Beiträge von mgo234

    Und hoffentlich knapp 30 Mio davon werden dann auch an T Slater gezahlt. Hoffe dass man da vor Beginn des Camps eine Einigung findet.
    Das scheint aber im Vergleich zu anderen Spielern und Franchises relativ geräuschlos zu sein sprich kein Hold-Out o. Ä.

    Es zählen in der Offseason aber nur die top 51 Spieler (und alle Boni) gegen den Cap.

    Das stimmt, die Zahl 90 war da hinsichtlich des Cap missverständlich untergebracht, das war mehr im Bezug auf die bemängelte Untätigkeit des Front Office gemeint, denn man wird sicherlich noch Spieler holen werden (müssen). Ändert an der am Ende übrig bleibenden verfügbaren Zahl jedoch nichts.

    Ich würde mal noch nicht in Panik verfallen. In den vergangenen Jahren haben wir (zurecht) kritisiert, dass das Rosterbuiliding sehr top heavy war und bei 2-3 Verletzungen eben jener Leute das Roster dann implodiert ist weil keine Depth da war.
    Nun hat man sich dazu entschieden bei den großen FA Verträgen nicht mitzugehen.

    Zur Einordnung vielleicht folgendes. Der Cap Space der Chargers liegt aktuell laut OTC bei 93 Mio$. Das klingt erstmal viel, gleichzeitig haben die Chargers aber auch gerade mal 46 Spieler unter Vertrag. So wenige wie kein anderes Team.

    Bis zum Beginn des Camps, da werden 90 gebraucht, müssen folglich noch quasi noch mal genausoviele Spieler verpflichtet und bezahlt werden. Zieht man die dafür mindestens einzuplanenden Kosten (Minium Vet Salaries, UDFA, Practice Squad, Draft Pick Salaries etc. ) ab landet man bei einem effektiven auszugebenen Cap Space von ~50 Mio. Popper vom Athletic postet hierzu gelegentlich Updates.

    Dazu folgende Milchmädchenrechnung:
    Aus diesem Pool von 50 Mio möchte man im Idealfall +- 7 Starter heraus generieren. Es sind noch dringend zu besetzen ( vorbehaltlich Draft )

    2x iOL. Entweder 1 Guard und 1 Center oder eben 2 Guards. Angeblich plant man mit Zion Johnson auf Center.
    2 DT
    2 WR
    1 TE

    Hier kommt man mit Mid und Lowmarket Lösungen auch schnell auf einen Average von 5-7 Mio$

    7x5 = 30 Mio §

    Depth mit Starter Potenzial bzw. Rotationsspieler

    LB
    DE
    CB
    Special Teamer
    Backup QB

    Ausgehend von einem Average von 2-4 Mio$ ist man hier ebenfalls schnell bei 10-15 Mio$.

    Was ich damit ausdrücken möchte, ist dass ich den Ansatz dieses Regimes durchaus nachvollziehen kann. Man baut in Jahr 2 sein Roster fundamental um und setzt ( so der Anschein ) eben auf eine breitere Basis. Die Spieler die noch verfügbar sind werden tendenziell auch nicht zwingend teurer umso weiter die FA fortschreitet. Ich kann auf jeden Fall die Idee nachvollziehen, so gerne ich natürlich auch einen Adams oder Metcalf bei den Chargers gesehen hätte.
    Wenn am Ende aber bspw. ein Mike Williams und/oder Amari Cooper für unter 10 Mio unterschreibt wäre ich absolut okay. Vor ein paar Jahren waren die Chargers auch mal einer der Tag 1 der FA "Gewinner" mit der Verpflichtung eines gewissen JC Jackson:madfan:

    Aktuell habe ich noch großes Vertrauen in dieses Regime.

    10 Picks? Ich hatte zuletzt gelesen das wir nur 7 hätten und davon keinen im den 7 Runde. 🧐

    Die Comp Picks kommen noch dazu, hier sind aktuell 3 Stück ( 5th für LB Murray, 6th für TE Everett und einen 7th für CB Davis ) prognostiziert. Offiziell bekannt gegeben werden die aber erst zum "offiziellen" Start der 2025 Saison Anfang März.

    Beide Guards sehe ich jetzt nicht als Need, Johnson dürfte als LG gesetzt sein. RG und C sind aber in jedem Falle neu zu besetzen, einen Cut von Pipkins sehe ich eigentlich als relativ sicher an. Als vermeintlicher RT hat das Preis/Leistungsverhältnis gestimmt, für einen unterdurchschnittlichen Guard wäre er in jedem Falle überbezahlt.

    An der Stelle möchte ich den interessierten den relativ neuen Podcast vom Athletic Beatwriter Daniel Popper ( Hops with Pop ) ans Herz legen, der ist in der letzten oder vorletzten Folge die Vertragssituationen rund um die potenziellen Cutkandidaten (Bosa, Pipkins ) und hauseigenen Free Agents ( DT Ford, RB Dobbins, DT Tart etc. ) relativ detailiert durchgegangen.


