Jatta als RV da kannst Du auch die behalten die da jetzt spielen. Da er spielerisch nichts lösen kann, sehe ich das eher als Gefahr, anstatt Lösung
Stimmt auch wieder. Ergo ist die Truppe nicht Aufstiegsfähig.
Jatta als RV da kannst Du auch die behalten die da jetzt spielen. Da er spielerisch nichts lösen kann, sehe ich das eher als Gefahr, anstatt Lösung
Stimmt auch wieder. Ergo ist die Truppe nicht Aufstiegsfähig.
Alles anzeigenIch gehe auch soweit ,das man sich mal von Königsdörfer lösen muss.
Ebenso von Jatta, da kommt nichts mehr. Letzte Saison konnte er noch mit geschwindigkeit glänzen.
Die ist diese Saison nicht mehr da, warum auch immer. Die Flanken zu 99% unteridisch.
Jetzt aber die Fragem wer soll TW nachfolgen. Ich werfe mal den Namen Urs Fische in den Raum
Jatta sollte man als RV einsetzen. Vorne kannst Du Ihn nicht gebrauchen, da er mit seinen Flanken die Anzeigetafel gefährdet. Königsdörfer hat durch sein Tor letztes Jahr bei 96 Hoffnungen geweckt, die er nicht erfüllen konnte. Warum der in Berlin einen 11er geschossen hat ist mir Rätselhaft. Der hat ja nun überhaupt kein Selbstvertrauen. Aber deswegen hat man nicht verloren. Das schreibe ich eher dem " System " zu. Ich würde Ihn am Ende der Saison abgeben. Jatta kämpft ja zumindest, hat aber akute technische Schwächen.
Der ist sicher entbehrlich. Für meine Begriffe wird das mit der Mannschaft selbst in Liga 2 nicht einfach.
So wurde in Berlin nach 90 und 120 min gespielt. Wie bei den Minibubis, alle nach vorn.
Aber man muss sich jetzt zusammensetzen, nicht erst nächste Woche. Das wird ja nicht besser.
Alle Manschaften um uns herum entwickeln sich , nur der HSV bleibt immer bei sich
Ja mein Reden. Für mich hat sich das Kapitel Walter erledigt. Ich weiß nicht, ob Boldt sein persönliches Schicksal mit dem von Walter verknüpft hat, aber wenn er clever ist handelt er.
Die meisten Gegentore fallen ja immer nach dem gleichen Muster. Das fällt jedem auf, ausser den Verantwortlichen. Nur Pech ist, daß die Konkurrenz sich im Gegensatz zum HSV weiter entwickelt hat. Da wird man nicht automatisch dritter. Über die Flügel geht auch nichts, so kommt kein Ball zu Glatzel Und wenn noch individuelle Fehler, Mikelbrencis, Hadzikatunic wiederholt passieren, der Gegner mangels Absicherung dann freie Bahn hat, Paderborn, dann wird das halt nichts.
Ich kann das ewige, " das müssen wir besser machen " in den PKˋs auch nicht mehr hören. Wenn meine Verteidiger nicht verteidigen , sondern alle vorne rumturnen, ich das als Trainer nicht ändere, dann bin ich da fehl am Platz. So einfach ist das.
Die Abwehr muss nur dringend durch einen neuen Trainer verstärkt werden.
Welche Abwehr
Schon viele schlechte Schiedsrichter gesehen aber wie man so einseitig eine Partie leiten kann. Hoffentlich wird der Schiri mal aus dem Verkehr gezogen. Bin mal auf die Strafe für den Hansa Stürmer gespannt. Schalke mit einem guten Auftritt. Besonders in Überzahl geduldig gespielt. Der Konter zum 2:0 mit dem tiefen Ball aus dem Halbfeld genau im richtigen Moment. Abstiegskampf in Liga 2 wie immer sehr spannend.
Für mich ist Osnabrück, trotz des gestrigen Punktes Kandidat Nr.1. Interessant wird die Relegation. Da gibt es ja mehrere Bewerber. Rostock, KSC, Lautern, S04, Magdeburg, Braunschweig
Das wird wirklich spannend. S04 hat das Momentum auf seiner Seite, sollte sich aber nicht zu sicher sein. Übel natürlich die Ausschreitungen
Nach dem Spiel beim Club wird man sich zusammensetzen und eine Analyse der Hinrunde vornehmen. Meiner Ansicht nach muss die Abwehr dringend verstärkt werden.
