Beiträge von And One

    ...sondern treten wie ein Oberlehrer auf und provozieren damit.

    Genau mein Punkt! Ich frage mich immer nur, wie man ein so schlechter Verlierer sein kann. Ich habe mich dazu auch schon im Cowboy-Thread geäußert.

    Ja, unser Gameplan war durchweg konservativ und ja, über eine Flagge am Ende hätten wir uns nicht beschweren dürfen. Kaufe ich alles! Sich dann aber hinzustellen und ohne sachlichen Hintergrund

    zu behaupten, die Packers hätten mit diesem Ref das vierte Mal in Folge gewonnen und somit eine direkte und immer wiederkehrende Bevorteilung der Packers als These in den Raum zu stellen.

    Und um das ganze noch zu toppen zu behaupten, er könne unseren Bolzen in der Hose riechen, da frage ich mich dann wirklich welchen Geistes Kind dieser User ist. Fan hin oder her!

    Aber he, dann haben wir eben mit vollgesch******* Hose gewonnen. Ist mir auch recht!

    Aber sonst einen auf dicke Hose machen wollen hier, ha.

    Lag mir fern, weder hier noch im Game day live talk. Für die großen Töne bist ja du eher bekannt. Aber sei es drum.

    17 Punkte in Folge. Mehr muss man nicht wissen. Bleib Du mal bei deiner Angsthasen-Theorie.

    Vor allem wenn man sieht wie angsthäslich die Packers das teilweise angegangen sind, da konnte man den Schiss ja richtig durch den Screen riechen, den die in der Hose hatten.

    Who cares?

    Vielleicht solltest Du fairerweise auch mal in Betracht ziehen, wen die Packers als Passempfänger verfügbar haben. Insofern ist es doch logisch, dass man verstärkt über den Lauf kommt.

    Dieser Plan war so dermaßen zu erwarten, den hätte man euch auch mit der Post schicken können. Trotzdem war es am Ende ausgeglichen wenn man Pass (224 yards) und Lauf (207 yards) betrachtet.

    Das euch der vielkritisierte Rookie (Watson) und eure Turnovers die Hosen runterziehen, um so schöner für uns.

    Also Angst hin oder her. Am Ende knallt die Peitsche.

    So kann man natürlich auch jede berechtigte Kritik prophylaktisch im Keim ersticken

    Ist aber halt kindisch

    Jeder zieht sich den Schuh an, wenn er passt. Es geht nicht darum, Kritik abzuwürgen und klein zu reden. Aber der ein oder andere stellt sich hier hin, hat die Weisheit offensichtlich mit Löffeln gefressen und ist einer konstruktiven

    Diskussion ohnehin nicht aufgeschlossen. Anders kann ich mir das ständige Rumgereite auf dem verpassten Draft 2020 nicht erklären. Wenn dann noch behauptet wird, dass sich hier im Thread nicht ausreichend kritisch dazu geäußert wurde, dann kann ich Robbie Reaktion durchaus verstehen.

    Und nicht zu vergessen, dass eine berechtigte Kritik an Rodgers einem Vaterlandsverrat gleichkommt, glaubt man hier dem ein oder anderen teamfremden User.

    Also, du bist natürlich herzlichst eingeladen Kritik zu äußern und zu diskutieren, aber bitte ohne die Attitüde "...habe ich doch gleich gesagt"

    Wenn man das so liest, kann das Spiel von eurer Seite aus aber nicht so schlecht gewesen sein:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    War es auch nicht.

    In Anbetracht der verletzungsbedingten Ausfälle hat sich das Team gut aus der Affäre gezogen. Meiner Meinung nach war ein deutlich verbesserter Gameplan erkennbar. Trotzdem muss man anerkennen, dass die Bills das schon sehr ordentlich kontrolliert haben.

    Jedoch werden wir wohl mit diesem Roster nichts mit den Playoffs zu tun haben. Wir sind mehr als nur einen WR davon entfernt konkurrenzfähig zu sein. Vor diesem Hintergrund hoffe ich, dass man keine Picks für irgendeine Flickschusterei verbrennt. Wenn das Rebuild bedeutet, dann soll auch das mir recht sein. Denn sein wir ehrlich, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Rodgers nach einer verlorenen Saison bleibt. Und mit den Cowboys, Titans, Rams und den Vikings vor der Brust, sieht das wohl nicht nach einem positiven Record aus.

