Reapers wieder dabei
Beiträge von Zab007
-
-
-
With the 103rd Pick in the 2025 NFL-Talk Mockdraft the Tennessee Titans select:
Ozzy Trapilo, OT, Boston
OTC Browns Mike09
-
With the 65th Pick in the 2025 NFL-Talk Mock Draft the Tennessee Titans select:
TreVeyon Henderson, RB, Ohio State
OTC Chiefs Earl Piggot -
With the 35th Pick in the 2025 NFL-Talk Mock Draft the Tennessee Titans select:
Maxwell Hairston, CB, Kentucky
OTC: Jax mit AlsterBayPacker
-
With the 34th Pick in the 2025 NFL-Talk Mock Draft the Tennessee Titans select:
Emeka Egbuka, WR, Ohio State
OTC: Titans mit Zab007
-
So jetzt mal die Erläuterung zum Titans Pick. Zu Carter wurde ja schon einiges geschrieben. Pass Rush ist insbesondere auch nach dem Landry Cut eine große Baustelle und Carter der mit Abstand beste Prosepect des Drafts. Da gab es an 3 dann nicht mehr viel zu überlegen.
Warum kein QB und insbesondere nicht Ward. Ja man hat auf der wichtigsten Position ein großes Need. Ich bin aber grundsätzlich der Auffassung, dass ich nur einen QB in der ersten Runde so früh hole wenn ich von ihm auch 100% überzeugt bin, dass er das Potenzial hat ein Top 5 QB zu werden. Erstens weil ich nur dann wenn er dieses Potenzial auch erreicht eine realistische Chance auf den Titel habe (mit einem mittelmäßigen QB muss schon sehr viel Glück dazukommen und das restliche Team extrem gut aufgestellt sein) und zweitens so nicht in das Dilemma laufe meinen mittelmäßigen Franchise QB im Verhältnis zu den Top QBs massiv zu overpayen und dadurch das Team nochmals indirekt für Jahre zu schwächen, wie es bei so einigen Franchises der Fall ist
Sehe ich dieses Potenzial in Ward, nein. Dafür fehlen mir die Elite Traits. Das einzige was mir aktuell da einfallen würde wäre seine Leadership und Work Ethic. Aber ob das als verhältnismäßig kleiner, nicht besonders mobiler oder physischer QB ohne herausragenden Arm ausreicht, wage ich zu bezweifeln.
Dazu kommt dann noch der aktuelle Zustand des Teams. Defense mag noch einigermaßen solide sein, aber die Offense ? Wir haben mit Ridley eine gute 2 als WR und dann ? Keine RB, keine Nr1 WR keine vernünftige 3/4. Auf TE auch nicht wirklich was brauchbares und die O-line ist auch eine Großbaustelle. Schlaraffenland für einen Rookie QB würde ich sagen. Selbst wenn man in Ward den Heilsbringer sehen würde, wäre es mit großen Fragezeichen versehen ob er überhaupt die Möglichkeit hätte sich in diesem Umfeld zu entwickeln. Die Erfolgstorys sehen meist etwas anders aus. Da wird erst ein gutes Team aufgebaut und dann der QB geholt.Das wäre für mich auch die wünschenswerte Vorgehensweise der Titans. Teuren Downtrade. Dann Team aufbauen mit den Picks. Und wenn man von einem QB überzeugt ist, Uptrade im Draft der nächsten Jahre.
-
With the 3rd Pick of the 2025 NFL-Talk Mock Draft the Tennessee Titans select
Abdul Carter, DE, Penn StateOTC Pats
-
Trade Alert!
Giants get 1st & 178th pick
Titans get 3rd, 34th & 65th pick
Giants otc
-
Wieder für die Titans
-
Die Blauen aus GE komplett ausgeblendet die letzten Jahre?
Nö, aber was Dummheit der Mannschaft angeht nicht vergleichbar. Wenn wir vom Managememt sprechen dann schon.
-
Kann mich nicht erinnern in den letzten 30 Jahren eine dümmere Truppe im europäischen Fußball gesehen zu haben. Das ist schon ganz großes Kino
-
Was wird denn hier gejammert ? Erster dicker Neuzugang....Özcan kommt zurück. Hat es bei Wolfsburg nicht gepackt. Kann mal passieren bei dem Niveau. 2 Klassen drunter beim BVB reichts vielleicht noch
-
Apropos Großkreutz: Kovac wird Trainer weil er Sammers Nachbar ist? Really?