Das Walter von seinem System abgeht, schein ja illusorisch. Beim Treffer zum 1:2 gestern war Hadzikatunix die einzige Absicherung, der Rest der Abwehr turnte irgendwo im Mittelfeld rum. Wenn das nicht aufhört, wird das nichts. Man hat zur Rückrunde gleich S04 Auswärts. Da darf man sich so etwas wie gestern nicht erlauben. Ich befürchte, wenn Walter nicht endlich!! erkennt, daß eine Abwehr nicht ein notwendiges Übel ist, dann wird das nichts. Dann darf Boldt aber auch gleich mitgehen. So langsam verliert ein Horst Held, als möglicher Nachfolger auch an Schrecken. Schlechter kann der das auch nicht machen.
Natürlich ist noch nichts verloren. Aber davon ausgehend, daß Walter sein " System " nicht ändert gehe ich nicht von einem Platz unter den erstem 2 aus.
Schau´dir mal die Torquote von Guirassy an und wieviele Spiele er unter Bruno verletzungsbedingt gefehlt hat.......
Ich sage mal ganz vorsichtig : Mit Guirassy wäre die Punktausbeute unter Bruno eine ganz andere und er wäre vielleicht nicht mal entlassen worden.
Irre, aber so kanns gehen im Sport..........
Die Mühe hab ich mir nicht gemacht. Bin davon ausgegangen als neutraler Beobachter, daß Bruno wie so viele Vereine in seiner Trainerkarriere auch den VFB vor die Wand gefahren hat.
Wir kennen Ihn ja noch vom HSV. Da konnte er mit jungen Spielern ja nur wenig anfangen.
Aber wie auch immer. Glückwunsch zu einer bisher richtig guten Saison.
Mir fällt im Zusammenhang mit dem VFB immer auf, was für eine Pfeife Bruno war und ist. So signifikant wird sich der Kader doch nicht verändert haben, daß aus einem Abstiegskandidaten ein Spitzen Team geworden ist. Oer täusche ich mich da.?
Wenn es denn was positives gab dann die Tatsache, daß St. Pauli nicht gewonnen hat heute. Der Führungstreffer , wie letzte Woche, diskussionswürdig.
Walter kann aber trotzdem weg
Jo finde ich auch.
Ich hoffe, das Walter nach dem Spiel gegen den Club ein "schönes" Weihnachtsgeld bekommt, sowie einen feuchten Händedruck. Sollte Boldt rumzicken, kann er ebenfalls gehen. In der Winterpause hat man dann Zeit sich auf den Trainermarkt umzusehen.
Das Gute war, da ich heute arbeiten musste, hatte ich einem Arbeitskollegen meine DK für lau überlassen. Mal sehen, ob er nächste Woche noch mit mir redet.
![]()
Der VFB hai seinerzeit rechtzeitig erkannt, dass Walter ne Pfeife ist. Für mich ist das auch kein System was er da spielen lässt. In Berlin ausgekontert in der 120 Minute, und wie oben geschrieben 5 Gegentore in 2 Spielen. So langsam verlieren auch die Fans die Geduld. Die Abwehr gewinnt Spiele, das ist nicht nur in der NFL so.
Aber was will man mit so einer Truppe in der Bundesliga ?. Da fängt man bei Bayern oder Leverkusen 8 Dinger pro Spiel.
Das reicht einfach nicht. Was nützt Ballbesitz Fussball, wenn die Abwehr system bedingt an der Mittellinie steht und dann überlaufen wird.
Ich hoffe auf eine Klatsche bim Club und dann auf Reimers oder einen anderen Coach, der ein für die Mannschaft geeignetes System spielen lässt.
Man muss variabel sein und auf Änderungen des Gegners reagieren können. Das kann oder will Walter nicht.
Für mich hat er beim HSV keine Zukunft.
Super HSV. Verliert man nächste Woche auch beim Club brennt hier der Baum. Hadzikatunic wieder mit einer Slapstick Einlage, ala Betzenberg vor 3 Wochen.
In den letzten beiden Spielen 5 Gegentreffer. Da muss dringend was gemacht werden in der Abwehr.Um oben mitzuspielen müssen Heimspiele gewonnen werden, zumindest wenn der Auswärtstrend so weiter geht.
