Beiträge von urlacher54

    Gestern den Broilers einen Besuch im altehrwürdigen Skaters Palace zu Münster abgestattet. Gut aufgelegte Band, schöne warme, abgeranzte, enge Location und 1400 Leute die Bock hatten den Montag zum Samstag zu machen. Der gute Sammy etwas verkatert mit 1-2 ungewöhnlichen Aussetzern, was der Stimmung keinen Abbruch getan hat. Aber er ist ja auch selbst schuld, wenn man sich am Abend vorher aufm RAR mit den Hosen die Kante gibt. 😉


    Ich muss einfach immer wieder feststellen, dass sich Broilers Live immer lohnt!

    Wenn man das Spiel heute sieht und den Kader, muss man sich ernsthaft fragen, wie es Stuttgart geschafft hat 16. zu werden. Mavropanos, Endo, Sosa, Guirassy, Führich, Silas, Tomas, Millot. Die können ja kicken. Damit muss man ganz solide um Tabellenmittelfeld einlaufen.


    Das Ding lässt sich Stuttgart nicht mehr nehmen.

    Die Ablösefreiheit nervt natürlich. Sein spielerischer Verlust weniger. So besser? :thumbsup:Der wäre eh nicht bei uns geblieben.

    Es ist halt unsere Meinung wieder ein "dummer" Transfer des BVB. Finanziell möglicherweise nicht, vom Scouting her aber auf jeden Fall. Nicht Meister zu werden, obwohl Aki das doch jedes Jahr wieder ausruft, kann natürlich auch nerven. Ich tippe auf 2025, wenn Reus weg ist.


    Ich würde mich hier auf die Meisterdiskussion ungerne einlassen, auf diese Sandkastenspielchen wegen Bensebaini noch weniger (ich bin da übrigens eher bei der Einschätzung von Bucci). Nur so viel: Jahrelang wurde dem BVB vorgeworfen, dass man sich mit Platz 2 zufrieden gibt und die Übermacht der Bayern als "Ausrede" nutzt. Jetzt stellt sich Watzke nach dem 3:3 gegen Stuttgart hin und formuliert offensiv das Ziel Meisterschaft und es wird ihm jetzt vorgeworfen, dass er dies getan hat. Finde ich strange.


    Das wir nicht immer Volltreffer mit unseren Transfers landen, erkenne ich durchaus an. Allerdings haben wir neben Leute wie Schürrle, Schulz, etc. wo mit Ansage Geld verbrannt wurde (dumme Transfers), auch richtig gute und z. T. kreative Transfers gelandet. Bellingham, Haaland, Dembele, Sancho, Aubameyang, Lewa, Barrios, etc. um nur mal einige Volltreffer zu nennen. Ich glaube da haben in den letzten Jahren einige Vereine in der Liga unterm Strich "dümmere Transfers" getätigt. Oder verstehe ich die Aussage "dummer Transfer" in dem Zusammenhang falsch?

    Bensebaini in a nutshell :jeck::jeck:

    Wahrscheinlich war er einfach nur die billigere und dafür nicht ganz so torgefährliche Version von Guerreiro. Allerdings: 11m kann er!


    Ich habe da auch so meine Zweifel. Allerdings war er auch kein Schnellschuss, sondern hat sich lange angekündigt. Schauen wir mal was noch so kommt.


    Guerreiro ist ein begnadeter Fußballer und wenn es läuft ist das toll anzusehen. Er taucht aber gerne auch mal komplett ab und ist niemand der das Ruder dann rumreißt. Ich könnte mir vorstellen, dass man einfach finanziell nicht zueinander gefunden hat.


    Ich glaube es passiert noch das ein oder andere die nächsten 4-6 Wochen.


    Auf Torwart wird hoffentlich garnichts passieren. Ich glaube da haben wir mit Kobel, Meyer, Lotka das stärkste Trio der Liga. Aktiv wird man hier wohl nur werden, wenn ein Verein für Kobel ein unmoralisches Angebot macht. Ich hoffe dies wird nicht passieren.


    In der IV rechne ich auch nicht mit ganz viel Veränderung. Klar wäre ein junger IV noch schön, aber wer setzt sich in jungen Jahren als IV Nr. 4 hinter Süle, Hummels und Schlotterbeck auf die Bank. Auf den AV Positionen fehlt aus meiner Sicht durchaus Qualität. Wolf, Ryerson, Bensebanini, Morey (wenn er nochmal fit wird) sind alles solide Spieler, für die absolute Spitze reicht dies aber nicht. Ich glaube hier muss man "lediglich" die Themen Schulz, Meunier lösen. Das sind teure Spieler die keine Rolle mehr spielen.


