Beiträge von pointi

    das hat die pr-abteilung leider ein bissl verpennt. über 24 stunden nachdem es durch die medien ging haben sie das rausgehauen:

    r/raiders - Guess it’s officially official lmao

    schade, wäre ein wirklich gelungener teaser gewesen :tongue2:

    wie auch immer, official official:

    r/raiders - Raiders make it official with Carroll


    ich schätze mal anfang der woche wird es dann die pk geben. seit langem mal wieder eine, die ich nicht nur aus gewohnheit einschalte :mrgreen:

    Vielleicht kann man es nochmal mit Cable versuchen?

    nein danke. cable war derjenige, der für megabust leatherwood auf den tisch gehauen hat. parker war auch so special dauerprojekt von ihm. james haben wir cable mitzuverdanken. der konnte nur eine brauchbare o-line aufs feld führen, als die große teile des caps gefressen hat. als die vets zu alt und/oder teuer wurden, hat das dann alles andere als prickelnd ausgesehen. ein um und aufbau mit jungen spielern ist nicht so sein ding. den möchte ich auf gar keinen fall in der nähe von powers-johnson und glaze, oder gar mit einem mitspracherecht im draft room haben.

    it´s a new day. endlich wieder raiders football im detail diskussionen hier. nicht nur über qb´s oder vergangene qb´s. gefällt mir :thumbsup:

    Okay, jetzt die nächsten Aufgaben, wichtig sind OC und QB sowie dann natürlich Rosterbuikding. Mit Graham hat Carroll schon gearbeitet, der könnte als DC bleiben.

    den verwechselt du mit bradley. graham hat nie unter carroll gearbeitet. kann ich aber nachvollziehen. die wecken beide keinerlei emotion in mir, weder positiv noch negativ. waren beide noch die braucbareren dc´s bei den raiders in den letzten 20 jahren, aber da wären wir wieder bei der latte... unter der chubby guenther niemals durchgekommen ist :mrgreen: bei carroll hätte ich gewiss mit beiden gar kein problem, würde aber klar eine andere lösung bevorzugen. saleh, oder ganz was neues. die raiders haben ja schon recht früh mit pete gesprochen und anschliessend wurde ein interview mit leonhard geblockt. als position coach hat er, sofern man das beurteilen kann, keinen schlechten job gemacht. crosby könnte wahrscheinlich mitterlweile jeder von uns coachen, aber koonce hat unter seiner regie deutliche fortschritte gemacht, chaisson und butler haben den umständen entsprechen über ihren erwartungen performt. durchaus okay. der dc ist mir im grunde relativ egal, das wird carroll schon schaukeln. eine längerfriste lösung wäre natürlich trotzdem optimal.

    OC ist jetzt natürlich jetzt Bevell (aktuell bei den Dolphins) mit dem er in Seattle sehr erfolgreich war im Gespräch. Dann bräuchte man noch nen guten RB dazu für das System als Ergänzung zu White, und natürlich Verstärkung in der O-Line.

    spannendes thema, oder das spannendere thema. carroll hat es bei den hawks zum teil geschafft, mit so so oc´s winning football zu spielen. da darf es also der einfachheit halber ruhig ein bisserl mehr sein. ist halt die frage wie sehr pete auf sein netwerk vertraut, aber nachdem die raiders einen gm verpflichtet haben, der in seiner bisherigen karriere nichts mit dem hc zu tun hatte, hoffe ich einfach mal, dass man auch diesbezüglich ein wenig über den tellerrand blickt und auch andere kandidaten ins auge fasst. mit dem eben erst entlassenen slowik z.b. würde ich u.a. zumindest auf jenden fall ein gespräch führen. schottenheimer ist wahrscheinlich auch ein thema, sollte er nicht bei den cowboys den job bekommen. ein schottenheimer bei den raiders... :wendigo:

    Man sollte ihm aber zumindest zwei Saisons geben.

    ich will es mal so formulieren. seine vorgänger, mcdaniels und pierce, haben die latte bekanntlich nicht allzu hoch gelegt. da lag in fast sämtlichen grundlegenden dingen dermaßen viel im argen (der eine konnte mit dem locker room nichts anfangen, der andere wusste nicht wie er das camp gestalten sollte oder wann man ein timeout nimmt), über solche "hürden" braucht sich ein carroll gar keine gedanken machen und kann sich stattdessen aufs wesentliche konzentrieren. niemand erwartet wunderdinge, aber es sollte spürbar vorwärts gehen. ich denke auch, dass pete relativ problemlos doch ein wenig mehr aus diesem roster rausholen kann, der halt aufgrund des records in der wahrnehmung noch viel schlechter dasteht, als er eigentlich ist. mit crosby und bowers gibt es zwei echte ausnahmespieler, wilkins ist ebenfalls einer, der sich nahe an der positionsspitze bewegen kann. der raiders roster ist zudem einer der jüngsten der liga und dazu gibt es momentan noch viel gestaltungsspielraum. im draft das volle programm plus einen weiteren hohen 3rd rounder. in der free agency den zweitgrößten cap-spielraum.

    was den raiders primär fehlt ist klar (qb). dazu noch ein rb, der eine erwähnung wert ist und vor allem viel und quer durch die bank in puncto depth. den qb zu finden ist eine echte challenge, aber das andere sollte mit blickrichtung auf ein competetive team, welches nicht schon anfang oktober nur mehr um den 1st overall mitspielt, mit den vorhandenen ressourcen durchaus machbar sein. ich traue in dieser organisation aus langjähriger erfahrung schon länger keinem mehr über den weg, aber wenn ich schon mal (vielleicht etwas voreilig, aber immerhin) sowas wie die gelgenheit habe: in pete i trust... a little bit :ja: :mrgreen:

    wir sprechen hier immer noch von den raiders, aber wie ich neulich geschrieben habe: ich hätte nicht gedacht, dass der tag jemals kommen wird... das riecht nach einer sehr vernünftigen entscheidung. carroll bietet in diesem hiring circle den wohl den höchsten floor. jetzt sollte erst mal ein paar jahre ruhe sein und das verschafft auch dem neuen gm etwas mehr spielraum. in der derzeitigen situation benötigt die franchise in erster linie stabilität um wieder in die spur zu kommen. bei carroll muss man sich keine sorgen machen, wie er mit den erweiterten aufgaben eines headcoachs zurecht kommt. been there, done that. ich finde es auch gut, dass man sich offensichtlich nicht stur auf einen jungen oc fixiert hat. johnson wollte nicht und die good old raiders hätten im normalfall einfach den nächst, übernächst oder überübernächstbesten aus der kategorie an land gezogen. das hat bei uns noch nie funktioniert, egal ob es um coaches, draftpicks oder was auch immer ging.

    ich bin schon lange ein fan von pete, das geht bis auf seine zeit bei den trojans zurück und freue mich natürlich, den jetzt regelmäßig bei den raiders sehen zu können. ein coach, dem die big boys in der west nicht so einfach die hose runterlassen können. was will man mehr?