    Bei Bosa muss auf jeden Fall etwas passieren, mit dem aktuellen Cap Hit von 36 Mio $ ( 11 Mio Dead bei 25 Mio Savings ) wird man definitiv nicht in die Saison gehen. Den Tradevalue halte ich für sehr gering bis nicht vorhanden, wenn er nicht einem erneuten Paycut zustimmt ist im Grunde einzig ein Cut ein sinnige Option. Den Paycut sehe ich gefühlt auch nur in der Kombi wenn man Mack auch nochmal für ein Jahr zurück bringt.

    Ansonsten geht man mit relativ viel Cap Space in die Saison. Selbst ohne Cuts von Bosa und Pipkins und ohne die vermutlich Caphit senkende Extension von Slater steht man aktuell bei 70Mio$ wovon natürlich noch Draft Class, Pratice Squad etc. abgehen.

    Jetzt können und müssen Harbaugh&Hortiz abliefern, man hat 10 Picks und ordentlich Cap Space um in der Free Agency auch im Top Market zu shoppen. Absoluter Wunschkandidat sind hier mit Abstand WR Higgins ( so er verfügbar wird ) und G Smith, danach sehe ich aktuell niemanden.
    Die relativ klaren Rosterprios vor der Free Agency sind iOL, DL, TE und WR. In meiner aktuellen Wunschvorstellung kommt WR HIggins per FA, ein Mid-Level Starter auf Guard ( Zeitler, Becton, Risner bspw. ) und DL + TE entsprechend über den Draft.

    Wenn aber am Ende ein RB Jeanty an #22 verfügbar ist, wäre ich aber auch nicht sauer wenn man sich da bedient. Es wird in jedem Falle eine spannende Offseason.

    Als Anomalie würde ich das noch nicht abhaken. In den ersten Halbzeit, speziell den ersten 3 Drives ging es ja nahtlos so weiter.

    Meine Sofa Analysie sieht hier vorallem im Pass Rush die Ursache. Mack und Bosa sind hier in den letzten Wochen weitestgehend unsichtbar. Einzig wenn Derwin James an die Line gestellt wird, passiert gelegentlich etwas. Ansonsten sind in den letzten Wochen eigentlich nur Coverage Sacks drin gewesen. Und ohne Druck wirds halt eben schwierig.

    Offensiv hingegen mal mit einem Spiel in die anderere Richtung. OC Roman hatte sich ja quasi die ganze Saison immer "out adjusten" lassen und nur in Halbzeit 1 gut performt. Gestern dann endlich mal das genaue Gegenteil. Vorallem aber getragen von Herbert, den TD Pass auf Davis machen in der Form keine anderen 3 QBs. Rookie WR McConkey hat sich auch als klarer WR #1 fest gespielt, von Palmer und QJ kommt hier viel zu wenig, QJ gestern wieder mit einem absoluten Anfänger Drop kurz vor Spielende. Beide gerne als WR#4-6 am Roster, aber da darf und muss mehr kommen. Keine Ahnung wie schlecht sich der als potenziell WR#1 in der FA geholte DJ Chark im Training präsentieren muss um hier nicht mal eine Chance zu bekommen.

    Genug der negativen Dinge. Man hat nach 14 Jahren endlich mal wieder die Broncos gesweept und der Playoff Spot ist so gut wie sicher. Man steht 9-6 in einer Saison bei der vor Beginn vermutlich auch ein 6-9 in Ordnung gewesen wäre. Man hat am Ende in den Playoffs nur zu gewinnen. Gegen Pats und Raiders sich nicht selbst ins Knie schiessen und dann mal schauen was die restlichen Wildcard Kandidaten machen.

    Ravens haben mit Steelers, Texans und Ravens aber auch die Broncos mit Bengals und Chiefs haben beide noch ein strammes Programm. Der 5th Seed ist da noch möglich.

    An die Geld Thematik mag ich nicht so recht glauben. Wenn es nur darum ginge wäre sicherlich ein Vertrag in Saudi-Arabien etc. mit deutlich mehr möglich gewesen.

    Eine unglaublich unnötige Demontage seines eigenen Denkmals. Da legt er im Grunde die "perfekte" Karriere hin Mainz-Dortmund-Liverpool. Geht überall als Held, ist ziemlich sicher der beliebteste Trainer der jüngeren Vergangenheit, der Job als N11 Trainer ist blanko verfügbar und dann nimmt er so einen Job an. Hinterlässt mich ehrlicherweise komplett ratlos und auch ein bisschen verärgert.

    Am Ende ist wie bei Batman - "You Either Die a Hero or Live Long Enough to See Yourself Become the Villain.“

    Wenig überraschend die jährliche Heimniederlage gegen die Chiefs. Mittlerweile steht man bei 0-11. Den letzten Sieg hat man noch in San Diego eingefahren.

    Eine Oline bei der man man gemerkt hatte, dass lediglich 2 der Spieler auf den selben Positionen wie in der Vorwoche gespielt haben. Dazu oder damit einhergehend auch kein echtes Rungame und dann wirds eben offensiv eng, da sehr viel Game Plan und Rosterbuilding eben darauf ausgelegt ist, dass diese beiden Dinge funktionieren (müssen).
    Pre Snap und bei First Downs dann derart mies, dass am Ende ein Average(!) Down und Distance von 10.4 bei 2nd und 3rd Downs steht. Da wirds ohnehin schwierig, das häufig angesprochene Receiving Corp was dann hätte glänzen müsste ist eben nicht da. McConkey wieder mit einem gutem Spiel, da sind leichte Keenan Allen Vibes zu verspüren. Die anderen beiden vermeintlichen WR #1 mit 1 Catch für 9 yrd (Johnston) und 3 für 36 yds (Palmer) waren dagegen blass.