    Es war doch nur eine Frage der Zeit bis die Defence, mit einem gebrauchten Tag (allen voran Douglas), eine desolate Offense eben nicht mehr auffängt.

    Ok, wir sind erst am Anfang der Saison und es ist vielleicht noch genügend Zeit für Adjustments. Allerdings stelle ich mir die Frage, wo will man da anfangen?

    Bei den Rookies, die sicher noch gehörig Zeit brauchen um in der NFL anzukommen? Bei der Altliga (Rodgers, etc.)? Der hatte doch schon wieder so die Faxen dicke...und was für Würfe...grauenvoll. Sein Vertrauensproblem, und das bei einem fast völlig neuen Receiverkorps, kann uns dieses Jahr ins graue Mittelmaß führen.

    Sicher muss auch vom Coaching her einiges mehr kommen. Das ist im Moment alles viel zu eindimensional.

    Da wird ein ganz dickes Brett zu bohren sein.

    Nachdem ein gesperrter User uns & Goff regelmäßig Höhenflüge attestiert, bin ich eh froh, dass die meisten anderen Lionsfans hier Realisten sind - solche lobende Beiträge von anderen Usern birgt aber die Gefahr, dass die Realität schöngeredet wird und diese ist nunmal 1:2. Wir sind eine leidgeprüfte Fan-Community und um ehrlich zu sein sind die Beiträge von Usern aus anderen Fanlagern, nach arschknappen Siegen (oft auch mit Ref-Unterstützung) über uns zwar nett gemeint, aber deswegen wird unsere Lage nicht besser. Vor allem kommt das bei uns jetzt schon seit Jahren vor und um ehrlich zu sein wünsche ich mir endlich mal, die anderen Teamthreads aufsuchen zu können, um Trost zu spenden, nach einem engen/dreckigen Sieg - von mir aus auch mithilfe der Zebras. Aber vor allem letzteres wird wohl auf ewig ein Wunschtraum bleiben.


    Ja, ich sehe die Verbesserungen am Feld auch (zumindest in der Offense), aber es ist noch lange kein Grund für Euphorie bei uns. Die Realität ist 1-2 und letzte Saison hatten wir lange 0 wins und trotzdem wollte man uns erklären, dass wir eine "Überraschung" der noch frühen Saison wären. Gerne könnt ihr kommen und uns loben, wenn wir mal nen positiven record haben oder nen contender schlagen - das ist eine Überraschung. Aber es ist längst keine Überraschung mehr dass wir viele Spiele verlieren und manche davon knapp.


    Man ließt dann in den meisten Zeilen der anderen User Mitleid durch und das braucht wahrlich keiner - ich bin obwohl wir noch nie die SB gewonnen haben und obwohl das derzeitige Tal, das wir durschreiten, gefühlt 10 Jahre anhält, stolzer Fan der Franchise und würde nie in ein anderes Fanlager wechseln wollen. Aber erklärt mir bitte nicht mehr nach einer Niederlage, dass wir "überrascht" haben.

    Bin bei Dir. Ich verfolge deine Franchise seit Jahren mit großem Interesse. Insofern bin ich weit davon entfernt euch als "Überraschung" zu verkaufen. Und ja, aufgrund der vergangenen Jahre kann ich durchaus nachvollziehen, dass man auf Mitleidsbekundungen gerne verzichtet, erst recht dann, wenn man Jahr für Jahr im Draft ziemlich früh dran ist. Trotzdem ist es manchmal ganz sinnvoll optimistisch zu sein, auch wenn der Record das im Moment noch nicht hergibt. Also no offense!

    Ich finds ehrlich gesagt schon lustig: Auch letztes Jahr konnten wir zu Saisonbeginn einige Spiele eng gestalten und dann kamen Fans anderer Franchises hier herein und meinten wir wären trotzdem eine "Überraschung" in der Saison.

    Ach Neo, warum ist es so schwer, auch mal etwas Positives zuzulassen?

    Ich sehe dein Team keineswegs als Überraschung, sondern eher als Ergebnis einer konsequenten Weiterentwicklung seitens eures Coaching Staff. Die Mentalität des Teams ist für mich dabei der ausschlaggebende Punkt.