    Immerhin hat man ja mit Brady wohl jemanden, der dessen konkrete Rolle diesbezüglich nicht nur vom Hörensagen beurteilen kann.

    da muss man halt auch erstmal abwarten, ob brady diesbezüglich ein echter gewinn ist. in der liga erfolgreich, in diesem fall mega-erfolgreich, gespielt zu haben bedeutet nicht automatisch, dass derjenige auch ein gutes auge für front office leute, coaches oder spieler hat. das war ja auch wieder so ein spruch von marky... brady wird helfen den qb für die zukunft zu identifizieren. kann tatsächlich hilfreich sein, aber ein wirklich viel besseres gefühl habe ich deswegen (noch?) nicht. man muss sich nur mal ansehen, was der hall of famer elway für die broncos auf qb via draft an land gezogen hat. ein gruselkabinett sondergleichen. möge brady es hoffentlich viel besser machen, aber hier noch viel mehr als an anderen fronten, glaube ich es erst wenn ich es sehe.

    was jetzt auf jeden fall schon mal ersichtlich ist: das ist eindeutig bradys mann und sein verlängerter arm an die spitze des front office. hoffentlich funktioniert das. die beiden wirst du nämlich nicht so schnell wieder los wie z.b. einen ziegler oder telesco.

    Was sagt ihr dazu? Seine Vita ist ja bisher überschaubar.

    eigentlich ist er schon ganz gut rumgekommen. seit 20 jahren in der liga, in diversen funktionen. war bei zwei sb winnern angestellt... aber ja, ist halt bei sowas immer sehr schwer zu sagen. irgendeiner sitzt immer daneben, wenn der chef einen free agent holt oder einen draftpick tätigt. und nur weil der das eventuell ganz gut hinbekommen hat muss es nicht zwangsläufig bedeuten, dass der daneben das ebenso drauf hat. in puncto karriereleiter, funktionen und erfahrung geht das aus meiner sicht in ordnung. alles andere wird man relativ bald sehen.

    wer wäre deine favorit für gm/coach?

    ich denke, sofern man das bei so einer angelegenheit überhaupt behaupten kann, mit carroll kann man relativ wenig falsch machen. was der anfasst, hat für gewöhnlich hand und fuß. der weiß wie man ein winning team auf die beine stellt und hat das über jahrzehnte im college und der nfl eindrucksvoll unter beweis gestellt. ein charismatischer typ und erstklassiger football fachmann. die ständigen hoppalas die man unter pierce und mcdaniels gesehen hat, würden wohl im moment wo der bei der tür reinkommt der vergangenheit angehören. wäre natürlich nur ein kurz bis mittelfristige lösung, könnte aber genau das sein, was der doktor in der derzeitigen situation für die raiders verordnen würde. die west ist die division der senioren coaches. jeder von denen hat jahrzehnte an hc erfahrung auf dem buckel, war schon mal im sb, hat ihn gewonnen oder hat im college den titel geholt. pete hat beides und würde da wie die faust aufs auge reinpassen.

    saleh (sofern der nicht irgendwo den hc gig landet) als dc? ed dodds als gm? die connection wäre auf jeden fall gegeben.

    Alle Raiders insider sind pfeifen.

    das schreibe ich doch hier schon lange. es gibt die handvoll von der national media, raiders insider im speziellen gibt es nicht und gab es nie. der unterschied zu früher ist nur folgender: beat writer wie corkran oder mcdonald haben nie behauptet, dass sie irgendwelche ominösen insider quellen haben. die haben sich auch nie als insider verkauft, sondern einfach über das team berichtet und ab und zu einen nugget in form einer kleineren verpflichtung präsentiert. die big news waren schon immer in der hand von schefter, rapoport oder halt fürher mortensen usw.

    heute ist jeder ein insider bzw. will einer sein. weirdo wie hondo carpenter oder der kleine schreihals von youtube füllen das netz bei jeder gelegenheit mit irgendeinem müll, weil sie wissen, dass da eine hungrige meute darauf wartet. mir persönlich stellt es jedes mal die nackenhaare auf, wenn ich von denen was höre, sehe oder lese. das sind leute, die größtenteils keinen geraden satz rausbringen, egal ob sie reden, schreien oder schreiben. die videos sehen aus wie auf einem freaking homeshopping kanal, oder hondo sitzt stammelnd in seinem 70er jahre büro und kommt von einem ins andere... ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass irgendeiner im raiders front office diesen freaks irgendwas zusteckt. von daher könnte man mittlerweile ein ganzes telfonbuch mit falschmeldungen füllen, die diese pseudo insider im laufe der jahre auf die fans geworfen haben.

    spart euch die zeit, es gibt genügend seriöse journalisten, die ahnung von football haben und qualitativ top über die raiders berichten. die haben halt nicht dauernd irgendwelche spannenden märchenstorys zu bieten, aber wenn sich wirklich was tut erfährt man es sowieso von den üblichen verdächtigen unter den etablierten insidern.

    ich hätte nicht gedacht, dass dieser tag jemals kommen wird und weiß auch nicht, ob es an brady, hughes oder beiden liegt, aber das ist tatsächlich der erste echte hc/gm hiring process in der geschichte der raiders. eine breite auswahl an kandidaten werden eingeladen/gehört, mehr oder weniger zur gänze ohne den raiders typischen kreativ/alternativ vorstellungen. krasses ding.

    sie können es natürlich immer noch locker verkacken, ein weiteres mal die 2nd chance schiene fahren und darauf hoffen, dass z.b. jospeh oder saleh es beim zweiten versuch viel besser machen, aber einer, wenn nicht der front runner für den hot shit coach auf dem markt zu sein, ist aus sicht der raiders was ganz neues. auch einen winner wie carroll könnte ich mir (wie andere schon geschrieben haben) sehr gut vorstellen, um in der afc west wieder in die spur zu kommen und ein paar jährchen dagegen halten zu können.

    natürlich gibt es keine garantie, dass z.b. ein johnson als hc auch so einschlägt (carroll würde da wohl einen wesentlich höheren floor, dafür weniger ceiling bieten), aber was der die letzten drei jahre in detroit mit der offense angestellt hat, ist defintiv spektakulär. wie immer steht und fällt ein hc auch mit der verpflichtung seiner coordinator, das ist aus meiner sicht daher ein nicht minder spannender und zu unterschätzender aspekt, aber so weit sind wir noch lange nicht.

    sieht auf jeden fall in der tat bisher alles recht strukturiert und professionell aus. ich lehne mich vorerst entspannt zurück und genieße die show. das kann man nach der abgelaufenen saison und den 100 konfusen hiring cycles auch gut vertragen :mrgreen:

    Mitchell Rentz ist sich ja sehr sicher, dass wir Interesse an Oregon QB Dillon Gabriel hätten.

