Beiträge von BigBlue1925

    Zwei sehr interessante Dinge heute im Artikel von bigblueview.


    „The Giants’ combined three-game offensive totals include 43 points, 760 yards and a team-high 12 catches by Darren Waller. The Giants will finish September ranked in the bottom five in the league in points per game, yards per game and completions of 20 yards or more (six). Of the 135 NFL pass-catchers who have seen at least eight targets, Campbell is the only Giant ranked among the top 97 in terms of separation created (3.4 yards per route).

    Jones, whose 11 scrambles are fourth-most in the league, is the quarterback who has faced the most pressures (56) while playing behind three different starting offensive line combinations in as many games.“


    „A struggling offensive line: Through three games, Giants quarterback Daniel Jones has been under pressure on 46.7% of his dropbacks, the highest rate in the league. The league average last season was 34%. Pressure coming quickly: The Giants have allowed 27 pressures in under two seconds, nearly twice as many as the second-worst team.“


    Der erste Teil keine große Überraschung, wenn man die 3 Spiele bis hierher gesehen hat.


    Der zweite Teil ist vor allem für die Jones Kritiker, die meinen er sei overpaid und das ganze bla bla.



    Hier noch der Link zu dem Artikel:

    Giants news, 9/27: Marcus McKethan, offensive woes, injury updates, more headlines
    New York Giants news for Wednesday
    www.bigblueview.com

    Ich stimme dir bei allem zu Obi.


    Die Verletzung von DT Davidson sah nicht gut aus, als ich mir das Spiel nochmal angesehen habe. Das war auch wieder ein mieses Play von San Francisco. Die waren in dem Spiel in Summe absolut unsympathisch. Aber das nur am Rande.


    Davidson hat echt flashes gezeigt, wäre ärgerlich wenn er länger raus ist. Von Robinson und Nunez-Roches kommt leider kaum Impact. Okereke dahinter schon angesprochen, hatte man auch mehr erwartet.


    So wie man offensiv auf der Suche nach einer Identität ist, ist man es defensiv auch. Ja man will viel Blitzen. Und hat es gegen San Francisco auch gemacht. Aber man bekommt einfach keine Konstanz und wenig Stops. Es fehlt ein Fundament, dass man Stück für Stück aufbauen kann. Man muss erst eine Sache gut machen bzw beherrschen, bevor man die andere hinbekommt. Wäre ich Coach, würde ich zuerst versuchen den Lauf zu stoppen. Und den Gegner möglichst in lange Third Downs zu bekommen. Und da dann aber auch nicht jedes Mal den Blitz bringen, sondern auch mal nur 3 Rushen und hinten alles covern. Gegen die Niners hatte man ja oft 3&medium und 3&lang. Aber wenn man alle 3 Spiele betrachtet, ist man in gar nichts so wirklich gut.


    Die Offense steht und fällt mit der Line. So viel ist klar. Auch hier würde ich vermehrt auf das Laufspiel setzen. Wie bereits erwähnt, sind die meisten von uns bessere Run Blocker. Und wenn du erstmal den Lauf als Gefahr hast, kannst du einfach das nehmen was dir die Defense gibt. Bootlegs, Play Action, Zone Read.

    Wenn du allerdings wild nur passen willst, deine Line aber nicht ansatzweise hält, dann bist du halt dauernd an der Sideline.


    Unabhängig davon, dass die Spieler besser spielen müssen, müssen auch die Coaches wieder einen bessern Job machen und dem Team wieder mehr helfen.


    Mal sehen wer die Woche hoffentlich fit zurück kommt. An Barkley glaube ich noch nicht. Warum RB Gray überhaupt keine Snaps sieht, weiß ich nicht so recht. Ist der im Pass Blocking zu schlecht? Würde gern auch mehr Shepard wieder sehen, solange er fit ist. Er ist ein guter Route Runner und solider Chain Mover. Wan‘Dale Robinson wird sicher nach und nach immer mehr spielen. Aber alles nur kurz oder max eine Curl Route für ein First Down ist auf Dauer auch leicht zu verteidigen.


    Auch wenn’s von allen bisher deutlich zu wenig war, steht man unterm Strich da wo man vor der Saison auch gedacht hätte. Die Ausgangslage ist also durchaus ok. Jetzt kommen wie angesprochen die entscheidenden Spiele, wo man sieht wo die Reise hingeht. Eins von Bills und Dolphins müsstest du fast schon gewinnen, und Daheim Monday Night gegen Seattle ist auch ein Must-Win für die Giants. Und das wird schwer genug. Mit der bisherigen Leistung bekommst du da auch eine Niederlage.