    Leider war mir nicht bewusst, dass ein wenig "Bauchpinselei" durch Anhänger anderer Franchises für dich scheinbar einen Trigger darstellt. Sorry dafür...

    Hm, das sehe ich ganz anders. Da habe ich null böses Blut gegenüber Adams und sowas ist mir 10 mal sympathischer und lieber als der Großteil, die halt wegen des Geldes oder halt zum Ende hin wegen der besseren Chance auf nen Ring wechseln.

    Von der Seite betrachtet, ist was wahres dran.

    Mea culpa.

    Stimme dir zu. Doch stehen wir erst am Anfang der Saison und daher sollte sicher noch ein wenig Entwicklungspotential in unserer O schlummern.

    Dennoch finde ich die auch schon im letzten Jahr vollzogene Einbindung des Laufspiels als durchaus positive Entwicklung - dies zu ignorieren, bei unseren RB's, wäre allerdings

    auch fatal. Gestern traf man auf eine starke Verteidigung gegen den Lauf, somit blieb oftmals nur der Weg über den Pass. Und hier muss man dem Team der Fairness halber zu Gute halten, dass man aufgrund des Fehlens von Watkins und Watson schon sehr eingeschränkt war.

    Lass uns zur Saisonhalbzeit schauen wie die O dasteht. Im Moment mag ich die Unit noch nicht abschreiben.


    Zum Thema Adams vielleicht noch dieser kleine Seitenhieb:


    Raiders receiver frustrated


    Ja, auch hier noch frisch in der Saison. Ich weiß! Aber von einem "sicheren" Contender zu einem, und bitte liebe Raiders Gemeinde nicht falsch verstehen, zu einem doch limitierten QB zu wechseln, nur weil man in der Sandkiste gemeinsam Kleckerburgen gebaut hat, hat bei mir schon mit seinem Abgang für Kopfschütteln gesorgt. Es wird in jedem Fall interessant zu beobachten, wie lange diese rosa-rote Zauberwelt Bestand hat.

    Es bleibt zu hoffen, dass bis dahin Leute wie Doubs oder Watson noch besser integriert sind und größere Rollen spielen, aber sonderlich optimistisch bin ich da nicht.

    Zumindest bei Doubs sah es gestern schon richtig brauchbar aus.

    Aber du hast absolut recht wenn wir über die Integration in die Spielidee unserer Nr. 12 reden. Neidvoll schaue ich auf die Rookies Wilson, Dotson und Olave, die scheinbar, auch mit einem längst nicht so "potenten" QB under center, schon besser im Spiel scheinen als unsere young guns.

    Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.

    Geh doch bitte mit deinem Team nicht zu hart ins Gericht. Und vor allem schmeiß die Saison nicht jetzt schon weg. Gestern lag es nicht an den spielerischen Fähigkeiten, sondern eher an den Strafen und den missed FG.

    Der Trend der letzten Saison, gerade zum Ende, setzt sich nach meiner Sicht fort. Es macht richtig Spaß euch zu zu sehen.

    Die eine oder andere Stellschraube drehen und ihr gewinnt auch solche Spiele. Das Rennen um die Playoffs wird in unserer Division so unheimlich eng (vielleicht mit Ausnahme der Bears). Keep it going!!!

    Asche auf mein Haupt, du hast natürlich recht.

    Absolut richtig! Der Fumble war schon fast der befürchtete Momentum shift. Glücklicherweise hat unsere Defence ein bockstarkes Spiel gezeigt.

    Was bislang aber völlig unerwähnt blieb ist, dass unsere O-Line auch hervorragend abgeliefert hat. Zero Sacks gegen die Buccs Defence, dass ist schon eine Ansage.

    Grundsätzlich stimme ich dir im Bezug auf die Strafe beim Punt zu. Dennoch wurde er durch den Buccs Verteidiger mehr oder weniger in den Punter "geschmissen".


    Alles in allem ist es ein Win! Fairerweise gegen arg limitierte Buccs. Aber wie du schon gesagt hast...who cares?!

    Ich gehe davon aus, dass man Thomas, Lattimore, Kamara und Ramczyk traden wird. Anders geht es nicht!

    Abwarten (habe deinen Sarkasmus durchaus wahrgenommen). Euer FO war schon in diesem Jahr sehr kreativ. Warum also nicht auch im nächsten Jahr (ohne die Verträge genau zu kennen)?

