Beiträge von Lu Bu

    Über die Ursachen kann man natürlich nur spekulieren. Könnte falsches Training gewesen sein. Vielleicht hat er aber auch beim Feiern den XXL Maßkrug in schlechtem Winkel in die Höhe gereckt und plötzlich gab es ein merkwürdiges Knacken in der Schulter. :yau:

    Jedenfalls scheint er zumindest den Großteil der Vorbereitung zu verpassen. Was momentan fast schon als Bestfall klingt. Gehe daher mal schwer davon aus, dass dieser Wettbewerb im Grunde schon durch ist und Jones in die Saison starten wird.

    Was aber ganz interessant ist und auch etwas beunruhigend: Ridder wird am Colts Minicamp teilnehmen. Stellt sich die Frage, weshalb. Als mögliche Nummer 3 und Clip Board Halter wird es kaum sein. Vielleicht bahnt sich bei Richardson da tatsächlich jetzt schon was an. Hinter Jones hätte man ja nur Bean und Leonard. Ridder ist ziemlich übel, wäre aber wohl zumindest aktuell ein Upgrade zu den Beiden

    Richardson hatte sich eine zweite Meinung eingeholt.

    Positiv: Auch hier heißt es, dass man keine OP braucht, sondern einfach mal warten soll.

    Negativ: Mit der Ergänzung 'für den Moment'

    Außerdem scheint der Befund ja doch nicht allzu klar zu sein, wenn man eine zweite Meinung braucht.

    Und Steichen ist nun auch bei 'kein genauer Zeitplan' angekommen, was seine Rückkehr angeht.

    Also ich befürchte schon, dass das nicht gut ausgehen könnte. Damals bei Peyton und seinem Nacken hieß es ja auch lange, dass er irgendwann fit sein würde und dann war er doch für die Saison raus.

    Jedenfalls sehe ich da deutlich mehr negative Schwingungen als Hoffnungsschimmer.

    Ganz so positiv klang Steichen nun nicht: Man hofft, dass Richardson irgendwann während des Camps wieder zurück kommen wird.

    Die Vermutung ist ja unter den Fans, dass er ein wenig zu intensiv gestemmt hat und deshalb dieser AC Joint Sprain wieder aufgeflammt ist. Wäre natürlich blöd, wenn es wirklich die gleiche Stelle wäre.

    Wobei man bei der Steichen PK glauben kann, dass er genau das gemeint hat als er sagte 'Damals brauchte man die Saison-beendende Operation, jetzt ist sie nicht nötig.'

    Wobei: Wenn man sich den Umgang der Colts mit Verletzungen so ansieht, würde es mich auch nicht wundern, wenn es im Juli oder August heißen würde: Jetzt muss doch die OP her.

    Irgendwie scheint sich um Richardson aber echt eine gewisse Negativität entwickelt zu haben: Morocco Brown arbeitet nicht länger für Indy Er war derjenige, der Richardson gescoutet hatte und wohl auch einen erheblichen Anteil daran hatte, dass man ihn letztlich gepickt hat. Dass er nun weg ist, scheint mir eher ein schlechtes Zeichen, was Richardson angeht bzw. die Hoffnung der Colts in ihn.

    Scheint eher als würde Ballard bereits die Bauernopfer vor sich ziehen, bevor Richardson offiziell als Bust deklariert wird.

    Das Finale der Frauen hat meine Einschätzung voll bestätigt: Sabalenka entscheidet, ob sie gewinnt oder nicht.

    Als sie im Ersten 4-1 führt und 40-0 bei eigenem Aufschlag hat, schien es eine klare Sache zu werden.

    Und dann fliegt ihr Spiel komplett auseinander und die Fehlerquote erreicht ab da lächerliche Dimensionen. Wie viele Unforced Errors hatte Sabalenka am Ende? 70?

    Irgendwann musste Gauff eigentlich nur noch den Ball im Spiel halten, denn von Sabalenka würde dann schon der Fehler kommen.

    Sabalenka hatte im Tie Break des Ersten eine Phase, wo sie mal 3 Bälle in Folge keinen Fehler gemacht hatte und daher den Satz noch gewinnen konnte. Das gelang ihr in den Sätzen 2 und 3 aber überhaupt nicht mehr.