Traust du dem Saftladen mehr Kompetenz zu ?
-
Ich äußere mich in diesem Thread ja nur noch sporadisch, aber der Club hat de facto ein Problem, das direkt mit ein/zwei Personen in der Führungsetage verknüpft ist. Dass man derzeit sportlich schlecht dasteht ist einerseits Symptomatik des intrinsischen Problems, andererseits aber auch nur die Spitze des Eisbergs. Es wird spannend, wie sich dieses Jahr weiter entwickelt, auf wie neben dem Platz.
Ich nehme an du meinst Watzke/Sammer….
-
Dabei Frage ich mich, Eregbnisse für was? Klassenerhalt ? Wenn man aktuell ernsthaft erst an dem Punkt angekommen ist, dass man jetzt Punkt für die CL braucht…ja dann sind die da oben nicht nur völlig betriebsblind und unfähig (was sie jetzt über Jahre bewiesen haben) sondern auch völlig besoffen. Die CL ist bereits seit Oktkber abgefahren. Das konnte jeder sehen der die Entwicklung in dieser Saison und vor allem der letzten Jahre verfolgt hat. Unter Klopp hatte man ein System, das die Summe der Einzelspieler besser gemacht hat. Analog Leverkusen und Stuttgart. Seitdem ist das nicht mehr so und man wurde nur noch durch die Weltklasse von Einzelspielern getragen. Haaland, Sancho, Dembele, Hakimi, Reus, Hummels, Bellingham. Jetzt sind alle weg und man ist seit Jahren in einem System, welches genau das Gegenteil erreicht. Das Ergebnis der Summe der Einzelspieler ist deutlich schlechter. Es ist eine Katastrophe diese jahrzehntelange Entwicklung getrieben durch diese inkompetenten, machtbesessenen ….. mitansehen zu müssen. Und die Vergleiche mit Schalke und dem HSV kommen nicht von ungefähr. Das einzige was jetzt noch helfen würde wäre eine Radikalzäsur auf der gesamten Vereinsebene und die wichtigen Positionen mit Expertise von außen zu Besetzen. Aber wer soll das Anstoßen in diesem Sumpf. Leider völlig illusorisch….Gute Nacht BVB!
-
Gab es schon jemals so eine Witzabwehr in der Bundesliga ….2x u23, 1 Av auf IV und dann noch der Backup RV. Geile Sache, geht ja wieder richtig gut los und ,an kommt mit richtig Rückenwind aus der Winterpause
Wie es in einem angeblich professionell geführten Klub dazu kommen kann dass 4-5 Spieler aus dem selben Mannschaftsteil sich gegenseitig anstecken ist auch Masterclass
-
Das Positive an gestern war, dass man einen Sieg gegen die Big 3 geholt und das Spiel auch noch klar dominiert hat auch spielerisch. Das gab es sehr sehr lange nicht mehr. Habe ich ehrlich nicht erwartet und auch der Truppe nicht zugetraut. Klar muss aber auch sein, dass man solche Spiele physisch im 3 Tage Rythmus nicht durchstehen kann und wird. Nmecha neben Beier mMn überragend. Wenn der seinen Kopf klar hält geht der komplett durch die Decke. Bringt alles mit für Real oder City.
-
Vor allem man lehnt de Zerbi dafür ab
-
Das in voller Gänze auszuführen führt glaube ich zu weit. Aber mal ein paar Gedanken dazu...
1. Philosophie des Vereins
Während und in den ersten Jahren nach der Klopp Zeit hat man sich zu der Top Adresse für die besten Talente entwickelt. Man hat die Dembeles, Sanchos, Haalands, Bellinghams geholt und teuer verkauft. Prinzip war hier immer das Geld in einen etablierten Spieler und ein Top Talent zu investieren. Ersteres war damals schon Quatsch und auch fast jedes Mal ein Bust. Inzwischen bekommt man diese Talente nicht mehr. Diesen Status hat man inzwischen an Teams wie Leipzig und auch Frankfurt verloren. Die Talente hatten die Mannschaft getragen und die etablierten ein viel zu hohes Gehaltsgefüge. Das hat UnMengen an Ressourcen gefressen, die ein nachhaltiges Klubwachstum verhindert haben.
