Beiträge von Marc

    Nope. Wir nutzen Huawei und hab sowohl beim Wechselrichter als auch beim Speicher die 10kw Modelle genommen.


    Warum müssen es die 100% Autarkie sein? Muss man sich halt überlegen ob es einem die Investition wert ist oder ob man einfach die 10% noch vom Netzanbieter hinzukauft, kostet ja wirklich nicht die Welt.

    Zumal man einen Speicher auch problemlos nachrüsten kann. Erfordert bei uns nur einen Tag Arbeit, falls wir uns doch noch umentscheiden würden. Man sollte nur im Voraus schon den passenden Wechselrichter wählen.

    Durch die Wärmepumpe würde sich der Speicher dann allerdings noch weniger lohnen, da sie dir im Herbst und Winter schon den ganzen Strom zieht und du den Speicher gar nicht mehr voll bekommst.

    Im Sommer bekommst du ohne Probleme Autarkiewerte von 80-95% OHNE Speicher.

    Wir haben aktuell im Mai schon einen Wert von fast 80%.


    Auch glaube ich das der Betrag von 15.000 Euro zu hoch kalkuliert ist. Nach kurzer Google Suche würde mich mein aktueller Wechselrichter maximal 2.500 Euro kosten. Der passende Speicher zwischen 4 und 6.000€. Zudem glaube ich das gerade beim Speicher noch massiv Entwicklungspotential vorhanden ist und du da in 10-15 Jahren noch deutlich günstiger wegkommst.

    Brauchst du den Speicher denn überhaupt? E-Auto, Wärmepumpe vorhanden oder geplant? Dann eher nein. Aber das ist wieder eine Diskussion für sich.


    Was genau meinst du mit Preis 18-20% drüber? Mein Enpal Angebot hätte mich mehr als 40.000€ damals gekostet. Nach Abzug der Mwst habe ich dann bei dem lokalen Anbieter für unter 20.000 gekauft. Ja es ist schön etwas "Sicherheit" zu haben (auch wenn ich immer noch nicht weiß was denn genau passieren soll) aber mehr als das doppelte dafür zu bezahlen?!


    Ich glaube du unterschätzt auch den Service der lokalen Anbieter. Da wird deine Anlage ebenfalls überwacht und wenn du mal ein Problem hast sind die vermutlich deutlich "greifbarer" als eine Enpal Service Hotline.


    Allerdings hab ich das Gefühl das du deine Entscheidung für dich insgeheim schon getroffen hast. :madness


    Ich kann nur für mich sprechen, aber ich bin sehr sehr froh das wir um den Laden am Ende einen großen Bogen gemacht haben. Erst das drängen zur Unterschrift und dann noch die Lügen beim Erstatten der Mehrwertsteuer, seriös ist anders.

    Genau für so etwas, wenn die Anlage mal Zicken macht, hätte ich gerne die Erfahrungen mit Enpal gehört. Sind sie da wirklich besser? Sie garantieren, dass sämtliche Störungen innerhalb von 10 Tagen beseitigt werden, falls nein, wird die Zahlung ausgesetzt.


    Das wirtschaftliche kann ich mir durchaus selbst ausrechnen :xywave:, aber wenn mir der Service und die dauerhafte Funktionalität der Anlage das Wert sind...


    Happy wife, happy life. :mrgreen:

    Aber dann nochmal die Frage, welcher Service?


    Durch die kurze Laufzeit habe ich persönlich natürlich noch keine großen Erfahrungswerte, aber damals wurde in sämtlichen Foren und Gruppen davon berichtet das die PV Anlage in der Regel störungsfrei läuft und keine wirklichen Wartungskosten anfallen. Ja ein Wechselrichter kann mal in 10-15 Jahren kaputt gehen aber da kannst du dich doch dann auch einfach bei deinem Solarteur melden?!


    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das Enpal beim „Service“ viel mehr liefert als dein lokaler Anbieter :madness


    Und was die 10 Tage angeht. Lieber das doppelte zahlen, als dann bei dem wirklich seltenen Fall einer Störung, ein paar Tage länger auf den lokalen Solarteur zu warten?

    Es scheint aber schon zumindest eine Sammlung unseriöser Verkäufer bei Enpal zu geben.

