Beiträge von Cane

    Die 90er Jahre sahen dann eine gravierende Veränderung bei beiden Colleges vor: Miami als auch Florida State gaben ihren Independent Status auf und traten in eine Conference ein. Aber - nicht in die gleiche! Miami wechselte 1991 in die Big East Conference, während Florida State die Atlantic Coast Conference (ACC) ansteuerte und dort ab 1992 teilnahm. Zuvor aber durfte mal wieder in Miami gejubelt werden, denn unter Erickson gewann man 1991 dank eines verschossenen FG in der letzten Minute (es wiederholt sich) erst das Rivalry Game gegen Florida State und dann durch einen Sieg über Nebraska im Orange Bowl eine weitere Meisterschaft. Die musste man allerdings mit Washington teilen, die von den Coaches vorne gesehen wurden (damals gab es noch kein Championship-Game in dem Sinne).


    Zwei Jahre später aber war es dann auch in Tallahassee so weit. An #1 gesetzt besiegte man zunächst Miami im jährlichen Rivalry-Game und holte sich dann erst im zweiten überhaupt ausgetragenen National Championshipgame mit einem Sieg über Nebraska den allerersten Titel. Wieder ein Jahr später revanchierten sich die Canes mit einem Upset Sieg gegen die höhergerankten Seminoles und erreichten ihrerseits das Championship Game, wo man allerdings gegen Nebraska unterlag.


    Nostalgie pur erst recht beim Blick auf den alten Orange Bowl. Damals noch viel näher am Campus und (auch deswegen) regelmäßig voller. Danke!!!


    Bei "Wide Right II" in 1992 in Miami, den du hier unterschlagen hast :mrgreen:, durfte ich selber dabei sein. 19-16, final seconds und FSU verschießt einen 39 Yarder. Mit verklärtem Blick auch nach nunmehr 30 Jahren (:eek:) wohl das tollste Sportevent, das ich jemals erlebt habe. 75.000 Menschen, die für 3 Stunden konstant schreien (wenn die Defense auf dem Feld ist), die nicht ganz nett "F.... y... Seminoles" zu der bekannten Melodie des FSU-Chants (auch bei den KC Chiefs genutzt) singen und in der Mitte, zwischendurch und erst recht am Ende ausrasten, machen etwas mit einem. In dem Jahr haben wir dann leider am Ende im Sugar Bowl gegen Alabama verloren und waren dann nur noch #3 in den Polls (noch hinter FSU, die alle anderen Spiele gewonnen hatten).

    Überhaupt hatte FSU innerhalb von 12 Jahren 5 mal wegen eines späten verschossenen Field Goals gegen die Hurricanes verloren.


    Letztes Jahr 3 : 45 zu Hause gegen FSU. Da hätte ein verschossenes FG auch nicht geholfen :madfan: Die Zeiten haben sich geändert.

    Trotzdem.... Ich liebe March Madness :love

    Ich auch, jetzt besonders :thumbsup:


    Die Canes haben schon mit dem Sieg gegen Houston mein "Bracket gebusted". Hatte nicht genug Vertrauen.... Und jetzt Final Four!!!


    The U ist jetzt offiziell eine Basketball U geworden (Women auch zum ersten Mal bis ins Elite Eight geschafft). Und das Meiste hängt wohl mit Coach Larranaga zusammen. Wenn man wissen will warum, muss man einfach nur eine (egal welche) seiner Press Conferences schauen. Vielleicht jetzt die letzte

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und jetzt noch nen RT und die Welt ist aqua-orange...

    Ich finde es super, wie Grier einen Baustein nach dem anderen angeht, ohne gleich die ganze Bank zu plündern. Und dass Free Agents, Coaches oder die Ramseys dieser Welt die Dolphins als legitimes Ziel ansehen, spricht auch für sich.

    St. Pauli war wirklich besser und der Sieg war verdient, aber das war ein ziemlich dickes Brett, was wir da zum Bohren hatten. Und eure Körperlichkeit (man kann dafür auch andere unschönere Substantive finden) ist schon krass.

    Man hat erst nach dem 1:0 gesehen, dass ihr neben all der taktischen Diszipliniertheit auch gut spielen könnt. Ihr wolltet aber lange Zeit nicht...

    Jack Ryan - Season 3 auf Prime


    Story.. übliche Spionage Zutaten, die Story erinnert ein wenig an die Jason Bourne Filme,

    aber das ist genau mein Ding und ich habe wohl alles, was Tom Clancy veröffentlich hat gelesen.

    Jetzt auch mit der dritten Staffel durch.