Alles anzeigenZum Spiel ist ja schon alles gesagt. Wenn man in 90+x und 120+x nicht in der Lage ist, den Reese zu kontrollieren / stoppen/ oder gegen eine Gelbe Karte umzutreten, endet es halt so.
Das Königsdörfer den verschießt, habe ich gesehen, nur kurzer Anlauf...
Zum drumherum, ging schon gut los in HH , brauchte von Pinneberg zu A24 schon fast 2 Stunden, waren zum Anpfiff aber auf den Plätzten .
Das Stadion und das Drumherum , Buden etc. sehr gut und kaum Wartezeiten.
Toiletten einfach Top und anders als in HH, ohne Wartezeit in der Halbzeit. Nicht so wie bei und ,wo man die Klos, nach dem Motto " Plätze für über 50000, Klos für 500" gebaut hat.
Anfahrt und gerade die Abfahrt von den Parkplätzen enfach Chaotisch, niemand regelt oder steuert den Verkehr.
Auf der Rückfahrt noch 3 Schwertransporte die kaum überholt werden konnten und eine Vollsperrung nach Fahrzeugbrand.
Um 04:00 Uhr dann zuhause und um 07:30 ging der Wecker.
Heute Abend werde ich nicht alt.
Vielen Dank für den Bericht. Habe ein schönes und für den HSV erfolgreiches Wochenende. Gute Erholung.
Die rechte Seite ,Mikelbrencis, völlig überfordert und der Trainer reagiert nicht. In der 120 Minute wird man ausgekontert Auswärts im Achtelfinale im DFB Pokal. Und der Trainer ?
Gibt keine Anweisungen defensiver zu stehen. Das reicht nicht. So ein Spiel muss !! man nach Hause bringen. Ich bin eh kein Walter Fan. Das gestern Abend hat mich noch einmal bestätigt. Schade.
Ich kann ja berichten, Fahre so in einer Stunde los.
Meine Tochter und ich sein zwei von den 20000
Dann viel Spass und kommt heil hin. Freue mich auf den Bericht.
An einem guten Tag können wir jeden schlagen, an einem schlechten Tag kassieren wir 6-7 Stück gegen euch.
Uns fehlt die Qualität, dass wir nur leichte Leistungsschwankungen ausgleichen können.
Wenn es normal läuft, gewinnen wir in Nürnberg. Aber was ist beim HSV schon normal. Ich hoffe, daß der gewonnene Punkt am Millerntor , ohnehin gut für die Moral, zu einem etwas stabileren Auftreten Auswärts führt. Kann man ja heute Abend beobachten.
Bin auf das Spiel gespannt heute Abend. Laut Hamburger Medien werden ja an die 20000 HSV Fans vor Ort sein ( wenn die Strassen es zulassen ). Ist für mich ein 50/50 Spiel.
Hertha hat sie Schwäche Periode überstanden, ist aber weit davon entfernt in den Aufstiegskampf einzugreifen. Dennoch zu Haus sind die ok.
Wird nicht einfach.
Keine Ahnung was ich von dieser Mannschaft halten soll. Vereinzelt (1.Hz Paderborn) blitzt etwas auf, aber dann spielt man wochenlang wieder eine Grütze zusammen, dass man denken könnte, die spielen alle zum ersten Mal Fußball.
Eine echte Torchance in 90. Minuten und die kommt auch sehr glücklich zustande. So ein Typ wie Boyd täte uns auch gut, aber glaube nicht dass im Winter viel passieren wird.
Ihr spielt ja noch gegen den HSV. Bei unserer Auswärtsstärke geht da bestimmt was.
Glückwunsch zum Einzug in das Viertelfinale.
Jetzt erstmal mit DeVito das Maximum rausholen. 🤌🏼
Laut CBS wird DeVito starten gegen Green Bay.
Alles anzeigenFür mich ist die Frage, wer ist aktuell der bessere QB und somit die bessere Option. Und das weiß ich nicht. Eigentlich müsste die Antwort Taylor heißen.
De Vito sollte auf jeden Fall spielen, einfach um ihn weiter evaluieren zu können und damit er so viel Praxis wie möglich bekommt. Er könnte der langfristige, günstige Backup sein.
Kann mir gut vorstellen, dass Taylor erstmal starten darf, solange man in der Theorie noch relevant ist (also nur das nächste Spiel
) und das man danach zurück auf DeVito geht.
Woran machst du das fest? Und was sind für dich die Argumente, die gegen Jones sprechen?
