Dafür hat er aber die Nägel schön
Ein nicht zu unterschätzendes Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal...
Dafür hat er aber die Nägel schön
Ein nicht zu unterschätzendes Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal...
Danke mal wieder an burnum für die differenzierte und objektive Betrachtung des Ganzen!
Irgendwie sieht das alles nicht so gut aus bei den Dolphins. Viele Baustellen im Kader. Kaum hat ein TE mal eine Breakout-Sason, schon können wir ihn wieder nicht halten. Der mit Abstand beste CB ist jetzt weg. Klar hat er seinen Trade herbeigewünscht, aber kann ein guter Spieler sich nicht auch mal wünschen, bei den Dolphins zu bleiben? Dazu ein anscheinend schlechter gewordener Safety, der zwar eine Lücke schliesst, aber da müssen wir erstmal sehen was wir kriegen. Haben ja noch einen 5th Rounder bekommen
Vorfreude auf die Saison sieht gerade anders aus.
Fujita wird mir ganz furchtbar fehlen, aber natürlich wünsche ich ihm und somit nun auch euch nur das Beste und viel Erfolg - einer der Größten, die ich „Op Stayen“ erleben durfte - fantastischer Kerl und ein echter Gewinn für Pauli!
Das sind ja mal Vorschlusslorbeeren....
Wir freuen uns. Mit 23 Jahren ist er auch noch jung. Irvine ist ja auch schon 32 Jahre und schneller wird unser "Fußballgott" auch nicht mehr.
Gestern "Die Vorkosterinnen" im Kino gesehen.
Geht um eine Gruppe von Frauen, die 1943 und 1944 Vorkosterinnen für Hitler in der Wolfschanze sein müssen. Ist eine Romanadaption, aber soll es so oder ähnlich gegeben haben.
Absolut sehenswert. Nothing fancy, aber beeindruckend.
Gestern in der Monatlichen Sneak Preview , Black Bag gesehen.
Michael Fassbender und Cate Blanchett in einem gut gespieltem Spionagefilm
Sehenswert 7/10
Wir haben "Black Bag" jetzt auch gesehen.
Tja, ist mal was anderes als der herkömmliche Spionagethriller, ist auch gut gespielt wie von Mobley gesagt, aber vom Hocker hat er uns nicht gerissen.
Ziemlich verkopft und man braucht eine Weile, um sich auf das Ding einzulassen. Keine vertane Zeit, aber auch keine Empfehlung.
Keine Ahnung ob das ironisch gemeint ist von dir, aber Ich glaube es ist etabliert in diesem Thread, dass sportliche Niederlagen und ihre Höhe, einzig vom Leistungswillen des FC Bayern abhängen und dass die Vereine (besonders St. Pauli) keinerlei Einfluss haben auf das Spielgeschehen!
Um deine ETABLIERTEN Gedanken BESONDERS bei St. Pauli zu erschüttern, empfehle ich dir (wenn man das irgendwo sehen könnte) das ganze Heimspiel am Millerntor und insbesondere die erste Halbzeit in München .
Wir haben es geschafft!!
Und zwar vollkommen verdient. Man konnte von Tag 1 (Heimniederlage gegen Heidenheim) merken, dass St. Pauli in die 1. Liga gehörte. Es war nur nicht konstant genug. In der zweiten Halbserie wurde auch das immer besser. Der Trainer hatte einen Plan und es war schön zu sehen, dass er immer mehr aufging.
Für einen Aufsteiger eine überragende Defensive. Spielerisch wirklich gut. "Nur" das Toreschiessen war durchgängig ein Problem. Es fehlte der Knipser und es fehlte die "Nr. 10", die den letzten guten Pass geben konnte.
Jetzt wird sich erstmal gefreut, Ich hoffe wir haben nicht zu viele Abgänge (inkl. Trainer) und kriegen offensiv ein bisschen mehr Power dazu. Dazu mit der Genossenschaft fast EUR 30m eingesammelt und den Verein fast entschuldet. Die Zukunft ist schön!!
Die Canes sind wieder dabei!
