Beiträge von Lyle Alzado

    Ich habe deshalb nachgefragt, weil ich in den letzten Wochen sehr oft genau das gleiche gedacht habe - was hier mittlerweile geposted wird, hat nicht mehr viel mit dem zu tun, weshalb ich dies als einziges Forum nutz(t)e. Sollte sich jemand durch meinen Post auf den Schlips getreten fühlen, tut es mir leid. Man hätte vielleicht noch ergänzen sollen, das ich zur Gewalt gegen Ausländer aufrufe, handelt sich ja schliesslich um Amerikaner.


    Zukünftig bin ich ausschliesslich per PN zu erreichen, wobei ich nicht für eine Antwort garantieren möchte. Ich verabschiede ich mich hiermit aus diesem Forum.

    wie hier einfach mal zur gefaehrlichen Koerperverletzung aufgerufen wird ist schon sehr befremdlich. Wenn es gegen den Richtigen geht, ist scheinbar alles erlaubt. Traurig was teilweise aus diesem Forum geworden ist.

    Dein Ernst?

    Ich verfolge - natürlich - South Carolina vs Mizzou. Das erste mal in SEC History stehen sich zwei Freshman QB gegenüber.
    Daneben gab´s den lächerlichsten Targeting-call ever gegen Mizzou. Wenn die Linie Schule macht, müssen die die Roster deutlich aufstocken, um zum Spielende noch ausreichend Spieler zu haben :tongue2:

    Was für ein Ritt gestern abend/Nacht. Im ersten Spiel STL vs PIT lief bei den Cards wenig zusammen, Highlight war die Rückkehr von Wainwright. Spiel #2 ging dann gleich mit einem Triple von Carpenter los und steigerte sich ganz schnell mit dem Grand Slam von Heyward. Sieg #100 und der dritte NL-Central Titel in Folge. Mal sehen, inwieweit sich "Cardstober" mit Leben füllen lässt ;)

    Was die Fans da drüben richtig erfreut, ist die Kombination aus mässigen Leistungen auf dem Feld und "Deswegen sitzen die ja auch nur auf der Tribüne"-Kommentaren bei entsprechenden Fragen seitens der Presse :hinterha: Mal sehen, ob´s Pinkel wirklich einen Trze FR starten lässt. Der sah in den paar Drives zwar nicht so schlecht aus, aber merkt auch deutlich, dass es ein FR ist. Mit Druck durch die Def und eigenen Fehlern kann der noch so gar nicht umgehen.

    Was sich angesichts des Gewürges in den letzten Wochen bereits abziechnete, wurde gestern gegen Kentucky noch deutlicher: Missouri hat dieses Jahr große Probleme. Auch wenn Pinkel ein für ihn gerdarzu revulotionäres Experiment mit einer tlw. QB-Rotation fährt (dazu noch mit einem Freshman) wird deutlich, das der Abgang zahlreicher Leistunsgträger nicht so einfach zu kompensieren ist wie in den Vorjahren. Mauk spielt nach wie vor äusserst unbeständig, wobei er sich leistunsgmäßig eher im hinteren Drittel der Skala bewegt. Gestern kamen dann auch noch Schwächen in der Defense dazu, die bislang gut aussah, wenn auch nur gegen Non-Conference Gegner.

    The Man in The Hig Castle werde ich mir auf jeden Fall ansehen, mir hat damals der Pilot sehr gut gefallen. The Bastard Exexcutioner, The Player, Rosewood und Limtless werde ich mal eine Chance geben. Aktuell bin ich aber mit der zweiten Satffel von Power und der ersten Episode sechsten Staffel von Blue Blood beschäftigt. Und dann ist da ja heute auch noch ein wenig Football ;)

    Ich habe Antwort aus KC bekommen - wenn auch etwas merkwürdig. So genau konnte er das nicht in Erfahrung bringen, nur das es in einer der Sections 102/141/205 sein wird.


