Beiträge von Mike09

    Wie jedes Jahr wirken die Ansätze und Verpflichtungen von Andrew Berry schon echt gut.


    Ganz klare Top-Prio ist die D-Line, die man jetzt schon mal deutlich solider aufstellen kann. Tomlinson war initial nicht mein Top-Wunsch, aber er hilft in jedem Fall gegen den Run. Dazu im Idealfall noch ein günstiger Vet und ein Draft-Pick.


    Bin auch ehrlich froh, dass man NICHT wie vermutet Jessie Bates teuer verpflichtet. Wenn man in der Defense schon kräftig in die Line und CBs investiert musst man einfach irgendwo sparen - und da bieten sich LB und S einfach an.


    Bisher alles gut, mal schauen wo man vor dem Draft noch investiert.

    Mit Jessie Bates steht wahrscheinlich schon der Ersatz.


    Was denkt ihr wir man für Moves in der Fa machen?

    Find es dieses Jahr irgendwie ganz schwer zu antizipieren, wo die Browns investieren bzw wie man priorisiert. Was braucht man wirklich dringend?


    • (2) Starting DT´s
    • WR (vertical & solide WR3 Option)
    • FS (und diesmal kein konvertierter Box-Safety bitte wie bei JJ3)
    • DE 2 (gegen über von Myles als Clowney-Ersatz)
    • TE 2/3 (je nachdem was man noch von H.Bryant hält)


    Dazu natürlich noch etwas Tiefe auf anderen Positionen (Backup-QB nicht zu vergessen).


    Ich bin vor allem gespannt ob die Browns nach dem Desaster der letzten Saison nun stärker in die DT-Gruppe investierten oder es weiter schmal versuchen und einfach neue Bodys holen.


    Meine kleine, persönliche Wunschliste (von der schon super wäre, wenn da 1-2 Leute bei uns landen.


    Kategorie "Kracher"/Star:

    • DT Javon Hargreave: Besonders auch mit seinen Pass-Rush-Skills wäre er natürlich instant eine riesige Verstärkung der Line. Glaub aber ehrlich nicht das die Browns ihm 20Mio bieten (was vermutlich nötig sein wird)
    • DE Marcus Davenport: Passt vom Alter und Profil der Browns super rein als Pass-Rusher #2 gegenüber von Myles Garrett
    • WR DJ Chark: Wäre für mich die beste Option, wenn man Watson einen richtig starken WR-Corps bieten will.


    Kategorie Wunschspieler / guter Fit:


    • S Julian Love - noch jung, solider Deep Safety der vermutlich auch nicht allzu teuer wäre
    • DT Matt Ionnidis - erfahren, solide und nicht allzu kostenintensiv - genau was die Browns in der Interior-Line brauchen
    • DT David Onyemata - auch hier, war bis auf das letzte Jahr konstant gut, könnte daher etwas Value haben mit einem 1-Year-Deal
    • DE Arden Key oder DE DeMarcus Walker - beide "solide" Optionen als DE
    • WR O.Zaccheaus / WR Mack Hollins


    Unabhängig von den Namen wäre ich wirklich happy, wenn die Browns die D-Line VOR dem Draft zumindest solide aufstellen. Auf Safety dagegen bin ich eher gegen eine prominente Lösung als Nachfolger von John Johnson III. TE sollte man aufgrund der starken Draft-Class eher da adressieren. Bei WR bin ich etwas unschlüssig - eine Premium-Lösung kann hier sinnvoll sein, da ich hier im Draft aktuell keine mega attraktive Lösung sehe, da ab Day 2 noch verfügbar wäre.

    Noch gar kein Kommentar zur kommenden Entlassung von John Johnson III?


    Ich muss ehrlich sagen ich bin erleichtert das dieses Kapitel beendet wird. Am Ende doch ein gewaltiges Missverständnis. Man hat JJ3 von den Rams als "Star-Safety" geholt, einen hochdotierten Vertrag gegeben und ihn dann nie so eingesetzt, wie in LA. Ich frag mich bis heute was hier die Idee von Joe Woods dazu war...