    1-2 also. Unterm Strich auch der Stand, den man vor Saisonbeginn bei Blick auf Schedule so erwarten konnte. Das der Start aber so holprig wird, 0:60 über 6 Viertel der Saison und mit größeren Problemen war so nicht absehbar.


    Es fehlt überall an Playmakern. In der Offense kommt erschwerend hinzu, dass man einfach kaum Zeit hat ein normales Dropback Passing Game aufzuziehen. Da könnten die Receiver noch so gut sein. Allerdings hat man heute gesehen, wie einfach der Gegner Yards macht. Kurzer Pass und dann massiv YAC. Sowas schafft keiner von unseren Spielern.

    Warum man heute auch nicht versucht hat einen Gameplan übers Laufspiel zu versuchen, verstehe ich nicht so ganz. Das war letzte Saison lange das einzige Mittel der Offense und wenn man sich heute die Line angesehen hat, haben die Spieler doch wenn überhaupt eher Stärken im Run Blocking.

    Es wirkt etwas, als will man auf Teufel komm raus eine Passing Offense aufziehen, mit Waller und Campell. Beide bisher deutlich unter ihren Möglichkeiten. Waller hat auf mich heute nicht wirklich frisch gewirkt.


    Defensiv ist das ganze noch schlimmer. Hier und da mal einzelne Plays, LB McFadden heute überragend mit 4 Tackle for Loss. Ab und zu auch mal ein Blitz der Pressure bringt oder Pinnock der an der LoS ein Play macht. Aber sonst ist das einfach harmlos. Man kann den Gegner nicht wirklich stoppen oder was wegnehmen. Also bleibt nur, dass man hier und da mal ein Turnover forciert. Aber davon sind wir sehr weit entfernt.


    Jetzt hat man die Mini Bye und den Panik Modus muss man noch nicht unbedingt an schalten. Aber es fehlt auch nicht mehr viel. Die 11 Tage nutzt man hoffentlich, um wieder etwas gesunder zu werden und eine gewisse Konstanz und Stabilität auf beiden Seiten des Balls zu bekommen.


    Jones heute die 3. INT in dieser Saison, bei der der Passempfänger die Schuld hat. Passend zum Spiel und zur bisherigen Saison gab es in Halbzeit 1 eine ähnliche Situation, bei der die 49ers noch das First Down machen, nach dem der Ball vom Receiver abgeprallt war.


    Der Gegner allgemein sehr unsympathisch. Der Faustschlag vor der HZ vom LT. Verstehe ich nicht, dass er weiter spielen durfte. Dann der unnötige Hit vom LB Greenlaw, nachdem das Play abgepfiffen wurde. Muss beides nicht sein.


    Bin auch mal auf die Next Gen Stats gespannt. Denke knapp 75% der Yards waren YAC. McKinney sah da auch mal ganz schlecht aus gegen Kittle.


    Die Frage für die restliche Saison wird sein, ob in der Defense sich einige steigern können. Bisher ist das von Thibodeaux, Okereke und McKinney zu wenig. Da erwarte ich einfach mehr, zumal es die einzigen Spieler sind, denen ich Plays zu traue. Unsere CB‘s sind keine Ball Hawks und der Rest spielt ungefähr so, was man erwarten darf. Unterm Strich sieht man ja, dass das einfach nicht reicht.


    Offensiv ist man extrem von der Line abhängig. Gegen die Top Teams ist das 2 Klassen zu schlecht. Ob es gegen gute Teams reicht, wird man die nächsten Spiele sehen.

    Ja auf dem Papier sieht es sehr nach Missmatch aus. Unsere O-Line gegen die starke Front und andersherum deren starkes Run Game gegen unsere nach wie vor schwache Run D (vorallem wenn Lawrence und Williams an der Sideline stehen).


    Wenn wir eine Chance haben wollen, dann müssen die beiden Schwachstellen durch gutes Coaching kaschiert werden. Bisher sahen die Gameplans nicht gut aus in beiden Spielen. Gegen Arizona haben immerhin die Adjustments in der Halbzeit gepasst. In der Defense müssen vorallem mal Plays gemacht werden, von wem auch immer. Aber da müssen mal welche herausstechen, wenn man die Niners irgendwie stoppen will.


    Offensiv bekommt man vielleicht ein Breakout von einem der WR dank guten Gameplan. Daboll und Kafka haben gezeigt, dass sie mit vermeintlichen schlechteren Spielern als der Gegner trotzdem was konkurrenzfähiges draus machen können. Das braucht es heute auch.