    Die Defense bleibt 'legit'. Nur 17 Punkte abgegeben, den Ausfall der 3 Starter DE Bosa, Slot CB Taylor und S James Jr. gut kompensiert und der einzige Grund warum man bis zum Ende im Spiel war.

    Am Ende ist man in einem vermeintlichen Übergangsjahr wettbewerbsfähig - auch gegen die Chiefs. Das ist erstmal positiv, denn der richtige Harbaugh Impact war ohnehin erst für die kommende Season eingeplant, wenn die 55 Mio Deadcap dann wieder aus den Büchern sind. Von daher nehme ich den Start ganz positiv wahr. Man steht 2-2 und die Teams gegen die man verloren hat stehen im Gesamten 7-1. Die DC Minter Defense macht Spaß und offensiv hat OC Roman zwar wie angekündigt ein sehr großes Interesse am Run Game, aber - zumindest bis jetzt - nicht so prüde wie teilweise befürchtet. Das ist zwar limitiert aber nicht einfallslos.

    Jetzt die Bye und dann Broncos, Cardinals und Saints. Das man hier mit einem positiven Record am Ende rausgeht ist nicht zu unrealistisch.

    Vorallem sollte man die Quellen für sowas immer prüfen, gerade dann wenn man es weiter teilt und verteilt. ,
    Die Instagram Seite von "No limit Bolts" beschreibt sich dort selbst "a Chargers parody universe" und bei dem Post dazu "(for satirical use only, not a real quote)"

    Das wird beim weiterleiten dann weg gelassen und so schnell ist (an deiner Stelle sicher unbeabsichtigt) Desinformation und Fake News entstanden.

    Jetzt auch noch James Jr. mit einer 1-Spiel Sperre. Dazu Bosa, Alt, Slater und Herbert mindestens mal questionable. Mit Bosa hatte ich eh nie für eine komplette Saison gerechnet. Aber bei der schwachen Receiver Unit muss die Oline, in der 3 der 4 letzten First Round Picks stecken, das ganze natürlich auch mehr tragen als ggf. anderswo.

    Popper hat in seinem letzten Athletic Bericht die Frage aufgeworfen "Wer schützt Herbert vor sich selbst" . Die NFL eine in dieser Hinsicht (dämlicherweise) durchtränkte Veranstaltung bei der man dafür als "tough" gefeiert wird mit Schmerzmitteln jede Verletzung zu überdecken und zu spielen. Würden tatsächlich beide OT gegen die Chiefs ausfallen wäre ich fast geneigt einen der Backup QB spielen lassen. Danach folgt die Bye Week, man steht 2-2 und Herbert hätte 3 Wochen Pause (Abpfiff Steelers bis Kickoff Broncos) gehabt. Morgen mal den Injury Report abwarten aber alles außer ein DNP würde mich für alle der genannten überraschen.

    Erneut keine Glanzleistung in der Offensive. Aber man hat am Ende ein Spiel gewonnen, was man gewinnen sollte und hat eigentlich von Anfang keine Zweifel daran hinterlassen, etwas was in den vergangenen Jahren eher Seltensheitwert hatte.

    Der echte Erkenntnisgewinn nach 2 Spielen ist immer noch gering, mit Panthers und Raiders hat man in diesen Spielen eher schwächere - bzw. mit den Panthers vermeintlich sogar die aktuell schwächste - Offense gespielt. Man kriegt den Job aber erledigt und muss den anstehenden "Harbaugh Rebuild" eben nicht vom absoluten 0-Punkt aus angehen.

    Um ein echter PO Contender zu werden muss die Pass Offense noch zeigen, dass Sie mithalten kann. Herbert hat nun, was Yards angeht, unter OC Roman seine beiden statistisch schlechtesten Spiele abgeliefert. JK Dobbins hat nahezu soviel Rushing Yards (266) wie das komplette Team Receiving Yards (274) hat. Der vemeintliche WR #1 Palmer steht aktuell bei 34 Yards.

    Das sind alles keine super großen Überraschungen wenn der HC Harbaugh und der OC Roman heissen, aber aktuell umgeht man damit auch die offenkundigste Schwachstelle - die Receiving Unit. Wenn dann bspw. gegen die Chiefs etwas mehr Firepower auf der anderen Seite steht muss darüber eben auch was zu holen sein. Die Frage ob diese Unit gut genug ist hat man bisher noch nicht wirklich in der Praxis testen müssen bzw. wie im Falle Raiders Spiel, einfach so lange weiter gelaufen bis es geklappt hat. Das wird aber nicht immer gehen.

    Dafür aber unser WR Johnston mit 2 TD, vielleicht kann er ja doch eine echte #1 werden. Wollen wir es mal hoffen - man wird eine brauchen.

