Beiträge von BigBlue1925

    Also meine Frau mag es auch nicht, wenn nachts bzw zum einschlafen das Gerät noch läuft. Ich handhabe es daher so, dass ich ab 18:00 Uhr das Gerät im Schlafzimmer laufen lasse und zum schlafen gehen dann ausschalte. Das bringt zumindest bei uns den Effekt, dass statt 25+ Grad es im Zimmer nur noch 21, 22 Grad sind, wenn ich das Gerät ausschalte. Allerdings steht die Wärme noch in den anderen Räumen und im Mauerwerk, weshalb die Temperatur dann auch wieder ansteigt. Aber zumindest zum einschlafen hat man den kühlenden Effekt und legt sich in ein kühles Bett in einem kühlen Raum.

    4 Minuten vor Schluss schickt man auch nicht den Torwart nach vorne.
    Das war schon sehr dumm von Saarbrücken.

    Das wussten die zu dem Zeitpunkt ja aber nicht, wie lange nachgespielt wird. Wolf Fuss wusste es bevor die Tafel gehoben wurde (keine Ahnung wie die immer an die Infos kommen, ob einer einfach den 4. Offiziellen fragt und die dann die Antwort bekommen)

    Die Spieler und Trainer bekommen es denke ich nur über die Tafel mit der Anzeige mit und der Freistoß war ja vorher, bevor die Nachspielzeit angezeigt wurde. Von daher finde ich das nicht als „dumm“

    Der Auftakt klingt natürlich hart. Das war aber aufgrund der Gegner so oder so zu erwarten.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Start natürlich schon äußert richtungsweisend. Bisher kamen wir die ganzen letzten Jahre immer äußert schleppend in die Saison rein.

    Ich werd euch jetzt die nächsten 7 Monate damit auf die Nerven gehen, weil sich meine Meinung immer wieder holen wird. Aber Wins sind für mich in erster Linie zweitrangig. Man muss sich offensiv verbessert präsentieren und möglichst in allen Spielen konkurrenzfähig auftreten. Macht man über 20 Punkte pro Spiel und startet 0-4 oder 0-5 ist das für mich trotzdem als Erfolg zu werten.

    Die Bye Week hätte gern etwas früher kommen können, damit Dart etwas mehr Spielzeit erhält. Entweder er kommt nach der Bye, zuhause gegen Washington oder Week 9, zuhause gegen die 49ers. Danach sieht der Spielplan ok aus. In Chicago, wo man mal abwarten muss wie die bis dahin aussehen, zuhause gegen die Packers, dann in Detroit und New England und dann Bye Week um nach 5 Wochen mal kurz auf Pause zu klicken. Klingt für mich nicht so verkehrt.
    Oder halt erst nach der Bye, dort sind dann nur noch 4 Spiele, davon 3 zu Hause und eins in Las Vegas.
    Es wird wohl sehr davon abhängen wie die Stimmung im Laufe der Saison bis dahin ist. Realistisch wird man in den meisten Spielen wie eine zweitklassige Mannschaft aussehen und dann reichen 3 Einblendungen von Mara seinem Gesicht oder 2 Banner Flugzeuge und man ist frühzeitig gezwungen nach dem letzten Strohhalm zu greifen.

    Der optimistische Case ist nach 2 Wochen ein 1-1. vielleicht ein Sieg in Dallas? Dann zu Hause eine Überraschung gegen Chiefs oder Chargers? Vielleicht ein Sieg in New Orleans. Man wäre 3-2 oder wenn beide Heimspiele verloren gehen 2-3, was ein solider Start wäre. Weitere Chancen hat man ggf in Denver, zuhause gegen San Francisco und dann die oben angesprochen Spiele. Mal sehen wie konkurrenzfähig wir tatsächlich daher kommen. Wenn man irgendwie 6 Wins aufgrund der Defense erzielt, die Offense aber wieder deutlich unter 20 Punkte pro Spiel bleibt ist das für mich eine weitere enttäuschende Saison. Ich würde mir wünschen Kafka callt die Plays und bekommt etwas freie Hand, auch wieder kreativer zu spielen und nicht 08/15 Standards Calls ohne Plan. Ich will wieder die tiefen Crosser sehen, Misdirection, Play Action. Verschiedene Spielzüge aus der selben Formation.