    Dennoch darf man Johnson aus der Kritik nicht rauslassen. Er hatte echt viele viele Momente, in denen er "quittet" auf dem Feld, also nicht 100% gibt. Das geht als Leader einfach nicht.


    Kann mir gut vorstellen, dass er beim nächsten Team performed, aber bei den Browns werd ich ihn nicht vermissen. 2021 noch eine PFF-Grade von 68,7, dieses Jahr nur noch 62,8 und damit #57 unter allen NFL-Safety mit Snap-Minimum. Das reicht halt nicht für einen Premiumvertrag...

    Ich schließe mich aber den Glückwünschen an! Eine beeindruckende Saison auch vom Durschnitts-Score von 110! Der liegt 6 Punkte höher als beim Zweitplatzierten.

    Komplett streichen finde ich alleine wegen der langfristigen Statisitken doof. Week 18 werten finde ich wegen der ganzen bedeutungslosen Spiele auch nicht gut. Ich würde Week 17 einfach werten, wenn das Spiel noch nachgeholt wird, dann mit dem Spiel, sonst eben mit den erzielten Punkten zum Zeitpunkt des Abbruchs.

    Erstmal Chapeau, dass ihr dieses wirklich schwere und unangenehme (weil gefühlt unwichtige Thema) so gut in den verschiedenen Facetten diskutiert.


    Ich schließe mich Erzwolf in der Argumentationskette und würde noch ergänzen:


    • Week-18 zu spielen ist natürlich möglich, aber als FF-Manager kurzfristig kaum gut zu managen (wer wird geschont? Wen holt man kurzfristig noch vom Waiver?). Das wäre schon eine gewaltige Ungewissheit und würde sicher eine grobe Abweichung vom "üblichen" Score bedeuten.
    • Week-17 ist zumindest in der D-Liga in den meisten Spielen auch ohne den Impact dieses Spiels in den Matchups entschieden (ungünstigerweise ausgerechnet bei mir und Windy Peanuts nicht; daher will ich mich da explizit heraushalten); dazu hat es vor allem Troy heftig erwischt mit sehr vielen Bills/Bengals-Spielern.
    • Die Projections seht ihr (durchaus zurecht) als schwierig. Manuell könnte man hier höchstens den Durchschnitt der Saison je Spieler nehmen um die Punkte halbwegs fair zu ergänzen (würde aber ziemlichen Aufwand bedeuten).



    Eine offensichtliche Lösung gibt es leider nicht.

    Ich bin gar nicht soooo enttäuscht nach der Pleite gestern. Hab da aber auch eine viel deftigere Klatsche gefürchtet.


    Dennoch im negativen Sinne bemerkenswert wie deutlich man gegen die AFC East geweeped wurde. Speziell gegen die Patriots und Dolphins desolat. Da war es gestern fast das beste Spiel. Aber wie von euch beschrieben auch der "klassische" Verlauf. Guter Auftakt im gescripteten Drive. Leichte Hoffnung. Dann punkten die Browns ewig gar nicht mehr.


    Über die Defense ist alles gesagt. Einfach eine historisch schlechte Run-D, welche im wahrsten Sinne Tür und Tor für den Gegner öffnet. Warum man dennoch das ganze Jahr stur auf Nulpen wie Togiai und Elliott setzt bleibt mir rätselhaft. Da gab es nun wirklich genügend Snaps um zu sehen das sie es NICHT sind als Lösung auf DT.


    Schaut euch nur mal diesen Chart an. Der musste fast erweitert werden weil die Browns alle Negativ-Records sprengen. So gern ich Joe Woods kritisiere, muss man da auch ganz klar das Roster-Building von Andrew Berry hinterfragen.

    pasted-from-clipboard.png

    Also ich muss ehrlich sagen...live im Stadion war die Niederlage nochmal härter als vor dem TV. Und schon da leide ich immer sehr mit. Sehr viele Brownsfans waren in Atlanta, welche das Desaster mit angesehen haben.