Also: Hausärzte bzw. deren Teams haben in der Regel keine Zeit (und bekommen es auch nicht bezahlt) für Patienten die Fachärzte abzuklappern, ob die irgendwo einen Termin freihaben.
Der relativ einfache Weg ist vom Hausarzt eine Überweisung mit Dringlichkeitscode (12stellige Zahl) zu bekommen - wenn es denn dringlich ist - und sich dann selber zu kümmern. Das geht aber schnell. Man ruft 116 117 an und die vermitteln. Man hat dann nicht die freie Arztwahl, aber dafür einen schnellen Termin (auch für MRT's). Und darum geht es ja meistens. Wer seinen/ihren Facharzt will, muss dann halt ggf. länger warten.
Dass Hausärzte sich ggf. persönlich mit einem Facharzt austauschen, mag Glück sein, mag in der Historie des jeweiligen Falles liegen oder vielleicht dem besonderen Betteln geschuldet sein. Ist und kann aber kein Automatismus sein.
Zum pick von WR Xavier Restrepo.
Das blocken muss geübt werden, kann aber sein das er bei Florida dafür nicht genutzt wurde. Denn er hatte ein starkes Jahr.
Dass du Restrepo, der an der University of Miami jetzt die ALL TIME Receiving Yards- und Receptions-Rekorde hält, den Gators zuordnest, MUSS ich korrigieren.
Also: Xavier ist und war ein Cane, ein großartiger dazu.
Das war gestern wohl das Spannendste, was ich im Sport über die letzten Jahre insgesamt gesehen habe.
Das kannste dir zwar ausdenken, aber das die 1ste und 2te des Biathlon-Gesamtweltcups im letzten Rennen, nach dem letzten Schießen zusammen auf die letzte Runde gehen und "The winner takes it all" ausskaten war großer, großer Sport. Und dann noch die sportliche Größe beider Kontrahentinnen danach. Allerhöchsten
Aber Totenkopf ist Cool und Woke
Lieber cool und woke (Laut Duden bedeutet woke: „in hohem Maß politisch wach und engagiert gegen (insbesondere rassistische, sexistische, soziale) Diskriminierung") und vielleicht keine Ahnung von Fußball, als gar kein Statement.
Haben jetzt Paradise durch.
Grandios! Spannend, wendungsreich und definitiv ein anderer Plot als "herkömmliche" Thriller. Die von Marc beschriebene 7. Folge ist wirklich die Kirsche auf der Torte.
Das war zwar Aaachen aber es sieht regelmäßig so aus wo die Hansa-Einzeller zu Gast waren.
Verstehe nicht, warum man da nicht schon lange härter durchgreift.
Ich kriege das auch nicht mehr gewechselt.
Für mich kann es nur ein Hansa Auswärtsfan-Verbot geben. Spart Polizei, rettet die Toiletten und Sitzplätze, lässt Züge heile, lässt Familien wieder in Ruhe ins Stadion gehen.
Das sind Kriminelle, denen man so wenig wie möglich Auftrittsmöglichkeiten geben darf. Ist das für den Wettbewerb gerecht? Nein. Aber hat es schon mal so eine ständig gewaltbereite Vollpfostengruppe gegeben, die vergleichsweise wenig Widerstand bekommt? Nein.
Ausweichtermin: Dresden- und Rostock-Ultras dürfen sich in MeckPomm auf einem freien Feld die Köppe einhauen. Und die Frankfurt-Ultras werden eingeladen, um am Rand des Feldes für die Fahnen zu sorgen.
Kyle Crabbs hat in seiner heutigen Folge von "LockedOn Dolphins" schon einiges zu den Dreien gesagt.
Das scheint zumindest nach dem von ihm geschauten Tape nicht sooo schlecht zu sein (Daniels insgesamt und Borom, wenn er als G eingesetzt wird). Und Wilson ist ja noch jung und lernt sicher viel dazu (spricht der ewige Zweckoptimist in mir ) . Und Daniels ist nach seinem Achillessehnenriss sicher wieder der alte und überhaupt...
Nur für den Fall, dass irgendjemand sich wirklich "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" im Kino anschauen will:
Meine Frau wollte den sehen. Ich durfte mit.