    Schlechster Offensivspieler nach PFF Peart, vorletzter Neal. Jetzt kann man da sicher diskutieren, aber im Gegensatz zu Thomas, der im zweiten Jahr einen riesigen Schritt gemacht habe, sehe ich das bei Neal nicht.

    Habe gestern gelesen, dass Neal am Sonntag sein 15. NFL Spiel hatte. Also noch keine volle Saison. Ich will ihn auch noch nicht aufgeben, aber er hatte jetzt zumindest die Offseason Zeit, an gewissen Sachen zu arbeiten aber es gibt kaum Fortschritte.

    Ich finde er bekommt seinen Gegenspieler nie wirklich zu greifen um ihn dann zu kontrollieren. Und es wirkt so, dass seine Beine nicht mit seinen Armen zusammen arbeiten sondern er zu sehr versucht, sich auf eines zu konzentrieren und das andere darunter leidet. Es ist halt schade, dass er auch in Run Plays immer mal einige schlechte Blocks setzt. Soll heißen, so eine richtige Stärke hat er irgendwie nicht.

    Tatsächlich schwierige Frage ob man eher erleichtert oder frustriert ist. Auf der einen Seite ist das Comeback natürlich toll, auf der anderen Seite war das die 1. HZ gar nichts. Und es waren, sorry, dass soll jetzt nicht falsch rüber kommen, „nur“ die Cardinals, die sich bekanntlich im Umbruch befinden und von vielen als Anwärter für den 1st Ovr Pick nächstes Jahr gelten.


    Sicherlich ist ein Win ein Win. Und wir kennen es in der Vergangenheit ja, wie schwer es sein kann, Spiele zu gewinnen.


    Die Offense hat dann ja in der 2. HZ zum Glück einen Groove gefunden, Jones wieder unwiderstehlich und mit unbedingten Willen. Dazu eine sehr saubere HZ, ohne größere Turnover Gefahr. Bei den Deep Balls wäre sogar mehr drin gewesen. Die 2 tiefen auf Slayton dürfen in Zukunft gern auch mal ankommen. Und wenn er den auf Hyatt direkt nach der HZ etwas weiter platziert, sodass Hyatt im vollen Lauf den Ball einsacken kann, dann ist das direkt ein TD.


    Aber immerhin haben wir überhaupt die Shot Plays drin. Das war ja mangels WR und Protection die letzten Jahre nicht wirklich möglich. Denke, dass da künftig mehr kommen wird.


    Frage ist natürlich bei all der Freude über die Leistung der Offense, wie stark war Arizona nun wirklich, um das im Kontext zu anderen Teams zu sehen.


    Barkley zeigt bisher wenig, warum er einen langfristigen und hoch dotierten bekommen sollte. Zwei Spiele, zwei INT - die klar auf seine Kappe gehen. Die gegen Dallas kann man noch dank gutes Defense Play reduzieren aber gestern die war schon übel.


    O-Line fand ich auch in Ordnung. Schon angesprochen, Ezeudu hat das auf LT ordentlich gemacht. McKethan solides ersten NFL Spiel.


    Auch volle Zustimmung hierzu

    n der O-Line sollte es wirklich keine Rücksicht auf Namen und Draft-Positionen geben. Wer nicht liefert, ist raus. Wer was leistet, ist drin. Gern ausprobieren, auch wenn es mal schief gehen kann.

    Zumal auf den Guard Spot eh die Jungen die Zukunft sind, oder man eben dort nochmal nachlegen muss. RT Neal muss man beobachten, ob man hier einen vernünftigen RT bekommen kann oder ob auch hier die Entwicklung leider ausbleibt.


    2025 wird man die Draft 2023 weit über die Draft 2022 stellen. Denke das man mit Banks, Hyatt und Schmitz besser gelegen ist, als mit den höheren Picks von Thibodeaux, Neal und Robinson.

    Das könnte ich mir auch gut vorstellen. Was aber schade wäre. Weil Neal und Thibodeaux eigentlich Eckpfeifler werden sollten. Auch bei Leo Williams gehe ich mit dir mit Obi , da wird man mit einem günstigeren und jüngeren Rookie gehen. Die Production kommt auch einfach nicht mehr. Obwohl er es seit der Leistungsexplosion von Lawrence ja „leichter“ haben sollte.