    sicher ist auf jeden fall, dass dieser marktschreier ein kompletter vollhonk ist. es ist noch nicht mal ansatzweise klar, wer hc, gm und oc wird, welches offense scheme praktiziert wird, was in der free agency und pre draft prozess passiert usw. und der youtube typ, der primär dafür bekannt ist nur lauthals kacke an die wand zu klatschen, wo überwiegend nichts davon kleben bleibt, will im dezember wissen, wen die raiders im april auf ihrem board ganz oben haben? is klar, nette geschichte :mrgreen:

    man ist ja heutzutage in puncto "content" einiges gewohnt, aber so einen schrott posaunen nicht mal die verwegensten möchtegern insider raus. damit beraubt man sich nämlich momentan jeglicher kredibilität und so weit, sich darüber im klaren zu sein, langt es bei den meisten noch. vor ein paar wochen ist das auch kurz in den us boards aufgetaucht. die diskussion hat, wen wunderts, nie wirklich fahrt aufgenommen. der kurz und knappe tenor: mitchell renz, der dümmste typ im internet. case closed :tongue2: aber hey, ein paar minuten amüsement hat es immerhin hergegeben.

    zum thema insider (und damit meine ich die, die dieser berufsbezeichnung auch über jahre gerecht wurden) braucht man sich nur die letzten tage vor augen halten. da hat es am sonntag und sogar noch montag unisono geheissen, pierce ist safe. am nächsten tag war er weg, aber telesco safe. zwei tage später... in der nfl geht es oft sehr schnell und niemand kann wirklich wissen, was in ein paar monaten passiert. nicht mal schefter, rapoport & co.

    bzgl Freitag sagte er das beste gegen das schlechteste Team

    da ist defintiv was dran. könnte man allerdings auch bezüglich der coaches behaupten :hinterha: das ist sogar die logische konsequenz.

    erinnert mich irgendwie an den da:

    Bill Callahan responds to Tim Brown sabotage allegation - Sports Illustrated

    der war nach dem "dumbest team in america" spruch nicht mehr lange hc.

    Das hier fasst es gut zusammen, es wird wohl auch noch paar Jahre dauern:

    da muss man sich anmelden.

    was ich aus der überschrift entnehmen kann, could be? mit sicherheit, sofern sich nicht grundlegend was ändert. die roster der broncos und chargers sehe ich allerdings bei weitem nicht "far superior". die sind halt auf den zwei wichtigsten positionen, die es in einem football team gibt, mehr oder weniger lichtjahre voraus. hc und qb. harbaugh und payton haben schon mehr football vergessen, als pierce jemals wissen wird. von einem reid erst gar nicht zu sprechen. bei den qb´s siehts genau so aus. herbert ist zwar nicht auf auf dem mahomes level, aber wenn du gegen den mit o´connell, minshew und co. antrittst, solltes du wenigstens auf der coaching position einen vorsprung haben. und den haben wir halt nicht, im gegenteil. nix macht sich ganz gut und plötzlich sehen wir auch gegen die broncos kein land mehr, weil der eben trotz rookie status doch schon mehr bringt, als unsere pfeifen. tjo und pierce gegen payton ist ein weiteres missmatch. bei den raiders kannst du noch 3 crosbys und bowers reinpacken, so lange die mit so einer qb/hc kombo antreten, wirst du gegen den rest der west nur alle heiligen zeiten was gewinnen.

    das größte malus haben wir alledings beim owner. der bzw. die sind in erster linie dafür verantwortlich, dass sich bei den raiders seit 20 jahren die ahnungslosen die klinke in die hand geben und es in folge dessen auch nie einen qb gab, mit dem man ernst und dauerhaft vorne mitspielen kann. bei den raiders gab es bezüglich hc und qb immer nur und wenn überhaupt, punktuell und bestenfalls durchschnitt. wenn man da endlich mal treffer landen würde, sieht die überschrift in dem artikel schon in einzwei jahren ganz anders aus. so schwer es auch ist, it´s simple as that.

    ich weiß nicht, ob überhaupt noch jemand bock hat, sich im detail mit diesem dumpster fire auseinanderzusetzen, aber ich versuchs mal.

    zufall oder nicht? mcmahon war gestern nicht anwesend und prompt gibt es zwei special team plays, die unter seiner regie bis dato seltenheitswert hatten. ein langer return und ein geglückter fake punt. die einzigen echten highlights aus raiders sicht.

    ja, ohne qb kann man in dieser liga nicht dauerhaft bestehen, aber das spiel wird auch nach wie vor in den trenches gewonnen. wenn man sich die lines der raiders ansieht, ist es kein wunder, dass da nix gewonnen wird. die sind nämlich bis auf wenige ausnahmen voll für den a****.

    powers-johnson statt james ist defintiv ein gewinn, aber das ist im big picture leider nur ein tropfen auf dem heissen stein. miller hatte zwischendurch auch das ein oder andere saubere spiel, aber alles in allem ist demnächst wohl an der zeit, einen nachfolger ins auge zu fassen. jahrelang ein konstanter eckpfeiler dieser line, jetzt weiß man plötzlich nicht mehr, was man bekommt. miller wird 30, sein gut dotierter vertrag läuft nach der nächsten saison aus und die verletzungen häufen sich. wenn ich dann sehe, wie der von einem 240 pfund defender, im eins eins wie auf rollschuhen durch die gegend geschoben wird, schrillen defintiv die alarmglocken. ja, es ist nicht einfach für diese qb´s und rb´s zu blocken. den rb´s fehlt es allgemein merklich an vision, da wird zu oft, ohne furcht und hirn nur der dicke hintern der o-liner anvisiert. die qb´s haben null gespür für den passrush, bewegen sich schlecht in der löchrigen pocket, laufen nur allzugerne in sacks rein... alles kein thema. die line performance steht dem allerdings in nichts nach. das ist ein echtes geben und nehmen. irgendeiner sorgt immer dafür, dass das play zu einer mission impossible wird. da müssen in der kommenden offseason etliche neue komponenten her und vor allem wieder ein line coach, der weiß was er tut. in und hinter dieser kann man nämlich karrieren beerdigen.

    auf der anderen seite des balls das mehr oder weniger exakt selbe bild. die dt unit, durch die bank hot garbage. egal ob run defense oder passrush, keiner eine erwähnung wert. die stehen im grunde nur auf dem feld, damit man nominell korrekt aufgestellt ist. mit wilkins hat man diesbezüglich wenigstens ein zugpferd, aber der allein kann und wird es nicht richten. da gab und gibt es null tiefe und das wird jetzt klar ersichtlich und fällt ihnen auf den kopf. könnte man eins zu eins bezüglich der edge defender übernehmen. crosby hat auch schon besser ausgesehen, ist aber auf einem bein immer noch deutlich besser als alle anderen zusammen. ein spieler (koonce) fällt aus und der drop off ist gewaltig. das ist durchaus bemerkenswert, zumal koonce ja auch nicht gerade unersetzbare premium kategorie ist. für diesen erbärmlichen roster scheinbar schon.