    Das seh ich tatsächlich trotz allem Frust anders. Der Schedule ist brutal, aber ich sehe durchaus Chancen gegen die Charger am Sonntag (mit deren Verletzungssorgen und defensiver Form), auch gegen die Patriots (ggf ohne Mac Jones). Mit dem Ravens und Bengals zwei Division-Duelle, in denen man sicher Außenseiter ist (von denen die Gegner aber auch nicht brillieren). Viele Siege werden es nicht. Aber ich sehen durchaus Chancen zumindest 3 Siege zu holen und mit 5-6 nicht komplett abgeschlagen zu sein.


    Es wird so oder so eine Übergangssaison, denn man sieht natürlich das weder die Offense (in der Redzone) noch die Defense (ja Joe Woods muss weg) das Kaliber für Playoffs haben. An Stefanskis Stuhl möchte ich noch nicht sägen, dafür gefällt mir sein allgemeines Playcalling zu sehr.


    Go Browns!

    Musst grad kurz schmunzeln, dass es dieser hässliche Hut ist, der das Fass zum Überlaufen brachte :stone


    Aber dir geht es ja wie vielen Brownsfans, die seit Monaten häufig nur mit Kopfschütteln (oder Empörung) über das Öffentlichkeitsbild der Browns schauen können. Ich will zum Beispiel nie wieder die Haslams in einer PK sehen, so diletantisch und peinlich sie sich bei den zwei Watson-PK´s präsentierten.


    ---


    Aber ein anderes Thema. Der 53er Kader steht, mit wenigen Überraschungen. Ich fand etwas erstaunlich, dass:


    • OL Froholdt > Blake Hance & Alex Taylor gesehen wurde
    • LB Kunaszyk die 53 geschafft hat


    Aber anhand der Cuts ist auch klar, dass die Browns noch agieren werden auf WR, TE, Center (und ggf auf DT). Gibt auch paar spannende Spieler auf dem Markt. Meine kleine Wunschliste, bei der es cool wäre wenn 1-2 Spieler bei uns landen:


    • TE OJ Howard (aktuell nur 2 TE auf dem Roster)
    • WR Tyler Johnson (mochte ich seeeehr im College bei Minnesota, wäre bei den Browns in der Competion um WR3)
    • C Austin Reiter (kennt die Browns ja schon)
    • C/G Dohnovan West (49ers)


    Mal schauen was noch passiert, auch 1-2 Trades (z.B RB D.Johnson) sind noch gut denkbar...

    Sorry Jungs wie jedes Jahr muss ich da immer erstmal schauen wie die Zeitverschiebung zu der von Yahoo gewünschten PDT-Zeitzone liegt, daher stell ich am Anfang immer nur den Tag exakt ein. Bleiben natürlich bei 20:30 Uhr, müsste jetzt auch bei Yahoo passen.

    Moin, ich denke einen Eindruck weden wir erst jetzt ab Beginn des Training Camps bekommen. Einzig erwähnenswert finde ich, dass DT Winfrey immer noch nicht seinen Rookie-Vertrag unterzeichnet hat. Was ich als Mid-Rounder schon etwas komisch finde.


    Das Urteil zu Watson dürfte in den nächsten 1-2 Wochen fallen. Die Gerüchteküche spricht aktuell von einer Range von 2-8 Spielen Sperre, wobei es deutlich eher 8 Spiele werden. Mal schauen was Richterin Robinson urteilt, oder ob sich die NFL. die NFLPA und Watson vorab auf ein Strafmaß einigen.


    Und nein einen 1st oder eine bekannte Offer von Washington gab es meines Wissens nach nicht.

    Ich kann mit Worten kaum beschreiben wie überdrüssig mir die Situation aktuell ist.