    Grundsätzlich gefällt mir die Defense bisher auch logischerweise überhaupt nicht. Zu langsam, keine Abstimmung. Der Gegner hat es sehr leicht, Schwachstellen auszumachen und diese gezielt und effektiv zu attackieren. Okereke auch bisher kaum Impact. Ja als die Offense das Momentum zu uns gezogen hatte, kamen die Stops. Aber wirklich souverän wirkte es nicht. Da haben die Cardinals es auch nicht allzu schwer gemacht. Da muss auf jeden Fall mehr kommen. Martindale meinte, mit Okereke kann man schneller spielen. Bisher spielen alle langsamer. Thibodeaux auch, wie behäbig er da gestern mal von außen nach Innen gekommen ist und durch das Gap „läuft“.

    Auch S McKinney zeigt für mich wenig, was einen hohen Anschlussvertrag rechtfertigt.


    Pinnock hingegen sticht absolut positiv heraus. Der einzige, der mit Tempo spielt.


    Unterm Strich wird man Donnerstag sehen, wie der Sieg einzuordnen ist. Auch vom Coaching her kommt da wenig zur Zeit. Die 2. HZ Offensiv war gut. Die Plays haben gefühlt aufeinander aufgebaut. Barkley mit verstauchten Knöchel erstmal raus. Mal sehen ob Rookie Gray etwas Spielzeit auf RB bekommt. Denke die Line wird wieder gleich aussehen, außer LT Thomas kommt zurück.

    Habe das Spiel lediglich am Ticker verfolgt und vorhin mal die Highlights gesehen. Die rote Karte und der 11m. Wow. Da fehlen mir die Worte. Man kann nur hoffen, dass sowas für die handelnden Personen auch Konsequenzen hat. Das hat ja nichts mehr mit Fußball zu tun. Da könnte man glatt vermuten, im näheren Umfeld der entscheidenden Personen wurde eine kleine Summe Geld gesetzt. Anders kann man doch so eine Entscheidung nicht erklären?


    Der Auftritt in der 2. HZ war wohl ok, natürlich auch unstrittig durch die rote Karte massiv beeinflusst. Hoffentlich können sie daraus Mut ziehen für die nächsten Wochen.


    Was die Defensive Stabilität angeht, kann ich euch nur zustimmen. Das ist sowohl im MF als auch Abwehr (Friedrich, Netz, Scally) einfach nicht gut genug.


    Wöber gefällt mir bisher gut. Zu den zentralen Mittelfeldspielern habt ihr schon alles gesagt, da fehlt jegliche Athletik. Hoffe hier etwas auf Kone, dass er da nochmal ein anderes Element mit einbringen kann.

    Wenn die Regel so wäre, dass am Ort des Fumble die Offense im Ballbesitz bleiben würde, dann könnte die Offense doch jedes Mal den Ball absichtlich ins Aus „fumblen“ damit die Defense zum Beispiel beim Tackling in bounds nicht die Zeit weiterlaufen lässt.. ?! :paelzer:

    Bin auch sehr gespannt, ob es erste Änderungen gibt. Ich bin mir nicht sicher, ob man weiter mit zwei Rookies ins Spiel auf Corner geht.

    Denke schon, dass die beiden weiterhin viel Spielzeit bekommen. Banks hat es gut gemacht. Hawkins III wurde natürlich direkt getestet aber jeder Snap auf dem Niveau wird ihn weiterbringen. Des Weiteren gibt es keinen, der dahinter jetzt sich groß aufdrängen würde. McCloud wird sicher hier und da Snaps sehen. Holmes ist ausschließlich Slot CB und Flott hat glaube ich noch Hamstring. Mal sehen was sich dahingehend die Woche noch tut auf dem Injury Report.


    Defensiv mache ich mir noch keine Sorgen, auch wenn es für Dallas sehr einfach war. Problem beim Blitzing ist halt, wenn jedes Mal direkt der erste Read offen ist. Da kannst du auch 7 oder 8 Mann blitzen, bringt dir dann alles nichts. Ich hab mir aus bekannten Gründen das Spiel nicht nochmal angesehen aber ich fand in Live schon, dass Prescott immer recht schnell den Ball loswerden konnte, weil direkt immer einer recht frei war. Mal sehen wie es defensiv gegen Arizona läuft.


    Offensiv, vorallem im Passpiel, merkst du halt, dass dir alle Waffen nichts bringen, wenn du als QB direkt fliehen musst.


    Neal und Gowinski sahen beide mies aus, in Kombination katastrophal. Frage mich, ob Neal individuell wirklich so schlecht ist, oder ob er mit einem besseren Guard vielleicht besser wäre? Einige der Fehler waren ja nicht direkt Neal im 1:1, sondern eine Kombi in Zusammenspiel mit Glowinski. Eigentlich hat man den damals sicher geholt, um Neal Sicherheit an die Seite zu stellen. Nach einer Saison und einem Spiel kann man sagen, dass Gegenteil scheint der Fall zu sein.