    die nackten zahlen, die das bild unterstreichen: 38 sacks abgegeben. nur fünf teams sind noch schlechter. 20 gemacht. nur drei teams haben noch weniger. crosby steht bei für seine verhältnisse bescheidenen 6,5. gestern hat sich wilson mit seinem dritten an wilkins, der schon ewig nicht mehr spielt, vorbeigeschoben. das sagt eigentlich alles über die restlichen akteure in dieser defense.

    weiter zu den db´s, den cornern. 2nd year player bennett fällt aus. rookie richardson muss outside starten. auch dazu sollte es niemals kommen. der junge ist roh wie nur irgendwas. ein "projekt" und das war zu dem zeitpunkt klar, als er gepickt wurde. der hatte gestern über weite strecken überhaupt keinen plan, wo sich ball und gegenspieler befinden. ein dankbares und einfach auszumachendes target dür die broncos offense. zum jetztigen zeitpunkt im grunde völlig egal, aber man fragt sich halt schon wie es dazu kommen konnte, dass man mit so einem jungen als primärbackup in die saison geht. eine von vielen krassen fehleinschätzungen dieses staffs. der backup für hobbs (holmes) wurde erst ende august verpflichtet. ich mag hobbs, aber der hat in den letzten drei jahren jedes mehrere spiele verpasst. auch sowas, was man bei der rosterplanung und einer etwaigen vertragsverlängerung immer im hinterkopf behalten sollte.

    weil wir neulich das thema danny dimes hatten, abschließend noch eine aussage von pierce, über die man, wenn es nicht so traurig wäre, eigentlich nur schmunzeln kann:

    Zitat

    Ridder has been with the team for about a month. I asked Antonio Pierce if he’d seen enough from Ridder to have him in the mix, and he said quickly no. Adding that Ridder hasn’t had nearly enough reps either in practice or in games to be handed the job on a short week.

    “It’s not enough reps,” Pierce said. “When Gardner was in there we gave him all the reps. He did some stuff in seven-on-sevens, but to sit there and say we’ve seen enough? No. We’ve seen film, he’s played in this league and obviously today was tough.

    ja, relativ kurzfristig eine neue offense zu lernen und chemie zu entwickeln ist nicht einfach, aber der bursche kam vor der bye week und ist nun ein monat im team. in vegas hängen gefühlte 100 ehemalige headcoaches und coordinator rum, weil derjenige, der den job machen sollte, allein offensichtlich nicht dazu in der lage ist. was machen die eigentlich alle, außer einen schlechten eindruck? man braucht sich bei diesem staff also keine gedanken machen, ob dieser oder jener spieler dem team kurzfristig helfen könnte. bis die ihn ready haben, ziehen drei weitere offseasons ins land :mrgreen:

    NFL Memes - Raiders Head Coach Antonio Pierce's Fiery Postgame Speech After  Chiefs Win Shows Exactly Why His Players Want To Run Through Walls For Him  (VIDEO) READ MORE: https://www.totalprosports.com/nfl/antonio-pierce-fiery-postgame-speech-chiefs-win  ...

    rrrrrrraiiiiiiiidaaaaaahhhs!

    ach ja, weihnachten steht vor der tür. für alle zigarrenliebhaber:

    ich hab neulich eine auktion auf ebay beobachtet. ein gewisser maxx c. mit dem standort las vegas/nevada, verkauft kistenweise zigarren zum vorzugspreis, die kurz vor dem eintrocknen sind :tongue2:

    der kann schon was und im richtigen Umfeld und System kann er sicherlich ne bessere Leistung abrufen.

    und an welches team denkst du da genau? :madness:mrgreen:

    ich hab jones oft gesehen und würde nicht unbedingt darauf wetten, dass der in irgendeiner form ein signifikantes upgrade für die raiders qb unit wäre. jo, in puncto mobilität hat er im vergleich zu minshew und o´connell die nase vorne, aber das hat ridder auch und ich glaube nicht, dass die turners in der lage sind, solche skills gewinnbringend einsetzen zu können. ansonsten weigert er sich td´s zu werfen und hat immer wieder ein turnover im köcher, wenn es gerade besonders ungüstig ist. jones hat 70 spiele gemacht, in diesen hat er 70 passing td´s, also einen heißen pro spiel. zu 47 interceptions kommen noch satte 50 fumbles. ja, das umfeld in new york war gewiss nicht das beste, den aktuellen raiders staff würde ich allerdings nicht unbedingt als geeignet ansehen, so einen typen reparieren zu können.

    die raiders saison ist schon lange glaufen. es sind noch sieben spiele zu absolvieren und die liste der ausfälle wird immer länger. in einigen units sieht es mittlerweile ganz düster aus, zumal die depth bekanntlich auch sehr zu wünschen übrig lässt. am sonntag wird man mit einer gimmick rb unit ins rennen gehen und wahrscheinlich fehlen alle drei starting corner. für ein team, welches schon in vollbesetzung massive probleme hatte, die spiele halbwegs competitive zu gestalten, ist es es im grunde völlig unerheblich, wer sich in weiterer folge als qb verkleidet. diese und einige andere units wird man in der kommenden offseason sowieso komplett neu aufstellen müssen.

    und das obwohl veteran leadership eigentlich vorhanden sein müsste.

    ich weiß jetzt natürlich nicht bis ins letzte detail, wer bei den jets als veteran leader in frage kommt, aber (und das kenne ich leider von den raiders, mittlerweile über zwei jahrzehnte nur zu gut) 10 jahre erfahrung und ein paar auszeichnungen, machen einen spieler nicht unbedingt automatisch zu einem echten leader.

    adams fällt z.b., so wie man ihn bei den raiders kennengelernt hat, defintiv nicht in diese kategorie. im gegenteil. ich konnte bis zu einem gewissen grad seine frustration nachvollziehen (geht mir ja vor dem tv auch nicht anders), aber diese ständigen extrawürstel, diese ich bin größer als das team attitude, kombiniert mit einem andauernden zur schau stellen der unzufriedenheit, ist diesbezüglich sicher nicht förderlich. bei den raiders gabs schon bald bröseln mit best buddy carr (egal ob win oder loss), weil dieser ihn seiner meinung nach nicht genug gefüttert hat. dann wollte er bei der verpflichtung des zukünftigen qb´s ein gewichtiges wort mitsprechen. wr und gm in personalunion, sieht man auch nicht alle tage und würde bei den meisten teams mit sicherheit im keim erstickt. dann war meyers ein problem, weil der die single coverage zu nutzen wusste und divante wieder zu wenig targets hatte. in weiterer folge hat er sich für den verbleib von pierce an vorderster front stark gemacht. für die verpflichtung von getsy ebenso. dann hat er offensichtlich relativ bald gesehen, dass das mit denen zu nichts führt. ab da gab es noch mehr ständiges brodeln im hintergrund und passiv aggressiv hat er sich dann verabschiedet. die contender sind für seine dienste nicht unbedingt schlange gestanden. sicher ist das alter ein faktor, aber ich schätze halt schon auch, dass sich einige diese dauernden sperenzchen einfach nicht antuen und ihr funktionierendes teamgefüge aufs spiel setzen wollten.