    Mit Nabers hat man einen guten WR um den rumzuschieben. Slayton war so gut 2022 bei den tiefen Crossern. Robinson muss mal Bälle fangen, die tiefer als 10 Yards fliegen. Da hat er sehr viel liegen gelassen die letzten Jahren. Und dann fehlt noch einer wie Hodgins, der mit seiner körperlichen Präsenz bei 3rd und Medium und in der Redzone Bälle fangen kann. Ein klassischer Possesion WR. Vielleicht kann TE Johnson sich dahin entwickeln? Das RB Duo ist ok. Würde es im unteren Drittel im Vergleich ansiedeln. Tracy als ehemaliger WR muss noch besser werden als Empfänger. Ich würde Kafka auch zutrauen, für Hyatt hier und da ein paar Plays zu finden. Auch wenn es für seine Entwicklung effektiver wäre, wenn er viel mehr Routes läuft als 10-12 pro Spiel. Mir gefiel er in München live gut, der kann mit seinem Tempo gut variieren. Natürlich nimmt Slayton ihm ein Stück weit den Platz weg, allerdings ist Slayton auch der bessere, sicherere Receiver.
    LT Thomas muss mal eine für NFL Verhältnisse fitte Saison haben, dann ist die Line gleich besser. Center John Michael Schmitz muss einen Sprung machen. Mal sehen wie oft Mbow tatsächlich das Feld sieht. Ich befürchte hier kommt eine Guard Rotation wie in 2022 gesehen, dass er immer mal Drive‘s bekommt. Ist für eine Line natürlich nicht optimal wenn plötzlich ein anderer neben dir steht. Wir werden es sehen.

    Jetzt mal unabhängig von Detail, Draft und Positionsdiskussionen... . Glaubt ihr dass das Duo Schoen&Daboll das Ruder noch rumreissen kann oder sind beide schon längst "the Walking Dead" ? Meiner Meinung nach kann Schoen machen was er will die Barkley Sache wird ihm ewig nachhängen.

    Glauben - Nein

    Das Fan Herz hofft. Aber ich denke nicht, dass man das Ruder nochmal umstoßen kann. Schaut man auf andere Teams, die an ihren Coaches festgehalten haben trotz Misserfolg zu anfangs, Lions, Bengals als Beispiele, dann konnte man dort positive Tendenzen sehen. Bei uns geht das steil bergab. Gibt es irgendwas was die letzten 2 Jahre sich positiv entwickelt hat?

    Schoen kann sich je nach Performance seiner eigenen Picks/ Entscheidungen möglicherweise retten.

    Ich wiederhole mich da jetzt bestimmt jetzt seit einem halben Jahr, aber diese Offseason wäre idealer Zeitpunkt für einen Neustart gewesen. Ich weiß, hatten wir oft. Hoffnung. Ohne den gewünschten Erfolg eines Neustarts. Aber in Anbetracht, wie das die letzten drei Jahre lief und in welche Richtung die Entwicklung ging, wäre es der richtige Zeitpunkt gewesen. Zumal das Schedule bereits bekannt ist und man einen neuen QB brauchte. Es gibt halt kaum ein Szenario, in dem Daboll noch mal eine weitere Saison bekommt, außer man landet haufenweise absolute Überraschungen. kbenzema hat die Gegner im eigenen Stadion angesprochen, gut möglich das man kein einziges Heimspiel gewinnt. Und wer glaubt bitte, Mara schaut sich das alle 2 Wochen aus seiner Loge an und kommt zur Erkenntnis, „ok nächstes Jahr wird’s aber was“.

    Das bereits schon mehrfach angesprochene Horrorszenario könnte somit eintreten. Es kommt nach der Saison ein neues Regime, das aber einen eigenen anderen Quarterback will.

    Noch kurz zu Barkley. Ab 2019 ja immer mehrere Wochen verletzt. Ich will den Pick, 2nd Ovr, keines falls schön reden. Aber man hatte damals einfach gehofft, Odell Beckham Jr, Sterling Shepard, Evan Engram, mit dem alternden Manning und dazu ein Generations Talent auf RB könnten reichen. Die Rechnung leider ohne die O-Line gemacht, auch wenn man das versucht hat. Einzig die Spieler bzw. Coaches konnten das nicht. Man hat einen teueren LT geholt, sehr früh in der 2. Runde einen Guard gepickt. Beides hatte eher negativen Impact. 2019 war dann OBJ weg, es kam Jones für Manning und O-Line wurde nicht besser, auch wenn es schlechter kaum noch ging. Pat Shurmur musste gehen, mit seinem Staff. Vorallem DC Bettcher war eine absolute Enttäuschung. Shurmur für die Offense rückblickend nicht ganz so verkehrt aber als Person nicht der Anführer, der das Ruder umzureißen vermag. Seit dem ist man defensiv gut gewesen, Patrick Graham und Wink Martindale sei Dank.