    Nun kann man sicher nicht einfach einen besseren Guard aus dem Hut zaubern. Kann man eigentlich nur hoffen, dass mit Coaching sich da was verbessern lässt. Ob es was bringt, den unerfahren Ezeudu in die Line zu schmeißen, bezweifle ich leider. Vorallem die fehlerhafte Abstimmung von Glowinski und Neal fand ich erschreckend. Bei den unterschiedlichen Rushes, die Dallas gebracht hat, wirkten die beiden hilflos überfordert.


    Edit:

    Film study: What happened to the right side of the Giants’ OL vs. Dallas?
    Mark Glowinski and Evan Neal had rough nights on Sunday
    www.bigblueview.com


    ok bin jetzt dabei den Artikel zu lesen, und da sieht man, dass Neal doch auch individuell einiges an Problemen hat. Da hat mich mein Gedächtnis wohl nur noch an die Sacks erinnert, die Neal und Glowinksi als Team zugelassen haben. Also viel Arbeit für die Coaches.

    Ich hab gestern noch überlegt, ob ich sowas schreibe wie: 'hoffentlich fordert der Metlife Turf keine Opfer'.


    Turf ansich ist schonmal scheiße. Der lässt keine seitlichen Bewegungen zu, wenn dein Fuß auf dem Turf steht. Der im Metlife hat seit Jahren einen besonders schlechten Ruf.


    Der Turf wurde vor dieser Saison ausgetauscht. Es ist nicht mehr der selbe von den letzten Jahren sondern ein anderer. Die Verletzung hat damit wohl gar nichts zu tun, passiert leider einfach. Ein Kumpel (Ende 20, gut in Form) hat sich beim Badminton aus dem nichts die Achillessehne gerissen und ein Lehrer damals auf der Schule, der ebenfalls sehr fit war, einfach beim wandern.. das passiert leider einfach, so bitter es auch ist. Aber ich denke nicht, dass der neue Turf im Metlife etwas damit zu tun hat.

    All das was wir gestern „geleistet“ haben in einem Spiel, hat laut „The Athletic“ noch kein Team in einer ganzen Saison „geschafft“. Mal zur Einordnung, wie katastrophal das gestern war.

    The Athletic auf X
    No team has ever ◽️ Lost 40-0 or worse ◽️ Lost the sack battle 7-0 or worse ◽️ Lost the turnover battle 3-0 (or worse) ◽️ Had a blocked FG returned for a TD…
    x.com

    Wie schlecht kann eine O-Line sein? Giants: ja


    Neal und Glowinski bewerben sich, das schlechte T/G Duo der Liga zu sein. Selbst gegen die 3. Garde kommt da absolut nichts. 2 Trainingsstangen hätten es nicht schlechter machen können. Wow war das absurd schlecht.


    Eigentlich fing das Spiel gut an. Der 1. Drive führte dank Jones Scramble bis in die Redzone. Dann nahm das Unheil seinen Lauf. False Start LT Andrew Thomas. Nächsten Play, schlechter Snap vom Rookie Center Schmitz. Nur ein FG Try. Dieses wurde geblockt und von den aus Dallas zum TD zurück getragen. Es folgte eine einzige Shit Show. Barkley „Fumble“ nach einem Catch, den der Gegner aus der Luft pflückt und zum TD zurück trägt. Wurde als INT gewertet und war damit Jones sein 1. Pick 6 in der Karriere. Danach Jones weiterhin bei jedem Passversuch auf der Flucht, wenn er es überhaupt geschafft hat aus dem Gemetzel zu entwischen. Dann wollte er an der Sideline was erzwingen was nicht da war. Folge: die 2. INT. Da war es dann spätestens gelaufen. Die Ereignisse in der Folge muss man nicht näher beschreiben, wirklich alles lief auch für Dallas. Die fumblen in der Redzone aber natürlich erobern sie den Ball direkt zurück. Wir machen unser bestes Play, Pass auf Hodgins. Resultat nach 24 Yards, Fumble und Ball Dallas. Dieser Spielzug ein perfektes Beispiel für das Spiel. Es war kein Glück, dass der Fumble passiert, sondern einfach richtig gut gemacht vom CB, der sich erst hat schlagen lassen. Dieser Spielzug steht sinnbildlich für das Spiel, weil er gezeigt hat, dass Dallas einfach besser war.