    in meinem buch der coolen (nfl) leute ragiert adams ganz hinten auf einer seite mit randy moss. absolute ausnahmespieler, aber definitiv keine teamspieler und schon gar keine leader. wenns nicht läuft, tragen die eher dazu bei, dass es noch weniger läuft oder laufen halt bei gelegenheit einfach davon. irgendwo ist das gras vermeintlich immer grüner. fürs anpacken und mithelfen den karren aus dem dreck zu ziehen, sind solche typen nicht gemacht. das müssen dann halt die echten leader übernehmen.

    wie gesagt, ich weiß nicht, wer bei euch noch aller in frage kommt, aber adams kannst du diesbezüglich sehr wahrscheinlich knicken.

    Und dass wir mindestens einen neuen Offensive Staff brauchen, wenn nicht einen neuen HC, sollte klar sein.

    nachdem der fall guy bereits geopfert werden musste, richtet sich der blick nun langsam aber sicher auf die andern flaschen. was zum geier hat graham eigentlich während der bye week gemacht? sich auf das spiel vorbereiten wohl eher nicht. der hatte auf nichts eine auch nur halbwegs passende antwort. die dolphins hatten gestern über 33 minuten den ball. die ausrede, das wäre der inept raiders offense geschuldet, zieht diesmal aber nicht, wenn der hühnerhaufen vor lauter unfähigkeit nur vom feld kommt, wenn endgültig der ball in der endzone ist.

    die raiders defense steht in vielen relevanten stats noch schlechter da, als die offense und die kurve geht scheinbar sogar noch nach unten. wir sind wieder da, wo wir unter norton, guenther und graham im ersten jahr waren. wenn die gegnerische offense ein spiel braucht, um wieder auf schiene zu kommen, ist es gegen die raiders defense die passende gelegenheit. season highs und career days für alle und jeden. konfuse defender, die selten bis gar nicht in der position sind den ball zu spielen, bestenfalls punktueller passrush, bei jedem tackle versuch muss man die luft anhalten, hirnrissige penaltys zu den ungünstigsten gelegenheiten... ergibt eine defense, die im schnitt 28,5 punkte abgibt. keine ahnung, was da letztes jahr während dieser ominösen 9 spiele serie passiert ist, aber abgesehen davon hat graham in den drei jahren nicht wirklich gezeigt, dass er eine auch nur halbwegs stabile defense koordinieren kann.

    die können sich also von mir aus nach der saison alle über die häuser hauen. große fresse, nichts dahinter. pierce und sein kuriositäten coaching kabinett möchte ich auf jeden fall nicht in der nähe eines rookie qb´s haben.

    aber eines hat die saison trotzdem. man muss nicht lange suchen, um den bright spot zu finden. völlig unbeeindruckt von dem sauhaufen um ihn herum macht er einfach sein ding. highschool, college, nfl, völlig egal. für bowers macht das offensichtlich nicht den geringsten unterschied. ein superstar in the making. ich hab seit woodson vor 25 jahren, keinen so guten raiders rookie gesehen.

    Ich bin zwar mit dem Trostpreis sehr zufrieden, aber einer der QBs hätte uns schon sicher auch gut gestanden

    und das schon lange. die raiders haben in ihrer geschichte genau drei qb´s in der ersten runde gezogen, in den letzten +30 jahren einen und das ist mittlerweile auch schon wieder 18 jahre her. in einer liga, wo der qb über die jahrzehnte immer/noch wichtiger wurde, ist das bestimmt nicht gerade ein erfolgsversprechender ansatz, was sich ja u.a. relativ deutlich am raiders win/loss ratio in den letzten jahrzehnten ablesen lässt. gretzky hat mal gesagt: you miss 100% of the shots you dont take. da ist auf jeden fall was dran. das ist aber offensichtlich nie im raiders front office angekommen, wo man entweder hartnäckig und defintiv zu lange erfloglos versucht hat, durchschnitt zu fördern, oder sich einfach im trash der anderen teams bedient hat.

    sicher ist es nicht einfach, einen geeigenten franchise qb zu finden, mit dem man dauerhaft als contender mitspielen kann. sonst wäre ja nicht jedes jahr die halbe liga hinter so einem her, aber man darf sich einfach nicht von diesen ganzen pre draft analysen/kategorisierungen verrückt machen lassen. über allen, mahomes, jackson, hurts... gab es zum teil vernichtende takes, die defintiv nicht gut gealtert sind. kaum jemand bzw. niemand hat die im vorfeld des jeweiligen drafts als klassen zugpferde gesehen. die waren wahrscheinlich auch das fünftbeste oder was auch immer prospect der vorigen klasse und bei weitem kein lock für irgendwelche mvp titel oder elite status. auf der anderen seite galt lawrence als generational talent, das beste seit peyton manning. der ist nun schon einige zeit in der liga und sieht eher nach einem carr, als nach manning aus. die wahre kunst ist es halt auch, nicht nur den spieler zu picken, der er schon ist, sondern was er werden kann. talent haben die mehr oder weniger alle und ein weiterer nicht unwesentlicher faktor ist halt auch bekanntlich das umfeld. manche bzw. eher wenige kannst du nicht kaputt machen, aber die meisten schaffen es nicht auf sich allein gestellt. man kann fest davon ausgehen, dass sich etliche karrieren an anderen orten ganz anders entwickelt hätten. von daher ist es nur die halbe miete, einen talentierten qb in der ersten runde zu ziehen. in einem umfeld mit typen wie getsy und pierce mit seinen 100 senior advisern, startet der mit einem malus, aus dem es nur sehr schwer rauszukommen ist.

    also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen

    letztes jahr um diese zeit konnte sich beim besten willen niemand vorstellen, dass 6 qb´s in den ersten 12 slots gehen. mccarthy haben im november die wenigsten in den top 10 gesehen und selbst ein paar tage vor dem draft, hatten viele mocks und prognosen penix und/oder nix noch am ende der ersten runde bzw. sogar später. in dieser liga, wo jedes jahr händeringend nach brauchbaren qb´s gesucht wird, gibt es auch diesmal wieder mehr qb needy teams die sich gerne versuchen würden, als vielversprechende prospects. der draft prozess ist noch lange, mal sehen wie sich das ganze entwickelt. vielleicht kann man es im kommenden april diesbezüglich tatsächlich etwas entspannter angehen, aber ich würde defintiv nicht darauf wetten. sicher gab es auf dem papier schon stärkere klassen, aber es ist jetzt nicht so wie 2022, wo mehr oder weniger komplett tote hose war.

    laut den gängigen mocks und big boards ist es im übrigen auch nicht gar so weit hergeholt, dass man ward und sanders in den top 3 bis 5 sieht. aktuell lautet die consensus reihenfolge nämlich hunter - sanders - ward. aber gut, ist halt um diese jahreszeit alles noch sehr theoretisch. als jemand, der schon viele jahre die pre draft aktienkurse gespannt verfolgt, kann ich nur aus erfahrung sagen: never say never, speziell 5 monate bevor die show über die bühne geht.

