Mir gefällt diese Entwicklung nicht. Ich werde doch wohl Ed Reed nie in Black and Gold sehen müssen oder?
Ed Reed wohl nicht, aber 2027 Kyle Hamilton
Mir gefällt diese Entwicklung nicht. Ich werde doch wohl Ed Reed nie in Black and Gold sehen müssen oder?
Ed Reed wohl nicht, aber 2027 Kyle Hamilton
Wenn Tomlin nur Durchschnitt ist, was sind dann die Raiders Coaches der letzten Jahre?
Wenn Du das Abschneiden der Raiders nur an den (HC) Coaches festmachen willst dann ja, für mich gehört da mehr dazu. Das ist mir zu einfach.
Aber schauen wir mal als erstes auf die Franchises, mit denen die jeweiligen HC in den letzten zwanzig Jahres gestartet sind. Meine Meinungen über die Raiders sind subjektiv und einige Aussagen sind weder böse oder herabwürdigend gemeint:
Owner:
Mit der Rooney-Familie ist man da sehr sehr gut aufgestellt und die wissen was sie tun. Da sind Profis am Werk.
Bei den Raiders hatte man zwar mit dem "Alten" einen HoF am Ruder, der aber auch aufgrund seines Alters dann zum Schluss hin doch mehr schlecht als Recht geführt hat. Mit seinem Sohn wurde es mMn nicht besser, sondern eher schlechter. Millionen und Draft Picks verheizt, die das Team Jahre zurückgeworfen haben. Ich denk nur an: Gruden 100 Millionen........
Also wenn ich als Trainer arbeiten oder anfangen möchte, dann wohl eher bei den Steelers.
GM/FO:
Als Tomlin bei den Steelers anfing war die Position des GM schon an Kevin Colbert vergeben, der insgesamt 22 Jahre lang die Geschicke der Steelers maßgeblich leitete und prägte. D.h., der GM war bei der Auswahl des HC schon mit abei. Ein Pluspunkt der nicht zu unterschätzen ist.
Mit Omar Khan (der jetzige GM) war ein Cap- u Finanzgenie am Werk, der es schaffte, dass alle wichtigen Spieler immer verlängert wurden und kein Star aufgrund von Salary-Cap hat gehen müssen. (Bud Dupree oder Beachum sehe ich nicht als Stars.......)
Bei den Raiders war doch da mit dem Alten und den GM auch immer (zuviel) Bewegung drinnen.
Also wie ist es besser als Trainer einzusteigen?
Franchsise QB:
Als Tomlin kam, war der Franchise QB (BigBen) bereits gedraftet, war ROY und SB Winner, und ganze 25 Jahre alt......
Die QB der Raiders spare ich mir jetzt mal.........
Was will man als neuer HC mehr? Da gibt es keine Steigerung von Glück mehr.
OC/DC:
Bei den Steelers war es unter Tomlin's Vorgänger Bill Cowher gute Sitte, dass die OC/DC aus den eigenen Reihen kamen und dann als HC abgeworben wurden. Bei Tomlins Antritt durfte dieser glücklicherweise keinen mitbringen (Mehr dazu später).
Der DC war Dick LeBeau, HoF und Defense-Guru und wohl bester DC seiner Epoche und auf OC coachte ein gewisser Bruce Arians, der dann später auch noch mit den Bucs einen SB als HC einheimste.
Bei den Raiders fallen mir da nur DC Ken Norten und Paul Günther ein, die ich ungern mit Dick Lebeau auch nur annähernd vergleichen möchte. Bei den OC fallen wir auf Raiders-Seite spontan auch nur Todd Downing und Luke Getsy ein. Alles OC mit denen ich als HC eigentlich nichts zu tun haben möchte....
Also wo wäre der Start einfacher? Steelers oder Raiders?