    Im zentralen / defensiven Mittelfeld wird es ohne Jude / Guerreiro sehr eng, da müssen 1-2 neue Leute her. Can setzt bitte seinen Lauf aus der Rückrunde fort, Özcan darf eigentlich keine Option als Stammspieler sein. Im Offensiven Mittelfeld dürfte Brandt gesetzt sein, Reus wird wohl eher ein Spieler von der Bank sein. Bei Reyna bin ich auf die Entwicklung gespannt, er stagniert aus meiner Sicht und mit ihm würde ich aktuell auch nur als Ergänzung planen.


    Außen und im Sturm sind wir aus meiner Sicht mit Adeyemi, Malen, Gittens, Haller, Moukoko gut aufgestellt. Die Außenbahn war eigentlich im Winter noch eine riesige Baustelle, aber da hat auch niemand mit der Entwicklung bei Adeyemi + Malen gerechnet. Haller ist für mich als 9 gesetzt. Duranville hat Samstag gute Ansätze gezeigt. Hazard und Knauff sind aus meiner Sicht Kandidaten die noch gehen werden.


    Unterm Strich müssen wir aus meiner Sicht im Mittelfeld, sowohl defensiv als auch offensiv noch was tun.

    Puh das hat gesessen und sitzt noch immer. Man kann jetzt über uns lachen, oder auf die Mannschaft drauf kloppen. Aber ganz ehrlich: Mir taten die Jungs nach Abpfiff einfach nur leid. Das war gestern keine Frage von mangelnder Qualität oder Mentalität. Die wollten alle, die ganze Stadt wollte das gestern. So voll und Gelb habe ich die Strobelallee und das Stadion noch nie gesehen. Die Stimmung vor Anpfiff war bombastisch.


    Der Spielverlauf in HZ 1 war natürlich auch maximal unglücklich. Das 0:1 nach der ersten Mainzer Ecke, der verschossene Elfmeter und das das 0:2 was vom Innenpfosten über die Linie kullert. Man hatte den Eindruck, dass auch jeder Pressschlag bei Mainz landet. Nüchtern betrachtet, darf das alles keine Ausrede sein und man muss den Mainzern dafür Respekt zollen.


    Aber man hat sich in HZ 2 nochmal aufgebäumt und der Glaube war da. Bei der Mannschaft, aber auch beim überwiegend Teil des Stadions. Auch da war es spielerisch lange nicht so gut wie die letzten Wochen, aber man hat gekämpft. Gegen das 0:2 und die eigenen Nerven. Nach dem 1:2 ging nochmal die Post ab, nur viel das 2:2 einfach zu spät.


    Warum Nobby Dickel das 1:1 von Köln ausruft verstehe ich bis heute nicht. Wenn ein 2:2 für uns dadurch irgendwas verändert hätte und man hätte dadurch gemerkt, dass auch ein Tor für den Titel reicht, ok. Aber so fand ich es einfach eine zusätzliche Ablenkung.


    Ich glaube es gab 2-3 Knackpunkte im Spiel. Wäre einer von uns für uns ausgefallen, hätten wir gefeiert:


    1. Der verschossene Elfmeter. Geht der rein, drehen wir das Ding sehr schnell. Meine Meinung. Haller hat die letzten Wochen viele wichtige Tore geschossen und uns mit dem Ding in Augsburg erst in die Position gebracht.


    2. Kurz nach dem 2:1 haben wir in 3-4 gute Chancen. Machen wir da schon das 2:2 fällt auch das 3:2.


    Ich verstehe jeden der sagt, dass wir einfach zu doof waren. Man darf über uns lachen. Aber nach zu doof hat sich das gestern im Stadion einfach nicht angefühlt. Die ersten 1-2 Minuten, nach dem Abpfiff waren einfach nur übel. Diese absolute Stille, unten lagen heulende Spieler und Edin ging verloren heulend über den Platz. Ganz ganz bitter. Aber zum einen ist es nur Fußball. Es ist niemand gestorben oder sonstige schlimme Dinge passiert. Zum anderen ist diese Leere nicht in Aggression umgeschlagen. Man merkte auf dem Rückweg bei einigen den Frust, was aber nicht in Aggression umgeschlagen ist. Zumindest habe ich nichts mitbekommen im Stadion oder auf dem Rückweg. Die Gesänge nach den ersten 1-2 Minuten haben gezeigt, dass viele Fans gespürt haben, dass die Truppe da unten Meister werden wollte und ein wenig Unterstützung gebrauchen kann. Und dieses gemeinsame Singen hat in dem Moment irgendwie geholfen. Auch wenn wir danach zugesehen haben, mit der erstbesten Zug nach Hause zu kommen.


    Wir wären gefühlt einfach der glücklichere Meister gewesen. Das wäre gestern eine Riesenparty geworden die locker an 2011 herangereicht hätte. Gerade für Leute Reus oder Edin wäre es das größte gewesen, mit ihrem Verein Meister zu werden. Bei den Bayern hingegen, ist die erste Nachricht nach Schlusspfiff, dass man Kahn und Brazzo rausschmeißt und das Thema dominiert in den Medien fast mehr, wie Titel Nummer 11. Dennoch muss man den Bayern fair gratulieren. Sie haben unseren Ausrutscher ausgenutzt, waren in 2 Spielen gegen uns besser und sind verdient Meister geworden.


    Schal und Trikot sind erstmal in die Schublade nach ganz unten gewandert und ich freue mich gerade echt über die Sommerpause. Aber in ein paar Wochen freue ich mich wieder auf die neue Saison.


    Und wir werden immer Borusse sein, es gibt nie nie nie einen anderen Verein!


    Höre die letzten Tage immer morgens 1-2x "Wer wird Deutscher Meister"... das hebt die Stimmung und vertreibt die negativen Gedanken. Gestern morgen den Nachwuchs inkl. Nachbarskind mit dem Lied in die Kita gebracht. Beide waren stark dafür, dass Sie das neue "Pippi-Langstrumpf Lied" jetzt jeden morgen hören wollen. Wenn ich da Dienstagmorgen auch noch Bock drauf habe, wird das Wochenende nicht so schlecht gelaufen sein. :mrgreen:


    Wir geben einfach morgen alle Vollgas und holen das Ding und wenn nicht, wird sich die Welt auch weiter drehen, auch wenn Sie dann ggfs. mal kurz gefühlt stehen bleibt. Ich bin mir sicher, dass Edin die Truppe positiv motiviert und die Jungs nur daran denken, was morgen alles gewonnen werden kann.

    Strobels halte ich für ambitioniert. Da dürfte es schon sehr früh brechend voll werden. Aber ich wünsche Dir und Deinen Kumpels natürlich trotzdem viel Spass und Erfolg bei der Kartensuche.


    Das Strobels ist ne schöne Location zum gemeinsamen gucken direkt am Stadion. Aber der Laden macht schon um 11 Uhr am Samstag auf. Ich gehe davon aus, dass der innerhalb von Minuten voll ist und sich sogar schon deutlich vor 11 Uhr lange Schlangen bilden, viele wissen das man dann drängeln muss um rein zu kommen und dann könnte es schnell unentspannt werden. Ich glaube das die Kneipen am Samstag alle Vormittags dicht sind. Und das wäre mir dann zu stressig. Aber dies muss jeder für sich selbst entscheiden. Und es ist am Ende auch nur eine Vermutung von meiner Seite. Ich bin an Spieltagen eigentlich vorher nie in der Stadt unterwegs.


    Ich erinnere mich nur an ein Erlebnis bei der WM 2006. Da sind wir naiv mit unseren 22 Jahren auf gut Glück zum Spiel Deutschland-Polen nach Dortmund gefahren. Es gab natürlich überhaupt keine Chance auf Karten vorm Stadion. Es gab sogar ein Rudelgucken auf dem Friedensplatz, was frühzeitig dicht war. Die Kneipen waren alle komplett überfüllt. Die ersten Minuten standen wir vor einer Kneipe und haben durch die Scheibe versucht auf den Fernseher zu gucken. Die zweite Halbzeit haben wir in irgendeiner Kneipe im Kreuzviertel auf einem kleinen Fernseher geguckt, den der Wirt in seiner Not auf den Bürgersteig gestellt hat.


    Wenn ich keine Karten hätte und dennoch gerne die Stimmung in der Stadt nach einer evtl. Meisterschaft genießen möchte, würde ich mir irgendwas außerhalb im Osten von Dortmund (Schwerte, Unna, etc.) suchen und nach Abpfiff in die Stadt fahren.


    Wir werden vermutlich Samstag sehr zeitig vormittags nach Dortmund fahren und dann zum Stadion laufen.

    bin zwar ein komplett neutraler Beobachter.. aber es ist schon viel passiert und diese Aussage viel zu Früh....


    Ich bin zwar kein neutraler Beobachter, stimme in der Aussage aber zu 100% zu. Ich habe in den letzten Tagen immer wieder überlegt, wo ein Tabellenführer in der Liga das letzte mal zuhause die Meisterschaft am letzten Spieltag verspielt hat... eingefallen ist mir keiner. Mir viel spontan 2001 ein, als die Blauen "Meister der Herzen" wurden, allerdings war da Bayern auch als Tabellenführer in den Spieltag gegangen. Aber von der Dramatik zuhause das Ding zu verspielen kommt das Erlebnis dem Szenario am Nächsten. Frankfurt hat es 92 noch verspielt, aber in Rostock, Leverkusen 2000 in Unterhachingen.


    Dieses Szenario möchte ich mir für Samstag einfach nicht vorstellen. Ich denke einfach an die positiven Ereignisse. 95 haben wir am letzten Spieltag gegen den HSV den Titel zuhause geholt. 2002 gegen Bremen durch ein knappes 2:1. Bei den anderen Meisterschaften an die ich mich erinnern kann, waren wir immer vorm letzten Spieltag Meister.

    Das war das erwartet schwere Spiel, was die Mannschaft aber eigentlich sehr gut angenommen hat. Man ist von Anfang an stark und selbstbewusst aufgetreten, hat Augsburg gut bespielt und hatte zig gute Chancen. Kubeck hält das Ding von Haller in einem von 100 Fällen. Das Ding von Brandt, wo er eigentlich einfach an Kubeck vorbeiziehen muss. Die rote Karte kann man geben, man muss Sie aber nicht geben. Ich hätte mich in beiden Fällen nicht beschwert. Als Vorteil habe ich Sie allerdings in dem Moment nicht gesehen, sondern mich eher ans Stuttgart Spiel erinnert. Als das 1:0 gefallen ist, bin ich nur noch durchs Wohnzimmer gestürzt und die 10 Minuten danach passen einfach zu dieser Truppe. Ohne Not hat man Augsburg reingeholt, sich auf unnötige Scharmützel eingelassen. Wolf und Adeyemi müssen da einfach ruhiger bleiben. Ein Can ist da viel souveräner geblieben. Das 2:0 war überlebenswichtig für meine Nerven. Ein gezittertes 1:0 bis in die 95. Minute hätte ich glaub nicht durchgehalten.


    Meister sind wir noch nicht, ein Schritt fehlt noch und den muss man jetzt einfach mit einer weiteren Vollgasveranstaltung machen. Für Mainz geht es um nichts mehr, lässt man ihnen Luft und den Spaß am Fussball, kann dies sogar ein Vorteil für Mainz sein. Von Minute 1 voll drauf gehen und überhaupt keine Missverständnisse aufkommen lassen, wer das Ding gewinnt. Das muss über 90 Minuten die Maxime sein. Die Bude wird brennen bis zum geht nicht mehr. Ich werde Samstag den Tempel mit einer gewissen Nervosität, aber absolut positiv gestimmt betreten. Die Mannschaft muss einfach verinnerlichen, dass man Samstag so viel gewinnen kann und darf nicht zu sehr darüber nachdenken, was man noch verlieren kann.


    Mich würde es einfach unheimlich freuen, gerade für Marco, der als Ur-Borusse bitte einmal mit der Schale durch Dortmund fährt. Ebenso für einen Terzic, der nicht fehlerfrei ist, aber so verbunden mit seinem Verein ist wie sonst nur Christian Streich.


    Die Woche wird lang bis Samstag...

    Muss hier posten bevor es wer anderer tut & es ev. schon morgen hier rund geht: Dortmund findet einen weg, die Schale auf dem Silbertablett noch zu vergeigen. Wetten?

    Ich hatte zwischen 16 und 20 Jahren auch immer wieder so Phasen, wo ich nachts betrunken irgendeinen Nonsens geschrieben habe. Am nächsten Morgen war es mir furchtbar unangenehm. Davon gehe ich in diesem Fall einfach mal aus. Sollte der Beitrag allerdings nüchtern entstanden sein, solltest du für dich dringend einen Weg finden, dem Fandasein zu entkommen. Das müssen grausame Schmerzen sein.


    Es kann in den nächsten beiden Spiele noch alles passieren. Ich bin weit davon weg zu sagen, dass der Titel jetzt ein Selbstläufer wird. Aber wir haben die Chance etwas großartiges zu erreichen. Daran sollte man denken und einfach mal riskieren positiv zu denken. Und wenn es dann nicht klappt, ärgert man sich danach.


    Heute muss die Truppe einfach von Anfang an Vollgas geben, dass hat in den letzten Monaten immer am besten geklappt.


    NUUUUR DER BVB!

    Mal einen Blick auf den Schedule geworfen.... ersten Eindrücke:

    - min 8x Sonntags 19 Uhr... meine Lieblingszeit für Football

    - 3x Sonntags später Slot

    - 2x TNF.... finde ich immer bescheiden

    - 2x MNG / SNG


    Finde die Aufteilung von den Zeiten ok.


    Wenn man mal auf die Gegner schaut, ist da aus meiner Sicht alles möglich. Wir sind nur 2x glasklarer Unterdog (Chiefs, Chargers). Wenn sich unsere Truppe findet, dann sollte man die übrigen Spiele zumindest offen gestalten können.


    - 2x Packers ohne Rodgers macht Hoffnung

    - Die Vikings und Lions sind ggfs. noch ein Stück vor uns, aber auch nicht so weit weg, dass man Sie nicht schlagen kann.

    - Buccs ohne Brady im Umbruch

    - Commanders, Falcons wohl mit einem Rookie QB

    - Raiders, Panthers und Saints mit Bridge QB

    - Browns Wundertüte


    Da ist zwischen 12-5 und 5-12 fast alles drin und es hängt viel an unserer eigenen Leistung. Daher erwarte ich nächstes Jahr viele enge Spiele.

    Ich tue mich mit dem Design des neuen Trikots auch noch schwer. Die Idee mit dem Wettbewerb ist top. Aber besonders harmonisch wirkt das Design nicht.


    Vorallem zeigt das jetzt gewählte Trikot mit den Pylonen ja eher den modernen Bestandteil des Stadions und das verbinde ich mehr mit dem Namen Signal Iduna Park und dem modernen Fußball als mit dem Westfalenstadion.


    Da passt das Borsigplatz Ding noch besser und zahlt für mich mehr auf die Tradition des Vereins ein.


    Erstmal zählt aber das Spiel am Samstag. Gegen Gladbach hat man zuhause seit 9 Jahren immer gewonnen. Für Statistik kann man sich allerdings wenig kaufen. Dennoch bin ich zuversichtlich, da die Truppe zuhause einfach brennt. Bis auf JBG gibts auch keine wichtigen Ausfälle. Von daher 109% Vollgas und siegen.

    Glückwunsch nach Frankfurt! Pokalwettbewerbe könnt ihr einfach. ;) Ich habe euch die Daumen gedrückt, zum einen ist mir die Eintracht aufgrund Ihres Stadion und der Vergangenheit in den 90igern irgendwie sympathisch*, zum anderen rechne ich euch größere Chancen geen die Truppe aus Leipzig aus. Also bitte das nächste Fiasko verhindern.


    *Legendäre Spieler wie Yeboah, Okocha, Bein, Binz und natürlich die geilste Radiokonferenz aller Zeiten:


    Ich wäre grundsätzlich für die Möglichkeit der Challange, da es den Vereinen den Wind aus den segeln nimmt.


    Olymp: Wäre es eine Idee das Thema VAR in einen separaten Thread auszulagern? Die aktuelle Diskussion hat aktuell ja nur wenig mit der Borussia zu tun.


    Das was da jetzt einige Menschen mit Stegemann machen ist unter aller Sau. Allerdings muss man dann auch nicht immer sofort den Verantwortlichen eine „Teilschuld“ in die Schuhe schieben. Das was z. B. die Verantwortlichen der Borussia von sich gegeben haben vor und nach dem Spiel fand ich noch absolut im Rahmen. Da ist niemand bedrohlich oder extrem ausfallend geworden. Wenn irgendwelche Spinner jetzt Stegemann und die Familie bedrohen ist das die Schuld dieser Spinner und lässt sich auch teilweise nicht damit begründen, wenn sich ein Kehl oder Terzic nach dem Spiel aufregen.

    Die Ausrede des Jahres war von Stegemann echt, dass wir zu wenig protestiert haben. Da wird sich jeder Berufskollege von Stegemann herzlich bedanken, den jeder hat gelernt, dass man möglichst viel Theater machen muss.

    Die 2. / 3. Runde lief aus meiner Sicht wie schon Runde 1 aus Sicht der Bears relativ unspektakulär. Man hat die Needs mit 2x D-Line und 1x CB gut adressiert, aber jetzt aus meiner Sicht auch keinen absoluten Steal gelandet. So ein wenig hat man wieder Need vor BPA gepickt. Warum man 2x auf DT geht erschließt sich mir noch nicht so ganz. Ich hätte lieber noch einen Passrusher gesehen. Wo der in der nächsten Saison herkommen soll erschließt sich mir mit Blick aufs Roster bis dato garnicht. Ein

    Tuipulotu war z. B. noch da, als man Dexter gepickt hat.


    Wenn Claypool sich übrigens nicht deutlich steigert in 2023, tut der Trade aktuell extrem weh. Man hatte den ersten Pick in Runde 2 gehabt und hätte entweder einen richtigen potenziellen Leistungsträger picken können (Edge-Defender wie Hall, Foskey, Ojulari, White sind alle Anfang / Mitte 2. Runde gegangen) oder den Pick teuer verscherbeln können.


    Bis dato finde ich es eine solide Draft, so richtig beurteilen wird man die eh erst später können. Bin gespannt was ab Runde 4 passiert.


    Unsere Konkurrenz in der North hat Ihren Job übrigens heute Nacht leider deutlich besser gemacht, mit Ausnahme der Vikings. Gerade die Lions haben mit Branch und Hooker potenzielle Steals gelandet. Das Sie LaPorta > Mayer genommen haben wundert mich. Die Herren aus GB haben Love neue Waffen gegeben, warum man aber direkt 2x TEs holt erschließt sich mir nicht so ganz, wobei es natürlich sehr unterschiedliche Spieler sind.