    Ja, das verstehe ich und zu einem gewissen Grad geht es mir ähnlich. Aber eins darf man bei all dem 'verklären der guten alten Zeit' nicht vergessen. Die Athletik hat sich in den vergangenen 30-40 Jahren völlig verändert. Heutzutage würde es bei solch einer Spielweise reihenweise Spieler mit bleibenden Schäden oder schlimmerem geben.

    bin ich fast ganz bei dir. es macht für alle seiten absolut sinn, die spieler so gut es geht zu schützen. für mich steht allerdings völlig ausser frage, dass man es in einigen punkten defintiv übertrieben hat. es ist eine sache, wenn z.b. die db´s reihenweise mit vollgas "nichts ahnende" receiver umnieten. die unmengen an interference und holding calls kann man aber nur schwer mit player safety begründen. da geht es einfach nur darum, dass die leute "angeblich" offense action und punkte sehen wollen. ein 17 - 13 kann "angeblich" kein gutes football spiel gewesen sein. der meinung bin ich halt nicht.

    selbiges gilt für die meines erachtens komplett aus dem ruder gelaufenen roughing calls. das was siragusa mit gannon gemacht hat, hätte es zu keiner zeit geben dürfen. da hat er einfach nur versucht, den qb aus dem spiel zu nehmen und das sehr offensichtlich. der bemüht sich extra, dass er mit seinen vollen 350 pfund, so ungut es nur irgendwie geht, auf dem qb landet. heutzutage gibt es allerdings roughing calls en masse, wo man wenig bis gar nicht mit player safety argumentieren kann. da gehts einfach um keep the drive alive. die leute wollen schließlich punkte sehen.

    gefühlt jeder, der den ball ein paar jahre halbwegs unfallfrei downfield bewegen kann, is the fastet player to reach irgendwas. die offense und franchise rekorde purzeln nur so dahin. nicht alles davon ist auf die athletik und damit verbundene minimierung von verletzungen zurückzuführen. mit laufspiel und defense gewinnst du heutzutage auf dauer keinen blumentopf. wer keinen top qb und potenten passangriff hat, bleibt auf der strecke. teams wie die 00 ravens oder die 02 bucaneers hätten in der heutigen liga wohl keine chance, den superbowl zu erreichen. 40 passversuche und das manchmal von qb´s, die das eben nicht unfallfrei können, sind keine seltenheit (schön anzusehen ist das trotzdem nicht, ich frage mich immer was daran spektakulär sein soll). it´s a passing league und das ist zu einem nicht unwesentlichen teil regeln geschuldet, die man im fahrwasser der player safety zugunsten der offense reihen mitverändert hat. gut gemeint, in einigen aspekten auch defintiv gut gemacht, in einigen aber eben völlig übertrieben. aber hey, man gewöhnt sich alles. ich schaue nach wie vor am liebsten football. ganz besonders gerne schaue ich, wenn zwei teams gepflegten defense football spielen. am besten noch im strömenden regen oder gar schnee, wo die elemente sozusagen auf natürliche art und weise diese ganzen regeln entschärfen. gibt nicht mehr viele davon, aber das sind dann für mich halt dann umso mehr echte highlights.

    Da war ich im Stadion (auch vorher gegen die Dolphins), da bin ich Raiderfan geworden :pirate: . Was für eine Atmosphäre :rockon: .

    da hast du dir defintiv bessere spiele ausgesucht. ich war bei regular season niederlagen gegen jets und bears im h.o.t. hat der unvergleichlichen atmosphäre aber keinen abbruch getan.

    Und deswegen ist der Typ für mich immer noch eins der größten Arschlöcher der NFL. Ich kann nicht verstehen wie so ein Typ nen Job im TV bekommen kann.

    ja, das war selbst für damalige verhältnisse ziemlich krass bzw. hochgradig unsportlich. da ist halt grundsätzlich noch ganz anders defense gespielt worden. ich muss immer schmunzeln, wenn sie heute hyperventilierend geknackte passing rekorde vermelden :mrgreen: joa, kein wunder wenn man sich ansieht, wie früher die db´s mit den receivern umgegangen sind und was die qb´s mitmachen mussten.

    das war auf jeden fall für uns raiders fans eine wirklich schöne zeit, wenngleich man auch damals nicht gerade das glück gepachtet hatte. einmal wird im championship game der qb im zweiten quarter aus dem spiel genommen, im jahr darauf die unrühmliche tuck rule geschichte und dann tritt man im sb ausgerechnet mit dessen playbook gegen den ex coach an :tongue2: in diesen drei jahren hätte durchaus der ein oder andere titel drin sein können, aber wie gesagt, ich hab mir damals gedacht: was solls unsere zeit wird schon noch kommen :jeck:

    unvergessen auch das 2000 championship game (in der woche davor hat man die dolphins zu null weggeputzt):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wenn du das heutzutage z.b. bei mahomes machst, bist du wahrscheinlich gesperrt bis zum sankt nimmerleinstag. für diese aktion gab es damals nicht mal eine flagge...

    Du glaubst gar nicht wie neidisch ich bin, dass du solche Erinnerungen hast. Bei mir fing alles mit einem gewissen JaMarcus Russell an...

    das meinte ich ja. eine ganze generation und auch fans der anderen teams kennen nur noch diese wannabe lachnummer. während den großteil der letzten 20 jahre die meisten von einem must win game gesprochen haben, wenn die raiders auf dem spielplan standen, gab es mal eine zeit, wo kein team gerne nach oakland gefahren ist. das waren starke raiders mit einem hostile enviroment im rücken. heute macht man einen netten kurzurlaub, nimmt einen easy win mit und konzentriert sich auf größere aufgaben, die in den folgenden wochen kommen werden. ein spiel bei den raiders, ist wie ein wellness urlaub in der wohlfühloase vegas, sowohl für gegnerische fans als auch spieler.

    ich hab das hier sicher schon einmal erwähnt, vor vielen jahren hab ich ein interview mit janikowski gesehen, der erste reihe fußfrei diesen zeitwandel mitgemacht hat. der hat von diesem krassen mindset change gesprochen. während man später im vorfeld darüber nachgedacht hat ob und wie man eventuell gewinnen kann, war früher sozusagen nur die frage wie hoch. ich kann das auch aus fansicht bestätigen. wenn die raiders live im tv kamen, war man grundsätzlich guter dinge. in den letzten 20 jahren hat man sich dagegen, bis auf wenige ausnahmen, gefühlte 100 mal gefragt, ob man überhaupt eine chance haben wird. noch krasser muss es ja für die generation sein, die mit den madden raiders aufgewachsen ist.