    Offensiv leider immer schlechter, das kann auch kein RB ausgleichen. Selbst wenn er geblieben wäre, hätte das keinen allzugroßen Unterschied gemacht. Zu schwach war man einfach. Mit Nabers und einem besseren Offense Playcaller sehe das vielleicht anders aus aber keinesfalls hätte er so einen Impact gehabt wie in Philly. Die haben eine Top Line, guten QB der selbst als Läufer gefährlich ist, 3 gute Anspielstationen und dann eben einen Barkley. Was von alledem haben wir? Einen guten WR, that‘s it.

    Grundsätzlich sei noch gesagt, dass der Kader seit der Playoff Saison 2016 auch einfach qualitativ massiv schlechter geworden ist von Jahr zu Jahr. Jünger ist er geworden von Jahr zu Jahr. Aber meine Schlussfolgerung daraus ist mittlerweile, das hoffen auf Talent keine Erfolgsformel ist. Natürlich musst du gut im Draft sein. Aber daneben ist es wichtig, entweder aus früheren Draft‘s die richtigen Führungsspieler in deinen Reihen zu haben, oder halt diese extern verpflichten. Wenn Rookies direkt Führungsrollen einnehmen müssen, stimmt mit deinem Kader einfach was nicht. Die Teams die über längere Zeit oben mitspielen haben einfach Führungsspieler und verstärken sich Jahr für Jahr mit neuen frischen talentierten Blut. Und wenn die Führungsspieler dann zu alt, zu schlecht oder zu teuer sind, übernehmen die selbst geholten Spieler nach 2,3,4 Jahren.

    Ich stimme kbenzema auch vollkommen zu was die schlechten Coaches angeht. Da hat man in Summe viel zu oft wohl die falschen Leute geholt bzw hat das gesamte nicht als Einheit funktioniert.

    Die jetzige Saison wäre eine prädestinierte für einen neuen Staff gewesen. Übergangsjahr. Ob nun mit oder ohne neuen QB. Nächstes Jahr hoher Pick und möglicherweise wieder leichterer Schedule, wenn man im 2. Jahr ist.

    Es ist halt äußerst bescheiden wenn der beste Offense Coach (zumindest an Zahlen gemessen) der letzten Jahre Pat Shurmur heißt. Es läuft einfach zu viel falsch und das Jahr für Jahr. Wenn du denkst „schlechter kann die Offense zum Glück ja nicht mehr sein“ wirst du Jahr für Jahr doch noch überrascht.

    Ich traue Tracy bisher nicht komplett zu, den großen Workload zu schultern. Daher finde ich die Ergänzung nicht so verkehrt. Inwieweit Skattebo langfristig Erfolg hat weiß ich nicht aber finde den Spieler grundsätzlich interessant. Du denkst Eric Gray wird eine Rolle haben? Der hat doch bisher kaum das Feld als RB gesehen?

    Grundsätzlich bin ich aber auch absolut dafür zu hinterfragen, warum man so oft spät einen RB holt, selbes bei den TE‘s.

    Da verstehe ich auch nicht, warum Bellinger so hinten an ist und fast nur noch als zusätzlicher Blocker eingesetzt wird bzw zuletzt wurde. Der war bis zu seiner Augen Verletzung in seiner Rookie Saison super unterwegs.

    Trotzdem habt ihr wohl eine Top 3-5 Defense Line. Insgesamt wird vor allem eure Defense richtig eklig zu bespielen sein.

    So eklig wird das nicht sein, wenn DC Bowen wieder so alibi Defense laufen lässt. Einen Spagnoulo, Wink Martindale oder auch Patrick Graham traue ich zu, eine Top 10 Defense auf dem Platz zu bringen. Unserem aktuellen DC traue ich da wenig zu, das Maximum rausholen zu können.