    Im Moment habt ihr aus meiner Sicht vieles richtig gemacht, um wieder voll anzugreifen.

    In schöner Regelmäßigkeit, meistens pünktlich zum Draft, maßt du dir an, jeden in diesem Board belehren zu können. Ist's bei den Chiefs so langweilig, dass du dir andere Selbstverwirklichungsoptionen suchen musst?


    Deine beschriebene "Schönrederei" erkenne ich nicht. Mach dir einfach die Mühe und lese nochmal nach, dann wirst du das vielleicht auch erkennen.

    Natürlich ist WR ein Need! Aber wie ich bereits schonmal geschrieben habe, verspricht dir keiner, dass die vor uns vom Board gegangenen Prospects auch automatisch WR1 Potential haben. Dazu ist zu viel von der Chemistry, dem Scheme u.v.m. abhängig. Selbst ein Aaron Rodgers sagt, dass man mit Round 2 Receivern gute Erfahrungen gemacht hat.

    Aber vielleicht hätte er lieber dich vorher konsultieren sollen, bevor er solch ein Statement raushaut. :mrgreen:

    Sicher hätte man aggressiv uptraden können. Das wäre allerdings relativ teuer geworden. Ich bin tatsächlich nicht all zu sehr enttäuscht, dass man es nicht gemacht hat.

    Man hat aus meiner Sicht richtig gehandelt, auch der Walker Pick ist für mich nicht zu hoch. Ein tiefer Run in den Playoffs fußt auf einer stabilen bis dominanten Defence. Die fehlenden Bausteine dazu hat das FO mit den beiden Picks folgerichtig adressiert.

    The party is not over until the fat lady sings!

    Also Ruhe bewahren, abwarten, auf Tag 2 und 3 freuen und frühestens Sonntag kann dieser Draft, in welcher Art und Weise auch immer, ob positiv oder negativ, kritisiert werden.

    Habe aber eher das Gefühl, dass wir wie im Draft 2018 bei WR Masse statt Klasse picken.

    Jo, dieses Bauchgefühl habe ich komischerweise auch. Zuletzt wurde das WR-Corps durch Gutekunst für meinen Geschmack ein wenig zu sehr über den Klee gelobt. Ich habe erst gedacht es wäre nur ein Smokescreen, um vor dem Draft nicht die Karten auf den Tisch zu legen. Aber irgendwie habe ich dabei kein gutes Gefühl.


    Ob Walker's Value nun einen 1st- oder 2nd round pick darstellt, vermag ich nicht zu sagen. Scheinbar sieht das FO etwas in ihm und hat ihn einem Dean vorgezogen. Aus meiner Sicht hat man in jedem Fall needs bedient. Der Value der verbliebenen WR war an 22 und 28 nicht gegeben. Insofern ist der hier so oft beschriebene "WTF-Moment" für mich nicht so krass erkennbar.

    Und kein Team ist so blöd 25 Millionen für einen WR Samuel zu bezahlen.

    Ich weiß was du meinst und stimme dir vollends zu, aber ich wäre mir nicht so sicher was das "zuschütten" mit Kohle angeht. Gerade was den WR-Markt in diesem Jahr angeht, haben wir Dank der Jaguars (für dessen Signing ich mir immer noch ab und zu an den Kopf fasse), eine völlig neue Situation. Und das weiß auch ein Samuel, naja aber zumindest sein Agent.

    Und auf diesen Wagen springt er jetzt auf.

    Das er aber nicht ganz so helle sein kann, beweist allein die Forderung einen reinen WR spielen zu wollen. Damit nimmt er sich einen erheblichen Teil seines Marktwertes.

    Die Gedanken von Chrizly halte ich gar nicht für verkehrt. Viele Überlegungen die man anstellen muss. Aber am Ende muss die Franchise im Vordergrund stehen und einen motzenden Spieler, der aus meiner Sicht über den Draft zu ersetzen ist, will man nicht haben.

    Sehe ich auch nicht, aber wär ich GM der 49ers, wäre das mein Preis.
    Warum sollte ich ihn für #10 gehen lassen und hoffen, dass ich mit 10 einen Treffer lande wenn ich eigentlich den perfekten Spieler für das System meines Headcoaches habe?
    Warum sollten die 49ers etwas tun, das maximal in einem Aufrechterhalten des Staus Quo resultiert, und das auch nur, wenn alles gut läuft (und wir alle kennen die Unsicherheiten beim Draften)?

    Keine Frage. Da bin ich voll und ganz bei dir.

    Die Frage die sich mir eher stellt, ob es den 49ers gelingt aus einer bockigen Diva den teamverträglichen Spieler zu machen, der er in der letzten Saison war. Bei allem was man so liest, ist er mit dem von dir beschriebenen Spielsystem eben gerade nicht zufrieden. Wobei dieses System gerade ihn zu einem überragenden Spieler gemacht hat. Zu einer Multithreat-Waffe, um die ihr von vielen beneidet werdet.

    Du hast die möglichen Szenarien (Holdout, etc.) bereits gut beschrieben. Aber will man das?

    Verstehst du was ich meine? Lieber ein Ende ohne Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Und dann läuft es zwangsläufig daraus hinaus, dass man im Draft schauen muss was geht.

    Unabhängig welchen Pick er am Ende einspielt, wäre das die von mir bevorzugte Methode. Auch wenn mir mein Systemspieler dann fehlt. Aber ich würde mir sicher nicht von einem Spieler vorschreiben lassen, wie er künftig anzuspielen ist. So wichtig ist er dann doch nicht.

    Mal ganz abgesehen davon, dass die Teams in diesem Jahr, wenn es um WR-Signings geht, völlig einen an der Pfanne haben, sehe ich eine Pick 10 plus einen weiteren on Top überhaupt nicht.

    Samuel hat unbestritten eine gute Saison gespielt, aber das war es aus meiner Sicht auch. Er hat noch nicht unter Beweis gestellt, ob er diese Leistung über mehrere Spielzeiten auch konstant abrufen kann. Ich möchte nochmal in Erinnerung rufen, dass der unbestritten beste WR der vergangenen 2 Spielzeiten einen Pick 22 und 53 eingebracht hat. Da sehe ich Samuel nicht.

    Aber wie gesagt, beim Thema WR sind die allermeisten Teams wenig rational in ihrem Vorgehen.

    This.


    war auch mein erster Gedanke, als ich gelesen habe, dass er Top-WR Money fordert. wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatte er in den Spielzeiten davor auch mit Verletzungen zu kämpfen. insofern verstehe ich zwar seine Intension, möglichst jetzt einen Vertrag abzufassen und sich finanziell abzusichern, aber das Gesamtpaket ist für die Packers einfach zu groß und daher auch zu unsicher.


    ich frage mich nach dem Watkins Signing ein wenig, wie viele WR wir noch ins Team holen werden. aktuell haben wir 4 Locks bei den Roster Spots (Watkins, Cobb, Rodgers, Lazard).letztes Jahr hatten wir 6 WR nach den Cuts. es ist anzunehmen, dass das auch dieses Jahr so sein dürfte. es wäre also Paltz für 2 weitere. wenn man in der Draft 2 hohe Picks in WR investiert, sollten die aber auch möglichst ST Qualitäten mitbringen, denn von den bisherigen 4 sehe ich keinen, der da wirklich in dieser Unit auflaufen sollte (mit dem Hintergrund, dass wir uns da ja hoffentlich verbessern wollen)

    Deine Einschätzung zu einem möglichen Samuel-Signing teile ich. Ich bin mir auch nicht so sicher, ob an der ESPN-Meldung, welche ein Interesse der Packers aufwirft, auch tatsächlich etwas dran ist. Oder ob hier vielleicht jedes Team mit WR-Need automatisch zu den interessierten Teams zählt und einfach in den Ring geworfen wird.


    Was den Draft betrifft und die möglichen Spots auf WR rechne ich mit 2 Picks, einem hohen und einen in den mittleren Runden. Ob der hohe Pick tatsächlich in der ersten Runde sein wird, kann ich nicht einschätzen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass man wohl erst in der 2. Runde auf WR gehen wird, da aller Voraussicht nach Wilson, London, Williams und Olave schon vom Board sein werden und somit der Value der verbleibenden Prospects bei Pick 22 eventuell nicht mehr gesehen und man eher BPA gehen wird. Ich denke das Pickens, Watson und Dotson vielleicht noch in Reichweite sind (evtl. ein Uptrade inbegriffen). Auch ein Trade (Metcalf, Lockett, McLaurin, A.J. Brown) ist nach wie vor nicht auszuschließen. Allerdings stellt sich die Frage, wie man die bezahlen will. Eigentlich unmöglich.

    Persönlich würde ich einen Williams und Watson total abfeiern. Liegt aber eher im Bereich des Unwahrscheinlichen. Watson würde die von dir angesprochenen ST-Qualitäten mitbringen.

    Wenn man in die späteren Runden schaut, sind die Namen Pierce, Moore, Tolbert, Shakir und Bell durchaus vielversprechende Prospects, mit denen man sicher auch gut leben könnte.

    Für das Camp wird wieder mit UDFA aufgefüllt, wo vielleicht auch wieder ein schlummerndes Talent den Cut überlebt. Aber ja, ich denke auch 6 Spots werden es am Ende wieder sein.

    Aus Packers Sicht hätte ich eher Sorge, dass man zu sehr auf den Draft hofft....sehe in eurer Draftposition ehrlich gesagt keinen Day 1 #1 WR mehr...

    Deine Einschätzung halte ich auch für sehr gewagt. Selbst Namen wie Pickens, Watson, Pierce und Moore halte ich für WR mit Starterpotential. Ob sie auch das Potential den Nr.1 Spot zu besetzen wird sich ohnehin erst im Laufe der Camps oder wahrscheinlich erst in der Preseason zeigen. Gleiches gilt aus meiner Sicht auch für die Herren London, Wilson und Co.. Man kann bei keinem pauschal sagen, dass diese sofort der designierte WR1, in egal welchem Team sind. Zuviel hängt vom Scheme, Chemistry, etc. ab.

    Ja, annehmbar. Nimmt etwas den Druck raus.


    Mal sehen was noch passiert. :ja:

    Stimmt.

    Erfahrung bringt er mit, aber trotzdem ist er eher WR3, mit beiden Augen zugedrückt vielleicht WR2, und davon brauchten wir doch eigentlich keinen mehr, oder?!

    Ich rechne nun nicht mehr mit einer weiteren WR-Verpflichtung via Free Agency. Dann muss es wohl der Draft richten.

    Und wenn ich das vielleicht noch anfügen darf.

    Ich finde es echt traurig für Love, dem sicher bewusst war, für ein bis zwei Jahre den Backup zu mimen.
    Diese unsägliche hin und her in der letzten Offseason und die Vertragsverlängerung Rodgers, hinterlassen sicher Spuren bei so einem jungen Spieler, der eigentlich nichts anderes will als auf dem Feld zu stehen mit SEINER Mannschaft.

    Ich weiß nicht, ob man so mit einem Menschen umgehen sollte. Vielleicht sollte man ihm jetzt eine Perspektive geben. Und das würde zwangsläufig einen Trade bedeuten.

    Ja, jetzt kann wieder jeder um die Ecke kommen und rufen "...das ist das Business". Aber ein wenig Rücksichtnahme ist auch in einem Geschäft nicht verboten.

    Bin absolut bei dir.

    Ich habe hier vor Zeiten auch schonmal meine Meinung zu Love geschrieben. Er ist eigentlich nicht wirklich objektiv zu bewerten. Insofern kann man auch nicht einschätzen wo der Vorteil bei einem Trade oder einem Verbleib als Backup sein könnte. Sollte er bei einem Trade voll einschlagen, ärgert man sich hinterher ihn nicht gehalten zu haben. Behält man ihn und er ist nicht der erhoffte Nachfolger, wird man sich vermutlich fragen, warum man in der als stark eingeschätzten QB-class 2023 nicht zugegriffen hat.

    Alles um Love ist eine verzwickte Situation, in die man sich ohne Zweifel selbst hineinmanövriert hat.

    Wenn du schon Love zu den Hawks tradest, würdest du dich dann mit einem QB in der 23er Draft beschäftigen wollen?

    Ich denke das wird dann nicht ausbleiben. Insgesamt kann ich die Lage um Love nur ganz schwer einschätzen. Das FO hat sich zwar kürzlich geäußert und bis auf die Feststellung, dass man von ihm bislang zu wenig gesehen hat, bleibt da nicht viel verwertbares hängen.

    Aber ja, sollte es einen Trade geben, muss man sich in 2023 mit einem Nachfolger beschäftigen. Allerdings wäre ein Trade ein Offenbarungseid des FO hinsichtlich des verschwendeten Picks.