    Kommende Woche dann gegen die Steelers, die ebenfalls 2-0 stehen ohne offensiv geglänzt zu haben. Ich bin sehr auf den offensiven Gameplan von Harbaugh/Roman gespannt, der hat jetzt beide Male super gepasst. Gegen die Steelers und deren D-Line wird man in jedem Falle den bisher größten Test zu bestehen haben.

    Ich würde mir einfach wünschen, dass das ganze Comeback für Raab würdevoll bleibt. Bin und war großer Fan von Ihm, seine bereits angesprochenen TV Projekte waren so ziemlich die letzten Shows die fixe Termine im TV für mich waren. Dazu fand ich seine Art und Weise des Abgangs und das auch konsequent dabei zu belassen (eigentlich) richtig gut.

    Dieses Comeback hat aber irgendwie gefühlt den Touch von "Entertainer Mid Life Crisis". Den ehrlicherweise hat er - aus meiner Perspektive - doch kaum etwas zu gewinnen denn er hat bereits zurecht einen absoluten TV-Legendenstatus, für mich auch zementiert durch seine Art des Abgangs die ein bisschen symbolisiert hat, dass er über dem Business steht und mit erhobenen Hauptes geht, ohne noch am absteigenden Ast jede Chance mitzunehmen. Sicher wurde TV Total tot geritten, aber da wäre noch sehr sehr viel Luft nach unten gewesen.

    Jetzt ein Comeback quasi aus dem Nichts, beim ehemals größten Wettbewerber, dazu noch mit einem bereits da gewesenen Format aus 2007 - ein Boxkampf eines jetzt 57-Jährigen mit einer 47-Jährigen. Puh, die Fallhöhe ist da schon enorm. Ob er sich einen Gefallen tut, ich würde es mir wünschen.

    Seine Art des Fernsehens mag nicht jedem gefallen haben, war aber in jedem Fall immer innovativ und nicht die 1000. Kopie eines US Formates oder ein Remake irgendeiner alten Show. Wenn Raab und RTL abseits ihrer Trash Formate hier etwas auf die Beine stellen könnten was Joko/Klaas und deren Formaten auf ProSieben etwas Show Konkurrenz bieten könnte, wäre das super. Ehrlicherweise habe ich große Zweifel ob er da für 2024 richtige ist, die bisherigen Teaser deuten da aber eher nicht drauf hin.

    Werde es mir definitiv anschauen und mich freuen wieder mal Raab im TV zu sehen.

    As advertised.

    Stotternde Offense ist ja fast noch freundlich formuliert. So eine Offensivleistung lässt uns gegen ca. 20 andere Teams zur Pause schon hoffnungslos hinten liegen. Mit einem(!) First Down hat man 9 Punkte erzielt. Da haben die Raiders uns schon sehr großzügig und selbstverschuldet im Spiel gehalten. In der zweiten Halbzeit sah dass dann schon deutlich besser aus, aber so eine Halbzeit kann man sich nicht gegen jeden erlauben.

    Die Defense und DC Minter machen Spaß. An der Stelle noch eine absolute Empfehlung, dieses Video über sein Scheme (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) . Interior Dline und Passrush sahen gut aus. Kreativ wo es sein durfte, bei einigen Snaps waren alle 4 Edge (Bosa,Mack,Tui, Dupree) zusammen am Platz und konservativ wo es sein musste.

    Erwähnenswert noch, Rookie RT Alt mit einem Top Debüt. Eine (zurecht) vielzitierte Statistik dazu: Chargers rookie RT Joe Alt allowed zero QB pressures in 11 pass-rush matchups against the Raiders’ Maxx Crosby, all in 1-on-1 situations. Crosby had not been held to zero pressures in a matchup against an offensive lineman since Week 9, 2022 (minimum 10 matchups). On the day, Alt allowed three pressures across his 28 total pass-blocking snaps (10.7% pressure rate).

    Für die Raiders hat es an der Stelle gereicht, wettbewerbsfähig ist speziell die Offense in der Form jedoch nicht. Das Fehlen von offensichtlichen Playmakern ist ein bekanntes Problem. Aktuell ist da viel Hoffnung und Glauben drin, dass sich der ein oder andere dazu noch entwickeln kann (WR Palmer, Johnston oder McConkey) oder zurück zu Form findet an der man dies mal war ( JK Dobbins ).
    Guter Auftakt, gegen die Panthers kommende Woche dürfte man Favorit sein und ganz gute Aussichten auf ein 2-0 Start haben.

    Eigentlich finde ich das mit Woods etwas Schade da er gute Besserung gezeigt hat als zum letzten Jahr. 😕

    Aber ja. Ihr könnt da mehr Berichten als ich.

    Aber in diesem Jahr ist in der Off-Season mehr passiert als in den letzten drei Jahren unter Tolesco.

    Nicht nur in den letzten drei, sondern (tradetechnisch) mehr wie in allen 11 Seasons unter Telesco.

    Gepaart mit dem Cut von 3rd Rounder JT Woods wird das, ohnehin offensichtliche, aber nochmal zementiert. Wenn es nicht gut genug ist, dann wird etwas unternommen.