    Thema O-Line. Natürlich nimmt man immer gern qualitative Starter. Aber mein Problem die letzten Jahre war eher Deth, und vor allem, wie man das gehandhabt hat. Da wird ein Guard auf Tackle geschoben, statt den eigentlichen Swing Tackle spielen zu lassen etc. Ich hoffe, wir haben die neue Saison eine klare Hierarchie.
    Die IOL ist jetzt sicher keine Stärke, klar. Ich hätte auch gern einen besseren Guard als Van Roten gesehen aber war anscheinend nicht drin.
    Man muss bei O-Line aber auch immer bedenken, es kommt nicht auf 5 einzelne Top Spieler an, sondern auf eine Unit, die gemeinsam agiert. Und für mich gehört in das Zusammenspiel vorallem auch der jeweilige Spielzug mit rein. Ich denke es kommt nicht von ungefähr, dass gute Offense Coaches meistens auch eine recht gute Line haben, einfach weil deren Scheme gut ist. Oder sie habend einen Elite QB mit sehr guten Playmakern.

    Man wird zurecht von der aktuellen Saison sicher nichts wie Playoffs etc erwarten. Aber eine positive Tendenz sollte schon ersichtlich sein. Und für mich ist die Defense dabei egal. Wir haben einen Offense Minded Headcoach, der die Offense auch selbst gelaufen ist. Da muss dieses Jahr in dieser Unit was passieren. Nicht in Form von Siegen aber in Form von TD‘s,Yards, IDENTITÄT.
    Kein einziges dieser gruseligen 4th down/ 2 Pt Plays, die irgendwelche Grundschüler aufgezeichnet haben.

    Mit Wilson hat man einen Super Bowl Champ QB, der sicher weit hinter seiner Glanzzeit ist. Aber da MUSS einfach mehr kommen offensiv dieses Jahr, auch wenn Winston dann aufgrund von Verletzung mal spielen muss, muss man im Ansatz Gefahr ausstrahlen können und nicht vorm Fernseher sitzen und hoffen, dass wenn die Offense aufs Feld kommt es mehr als ein 3 and out wird.

    Die gute 2022er Saison verdankt man weniger der Offense als der Wink Martindale Defense. Nichtsdestotrotz gefiel Daboll einem da sehr,weil er mutig und aggressiv war und Woche für Woche ein Team auf dem Platz hatte, was alles gegeben hat was ging. Aus wenig viel gemacht. Ja das ist kein langfristiges Erfolgsrezept. Aber wenn Nix geht dann wenigstens das. 2023 (da war Jones sehr schnell verletzt) und 2024 hatte man dann einen anderen Ansatz, anscheinend Daboll‘s Wunschansatz. Für mich war das nur Ding und Dong. Nichts aufbauendes, quer durchs Beet irgendwelche Spielzüge gecallt. Und die Antwort darauf lautete, das QB Play war zu schlecht. Deshalb traue ich Daboll nicht zu, eine gute Offense zu installieren aber wir werden es im September sehen.

    Aja Winston, sorry. Was will man mit ihm da man jetzt Dart und Wilson hat?

    Wie schon von einigen erwähnt hat man vor dem Draft beide geholt, falls man beim Draft leer ausgeht.

    Winston ist als Backup eingeplant, und das für für die nächsten zwei Jahre. Gibt sicher schlechtere Backup QB‘s in der NFL.

    Wilson ist unser Bridge QB, wird die Saison starten und je nach Saisonverlauf früher oder später durch den Rookie QB ersetzt. Sollten Daboll und Schoen über die Saison hinaus bleiben, dann ist Dart nächste Saison der Starter und Winston der Backup.

    Was deine Überzeugung von Dart angeht ist durchaus legitim. Es gab dieses Jahr einfach keine weitere Auswahlmöglichkeiten, alle hinter Ward haben mehr oder weniger große Fragezeichen. Dazu haben fast alle Prospects auch nicht wirklich irgendwelche Elite Traits gehabt, einzig Milroe durch seine Athletik und sein Arm ist sicher auch einer der besseren. Ich persönlich bin 50/50 bei Milroe und Dart, hätte kein Problem gehabt wenn man Milroe geholt hätte. Der scheint halt noch viel mehr Zeit zu benötigen als Dart.

    Was die Verbesserung im Vergleich zu Daniel Jones angeht hast du sicher nicht unrecht. Ob man jetzt aktuell so viel besser ist darf bezweifelt werden. Allerdings musste man den Neustart auf QB machen, weil da einfach zu viel verbrannt war und es nie erfolgreich mehr hätte werden können zwischen Spieler und Staff und Umfeld. Kann schon gut sein, dass Indiana Jones zu überraschen weiß. Wäre nach der Barkley Saga ein weiteres düsteres Kapitel für unsere Verantwortlichen.

    Bin sehr zufrieden mit unserem Draft. Vielversprechende Spieler hat man geholt. Jetzt liegt es am Coaching Staff.