Team:
Bei den Steelers spielten während der Tomlin-Ärea Leute wie
BigBen, Antonio Brown, Hines Ward, Heath Miller, Casey Hampton, Aaron Smith, James Farrior, James Harrison, Troy Polamalu, Maurkice Pouncey, David DeCastro, Cameron Heyward, Ryan Shazier, Le'Veon Bell oder TJ Watt. Da gaben sich OPY/DPY die Klinke in die Hand......
Auch die Raiders hatten natürlich ihre Spieler wie Charles Woodson oder Maxx Crosby und die Punter sind auch immer AllPro, aber in Summe haben die Steelers die Masse besserer Spieler im Vergleich.
HC vs HC:
Dann gibt es ja noch die direkte Vergleiche während der Tomlin/BigBen Ärea:
09/19/2021 Las Vegas Raiders26@Pittsburgh Steelers17 L --->10:7
12/09/2018 Pittsburgh Steelers21@Oakland Raiders24 L ---> 4:12 Gruden
11/08/2015 Oakland Raiders35@Pittsburgh Steelers38 W --->
10/27/2013 Pittsburgh Steelers18@Oakland Raiders21 L ---> 4:12 Allen
09/23/2012 Pittsburgh Steelers31@Oakland Raiders34 L ---> 4:12 Allen
11/21/2010 Oakland Raiders03@Pittsburgh Steelers35 W --->
12/06/2009 Oakland Raiders27@Pittsburgh Steelers24 L ---> 5:11 Cable
In dieser Epoche gab es 7 Begegnungen, bei 5 Raiders Siegen und 2 Steelers Siegen. Die Steelers galten allgemein als Contender, die Raiders, wie man auch an der Saisonbilanz in Klammern sehen kann, waren da eher im unteren Drittel anzusiedeln.
Da wurde der gute Mike Tomlin doch zweimal gnadelos von Dennis Allen mit ner 4:12 Bilanz ausgecoacht. Auch der gute Tom Cable mit einer 5:11 Bilanz hat den guten Mike Tomlin mal volley nehmen dürfen. Naja Gruden sowieso
Also ich weiss nicht was du an den Raiders Coaches so schlecht findest? Für Tomlin waren sie i.d.R. ne Nummer zu stark
Diese Raiders-Niederlagen haben bei den Steelers übrigens den Namen "Stinker(Spiele) bekommen, weil man als Favorit, gegen ein schlechteres Team oft den kürzeren gezogen hat und sich dazu auch noch immer das Heimrecht in den PO versaut hat. Tomlin hat das immer sehr gut geschafft. Ist fast schon legendär!
Ich denke die Coaches und ihre Starts kann man bei diesen Teams nicht vergleichen, weil die Ausgangssituationen noch nicht mal annähernd gleich waren. Ich glaube nicht dass ein Mike Tomlin bei den Raiders in eine dritte oder vierte Saison gegangen wäre.
Evtl. dann die Tage mehr
Wir sollen wohl an Jalen Ramsey interessiert sein u
Also das wäre für mich eher eine Person auf die Saison zu verzichten als ein Aaron Rodgers.........
Hoffen wir das der Kelch an uns wie bei Aiyuk oder Samuel einfach vorbeigeht..
Irgendwie spricht die ganze Offseason für "All In", aber ich sehe die Basis dafür im Team einfach nicht
. Da hilft es auch nicht paar große Namen zu holen
Kevin Colbert (ehemaliger langjähriger GM) hat mal erklärt, dass es eine Steelers-Philosopie ist, jede Saison das bestmöglichste Team ins Rennen zu schicken und dafür alles zu tun ist. Gerade bei einem harten Spielplan und der AFC North.
Nun, da man in der QB-Verlosung halt Rodgers gezogen hat und nun nicht weiss wie gut der ist, polstert man halt andere Positionen auf. Die Versuche einen TE zu ertraden sind auch (zum Glück) gescheitert und nun sucht man halt nach Leuten, die auch mal verfügbar sind.