    Zu gern würde ich mit anderen Brownsfans (und auch anderen Fans) über die spannende Defense sprechen. Wie die Browns speziell in der Secondary richtig spannende Ansätze wagen könnten. Ich hätte auch richtig Lust schon erste Bold-Predictions auf WR David Bell zu starten (der in den OTA´s richtig gut aussieht).


    Sogar über die neuen Stadionpläne oder den neuen (Super-)Kicker wäre im Normalfall der innere Hypetrain schon unterwegs.


    Es wird höchste Zeit für Gewissheit bezüglich der Strafe für Watson. So ganz verstehe ich auch nicht, was die NFL & Goodell noch vom Urteil abhält. Die Befragungen sind lange durch, auch in der Zivilprozessen wird so schnell nichts mehr passieren. Völlig unabhängig vom Strafmaß wird es Zeit für ein Urteil. Und um die Diskussionen hier im Forum aufzugreifen. Brissett ist die Antwort. It´s that simple. Wenn Watson wirklich die ganze Saison gesperrt wird ist es eben ein Übergangsjahr. Ich wäre geschockt, wenn man dann noch investiert. Egal welche Alternative auf dem Markt ist, 2022 wäre dann kein Championship-Year. Und nur darauf ist das Front-Office mit all den Moves aus.


    P.S. Der Vergleich Brissett vs. Baker ist ganz schwer. Brissett hat sich als solider Game-Manager bewiesen, während Baker einfach irre Schwankungen in seiner Karriere hatte. Fit war er ein klarer und guter Starter...letztes Jahr haben wir vermutlich die Worst-Case-Version gesehen. Ich persönlich wünsche Baker immer noch eine zweite NFL-Station, bei der er erfolgreich ist.

    Wir haben noch über 40mio Cap Space, dazu können wir vielleicht Baker irgendwie noch loswerden und nochmals einige mio einsparen.


    Kann man das übrige Cap ins nächste Jahr schieben, hat da jemand eine Ahnung wie das läuft?

    Genau das machen die Browns schon seit Jahren. Der sogenannte Roll-Over-Cap. Dazu kommt bei den Browns (und vielen anderen Teams) ja noch das beliebte Modell der Umstrukturierung von Verträgen mit Wandlung in Signing Bonusses, die dann über mehrere Jahre (und auch Void-Jahre) verteilen kann.


    Die Browns müssen aber auch ein gewisses Cap-Space behalten, um in den nächsten Jahren nicht in der finanziellen Sackgasse zu landen. Dann werden ja einige große Verträge (Myles Garrett, Denzel Ward, Njoku,Watson,...) richtig teuer.

    Hallo an alle. Ich freue mich auf die neue Saison. Mir wäre ein anderer Drafttag als der Montag lieber, da ich Montags Abends in der Regel verhindert bin. Sollte der Rest der Liga den Montag wollen, würde ich aber versuchen es einzurichten.

    Wir können auch auf den Dienstag switchen, wenn es keine großen Einwände der Mitstreiter gibt :bier:

    Willkommen in der D-Liga. Hier in der vierten Liga hoffen wieder viele Teams auf den Aufstieg! Dieses Jahr dabei sind:


    D-Liga
    Vhm Seahawks- jombes
    Mad Bolts - madbolt
    6mark90 Blackhawks - hawk210984
    Kings of the north - Marc
    Kölner Punker - Akill
    LA Knights - troy
    Wolpertinger - Bam Bam
    Boston Black Blues- Sinus
    Tennessee Losers - tararaco
    Afefa Kiel - sportlichkiel
    Moneyballers - Mike09
    Windy Peanuts - Banane
    Labradors Uckes - funKie
    Fighting Schängel-JBO2811



    An alle "Neuen" die Bitte: Ihr bekommt von mir eine DM mit dem Yahoo-Link für die Liga, darüber bitte joinen. Alle anderen werden automatisch renewed.



