Ggf klappt meine Reise doch.
Ich könnte ab Brüssel fliegen. Mit dem Thalys wäre ich 2 Std vor dem Abflug am Flughafen. Wie sind eure Erfahrungen bzw. wie früh seid ihr immer da?
Wäre mit Delta und nur mit Handgepäck
Ggf klappt meine Reise doch.
Ich könnte ab Brüssel fliegen. Mit dem Thalys wäre ich 2 Std vor dem Abflug am Flughafen. Wie sind eure Erfahrungen bzw. wie früh seid ihr immer da?
Wäre mit Delta und nur mit Handgepäck
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Dallas wäre auch meine erste Wahl der genannten Plan A Optionen.
Welche Tipps hast du sonst für Dallas?
So der Nba Spielplan ist raus. Jetzt überlege ich wie ich es am besten angehe. Hätte gerne eure Erfahrungen bzgl. der Städte und auch zum Super Bowl
Plan A
Do 08.02.2024 Flug nach Las Vegas
Bis zum 13.02 in Las Vegas bleiben
Dann Flug nach Denver, Phoenix, Dallas oder SF um Basketball und ggf Eishockey zu gucken.
Ich würde dann am 15.02 wieder Richtung Frankfurt fliegen
-Denver: Wäre ein günstiger Inlandsflug jedoch bin ich mir unsicher ob ich vom milden Nevada ins kalte Colorado möchte.
-Phoenix: Hier könnte ich zwei Spiele der Suns gucken oder sonst auch eins der Coyotes. Jedoch kostet der Flug um die 250€.
-Dallas: Hier könnte ich ein NBA und NHL Spiel gucken. Aber die Flüge sind aktuell um die 250€
-SF: Günstiger Flug. Jedoch war ich erst letztes Jahr in SF
Jedoch denke ich das die Preise für die Flüge noch deutlich fallen wenn ich mir ansehe was Die Flüge in den nächsten Monaten kosten.
Plan B
Mittwoch 7.02.24 Flug nach La
Dort könnte ich Spiele der Clippers,Lakers und die Oilers in Anaheim sehen.
Jedoch dann erst Samstag Richtung Las Vegas. Habe die Sorge das ich dann nicht den Hype um den Super Bowl in Vegas mitbekomme.
Ich habe gesehen das e in Arizona eine Nfl Experience gab. Wie war das in La trosty
Wie war das Rahmenprogramm um den Super Bowl? Den Media Day darf man ja eher nicht besuchen ohne Akkreditierung oder?
Ich freue mich auf eure Meinung
Erst einmal vielen Dank deine ausführlichen Antworten.
Das mit onlocation Angebot habe ich mir schon gedacht. Wäre auch zu einfach gewesen wenn ich da 2.500$ zahle und ne Karte sicher hätte.
Das mit dem Zweitmarkt ist sehr schwierig zu greifen da ja unklar ist wo die Preise am Ende landen. Da es in Vegas ist befürchte ich das die Preise auch etwas höher sind.
Mein maximales Budget sehe ich bei 3.000-3.500€ für eine Karte.
Ich denke das ich es so machen würde das ich in Las Vegas starte und auch alles versuche aufzusaugen was sich da vor dem Super Bowl abspielt. Wenn ich Glück habe bekomme ich eine Karte fürs Spiel und falls nicht sollte es auch nicht sein. Am Montag nach dem SB spielen die Golden Knights zu Hause das würde ich aufjedenfall noch mitnehmen.
In den nächsten Tagen kommt der NBA Spielplan raus. Ich denke dann werde ich genauer planen ob und wo es mich sonst noch hinverschlägt für ein paar Tage. Ob LA oder SF oder vll. auch Denver.
Kennt einer die Seite onlocactionexp
Die sind wohl offizieller Partner der Nfl und bieten unter anderem ein Super Bowl Paket an und kostet 2.500$. Dadurch hat man wohl das Vorkaufsrecht auf Super Bowl Tickets.
Nur was ich nicht ganz verstehe ich kaufe ein Deposit. Aber kostet es mich 2.500$ das ich das vorkaufsrecht habe. Oder werden mir die 2.500€ am Ende auf den Kartenpreis gutgeschrieben?