Grundsätzlich sehe ich (druch die Fanbrille) das Team nicht so schlecht aufgestellt, Top D, die allerdings entlastet werden müsste. O ist das große Fragezeichen, da gibt es zwar Talent, aber ob der OC das rausholen kann ist alles andere als fix. Und der HC ist halt auch nur Durchschnitt, keine Ahnung wie das am Team nagt, wenn du jetzt schon weisst dass Du kein PO Spiel gewinnen wirst. Das schiebt halt auch Frust.
Wichtig war ja noch dass man 4 Mille eingespart hat um auf die Dienste von RB Harris zu verzichten, der 4 Jahre bewährter Ballträger gewesen ist und man damit eine unnötige Baustelle aufgemacht hat.
Evtl. musste man an Rodgers noch einige Zugeständnisse machen und hat versprochen noch einige Spieler zu verpflichten. Dend Rodgers wird auch nicht in die 'Burgh gekommen sein, um als Steelers-QB in die Annalen einzugehen, der beim Tanking der QB war
Wäre mal interessant eure Eintschätzung zu hören.
Die 40 Mille von meinen Posting bezogen sich auf Top 10 QB der NFL und nicht auf die möglichen Kandidaten.
Ich sehe das Preis/Leistungsverhältnis bei Fields nicht gegeben und Wilson war für mich ab Spieltag 15 ausgelutscht. Würde Tomlin nicht gerne die Probleme aussitzen, hätte Fields eigentlich die letzten 2-3 Spiele wieder übernehmen müssen. Das Problem war allerdings auch, dass Fields in den ersten Spielen ja auch nicht der Sonnenschein am QB Horizont war, sonst hätte dieser nicht an Wilson übergeben müssen.
Zwei Siege hat ja schon alleine TJ Watt für uns eingefahren und die D hat oft einen riesen Anteil am Sieg gehabt. Die QB sind da weniger aufgefallen.
Wilson u Fields sehe ich in der Rudolph-Klasse. Mehr als 7,5 Mille hätte ich für Fields nicht bezahlt und für Wilson das Minimum. Beide hatten einen gewissen Anteil an der positiven Saison, mehr aber nicht und auch keinen allzugroßen. Ich sehe A-Rod über den beiden.
Ob A-Rod nun die erste Wahl war ist für mich auch nicht wichtig, da wir ja auch nicht seine waren. Als zum Schluss dann alle "heißen Bräute" von der Tanzfläche waren und die Saints ihm wohl zu "häßlich" waren ist es dann eben zur zweckgemeinschaft Steelers-ARod gekommen.
Solche Heiraten waren im Mittelalter ja auch nicht unüblich und zT auch erfolgreich . Bis dass der Cut euch scheidet.......
UND: Wir hatten wenigstens einen Plan C
Der große Vorteil an dieser vertrackten QB Situation ist aber, dass wir unseren Cap recht gut geradegezogen haben.
Die Frage ist eher wie geht es nächste Saison weiter, gehen die Steelers weiter diesen Weg?
Dann würde wohl nach Wilson 2024, Rodgers 2025 wohl Kirk Cousins kommen......
Wahrscheinlicher ist aber, dass ich weiterhin für die USA sparen werde.
Und selbst?
Ich bekomme hoffentlich nächste Woche bescheid ob ich den Montag nach dem Spiel freibekomme. Leider haben wir genau ab Mittwoch danach eine Zusammenziehung und für die Organisation bin ich verantwortlich. Da schickt der Boss halt ungern jemanden in Urlaub.
Gerade wenn es um seine Bonis geht und Leute aus 17 Ländern anreisen.
Wann soll die USA-Reise denn sein?
Wie sind die Hotelpreise?
Hoch
Es ist vollbracht:
ESPN sources: Steelers QB Aaron Rodgers was in the team’s training facility today to sign his one-year, $13.65 million contract that includes $10 million guaranteed and has a maximum value of $19.5 million. The deal includes $5.85 million worth of playtime and team performance incentives.
Na sehen wir das mal positiv, wir haben für knapp 20 Mille einen Starting QB der nicht Fields heißt. Das bedeutet man kann die anderen 20 Mille, die man für einen guten Starter auf den Tisch legen müsste, in TJ Watt investieren.
Wer plant eigentlich nach Dublin zu gehen?
Aber mal Butter bei den Fischen:
Was wäre eure Lösung / Richtung als GM in dieser Situation? Nochdazu mit der Auflage immer das beste aus der Saison rauszuholen?
Was wäre die "Schmerzgrenze" für Cousins? Wie wäre euer Lösungsansatz?
Für Fields hätte ich keine 40 Mille bezahlt und Wilson hatte nicht mehr als 6 Spiele im Tank. Beide waren für mich keine Option.
Persönlich wäre ich für Tanking, aber das würde Rooney nicht mitmachen, den Steelers-Way widersprechen und evetl Mike Tomlins Bilanz killen.
Unser QB-Problem ist dann papiertechnisch halt auch nur ins Jahr 2027 verschoben, aber vielleicht ist dann ja Kirk Cousins günstiger zu haben
Aber auch Rodgers muss erstmal unterschreiben und verletzungsfrei durch die Saison kommen. Ich seh schon Rudolph (wie immer) die Saison beenden.....
Wenn man Rodgers im Team hat, herrscht nie Klarheit sondern ständiges Kasperle-Theater...
Ach..... wir hatten die WR #84 Antonio Brown und #14 George Pickens, wir hatten #26 Le’Veon Bell, wir hatten #8 Kenny Pickett.
Bei uns können die Spieler machen was sie wollen, unser HC duldet das eh. Also Kasperle-Theater hatten wir die letzten 10 Jahre eigentlich immer.
Schonalleine was Brown und Pickens im Lockerroom angestellt haben hat Rodgers nicht ansatzweise in seiner Vita stehen.
Der ist da eher ein Lämmchen.
Wenn er auf dem Feld die Arbeit nicht verweigert, an Teammeetings teilnimmt, im Lockerroom nicht internas filmt und dann ins Netz stellt oder andere Sachen macht, die dem Team schaden, dann kann er meinetwegen nach UFOs forschen oder Naturheilmittel nehmen wie er will.......
Was interessiert es die Steelers-Eiche......
Wenn er die Leistung von Irvin (kein g) oder TO bringt, darf er sich so verhalten. Vorher ist es ein No
Naja von Koks, Sexueller Belästigung und Bedrohung mit einer Schusswaffe ist Pickens weit entfernt……..
Dagegen ist Pickens ja ein Lamm….. da bekommt ihr ja sozusagen ein zweites Lamm auf WR. 😇
Im Moment ist Pickens allenfalls ein Alvin Harper.
na, hoffentlich nicht, weil die Fingerkuppen sollte Pickens schon behalten.
——-
Freu dich doch einfach, wenn euer Quarterback liefert und nur ansatzweise so spielt, wie er bezahlt wird. Dann geht mit Pickens ein Feuerwerk ab, und das für lau.
Die angeblichen Probleme die er mitbringt, die würde es nicht geben, wenn er während seiner Epoche einen vernünftigen Quarterback gehabt hätte.
Die einzige Sorge, die ich mir machen würde. Das Pickens so gut performt, einen Monster Vertrag gibt, weil er sich in ihm verliebt
Und wenn er sich solche Mätzchen wie in Pittsburgh erlaubt, dann dürfte seine Karriere schnell zu Ende sein.
Was ist denn in Dallas da die Messlatte für WR? Michael Irving vielleicht? Frage für einen Freund………😇
Gibts da denn wirklich schwerwiegende Concerns? Ich bin jetzt bei den Steelers nicht so tief drin, aber was man von außen so mitbekommt, würde ich jetzt am ehesten als immature beschreiben. Ab und an mal ein unnötiger Social-Media-Post, Unzufriedenheit an der Sideline und mit seiner Usage. Wirkt halt wie ein junger Spieler, der (vermutlich berechtigterweise) mit dem QB-Play in Pittsburgh nicht zufrieden war und seinen Frust dann falsch kanalisiert hat. Darüber hinaus gab es jetzt aber keine schwerwiegenden Off-Field-Geschichten, oder? Würde ich jetzt erstmal nicht ganz so kritisch sehen, da kann man sicherlich dran arbeiten.
Richtig, der Junge ist ein Winnertyp und würde dafür alles tun. Mit dieser Mentalität gewinnst du bei Tomlin und den 2010+ Steelers halt keine Punkte.
Mit durchschnittlichen HC, die sich den PO einnässen kann der Junge nichts anfangen, da sieht der einfach rot……..
GW nach Dallas, gutes Schnäppchen und nächstes Jahr wohl gleich wieder den 3. CompPick zurück bekommen……
.... aus dem Dolphins Forum geklaut, aber genauso wichtig für uns.
Die NFL geht wie bereits vermutet ebenfalls von CompPicks aus:
Steelers:
Projected compensatory picks: one in Round 3; one in Round 4; one in Round 5; one in Round 6.
Ergibt für die nächste Draft zusätzliche Muntition für ein mögliches "hochtraden" für einen QB.
Und währenddessen holen sich die Browns mit Diontae Johnson das nächste "enfant terrible".
Einmal durch die Division bitte....... Was hat der Junge für ein Geld verbrannt......
Zitat von Will Howard"Please pick me, Pittsburgh. Please pick me, please!"
Wobei ich da gerne das ganze Video sehen würde. Ich wette das hat er vorher auch schon dreimal bei den Browns gesagt
---
Nach der Draft ist vor der Draft und ich weiss ihr arbeitet schon fleissig dran.
Wir bekommen wohl folgende CompPicks 2026:
3. Dan Moore Jr.
4. Justin Fields
5. Russell Wilson
6. James Daniels
Schade dabei dass sich OG Daniels so schwer verletzt hat, fit hätte dieser bestimmt einen noch besseren Vertrag bekommen.
Dabei mal eine kruze Fragen an die Finanz- und Capexperten.
Wenn Rodgers vor zwei Wochen bei uns unterschrieben hätte, wäre doch der 3. Rounden Pick flöten gegangen, oder?
Also zumindest für ein ansprechendes Salär.
Wir haben Ryan Watts entlassen.
Interesannter finde ich eher dass Montravius Adams gehen musste, immerhin 2024 27% aller DefSnaps gespielt.
Gut, das muss jetzt nicht Qualität bedeuten, aber man traut dem 5.Rounder DL Yahya Black dann schon mehr zu und 2 Mille Cap gespart.
Nicht weniger interessant: Mike Sullivan, Senior offensive assistant. Bekannt als "(Co)Matt Canada Nachfolger. Hat das Schiff damals noch auf den richtigen Kurs gebracht. Wird wohl nicht weiter mit Arthur Smith (OC) klargekommen sein bzw. unterschiedliche Ausrichtungen gehabt haben.
Wobei er ja damals mit Rudolph gut zusammengearbeitet hat und mit ihm noch drei Siege bei vier Starts eingefahren hat, eigentlich wäre er ja genau der Richtige gewesen, um mit Rudi zu arbeiten.
Aber ich vergaß, AR wird ja der QB.....
Könnte das schon ein Wink für AR sein? Sozusagen ein Bauernopfer? Macht für mich keinen Sinn mit Sullivan Ende April getrennte Wege zu gehen.
Allerdings konnte ich nachhvollziehen, dass in Pittsburgh nicht noch mal so was passieren sollte wie damals mit Marino. DAS hätte dann keiner mehr verstanden und alle Verantwortlichen wären in... Schwierigkeiten (diplomatisch ausgedrückt
) gekommen.
Und was machen wir möglicherweise nächstes Jahr mit Eli Holstein? ?
Naja im Grunde wie Pickett, auch nur am College was mit Pittsburgh zu tun gehabt. Weder dort geboren noch aufgewachsen wie Dan Marino.
Bei Pickett hat mich der "Homeboy" Status auch immer gewundert, naja war den Fans dann wohl auch besser zu verkaufen, nachdem man es versäumt hatte den BigBen Nachfolger aufzubauen und man dann mit mit Mitchell Trubisky den Starting QB präsentieren musste.
Am besten fand ich dass der vermeintliche " Local-Hero" Pickett seine Draftparty dabeim in New Jersey gefeiert hat:
Draft Night With Kenny Pickett | Pittsburgh Steelers 1st Round Pick Celebrates in NJ
Sind weitere Trades für euch denkbar?
Jo, bei George Pickens sehe ich immer die Gefahr / Möglichkeit eines Trades.
Er geht ins letzte Vertragsjahr, eine Verlängerung ist fraglich und ein FT würde wohl zu einem enormen medialen Schlagabtausch führen.
Ich gehe von einen guten Vertag 2026 bei einem neuen Team für ihn aus, und dann würde es auch nur einen 3. Round CompPick geben.
Ob Pickens einen FT mit Trade für einen 2. Rounder mitmacht halte ich auch für schwierig.
Hätte eigentlich erwartet dass die Bears ihren 39. Pick für ihn anbieten.
Aber ich glaube die hatten erstmal die Schnauze voll von einem Trade und den Steelers .
Vielleicht schlägt ja noch ein Contender zu bzw. macht ein gutes Angebot, Deadline ist ja auch erst im Oct/Nov.....
Von der Logik her wären eigentlich die Browns der bestmögliche Tradepartner, benötigen einen 1. WR (Pickens) und haben nach der Draft einen QB (Pickett) übrig.
Ben Sauls, kicker, Pittsburgh
Hat der denn kein anderes Team gefunden? Ich meine hinter Wizard of Boz (Chris Boswell, AllPro) ist doch erstmal nichts zu holen.
Oder wie ist hier die allgemeine Meinung/Stimmung?
Ich habe mich auf Aaron Rodgers (AR) eigentlich schon eingestellt, da ich fest davon ausgehe das Omar Khan (GM) die Kevin Colbert (exGM) Doktrien weiterverfolgt, immer das bestmöglichste Team in die Saison zu schicken. Ich sehe mit AR eine höhere Warscheinlickeit die Saison 2025 positive abzuschneiden als mit Mason Rudolph. Obwohl mein "Herz" da mehr für Rudolph schlägt, weil man ihm schonmal eine Saison geklaut hat.
Außerdem muss Tomlins Bilanz gehalten und weiter ausgebaut werden.
Soweit ich weiß hat AR ja auch keinen umgelegt oder getötet, weder Kinder, Frau oder ExFrau verprügelt, Autorennen oder an Tierkämpfen mitgewirkt, was man sonst so mal im Zusammenhang mit der NFL liest. Die Physio- und Massagetermine liefen wohl auch so wie sie bei jedermann abgewickelt werden und sich gehören. Muss man ja heutzutage schonmal aufführen.....
Da ich aber kein Fan von ihm bin oder verfolge, kann ich das jetzt auch nicht zu 100% garantieren. Vertraue da aber mal auf dem Steelers FO.
Die Warterei geht mir allerdings etwas auf dem S***, weil man sich so in der Luft hängend fühlt. Aber vielleicht sollte man es positiv sehen. Verletzt er sich im Sommerloch und hätte schon unterschrieben, würde man evtl. ja auf ne Menge Cap hocken, die man sonst anders nutzen könnte. Schließlich ist er ja auch keine 25 mehr.
Ansonsten zitiere ich mich da selber:
Was kümmert es die stolze Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt? Das Jahr werden wir auch überstehen.
Einen Will Howard würde es vielleicht auch gut tun, von einem der Besten zu lernen.
Die Stimmung ist allerdings trotzdem verhalten, da man in der AFCN halt trotzdem noch mit den immer sehr gut draftenden Ravens und den "Cincy Burrows" zwei Schwergewichte in der Division hat, wo jeder (konzeptioneller) Fehlgriff oder schlechte Entscheidung zu Platz 4 führen kann oder sich lange negativ auswirken könnte.