    Was mich richtig nervt ist das 49 Yard Pick Play von Lamb zu Beginn. Sicherlich regelkonform, auch wenn der TE einfach in CB Jackson rein läuft. Aber wie oft wurde uns in den letzten Jahren sowas abgepfiffen? Ich meine nicht letzte Saison, nein bereits unter Shurmur wurde jedes einzelne Play, was genau gleich war, weggepfiffen. Bleibt nur zu hoffen, dass sowas endgültig gleich geregelt wird und wir für ähnlich Plays auch keine Flaggen kassieren.


    Fraglich heute auch unser Coaching. Nach dem geblockten FG Versuch war LT Thomas sichtlich verletzt. Dass er noch weit in der 2. HZ auf dem Feld stand, macht null Sinn. Den hätte man auch einfach schonen können. Hoffentlich ist er nicht ernster verletzt. QB Jones lies man bis auf den letzten Drive auch komplett auf dem Feld. Komplett sinnlos ihn den weiteren Hits auszusetzen. Ja er ist tough und wollte mit guten Beispiel voran gehen. Aber da muss man auch einfach den Spieler vor sich selbst schützen. Hätte er sich bei einem der vielen Hits sinnlos verletzt, wäre die Saison bereits gelaufen.


    Die Niederlage an sich ist gar nicht so wild, es ist einfach ernüchternd, dass man nicht den Hauch einer Chance hatte. O-Line bereits angesprochen, da kannst du 3 All Pro WR haben, wenn du keine Zeit hast vernünftig zu werfen nützt das alles nichts. Apropos werfen, mit Campell und Hyatt war Jones noch nicht auf einer Wellenlänge.


    Die Gap zu den besseren Teams der Liga scheint riesig. War bereits nach der Niederlage in Philadelphia in den Playoffs klar. Man dachte, man ist näher herangekommen. Das Spiel hat einen eines besseren belehrt.


    Von der Defense kam auch gar nichts. Kein Pass Rush, keine tighte Coverage. Und wenn Dexter Lawrence mal an der Sideline ist, gibt man weiter fleißig 5 Yards pro Lauf ab.


    Willkommen in der Realität. Bin auf die Reaktion kommende Woche gespannt.

    Guter 1. Drive endet böse in der Redzone. False Start A. Thomas. Danach schlechter Snap vom Rookie C Schmitz, den Jones zum Glück noch sichern kann. Anschließendes FG aus 45 Yards wird geblockt und zum TD zurück getragen

    Das Play war symptomatisch für unseren Pass Rush heute. Unfassbar grausig

    Habe mir mal eure Namen auf den entsprechenden Positionen angesehen. Als ortsfremder sagen mir die meisten doch recht wenig. Wer sind denn bei euch die eins, zwei drei Leute die den gegnerischen QB zu Boden bringen sollten?

    Na ja Injury Rep sagt Darren Waller (hamstring) is questionable. Wäre kein gutes Zeichen wenn die eh schon bekannte Verletzung schon in Week 1 ein Problem darstellt.

    Hab auch erst gezuckt, als ich Freitag die Meldung gesehen habe. Es scheint wohl aber nicht gravierend zu sein, wenn man den Beat Reportern glauben schenkt. Die Tatsache, dass vom Practice Squad kein TE ins Team berufen wurde, ist wohl ein gutes Zeichen.

    Kein Spiel gesehen aber das Problem ist für mich nicht (nur) der Trainer. Sind die, die da auf dem Platz stehen die besten deutschen Spieler auf der jeweiligen Position? Wenn ja, muss man einfach anerkennen, dass andere Nationen einfach viel besser sind als wir. Sicherlich kann man als Team sowas ausgleichen, keine Frage und das scheint ja auch ein großes Problem, dass es kein Team zu sein scheint.


    Neben den schlechten Spielern ist für mich ein Hauptproblem, dass seit mehreren Jahren jeder, der mal ein, zwei gute Ligaspiele gemacht hat, sofort für die N11 nominiert wird. Als ich Kind war, Anfang der 2000 er habe ich so in Erinnerung, dass es da einen seit Jahren etablierten Kern gibt und potenzielle neue Spieler über Monate Leistung zeigen mussten, bevor die mal nominiert wurden.