    Bei uns wurde während des Gespräches auch sehr darauf gedrängt den Vertrag direkt zu unterschreiben. Die Zahlen auf der Präsentation sind dermaßen schön gerechnet und fernab jeglicher Realität.

    Was das Thema Steuern und Erlassung der Mwst angeht wurden wir schlichtweg belogen.

    Und nach allem was ich in diversen Gruppen und Foren finden konnte, waren wir da bei weitem kein Einzelfall.


    Ich würde mir an deiner Stelle definitiv mal ein Angebot bei einem lokalen Anbieter einholen. Wenn man dann mal die Zahlen vergleicht (besonders auf 20 Jahre) kann das schon Augen öffnen.

    Das ein Wechselrichter den Geist aufgeben kann sollte man zumindest im Hinterkopf behalten.

    Das ist wohl wahr. Bei dem Enpal Angebot hätte ich allerdings mindestens 5 neue Wechselrichter in der Vertragslaufzeit gebraucht bis es sich gerechnet hätte :mrgreen:

    Das ich über die 20 Jahre Mietlaufzeit mehr zahle ist mir schon klar, allerdings erhalte ich nach Ablauf der Zeit im Normalfall eine gewartete Anlage mit garantiert 90 % der ursprünglichen Kapazität und einem bereits einmal getauschten 10 kWh Batteriespeicher....


    Bei einer gekauften Anlage müsste ich die Kosten dafür noch dazurechnen, was auch nicht unwesentlich ist.

    Die 90% Garantie bekommst du von den Modulherstellern auch bei gekauften Anlagen. Bei uns waren es sogar 25 Jahre.

    Das Speicherthema ist ja nochmal eine Diskussion für sich. Wir haben keinen und erreichen trotzdem im Mai schon einen Autarkiegrad von 80%. Aber das ist natürlich individuell zu betrachten.

    Prinzipiell wohl richtig, aber wenn jemand das Geld nicht hat und für den Kauf einen Kredit aufnehmen müsste, könnte es sich durchaus rechnen, wenn man bei der eigenen Anlage noch ein paar Wartungskosten etc. reinrechnet, die bei der gemieteten wegfallen.

    Aber warum dann nicht lieber den Kredit abbezahlen? Die Preise waren damals bei unserem Angebot schon absoluter Wucher, möchte gar nicht wissen wie das aktuell aussieht..


    Und zum Thema Wartungskosten. Gibt es die denn wirklich? Haben unsere Anlage erst ein Jahr aber nach meiner Recherche damals sollten da keine großen Dinge anfallen. :madness


    Kann mich da Atrior nur anschließen, Finger weg.

    Das einzige was möglicherweise für Enpal spricht ist vielleicht die aktuell lange Wartezeit bei den anderen Firmen. Aber wenn man sich die Angebote mal nur 5 Minuten grob durchrechnet, fällt man aus allen Wolken, was da in 20 Jahren für Summen fließen sollen.

    Um mich herum haben heute auf dem

    Betze auch mehrere Leute verzweifelt versucht die Kicker App zu aktualisieren :mrgreen:

    Ging dann auch wirklich nur bei einem im Umkreis von 20m.


    Aber als HSV Fan hätte ich vermutlich auch erst gejubelt wenn ich es mit eigenen Augen gesehen hätte..

    Hat man denn das Spielerpotenzial um die Erwartungen zu erfüllen?
    Mal ehrlich, hättet ihr nicht auch gejubelt, wenn man Anfang der Saison prognostiziert hätte, dass der 1.FCK 45 Punkte als Aufsteiger holt?

    Das Potential für etwas mehr sehe ich schon. Gerade wenn man sieht wie die Jungs spielen wenn man denn mal aufgewacht ist nach einem Rückstand oder bei einem Highlight Spiel wie z.b. gegen den HSV.


    Und sicher hätte jeder FCK Fan den aktuellen Tabellenstand vor Beginn der Runde direkt unterschrieben. Auch ich habe der Mannschaft lange Kredit gegeben, aber die letzten Spiele machen mich dann doch langsam etwas wütend.