Dazu entwickelt man die 2. Mannschaft in die 3. Liga nutzt aber hier nicht die Möglichkeit die Jugend entsprechend systematisch zu fördern und dies auch als Asset zu etablieren.
2. Führungsstruktur/ Trainer
Watzke herrscht hier seit der Klopp Zeit wie ein Sonnenkönig. Provokant könnte man sagen er hat nichts erreicht, alles war Klopps Verdienst und danach ging es bergab. Das ist sicher zu einfach. Dennoch zieht es sich wie ein roter Faden durch seien Amtszeit, dass er mit "schwierigen" fordernden Personen nicht kann und sich davor scheut externe Expertise in Haus zu holen.
Was qualifiziert Kehl als Sportdirektor ?
Was qualifiziert Ricken als CEO ?
Beide keinerlei Erfahrung in diesen Positionen. Sowas gibt es bei professionellen Unternehmen nicht.
Dazu die Trainerentscheidungen. Tuchel, Rose, Nagelsmann. Alle aufgrund "zu unbequem" entlassen oder nicht angestellt. Dann die Nummer mit Terzic, jetzt Sahin (wahrscheinlich in der Hoffnung man holt den eigenen Alonso). Was hat das mit professionellen Entscheidungen zu tun ?
Anstatt Kehl anzustellen hätte man Krösche haben können. Nachweislich bei Leipzig & Frankfurt eine Top Arbeit gemacht. Aber auch er hatte "zu hohe" Ansprüche. War es vielleicht nur der Anspruch auf professionelle Strukturen ?
3. Kaderplanung
Hier kann man wieder den Anschluss zum ersten Punkt herstellen. Dass der Kader unausgewogen zusammengestellt ist (seit Jahren) da sind sich hier ja eh alle einig. Aber ich verstehe die Philosophie des Vereins null. Der Weg die Ausnahmetalente zu holen, diese bei entsprechender Entwicklung teuer zu verkaufen war der richtige, bis man ein gewissen Niveau über die Jahre erreicht hat. Aber man hat den Fehler gemacht das Geld sinnlos auch immer in einen 2. "vermeintlich" etablierten Spieler zu investieren, der auch noch einen extrem dick dotierten Vertrag erhalten hat. Das hat uns komplett das Genick gebrochen. Da sind mit Handgeldern, Ablösen & Gehalt sicherlich an die ~500 Mio. € verbrannt worden. der Weg wäre gewesen die Toptalente so lange wie möglich auch mit Gehältern jenseits der 10-15 Mio. zu halten. und sich so weiterzuentwickeln. Auch bei den Leihspielern Hakimi, Maatsen, Sancho. Lieber proven Talents mit hohen Ablösen und dickem Vertrag holen und das Risiko hier eingehen als jedes Mal wieder ins Fettnäpfchen trete und 2-3 Spieler zu holen, die uns am Ende den Vertrag aussitzen, weil keiner sie jemals wieder bei dem Gehalt haben will.
Das nur mal schnell in Kürze...
-
Wie hat es so schön jemand in einem Forum geschrieben….“Dieser Zustand ist die Konsequenz aus einer Entwicklung über die letzten 8-10 Jahre von vielen fatalen Entscheidungen.“ Einige wenige haben es über die letzen Jahre schon gesehen, aber viele wollten es nicht wahrhaben. Mit viel Glück und individueller Qualität von wenigen Einzelspielern konnte man noch viel kaschieren. inzwischen ist die negative Entwicklung aber zu weit vorangeschritten.