    alles in allem weiß ich nicht wirklich was "besser" ist. nur diese dauershitshow zu kennen, oder sehen zu müssen, was über die jahrzehnte aus dieser organisation geworden ist :madness

    das ist gestern in einem us board wieder aufgetaucht. ich hab mir ein bier aufgemacht und die zeitreise genossen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    one, two, three, whoop their asses :mrgreen: mann, war das ein klasse team. offense, defense, special teams. vier hall of famer, pro bowler und all pro´s wo man nur hingesehen hat. die playoff spiele... die jets und titans waren chancenlos. die stimmung, mit den ganzen verrückten im house of thrills im championship game, war selbst vor dem tv elektrisierend. drei afc west titel in folge, den sb hat man zwar verloren, aber das krasse ist, man (ich) dachte damals das geht mehr oder weniger nahtlos so weiter. über zwei jahrzehnte später sitzen wir immer noch da und warten auf einen playoff sieg, oder einen qb, der auch nur ansatzweise so gut ist wie es gannon damals war. wenn mir das damals jemand erzählt hätte... nie hätte ich das für möglich gehalten. früher war alles besser ist eigentlich so ein verkackter spruch, aber nirgends ist er so zutreffend, wie bei den raiders. eine ganze generation von fans kennt mittlerweile nur noch den erbärmlichen abklatsch dieser einst special franchise.

    checked out? so wie ich das sehe, haben die nie eingecheckt. ich hab mich vom ersten spiel weg gefragt, was lewis, philbin und co. da eigentlich machen bzw. ob sie überhaupt irgendwas machen. bei theathletic gibt es eine wöchentliche rubrik, wo die kuriosesten coaching decisions angeführt werden. da ist pierce mit seinen brainfarts quasi dauergast. nachdem er, mangels fachlicher kompetenz, mehr oder weniger nur den cheerleader geben kann, wäre das nicht weiter verwunderlich, aber da gibt es eben diese leute, die jahrelang als hc tätig waren. des weiteren gibt es noch diesen game manager typen, der bei ingame entscheidungen helfen soll. jetzt haben wir gerade mal acht wochen hinter uns und es gibt bereits eine vielzahl von merkwürdigen calls, die eigentlich selbst bei einem schlecht gecoachten team für drei seasons langen würden. keine ahnung, wer da was macht, aber safe to say, funktionieren tut das hinten und vorne nicht. getsy ist bei weitem nicht das einzige problem, welches dieses team massiv plagt.

    hier ist eine ganz nette zusammenfassung zu spiel am sonntag:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    situational awareness, down and distance, personal, scheme, calls... es gibt mit sicherheit eine menge highschool coaches, die wesentlich mehr davon verstehen und diese komponenten besser zusammensetzen können, als diese ansammlung von überforderten würstchen.

    das wirklich traurige an der aktuellen situation ist folgendes. ein minshew ist weit weg von mahomes, aber näher dran, als pierce an reid. und wie das halt so ist, umgeben sich gute coaches mit top kollegen. pierce hat getsy und reid hat spagnulo. das ist ein uphill battle, den du von 100 mal 99 mal nur verlieren kannst. viele reden bei den chiefs von mahomes und reid, aber was spagnulo mit dieser defense anstellt, ist meines erachtens spektakulär. in der chiefs offense steckt doppelt so viel cap, die draften grundsätzlich am ende der ersten runde und die defense ist gewiss nicht mit all pro talenten bis zum abwinken besetzt. trotzdem führt spags jahr für jahr eine top unit aufs feld, die keinen vergleich mit den (zum teil auf dem papier) besseren units der liga scheuen muss. tjo, die raiders haben einen coaching staff, wo es offensichtlich massive probleme bei den basics gibt und mit so einem kann man in der afc west, völlig unabhängig von den anderen nicht unwesentlichen zutaten (qb etc.) einfach nicht reüssieren. das raiders talent level in puncto roster, ist trotz aller lücken bei weitem nicht so weit weg vom rest der division, als das talent level bei den coaches, wo die anderen teams mit superbowl und national champs auftreten und die raiders versuchen mit einem kurzzeit position coach, der nicht mal als highschool coach der bringer war und einem mehrfach gescheiterten coordinator dagegen zu halten. das kann auf dauer nicht gut gehen.

    ich hoffe die wahnsinnigen kommen nicht auf die kranke idee und geben sich damit zufrieden, getsy zum alleinigen fall guy zu machen. das ist für mich das damoklesschwert, welches in den nächsten monaten über dieser franchise schwebt.

    es kann natürlich nicht schaden, sich über die diversen potentiellen talent-upgrades/downgrades gedanken zu machen, aber eines ist so sicher, wie das amen im gebet, solange getsy weiter rumwursteln darf, ist es völlig irrelevant ob der qb o´connell, minshew, ridder, bradley, tannehill oder wer auch immer, heisst.

    minshew stinkt, kein thema. der sollte in dieser liga nicht (langfristig) starten, ein career backup wie man so schön sagt. man muss ihm allerdings schon zugute halten, dass er noch unter keinem coach und in keiner offense so katastrophal ausgesehen hat, wie jetzt. minshew hat nie bäume ausgerissen, war nie einer, der die offense mit leichtigkeit über das feld geführt hat. seine zahlen waren unspektakulär mit einem (für einen spieler dieser kategorie) relativ soliden td/int. ratio. jetzt ist er eine turnover maschine, wirkt völlig verloren, verunsichert und bekommt gar nichts mehr auf die reihe. dabei hatte er noch nie derart talentierte anspielstationen. ja, die wurden in den letzten spielen arg dezimiert, aber da ist immer noch bowers und selbst mit dem vollen cast hat das nicht viel besser ausgesehen. wie kommts? ich denke das muss man nicht weiter ausführen. das offensive coaching ist von a bis z eine einzige katastrophe.

    auch o´connell sieht sehr offensichtlich um einiges schlechter aus, als letzte saison. da wurde er von mcdaniels und hardegree betreut. das sagt eigentlich alles über die qualität von getsy. man dachte im niveau limbo wäre das nicht zu unterbieten. falsch gedacht. die raiders finden immer einen weg...