Die Draft sehe ich weiterhin als gut an, man hat das Mögliche rausgeholt. Keine Experimente gewagt und solide getraftet. Ab Runde 5 erwarte ich eh nichts. Basschdd scho würde der Franke sagen
Draft vorbei, aufgrund des fehlenden 2. Picks und der schwachen Klasse eine für mich unspektakuläre Draft.
Da nach der vierten Runde auch kein Sleeper oder ein Spieler dabei ist der höher gerankt war, gehe ich damit sehr nüchtern um. Kann gut sein dass bis auf Howard da überhaupt keiner das Roster schafft.
Zum Thema Aaron Rodgers:
Was kümmert es die stolze Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt? Das Jahr werden wir auch überstehen.
Doch, da ist noch was,
Jo und was? Teddy? Steh grad echt auf dem Schlauch....
Ich glaube wir alle sind uns bewusst, dass es in der Draft/FA keinen QB Heilsbringer geben wird
Das ging jetzt eher in den Bereich einiger amerikanischer (Mock)Draftexperten. Also allgemein gehalten.
Ich finde da doch schon öfters mal die Namen Sanders (letzte WalterDraft, wobei die Walter-Leute von den Steelers eigentlich keine Ahnung haben) oder auch mal den Dart.
Die Welt würde jetzt auch nicht untergehen wenn AR kommt. Aber er ist für die Zukunft keine Lösung und wir würden kommende Season nur wieder im Mittelmaß versinken.
Grundsätzlich dürfte jeder Starter der nächsten Saison keine Lösung für die Zukunft sein.
Mittelmaß sehe ich das eigentlich noch nicht, schließlich waren wir ein PO-Team und mit einen anderen HC wäre vielleicht auch mal ein Win dabei.
Allerdings bin ich mit dem Ergebnissen zufrieden, wenn man bedenkt dass wir uns gerade in einer so Vor-BigBen-Epoche befinden.
Aber solangsam wird deutlich welche Teams wir von 2012 bis 2020 jedes Jahr ins Rennen geschickt haben und wie wenig da dank Tomlin rausgekommen ist. Im Grunde stehen wir genauso gut da als mit BigBen, AB84, Bell, DeCastro, Miller and all den ganzen AllPRo's und ProBowlern.
Aber ich bin zu 100% bei Dir, die Welt wird mit AR nicht untergehen.
Wo willst du dich denn weiter umschauen? da ist doch nichts mehr.......
Wir sind doch schon beim Plan D oder E angekommen.
Man hat die Offsaison wohl etwas falsch eingeschätzt, Fields ging dann doch schneller und teurer weg als angenommen und traden wollte wohl auch niemand, zumindest zu Steelers Preisen.
Den QB- Heilsbringer für die Saison 2025 in der Draft zu suchen entbehrt mMn jeder Logik, weder ist die QB-Klasse tief und gut genug, noch haben die Steelers mit dem 21. Pick eine gute Draftposition, noch halte ich HC und OC geeignet dafür einen "rohen" QB aufzubauen.
Ein 2025 QB-Draftpick ist eher dem 2022er Kenny Pickett als den 2004 Ben Röthlisberger nahe. Der bräuchte Zeit.
Bei einem QB in der Draft wäre es vielleicht sogar gut, wenn der unter AR spielen könnte. Sollte AR verletzt sein, könnte Rudolph (wie immer) übernehmen und der Neue würde nicht ins kalte Wasser geworfen (müssen).
Das Thema A. Rodger wird uns solange verfolgen, solange er FA ist. Auch wenn er offiziell retired wäre, ja selbst dann noch, und auch während der Saison 25 würde die Stimmen nicht verstummen. Außer Rudolph, Mr X (Tanne & Co) oder der Draftling würden so performen, dass niemand nach AR krähen würde....
Viellicht sollte man sich das Thema AR schönsaufen oder schönreden. Sommerloch ist bereits jetzt gefüllt und die Zeit zur gelobten Jahreszeit im September vergeht schneller als gedacht.
.....Tomlin ...... tollen Playoff-Run......