    ABER: seit einem wenig erfreulichen Rückschritt in der Reha gestern (man hat mir vor rund 6 Wochen eine Bandscheibe im vorletzten Halsirbel & Knochenspitzen entfernt und das ganze teilversteift) sind meine Ambitionen hinsichtlich London deutlich geschrumpft. Ich fange Anfang November einen neuen Job an und will/muss bis dahin wieder fit sein. "MRT pending" gehe ich momentan nicht davon aus, das ich nach London fliege. Ich kläre ggf. gerne, ob das mit den Tickets auch ohne meine Anwesenheit vor Ort klappt.

    Ich werde am 03.10. aller Wahrscheinlichkeit nach am 01.11. zum Spiel Detroit vs KC in London sein. Wie immer finde ich auf der Tribüne sitzen mäßig spannend, deshalb habe ich mich mal um ein Zusatzprogramm gekümmert. Hab da was mit ein paar alten Bekannten in der Planung. Daniel, Morse und Maclin sowie den Asst. EQ-Manager kenne ich alle noch aus Missouri. Tickets bekomme ich schon mal über´s Team (im Gegensatz zu sonst müssen die die auch zahlen, wenn auch rabattiert, und haben dafür nicht ganz die Abnehmer :P) Sonst noch jemand vor Ort oder Bedarf an Tickets (ich verdiene daran nichts, der EQ-Manager hat mich aber gefragt, ob ich noch Interessenten hätte)?

    Afaik konnte man in Berlin (West) AFN auch über Antenne empfangen. Ich habe Sonntags so manches mal AFN Radio mit NFL Übertragungen gehört. Mangels Alternativen war das durchaus erträglich, heute schwer vorstellbar ;) Aber damals bin ich am Opnening Day auch noch zum Flughafen, um mir die USA Today mit den aktuellen Rostern zu holen.

    Bis 1977 gab es Football nur in US-Kasernen, dann haben sich mit den Frankfurter Löwen und den Düsseldorf Panthern (1978) die ersten deutschen Teams gegründet. Ausserhalb von AFN fand Football in dem Medien afaik nicht statt. Ich kann mich an meine Anfänge 1987 erinnern - wenn da einer nen Ballcap trug oder einen Football-Aufkleber am Auto, dann kam man schnell ins Gespräch. War damals noch eine recht übersichtliche Szene, die nur lokal in dem Medien ab und an Erwähnung fand (zumindest hier im Norden).

    Ich werde am 03.10. aller Wahrscheinlichkeit nach am 01.11. zum Spiel Detroit vs KC in London sein. Wie immer finde ich auf der Tribüne sitzen mäßig spannend, deshalb habe ich mich mal um ein Zusatzprogramm gekümmert. Hab da was mit ein paar alten Bekannten in der Planung. Daniel, Morse und Maclin sowie den Asst. EQ-Manager kenne ich alle noch aus Missouri. Tickets bekomme ich schon mal über´s Team (im Gegensatz zu sonst müssen die die auch zahlen, wenn auch rabattiert, und haben dafür nicht ganz die Abnehmer :P) Sonst noch jemand vor Ort oder Bedarf an Tickets (ich verdiene daran nichts, der EQ-Manager hat mich aber gefragt, ob ich noch Interessenten hätte).

    Fand die zweite Staffel auch deutlich besser als die erste. Ich bin auch erstaunt, wie schnell einige Themen erledigt werden. Das deutete sich bereits in der Doppelfolge zu Beginn der zweiten Staffel an - ich hatte erwartet (befürchtet), das dies Thema der zweiten Staffel sein würde.


    Für mich nicht relevant, aber ich wusste gar nicht, das es die Staffel schon synchronisiert gibt.

    Hab mir die ersten beiden Folgen von Hand of God angesehen. Für meinen Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig, weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll.

    die zweite staffel (the last ship) gefällt mir auch deutlich besser als die erste. es wird auch eine dritte staffel geben (wurde letzte woche bekannt gegeben). das problem mit der synchronisation kann ich nicht beruteilen, denn wie (fast) immer sehe ich nur das original :ja:

    Donnerstag
    North Carolina vs South Carolina
    Minnesota vs TCU


    Freitag
    Boise State vs Washington


    Samstag
    Nebraska vs BYU
    Indiana vs Souther Illinois
    Texas A&M vs Arizona State
    Alabama vs Wisconsin
    Missouri vs SEMO


    Wahrscheinlich nicht alles live, aber das sind die Begegnungen die mich interessieren ;)