    Im Grunde war es schon ein interessantes Finale, da spannend gewesen. Aber qualitativ war es schon sehr überschaubar, wenn ein Spieler so auftritt, als hätte ein Vogel auf die Augen geschissen.

    (Natürlich war der Wind ein Faktor, aber irgendwann muss man sich halt drauf einstellen können. Zumindest hatte Gauff es geschafft, im Gegensatz zu Sabalenka, daher geht das Ergebnis auch in Ordnung)

    Er hat ja zum Glück noch den anderen Arm. Kann er sein Bier also weitersaufen. An der Seitenlinie. :thumbsup:

    Da kann sich Richardson aber auch mit Stroud zusammen tun. Der hat nämlich das gleiche Problem. Vielleicht beschließen ja Beide, zusammen die Saison sausen zu lassen.

    Da wären die Colts dann mit Jones vermutlich im Vorteil gegenüber den Texans mit Mills.

    Vielleicht sollte Richardon also mal Stroud kontaktieren und seine ganze Professionalität aufblitzen lassen. :jeck:

    Na ja, Alcaraz hat in Rom recht souverän gegen Sinner gewonnen. Erster Satz war eng, danach gab es die Rutsche.

    Und sowohl Djokovic als auch Zverev sind nun nicht gerade in Bestform nach Paris gekommen. Daher ist der klare Favoritenstatus für Alcaraz eigentlich keine Überraschung.

    Draper ist überraschend raus. Er hatte auch schon Alcaraz auf Sand geschlagen, daher musste man ihn zum erweiterten Favoritenkreis zählen. Aber für Bublik lief es halt, da kann so was schon mal passieren.

    Ich hätte schon noch ein paar Anlaufstellen, was Hausärzte angeht. Wobei ich dort sowieso nicht so oft bin. Eigentlich nur für Impfungen und gelegentlich mal Blutabnahme. Bei der Hautvorsorge bin ich auch gleich zum Hautarzt gegangen. Das war dann aber auch zuerst so eine problematische Angelegenheit, überhaupt einen Termin zu bekommen. Und das, obwohl ich schon seit vielen Jahren dort gewesen bin. Irgendwann klappte es dann aber doch und man hat mich reinquetschen können.

    Es ist aber schon oft auch eine Sache des Glücks, ob und wann man einen Termin bekommt. Teilweise habe ich bei manchen Ärzten das Gefühl, dass die netten Empfangsleute den Hörer neben das Telefon gelegt haben. Zumindest bekommt man diesen Eindruck, wenn bei 10 Versuchen immer besetzt ist.

    Tja und wenn man dann denkt, dass man stattdessen doch auch einfach eine Mail schicken könnte, muss man feststellen: Irgendwie kommt da auch keine Antwort.

    Und ein halbes Jahr Wartezeit für eine Routine Darmspiegelung scheint wohl auch drin zu sein, wie ich gehört habe. Wäre dann natürlich etwas blöde, wenn der Arzt schließlich verkündet: 'Wenn Sie vor einem halben Jahr gekommen wären, hätte man den Krebs noch behandeln können.'

    Bei den Männern ist Alcaraz der klare Favorit. Er sollte auch recht locker ins Finale kommen. Interessanter ist da sicher die obere Hälfte mit Sinner, Zverev, Djokovic und Draper. Das scheint es deutlich offener zu sein, wer da ins Finale einzieht.

    Bei den Frauen gibt es dagegen nicht den großen Favoriten, Sabalenka und Swiatek sind sicher vorne. Wobei man bei Swiatek schon merkt, dass die Leichtigkeit nicht da ist. Sie hat sich schon wieder gut gefangen, aber gegen Rybakina ist sie schon auch sehr risikofreudig aufgetreten. Das ging hier gut, aber gegen Svitolina kann das auch anders laufen. Und andere Leute wie Zheng, Gauff oder Andreeva hätten im Finale gegen Sabalenka oder Swiatek sicher auch ihre Chance. Ich denke aber, dass es dieses Jahr an Sabalenka hängt. Wenn sie ihr Spiel auf den Platz bekommt, gewinnt sie das Turnier. (in den Jahren zuvor kam diese Rolle immer Swiatek zu: Hatte sie ihr bestes Spiel gebracht, war sie unschlagbar. Das ist heuer nicht der Fall)

    Edit: Ach, ne. Zheng ist ja in der oberen Hälfte und spielt morgen gegen Sabalenka. Könnte interessant werden.