Tomlin und Playoff-Run hat mir gefallen
Ich bin eher der Meinung wir haben unser Saisonziel schon länsgt erfüllt. Also von daher würde ich nicht viel ändern.
Die QB-Situation ist eher eine Frage des Preises, wievel Wilson den haben will......
Alternativ wird wohl in Atlanta ein QB frei, der bereits sein Jahressalär für 2025 bezahlt bekommt und nach einen neuen vielversprechenden Team ausschau hält......... Wilson 2.0 sozusagen
Grundsätzlich wird bei den Steelers kein Coach gefeuert nach einer Winning Saison. Wozu auch. Denn gerade jetzt ist Tomlin der richtige Mann. Um den SB geht es nicht, PO sind auch egal, hauptsache man hat eine positive Bilanz. Die "fetten" BigBen Jahre als Contender sind leider vorbei, da hätte man einen Top-Coach gebraucht, jetzt im oberen Mittelfeld passt Tomlin doch wie die Faust aufs Auge.
Also Tomlin feuern.
Was man ihm aber mal Fragen könnte, warum der kleine Heyward einen Rosterspot besetzt.........
Der Große hat doch seinen fetten Vertrag bekommen, da braucht man den Kleinen nicht noch durchfüttern und unnütze Strafen kasieren.
Lieber mal ein paar PS WR der anderen Teams durchtesten, WR schaut eh "überschaubar" aus.
Ist mir bewusst
Ist Dir gelungen
Was für ein Ergebnis/Statement 31:2 und, sogar bei den Punkten der Texans war ein Ravens Offensive Player dabei
Lamar Jackson ist ja auch schon 27. Das wird nichts mehr
Flacco war auch erst 27 damals......... und jackson hat noch 10 Jahre
Jetzt ist es an der Zeit wieder die richtigen Verhältnisse in der AFC North herzustellen.
Go Ravens!
An dem Statement wirst du dich messen lassen müssen
Kurz und schmerzhaft würde ich sagen, da man aber genau das erwartet hat, hat man sich mit Rotwein ja vorher impfen lassen.
Die Steelers bekommen das Glück nicht auf das Spielfeld:
KC fumble beim Return geht an KC,
Strafe vor der ersten INT an KC 8,
Pickens wird zufrüh zurückgepfifen,
Queens hält die Int nicht fest,
Der Nicht-Catch des KC WR,
Freiermuth fumbelt auch völlig unnötig,
der kleine Heyward mit einen unnötigen Offside,
usw.
Im Grunde eine Kopie des Eagles-Spiels. Wenn die Steelers "oben" mitspielen wollen brauchen wir halt auch wieder mehr Glück und muss seine eigenen Fehler minimieren. Gegen die "schwachen" Teams hatten wir das Glück des Tüchtigen, bei den starken Gegnern ist es bei denen.
Und vorallem gegen KC einen Rückstand hinterherzulaufen heisst halt auch immer dass man seinen O-Gameplan umstellen muss.
Das Problem ist halt nur, dass es gerade im Dezember und vor den PO ist. Da braucht man eigentlich eine andere Verfassung.
Zum Glück kann Tomlin eh keine PO und wir haben unser Saisonziel ja schon 13. Spieltag erreicht.
Eigentlich müsste man den PO an die Bengals abgeben, die haben wenigsten eine O.
Die Tackles auch wieder unterirdisch. Mit den beiden braucht es einen BiGBen, aber keinen Wilson.
Man kann auf Pickens schimpfen, aber in dem ist wenigstens Leben drin. Hammer Catch!
Das könnte ein Spiegelbild des Eagles-Spiel werden, Punt, Punt, Punt (fumble)
den Rückkehrern und einmal am Heimvorteil.
Also wenn die Rückkehrer so spielen wie HighSmith nach seiner Rückkehr, dann wirds einfach
Aber wie du schon sagst, die mit den Glückschwein schlafenden Chiefs finden immer einen Weg in dieser Saison, aber rigendwann muss die Sau doch geschlachtet sein.......