Für mich reicht da ein Blick auf die Stats. Daboll hat als QB Flüsterer letzte Saison das Optimum rausgeholt. Ansonsten ist er für mich !! allenfalls Durchschnitt. Die Saison hat ja entsprechend begonnen.
Oder hat hier jemand ernsthaft Jones in den letzten Spielen vermisst. ? Ausser der letzten Saison waren die Zahlen für einen Nr. 6 Pick doch eher ernüchternd.
Ich kann hier nur für mich sprechen. Aber ich gehe davon aus, das Jones, wenn nichts besonderes passiert , bei den Giants nach der kommenden Saison keine Rolle mehr spielen wird.Ersatz entweder De Vito oder über die Draft.
Jones hat seine besten Spiele letzte Saison gegen die Vikings gemacht, die in der Secondary unfassbar schlecht waren. Bessere QBś wie Burrow z.B. haben es mit einer desolat schlechten OL bis in den SB geschafft. Einfach weil Sie besser sind. Wie geschrieben. Dies ist nur meine persönliche Meinung, Aber ich sehe bei Jones, daß er seine Grenze erreicht hat.
Auch klar für mich DeVito - man wird bestimmt mit ihm weitergehen und Taylor wird nach der Saison raus sein. Mal sehen wie lange DJ noch braucht. Wenn man weiter auf ihn setzt, könnte es sein, dass man DeVito in der nächsten Saison am Anfang noch als Starter braucht, weil DJ noch nicht fit ist. Deshalb: DeVito so viel Spielzeit geben wie möglich.
Stellt sich auch die Frage, ob De Vito die Antwort auf die QB Probleme ist. Für einen undrafted Spieler finde ich seine Performance wirklich gut. Und er verbessert sich stetig.
Für mich ist Jones nicht der Franchise QB den viele in Ihm sehen wollen.
Sehe ich auch so. Osnabrück war schon wirklich schwach. War der perfekte Aufbaugegner. Aber dennoch muss man das auch erst mal gewinnen.
Rostock auswärts und Fürth zu Hause werden auch nochmal harte Aufgaben. 1-2 Punkte muss man da aber auch mitnehmen.
Krise ist erst vorbei wenn wir da unten raus sind.
Ja Rostock Auswärts ist nicht einfach. Fürth schielt schon mit 1 1/2 Augen nach oben. Wenns schlecht läuft, könnten beide Spiele auch in die Hose gehen.
Aber Ihr könnt erstmal durchatmen. Für die Moral war der Sieg natürlich richtig gut.
Und Daumen nach oben ?
Für mich war das Spiel am Freitag lediglich der Beleg, dass Osna wieder absteigt und nicht, daß Schalkes Krise beendet ist.
Auf jeden Fall muss in der Trainerfrage schnell etwas passieren. Das Spiel gestern war ja nun auch nicht so prickelnd. Da wurde Grammozis genannt. auf Schalke war der ja auch nur so Semi erfolgreich.
Wie er das 1-0 “verteidigt” hat indem er behauptete das solche Szenen ja 50 mal pro Spiel im Mittelfeld stattfinden würden war schon amüsant
Und der VAR war bei beiden Szenen kurzfristig indisponiert. Abgesehen von diesen beiden Szenen, hat der HSV mal wieder eine Halbzeit verschlafen. 90 Minuten Konzentration geht wohl nicht.
Der Kicker schreibt das beide Tore für Pauli nicht hätten zählen dürfen. Beim ersten Tor ist es Foul das hätte ich auch so gepfiffen beim Slapstick Tor stehen 2 Spieler außer dem TW im 16er. Ist wohl regeltechnisch auch nicht erlaubt und hätte Wiederholung geben müssen. Trotzdem Hut ab vor dem HSV wie sie zurück kommen. Allerdings hatte ich den Eindruck das sich St. Pauli zu sicher war. Aber so sind halt Derbys
Und wenn schon der Kicker für den HSV argumentiert, dann hätten die wirklich nicht zählen dürfen. Herr Hürzeler, der das ja eigentlich besser wissen sollte, fand die Tore regulär. Ah ja.
Wenn ich schon den Ausgleich mache, dann nehm ich doch 1 Punkt mit. Aber nein. Wie immer bei Herrn Walter steht die Abwehr zu hoch und lässt sich auskontern.
Ich glaube nicht mehr an ein gutes Ende. Jedenfalls nicht so lange wie der jetzige Trainer da ist.