Eig war der Plan Ende September Richtung Ny zu fliegen. Das fällt flach wegen des besagten Bandscheibenvorfalls.
Die Info habe ich wohl unterschlagen
Hallo,
da meine Frau eine unerwartete Bandscheiben Operation hatte überlege ich im Februar nach Las Vegas zum Super Bowl zu fliegen.
Da ich befürchte das die Preise in Las Vegas höher sein werden für Karten als z.b. in Arizona überlege ich noch hin und her.
Flug und Hostel sind preislich noch erschwinglich.
Wie ist es Die Zeit vor dem Super Bowl lohnt es sich schon ein paar Tage früher anzureisen und die Vorevents alle mitzumachen? Ich würde vom 7.2-14.02 reisen und überlege ob ich ein paar Tage SF oder LA mache und dann Samstags Richtung Las Vegas weiter.
Auf einem regulärem Weg gibt es ja denke ich keine Karten oder? Eher dann durch den Zweitmarkt oder?
Ich würde mich über euer Feedback freuen.
Ich bräuchte nochmal eure Erfahrungswerte.
Ich würde meinen Rückflug gerne ab Washington antreten da ich Donnerstag gerne das Commanders Spiel besuchen möchte.
Als Rückflug wird mir angeboten von Washington nach Newark zu fliegen und von dort dann weiter nach Brüssel (Nach Hause)
Die Umsteigezeit beträgt 58 Min in Newark. Ich reise nur mit Handgepäck. Beide Flüge werden von United durchgeführt. Haltet ihr es für realistisch oder ist das viel zu knapp?
Erstmal vielen Dank für die ganzen Rückmeldung.
Mein Fokus liegt hauptsächlich bei den Sportevents. Museen Sind jetzt nicht so meins.
Ich weiß das ich ein sehr knackiges Programm haben werden aber meine letzten Reisen Chicago, und letztes Jahr LA,SF & SD waren ähnlich straff.
Ich führe mal mein Wunschprogramm auf. Was halt auch voraussetzt das ich schon Freitag fliegen kann.
Fr 29.09.
-Flug nach Washington (IAD) - Ankunft gegen 13.30 Uhr Ortszeit
-An diesem Tag würde ich dann versuchen einen groben Überblick über Washington zu bekommen
Sa 30.09
-Fahrt mit dem Flixbus/Greyhound oder Amtrak nach Baltimore
-Hafen erkunden und ggf ins Babe Ruth Museum
-Abends Orioles vs Red Sox
-Übernachtung in Baltimore
So 01.10
-Fahrt nach NY mit Flixbus/Greyhound oder Amtrak
-15:10 Uhr Spiel Mets -Phillies (Wobei ich hier noch nicht weiß ob ich das Spiel mitnehme oder ob mir das zu knapp wird, Vll werde ich mich auch nach ein paar Innings in Richtung Met Life Stadium aufmachen)
-20.15 Spiel Jets-Chiefs
Mo 02.10
-Tag in NY Priorität würde hier auf folgenden Punkten liegen:
Katzs Delikatessen
Dumbo
Little Island
MLB Shop
-20:15 Spiel Giants-Seahawks (Wobei ich auch das eher spontan entscheiden würde und von den Ticketpreisen abhängig machen)
Di 03.10
Hier bin ich noch unentschlossen ob ich den Tag noch in NY bleibe und mich am frühen Abend Richtung Philadelphia aufmache (Das hängt halt auch davon ab ob es an dem Tag ein Baseball Wild Card Spiel in Philadelphia oder New York gibt)
Mi 04.10
-Philadelphia Hop on Hop Off Bus und die genannten Spots entsprechend besichtigen
Do 05.10
-Fahrt nach Washington
-Tag in Washington verbringen und die Spots besuchen
-20.20 Commanders-Bears
Fr. 06.10
-Tag in Washington
-22:20 Rückflug nach Deutschland
Ich weiß das dies ein sehr knackiges Programm ist. Und es ist auch noch nicht in Stein gemeißelt.
Meine Pläne würden sich entsprechend ändern wenn klar ist ob Baltimore, Yankees oder die Phillies ggf in der Wild Card sind. Da diese Spiele von Di-Do wären.