    Jedes Heimspiel bezahlen über 40.000 Leute eine Menge Geld um sich mindestens eine Halbzeit Schlafwagenfußball vom allerfeinsten reinzuziehen. Wie ein Tomiak beispielsweise die letzten Spiele über den Platz stolziert, könnte man meinen der ist mit dem Kopf schon bei einem neuen Verein.


    Es ist ja auch nicht so das die Saison gelaufen ist. Jeder Punkt wäre für den FCK hinsichtlich der TV Tabelle unglaublich wichtig um finanziell mal wieder in ruhigere Fahrwasser zu kommen. Auch potentielle Neuzugänge könnte man sicher leichter überzeugen wenn man die Runde vernünftig zu Ende spielt.


    Klar hat man in der Hinrunde und zu Beginn der Rückrunde massiv überperformed, genauso muss man allerdings auch sagen das man seit dem HSV Spiel konstant unter dem eigenen Leistungsvermögen bleibt. Und gerade in puncto Einsatz und Leidenschaft lässt man hier einiges vermissen.

    Und gerade wenn diese Punkte in Lautern nicht erfüllt werden wird es ganz ganz schnell unruhig.

    Tucker Kraft ist wohl mein Lieblingspick am heutigen Tag. Alabama wollte ihn nicht umsonst als Transfer Anfang der Saison.

    Bitter das seine NFL Karriere durch unseren 3rd curse wohl schon vorbei ist. :mrgreen:


    Musgrave hatte ich sogar hinter Kraft, hat natürlich aber verdammt großes upside. Er und Kraft sollten sich auch perfekt ergänzen.


    Den Reed Pick habe ich so nicht kommen sehen. Hab persönlich auch nichts von ihm gesehen also :madness


    Hätte lieber einen anderen Receiver gehabt aber mit den beiden Tight Ends kann ich sehr gut leben. Bei Washington scheinen die medical concerns leider wohl viel zu groß zu sein.

    Würde in Runde 2 gerne Tight End und Receiver sehen. Von mir aus auch mit kleinem Uptrade um auf Nummer sicher zu gehen.


    Bei TE wünsche ich mir Washington, La Porta oder Mayer. Bevorzugen würde ich ebenfalls Washington :rockon:


    Bei Receiver hätte ich dann Downs, Mingo, Hyatt und Rice als nächstes auf dem Zettel.


    Safety dann gerne in Runde 3. Da hab ich, mit Ausnahme von Branch, den ganzen Rest. (Martin, Ji‘Ayir sowie Sydney Brown, Johnson und Battle)


    Wird natürlich, wie immer, komplett anders kommen. Aber man wird ja noch träumen dürfen. :mrgreen:

    Wäre jetzt auch nicht meine Wahl hier gewesen, aber Van Ness ist halt der typische Packers Pick.

    Schon etwas bitter das JSN wirklich noch da war, aber man muss erstmal morgen Abend abwarten um sich ein Urteil zu bilden.