    Evan Neal seine 5th Year Option wurde erwartungsgemäß nicht gezogen. Er wird wohl eine Chance als Backup Guard bekommen. Könnte mir vorstellen, dass er im September bei einem anderen Team ist.

    Ist übrigens eine Schande, dass wir dieses Jahr - trotz aller Verletzungen - nicht mehr Fukuda und Pesch gesehen haben. Da würde mich wirklich interessieren, was die bringen. Jetzt geht's um kaum mehr was, hoffe wir sehen die zwei nochmal mehr auf dem Platz.

    Das ist denke ich dem theoretischen Kampf um Europa geschuldet. Ich hätte auch gern mehr Spielzeit von Eigengewächsen gesehen

    Apropos 5th Year Option, die Giants haben die von Thibodeaux gezogen. Denke man wird ihn vorerst nicht traden. Das ist schon eine nette D-Line die man da jetzt hat. Gern noch ein DT dazu.
    Mein Wunsch für Nr. 65 entweder interior D Line oder Interior O- Line.

    Hinten raus dann depth kann man auf jeder Position Talente holen.

    Ich kann zur Zeit leider nur einarmig tippen (und das mit links). Daher ganz kurz.

    Carter super, ein Top Prospect auf einer premium Position.

    QB Dart gefällt mir auch. Bin 50/50 zwischen ihn und Milroe, Milroe vielleicht mehr Potenzial dafür aktuell deutlich wackliger. Wenn sie meinen Dart über Milroe, kann ich damit leben. Er soll wohl erstmal sitzen, sehr vernünftig.
    Trotzdem bleiben natürlich große Zweifel wenn man das große Ganze betrachtet. Bleiben Daboll und Schoen lange genug um mit Dart zu arbeiten. Oder bleibt nur Schoen, der dann aber gezielt einen HC sucht, der sich gezwungenermaßen an Dart binden muss, zumindest vorerst.

    Der Preis geht für mich absolut in Ordnung. Man kommt einige Spots höher und bezahlt einen späten 3rd Round Pick und einen zukünftigen 3rd Round Pick. Guter Deal.

    Also man wird sicher nicht früh und schon gar nicht an 3rd Ovr einen RB oder TE picken.

    Auch wenn man mit Winston und Wilson gut durch die Saison kommen kann, steht ja außer Frage, dass das erklärte Ziel vor der Offseason war, einen Franchise QB zu finden. Ich bin auch der Meinung, dass es da auf den ersten und zweiten Blick nicht die große Auswahl gibt aber es ist schon möglich, dass man an 3 einen QB pickt oder dann früh in Runde 2 oder 3. auch ein Uptrade zurück Ende Runde 1 halte ich für möglich, wenn man an 3 einen Defense Spieler zieht und je nach dem wer am Ende der 1. Runde noch verfügbar ist.

    Ich glaube an 3 ist kein Value für einen O-Line Pick im Draft da. Für die Defense (inklusive Travis Hunter) sieht das schon anders aus.

    Was die QB Prospects angeht, würde ich eher einen Upside Pick wagen. Sprich jemand, der in gewisser weise etwas Special an sich hat, Milroe als Athlet zum Beispiel oder einen QB mit sehr starken Arm, der in anderen Bereichen noch nicht ready ist und entwickelt werden muss. Mit Wilson und dahinter Winston ist man erstmal vernünftig für die kommende Saison aufgestellt, sodass ein Projekt meiner Meinung nach am meisten Sinn macht. Ggf kann der Ende der Saison dann reinkommen und sieht hoffentlich vielversprechend aus. Dann hätten Daboll und Schoen ihre Jobs wohl vorerst gesichert.

    Ich will mir demnächst mal etwas Tape von Sanders ansehen, um mir selbst ein Bild zu machen. Was man so liest ist er wohl ready to Play aber irgendwo auch beschränkt, sprich ein solider QB ohne große Upside. Das wäre mir kein Top 3 Pick wert.

    Ansonsten kann man denke ich ein kleines Fazit zur FA ziehen.

    CB Adebo wohl das größte Signing, CB mit Näschen für den Ball. Muss wohl bei uns direkt die eins sein aber von allen verfügbaren CB‘s wohl die beste Option gewesen, da mit 25 (im Juli dann 26) auch noch recht jung.

    Der für einige beste Safety der FA Klasse wurde ebenfalls geholt. Holland von den Dolphins. Ich denke ein Upgrade zu Pinnock, der sein Glück in San Francisco versucht.