    die verpflichtung von ridder geht aus meiner sicht, den umständen entsprechend, in ordnung. im big picture wird das natürlich genau null ändern und es ist sehr wahrscheinlich, dass er bei den raiders um nichts besser aussehen wird, als bei den falcons. grundsätzlich ist es aber schon richtig gedacht, ridder z.b. einem tannehill vorzuziehen. erstens würde der wahrscheinlich sofort wieder auflegen, wenn er einen anruf von den raiders bekäme. zweitens bringt er genau null entwicklungspotential mit und drittens ist es, wie schon eingangs erwähnt, völlig egal, wer in dieser konfusen offense die bälle verteilt. die wahrscheinlichkeit, dass man bei ridder unter diesen voraussetzungen noch irgendwas brauchbares rausholen kann sind verschwindend gering, aber immerhin vorhanden. der bursche ist ein jahr jünger als o´connell und defintiv besser zu fuß, als die bisherigen raiders starter. ich glaube zwar kaum, dass der völlig wertlose getsy daraus einen nutzen ziehen kann, aber ich verstehe zumindest die idee dahinter.

    diese ganze turnover problematik ist halt leider auch nichts neues:

    Zitat

    Most INTs thrown in last 4 seasons:

    #Raiders 59
    Jets 56
    Bears 55

    zweieinhalb jahre hat getsy seinen anteil dazu beigetragen. wer hätte das gedacht? :hinterha:

    Zitat

    Fewest interceptions on defense in last 4 seasons:

    #Raiders 28
    Panthers 30
    Commanders 31

    auch das ist ein riesen problem, welches dieses team schon viel länger als nur vier jahre hartnäckig verfolgt.

    und das wären "nur" die interceptions. wenn man dann noch miteinbezieht, dass man fast 10 jahre einen qb hatte, der wie ein wahnsinniger fumbles produziert hat und auch sonst jede menge spieler, die bei der kleinsten berührung den ball herschenken bzw. um die burg nicht in der lage sind, dem gegner mal das ei abzujagen, braucht man sich nicht über die miesen records wundern, was ja im endeffekt auch keiner mehr tut, der sich woche für woche diese shitshow ansieht.

    das thema turnovers ist halt auch nur zum teil eine frage des talents. um da derart konstant ganz vorne mitmischen zu können, gehört auch jahrelanges unterirdisches coaching dazu. leider eine von vielen konstanten bei dieser franchise.

    Die Idee wäre ja, daraus ein Trade Paket zu schnüren, um dann in die Top2 hochzukommen

    so wie sich das team bisher präsentiert hat, würde es mich nicht wundern, wenn man da auch ohne trades sehr nahe dran sein wird. miese offense, miese defense, immer wieder ausrutscher in den special teams, ein irres turnover ratio, das sind alles die perfekten zutaten, um ganz weit vorne zu picken. sie sind heute gegen die 1-4 rams heavy underdog und ich sehe am restlichen spielplan nicht mehr viel unfähigere und schlechter gecoachte teams.

    einiges von dem cap space wird man auch benötigen, um ein paar ganz brauchbare spieler verlängern zu können. spillane, moehrig, koonce, epps, eventuell auch deablo und butler... das werden keine verträge in crosby dimensionen, aber den ein oder anderen sollte man defintiv halten.

    neben der qb problematik wäre es auch mal wichtig, auf fast allen positionen die depth zu stärken. wenn starter ausfallen, ist das in den meisten fällen (und bei allen teams) immer ein downgrade. bei uns fällt allerdings ein starter aus und ein paar tage später, spielen da street free agents und practice squad spieler.

    einen nicht unwesentilchen anteil daran, hat immer noch markys weißer wal. auch jahre danach hat dieses team mit den desaströsen personalentscheidungen von gruden zu kämpfen. dieser schwachkopf hat junge spieler wie mack und cooper verscherbelt und dafür total busts wie arnette und abram geholt. das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen. cooper für abram... mack ist immer noch ein brauchbarer pass rusher und cooper der nummer 1 receiver der bills. auch hier zeichnet der blick auf die kettenreaktionen ein vernichtendes bild. man stelle sich mal vor mack wäre geblieben. man hätte wohl kaum ferrell gepickt und sehr wahrscheinlich auch nicht wilson und schon gar nicht hätten sie chandler jones verpflichtet, weil man über all die jahre mit crosby und mack sehr gut aufgestellt gewesen wäre. ohne den cooper trade, hätte es den ruggs pick nie gegeben und auch den 1st und 2nd rounder für adams hätte man sich sparen können. man kann also die ganze free agent klassen, wo ausser einer menge dead cap nichts übrig geblieben ist und picks wie leatherwood etc. komplett aussen vorlassen. nur diese beiden trades alleine, haben eine vielzahl von ganz üblen deals ausgelöst, von denen man sich noch immer nicht erholt hat und zum teil auch nächstes jahr noch dafür zahlen muss.

    das was gruden da verbrochen hat, kann man im endeffekt nur als sabotage bezeichnen. fehlende star power und auch depth sind noch immer auf sein schwachsinniges persoalmanagement zurückzuführen. es gab in dieser liga nicht viele leute, die einen derart nachhaltigen schaden angerichtet haben.

    Stimmt. Aber den Ring hätte er da nicht geholt, das hätte die Truppe nicht hergegeben.
    Das war ja das Jahr als am Anfang Gruden noch da war und Ruggs den Unfall hatte. Kommt mir vor als wäre das viel länger her…

    wir werdens nie erfahren. aber wie gesagt, goal to go bei den bengals, dann wäre es zu den titans gegangen, ich "spekuliere" mal, mit einem brady under center wahrscheinlich auch keine mission impossible und schwupps wären sie im arrowhead im afc championship game gewesen. wenn man einen qb hat, der in ein paar entscheidenden momenten den unterschied machen kann, geht das bekanntlich oft schneller/einfacher als gedacht. so einer kann einiges kaschieren und brady war diesbezüglich auch damals noch auf einem ganz anderen niveau, als der raiders qb mit dem es fast gereicht hätte.

    im jahr davor waren sie im übrigen auch nicht so weit weg. da standen sie in woche 13 bei 7-5 und haben dann in den letzten wochen u.a. gegen die chargers in der overtime und durch diesen wahnwitzigen no look hail mary von fitzpartick verloren. hier und da ein qb mit etwas mehr killer instinkt und die sache sieht eventuell ganz anders aus. gar so schlecht waren die damaligen raiders teams auf jeden fall nicht. prime waller, renfrow, jacobs... damit konnte man schon ein bissl was anstellen.

    aber was solls, ist ja sowieso alles schnee von gestern.

    Wäre Brady damals zu den Raiders würde Belichick heute in einem völlig anderen Licht da stehen…

    glaub ich nicht. es hätte ja an der anschließend sehr mauen performance der patriots nichts geändert und die raiders waren damals in den playoffs der 5th seed und im playoffspiel gegen die bengals, mit goal to go, nur einen pass von der verlängerung entfernt. ich würde nicht so weit gehen und behaupten, mit brady hätten die raiders locker den sb geholt, aber einzwei siege in den playoffs wären sicher keine mission impossible gewesen. dann hätte brady mit dieser franchsie etwas erreicht, was seit 20 jahren nicht gelungen ist. playoff wins mit den raiders, kann man mittlerweile in etwa mit einem sb win geichsetzen :mrgreen: