gute Läufe wett gemacht.


    Auf jeden Fall ist meine Meinung, dass seine Inkonstanz zu gross ist. Mit einer durchschnittlichen Leistung hätte es locker zum Sieg gegen die Titans gereicht. Und diese Niederlage kann noch weh tun...

    Ich habe gestern in ranNFL nur die Interceptions von Bortles gesehen. Auch wenn die Defensive laut einem Artikel auf der Jags Homepage dieses mal auch nicht in Höchstform war, bin ich total frustriert, dass man mit so einem schlechten Quarterback in die Saison gegangen ist. Wenn man schon einen Kader hat, der das Potenzial hat, wieder sehr weit in den Playoffs zu kommen, dann sollte man doch versuchen, Schwachstellen zu verbessern. ich weiß, das ist nicht so einfach wegen Salary Cap und anderen Dingen, aber so wird man es vielleicht so gerade in die Playoffs schaffen (je nachdem wieviel Leistung die Titans zeigen), aber Hoffnung, dass es da weit geht, habe ich nicht. So ein "Wunderspiel" wie gegen die Patriots ist eben doch die Ausnahme. Naja, vielleicht sehe ich zu schwarz. In den letzten Playoffs hat Bortles ja zumindest solide gespielt.

    Bin inzwischen (leider) wieder zurück aus den USA! Mit der Toll-Problematik scheint alles geklappt zu haben. Ich habe mich in den Staaten New York und Massachusetts jeweils für das "Pay by Plate" angemeldet
    und das scheint geklappt zu haben. Auf der Massachusetts-Webseite sind die Toll-Gebühren angefallenen aufgeführt und in New York habe ich jeweils eine Mail bekommen, dass für mein Kennzeichne Gebühren angefallen sind. Ich war nur bei einer Brücke vor Staten Island unsicher, da dort die Schilder fehlten, dass "Pay by Plate" möglich ist und habe dann Cash bezahlt. Scheint aber nicht doppelt abgerechnedt worden zu sein. An anderen Toll-Stellen stand immer explizit, das "Pay by Plate" möglich ist

    Schön, dass der Thread jetzt ein wenig in Gang gekommen ist! Was meinen die Experten? Wird es ein lockerer Sieg gegen die Titans?


    Ich meinte in meinem ersten Text auch speziell das Standing/Beliebtheit in Deutschland. Ich dachte, es könnte doch einigen Leuten so wie mir gegangen sein: Ich war in Florida im Urlaub, habe in Jacksonville mein erstes NFL-Spiel gesehen. Da mir damals (2002) schon die Atmosphäre gefallen hat, die Region mir gefällt und der Team-Name cool ist, wurden die Jaguars mein NFL-Team! Man kommt doch meist über solch einfache Dinge zu seinem Team!