    Das mit dem Kern kann man sich ja schenken, weil die die da rumstümpern dürfen einfach nicht die notwendige Qualität meiner Meinung nach haben, um international zur Weltspitze zu gehören. Charakterlich wirken die auf mich alle so wie der nette Schwiegersohn, die natürlich gute Spieler sind, technisch und co aber einfach nicht die Gewinner Mentalität mitbringen. Das ist natürlich auch wieder ein Thema für sich. Kaum ist heutzutage ein Ligaspiel zu ende, wird umarmt und alles schön und toll. Wirklich dem unbedingten Ehrgeiz, besser zu sein als der Gegner sehe ich schon lange nicht mehr. Vorallem bei den deutschen Spielern. Man muss sich ja nicht gegenseitig schlagen aber nach einer Niederlage oder Unentschieden kann man schon mal angepisst sein und nicht direkt mit Abpfiff Bussi hier und Bussi da.


    Das Problem ist für mich über die letzten Jahre hausgemacht und wird sich so schnell auch nicht groß ändern, einfach weil die meisten Spieler nicht die notwendige Mentalität mitbringen. Nicht hungrig genug sind.


    Auch wenn der Trainer für mich nicht der allein Schuldige ist, ist es wohl die einfachste Änderung die man vornehmen kann. Man braucht meiner Meinung nach einen, der Struktur bringt. Und alle die da nicht reinpassen, haben im Team nichts mehr zu suchen. Wer nicht zur Philosophie des neuen Trainers passt, der bleibt daheim. Nur so kann man meiner Meinung nach das Ruder versuchen rum zu reißen.

    In Summe stehen die Starter, die man so auch erwarten durfte. Denke die Guard Rotation wird auch diese Saison wieder Einzug erhalten. Auf WR sind wir viel tiefer als letzte Saison aufgestellt, als lange Zeit zu Beginn der Saison ein David Sills unser Outside Receiver war. Ich denke Waller wird das Passing Game deutlich öffnen, was sicher auch dem Run Game um Barkley herum zu gute kommen sollte.


    Defensiv wurde vieles getan, um gegen den Run nicht mehr so anfällig zu sein. Mal sehen ob es reicht. Mit 2 Rookie Outside CB, die viel 1:1 Man spielen werden, wird sicher jeder Gegner einige Plays auflegen können aber die frühen Snaps werden beiden in ihrer Entwicklung sicher helfen.


    Im Ende geht es diese Saison darum, auf der letzten aufzubauen und zu zeigen, dass der erfolgreich eingeschlagene Weg letzte Saison fortgesetzt werden kann. Ob das am Ende wieder für Playoffs reicht, keine Ahnung. Ist mir ehrlich gesagt auch nicht so wichtig. Wichtiger ist, dass man weiter Fortschritte macht, Jones sich als unumstrittener Starting QB etabliert und die Offense eine gewisse Baseline erreicht. Die Eckpfeiler im Team stehen und wurden langfristig gehalten, nun geht es darum das Gerüst zu festigen und drumherum weiter zu verstärken.


    Ein Hyatt als Rookie wird seine Einsatzzeit bekommen, Tackle Neal muss einen Schritt machen. WR Robinson nach Verletzung an seinen durchaus guten Leistungen anknüpfen. Defensiv die Corner bereits angesprochen, McKinney muss von der Verletzung zurück kommen.


    Dann ist die Frage was ein Pinnock als Vollzeit Starter leisten kann auf dem zweiten Safety Spot. Macht WR Hodgins da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat?


    Wie spielt Leo Williams in seinem letzten Vertragsjahr mit absurden Cap Hit? Empfiehlt sich CB A. Jackson für einen neuen Vertrag?


    Storylines hat die Saison genügend. Und mit dem Opener daheim gegen Dallas gleich den richtigen Gradmesser zum Start der Saison, der ein Stück weit zeigt „wo steht man zum Start der neuen Saison?“


    Was bereits jetzt klar ist, dass der Kader lange noch nicht komplett competitive ist. Vorallem in der zweiten Reihe sieht es da vorallem bei O-Line und CB sehr dünn aus. Hoffen wir, dass wir weitestgehend von gravierenden Verletzungen verschont bleiben. Der Injury Report vor dem Opener sieht soweit gut aus.


    Auf eine erfolgreiche Saison. Go Giants! Be Giant! :bier:

    Gefällt mir auch der Move. Gibt der Defense nochmal einen anderen Spieler Typen. Er wird sicher kein 3 Down LB sein, sondern in Sub Packages eine Rolle finden.


    Könnte mir gut vorstellen, dass ihm der Tapetenwechsel und die Defense von Wink zu gute kommen. Sollte es nicht wirklich passen, hat man kaum was verloren.


    Sehr starker Move von Schoen! So langsam kann’s dann bitte auch los gehen, bin sehr heiß auf die neue Saison :grim:

    Bei uns gab es am Wochenende auch mal wieder 3-2-1 Ribs vom Grill. Klappt sogar auf dem „Billig Standard Grill“ mit Deckel, den man in vielen Gärten sieht.


