Beiträge von iceweasel

    Aber Gravenberch ist doch ein ganz gutes Beispiel. Den halte ich für durchaus talentiert mit dem Potenzial mal ein echt sehr guter Spieler zu werden.


    Problem ist, er spielt einfach nicht bei Bayern, weil (bisher) fast immer Kimmich und Goretzka gesetzt waren. Die konnten den größten Mist spielen, waren aber gesetzt und Gravenberch saß auf der Bank. Ein Talent in seinem Alter muss aber spielen, spielen, spielen - auch, wenn er mal ein schwaches Spiel macht. Und das ist beim FCB halt nicht drin.

    Und da beißt sich mMn kurz und mittelfristige Ziele bei den Bayern. Man will jedes Jahr Meister werden und lässt dementsprechend die 11 besten Spieler spielen in der Bundesliga. Man will aber auch in Europa wieder ganz vorne mitmischen und braucht da sehr gute Spieler, die man idealerweise selbst aufbauen möchte.


    Die 18/19-jährigen, die bei Bayern sofort Stamm spielen, bekommt man meistens nicht, weil die auch bei Man City, Real & Co. Stamm spielen würden, dort aber mehr Kohle bekommen.

    Deshalb holt man die 1b-Talente, die sich durchaus auch zu sehr sehr guten Spieler entwickeln könnten, aber Zeit brauchen. Diese Zeit kriegen sie in München aber nicht, weil man ja die Meisterschaft holen muss.


    Man würde mMn besser fahren, wenn man 1-2 Jahre national „abschenkt“, um eine Mannschaft heranzuziehen, die dann in 3-4 Jahren auch wieder ein sicherer CL-Halbfinalist ist.

    Gibt mMn schon genug Leute mit denen man was anfangen kann.


    Uns fehlen leider auf wichtigen Positionen die Unterschiedsspieler. 10er, 8er, 6er (da würde 2 mal Durchschnitt und ein „Top“-Spieler reichen, wenn die 3 sich sinnvoll ergänzen) und vllt ein Außenverteidiger der überdurchschnittlich ist.

    Sie haben einen der besten WR der Liga für einen abgehalfterten RB und einen 2nd Rounder getradet. Den Trade macht jedes NFL Team jeden Tag ´, und Sonntags zweimal.

    Hat aber nur ein Team aus der 2.-3. Reihe gemacht, die echten PO- oder gar Super Bowl Contender hatten wohl kein Interesse.

    Gab wohl genug Gründe, wieso nicht jedes Team diesen Trade gemacht hat.


    Was war denn der letzte gute Move der Cards?

    Mit Adrian Franke haben die Cards zwar einen Fanboy in der ersten Reihe, der jeden Move möglichst positiv darstellt und sie regelmäßig zu Gewinnern der Offseason gekürt hat, aber wann ist das letzte Mal ein Plan wirklich aufgegangen?

    Nein.

    Wieso nicht? Das Ziel bei diesem Trade wird kaum gewesen sein, dass man eine gute Halbserie spielt, um in der 1. PO-Runde richtig geputzt zu werden.


    Und das Talentlevel bei den Cards ist auch nicht so hoch, dass man einfach so mal einen 2nd-Roundpick aus dem Fenster werfen sollte.

    Ist Hansa unsympathisch. Dass man mit so einer „Leistung“ den Klassenerhalt klar macht…


    Für den Club wird’s wohl in die Relegation gehen, glaube nicht dass man gegen Paderborn gewinnt. Bielefeld ist gut drauf und Braunschweig wird gegen Rostock auch nicht verlieren, viel mehr als treten und den sterben Schwan spielen, können sie ja wohl nicht.

    Puh, war das Strange.

    Hatten schon einen „Solche Tore bekommen nur Absteiger“-Post verfasst.

    Aber in der 2. Halbzeit sollte man mal damit aufhören sich das Leben selbst schwer zu machen.

    Gerade sieht’s aber nicht so gut aus, Rostock mit 2-3 guten Chancen aus der Distanz und vorhin schafft es Hansa nicht den Ball über die Linie zu drücken.