    Diese Neuausrichtung wäre absolut für die Tonne. Zumindest, wenn man einen Hausarzt hat, dessen Kompetenzen man hinterfragen kann.

    Da kam ich mal mit einer Rötung zum Hausarzt. Diagnose: 'Es ist gerötet.' (Ich dachte mir: Vielen Dank, das sehe ich selbst.)

    Hausmännischer Rat: 'Warten Sie mal einen Monat ab.' (Ich dachte mir: Wunderbar. Habe zwar schon 1 Monat gewartet, dass es von alleine weg geht, aber Ok.)

    Da keine Besserung erfolgte, stand ich 1 Monat später wieder auf der Matte und der Arzt sprach: 'Es ist immer noch gerötet.' (Da SAGTE ich: Vielen Dank, das sehe ich selbst.)

    Ohne weitere Diagnose wurde mir dann etwas verschrieben. Rein auf Verdacht. Was freilich nix brachte. Und dann kam der kompetente Mann zu der Erkenntnis: 'Da müssen Sie wohl mal zu einem Spezialisten gehen.'

    Worauf ich meinte: Wäre vielleicht geschickter gewesen, wenn ich gleich zum Facharzt gegangen wäre.

    Na gut, vermutlich werde ich mir sowieso einen neuen Hausarzt suchen, aber trotzdem finde ich es absolut schwachsinnig, wenn man bei einem klar erkennbaren Problem nicht gleich zum Facharzt geht bzw. gehen darf. Es ist zeitlich sinnvoller und so gönnerhaft bin ich nun auch nicht, dass ich dem Hausarzt Geld für Nullleistung zukommen lasse.

    Außerdem würde dieses geplante Umstellung auch durchblicken lassen, was man vom Geschwafel 'Wir müssen die Bürokratie abbauen.' tatsächlich hält.

    Ach ja, was ich ganz vergessen hatte zu erwähnen:

    Von Peyton gibt es auch diese Precious Metal Gems. Aus der Serie Metal Universe und eben sogar aus seinem Rookie Jahr. Davon gibt es aber sogar nur 50 Stück.

    Da kaufte ich mir 2002 ein Exemplar (funkelt doch so schön :mrgreen:) und zahlte glaube ich um die 250 Dollar.

    Mittlerweile werden diese Karten für rund 2000 Dollar verkauft. Nicht schlecht für mich. Aber verglichen mit den Precious Metal Gems aus 1997 ist das immer noch lächerlich. Diese Serie gab es nicht nur im Basketball, sondern auch im Football. Warum nun diese Karten von 1 Jahr zuvor für Unsummen gehandelt werden (selbst von unbekannten Spielern) und die Karten von Peyton 1 Jahr später für so einen überschaubaren Betrag gehen, ist nun echt unverständlich.

    Aber vielleicht ist das ja auch ein Zeichen an mich: Alle Kopien aufkaufen, die ich sehe. Sind ja höchstens noch 49. :thumbsup:

    Und wenn ich dann alle 50 habe, mache ich ein You Tube Video, in dem ich 49 Exemplare verbrenne. Wenn dann nachweislich nur noch 1 Kopie übrig ist, sollte der Preis wohl anziehen. :lol1

    In den 90ern kaufte ich auch eine Menge Boxen. Da ging es aber auch nur um den Spaß des Öffnens. War damals auch noch leicht möglich, da die Preise deutlich niedriger waren und eine Box auch noch 24 Packungen oder so hatte. Heute zahlt man 500 Euro für eine Box, was aber nur einer Packung entspricht, mit 5 Karten und man hat dann quasi nach 10 Sekunden die Erkenntnis, gerade 500 Euro vernichtet zu haben.

    Die Karten von Anfang der 90er sind größtenteils Massenproduktionen, ohne größeren Wert.

    Allerdings gibt es bei dem Ende der 90er Kram schon interessante Entwicklungen. Im Basketball gab es 97-98 die Serie Precious Metal Gems. Die waren auf 100 Stück limitiert, davon die ersten 10 grün und der Rest rot. Von Jordan ging da mal ein rotes Exemplar für über 900.000 Dollar weg. Und gerade ist von Duncan eine grüne Karte für 168.000 Dollar verkauft worden.

    Hm, vielleicht doch noch mal genauer nachsehen, was bei mir noch so rumfliegt. :paelzer: Ende der 90er war gerade die Zeit, wo ich NBA gesammelt hatte.