    Die D-Line wurde mit Golston (von den Cowboys) „verstärkt“, als Ersatz für Ojulari. Verstärkt, weil ganz anderer Spielertyp. Dazu Depth mit Robertson-Harris von den Seahwaks und Ledbetter von den Jaguars. D-Line Depth war definitiv ein Fragezeichen letzte Saison. Einzig ein zweiter gestandener DT neben Lawrence fehlt noch. Bei Passing Downs kann sicher Golston nach innen rücken aber bei Early Downs fehlt da noch der passende Nebenmann. Denke hier wird man früh im Draft (bis einschließlich Runde 3) was machen.

    Die O-Line Tiefe wurde ebenfalls angegangen mit zwei OT, Hudson von den Browns und Forsythe von dem Seahwaks. Auf Guard wurden Van Roten und Stinnie gehalten. Hier wäre ein besser Guard als Van Roten wünschenswert gewesen, aber vielleicht macht man auch hier was im Draft, entweder auf Tackle, und schiebt dann Eluemunor auf Guard, oder eben direkt ein Guard aus dem Draft.

    Ansonsten gab es noch einige Depth Signings für LB und auf WR, beides wohl eher auch mit dem Hintergrund fürs Special Team.

    Zu guter letzt die 2 neuen QB‘s , Wilson als Starter und Winston als Backup sowie DeVito als Nummer 3.

    Alles in allem hat man so einige Needs geschlossen, was ich vor dem Draft sehr sinnvoll finde.

    Bleiben folgende Positionsgruppen:

    Der erwarte Franchise QB, der im Draft nicht klar zu finden ist

    Ein Starting Guard

    Ein Starting DT neben Dexter Lawrence

    Was auch noch wünschenswert wäre:

    Talent auf LB, Talent auf Outside CB, Tackle, falls man lieber eine Guard holt, vielleicht ein Tackle Projekt in den späteren Runden wählen und gern ein Running Back spät, so ganz traue ich Tracy noch nicht

    Ich fürchte Abdul Carter wird keine Berücksichtigung finden, da man bereits teuer Burns geholt und bezahlt hat und man ja auch noch Thibodeaux hat. Man wird also die Ressource 3rd Ovr Pick nicht in einen 3. Edge Spieler stecken, zu mal Schoen eben beide o. g. selbst verpflichtet hat.
    Ist nicht das was ich machen würde, Carter scheint ein super Prospect. Auch langfristig gesehen.

    Aber unsere Denkweise wird leider (zu) sehr kurzfristig sein.

    Für die Free Agency ist das Thema QB beendet. Nach der Saison war die Ansage, es geht jetzt darum den nächsten Franchise QB zu finden. Also wird man im Draft definitiv einen ziehen.
    Ich finde es gut, dass man erstmal zwei Veterans geholt hat, die die Saison starten. Denke je nach dem wie die Saison verläuft, wird zum Ende hin der gedraftete QB spielen. Je nach dem wie dessen Performance (Stichwort Hoffnung) ist, entscheidet sich die Zukunft von Daboll und wahrscheinlich auch Schoen.

    Ich hoffe, man nimmt an 3 BPA und schaut dann wie der Draft sich im weiteren Verlauf entwickelt. Wenn man noch mal in Runde 1 zurück rein tradet und einen für die 5th Year Option zieht, bin ich nicht allzu enttäuscht. Einzig die Prospects gefallen mir alle nicht so bzw ist da keiner so wirklich dabei, wo man davon ausgehen kann, dass der sich mal zu einem Top 10 QB entwickelt. Ich würde vermutlich auf die Upside zocken und einen mit guten Arm holen, statt ein vermeintlich sicheren Sanders, der meiner Meinung nach bestenfalls ein mittelmäßiger QB wird.

    Wir sind aktuell einfach in einer miesen Situation, wo HC + GM stark angezählt sind und dann dazu diese QB Klasse.

    Langfristig wäre es besser gewesen, es hätten neue Leute übernommen, die Saison geschaut was man hat, wen man hat und wer in Zukunft eine Rolle spielen soll und 2026 dann All In gehen für einen QB, wenn die Klasse vermeintlich mehr zu bieten hat. Aber das ist nur Wunschdenken. Die Realität ist nun mal leider eine andere.