    Nürnberg mit Problemen im Spielaufbau und gegen das Umschaltspiel der Rostocker hat man auch noch kein Mittel gefunden.


    Mit Nürnberger wird jetzt auch der personifizierte Pechvogel eingewechselt….

    Gestern drücken die Club Fans den SCP die Daumen. Heute wäre es für Bielefeld gut wenn der Club gewinnt. Da Rostock und Braunschweig am letzten Spieltag gegeneinander spielen könnte Bielefeld sich mit einem Sieg selber retten.

    Glaube wir haben einen Deal ;)

    Ich fasse die Diskussion einfach mal als Sommerlochthema zusammen.

    Quatsch, hier werden gerade die grundlegende Diskussionen geführt. Als nächstes beschäftigen wir uns mit den Fragen, ob Charbonnet vllt Walker den Rang abläuft und ob der Blauton des Throwback-Jerseys wirklich der richtige ist :mrgreen: :bier:


    Achja, und wem das nicht taugt, der kann mir helfen weitere Gründe, außer das Steelers-Spiel, zu finden, wieso ich Silvester auf jeden Fall in Seattle sein sollte.

    Ihr müsst eine sehr schlechte Kindheit gehabt haben. Da waren nicht viele gute Tage dabei (würde mein Chef sagen :thumbsup: , ich hätte so was nie gedacht :rotfl: )

    Vor allem durch den Super Bowl XL geprägt, danach wusste ich, dass es in dieser Welt nicht fair zugeht. :mrgreen:

    Man sollte rund um die Seahawks nicht die Bodenhaftung verlieren, vor einem Jahr waren wir überall ein Bottom-5-Team und dieses Jahr sind wir der heiße Scheiß. So schnell gehts aber leider nicht und man sollte eine realistische Erwartung von der Entwicklung des Teams haben. 2024 oder 2025 sollten, je nach Qb-Status die Jahre sein, in denen man ernsthaftnach der NFC-West-Krone greift.

    Erstmal vorne weg: Euphorie ist besser als Frust oder negative Schlagzeilen, zumindest scheint also der Buzz in Bezug auf die Seahawks eher positiv zu sein und das finde ich gut. Die Offseason fühlt sich einfach gut an.

    Möchte ich gar nicht widersprechen, in den letzten 12/15 Monaten scheint vieles in die richtige Richtung zu gehen und man darf (vorsichtig) optimistisch in die Zukunft blicken.

    Erstmal vorne weg: Euphorie ist besser als Frust oder negative Schlagzeilen, zumindest scheint also der Buzz in Bezug auf die Seahawks eher positiv zu sein und das finde ich gut. Die Offseason fühlt sich einfach gut an.Metcalf ist sicher nicht der Elite Nummer 1 Receiver wie aktuell Jefferson oder Adams, oder in den letzten Jahren Julio Jones oder Hopkins. Aber im Tier dahinter gibt es dann mE als klare Nummer 1 Receiver eine breite Spitzengruppe um Diggs, Kupp, Keenan Allen, AJ Brown, Evans, Tyreke Hill.. Und da gehört Metcalf mMn auch rein. Da ein Ranking innerhalb dieser Gruppe zu machen, ist dann auch nicht seriös, weil die Receiver Typen viel zu unterschiedlich sind. Und man sieht halt auch, dass die Rollen dieser Spieler vollkommen variieren, sie aber für die jeweilige Offenes immensen Value haben.

    Metcalf ist ein guter Wr, der mMn aber zu wenig aus seinen körperlichen Voraussetzungen macht. Er dominiert zu selten seine direkten Gegenspieler und gewinnt wenige 50/50 Duelle. Teilweise läuft er auch seine Routes zu schlampig zu Ende, wenn er weiß, dass das Play nicht für ihn gedacht ist. Das kann noch besser werden, aber du ordenst ihn ja mMn auch so ein, dass er halt zu der breiten 2.Reihe der Wrs gehört, ich würde aktuell sogar behaupten, dass Lockett unser bester Wr ist.

