Beiträge von FinalD

    gebetsmühlenartig und stumpf immer wieder entgegengesetzt, große Artikel werden per Spedition, Kleine per DHL versendet. Basta!

    Das wird prozesstechnisch günstiger sein getrennt zu versenden, anstatt auf sowas zu achten. Bei manchen Amazon Verpackungen frage ich mich auch manchmal, ob es eine kleinere nicht auch getan hätte, aber die haben ja nur gewisse Standardgrößen.

    Oder: ich hätte mal Laminat und Anschlussleisten bestellt. Beides kam laut Tracking aus der gleichen Fabrik, aber mit unterschiedlichen LKWs. Am Ende kamen bei mir 2 7,5t LKWs vorbei, mit nichts außer meiner Bestellung im Laderaum :madness

    Den Rabatt nehme ich durch die "Store Card" auch gerne mit, aber was erwartest Du von den Kassenzetteln? Gehst Du da Punkt fuer Punkt durch ob sie dich beschissen haben?

    Ich habe ein paar Jahre lang ein (detailliertes) Haushaltsbuch geführt, dafür bräuchte ich auch den Kassenzettel.

    FinalD Weil ich gerade bei mydealz drüber gestolpert bin:

    https://suchen.mobile.de/auto-inserat/o…tm_source=other

    Vielleicht ist der ja auch eine Option?

    Danke, wobei es 2023 doch ein Facelift gab? D.h. der Stand im Zweifelsfall länger?

    War heute auch einen anderen anschauen: 35t km, 3 Jahre alt für 17.000 Euro. Batterie hat noch 94 Prozent. Da frage ich mich wo der Haken bei deinem Link ist :paelzer: (außer dass das Budget eigentlich bei 15k mal war...)?

    Schöner Ragequit jedenfalls. Bei Elon kicken die Drogen schön und er kann die Finger nicht von den Tasten lassen.

    Und es geht weiter:

    Time to drop the really big bomb:

    @realDonaldTrump

    is in the Epstein files. That is the real reason they have not been made public.

    Have a nice day, DJT!


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei uns ist es fast 1:1 genauso. Wir machen gerade eine Energieberatung und so wie es aussieht wird vieles nur mit zusätzlich viel Idealismus aktuell Sinn machen.

    Ja, technisch geht das, aber da wird dir dein Stromnetzbetreiber ggf. auf´s Dach steigen, deswegen schrieb ich oben "legal". Das Stichwort lautet hier Schieflast:

    https://www.e-mobileo.de/schieflast-beg…rreich-schweiz/

    An der öffentlichen Ladesäule sind die 7,4 KW möglich, da diese idR mit 400V, 32 A betrieben werden.

    Vielen, vielen Dank für die Infos. Dann ist die Webseite von Opel aber schon leicht irreführend geschrieben, da ist ja explizit von "zu Hause" die Rede.

    MindTheGap so wie ich das verstanden habe, kann ich den 1 phasigen auch über eine Wallbox laden. Dann aber auch nur mit 7,4 kW: Auch an einer Wallbox zu Hause ist 3-phasiges Laden möglich – mit bis zu 11 kW. Dauer: etwa 5 Stunden. 1-phasig mit 7,4 kW wird der Akku in ca. 8 Stunden komplett aufgeladen. An der Haushaltssteckdose dauert der ganze Ladevorgang bis zu 30 Stunden, dies sollte aber nur eine Notlösung sein.


    https://www.opel.de/service-landing-masterpage/charging-range/private-charging.html

    Eine Sache die man vor dem Gebrauchtkauf unbedingt abchecken sollte ist die Frage nach dem dreiphasigen AC Lader (den dein Auto unbedingt haben sollte). Ursrpünglich wurde der von der Fa. Mahle geliefert und der geht wohl sehr gerne mal kaputt und das kostet dann außerhalb der Garantie 3 bis 4 große Scheine. Meiner ist auch von Mahle und tut es noch (knock on wood), aber man sollte sich dieser Problematik bewusst sein.

    Die neuerer Lader kommen von Vmaxx und sollen diese Probleme nicht haben.

    Danke für den Tip mit dem 3 Phasen. Der angebotene kann nur über 1 Phase laden.


    //Edit: ist aber die Frage ob das relevant ist als Zweitwagen, der vor der Haustür geladen wird?

    Die Meldung stammt (z. B. laut zeit.de) direkt vom ukrainischen Geheimdienst. Irgendwas wird also dran sein. Wobei Russland die Brücke nach kurzer Sperrung wieder freigegeben hat.

    Weil Geheimdienste bekannt für den Wahrheitsgehalt ihrer Nachrichten sind? Und nein ich will damit nicht sagen, dass es die Sprengung nicht gab, aber bei Geheimdiensten als Primärquelle wäre ich eher vorsichtig.