    Wenn Daboll nicht wie in 2022 ein Team auf dem Platz hat, was gnadenlos effizient ist, dann kann ich mir nicht vorstellen, wie er 2026 noch an der Sideline steht. Zu wenig war das die letzten beiden Jahre. Absolut gar keine schematischen Lösungen, hoffen auf Barkley, gefolgt von hoffen auf Nabers ist für mich kein Offense Scheme.

    Man wusste was Daniel Jones kann und was nicht, und hat trotzdem das von ihm verlangt, was er nicht kann. Und nach 2023 und 2024 sich hinzustellen und zu sagen, es lag am QB Play. Puh. Nicht jedes Team hat einen Mahomes, Jackson oder Allen oder wie die Topleute nicht heißen. Wer noch einige Highlights braucht, sollte sich unsere Goal Line Plays bei 2 Pt versuchen ansehen.

    Nimmt man dann noch Sanders an 3, dann gute Nacht auch für die nächsten Jahre.

    Gibt wohl Gerüchte, dass Rodgers seine Karriere beenden könnte.

    Von den Titans hat man nichts gehört was die FA QB‘s angeht. Denke die werden Ward an 1 picken. Ich hoffe wir bleiben an 3 und nehmen nicht Sanders falls verfügbar. Problem ist, dass mit DeVito nur ein QB aktuell unter Vertrag steht.

    Dart von Ole Miss finde ich spannend, aber der sollte nicht direkt starten. Würde auch nicht den 3. Pick „verschwenden“ um ihn zu holen. Dann lieber einen echten Impact Player an 3 draften.

    Ob Wilson uns jetzt so viel besser machen würde, falls er kommt wage ich auch zu bezweifeln. Für den „Fun Faktor“ würde ich auch Winston bei uns sehen. Einfach ein paar tiefe Dinger auf Nabers und Slayton. Nimm die INT in Kauf und gut ist. Wir werden vermutlich eh kaum ne Chance kommende Saison haben.

    Sorry aber das ist alles aber kein Elfer. Eigentlich nicht man nen Foul, nur fallen die pussis ja sobald man sie auch nur streichelt.

    Ich weiß schon warum ich kaum noch Fussball schaue.

    Der „Fehler“ liegt im vorliegenden Fall dann weniger beim VAR als beim Schiedsrichter selbst, der den Zweikampf/Körpereinsatz mit angelegten Arm als Foul wertet.

    In der Liveübertragung ging der Ablauf nicht mehr so klar her, da alle dachten es wird auf Handspiel überprüft.

    So wie die das bei Sky vorhin aufgebaut haben, ist es für mich nicht mehr so krass. Natürlich auch, weil das Spiel für mich so ausging, wie ich es mag.

    Aber der Schiedsrichter gibt Freistoß, und auch wenn die vorher was anderes geprüft haben, kam dann wohl die Entscheidung, dass wenn er es als Foul wertet, laut VAR innerhalb begann.
    Schwierig, da es für mich kein Foul per se ist. Aber wenn man es als Foul wertet, dann ist das Vorgehen nicht ganz so katastrophal wie gedacht. Der VAR meint wohl, es begann innerhalb. Daher die Entscheidung.

    Ich bin der letzte, der den VAR mag. Aber dann wurde hier wohl doch nicht so willkürlich eingegriffen, wie ursprünglich gedacht. Ob das „Foul“ nun im Strafraum beginnt oder nicht, mal dahin gestellt. Aber der Schiedsrichter hat es als Foul gewertet und der VAR meldet sich, weil es „angeblich“ innerhalb beginnt.

    Jeden Moment auf Sky bei „Alle Spiele, alle Tore“ kommt die Analyse zum Spiel..

    Also vom Schiedsrichter kam nichts. Die haben die Szene noch mal laufen lassen. Ullrich wird aus kurzer Distanz angeschossen - natürlich klar kein Handspiel. Dann laufen beide raus aus dem 16er und es kommt zu besagten Zweikampf. Der Schiedsrichter entscheidet auf Freistoß Bremen. Anschließend, so meine ich mich aus dem Livespiel zu erinnern, wird auf möglichen Handelfmeter geprüft. Den gibt es natürlich nicht, das ganze dauert recht lang. Der Schiedsrichter wollte bereits den Freistoß ausführen lassen, bekommt dann aber nochmal was aufs Ohr und das ganze dauert nochmal 2 min. Ich hatte zwischendrin kurz umgeschalten, als ich zurück auf das Spiel geschaltet hatte, gab es plötzlich den Elfmeter. Dann werden die zum Schiedsrichter gesagt haben, dass es Foul war, welches bereits im Strafraum beginnt.
    Naja dadurch, dass es unterm Strich keine Auswirkungen hatte, bin ich recht ruhig und die Szene ist nicht mehr so schlimm. Kann man sicher drüber streiten, ob es überhaupt ein Foul ist. Beide sind im vollen Lauf und Ullrich schiebt halt robust seinen Oberkörper mit angelegten Arm in den Bremer. Der Schiedsrichter hat es als Foul gewertet, der VAR meint, es war im Strafraum. Somit dann Elfmeter.
    Ich lasse es einfach mal so stehen. Hatte zum Glück keine Auswirkungen, da Gladbach stark aus der Pause kam.