    Ribs Freitag Nachmittag mit Magic Dust und einige mit Tennessee Teardown eingerieben, dann im Kühlschrank bis Samstag 11 Uhr gelassen. Eine kleine Bricket Straße gebastelt und los gehts. Einige Ecken am Grill noch mit Alufolie abgedichtet.


    Temperatur lag konstant bei 120 - 130 Grad. Zwischendurch mal einige Kohlen rausgenommen weil es zu heiß wurde.


    Zum Dämpfen dann in die Ikea Formen mit den Gittern und Apfelsaft naturtrüb unten rein.


    Trotz das die obere Form auf dem Warmhalterost durch das Deckelthermometer nicht ganz Luftdicht war (hat die Alufolie eingestochen), waren die Rippchen FOTB.


    Dann noch kurz glasiert mit BBQ Sauce und etwa Ahornsirup und der Gaumenschmaus konnte losgehen. Leider wie es so ist vergessen, vom Endprodukt Bilder zu machen :thumbsup:

    Aber nach dem glasieren waren die Top.


    1daa08a6-28ee-49d2-9d14-71976db570d9.jpeg

    Vermutlich werden einige Starter im dritten und letzten Spiel der Preseason nicht zum Einsatz kommen.


    Mein Roster Tipp mit den Spielern, die bisher im Kader sind

    2 QB Jones, Taylor

    3 RB Barkley, Breida, Gray

    7 WR Campell, Hodgins, Slayton, Hyatt, Shepard, Ford-Wheaton, Beasley

    3 TE Bellinger, Waller, Cager

    4 T Thomas, Neal, Peart, Phillips

    4 G Ezeudu, Glowinski, Bredeson, Lemieux

    1 C Schmitz


    = 24 Offensiv Spieler


    5 D-Line Lawrence, Williams, Robinson, Nunez-Roches, Riley

    4 Edge Thibodeaux, Ojulari, Ward, Fox

    5 LB Okereke, McFadden, Beavers, Coughlin, Brown

    7 CB Jackson, Banks, Hawkins III, Flott, Gilbert, McCloud, Oruwariye

    5 S McKinney, Pinnocks, Belton, Owens, McCain


    = 26 Defensive Spieler


    3 Special Team

    Gano, Gillan, Kreiter


    „Prominente“ Cuts wären in dem Fall CB Holmes, OLB Ximines, WR Crowder, RB Brightwell, G McKethan und CB A. Robinson


    Fragezeichen ist noch bei den Spielern auf der PUP List, vorallem WR W. Robinson. Der würde Safe noch einen Platz im Kader erhalten.


    Könnte mir auch gut vorstellen, dass im Kader dann auch Spieler sind, die aktuell noch bei anderen Teams sind. CB Depth und LB Depth vorallem.

    Hyatt scheint von Tag zu Tag besser zurecht zu kommen. Auf WR haben wir nicht die 2, 3 Topstars, dafür unglaublich viele interessante unterschiedliche Spieler. Sehr spannend zu sehen, wer da am Ende sich durchsetzen konnte.

    Gestern kamen wieder 2 weitere tolle TD Catches dazu. Bin auf dem Junge in der Preseason gespannt.


    Beasley scheint aktuell vor Shepard zu stehen. Hoffentlich liegt das daran, dass Shep einfach noch nicht voll belastet wird. Hoffe er schafft den Cut, nicht nur wegen seinem Leadership sondern auch, weil er als Spieler einfach gut anzusehen ist. Kein spektakulärer WR mit Highlight Catches am Fließband aber ein toller Arbeiter, mit vielen First Down Catches und tollem Run Blocking. Klassischer Chain Mover, den ich bei 3 & kurz oder medium suchen würde, weil er auch sichere Hände hat.


    Jones scheint sich auch sichtlich wohler zu fühlen in der Offense und er traut wohl auch den Receivern mehr. Habe so sinngemäß gelesen, er wirft die Bälle um zu schauen, ob der WR den Catch macht.


    Barkley wird wohl in Livedrills nach wie vor nicht wirklich als Receiver eingesetzt. Es beschränkt sich wohl auf Screens und Checkdowns. Da kommt hoffentlich noch mehr. Man erinnere sich nur an das Play in London, wo er als Slot Receiver aufgestellt wurde und ne kurze Drag Route läuft, einen Verteidiger per Juke aus dem Play nimmt und für viele Yards mit Ball in der Hand läuft.