Wie man hört hätte man z.B. Nagelsmann und Krösche haben können. Hat sich aber dagegen entschieden, weil diese zu viele Anforderungen an Umbau von Strukturen gestellt haben. Wenn ich sowas höre, einfach unfassbar. Dieser Verein ist so unprofessionell. Es stinkt überall nach Vetternwirtschaft. Und das ist die Grundursache allen Übels…. -
Ole ole …Ole ole ….Ole Ole wir fahren in Pu.. nach Barcelona
Anders ist das nicht mehr zu ertragen. Was eine Schande seit Jahren und es wird immer schlimmer…
-
Klappt ja super in den ersten 30 min….nächste Minusleistung. Jucheeee
-
Nach dem schwachen Spiel in Bremen nun die 4. peinliche Vorstellung in Folge gegen Stuttgart. Wenn es so etwas wie Aufbruchstimmung gab ist diese jetzt auch wieder dahin. Sahin macht auch keine glückliche Figur mit seinen Personalentscheidungen. Warum spielt Schlotterbeck , der neben Süle sicher mit Abstand der bessere IV als Anton ist ständig LV und macht das dort auch 2 Klassen schlechter. Warum spielt Sabitzer RA ohne 1/1 Fähigkeiten und Speed. Das hat bis jetzt kein einziges Mal funktioniert. Wenn sich da nicht ganz schnell was dreht wird das wieder nichts mit den ersten 4. Und diese Saison wird nicht Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen. Es ist einfach erschreckend zu sehen wie wenig seit Jahren aus den NOCH 2. besten Möglichkeiten in der Liga gemacht wird.
-
Auch dabei, Termin Wurscht…
-
Sehe ich auch absolut so.
Du weißt was du bei Maatsen bekommst, er hat in deinem Umfeld geliefert und war eine absolute Bereicherung. Klar sind 41 Mio viel Geld, aber der BVB will ja wohl nicht mit Bensebaini oder Rothe als Stamm-LV in die neue Saison gehen. Du musst also so oder so investieren und auch Kadioglu beispielsweise kriegst du ja nicht für lau. Wieso also da wieder ins Ungewisse stochern, anstatt einen Spieler zu halten, der sich nachweislich als Gewinn entpuppt hat?
Wenn ich die Kohle doch habe, dann gebe ich sie doch lieber zielgerichtet für echte Verstärkungen aus, anstatt am Ende wieder in der Kategorie Bensebaini und Co zu landen und dann im Winter wieder nachjustieren zu müssen. Für mich unbegreiflich.
Genau so!
Ich verstehe die Transferpolitik schon seit Jahren nicht mehr. Und wenn ich nur einen Spieler holen könnte, dann wäre das Maatsen. LV ist eine Großbaustelle und wir haben hier aktuell keinen adequaten Spieler im Kader. Nach den Gerüchten ist aber Guirassy Transfertarget Nummer 1. In Summe auch ein Volumen von ca. 60 Mio. Dafür würde man +/- auch Maatsen bekommen. Stürmer ist aktuell ein Luxusinvest. Wir haben Füllkrug als Starter. Klar kann man sich hier verbessern. Aber erstens ist nicht klar ob Guirassy wirklich ein Upgrade wäre und dazu ist es auch wieder ein Rentenvertrag ohne Wiederverkaufswert. Kommt Guirassy muss man eigentlich Füllkrug und Haller verkaufen. Wenn Moukoko geht, benötigt man idealerweise wieder ein Talent in der Hinterhand.
Als Maatsen Ersatz möchte man jetzt Kadioglu. Interessanter Spieler, den ich gerne für rechts als offensive Variante zu Ryerson hätte. Aber ich tausche doch nicht einen proven Maatsen gegen Wundertüte Kadioglu.
-
Na ja, Maatsen wäre jetzt aber so ein Fall gewesen, wo ich evtl. bereit gewesen wäre ins Risiko zu gehen.
Der ist 22, spielt auf einer der begehrtesten Positionen im Weltfußball. Wenn der halbwegs so weiter gemacht hätte wie bisher, hättest du ihn in zwei Jahren immer noch für 60 Mio. Euro + auf die Insel verkaufen können. Aber gut, hoffen wir also auf Bensebaini
Edit: Hätten wir mitbieten müssen? Es wurde doch gerüchtet, das wir die AK für 41 Mio. Euro hätten ziehen können?!?
Wieso sollte man in Proven Quality mit massig Upside investieren ? Lieber wie bei Hakimi damals das Geld in mehrere Spieler investieren und u.a. 50 Mio in einen Meunier 2.0 versenken
-
Mache nie den gleichen Fehler zweimal! BVB ja bin dabei….
Insgesamt was die Gerüchtelage angeht schon wieder traumhaft. Mit Hummels, Maatsen und Sancho gehen 3 der 4 wichtigsten Spieler gerade was das spielerische Elememt angeht. Bekommt man richtig Bock auf die neue Saison.
-
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!
-
Reapers sind wieder dabei