Ich sehe nicht wirklich, dass die NFL noch mehr Teams und Europa eine eigene Division braucht, von den logistischen Schwierigkeiten mal ganz abgesehen. Trotzdem wird die NFL international weiter wachsen wollen. Eine plausible Möglichkeit, der ja auch schon eingeschlagen wurde, ist der einigen Teams einen zweiten Standort zuzuortnen. So wie die Jaguars bereits jetzt jedes jahr ein Heimspiel in London austragen, werden das vielleicht demnächst die Panthers jedes Jahr in Frankfurt, die Chiefs in München oder die Chargers in Mexico City machen. Evtl. bleibt es auch nicht bei einem Heimspiel und die Teams bleiben gleich für 2, drei oder viel Spiele vor Ort und könnten sich so zu Hybrid-Teams entwickeln, bei denen auch das Branding den internationalen Standort mit einschließt. Ob man diese Teams dann noch in eine eigene Division packt, mal schauen, aber ich sehe da jetzt nicht unbedingt einen Vorteil drin.
Beiträge von Erzwolf
-
-
Naja, wenn man da mit dem Schedule etwas kreativ wird, könnte ich mir das schon vorstellen. Von Europa aus in die NY/NE Area wären ja kaum mehr Aufwand, als von der Ostküste an die Westküste. Bei Spielen an der Westküste, könnte man die spiele 'in Reihe legen', und das Europa Team könnte 3-4 Wochen an der Westküste bleiben. Bisschen blöd wäre halt nur Texas oder NO, weil man da ja schwierig die Spiele in einer Gegend vernünftig ins Schedule bekommt, aber da würde man sich wohl auch etwas einfallen lassen.
Mit dem regular Season Schedule kann man da bestimmt kreativ werden. Aber spätestens in der Postseason würde es doch arg schwierig mit Überseeteams. 12 Stunden Flug und 9 Stunden Zeitverschiebung zwischen Mitteleuropa und Westküste lassen sich eben nicht so einfach wegstecken und in den Playoffs kann man auch nicht mal eben ne bye week einschieben.
-
Durch die niedrigen Zinsen ist die Rendite für Immobilien ja auch komplett aus den Fugen geraten. Die Kaufpreise sind einfach den Mieten davon gerannt. Hatte Man langjährig ein Verhältnis von Kaufpreis entspricht 12-15 Jahreskaltmieten, kommt man doch bei den aktuellen Preisen eher auf 20-30 Jahreskaltmieten. Das wird sich langfristig sicherlich wieder ändern, aber ich vermute nicht alleine durch sinkende Immobilienpreise, weil die Nachfrage nach Wohnraum ja hoch bleibt und entsprechend die Mieten nachziehen sollten. Deshalb erwarte ich keinen starken Einbruch bei den Immobilienpreisen, trotzdem kann man bestimmt Schnäppchen machen, weil einige Immobilienbesitzer bestimmt schnell verkaufen müssen.
-
Bei Carter bin ich / oder vermutlich wir alle sehr gespannt, wie tief er fallen wird.
Aber im Vorfeld des Drafts sind da doch einige Flags aufgetaucht.
Das sind die Themen, die in den Interview der Teams mit dem Spieler verhandelt werden, sowie einer Menge Hintergrundrecherche. Da tappt man als Außenstehender natürlich komplett im Dunkeln, in welche Richtung es für Carter gehen wird. Spannend wird, wenn er in Regionen fällt, in denen die Teams diese Evaluierung nicht gemacht haben, weil sie nicht damit rechnen konnten, überhaupt einen Shot auf so einen guten Spieler zu bekommen.
-
Das Video ist schon etwas älter, aber ich bin eben darüber gestolpert also sorry, falls das schon bekannt war. Ich find's zum einen sehr guten Breakdown von Strout, und zum anderen natürlich spannend, dass euer QB Coach offensichtlich ein Fan ist.
Nach dem Pro Day haben die beiden sich schon für ne Runde Tennis oder Squash verabredet, wenn Stroud in Charlotte ist^^
Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Videos entstanden, bevor McCown von den Panthers verpflichtet wurde. Er hat auch noch die Levis und Young analysiert:
Young:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Levis:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Auf die Meinungen zu Richardson bin ich doch sehr gespannt. Klar, die körperlichen Voraussetzungen sind enorm und was er beim Combine gezeigt hat war großartig. Aber was ich dann auf den Tapes gesehen habe, war doch eher, ich sag mal ausbaufähig. ich hätte da aus Pantherssicht schon Bauchschmerzen gehabt, wenn wir ihn mit dem ursprünglichen 9. Pick genommen hätten.
Young an 3 ist natürlich ein Schnäppchen für die Raiders. Ich hätte ihn sogar an die 1 gerankt, verstehe aber die Bedenken bzgl. seiner Konstitution. Stroud sehe ich nicht viel dahinter. Also Stroud und Young sind für mich klar 1 und 2 (in welcher Reihenfolge auch immer), dahinter habe ich dann schon eine deutlich Lücke zu Richardson und den anderen QBs.