Noch eine bzw. zwei Fragen zur Anreise zu den Stadien.
Beim Met Life Stadion habe ich gesehen das ich sowohl mit dem Zug als auch mit einen Shuttle Bus von Manhattan hinkomme. Welche Erfahrungen habt ihr da?
Und wie sieht es in Washington aus? Welche Anreisemöglichkeit ist bei einem Abendspiel die beste? Mit dem Auto kommt es für mich nicht in Frage. Und gibt es Plätze die man im Stadion empfehlen kann und welche eher nicht? Da der Ruf vom Fed Ex Field ja nicht der beste ist.
In der Pest vs Cholera Serie hat das kleinere Übel vorgelegt: 1:0 Astros
Das schlimme ist ja das einer von beiden in die World Series einzieht. Da sind mir die Astros sogar noch lieber als die unsympathischen Yankees
Danke für deine ausführliche Antwort. Ja das mit der Testphase habe ich mir auch schon gedacht. Dann muss ich mal überlegen wie ich es mache. Habe nur gesehen das Sport1+ heute das Astros-Mariners Spiel zeigt. Hätte nur gerne noch das der Braves mitgenommen.
Habe aktuell den ESPN Player für 7 Tage zur Probe. Wie es aussieht zeigen die keine Live Spiele heute.
Wollte mir jetzt MLB TV für 7 Tage zum testen holen. Aber sehe nur ich das dies nicht mehr möglich ist?
Da ich nur dazu komme die frühen Abend Spiele live zu sehen wollte ich kein Abo abschließen.
Kennt ihr sonst noch legale Alternativen?
Das habe ich leider auch gelesen das ein Blackout über MLB Tv ist. Das ist ja der größte Witz und ein Tritt in die Weichteile für alle MLB Fans in Europa.
Nur kennt einer gute alternativen? Sport1 Extra hat wohl ein Playoff Paket für 19,99€ das soll 50 Spiele umfassen. Nur ist mir das alles zu schwammig.
Es gibt ja einige Anbieter die über VPN geguckt werden können. Aber ich würde es eig so unkompliziert wie möglich haben.
Habt ihr weitere Alternativen?
Weiß einer von euch wie ich die Wild Card Spiele in Deutschland ohne VPN sehen kann? Habe ein Dazn Abo. Überträgt MLB Network die Spiele? Oder Alternativ Sport1 oder Sport1+?
Überlege mir ansonsten die 7 Tage Testphase von MLB TV zu holen.
Falls du Twitter hast schreib Stubhub mal über Twitter an. Dort erhalte ich immer am schnellsten Antworten.
Schade. Dachte mir sowas schon.
Der Witz ist nur das Seatgeek auf der Seite damit wirbt das die Karten bis zu einem bestimmten Datum Returnable sind und man dann einen Gutschein über die Höhe erhält. Und bei meinen Karten geht das aber angeblich nicht.
Es ist wirklich der Wurm drin.
So wie es aussieht kann ich meine Reise doch nicht antreten. Da meine Schwiegermutter operiert werden muss und sie die Kinder in der Zeit genommen hätte wo meine Frau arbeiten ist. Da aber noch unklar ist ob die Operation vor während oder nach meinem Trip stattfindet hänge ich ein bisschen in den Seilen.
Hotels kann ich kostenlos stornieren. Die gebuchten Tickets (Alcatraz, Go San Francisco Card) auch.
Bei den Flügen sieht es wohl so aus das ich dann über den jeweiligen Wert des Fluges einen Gutschein erhalte der ein Jahr gültig ist.
Nur bei den bereits gekauften Karten für die Baseball Spiele sieht es eher schlecht aus. Habe bereits Karten fürs Dodgers und Giants Spiel.
Habe die Karten über Seatgeek gekauft. Jedoch kann ich die dort laut Seatgeek nicht verkaufen da ich kein Amerikanisches Konto besitze.
Hat einer von euch bereits Karten über den amerikanischen Zweitmarkt Stubhub etc. verkauft? Und kann mir seine Erfahrungen zum besten geben?