    1. Carolina Panthers (from Chicago): Bryce Young

    2. Houston Texans: Will Anderson

    3. Arizona Cardinals: Paris Johnson

    4. Indianapolis Colts: Will Levis

    5. Seattle Seahawks (from Denver): Jalen Carter

    6. Detroit Lions (from L.A. Rams: Christian Gonzales

    7. Las Vegas Raiders: CJ Stroud

    8. Atlanta Falcons: Tyree Wilson

    9. Chicago Bears (from Carolina): Darnell Wright

    10. Philadelphia Eagles (from New Orleans): Nolan Smith

    11. Tennessee Titans: Anthony Richardson

    12. Houston Texans (from Cleveland): Bijan Robinson

    13. Green Bay Packers (from N.Y. Jets): Jaxon Smith-Njigba

    14. New England Patriots: Myles Murphy

    15. New York Jets (from Green Bay): Peter Skoronski

    16. Washington Commanders: O’Cyrus Torrence

    17. Pittsburgh Steelers: Broderick Jones

    18. Detroit Lions: Dalton Kincaid

    19. Tampa Bay Buccaneers: Anton Harrison

    20. Seattle Seahawks: Devon Whiterspoon

    21. Los Angeles Chargers: Michael Mayer

    22. Baltimore Ravens: Deonte Banks

    23. Minnesota Vikings: Jordan Addison

    24. Jacksonville Jaguars: Lukas Van Ness

    25. New York Giants: Brian Branch

    26. Dallas Cowboys: Emmanuel Forbes

    27. Buffalo Bills: Calijah Kancey

    28. Cincinnati Bengals: Joe Porter Jr

    29. New Orleans Saints (from San Francisco via Miami and Denver): Bryan Breese

    30. Philadelphia Eagles: Quentin Johnston

    31. Kansas City Chiefs: Zay Flowers

    Würde auch meine OT + WR Kandidaten vorziehen, falls diese an 13th auf dem Board sind. Aber schlimm würde ich Mayer oder Washington nicht finden, falls wir diese in der ersten Runde picken sollten.

    “Schlimm” würde ich es in der ersten Runde auch nicht finden, nur eben an 13.

    Gerade mit Mayer bin ich einfach gar nicht warm geworden und sehe den nicht in der ersten Runde, den müsst ich mir schon etwas schön saufen. :hinterha:

    Aber mit Washington in den 20ern könnt ich dann schon eher leben.

    Vielleicht fällt auch einer der beiden top Corner und man plant mit Douglas dafür zukünftig auf Safety.

    Mein Wunschpick an #13 ist ganz klar Smith-Njigba. Meiner Meinung nach genau der Spielertyp der uns noch fehlt. Falls der nicht mehr auf dem Board ist gerne einen trade back (falls Angebote vorhanden).


    Mit Skoronski oder Paris Johnson könnte ich allerdings auch noch gut leben.


    Bitte keinen Tight End oder Safety an #13. Mayer mag ich generell weniger als der Konsens aber auch für Washington finde ich das viel zu hoch, gleiches gilt für Branch. (Nur meine Meinung)

    Danach geht es an die Canyons und hier stellen sich einige Fragen. Die Normale Route wäre Zion, Bryce, Antilope und Grand. Aufgrund der Zeit und das wir am Nationalfeiertag eigentlich nicht in einem Canyon sein wollten sind wir unsicher ob man wirklich alle gesehen haben muss. Zion und Bryce sehen erstmal (für mich) nicht als Must See aus (bitte korrigieren wenn ich hier falsch liege) da gerade bei Google immer die selben 2 Bilder zu den jeweiligen Parks kommen. Sieht mir aus wie hinfahren, Foto machen und wieder weg. Kann man bestimmt auch bei Antilope so sehen aber das ist gesetzt wegen der Frau. :xywave:

    Sicherlich alles Geschmackssache, aber ich würde eher den Antelope weglassen als Zion oder Bryce. :tongue2:

    Kommt auch drauf an ob man gerne ein paar Meter wandert oder tatsächlich nur zum Foto schießen da ist. Wir hatten damals im Zion zwei Tage und und diese auch ausgiebig genutzt.

    Bryce haben wir dann an einem Mittag (durch Zeitmangel) leider nur im vorbeifahren mitgenommen. Sprich die üblichen Viewpoints und ein paar Meter Rim Trail gelaufen. Aber hier gibt es auch echt ein paar schöne Wege in den Canyon für die ich das nächste mal etwas mehr Zeit einplanen würde.


    Zion würde ich defintiv nicht an einem Nationalfeiertag machen. Da man sich im Park nur per Shuttle bewegen kann und das mit Sicherheit hoffnungslos überfüllt sein wird.

    Hier mal der Tweet aufgegriffen von SBnation.


    Wenn das stimmt, dann muss man Rodgers für seine Dummheit beglückwünschen! :bengal


    Also wenn es vor diesem besagten „90% retired“ eine mündliche Übereinkunft über die das Tradevalue ( 2nd 2023 und 1st 2024) gab und nach der Pat McAfee Show plötzlich ein Rückzieher seitens der Jets gemacht wird, dann würde ich als Packers-GM auch auf die alte Übereinkunft beharren.

    Wobei man sich dann auch fragen sollte über was die beiden Parteien in dem persönlichen Treffen damals überhaupt gesprochen haben.


    Die Frage nach einem bzw. zwei Jahren wäre, zumindest bei mir, Punkt 1 auf der Agenda gewesen. :madness