    Also wenn da nicht am Fünfmeterraum irgendeinem Spieler in die Eier getreten wurde, was dann zum eigentlichen Elfmeter führte, versteh ich die Welt nicht mehr.

    Die haben ursprünglich Handspiel geprüft, was bei weitem kein Handspiel war und keine Ahnung ob sie dann auf den Zweikampf aufmerksam geworden sind. Die Frage dabei ist ja noch, ob das vermeintliche Foul im Strafraum war. Der VAR hat dann einfach 11m durchgegeben. Schiri hat sich nichts ansehen müssen. Dann kam ganz kurz diese Wiederholung aus dem Video.

    Aber ne, es wurde niemand böse getreten oder sonst was :mrgreen:

    Und mit Schlusspfiff ist die Kiste aus, damit ich mir nicht wieder die unzähligen Erklärungsversuche anhören muss, wieso der VAR da vollkommen korrekt eingesetzt war und den Fußball doch sowieso soviel gerechter macht...

    Da Sky West Ham nicht live zeigt, bleibe ich drauf. Mal sehen was da gleich für Begründungen kommen, warum der VAR hier korrekt eingegriffen hat :xmargevic

    Was würden wir nur ohne den VAR machen :thumbsup:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich mach sowas in fremden Foren echt ungern, aber ich wäre wirklich schwer überrascht, wenn Schoen& Daboll die kommende Saison überleben würden.

    Alles gut. Wenn man das folgende liest, sollte klar sein das man hier nicht langfristig erfolgreich sein kann mit Daboll und ggf auch Schoen.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also war man offensiv so schlecht wegen dem QB Play. Ähm ja, natürlich. Wenn man wie Drew Lock gegen die Colts Elite Play produziert, dann kann man gewinnen. Ganz einfach quasi :thumbsup: gibt ja auch genug QB‘ noch, die das jede Woche produzieren. Ich bin jetzt zu müde, da noch tiefer drauf einzugehen, anders als mit Galgenhumor kann ich das auch nicht.

    Gestern hat man noch einen weiteren Swing Tackle Kandidaten geholt.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stone Forsythe, fürs Minimum wenn ich es richtig lese.

    Also deutlich weniger als für James Hudson, den man hoffentlich nicht starten lassen will.

    Ansonsten wurden einige eigene FA gehalten.

    Punt Returner Smith-Marsette, LB Dyontae Johnson und Guard Van Roten.

    Hätte auf Guard gern ein klareres Upgrade gehabt aber Van Roten war solide, bringt Center Flexibilität mit und natürlich reichlich Veteran Präsenz.

    Man scheint jetzt auf QB Rodgers zu warten und deshalb wohl keine weiteren größeren Deals zu machen. Ich hoffe, dass die QB Position bald geklärt ist damit man noch bei anderen zuschlagen kann. Sicherlich steht der Draft noch bevor und da kann man sicher einen guten Guard und auch DT abgreifen aber ich persönlich würde lieber ohne große Needs den Draft angehen.

    Russell Wilson besucht wohl heute die Browns und Freitag uns. Mal sehen ob wir bis dahin was von Rodgers hören oder ob sich das ganze noch zieht.

    Ein guter alter Bekannter, den ich gern bei uns gesehen hätte ist gestern auch vom Markt. DT Tomlinson geht in die Wüste. Der Gedanke ihn neben Dexter hätte mir gefallen, allerdings weiß ich nicht ob das zu 100% gepasst hätte. Dexter ist erst richtig aufgeblüht als Tomlinson damals weg war und Dexter dann richtig Nose Tackle spielen konnte. Naja ist ja eh nur eine Fantasie gewesen.

    Ich hoffe man ist bei der IOL mit der Verlängerung von Van Roten jetzt nicht fertig.