    Vorallem wird auch endlich mal der Depth Bereich ernst genommen und angegangen. Das Staley/Telesco-eske Festhalten an Namen und Draftstatus zusammen mit dem Glauben von Staley das er jeden UDFA bie Bedarf zu einem All-Pro entwickeln zu können ist gott sei Dank vorüber. In keinem mir vorstellbaren Szenario hätte Telesco für einen Back-Up QB getradet. Hoffen wir, dass wir Ihn nicht brauchen.

    Endlich ist die Preseason rum. Gerade offensiv war das, selbst in den Zusammenschnitten, schwere Kost.
    Easton Stick ist offensichtlich nicht die Antwort, aber wohl scheinbar immer noch die beste die im Building ist. Uns geht es da wie ca. 25 anderen Franchises, verletzt sich QB #1, ist der Dropoff danach schon sehr eklatant. Manch Beatwriter vermutet man könnte versuchen Tyler Huntley, aktuell QB #3 bei den Browns noch mittels Waiver noch an Land zu ziehen. Die Browns sind eine der wenigen Franchises welche mit Winston einen Backup QB haben, der bei manchen Franchises potenziell Starter sein könnte.

    Aber mehr Klarheit gibt es dazu in Kürze.

    Bei den 53er Projections bin ich gespannt was HC Harbaugh macht. Nimmt er zwingend seine "Guys" ( 7th Rounder WR Rice und Johnson ) aufs Roster, welchen Einfluss gibt es für die Performance in der Presason, welchen fürs Training Camp/Joint Practice. Je nachdem wie er das gewichtet ist ein Spot für WR Fehoko über eben jene 2 Rookies und auch Veteran S Jefferson über S/CB JT Woods möglich.

    Wirklich überraschende Cuts erwarte ich nicht. Schade finde ich, dass alle Prediction die ich gelesen habe einen Cut von TE Parham Jr. voraussagen. Der bringt körperliche soviele Traits gerade für die Redzone mit, aber leider einfach zu oft verletzt.

    Ansonsten freue mich extrem auf Jahr 1 unter Harbaugh und bin gespannt wie lange diese Vorfreude anhält. Wie sehr will man wirklich ein Run First Team sein oder werden, was hat OC Roman für einen Plan mit Herbert,

    Offensichtlich geht man ohne große Erwartungen in das Jahr #1 mit Harbaugh und ein Übergangsjahr ist auch sicher einkalkuliert aber in der Division selbst sehe ich die Chargers trotzdem als relative klare #2. Sollte sich Bo Nix als der nächste Mahomes rauskristallisieren mag sich das noch ändern aber auch bei den Raiders ist man mit Minshew und Pierce gefühlt näher an Bust wie an Boom. Die Chargers sind im Gesamten jetzt nicht deutlich besser, aber es ist eben eine QB Liga und auf der Position hat man eine klar bessere Besetztung.

    Damit sind meine Erwartungen im Grunde auch abgesteckt. In der Division #2 anvisieren, Herbert nicht zum Game Manager (im negativen Sinne) downgraden und defensiv nach 3 Jahren Regression einen Schritt nach vorne zu machen.

    Ernstzunehmende Gerüchte dazu gab es doch nie. Ist eines von diesen Twitter/Social Media Phänomen wo jeder potenzielle Quatsch mal besprochen wird.

    Etwas mehr "Sorge" bereitet mir die Tatsache, dass fast alle großen Namen in der Draft Bubble sich heute auf OT Latham als #5 festgelegt haben. Gerade Daniel Jeremiah, der während der Season Color Commentator beim Chargers Radio ist, ist da relativ nahe dran was die Bolts betrifft. Mit einem Down Trade an bspw. #11 könnte ich mit OT Latham - Stand heute - leben. Aber ein OT an #5 ist für das aktuelle Chargers Roster schon fast ein Luxus Pick.

    Das Roster im Bereich der Skill Player ist quasi ohne einen einzigen überdurchschnittlichen Spielern. Die OLine ist da schon deutlich solider aufgestellt. Die Needs wird man natürlich im Verlauf des Drafts bedienen, aber einen Harrison Jr. / Nabers / Odunze liegen zu lassen würde nach dem Abgang von Williams und Allen jetzt nicht gerade Hype auslösen.

    Erstmal kriegen sowohl GM als auch HC da von mir erstmal einen Vertrauensvorschuss. Es gibt da soviele Szenarien die ab Pick 3 passieren könnten, da bin ich nicht ganz froh dass dieses Jahr nicht Telesco/Staley die Shots callen sondern Harbaugh/Hortiz.

    In Jim we trust !

    Ganz so dramatisch seh ich das nicht, es musste ja was passieren. WR Williams war der offensichtlichste Cut. Und so sehr es mir (aus sportlicher Sicht) nicht gefällt, kann ich es nachvollziehen und auch die Idee dahinter erkennen. Harbaugh baut seine Teams von der Line aus auf. Alles was abseits der LoS steht kommt zweitrangig und dann sind Bosa/Mack eben über Allen/Williams.
    Und es scheint so, dass einzig für Keenan Allen überhaupt jemand bereit war zu traden.

    Bis jetzt war das weitestgehend ein Staley/Telesco Roster weil man keinen Cap hatte um da "echte" Moves zu machen. Da konnte die FA Phase #1 ja kaum etwas erbringen. Jetzt hat man sich, natürlich fürs Fanherz auf harte Weise, ein bisschen Spielraum erkauft um eben jetzt Spieler für das eigene Scheme zu holen. Die offensichtlichsten Baustellen hast du ja angesprochen.