    Den Draft-Termin setze ich unter Vorbehalt fest auf: Montag, 05.09.2022 - 20:00 Uhr. Wer hier nicht kann sagt bitte aktiv hier Bescheid, dann stimmen wir bei mehreren Verhinderten nochmal einen Alternativ-Termin ab.


    Auf eine schöne Spielzeit!! :bier:

    Das Browns-FO macht sich bei mir heute äußerst unbeliebt :hinterha: . Beweist aber mit den Picks "meiner Terps" Nick Cross und Chig Okonkwo einen guten "Geschmack" :wink2:.

    Danke dir, ich wollt grad ein paar Worte zu den heutigen Pick loswerden. Aber würde sehr gern deine Meinung zu den Spielern zusätzlich hören.


    Wir hatten beide Spieler als "Borderline-Top-100" Picks auf dem Board und sie passen beide schlichtweg auch zur Browns-Philosophie.


    Nick Cross


    • Junior
    • 6´1, 212 Pounds
    • Irre 4.34 bei der Combine, den Speed sieht man aber auch auf Tape, wenn auch eher linear. Dazu ein 37er Vertical


    Ein Top-Athlet, der auch vom Look wie ein Safety aussieht. Bei Maryland spielte er ja eine recht spezielle Rolle als Bouncer, was seine Projection für die NFL nicht ganz so leicht macht. Aber das schreckt die Browns seit JOK nicht ab. Cross ist stark, wenn er nahe der Line of Scrimmage spielen kann und dort speziell gegen den Run zu gefallen weiß. Sein Tackling ist explosiv und brutal, darf technisch noch etwas feiner werden (14 Missed Tackles in 2021). Mir gefällt wie schnell er die Lücken mit seiner Athletik schließen kann, auch wenn er in der horizontalen Bewegung und bei Richtungswechseln besser werden muss. Die "tighten" Hüften treffen hier wirklich zu. Dazu ist mir aufgefallen, dass er gegen Play-Action noch schnell zu verladen ist, die Eye-Discipline darf besser werden. Insgesamt ein spannender Spieler, der ganz viel mitbringt, auch wenn die Production im College nicht überragend war. Die Browns dürften durchaus nach einem weiteren Safety schauen, der zunächst in der Rotation hinter JJ3 lernt und ihn in 1-2 Jahren replacen kann.


    Chig Okonkwo


    Ganz ehrlich...ein Spieler, der mir erst durch die Combine aufs Radar kam. Aber dann auf Tape echt zu gefallen wusste.

    • Senior, 1999er Jahrgang (wäre daher eher mit ~23 Jahren bisschen ungewöhnlich für Andrew Berry)
    • 6´2, 238 mit 32´3/4 Armen, also etwas undersized (aber noch im Rahmen)
    • 4.52 in der 40
    • 448 Yards und 5 TDs in 2021 für Maryland


    Die Browns dürften nach dem Abgang von Austin Hooper nach einem Mid-Late-Round-TE schauen und hier ist Okonkwo sicher eine spannende Variante. Ein super Athlet, der den Speed auch auf dem Feld beweisen kann. Mit dem Ball in der Hand hat er mir richtig gut gefallen, holt hier reichlich Yards-after-Catch (im Gegensatz zu Hooper im Vorjahr). Auch in den Screens die ich gesehen habe war er eine Waffe. Seine Ball-Skills sind ein bisschen die Frage, knapp 9% Drop-Rate sind viel, viele berichten von mittelmäßigen Händen, wäre mir auf Tape aber jetzt offen gesagt nicht aufgefallen (mag an der Auswahl liegen). Als Run-Blocker hat er mir sogar ganz gut gefallen (im Gegensatz zu PFF, die ihn hier mit 49.7 graden). Ganz klar ein Project, aber als TE3 kann ich mir so einen Spieler bei den Browns wunderbar vorstellen mit der athletischen Upside.