-
Oh scheiße. Demokratie in a Nutshell
Ach, und dein Verständnis von Demokratie ist es, dass man sich als Minister nicht um Gesetze kümmern muss? Sorry, du laberst mal wieder absolute Scheiße.
-
Frau Giffey, Frau Dreyer und Frau Schwesig haben alle 3 bessere Rücktrittsgründe als Wissing. Und es gibt keinen Mann in diesem Land, der sie zu einem Rücktritt drängen könnte.
Bin ich komplett bei dir. Wissing hat keinen Rücktrittsgrund. Arbeitsverweigerung ist ein fristloser Kündigungsgrund.
Mach et Olaf!
-
Ich habe mir die Woche mal so ein wenig die Berichterstattung zu den Pro Days angeschaut. Besonders die des hauseigenen Social Media Teams von Carolina. Da konnte man die letzten Jahre oftmals gut erahnen, auf wen die Panthers denn ein Auge geworfen haben. Zumindest bei DJ Moore, Derrick Brown und Ickey Ekwonu gab es da deutlich Hinweise. Und solche meine ich auch diese Woche gesehen zu haben, genau genommen rund um den Pro Day der Buckeyes. Deshalb glaube ich, dass CJ Stroud auch in real der Pick der Panthers sein wird.
Ach ja, und danke huetschi dass es dann doch ein QB und kein Kicker geworden ist.
-
Laut Rapoport kommt DJ Chark für ein Jahr zu uns. Schneller Receiver, der das Feld lang machen kann. Genau so einer fehlte uns noch. Damit sollten die wichtigsten Needs gefüllt sein, Good Job Mr. Fitterer.
Fun Fact: Nach den Jaguars und den Lions sind die Panthers das dritte Katzenteam, bei dem er in der NFL spielt. Im College war er bei den LSU Tigers. Ich denke, er passt zu uns.
-
Diese gilt nur bei Kickoffs, Fair Catch beim Punt startet dort wo der Fair Catch was. Ich meine beim College gibt es die Kickoff - Fair Catch Regel auch.
Ok, da habe ich mich verlesen. Dann will ich nichts gesagt haben.
-
Und noch ein paar mehr:
Diese Faircatchregel mit automatisch an die 25y wertet das Punt-Game aber mächtig ab.
-
Und das sind idR Fußbodenheizungen.
Könnte man solche Flächenheizungen nicht eigentlich auch an der Decke verlegen? Wäre von der Nachrüstung her doch bestimmt einfacher, als wenn man Fußböden rausreißen müsste.
-
Die Thematik mit Fußbodenheizung nicht nachrüstbar haben wir hier in der Eigentumsanlage aus den frühen 70ern mit gut 50 Einheiten auch. Man kann die Umrüstung auf Fußbodenheizung nicht von der Gemeinschaft beschließen, weil es ein Eingriff in das Sondervermögen der einzelnen Eigentümer wäre. Deshalb wird es hier wohl eine Hybridlösung aus Wärmepumpe + Gasheizung hinauslaufen. Das wäre im Rahmen der geplanten gesetzlichen Vorgaben wohl machbar. Keine Ahnung, ob es dann als einzelner Eigentümer Sinn ergibt, sich ne Fußbodenheitzung zuzulegen. Zumindest ist die Instandhaltungsrücklage der Gemeinschaft so gut gefüllt, dass wir wohl mit einer überschaubaren Sonderumlage für die Heizung auskommen.
-
Fischer Chöre - Morgen Kinder wird's was geben
-
Sorry, aber war längst Zeit.
Ich finde ja, Peter Urban hat sich die letzten Jahre ein wenig gebessert. So zwischenzeitlich hatte man den Eindruck, dass er keinerlei Zugang zu vielem vor allem aus Osteuropa hatte und dieses deshalb herablassend kommentiert hat. Und dann hatte er natürlich keinerlei Verständnis, wie solche Sachen dann deutlich vor Deutschland im Ranking gelandet sind. Die letzten jahre wirkte er da deutlich aufgeschlossener und versuchte auch nicht mehr mit aller Kraft, die deutschen Beiträge besser zu machen, als sie waren. Der Runde Abschluß sei ihm gegönnt und hoffen wir, dass der NDR da ab nächstes jahr jemanden hinsetzt, der den ESC ernst nimmt und ein eigenes Profil am Mikro entwickelt.
-
Ok...wer von Euch hat eine Fahrleistung von sagen wir mal 60.000km+ im Jahr und kann ohne mit der Wimper zu zucken von sich behaupten, dass er ohne Radiowarnungen oder Blitzer-App 100 prozentig dazu in der Lage wäre sicherzustellen, dass er/sie nicht in die Bredouille kommen würde,
Zu den zeiten, als ich diese Fahrleistung noch hatte (war das doppelte) habe ich so einige Tickets wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bekommen, aber nicht einen Punkt deswegen. War alles im Bereich <20 km/h drüber. Mehr als Lichthupe vom Gegenverkehr gab es damals noch nicht als Warnung. Und ich hatte es damals immer eilig.