    Puh, mein Fanherz hätte gerne auf Keenan Allen in einem anderen Trikot verzichtet.

    Bin gespannt ob man jetzt Mike Williams wieder zurückholt. Mit knapp $30 Mio Cap Space hat man ja jetzt durchaus nochmal Handlungsspielraum.

    Ganz grundsätzlich sind dies wohl die ersten Merkmale der Harbaugh Ära, von den 4 großen Verträgen wurden jeweils die Defensiven übernommen. Der Vollständigkeit halber muss man wohl dazu sagen, dass laut Popper Bosa ( 7 Mio$ ) als auch Mack (4,25 Mio$ ) jeweils einen Paycut genommen haben sollen, Allen soll dies abgelehnt haben.

    Stand jetzt ist ein WR an #5 das nahe liegendste. Theoretisch würde wohl auch noch einer der OT passen, aber da seh ich das Need nicht so sehr wie aktuell auf Receiver. In jedem Falle hat man sich jetzt Luft verschafft um auf anderen Positionen oberhalb des Miniums Leute holen zu können. Speziell auf LB steht man aktuell quasi blank.


    Bezüglich des Drafts im Allgemeinen ist man schlicht abhängig davon wie die Teams vor einem die QBs einschätzen (Daniels und/oder McCarthy ein Top 5 Pick wert ? ) und wie der Verlauf ist ( Wurden bis #5 2 QB oder 3 QB gepickt ?).

    In meiner perfekten Welt gehen QB an 1-4 und die Chargers nehmen Harrison Jr.. Mit Nabers an #5 wäre ich auch noch zufrieden. Bei jedem anderen Szenario gerne ein Down Trade in die Range um die #10-15.

    Ja ne gute Sache. Vor allem da Corey Linsley auch hätte sagen können das er voll ausbezahlt werden will bevor er in Rente geht. Aber tat er nicht 💪☺️

    Naja, er verzichtet am ende auf keinen einzigen Cent.
    Einzig der Zeitpunkt wann er das Geld erhält wurde durch die Umstrukturierung - als potenzieller Post June Cut - auf 3 Jahre gestreckt. Somit hat man für dieses Jahr direkt mehr Cap Space weil er nur noch mit Veteran Minium drin steht. Nichtsdestotrotz ein feiner Move von Ihm, er persönlich hat keinen Vorteil davon, macht es aber dein Chargers für dieses Jahr etwas leichter.

    Mit dem gerüchteweise 250 Mio $ Capspace für 2024 müssen die Chargers laut Poppers Spreadsheet (

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) aktuell noch 37 Mio $ ausgraben um auf 0 zu kommen.

    Ich gehe bei den Verträgen nicht davon aus für irgendeinen der Big4 ( Mack, Bosa, Allen, Williams ) einen Tradepartner zu finden.

    Cuttet man WR Williams bringt das 20 Mio $ ( Dead Money: 12 Mio $). Für mich zusätzlich noch klarer Cut Kandidat ist LB Kendricks - 6,5 Mio $ bei 2,5 Mio $ Dead Cap. Bleiben noch 10,5 Mio $.
    Will man Mack und Bosa beide halten, wäre es nicht unmöglich - 10 Mio $ kann man bspw. durch Restructures bei James und Herbert erreichen. Aber hier spielt natürlich die größte Rolle wie Harbaugh den Impact von beiden einschätzt und wie stark er noch über Free Agents Einfluss nehmen will oder muss auf das Roster.

    Die Meinung steht Euch natürlich zu, aber ich muss gestehen, ich finde sie sehr interessant, wenn sie von Fans einer Sportart kommen, wo der Spieltag ganz ohne Investoren immer mehr zerstückelt wird, und der Sport trotzdem immer mehr und mehr Zuschauer zieht und Geld einbringt. Seit letzten September war Mittwoch der einzige Wochentag, an dem man hier in Deutschland kein einziges NFL Spiel live verfolgen hätte können.

    Ich persönlich sehe es noch nicht einmal so sehr, dass die NFL so zerstückelt ist. Eher im Gegenteil, für mich einer der größten Sales Points der NFL ist eigentlich genau diese Limitierung/Konzentrierung und nicht übermäßige Verteilung.

    - Die Saison ist verglichen mit Fußball, MLB, NBA und NHL extrem kurz und macht mit über einem halben Jahr eine sehr lange Pause.
    - Es gibt im Regelfall 3 "Highlight" Spiele, Thursday, Sunday, Monday Night, der Rest läuft in 2 fixen Slots an einem Tag. Das heißt 5 potenzielle Kick-Off Zeiten, bei 32 Teams. Schau ich mir da nur den kommenden Premier League Spieltag an, sind das 6 Anstoßzeiten bei 20 Teams. Diese Sondergeschichten Thanksgiving und International Games lasse ich bewusst raus, diese gibt es im Fußball mit den Spielen unter der Woche oder Nachholspielen aufgrund von FA/League Cup etc. auch in ähnlichen Häufigkeiten. Mir geht es jetzt nur um den Regelfall.