Nach quälenden 30 Minuten und dem zwischenzeitlichen Austausch von Kopfschütteln und Hand vor den Kopf schlagen fragt sie mich, ob wir jetzt gehen wollen. Ich habe sofort zugestimmt.
Booah, sowas von flach. Stereotypenhafte Figuren und "Witze". Eigentlich tolle Schauspieler (Emma Thompson, Hugh Grant, Colin Firth...), aber... Zugegebenermaßen haben ein paar Leute im Kino auch mal gelacht, aber das war wirklich nicht unser Ding.
Das nächste Mal darf ich den Film wieder aussuchen .
Konklave (Kino)
Nichts könnte mich weniger interessieren als wie die ... im Vatikan den Papst wählen. Aber Neo-Star Regisseur Edward Berger schafft es das Szenario großartig in Szene zu setzen, dass man glaubt man ist einer Succession Folge, inkl. Intrigen, Machtspielchen usw. Tolle Bilder, nur die letzten 10 Minuten hätte man sich sparen können. Für mich eine große Überraschung.
8/10
Stimme Rupi in der Bewertung voll zu. Super Bilder (obwohl ja nicht sooo viel passiert), interessant und absolut spannend. Die letzten 10 Minuten fand ich jetzt nicht so schlecht. Ich hatte nach dem Film das Buch, welches ich vor langer Zeit gelesen habe, gerade wegen des Endes nochmal aus dem Regal genommen. Das Ende ist ziemlich genauso wie es Robert Harris geschrieben hat.
Stimmt, manche Bilder sind nicht unbedingt repräsentativ für die "Schönheit" der Stadien. Stichwort: Ich habe gerade kein anderes Bild gehabt...
Schönheit ist natürlich subjektiv, und bei Stadien geht es für mich wie bei Hawk auch eher um die Atmosphäre, Nähe zum Spielfeld, die Umgebung, auch ein bisschen um den Weg zum Bierstand und zum Klo als um architektonische Besonderheiten. Den Blick auf das Stuttgarter Stadion wie im Bild, werde ich so nie sehen. Und: Wenn ich auf den Rängen stehe, sehe ich eh nur das Grüne und die Tribünen.
Aber egal. Die 50 Bilder durchklicken hatte schon wieder was... (schöne und nicht so schöne Erinnerungen; und: Pläne für zukünftige Ziele )
Pauli kann gerne so weiter machen.
Machen wir.
Gestern endlich auch zu Hause eine sehr erwachsene Leistung mit einem völlig verdienten Sieg. Und inzwischen kommt auch trotz diverser Verletzter etwas Gutes von der Bank.
Zweitbeste Defensive und vorne klickt es jetzt halbwegs. Ist jede Woche wieder ein neuer Kampf, aber immer mit guten Chancen. So auch nächsten Samstag gegen Augsburg (mit uns "Rückrundentabellenführender"; das wär mal wieder was für ein neues T-Shirt ).
Alex Cross auf Amazon Prime:
Sehr spannende Thrillerserie um eine Jagd auf einenSerienmörder und im Hintergrund steht der nicht geklärte Mord an der Ehefrau von Alex Cross. Kann man empfehlen.
Dem können meine Frau und ich nur beipflichten. Heavy stuff zwischendurch; sehr spannend mit ein paar unerwarteten Twists.
Was für ein Bild!
Anbei der Link für die Schlussreportage auf Sportschau heute morgen mit Tim Kröger (Ex-America's Cup).
Charlie Dalin gewinnt die Vendée Globe | Sportschau
Heute frühen Nachmittag ist Siegparade/Einlauf in den Hafen (später wegen Ebbe).
Die Basketball-Saison läuft weiter, aber ab jetzt ohne eine Legende.
Coach Larranaga hört per sofort auf. Er hat die University of Miami zu einer Basketball-U gemacht. Er hat mit seinen Teams in der ACC NC and Duke das Fürchten gelehrt. ACC Championships, Elite Eight, vor 2 Jahren Final Four. Aber nicht nur das. Er ist eine Wahnsinnspersönlichkeit.