    Gerade da fand ich das Ranking der WR-Gruppen etwas besser, weil da auch das Zusammenwirken der einzelnen Spieler einbezogen wird.


    Zu JSN kann man Stand jetzt doch nur seine Verletzungsanfälligkeit als negativen Punkt nennen. Die Rolle als Slot-Receiver (ein Need für uns Seahawks), sein Talent und die College-Production sprechen doch alle für ihn. Warum wird er jetzt als Schwachstelle in dieser WR-Diskussion hervorgestellt? Da könnte man andere WR-Gruppen genauso sezieren. Ein Ranking vor der Saison ist halt genau das, was es ist: eine Einschätzung, eine Projection, eine qualifizierte Meinung. Nicht mehr, nicht weniger.

    Und da stört mich das Ranking etwas, wir haben 2 (sehr) gute Wrs der 2. Reihe und sind letztes Jahr, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nicht mal in die Top10 gerankt worden. Jetzt haben wir einen vielversprechenden Slot-Wr, hoffe das in Smith-Njigba noch mehr steckt, dazu bekommen, der aber 2022 kaum Football gespielt hat und wir können aus eigener Erfahrung sagen, dass Wrs teilweise etwas Zeit brauchen, um in Seattle anzukommen.

    Wir haben in der Offense, abgesehen von der QB-Position, auf dem Papier vllt die besten Voraussetzungen seit sehr langer Zeit, aber wir haben im letzten Jahr mit Hängen und Würgen die Playoffs erreicht, eines der wenigen echten Spitzenteams und ein Team, dass einen hervorragenden HC hat in der Division, da sind mir dann Prognosen, dass wir ein sicherer PO-Kandidat oder Top-Team der NFC sind, dann doch etwas zu euphorisch.
    Sollten wir dieses Jahr 7-10 gehen, die Entwicklung aber passen, würde ich das trotzdem als gutes Jahr und weiteren Schritt in die richtige Richtung verbuchen.

    Und dann kann man auch mal über einen Metcalf diskutieren, auf welchen Platz er unter den „Nummer1 Wrs“ landet.

    Für die Leistungen, die man größtenteils in der 2. Saisonhälfte gesehen hat, ist mir das rund um die Seahawks gerade alles etwas zu euphorisch.

    Ich bremse ungern die Euphorie, aber dass Smith-Njigba mehr drauf hat als Eskridge, muss er auch erstmal beweisen. In den letzten Jahren konnten dann doch einige Talente nicht halten, was man sich versprochen hatte.

    M Wenn wir keine Verletzungen haben, hat Geno ein heftiges Waffenarsenal zur Verfügung, zumal unser RB-Room stark aussieht (Spitze und Tiefe und unterschiedliche Rollen) und auch brauchbare Tight Ends im Locker Room sitzen.


    Vorfreude! :jump2:

    Denke auch, dass das, unabhängig von Smith-Njigba, ganz nett werden könnte. Als mögliche limitierende Faktoren sehe ich da unsere iOL und leider auch Geno.

    Wenn zu viel Druck über die Mitte kommt, wird die Zeit fehlen, dass sich Plays entwickeln können.

    Geno hatte letztes Jahr viel Glück mit seinen turnover-worthy-plays, das wird sich nicht ewig so fortsetzen und auch die Erwartungen dürften gestiegen sein. Bin mal gespannt wie wir im Dezember über ihn reden.



    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Neben DE Edwards, wurde auch NT Merrill verpflichtet. Quantitativ sieht die DLine langsam ok aus, ob die Qualität auch reicht, wird sich zeigen.

    Leider war es nichts mit den Lauterern.

    Ich befürchte uns in der Relegation. :eek:

    Denke fast auch, dass wir das in 34. Spieltagen nicht regeln können.