    Mit der Red Zone kopierte die NFL im Grunde ja die Übertragungsform der BuLi Konferenz. Und hat es auch verstanden dieses als ein Plus Faktor zu nutzen, zu vermarkten und zu verkaufen. Und nicht wie im Fußball als Problem was verwässert werden müsste und Anstoßzeiten für jedes Zeitfenster anbieten müsste. Im Regelfall sind 80% der Red Zone Spiele für mich Spiele die ich mir nur in diesem Format anschauen würde, aber nicht als Einzelspiel.

    Im Fußball ist das ähnlich. Vom letzten Spieltag ist da einzig Leverkusen vs. Bayern dabei was ich, ohne Fan einer bestimmten Mannschaft zu sein, als Einzelspiel sehen möchte. Den Rest gerne in einer Konferenz, aber Sonntags mir jeweils 2 Stunden für Stuttgart/Mainz oder Hoffenheim/Köln nehmen ? Oder im NFL Bezug als neutraler Zuschauer Cardinals/Panthers oder Texans/Chargers. Eher nicht.

    Mir persönlich verkauft die NFL den Gamepass zu diesem Preis vorallem durch die Redzone. Sonst wäre ich wie früher mit einem "Follow your Team" komplett ausreichend versorgt.

    Absoluter Wunsch Kandidat. Der "culture change" den Stanley und Lynn über Jahre versucht haben umzusetzen ist hiermit gefühlt sofort da.

    Mit Harbaugh kommt ein starker Typ, sowohl charakterlich als auch qualitativ. Das man Ihn vor dem GM ernannt hat, dürfte kaum Zufall sein. Man wird sicherlich etwas Geduld mit Ihm brauchen, zumindest hat er mir diese in seinen ersten Jahren bei den Wolverines abverlangt. Nicht zuletzt mit den anstehenden Entscheidungen was die Cap Situation für das kommende Jahr angeht, dürft das erste Jahr vermeintlich holprig werden.


    Ich bin sehr gespannt auf seinen OC und DC. Sherrone Moore sein Michigan OC dürfte vermutlich Front Runner auf den Head Coaching Job in Michigan sein und damit eher nicht mitkommen. Bei Jesse Minter dem DC könnte ich mir vorstellen, dass er mit Harbaugh mitgeht. Wünschenswert wäre in jedem Fall, dass der amtierende ST Coach Ficken bleibt. Den Job hatte bisher in Ann Arbor sein Sohn inne.

    An der Stelle ist auch der Spanos Familie Credit zu geben, wo Sie sonst (häufig zurecht) kritisiert wurde. Man ist das mit der nötigen Sorgfalt und sehr breit angegangen, hat gefühlt jeden interviewt der auf dem HC-Markt war und das ganze dann am Ende mit Harbaugh - der sicherlich nicht billig war/ist - eingetütet.

    Ich bin da auf die Vertragsdetails gespannt, gerüchteweise spricht man von einem 5-Jahresvertrag.

    In jedem Fall schlägt man neue Wege ein. Mit Harbaugh als HC und Herbert als QB hat man auf jedenfall ein Fundament auf dem man aufbauen kann. :thumbsup:

    Das hier macht einen schon nachdenklich (s.u.) Ziemlich krasse Hausnummer und auch wenn unser Owner sagt, dass Geld diesmal kaum ein Rolle spielt, schwer vorstellbar, dass er für einen Rook-HC soviel zu zahlt :paelzer: Gilt nicht nur für uns :tongue2:

    https://boltbeat.com/posts/notewort…out-ben-johnson

    Mich nervt bei Reed und Boltbeat schon seit einer Weile, dass man da einen sehr boulevardesken Weg einschlägt und da im TMZ Style Clickbait Überschriften raushaut ohne diese einzuordnen.

    Zum einen wurde das vom Agenten von Johnson und auch anderen Beatwritern schon mehrfach als Falschmeldung klar gestellt - Bspw.:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und dann auch die reine Zahl - 15 Mio$. Beim besten Willen fordert ein OC für seinen ersten Rookie HC Job doch nicht dieses Geld. Das wären 4 Mio$ mehr als bspw. Andy Reid bekommt und direkt Top5 HC Gehalt.

    Wirklich spannend macht das ganze, dass der GM Job ebenfalls frei ist.

    Holt man sich einen HC der auch Teil-GM sein möchte oder kann wie Belichick oder Harbaugh oder ist die Strategie hier eine klare Abgrenzung zu schaffen und einen "starken" GM zu holen welcher dann ggf. den HC mit aussucht oder zumindest die klare Führungskompetenz hat was das Rosterbuilding angeht.

    Das "No Limitations" von John Spanos ist für mich ehrlicherweise nicht 100% glaubhaft. Was soll er aber auch sagen. Am Ende ist die Realität dass man keiner der "No Limit" Owner wie Kroenke, Jones oder Walton-Penner ist. Man spielt nicht als kleiner Untermieter bei den Rams weil man vor lauter Geld nicht wusste wohin man selbst bauen sollte. Dazu kommt natürlich noch das historische "Cheap" sein der Spanos Familie was diese Themen angeht.