Anbei ist die entsprechende Press Conference zusammen mit dem AD Radakovich. 33 Minuten, eine wie ich finde lohnenswerte immer sehr ehrliche, emotionale Erklärung und Beschreibung warum und wieso. Und interessant für die, die interessiert wie NIL-Deals den Sport verändern. Nicht nur in Basketball, sondern mit Sicherheit auch im Football. Und am Ende liest er ein Gedicht vor.
Jim Larrañaga & Dan Radakovich | Press Conference | 12.26.24
Coach L mit seinen 75 Jahren hat erkannt, dass er nicht der richtige ist für diese Zeiten. Er ist nicht der erste und wird nicht der letzte sein.
Thanks for everything Coach L! Will not be the same without you.
Ich finde, man sollte jetzt mind. noch ein Jahr warten, bevor man etwas ändert. Die 12 Teams hatten es allesamt verdient, drin zu sein. Das oben angesprochene SOS-System funktioniert mE nicht, da man max. 1-2 meaningful games außerhalb der eigenen Conference spielt, Und wer will wie bestimmen, welche Conference nun wieviel stärker ist als die andere? Beispiel: Die ACC ist dieses Jahr 3-2 gegen die Big Ten (und die haben jetzt noch 3 Teams unter den letzten 8; die ACC ist draussen). Und: Blowouts gab es auch im 4 Team-Playoffsystem schon immer und jetzt kam noch der Heimvorteil dazu.
Aber wenn es in den nächsten 1-2 Jahren immer noch solche Blowouts in der ersten Runde gibt, werden die TV-Anstalten schon eine andere Lösung finden .
Generell ist aber durch das 12 Teamformat die regular season viel, viel spannender und interessanter geworden. Das freut alle, Fans in allen Conferences und sämtliche TV-Anstalten.
Ich finde es cool. Für uns gebeutelte ACC-Supporter mit ständigem Minderwertigkeitskomplex gegenüber der Big Ten und der SEC (immerhin landete SMU vor 'Bama) ist mehr Aufmerksamkeit immer gut.
Die Vorstellung, dass Bill bei Eltern von HighSchool-Kids zu Hause am Wohnzimmertisch sitzt und Ihnen was vom Pferd bzw. tollem NC-Collegeleben erzählt, ist auch eine schöne. Zumindest kriegen die Recruits freie Tickets für die NC-Basketballspiele.
Wird echt spannend sein, das zu verfolgen. Leider spielen die Hurricanes erst in 2026 gegen North Carolina. Mal schauen, ob er dann noch da ist...
Ruyant und Goodchild sind halbwegs als Erste aus den Doldrums raus (Stand 15 Uhr). Ruyant hat westlich wohl den besten Kurs und haut jetzt wahrscheinlich etwas ab.
Boris hat mittendrin ein paar Fehler gemacht und zockelt jetzt ein bisschen hinterher. Mal schauen, wann er jetzt das nächste Mal über das einsame Leben und die See und sonst klagt...
Auch Stand 2022: Parken am HardRock wie hier schon beschrieben eine Vollkatastrophe. Hin- und hergeschaut und telefoniert. Letzten Endes doch mit Mietwagen früh aufgebrochen, um dann am A.... der Welt (aber zumindest offiziell als P7 oder ähnlich ausgewiesen) ein Heidengeld für einen Parkplatz auszugeben, von dem man dann ganz schlecht wieder runterkam. Andere Idee: Leider nein.
Und hier auch noch sehr gut erklärt im Video.
Stand 19 Uhr: Boris 0,7 kts; Jean Le Cam 9kts, Kiwi Coleman 14 kts.
Bin gespannt, wie es morgen früh aussieht.
Interessant ist, was der Nicolas Lunven da macht. Der einzige, der sich schon wesentlich früher nach Westen aufgemacht hat und jetzt auf der Westseite des Tiefausläufers die höchste Geschwindigkeit hat. Noch Platz 38 (von 40), aber nicht mehr lange...
Wisst ihr, ob es wie beim letzten Mal ein tägliches Update zum Stand/News/etc. gibt?
Letztes Mal waren es ca. 30 Minuten pro Tag. Auf der Homepage bisher nichts gefunden. Malizia macht das 1x pro Woche jeweils Montag Abend.