    Wir fanden Sie gut. Wesentlich besser als die zweite Staffel und ähnlich gut wie die erste. Wenn man sich daran gewöhnt hat, dass der Hauptdarsteller seine Narben und Schürfwunden im Gesicht nie verliert, gibt es nicht viel zu meckern. Und ganz nebenbei spielt Nina Hoss die tschechische Ministerpräsidentin.

    Ich freue mich jetzt einfach mal endlich wieder in den Playoffs zu sein. Wir haben einen Record von 9-8. Die Tabelle lügt nicht und deswegen sind die Playoffs wohl auch verdient, insbesondere bei dem Riesenverletzungspech, das wir die gesamte Saison haben und auch gestern im Spiel wieder hatten. Und vor 2 Jahren sind wir mit 10 Siegen draussen gewesen...


    Alles ist jetzt Zubrot und dient der Evaluierung für die nächste Saison. Und wer weiß, any given Sunday....

    Same old Dolphins! Ich wollte es nicht mehr hören und nun sage ich diesen Scheiß selber wieder.

    Das ist echt frustrierend und zum Ko....

    Warum sind wir so unheimlich inkonsistent? Mal Weltklasse, mal ... Tua in der zweiten Hälfte. Natürlich haben die anderen Teams nicht nur Vollpfosten an der Linie und im Spiel, aber kann man bitte nicht mal das Gefühl haben, das die Dolphins Antworten haben auf die Challenges, die es im Spiel so gibt? Wir haben so ein talentiertes Team (bilde ich mir zumindest ein und wird immer gesagt), aber es kommt nicht genug dabei rum und wenn nur ab und zu.


    Bei Tua bin ich jetzt echt ratlos. "Moose" meinte im Kommentar in der ersten Hälfte, dass man Tua's "Confidence" merkt, wenn er in diese tight windows wirft oder mit der häufig gepriesenen Anticipation. Diese "Confidence" scheint ihm aber nicht gut zu bekommen, wenn er einen seiner alten What The Fuck-Momente hat wie sein boneheaded Nach-Vorne-Shuffeln (mal keine INT, aber fast). Und seine INT's sind dann einfach unheimlich schlechte Würfe (zumindest die erste und dritte, wenn man Mostert glauben mag). Meine "confidence" in ihm als verlässlicher 4th Quarter-Comeback-QB ist schon länger weg (Baltimore hin oder her).


    Und die Special Teams.... Kommt es mir nur so vor, aber ist Mostert bei den Kick Off Returns der Returner der Liga, der sich am langsamsten, quasi schneckengleich in Richtung gegnerisches Feld aufmacht? Wo ist denn da sein Speed?


    Und: Christian Wilkins ist Team MVP - by a mile!!! :rockon: Er tut mir leid derzeit (und ich mir selber, wenn ich mir das oben so durchlese :mrgreen:).

    Raiders wtf. Carr und Adams machen zusammen 6,53 Punkte. Verabschiede mich langsam aber sicher aus dem Aufstiegsrennen.

    Sitze Zuhause mit Corona und hab mir das Spiel deswegen eben in voller Länge angeguckt. Zum Glück bin ich kein Raiders Fan mich hat es schon bezüglich FF genug aufgeregt...

    Später D.J. Moore mit 6 Rushing yards und keinem Catch war dann auch nicht schlecht...


    Na ja, ich nehme es mal gerne an. Mein Team geht inzwischen auch auf dem Zahnfleisch.

    Das St. Pauli aus meiner Sicht seit Jahren, inbesondere nach vorne, einen mittelmäßig bis schlechten Zweitligafussball spielt. Da wirkt einfach sehr vieles unkoordiniert, ohne Plan und viel vom Zufall abhängig. Da ist St. Pauli natürlich nicht alleine. Aber bei den Top Teams hat man da dann doch viel einstudiertere Abläufe gesehen.

    Das ist mE. falsch.

    Generell ist das spielerische Niveau in der 2. Liga in den letzten 4-5 Jahren stark gestiegen. Es gibt so gut wie keine "Bolztruppe" mehr. Die meisten versuchen mit spielerischen Lösungen zum Erfolg zu kommen, eben nicht mit Zufall.

    St. Pauli WAR (Betonung liegt auf "War") für ca. 1 Jahr wahrscheinlich spielerisch das beste Team der Liga. Die Elemente sind jetzt noch da, nur haben a) die Gegner uns entschlüsselt und wir kriegen keine Alternativen ins Spiel und b) unsere Leute vorne sind schlechter (St. Pauli hatte in dieser Saison mit die meisten Torabschlüsse generiert). Und: Hinten war auch schon mal stabiler....


    Schlechter Zweitligafußball? Nein!