    Natürlich spielt die die Außentemperatur eine Rolle. Da hast du absolut Recht. Doch ich kann FinalD nicht empfehlen jetzt eine Probefahrt zu machen und ich einem halben Jahr noch eine. Sie jetzt zu machen und diese mit dem Datenblatt zu vergleichen l, halte ich für ausreichend und angemessen. Ein Batterieprotokoll kenne ich nicht.

    Ich weiß aber, dass der TÜV die Batterie ab demnächst mitzuprüfen hat. Mach die HU teurer, schafft aber wohl dann mehr Transparenz.

    Kurzes Googlen sagt, dass es eigentlich Batteriezertifikat heißt und nicht Batterieprotokoll (das sagt z.B. aus wieviel Prozent weniger die Batterie noch laden kann gegenüber dem Originalzustand).

    Unser Zweitwagen hat sich im Alter von 19 Jahren mit einem Motorsteuergerätdefekt für immer verabschiedet, da lohnt sich die Reparatur nicht mehr.

    Ich hätte nichts gegen ein gebrauchtes Elektroauto und so langsam kann man die gebraucht wohl auch kaufen? Ich habe z.B. einen 3 Jahre alten Opel Corsa E mit 32.000km gefunden, den es für ~15k gibt - vielleicht hat zufällig jemand so ein Auto? Oder hat schonmal jemand ein gebrauchtes E-Auto gekauft und weiß worauf man achten sollte, z.B. bei der Probefahrt (ich weiß, dass es auch Artikel bei ADAC ect. dazu gibt, aber die sagen meistens hauptsächlich, dass man mit dem Auto zu DEKRA/ect. soll)? Bisher habe nach einem Batterietest gefragt, wegen der Restkapazität (auch wenn die nach 3 Jahren noch nicht allzu viel gesunden sein sollte).

    Als Alternative habe ich im ähnlichen Preissegment als Benziner einen 7 Jahre alten Audi A1 mit ~60.000 km gefunden. Wenn es günstigere Empfehlungen gibt, auch gerne :), ich habe nur bisher schlechte Erfahrungen mit gebrauchten, älteren Autos gemacht.

    ja also der schlauch soll als dem gästezimmer raus und die anlage halt im schlafzimmer stehen und es etwas runterkühlen.. das ist die idee..

    Ah ok. Ich hatte es so verstanden, dass du das ganze Gerät im Gästezimmer stehen haben willst.

    Möglich wäre das wahrscheinlich schon, wobei ich mich dunkel erinnere, dass in der Anleitung steht, dass man das nicht machen sollte.

    Der Schlauch wird auch ziemlich warm. Wenn du den erstmal durch die halbe Wohnung führst, verringert das auch nochmal die Kühlung. Daher die Frage was das für ein Fenster bei dir ist, es gibt für viele Fenster ganz gute Adapter.

    Das ist aber ein Abluftschlauch, der die warme Luft abtransportiert. Glaube nicht, dass du die warme Luft ins Schlafzimmer pusten willst :mrgreen:? Die kalte Luft kommt direkt am Gerät raus und wird nicht über den Schlauch verteilt.

    Vielleicht habe ich deine Idee mit dem Gästezimmer aber auch falsch verstanden?

    Von dem Primärarztsystem sollen der Gynäkologe, der Augenarzt, der Zahnarzt ausgenommen sein.

    Das habe ich so auch gehört, in deinem Link ist aber keine Rede vom Zahnarzt.

    Ich muss aber auch sagen, dass ich nicht so ganz verstehe warum das soviel mehr bringen soll. Es wird ja geschrieben, dass damit 2 bis 5 Patienten pro Tag mehr in die Praxis kommen. Ist die Vergabe über den Hausarzt an Fachärzte soviel schneller, dass im Gegenzug z.B. 7 Patienten mehr beim Facharzt behandelt werden können? Oder ist das Ziel, dass von den 2 bis 5 Patienten am Ende 2 doch nicht zum Facharzt müssen?

    Alle Jahre wieder,.. Die Kellerlösung ist auf Dauer nix gewesen. Feste Klima anlage auch nix.was mal eben so geht

    Ich suche jetzt doch nach einem mobilen Klima Gerät . Aber da ich Dunkelheit beim Schlafen brauche geht ein mobiles Gerät nicht im Schlafzimmer da der Schlauch da nicht nach draussen kann.

    Ich wollte das jetzt im Gästezimmer stellen und dann halt ins Schlafzimmer kühlen.. da wird leistung verloren gehen klar.. aber ich will keine 18 sondern 22/ 23 statt 25 (heute) und 27/28 im Hochsommer

    Hat jemand hier ggf. so ein Setting mit einem längeren Schlauch?

    Du willst per Schlauch von Raum A in Raum B die kalte Luft leiten? Bin mir nicht sicher, ob es dafür mobile Klimageräte gibt. Die meisten haben nur einen Schlauch für die Abluft und eventuell noch für das Ansaugen.