    So langsam wird das Roster runter und die Starter sehen schon ganz gut aus:


    QB: Fields

    RB: Herbert /Foreman

    WR: Moore, Mooney, Claypool

    TE: Kmet

    LT: Jones

    LG: Jenkins

    C: Whitehair

    RG: Davis

    RT: Wright


    LE: Gipson

    DT: Jones

    DT: Dexter

    RE: Walker

    SLB: Sanborn

    MLB: Edmunds

    WLB: Edwards

    CB: Johnson

    CB: Stevenson

    SCB: Gordon

    SS: Brisker

    FS: Jackson


    Das sieht schon deutlich besser aus als letztes Jahr, aber ich bleibe dabei, dass gerade Passrsusher noch fehlen und die Tiefe auf der ein oder anderen Position.

    Bitter, ganz bitter. Ich habe mich gestern massiv über Stegemann aufgeregt. Seine Körpersprache, sein gesamtes Verhalten gestern auf dem Platz war unmöglich. Sandro Wagner ist dies bei der Übertragung auch mehrfach aufgefallen. Beim Schubser vorm 1:0 sehe ich die Szene noch anders wie Terzic, der hier vor einer Fehlentscheidung sprach. Der Elfmeter an Adeyemi ist dagegen glasklar und Stegemann muss dies eigentlich schon auf dem Platz sehen, so eindeutig war dies. Das es aber trotz VAR keinen Elfmeter gibt ist ein mittlerer Skandal. Die Handszene finde ich schwierig. Mir ist inzwischen vollkommen unklar, was da Elfmeter ist und was nicht. Fakt ist, dass für solche Szenen schon mehrfach Elfmeter gegeben wurde.


    Am Ende bleibt die Szene an Adeyemi als 100-prozentige Fehlentscheidung die uns ziemlich sicher den Sieg kostet.


    Wenn wir uns jetzt mal wegbewegen vom Schiedsrichter, muss man auch festhalten, dass wir in Halbzeit 1 nach dem 0:1 ein sehr gutes Auswärtsspiel machen und zur Pause eigentlich führen müssen. In Halbzeit 2 war es dann sehr zerfahren, aber auch da hatten wir glasklare Torchancen, wo wir mindestens ein Tor machen müssen. Das sind erstaunliche Parallelen zum Derby vor einigen Woche. Auch hier war man in HZ 1 klar überlegen und lässt sich in HZ 2 auf ein wildes Spiel ein und verliert ein Stück weit die 100-prozentige Kontrolle.


    Festhalten muss man auch: Man spielt in der Rückrunde gegen Abstiegskandidaten (Stuttgart, Blau, Bochum) 3x auswärts unnötig unentschieden. Alle 3 Spiele muss man eigentlich gewinnen. Ich verstehe zu 100% die Wut auf Stegemann, aber zumindest zum Teil geht die Nummer auch auf unsere Kappe.


    Die Saison bleibt eine Achterbahnfahrt Euphorie und Resignation wechseln im Wochenrythmus. Ich gehe fest davon aus, dass die Bayern Sonntag hoch zuhause gegen Berlin gewinnen. Berlin ist aktuell die schlechteste Mannshaft der Liga, der Punktverlust der Borussia dürfte Auftrieb geben und man spielt zuhause. Ich würde den Titel aber auch noch nicht komplett abschreiben, die Bayern wirken aktuell nicht so stabil, dass Sie unbedingt gegen Bremen und Leipzig souverän gewinnen. Gegen Blau rechne ich ähnlich wie gegen Berlin mit 3 sicheren Punkten. Köln am letzten Spieltag wird interessant. Für die gehts seit gefühlten Wochen um nichts mehr, aber die haben uns ja schonmal Schützenhilfe geleistet. Genauso gut ist allerdings auch möglich, dass wir jetzt wieder eine Serie mit schlechteren Spielen hinlegen und Bayern vorzeitig Meister wird. Ich wage hier keine Prognosen mehr.


    Am Ende bleibt auch heute morgen eine massive Enttäuschung über das Spiel gestern Abend. Die Wut auf Stegemann ist noch groß, aber der Ärger über die eigene Mannschaft, die gestern vorm Tor wieder zu nachlässig war ist halt auch da.

    Ist doch super für Dortmund:

    Nach dem Spielverlauf wird jeder über den Schiedsrichter sprechen und niemand über die Leistung bzw das Unvermögen des BVB.


    Klar waren die Szenen grenzwertig und auch ich hätte da auch eher Elfer gegeben. Aber unterm Strich ist mir das einfach viel zu wenig, wenn du die einmalige Chance hast Meister zu werden.

    Ich finde das wir ein sehr ordentliches Auswärtsspiel gemacht haben. Der „nicht-Pfiff“ von Stegemann hat den Ausgang entscheidend beeinflusst.