    Vielleicht sollte man nicht so sehr auf die 2021/2022 Saison schielen. Denn die war der Ausrutscher, nicht die Saison davor oder danach. Ich habe nicht viel St. Pauli Fußball in den letzten Jahren gesehen, aber das bischen, sah selten wirklich gut aus. Man ist auf einer Erfolgswelle geritten, als Burgstaller 2021 (Rückrunde 20/21 und Hinrunde 21/22) plötzlich aus allen Lagen traf. Aber am Ende hat dieser Lauf nur die grundlegenden Probleme, die nie wirklich weg waren, übertüncht.

    Welche grundlegenden Probleme meinst Du?


    Zu Schultz: Fakt ist, dass unter Schultz über ca. 1 Jahr der beste Fußball gespielt wurde, den wir seit Jahrzehnten bei St. Pauli gesehen haben. Das ist schon mal ein Pfund. Das der Fußball auch noch erfolgreich war, lag dann auch an Burgstaller und Kyereh. Das mit dem Erfolg und dem guten Fußball hat sich gedreht, auch weil alle von Bornemann eingekauften Stürmer Nulpen sind (aber vielleicht nicht nur deswegen, das ist genau die Frage....). Wenn wir Burgstaller vorne hätten, wären einige Punkte mehr da. Haben wir aber nicht. Und leider wird viel zu früh die Axt beim Trainer geschwungen, der wie kein anderer Trainer (außer vielleicht Stani früher) St. Pauli lebt. Ich werde wieder sauer, wenn ich das schreibe....

    Dieses Team hat Glaube und Vertrauen mehr als verdient - man muss die letzten Jahre auch mal abschütteln können.

    Habe gehört, dass die Dolphins zum ersten Mal seit 2002 nach 10 Spielen 7 Siege haben. 20 Jahre, das ist echt lang...

    Ich versuche zu schütteln :rockon:

    Das ist halt classic Cristobal. Was Herbert und Brown nach ihrer Collegezeit plötzlich konnten was sie in Oregon nie zeigen durften ist krass. Cristobal ist ein absolut Elite Recruiter aber als Coach eine Flasche. Hab damals seinen Weggang, trotz seiner Oregon Zugeständnisse ein paar Wochen zuvor, als gut empfunden. Cristobal hatte keine gute Offense und was Lanning und vor allem Dillingham da zur Zeit bieten ist im ersten Jahr bereits besser als alles was man von Crisotbal je gesehen hat.

    Du machst einem richtig Mut! Aber das ist leider genau das, was man in Miami schon die ganze Zeit schreibt und auch ein bisschen vorher gesagt hat.

    Nach all dem Jammer, dann doch mal was zu den Canes...


    Am Wochenende gegen Clemson 98 Yards Total Offense. 10-40. Clemson ist gut, aber nicht soooo gut.

    Vor 2 Wochen "rock bottom" mit einem 3-45 (!!!!) zu Hause gegen FSU. Mein Avatar ist definitiv nicht mehr Up-To-Date (ach, die alten Zeiten). :mrgreen:

    Ich hatte zudem die Ehre gegen Middle Tennessee State, jetzt 6-5 record, 5th in Conf USA, im Stadion zu sein (31-45). Zwar war die Stimmung bei den gefühlt 25.000 (Ticket Sales 47.000) eigentlich gut, aber irgendwann lässt einem dann der dritte zugelassene TD Pass von mehr als 65 Yards auch die Luft raus. Zitat MTSU-Coach: "It was butt-kicking from the beginning."


    Mit einem Sieg gegen Pitt haben die Canes zwar noch die Chance zu einem Bowl zu kommen (seit 2008 immer drin), aber sooo schlecht war das noch nie.


    Warum? :madness


    Coach Christobal, der wievielte Heilsbringer eigentlich?, wurde mit riesigen Vorschlusslorbeeren als Ex-Spieler mit viel Geld von Oregon nach Miami gelotst. Ist zwar nicht seine Recruiting-Class, aber die vergangenen waren immer i.d.R. zumindest in den Top 25 gerated. Und der QB war der ACC Rookie of the year in 2021. Also Coaching? Er will so gut werden wie Clemson.... :thumbsup: Bei seinem 8-Jahresvertrag macht ein Feuern derzeit wohl kein Sinn. Dann doch OC und DC weg? Alles handverlesen von Christobal....

    Die Recruiting-Class ist derzeit unter den Top 10, mal gucken wie lange das noch so bleibt. Zu den Spielen dürfen sie die Recruits nicht einladen.

    Und sonst? Geld ist da, Facilities werden verbessert. I do not know...


    Was bleibt? Achselzucken und Canes-Basketball schauen. Da sieht das besser aus :rockon:

    Die Dolphins Saison 2022 ist ein Erfolg, wenn...

    .... wir in die Playoffs kommen.