    Was hast du denn für ein Fenster im Schlafzimmer? Wenn es kein Dachfenster ist, gibt es dafür Adapter, die relativ wenig Licht reinlassen. Oder kann man auch selbst aus einer Platte Holz bauen.

    FinalD aber warum nutzt du denn nicht den vorhanden Gehweg? Zumindest ich persönlich fahre viel lieber auf Radwegen/Gehwegen, anstatt auf der Straße. Ganz abgesehen davon, dass ich das als Rücksichtnahme gegenüber den Autofahrer sehe.

    Weil ich dort nur Schrittgeschwindigkeit fahren darf. Mit den Kindern kein Problem, alleine eher schon.

    Zu dem Radweg: einigen (nicht unbedingt hier) ist der Unterschied zwischen dem blauen und weißen Fahrradschild nicht klar. Wie oft ich im Ort hier schon bei dem weißen Schild "Fahrrad frei" beim Gehweg schon von Autos angehupt wurde beim Überholen ...

    Für sowas wünschte ich mir eine Dash Cam im Auto. Unglaublich wie dreist manche Menschen sind.

    Und dann? So traurig es ist, wird die Dash Cam auch nichts helfen das irgendwie zu verfolgen. Wenn es nicht direkt eingestellt wird, kann sich der Halter normalerweise nicht mehr daran erinnern wer gefahren ist (ja, das hat eventuell die Konsequenz eines Fahrtenbuchs).

    Für sowas wünschte ich mir eine Dash Cam im Auto. Unglaublich wie dreist manche Menschen sind.

    Und dann? So traurig es ist, wird die Dash Cam auch nichts helfen das irgendwie zu verfolgen. Wenn es nicht direkt eingestellt wird, kann sich der Halter normalerweise nicht mehr daran erinnern wer gefahren ist (ja, das hat eventuell die Konsequenz eines Fahrtenbuchs).

    Für sowas wünschte ich mir eine Dash Cam im Auto. Unglaublich wie dreist manche Menschen sind.

    Und dann? So traurig es ist, wird die Dash Cam auch nichts helfen das irgendwie zu verfolgen. Wenn es nicht direkt eingestellt wird, kann sich der Halter normalerweise nicht mehr daran erinnern wer gefahren ist (ja, das hat eventuell die Konsequenz eines Fahrtenbuchs).

    Ich wollte mir den ESC nach einem entspannten Pooltag as Live geben, aber natuerlich musste die ARD gleich auf der Startseite spoilern und wenn ich sehe, dass so ein Wuergebeitrag wie der von JJ den Rotz nach Hause faehrt, hatte ich dann auch keine Lust mehr. Ganz davon abgesehen, dass die ARD die Veranstaltung nicht mal in der Mediathek hat. Erstes und zweites Halbfinale ja, Finale nein. Echt erbaermlich. Genauso wie der Gewinnersong. Hab ein paar Laender durchgehoert, aber da waere Baller bei mir durchaus eher im vorderen Bereich gewesen. Bei manchen war es echt die Entscheidung zwischen 3 Minuten zuhoeren oder Haemorrhoiden bekommen.

    Hatte kurz einen "Schreck" bekommen, da ich es auch relive mit den Kindern schauen will, aber bei mir gibt es das Finale in der Mediathek:

    Screenshot_20250518-080431.png

    Polen 12 Punkte aus Island... ich wusste gar nicht, dass es da auch eine polnische Community gibt...

    Die Polen in Island bilden die größte Gruppe von Einwanderern und die größte ethnische Minderheit in Island.


    2011 waren es ca. 10k Polen, was bei knapp 400k Isländern immerhin ca. 2 Prozent sind. Wird nicht komplett die 12 Punkte erklären, aber ich würde das schon als Community bezeichnen.

    Migration: Die polnische Parallelgesellschaft auf Island - WELT
    Die polnische Gemeinde ist mit knapp 10.000 Menschen die größte ethnische Minderheit in Island. Man sieht und hört die Polen überall. Dennoch sie fallen nicht…
    www.welt.de

    Polen in Island – Wikipedia

    Es gibt einen neuen Rekord beim Lösen eines Zauberwürfels mit einem Roboter: 103 ms, im Video startet es nach ca. 1Sekunde, der Rest ist Zeitlupe von der Lösung). Es wurde aber ein angepasster Würfel verwendet, da die Standardwürfel auseinander fallen wurden, bei den Drehbewegungen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich sehe dein Problem nicht. Der Kanal wird offensichtlich geschäftsmäßig betrieben und ist daher nach meinem bescheidenen Laienverständnis impressumspflichtig (§5 DDG). Wer derart den braunen Arsch aus dem Fenster hängt wie Marc-Philipp Längert und obendrein damit Geld verdient, hat somit nicht juristisch und in meinen Augen schon gar nicht moralisch ein Recht auf Anonymität.

    Das mag sein, aber deswegen muss man noch lange nicht bei Freunden und Verwandten nachfragen, ob man weiß, dass er diesen Kanal betreibt.