Vielen Dank
So habe jetzt mit der Dame von British Airways telefoniert.
Erst wollte sie mich auf alle möglichen Flüge umbuchen die erst spät Abends in LAX ankommen oder durch die ich einen selbst organisierten Flughafenwechsel von London City nach Heathrow bewältigen muss.
Da ich aber bereits Karten für das Dodgers Spiel an dem Abend habe wollte ich nicht später in LA landen.
Sie hatte mir auch angeboten das ich am Vortag Abends anreise und dann am nächsten Morgen den Flug nehme. Jedoch wäre BA dann nicht für das Hotel aufgekommen.
Ich hätte auch nur den Flug von Düsseldorf nach London stornieren können und alle weiteren wären bestehen geblieben. Jedoch hätte ich dann auf mein eigenes Risiko buchen müssen. Wenn ich dann durch eine Verspätung meines Eurowings Flugs den in London verpasst hätte wäre es mein Problem gewesen und ich hätte gucken müssen wie ich dann nach Los Angeles komme.
So hat die Dame dann geschaut was sie sonst für mich machen kann. Da wir zu keiner Lösung kamen konnte sie mich ausnahmsweise auf einen Lufthansa Flug umbuchen.
Fliege jetzt von Düsseldorf über Frankfurt nach Los Angeles und komme zur gleichen Zeit an wie bei meinem ursprünglichen Flug. Wäre auch mit der Bahn bis nach Frankfurt gefahren. Aber dann hätte mein Rückflug auch auf Frankfurt gebucht werden müssen. Da ich mit dem PKW nach Düsseldorf reise habe ich dann den Flug Düsseldorf - Frankfurt gewählt.
Die Dame meinte nur das wenn es Probleme mit dem Flug der Lufthansa gibt z.b. Verspätung muss ich mich an Lufthansa wenden.
Nein habe noch mit keinem telefoniert. Werde ich aber gleich machen.
Hatte nur vorab selber geschaut wie ich am besten von Düsseldorf nach London komme um den Flug zu erreichen
Ja genau. Sowohl Hinflug als auch Rückflug gehen über LHR.
Nur gestern bekam ich die Nachricht das mein Flug DUS-LHR gecancelt wurde und ich mich dort melden soll um nach alternativen zu suchen. Die gibt es aber leider nicht da DUS-LHR wohl komplett gestrichen wurde.
Ich fliege am 24.09 und habe es über British Airways Online direkt gebucht.
British Airways fliegt wohl aktuell nicht mehr von Düsseldorf nach Heathrow.
So müsste ich den Flug stornieren und auf eigene Faust einen Flug buchen.
Hätte theoretisch etwas mehr als zwei Stunden Zeit. Laut der großen Suchmaschine brauche ich von Terminal 2 zu 5 mit der Piccadily Linie inklusive Fußweg ca. 20 Min.
Dann halt noch Sicherheitskontrolle etc. Gepäck habe ich nur Handgepäck.
Aber sollte ich meinen Anschluß Flug in London verpassen muss British Airways mich dann auf einen späteren Flug buchen oder ist das dann nicht mehr das Problem von British Airways weil ich bis nach London mit einer anderen Fluggesellschaft geflogen bin?
Ok danke. Bei meinem ursprünglichen Flug hätte ich das Terminal nicht wechseln müssen und bin davon ausgegangen das die komplette Passkontrolle bereits in Düsseldorf erledigt ist.
Habe gelesen das der schnellste weg mit der U Bahn sein soll und ich mit der Oyster Card dann kostenlos zu dem Terminal fahren kann. Hast du das auch so gemacht oder bist du mit dem Shuttle Bus gefahren?
Gestern Abend erhielt ich die Nachricht das mein Flug von Düsseldorf nach London mit British Airways gecancelt wurde.
Es gibt auch wenig Alternativen, da ich an dem Tag zuvor noch arbeiten muss, kann ich auch nicht einen Tag früher nach London reisen.
Meine einzige Möglichkeit ist es mit Eurowings nach London zu fliegen und zu hoffen das zeitlich alles klappt.