    Das muss eigentlich gelb-rot und Elfmeter sein. Man sieht Vorallem das Stegemann unsicher ist und dennoch überprüft er das Ding nicht. Und das in der Saisonphase…. Wahnsinn. Bochum zieht uns aber auch runter.

    Mit Darnell Wright kann ich gut leben. RT war ein riesiges Loch, welches Wright ziemlich sicher füllen wird. Kein sexy Pick und der Umstand, dass Carter da war lässt mich doch leicht trauern, aber man wird Carter sehr intensiv gescoutet haben. Wenn er ihnen in den Schoss fällt und man ihn dennoch nicht nimmt, war man von ihm nicht überzeugt. Da vertraue ich dann dem Front Office.


    Wenn man sieht, was der Rest der NFC North gemacht hat, kann ich mit dem Pick noch besser leben. Die Lions haben in meinen Augen 2x massiv gereacht. Die Packers haben mit Van Ness für mich einen Boom or Bust geholt. Addison ist ein guter Slot Receiver. Aber in Summe ist in der North heute Nacht niemand dazu gekommen, der aus meiner Sicht ein Gamechanger in der Division über die nächsten Jahre ist.


    Die Offense steht damit aus meiner Sicht für 2023. Morgen dann bitte D-Line und Cornerback.

    Das kolportierte Gehalt von 6-7 Mio. EUR ist zwar schon sportlich für die aktuellen Leistungen, allerdings muss man Reus auch zu Gute halten, dass er immer zur Stange gehalten hat und mit Sicherheit im Laufe seiner Karriere die Chance gehabt hätte, noch mehr Geld woanders zu verdienen. Ist mir lieber als hätte er sich jetzt noch für 2 Jahre in Dubai verdingt.


    Wichtig ist aber erstmal morgen Abend, anne Castroper. Ich hoffe auf lautstarke, schwarz-gelbe Unterstützung und die gleiche Gier in der Mannschaft wie schon gegen Frankfurt. Dann darf es morgen nur einen Sieger geben.

    Der Fußball ist doch ein schnelllebiges Geschäft. Richtig gute Leistung auch wenn das 3:0 zur Pause schon schmeichelhaft war. Malen und Adeyemi haben sich extrem gut entwickelt. Hummels heute Sau stark im Gegenpressing.


    Jetzt durchziehen!!! Die Jungs müssen sich eins bewusst machen: geht man die letzten 5 Spiele mit der gleichen Intensität an wie Heute und das über die kompletten 90 Minuten stehen die Chance gut. Lässt man es auch nur phasenweise schleifen, wird es nichts.

    Also ich könnte mit alle paar Jahre mal 1-2 Saisons Pause ganz gut leben glaube ich 😉


    Bin da Zwiegestalten. Den Blauen gönne ich den Dreck unter den Fingernägeln nicht. Aber 2x Derby ist halt deutlich geiler als Spiele gegen Heidenheim oder Darmstadt.


    Das Ding gegen Stuttgart hängt mir noch immer nach. Das darf in 1000 Jahren nicht passieren. Dieses Gegentor in Minute 97 tat am Ende mehr weh als die Vorführungen in München oder Leipzig die letzten Wochen. Absolut unfassbar. Das Ding musst du in Halbzeit 2 runter spielen und ungefährdet 3:0 gewinnen. Am Ende hat man halt weiterhin die Chancen auf die Meisterschaft und daher hilft nur der Blick nach vorne.

    Kein Tadel ist Lob genug :hinterha:


    Ohne Flachs, das war heute wieder ähnlich wie vor ein paar Wochen. Spielerisch war das nicht wirklich gut und wenn man ehrlich ist, hatte man auf die Defensive von Union auch keine wirkliche Antwort. Trotzdem hat man die Punkte zu Hause behalten, da vor allem Moukoko dann einmal geistig schneller als der Rest war. Hat gereicht, die Punkte sind das Wichtigste.


    War im Stadion und fand das Spiel eigentlich sehr ordentlich. Nach 5 holprigen Minuten hat man Union in der 1. Halbzeit absolut dominiert und auch gut bespielt. Nur fehlte hier und da der letzte Pass.


    In Halbzeit 2 war es rund um das 1:1 etwas wacklig, ansonsten hat man es auch da gut gemacht und dann absolut verdient das 2:1 gemacht. Insgesamt hatte man noch 2-3 weitere gute Chancen.


    Jetzt hat man den erhofften Vorsprung auf die nicht CL Plätze und kann relativ befreit aufspielen.


    Adeyemi hat mir heute gut gefallen. Malen war auch sehr ordentlich und was Can da heute abgelaufen und wegverteidigt hat… großartig!