    Ich bin insbesondere seit gestern der Meinung, dass das Team den richtigen Kurs hat. Wir haben unseren Franchise QB. Wir haben endlich eine ordentliche OL und sind gut in den Trenches. Wir haben eine Offense-Philosophy und die Spieler dazu. Wir haben einen jungen HC, der anscheinend vieles (nicht alles) richtig macht. Und wir haben eine Defense, die trotz der vielen, vielen Verletzungen im Spiel bleibt (wenn wir nicht gegen einen mobilen QB antreten). Die DEF ist auch der Grund, warum ich (noch) nicht Playoff-Siege als alleinigen Erfolg sehe. Die Offense wird nicht immer auf dem Riesenniveau spielen können (plus Jason Sanders???) und dann ist die Defense bei den ganzen Ausfällen nicht gut und konstant genug. Aber: I trust the process. Nun muss sich nur noch Owner Ross aus allem raushalten.

    Jetzt scheine ich endlich den QB gefunden zu haben, jetzt sind die anderen Totalausfälle. Chase, Sanders, Kittle....das riecht nach 0:5. :hang

    Das rieche ich aber noch nicht... :weedman:


    Dein Edwards-Helaire gegen meine DBs Abrams und Sneed bei 3 1/2 Punkten Rückstand. Das ist 50/50.

    War bei uns genau andersrum. Bei Ticketmaster waren es QR-Codes und bei Stubhub so komische Strichcodes bei denen immer noch so ein Balken ständig rüber läuft (ob der Code sich verändert hat, weiss ich nicht). Ging aber beides.

    Vielleicht hängt das auch von dem jeweiligen Event/Stadium ab? Will heissen: Saints haben vielleicht immer QR Code und Dolphins Strichcode.

    Bin wieder zurück und das mit den Tickets hat wie von den meisten hier schon prognostiziert gut geklappt. Zwar konnte ich weder die Stubhub bzw. Ticketmaster-App in den USA runterladen. War aber kein Problem, da bei beiden die Tickets auch normal über den Internetzugang aufgerufen werden konnten. Die Ticketmaster Tickets konnte ich in die Google Wallet packen, die Stubhub Ticktes irgendwie nicht. War aber egal.

    Also alles kein Problem mit dem Kaufen der Tickets aus Deutschland heraus. :thumbsup:

    Melde mich gerade rechtzeitig vor dem Hurricane aus Miami zurück (was für ein Riesenglück mit dem Timing).


    Ein paar Live-Notizen zum Spiel gegen Buffalo:

    - War das ein Glutofen! Und wir saßen im Schatten in der Endzone (upper level). Für mich in der Sonne hinter der Bills-Bank sehr wahrscheinlich nicht aushaltbar, zumindest nicht für 3h Spieldauer. Also NIE einen Platz in der möglichen Sonne buchen. :law:

    - Auf dem Weg ins Stadion gefühlt die Hälfte Bills-Fans (auch das Hotel war voll). War dann im Stadion doch "nur" ca. ein Fünftel Bills-Mafia. Schön zu hören und zu erleben, dass trotzdem auch von der Lautstärke her der Heimvorteil absolut da war. Richtig laut, am Ende vielleicht etwas leiser, aber da waren wohl alle von der Hitze schon angeknockt.

    - Interessant auch die Trikotauswahl der Bills-Fans. 90% mit Allen, 8% Diggs, 2% Kelly und der Rest. Unter anderem einer mit der Nummer 20 von dem ich nicht wusste, dass er für die Bills gespielt hat. Vielleicht auch nur ein Sinnbild der Verirrungen von Bills-Fans :tongue2:


    20220925_114543.jpg


    - Spiel natürlich mega, und als dann das Stadion anfing die Sekunden herunterzuzählen... :rockon::rockon:

    - Auch wenn die Time of Possession weit in Richtung der Bills ging, hatte man nicht das Gefühl, dass das ein unverdienter Sieg war. Die Dolphins waren immer im Spiel. Man kann zurecht immer auf big plays der Defense hoffen und zurecht auch auf big plays der Offense. Das ist neu und ein nicht mehr gekanntes Vertrauen in die Stärke des Teams.

    - Wer diese Saison noch hin will: Parkplätze sind ne Katastrophe. Vorausbuchung nicht möglich, da "frequently" (Aussage Dolphins) die Kreditkarten von international customers im Parkplatzbuchungssystem nicht akzeptiert werden. Also hilft nur ganz früh da sein, was nicht davor schützt am Ende 1h auf dem Parkplatz zu stehen und nicht wegzukommen. Vielleicht dann doch auf einen privaten Parkplatz, der entlang der Straßen angeboten wird? Wer genauere Tipps will, gerne per PN anfunken.


    More than ever - Fins up!!