Der Eurowings Flug würde um 7:25 Uhr ankommen. Mein Weiterflug nach LAX wäre um 09:45 Uhr. Jedoch müsste ich hierzu das Gate wechseln von Gate 2 zu 5. Theoretisch sollte dies zeitlich möglich sein. Dann darf mein Flug aber keine große Verspätung haben.
Musste von euch schonmal einer das Gate in London Heathrow wechseln und kann mir seine Erfahrungen mitteilen. Wie sieht es mit der Passkontrolle aus?
Da ich ja jetzt mit einer anderen Fluggesellschaft bis nach London fliegen würde muss ich zweimal zur Passkontrolle? Einmal in Düsseldorf um nach London zu kommen und in London um nach LA zu kommen?
Vorab vielen Dank.
Kennt sich jemand mit dem FlyAway Bus aus? Würde Abends um 20 Uhr von Lax nach San Francisco fliegen. Und von der Union Station zum Flughafen fahren
Angeblich braucht der Bus nur 30 Min. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Gerade zur Rush Hour.
Haben die Busse in La eigene Spuren und mit dem Rush Hour Verkehr nicht viel zu tun?
Überlege halt wann ich mich auf den Weg zum Flughafen mache.
Gibt es hier Forumsmitglieder die schon in San Francisco und/oder Seattle Baseball gucken waren?
Im Rahmen meiner USA Reise möchte ich in eine der beiden Städte besuchen.
Von der Stadt her reizt mich San Francisco mehr.
Aber würde gerne Julio Rodriguez live sehen.
Wie sind eure Erfahrungen zu den beiden Ball Parks?
Es wäre das erste preseason spiel.
Also eher unwahrscheinlich das die Top Stars spielen oder?
Habe den Preseason Spielplan der Seattle Kraken entdeckt. Und sie spielen gegen die Oilers. Wie ist eure Erfahrung mit der Preseason?
Wie wahrscheinlich ist es das grubauer und Draisaitl spielen?
Als ich in Chicago zur preseason war hat unter anderem auch ovechkin auf seiten der Capitals gespielt.
Überlege ob ich San Francisco durch Seattle ersetzen soll und San Francisco in ein paar Jahren mehr Zeit widme.
Gibt es auch Erfahrungswerte zu Seattle?
Wenn ich es richtig sehe, spielen die Angels an dem Tag gegen die Rangers, nicht gegen die A's.
Stimmt, der Urpsprungsplan hatte das Spiel gegen die A´s vorgesehen.
Danke für deine Rückmeldung.
Long Beach auch wenn ich keinen Mietwagen nutze?
Auch auf die Gefahr hin das mich der eine oder andere hier verflucht. Ich hadere immer noch mit mir ob ich es schaffe San Francisco mit reinzunehmen. Es wird halt so sein das ich in den nächsten Jahren eher nicht mehr in die USA reisen werde da die Familie vor geht.
Würde euch gerne den groben Verlauf der Reise gerne zum besten geben
24.09.22: Ankunft LAX - Resttag in Venice/ St. Monica
25.09.22: Chargers-Jaguars Spiel - Resttag in Venice/ St. Monica
26.09.22: Flug nach SF 7:00 Uhr Abflug - Tag in SF
27.09.22: Tag in SF -SF Giants Spiel
28.09.22: Flug nach San Diego 8:30 Uhr Abflug- Tag in SD -Padres vs Dodgers
29.09.22: Tag in SD - Spiel Padres vs Dodgers
30.09.22: Fahrt SD-LA Abfahrt 7:00 Uhr - Tag in LA - Spiel Angels vs A´s
01.10.22: Tag in LA - Spiel Dodgers vs Rockies - Ggf. USC Spiel
02.10.22: Tag in Downtown LA - Rückflug
Bei diesem Plan darf es nur nicht zu vielen Verspätungen kommen. Wenn z.b. der Hinflug nach SF ein paar Stunden verspätet ist lohnt es sich nicht mehr nach SF zu fliegen da zwei volle Tage schon sein sollten. Kenne mich aber auch nicht mit den Inlandsflügen wirklich aus, daher habe ich da wenig bzw. keinen Erfahrungswert was die Pünktlichkeit der Flüge angeht.
Für eine realistische Einschätzung bin ich sehr dankbar.