    Aber dafür ist ja das Sondertrikot sehr schön.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    25 UDFAs, denke da stehen die Chancen nicht schlecht, dass da 2-3 den Sprung ins 53 Roster schaffen.

    und mit einem zusätzlichen Vet auf DE haben wir dann doch die 90 Spots voll bekommen.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wichtiger Punkt gegen Magdeburg, jetzt den FCK die Daumen drücken und dann wird der 34. Spieltag vllt doch etwas entspannter

    Der Start ist schon wichtig, Kontrahent aus der eigenen Division und der Hauptkonkurrent um das letzte Playoffticket 2022, wenn man da mit 0:2 startet, rennt man vllt der ganzen Saison wichtigen Tiebreaks hinterher.


    Bock hab ich auf das Thanksgiving Spiel gegen die 49ers. Damit beginnt dann aber die knackige Phase des Spielplans.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ungünstig finde ich auch, dass man zwei Thursday-Night-Games hintereinander hat und deshalb 3 Spiele in 12 Tagen bestreiten muss, in Kombination mit der frühen Bye-Week hat man es da mMn nicht wirklich gut getroffen.


    Und auch für einen evtl. Trip zu einem Spiel, hätte der Spielplan für mich besser ausfallen können :jeck:



    Edit:

    Die Präsentation der Partien gefällt mir dieses Jahr aber sehr gut, das war sonst immer etwas einfallslos


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wir schaufeln etwas Cap frei, um unsere Rookie-Class unter Vertrag nehmen zu können und strukturieren dafür den Vertrag von Lockett um.

    Für Practice Squad und Verletzungen sollte man bis zu Saisonstart nochmals 5-6 Mio frei machen. Eine Umstrukturierung von Diggs oder Vertragsverlängerungen von Nwosu und/ oder Fant wären Möglichkeiten, um das zu verwirklichen.


    Größere FA-signings würde ich nicht mehr erwarten, dafür haben wir wohl nicht den nötigen Cap.

    Welche bessere Möglichkeit gäbe es denn? Ich fand das ehrlich gesagt eigentlich ganz gut gelöst (auch wenn ich keine Tickets bekommen hatte):

    Pro Person nur 2 Tickets bestellbar und konsequenter gegen den ganzen EBay-Wahnsinn vorgehen.

    Ein bisserl arg AFC-lastig dieses Jahr, die ganzen International Games.

    Bei der durchschnittlichen Qualität der NFC auch kein Wunder ;)

    Da sind wirklich sehr ordentliche Partien dabei.


    Wird aber vermutlich aussichtslos sein.

    Wäre da optimistischer. Letztes Jahr hat sich die Situation ab ca. 2 Wochen vor dem Spiel etwas entspannt und der ein oder andere kam über Umwege dann doch noch zu Karten. Zudem gibt es 2 Spiele dieses Jahr und evtl. geht die NFL die Ticketvergabe dieses Jahr etwas geschickter an.

    "Go With The Board." Inside The Seahawks Draft Room

    Ein paar interessante Einblick in unseren Draft Room, der nochmal zeigt, wie sehr man Derick Hall wollte.


    Zitat

    As the middle part of the first round moves along, the Seahawks are getting closer to the second of their two picks on this night. Washington takes cornerback Emmanuel Forbes at 16, and the Seahawks still have four players left on their board with first-round grades with three picks to go. In other words, if they don't trade back, they're going to get a player they view as a first-round talent.
    [...]

    Remember how we said earlier that, as the 20th pick approaches, the Seahawks still had four players with first-round grades left on their board? A day later, one still remains, and it's Auburn outside linebacker Derick Hall, standing out alone on the top row of Seattle's board.


    Dass man die Draftclass als relativ schwach eingestuft hat, zeigt sich dann auch bei Charbonnet.

    Zitat

    After Tampa Bay takes North Dakota State guard Cody Mauch at 48, Seahawks are three picks away from being on the clock again at No. 52, and they only have a few players left with second-round grades.

    [...]

    Charbonnet is the top player left and who the Seahawks want to pick, but they're still going to use their time in case an offer too good to pass up comes along.

    Dass man dann den eigenen 3rd Roundpick abgibt (man erhält übrigens den späteren der beiden Broncos Pick nächstes Jahr) und 56 Picks wartet bis man den nächsten Spieler auswählt, zeigt für mich, dass es neben Charbonnet wohl kaum Spieler gab, die man gerne mit den 52.Pick gewählt hätte. Ob man mit dieser Einschätzung richtig liegt, wird sich zeigen, aber gerade die Draftanalysen von den deutschen "Experten" würde ich nicht als Maßstab nehmen.
    Neben der Phrase des "positional Values", die die individuellen Spieler ignoriert, wird jetzt noch von einem "Process"geschwafelt. Was genau das sein soll, bleibt aber unklar.

    WENN man ihn vernünftig aufbaut, schließt also mit ein, dass man ihn auf der Bank lernen lässt. Denn diese Zeit braucht er. Und wenn man jetzt schon damit spekuliert, dass er vielleicht zur Saisonhälfte den Job übernimmt, dann wird man schnell große Probleme bekommen, weil man in der NFL allein mit Athletik nicht bestehen kann, denn da sind nur die besten der Besten zugegen.

    Danke. Die Colts haben letztes Jahr so ziemlich alles falsch gemacht, was man als NFL Franchise falsch machen kann und haben jetzt vor allem Rookies mit hohem athletischen Potential geholt. Die brauchen ein einen starken Lockerroom, der sie führt, gutes Coaching, um das Potential auch auf den Platz zu bringen und vor allem Zeit, damit sie nicht verheizt werden.

    Und selbst wenn man Richardson schon 2023 starten lässt, sollte man sich darauf einstellen, dass das ähnlich wie bei Josh Allen läuft und man circa 2 Jahre das Hauptziel jeder NFL-Meme-Seite ist.



    Ich hoffe wirklich, dass man mit Steichen den richtigen HC gefunden hat, aber ob euer Owner lang genug die Füß still hält?

    Auswärts kriegen wir gar nichts auf die Kette, also musst du auf das Heimspiel gegen Rostock hoffen.

    Mehr als 3 Punkte sehe ich nicht und ob das ausreichen wird :madness

    4 Punkte sollten es schon sein aus den letzten 3 Spielen. Auswärts sehe ich auch nur Punkte, wenn die gegnerischen Teams vorher schon ihrer erfolgreiche Saison begossen haben.


    Hecking sieht jetzt mal, was für einen tollen Kader er zusammengestellt hat. Verstehe aber auch nicht, wieso ich in der 81. Minute noch zweimal wechseln muss. Über Vindahl braucht man mMn nicht mehr reden. Keine Ahnung wie der es in den Profifußball geschafft hat.

    Die nächsten beiden Spieltage kann sich das ganze so schnell drehen und wir stehen auf dem Relegationsplatz.
    Bielefeld gegen den FCK und Paderborn, wir gegen Magdeburg und Rostock, Hansa davor gegen Sandhausen.

    Hab die erste Hälfte nur übers Fanradio gehört (Junge, Junge, das sollte man keinem neutralen Fußballfan empfehlen) und die 2.Halbzeit gesehen. Fand, dass wir das bis zum 2:3 ganz gut gemacht haben, aber der Treffer ist schon zu billig. Danach ist man zu dumm Konter vernünftig auszuspielen oder wenigstens dabei genug Zeit von der Uhr zu nehmen. 3-4 mal hätte gegen Ende ein Spieler bei einem Steilpass zur Eckfahne gehen können, um da den Ball abzuschirmen. Schafft aber keiner unser Offensivspieler. Höhepunkt der Dummheit war das Foul, wie man da so hingehen kann...

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auch nochmal ein interessantes Detail, wenn man den Draft-Prozess eines Teams bewerten will. Man sollte die Prospects nicht nurauf ihren Positionsgruppe herunterbrechen, sondern auch beachten, welchen Spielertyp das jeweilige Team sucht. Edge ist halt nicht gleich Edge.


    Klingt aber auch so, als ob Hall als fester Bestandteil der Rotation und vllt sogar als Edge2 eingeplant ist.