    Die typische Niederlage in München. Am Ende täuscht das Ergebnis auch ein wenig über den Spielverlauf hinweg. Die Truppe aus dem Süden hätte gut und gerne noch 2-3 Tore mehr schießen können. Der Spielverlauf war natürlich auch maximal unglücklich. Ich finde das wir überraschend gut ins Spiel gekommen sind und es durchaus Räume gab. Der Patzer von Kobel nach 13 Minuten hat uns dann den Stecker gezogen. 3 Gegentore in 10 Minuten und die Nummer war durch. Kobel mach ich am Ende keinen Vorwurf. Jeder Spieler macht Fehler. Kobel hat dieses Jahr zwei üble Fehler drin (gegen Union und Bayern), die jeweils die Niederlagen eingeleitet haben. Darüber hinaus hat er uns aber mehrfach Siege und Punkte gerettet.


    Die Reaktion auf diesen Patzer war dann allerdings schon erschreckend. Darüber darf man dann schon reden. Eine Spitzenmannschaft schüttelt sich danach und macht weiter. Wir zerfallen für den Rest der Halbzeit in unsere Einzelteile.


    Unterm Strich spielen wir ein sehr gutes Jahr 2023 mit vielen Highlights und zwei Low-Lights (der Auftritt in London und München). Die nächste Woche wird verdammt wichtig. Gewinnt man in Leipzig, ist man beim Pokal noch voll im Rennen. Ein Sieg gegen Berlin würde Platz 2 und die CL Teilnahme zementieren. Dann hätte man in der Liga kaum noch Druck und kann versuchen relativ befreit eine Serie hinzulegen und gucken wozu es am Ende gut ist. Das Restprogramm ist in der Liga nach Union durchaus machbar. Stuttgart, Bochum, Augsburg auswärts. Frankfurt, Wolfsburg, Gladbach, Main zuhause. 5 von 8 Spielen vor heimischer Kulisse.


    Mal was ganz anderes. Anscheinend will man Bellingham ja verlängern und eine dicke AK verankern. Macht für mich ehrlich gesagt 0.0 Sinn, wenn der nicht schon lange eine (deutlich niedrigere) hat. Ansonsten könnte man den ja schon deutlich oberhalb der neuen AK verkaufen. Die Gehaltserhöhung wäre dann wohl eher die Kompensation für das entgehende Handgeld

    Die Form und die Körpersprache bringen mich immer mehr zu dem Schluss, dass es ggfs. besser ist, wenn man Jude am Ende der Saison abgibt. Das ständige lamentieren und beschweren, wenn er den Ball nicht bekommt, ist schon offensichtlich. Ein großartiger Fußballer, der aber ggfs. bei einem noch größeren Verein besser aufgehoben ist. Es scheint einfach so, als wenn er sich selbst zu gut für die Mannschaft hält. Ich kann mir nicht helfen, aber das strahlt er aktuell einfach aus.

    Hat Brazzo heute morgen tatsächlich im Dopa gesagt man musste erst mir Tuchel reden bevor man Nagelsmann sagt das er entlassen wird ? Und wenn Tuchel nicht gewollte hätte dann hätte man mit ihm weiter gemacht oder wie? Diese Aussendarstellung ist wirklich hart grenzwertig


    Es ist aus meiner Sicht ziemlich eindeutig, dass Nagelsmann in erster Linie geflogen ist, da mit Tuchel nach Meinung der Offiziellen ein besserer Trainer verfügbar war. Der wohnt dann auch noch in München. Wäre Tuchel nicht verfügbar gewesen, wäre Nagelsmann mindestens bis Sommer Trainer geblieben.

    Ach Leute, freut euch doch einfach mal über die letzten Wochen. Wir spielen die letzten Woche z. T. echt schicken Fußball. Gegen Köln sah das richtig gut aus (ja der FC war schwach). Wir sind das erste mal seit einer gefühlten Ewigkeit Tabellenführer und hier wird nur darüber diskutiert, wie hoch wir in München verlieren.


    Ja, wir haben die letzten Jahre in München immer auf den Sack bekommen.

    Ja, Bayern ist zuhause Favorit und für mich noch immer Favorit auf die Meisterschaft.


    Aber mein Gott... Das wir allein in der Lage sind, über den aktuellen Zustand zu diskutieren, ist doch irgendwie geil. Ich hätte nach der Niederlage da keinen Cent drauf gesetzt und befürchtet, dass wir uns spätestens im Februar wieder auf Trainersuche befinden.


    Achso: Guerreiro bitte zu vernünftigen Konditionen behalten, dafür bitte aber zukünftig als 8er statt als LV einplanen. Der hat in der Vergangenheit auf der 8 immer seine besten Spiel gezeigt, warum man auf den Trichter allerdings erst wieder die letzten Wochen gekommen ist, erschließt sich mir nicht.