-
Genderst du und warum / warum nicht ?
Wenn ich dran denke bemühe ich mich, ist mir aber bei weitem noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen. Aus Respekt.
Hast du Zimmerpflanzen?
-
Cool... Und wer "kontrolliert" dann die Diktatur? Und wie wird dann mit Dissidenten umgegangen? Also ich sterbe lieber in Freiheit als in Gefangenschaft zu leben. Das Paradies unter seiner Führung verspricht dir übrigens jeder Diktator als erstes.
Nee, nicht cool. Weil viele offenbar immer noch nicht den Ernst der Lage begriffen haben. Aber ja, sterben ist eine der wenigen Optionen, die wir bald noch haben.
-
So scheiße das klingt, aber eine Diktatur wäre das geringere Übel gegenüber dem ungebremsten Klimawandel. Eine Diktatur lässt sich rückgängig machen.
-
In Lettland werden ja Autos die von ihren Besitzern alkoholisiert gefahren worden kassiert und in die Ukraine verschifft. Schuninio
Dann stellt Papa da eben das neue GTI-Modell hin. Es sind halt alle Menschen gleich, manche sind nur gleicher.
-
Nee ich nehme kicker
Will ich dir auch geraten haben, wir haben unseren Longsnapper schon seit 12 Jahren, den wollen wir noch ein paar Jährchen behalten
-
Zumindest die Dinger von damals kann man vermutlich auch noch nach 20 Jahren essen.
Wahrscheinlich zerfällt erst die Kunststoffpackung zu Staub, bevor die Kekse irgendwie beeinträchtigt werden.
-
Mit Adam Thielen ist die Panthers-Shopping-Tour wohl noch nicht beendet. Shaq Thompsons Vertrag wurde restrukturiert, Dadurch wurden zusätzliche 10,5 Millionen an Cap freigeschaufelt. Könnte für DJ Chark sein. EIn zusätzlicher ILB würde den Panthers auch noch gut stehen.
-
Die Sedierung wird auch mit Propofol gemacht, da fühlt man sich recht schnell (10 Minuten nach dem aufwachen bei mir) wieder fit. Nicht zu vergleichen mit einer OP-Narkose.
-
And Thielen it is. Er unterschreibt für drei Jahre.
Klingt erstmal gut. 3 Jahre 25 Millionen, 14 garantiert.
Wieviel hat Thielen denn noch im Tank?
-
Jetzt mal ne blöde Frage. Wie lange sitzt man denn nach dem Abführmittel auf der Schüssel fest. Ich muss um 6 Uhr die erste Ladung nehmen und dann um 9 nochmal. Der Termin ist um 14 Uhr.
Kann ich da sinnvoll noch mit etwas Homeoffice planen? Wenn nicht, dann hätte ich doch ganz gerne eine AU. Bekommt man die sowieso oder nur auf Nachfrage oder gar nicht?
Bei meinem war die Ansage und stand so auch auf der Homepage, dass es für den Tag der Untersuchung eine AU gibt. Du wirst ja wahrscheinlich auch schlafen gelegt, da wäre hinterher ja auch nicht an Auto fahren oder Maschinen bedienen zu denken.
Von dem Abführmittel war ich jeweils so eine Stunde oder anderthalb gut beschäftigt, nicht durchgehend auf der Schüssel, aber an konzentriert arbeiten war in der Zeit nicht zu denken.
-
Sinnvoller wäre da mMn eine Präferenzwahl wie Borda.
Mag sinnvoller sein, aber viele Wähler sind doch schon mit Erst- und Zweitstimme überfordert.
-
Das Problem ist halt auch, dass Wähler taktisch denken und man deshalb nur schwer prognostizieren kann was bei einer geringeren Hürde passieren würde. Ich hab z.b. auf kommunaler Ebene mal Volt gewählt. Das würde ich aber bei derzeitiger Rechtslage auf Bundesebene nur tun ,weil ich genau weiß, dass ich Vereine Stimme verschenke und davon profitieren die etablierten Parteien, sodass sich an der 5%-Hürde nie was ändern wird.
Absolut korrekt, allerdings gab es ja gute Gründe für die Einführung der 5% Hürde. Es ist ja jetzt schon bei einem Dreierbündnis ausgesprochen schwierig, innerhalb der Regierung auf einen Nenner zu kommen. Wenn man dann noch die ein oder andere Kleinpartei in die Koalition reinnehmen muss, um eine Mehrheit abseits einer GroKo zu bekommen, wird das mit der Handlungsfähigkeit einer Regierung immens schwer.
-
Warum gibt es eigentlich kein Wort für das Äquivalent eines Brunchs am Nachmittag, also Zusammenfassung von Mittag- und Abendessen? Oder gibt es eins?
Freßorgie?