    Da kommt mir gerade: Ich habe irgendwo auch einen Fehldruck von Kobe Bryant aus der Zeit. Vorne Bryant drauf, hinten irgend ein anderer Spieler. Müsste ich mal nachforschen, ob dieser Fehler massenhaft produziert worden war oder doch nur ein paar Sheets davon betroffen gewesen waren.


    Also wenn man Karten als Anlage sieht, dann sollte man nur QB nehmen. Jemand wie Hunter taugt da nicht so gut. Wobei: Anlage ist es eigentlich nie, sondern es ist immer hochspekulativ.

    Dagegen erscheinen ja Bitcoins fast als konservativ. :jeck:

    Ich hatte es doch selbst erlebt (und schon geschrieben): Peyton Manning und Jay Cutler

    Bei Peyton kaufte ich in den Jahren 2002, 2003 und 2004 Karten und die waren damals preislich überraschend niedrig. Obwohl er da schon ein Star gewesen ist. Nun könnte ich ein mehrfaches der damaligen Preise erzielen. Bei Cutler ist es das exakte Gegenteil. Da bekomme ich vielleicht noch 1/5 des gezahlten Preises. Wenn überhaupt.

    Die Karten von Peyton haben zwar angezogen, aber verglichen mit anderen Stars (auch sportübergreifend) sind sie immer noch recht niedrig. Warum auch immer.

    Also vermutlich würde ich wohl tatsächlich als Anlage nur 1998 Manning Karten in Betracht ziehen. Da ist noch Potential nach oben. Blöd ist in solchen finanziellen Bereichen aber nur der Import.

    Ich mein, bei einer Karte für mehrere Tausend knallt der Zoll schon gut rein. Wäre da fast geschickter, wenn man die Karten irgendwo in den USA lagern könnte.

    Aber wohl immer noch besser als schwer in einen Rookie zu investieren, der dann nach 1 Saison durchblicken lässt: 'Ich habe finanziell ausgesorgt. Ihr könnt mich alle mal.' :jeck:

    Habe mir endlich mal das Programm der Colts näher angesehen.

    1. Miami

    2. Denver

    3. Tennessee

    4. @Rams

    5. Raiders

    6. Arizona

    7. @Chargers

    8. Tennessee

    9. steelers

    10. Atlanta

    11. bye

    12. @Chiefs

    13. Texans

    14. jaguars

    15. @Seattle

    16. Niners

    17. Jaguars

    18. Texans


    Es erscheint auf den ersten Blick nicht allzu schwer. Und die Aufteilung finde ich auch ganz OK. Die ersten 10 Spiele sollte man mit einer positiven Bilanz beenden, Dann kommt die Bye zur richtigen Zeit, um dann das härtere Restprogramm anzugehen. Dass man da nun 2x Jaguars und 2x Texans hat, kommt sicher sehr geballt. Andererseits ist es vielleicht ganz vorteilhaft, wenn die wichtigen Spiele erst spät kommen. Vielleicht gut für die Offense bzw. den aktiven QB, um eben einen Rhythmus aufzubauen.

    Aber gut: Objektiv gesehen, könnte die Saison der Colts wirklich in beide Extreme gehen.

    - Richardson fängt sich und die Colts werden zu einer Überraschung wie Washington letztes Jahr.

    - Die Colts haben bereits im September sowohl Richardson als auch Jones verheizt und die Fans schreien Anfang Oktober nach Leonard.

    Optimistisch betrachtet, scheint mir aber ein 11-6 drin zu sein und das könnte dann auch für die Division reichen.

    DocSo: Da werde ich dich dran erinnern, falls die Colts im Bowl gegen die Packers spielen. Dann kannst du ja Love am Tag vor dem Spiel zu einer ausgiebigen Sauftour einladen. :thumbsup:

    OurOpinion: Ich hoffe ja schon, dass Richardson starten wird, denn die Colts hätten wesentlich mehr davon, wenn er noch die Kurve kriegt. Jones wäre dagegen aus meiner Sicht nur ein Platzhalter für 1 Jahr. Ich würde es nicht ausschließen, dass er bei den Colts besser aussehen könnte als bei den Giants, da die Unterstützung für ihn in Indy schon besser scheint. Aber mehr als einen High End Game Manager sehe ich bei ihm nicht. Als Ceiling. Mit einem Run First Ansatz.

    Im Endeffekt haben die Colts ein einfaches Problem:

    Richardson ist beim langen Ball gut und bei den kurzen Distanzen schlecht. Jones ist bei den kurzen Würfen wesentlich präziser als Richardson, aber dafür sind seine langen Bälle nudelig.

    Wobei: Jedes Problem ist lösbar. Muss man einfach beide QB gleichzeitig aufstellen. Da kann Richardson einfach den Fake TE geben. Und je nachdem, ob man einen kurzen Pass plant oder ein langes Ding, bekommt dann eben der entsprechende QB den Ball. :thumbsup:

    Bei näherer Analyse stelle ich fest: Das ist doch geradezu genial. :mrgreen:

    Ob ich nun wirklich die 1000 Euro Wette mache, weiß ich noch nicht. Vielleicht versuche ich auch eine quotenstreckende Wette (das ist mit einem Ausgangswert von 100 recht leicht möglich).

    Edit: Jay Cutler hatte auch ein schönes Autogramm. Oder anders gesagt: Wenn du es sportlich bringst, reicht auch ein Haken als Signatur. :jeck:

    Na ja, ganz so überraschend kommt das für mich nicht. Hatte die Befürchtung ja schon am letzten Spieltag geäußert.

    Das wird doch wohl hoffentlich keinem Fluch gleich gekommen sein. :eek:

    Allerdings hätte man auch noch stärker besorgt sein können, als er nicht beim Draft dabei gewesen war. Da musste irgendwas Schlimmeres vorliegen.

    Mit Irsay geht natürlich eine große Persönlichkeit in diesem Sport, der eben auch ein Fan des Spiels gewesen ist und den Besitz des Teams nicht nur als Geldeinnahmequelle gesehen hat.

    Ob das beim Rest seiner Familie ähnlich ist, wird sich zeigen. Zumindest hat seine Tochter Carlie schon jahrelang Erfahrung als Mitglied in der Organisation. Dürfte also ein eher flüssiger Übergang werden.

    Aber mir ist das ehrlich gesagt egal, wer nun übernimmt. Wichtig ist nur, dass es sportlich wieder besser läuft.

    Rückblickend betrachtet, könnte es dann wohl tatsächlich so gewesen sein, dass Irsay einfach keine Energie mehr gehabt hat, um einen GM Wechsel durchzuziehen. Es also weniger an der Überzeugung lag, Ballard könnte es noch gebogen bekommen.

    Thema LB:

    Dass man nur mit 2 LB spielen wird, ist keine so große Überraschung. War ja die letzten Jahre auch schon so. Unabhängig vom DC.

    Trotzdem muss man natürlich 2 LB aufs Feld bekommen, die halbwegs taugen. Franklin ist beim Covern eine Vollpfeife. Kein Überraschung zugegeben.

    Daher wäre es aber ganz gut gewesen, jemanden zu holen, der hier besser ist. Schwesinger wäre es gewesen, aber dass er gleich an 33 geht, dachte weder ich wohl noch die Colts.

    Interessanter Nebenaspekt: Sowohl Franklin als auch Carlies fallen bis zum Camp aus. Muss es also vielleicht doch Olubi richten. Alleine. :madness

    Mal den Thread wiederbeleben.

    Nachdem die Colts ja in Runde 6 einen QB genommen hatten, stellte sich mir die Frage, ob es von ihm wohl schon 1-2 Autogrammkarten gibt.

    Da lag ich wohl falsch, Denn das ist eine absolut epische Untertreibung. Wahnsinn, wie viele Karten es von Leonard schon gibt. Und das als Pick in Runde 6.

    Absolut unverhältnismäßig.

    Das war bei Brady damals noch etwas anders. Daher auch die hohen Preise für sein Rookie Zeug. Aber nun hat die Industrie gelernt, dass es eben immer mal einen Purdy geben kann und die Produktion angezogen. Gut für die Firmen, schlecht für die Sammler. Einen Geheimtipp gibt es so nämlich nicht mehr. Bzw. wird durch diese Überproduktion das Gezocke auf einen Steal ausgehebelt.

    Bevor ich da eine Karte kaufe, wette ich doch lieber auf den Bowl Sieg der Colts. Momentane Quote: 101

    Heißt also für 1000 Euro wäre eine schöne runde Gewinnsumme drin und sogar noch ein Eis. Verlockend. :mrgreen:

    Ballard hatte scheinbar im Draft 2024 den Uptrade mit den Giants versucht. Dafür bot er den 1st und 2nd 2024 sowie den 2nd 2025. Offensichtlich wurde das aber abgelehnt.

    Wäre interessant zu wissen, welchen Spieler die Colts da an 6 zum Ziel hatten. Bowers wird es kaum gewesen sein. Vielleicht wollte man selbst Nabers bekommen?

    Wie auch immer: Für diese Zurückweisung kann es ja nur eine mögliche Konsequenz geben. Mit Hilfe von Captain Karma wird Jones zum Starter und spielt die beste QB Saison in der Geschichte dieses Sports. :thumbsup:

    Die Analysten finden die Picks in 2 und 3 offenbar fantastisch. Und geben Gesamtnoten von A und B für den Draft.

    In Colts Foren sieht es hingegen etwas anders aus. Da gibt es genug Nörgler wie mich. :jeck:

    Wäre natürlich nicht schlecht, wenn ich falsch liegen würde.

    Dennoch stellt sich die Frage, wer denn LB spielen soll. Olubi? Und Goncalves war doch erst OT, oder? Und nun soll er womöglich als Starter auf G in die Saison gehen? Auch ein Experiment.

    Dann will ich meine eigene Draft Show mal abschließen.

    Der Downtrade in Runde 4 um10 Spots war vom Value recht mager. Der OT entspricht recht gut dem Schema von Ballard: Athletikfreakisches Projekt. Mal sehen, ob er zumindest schon als Swing Tackle dieses Jahr taugt. Travis selbst meinte jedenfalls, dass er für den Moment als T eingeplant ist.

    RB in Runde 5 ist OK. Muss man halt sehen, ob Giddens das verborgene Juwel ist oder doch einer der gefühlt 20 anderen RB, die in den Runden 4 und 5 genommen worden sind.

    Ab Runde 6 ist man in der völligen Lotterie. QB Pick ist auch Ok. Ob aber Leonard die richtige Wahl war? Er soll schon positive Ansätze haben (Charakter, Athletik, Spielintelligenz). Aber sein Passspiel ist wohl sehr übersichtlich. Und angesichts eines allgemein überschaubaren Armtalents ist es halt die Frage, inwieweit er sich hier verbessern kann. Aber gut, geht wohl eh nur um die Frage, ob er ein Backup werden kann.

    DT war ein Need und ist schon auch OK. Und S in 7, von mir aus.

    Der Draft Grade ist für mich nur ein C.

    Dafür gefallen mir die Picks in den Runden 2 und 3 einfach überhaupt nicht.

    Warren in 1 war gut. Aber diese Auswahl hätte vermutlich auch ein zugekiffter Schimpanse hinbekommen.

    Irgendwann hätte man halt vielleicht doch mal einen LB nehmen sollen.

    Den OT Pick kann man machen, aber G sehe ich als dringender an.

    Nun ja, die Zeit wird es zeigen.

    Mal sehen, wie es heute weiter geht. Gibt Colts Fans, die Sanders in 4 haben wollen. Bitte nicht.

    Man dürfte wohl irgendwann einen QB nehmen, aber wenn bereits in Runde 4 dann doch lieber Ewers.

    Scheinbar sieht Ballard den Need auf G nicht so wirklich. Man scheint wohl recht überzeugt von Goncalves. Na ja, man könnte sicher auch schauen, was z.B. Scherff noch drin hat. Für einen billigen 1-Jahres Vertrag könnte man es wagen.

    Noch größere Fragezeichen habe ich aber bei LB. Wer soll da neben Franklin starten?

    Ach ja und Kicker erwarte ich dann doch ebenfalls. Vielleicht in Runde 6.

    Aber die Gehirnwindungen von Ballard sind bekanntlich unergründlich...

    Tja, gestern konnte Ballard nicht viel falsch machen. Heute schon.

    Wobei man natürlich sagen muss, dass der Warren Pick auch ein Resultat dessen ist, dass Ballard es seit Jahren nicht geschafft hat, einen ordentlichen TE Room aufzubauen. Bust reiht sich an Bust.

    Bei DE und CB ist es ähnlich. Da investiert man notgedrungen immer wieder Picks, weil zuvor zu wenig gepasst hatte.

    Ich hätte aber weder den DE genommen und noch weniger den CB in Runde 3. Walley scheint bestenfalls ein Slot Corner werden zu können. Vielleicht ist er aber auch nur ein Special Teamer. Und er scheint ein absolut massiver Reach zu sein. Zierlein hatte ihn in Runde 6...

    Also wenn man so geil auf CB ist, dann hätte ich Johnson in Runde 2 genommen. Stattdessen wagt Ballard mal wieder sein Runde 2 DE Experiment. Wie bei Banogu und Turay.

    Tuimoloau scheint mir auch eher Richtung Paye zu gehen. Ganz gut gegen den Run, aber Defizite im Pass Rush. Vielleicht hat ihn Ballard auch nur wegen des Namens genommen.

    Lailatu Tuimoloau? Vielleicht hat er ja eine Art samoanischen Fetisch?

    LB und G kommen dann wohl in Runde 6 und 7 dran.

    Schwacher Pick. DE ist zwar ein Need, aber wohl erstmal nur für die Tiefe. Denke mal, dass Paye und Latu starten werden.

    Und die Historie von Ballard mit DL Picks in Runde 2 ist auch gruselig. Hoffentlich hat man sich da nicht den nächsten Banogu geangelt.

    Da hätte ich sogar lieber das Risiko mit Johnson genommen. Oder einen anderen LB, mit Schwesinger war es leider der chancenlose Rohrkrepierer.

    Selbst ein Downtrade wäre besser gewesen. Was für ein Mist.

    Das lief doch ganz gut in Runde 1. Fiel gut für Indy.

    Ich bin nun nicht überrascht, dass Loveland vor Warren ging. Bestätigt meine Einschätzung im letzten Post. Aber das passt schon.

    Alternativ hätte man vielleicht noch Walker nehmen können, aber da tut man sich nicht so viel. Beides große Needs gewesen. Und mit einem QB, von dem man den nächsten Schritt erhofft, ist eine Offense Pick besser.

    In Runde 2 hoffe ich mal auf Schwesinger. Da muss nun der LB her. G wäre sicher auch möglich, aber auf LB ist man halt auch sehr dünn aufgestellt.

    Gay war gemessen an der Gesamtleistung schon überbezahlt. Hätte ihn aber vielleicht erst gecuttet, wenn man im Draft den Ersatz gehabt hätte. Denn im Grunde hat man nun echt keine Wahl und muss im Draft einen Kicker nehmen.

    Interessant für heute wäre wohl die Frage, ob man evtl. auch uptraden könnte. Wenn man einen bestimmten Spieler deutlich höher bewertet, würde es sicher Sinn machen.

    Ich bin mir mittlerweile aber gar nicht mehr so sicher, ob Warren stärker als Loveland ist. Loveland scheint der deutlich bessere Route Runner zu sein. Und aufgrund seines Spielstils auch variabler einsetzbar. Aber klar, es bringt Einem auch ein elitärer TE wenig, wenn der QB keine präzisen Pässe auf den Spieler werfen kann. Aber da kann man gerade halt nur hoffen, dass man bei Richardson die Weiterentwicklung sehen wird.

    Problem bei den Colts ist aber generell, dass sie insgesamt genug Talent haben, um auch einen schlechten QB durchschleppen zu können. Heißt, man ist auf QB zu schwach, um sportlich was erreichen zu können. Aber andererseits ist man gut genug, damit man im Draft nicht ganz vorne landet und einen der besten QB bekommen kann. Arch im nächsten Draft ist deshalb auch unrealistisch, Da hätte man jetzt den totalen Umbruch einleiten müssen. Ohne Ballard. So scheint man aber im Mittelmaß fest zu stecken. Und Irsay ist offenbar zufrieden damit.

    Der Mock ist recht durchwachsen.

    Mittlerweile bin ich in Runde 1 recht offen, ob man TE oder LB nimmt. Warren, Loveland, Walker oder Campbell wären wohl OK.

    Loveland geht in den meisten Mocks in den Top 20, wäre also an 14 kein wirklicher Reach.

    Wenn man sich aber für einen LB in Runde 1 entscheidet, dann muss in Runde 2 ein TE her. Auf CB braucht man da nicht gehen, denn die Qualität auf TE nimmt scheinbar nach den ersten 4-5 Spielern deutlich ab.