    Mein absolutes Wunschszenario und zwar mit großem Abstand ist Jim Harbaugh. Als Wolverines Anhänger würde mich der Abschied zwar schmerzen, aber für die Chargers mein absolutes Best Case Szenario. Hier wäre ich auch bereit das Risiko weitreichender Kompetenzen für Harbaugh einzugehen. Das kann natürlich wie bei Gruden und den Raiders auch ordentlich daneben gehen. Will man ihn nochmal in die NFL locken wäre dies wohl auch notwendig und wenn mich nicht alles täuscht war das Kompetenzgerangel mit dem GM damals bei den 49ers auch mit einer der Hauptgründe für seinen Rausschmiss.

    Viele von den anderen Namen die so kursieren reißen mich jetzt nicht vom Hocker, zum einen vom Namen ( Belichick ) und zum anderen möchte ich nach Lynn, McCoy und Staley schlicht nicht nochmal einen Rookie HC sehen. Das hat gar nichts mit den Personen zu tun welche da im Raum stehen wie Johnson & Co. aber die Option Harbaugh ist da einfach eine Liga drüber.

    Stellt sich die Frage, ist das überhaupt ein echtes oder ein rein mediales Thema ? Denn seit 2-3 Jahren wird so ziemlich jede Offseasion wird mit der Rückkehr von Harbaugh in die NFL kokettiert. Vor 2 Jahren gab es ein Interview mit den Vikings und gerüchteweise hat er letztes Jahr den Broncos Job abgelehnt. Meine persönliche Einschätzung ( und Wunschvorstellung :( Sollten die Wolverines den National Title holen, wird er in Ann Arbor aufhören und nochmal in die NFL zurückkehren wollen.

    Die Chargers bieten da mit einem Frachise QB und offenem GM Posten (und dadurch potenziell weitreichenden Kompetenzen) ein attraktives Package. Dazu ehemaliger Chargers Spieler und ehemaliger HC der San Diego University.

    Farblich wäre der Sprung von Maize&Blue zu Yellow&Powder Blue auch nicht weit.

    Das war ganz harte Kost. Wenn der Punter Franchise Records aufstellt und am Ende den Game Ball bekommt weiss man auch ohne das Spiel gesehen zu haben was für ein Spiel das war.

    Man hält den Gegner letztendlich bei 0 Punkten und war trotzdem, wenn der lange Pass von Zappe nicht knapp out of bounds gefangen wird, auf dem besten Wege das Spiel am Ende fast noch zu verlieren - Skurill.

    Ist Belichick nicht einer der best bezahltesten Coaches der NFL ? Da kommen eher die San Diego Chargers zurück als dass Dean Spanos einem Headcoach ein Top 5 Gehalt bezahlt.

    Wenn da jetzt nicht irgendeine superpersönliche Hintergrundsgeschichte existiert, aufgrund welcher es Belichick unbedingt nach Kalifornien zieht, sehe ich das beim besten Willen nicht passieren.

    (...)

    Ich bin generell kein Freund davon, Trainer vorzeitig oder gar während der Saison zu entlassen. Das hat Staley m. E. auch nicht verdient.

    Da bin ich bei dir.

    Am Rest deiner Momentaufnahme gibt es auch gar nichts abzustreiten. Gefühlt ist man auch nicht das schlechteste Team der AFC West und man ist auch in jedem Spiel knapp dran und eigentlich auch gar nicht so schlecht und in den Playoffs sollte man theoretisch nahezu gesetzt sein und überhaupt und sowieso.

    Das Problem ist schlicht man verliert alle diese Spiele. Entweder weil man die Führung noch abgibt oder selbst keinen 2-Minute Drill hinbekommt. Bisher ist man am Ende regelmäßig zusammen geklappt.

    Staley hatte 3 Jahre eine Defense zu bauen und Personal und Scheme zu implementieren. Da steht aktuell eine Defense die knapp 400 Yards pro Spiel abgibt und damit wenig überraschend 32 von 32 ist. Das ist dann gepaart mit der Tatsache, dass alle knappen Spielen verloreren werden eben schlicht zu wenig für einen HC der die Defensive callt und da auch sehr viel Cap reinfliessen lässt.

    In der ganzen AFC gibt es aktuell nur ein einziges Team (!) was einen schlechteren Record hat. Das ist die Realität.

    Gut: Khalil Mack & Keenan Allen

    Schlecht: Alle anderen.

    (Geteilter) Zweitschlechtester Record in der AFC. 1/3 des Cap Space der Saison auf IR (DE Bosa, WR Williams, WR Linsley) der Bank (CB Davis) oder gecuttet bzw. getradet (CB JC Jackson).

    Klassiche Chargers "Hätte,wäre,wenn" Saison. Man hat das mit Abstand wichtigste Puzzle Teil ( QB ), nachdem jede Franchise händeringend sucht, sehr gut besetzt, dazu noch auf einem Rookie Deal und scheitert an nahezu allen anderen Bausteinen.

    Jetzt steht man vor dem All-In Trümmerhaufen. Der Cap ist für 24 "versaut" und die schwachen Draft Classes der vergangenen Jahre werden jetzt umso teurer.

    Extrem frustierende Saison - selbst für die hauseigenen Standards.