    OT und C zu wählen, obwohl man ganz dringend einen G braucht, ist nun auch eher problematisch. Statt einen weiteren LB würde ich lieber einen DE nehmen. Oder vielleicht auch RB.

    Na gut, im Grunde ist das eh alles Lotterie. Vielleicht bustet auch Warren und Bringingstool wird der nächste Kelce oder Kittle. Sollte man daher wohl alles erstmal locker sehen.

    Alternativ könnte Ballard ja auch einfach mal den NBA Draft abwarten. Von den ungedrafteten Spielern sucht er sich dann einfach die 2-3 größten Athletikfreaks aus, die er als mögliche TE ins Colts Camp einlädt. :jeck:

    Du hattest übrigens Recht. Braden Smith hat sich nun geäußert und es sind/waren tatsächlich psychische Probleme. Aber keine Depressionen.

    Er war ja scheinbar schon immer sehr gläubig und Kirchgänger, aber dann kam da wohl psychisch etwas ins Ungleichgewicht. Weiß gar nicht, wie man es umschreiben soll.

    Wahn? Radikalisierung? Jedenfalls hat ihn die Religion wohl komplett mental vereinnahmt und das schon seit März 2024. Heißt, er stand eigentlich das ganze Jahr nur physisch auf dem Platz.

    Und irgendwann kam man halt zur Erkenntnis, dass man so nicht weiter machen kann.

    Kilmer war doch seit Jahren schwer krank. Da kann man sich eher die Frage stellen, ob es für ihn nicht besser gewesen ist. Aber als Außenstehender kann man das natürlich nicht einschätzen.

    Richard Norton (75)


    Kannte ihn in erster Linie aus seinen HK Filmen. Spielte ja zusammen mit Andy Lau und Jackie Chan.

    Er war offenbar auch in diesem hohen Alter noch sehr fit. Aber gut, manchmal spielt das halt keine Rolle.

    Steichen hat gesagt, dass sich Richardson und Jones im Camp die Einheiten mit der ersten Mannschaft teilen werden. Bestätigt er damit quasi, dass es den offenen Wettbewerb um den Starter geben wird.

    Nun ja, die Division scheint gewinnbar, wenn sich Richardson steigern kann. Oder Jones zu besseren Tagen zurück findet. Ich sah ja letztes Jahr ein paar Giants Spiele und da dachte ich mir echt ständig: Dem Typen schiebt man 40 Mio im Jahr rein? Scheint mir das Extrem von finanzieller Perversion. Nun gut, Die Colts sind mit ihren bis zu 17 Mio aber auch keine Knauser, von daher ist die Sache wohl recht einfach: Hat man irgendwie erst mal seinen Hintern durch die NFL Tür gedrückt bekommen, wird sich schon ein Gestörter finden, der dumme Finanzentscheidungen trifft. Wobei dieser Vertrag über 1 Jahr nun keinen bleibenden Schaden hinterlassen wird, falls es schief geht. Und es ist nicht mein Geld. Von daher, einfach mal abwarten.


    Zum Draft: Die ersten 3 Runden scheinen mir recht klar, was die Needs angeht. TE, LB und G.

    Warren oder Loveland: Einer davon wird an 14 noch da sein. Warren scheint eher der Workhorse TE zu sein, während Loveland eher so ein TE-WR Hybrid ist und die besseren Big Play Skills hat. Wenn Richardson so spielt wie letztes Jahr, wäre Loveland wohl besser für ihn. Für seine Weiterentwicklung dürfte aber wohl Warren besser taugen.

    Alternativ wäre in Runde 1 wohl auch LB denkbar (Walker, Campbell), aber die Colts sind auf TE nun echt blank. Fast so, als wäre die Position für das System bedeutungslos.

    Teils liest man auch was von Booker zu den Colts an 14. Da würde ich echt kotzen. Ist ein Need, aber einen Guard mit Aussicht auf sofortiger Starter kann man auch in Runde 3 bekommen.

    In Runde 2 sollte aber erst mal der LB dran sein. Da könnte Schwesinger eine Option sein.

    Runde 4 würde ich wohl einen DE nehmen, in Runden 5-7 dann RB, CB, S.

    Klingt eigentlich wunderbar einfach. Heißt also, Ballard wird es wohl vermasseln. :jeck: