Beiträge von DuvalDevil

    Hab vie ein paar Tagen begonnen Yellowstone zu schauen. Gefällt mir bisher. Sowohl Story als auch LLandschaft. Dein Bericht bestärkt mich bis zum Ende durchzuziehen

    Wenn dir der Beginn gefallen hat, dann wird dir auch der Rest gefallen. Einfach mehr vom gleichen - mit dem Unterschied, dass die Charaktere immer mehr ans Herz wachsen und du mehr mitfieberst. Das macht IMO Yellowstone aus. Taylor Sheridan ist echt genial in den Welten und den Personas, die er da kreiert. Mayor of Kingstown war ähnlich genial.

    wo läuft die letzte STaffel?

    Magenta TV hat alle Folgen. Ansonsten gibt es Staffel 5 Part 1 bei Paramount Plus. Und Staffel 5 Part 2 kannst du neben Magenta nur auf dem Amazon Prime Bezahlsender AXN schauen, soweit ich weiss. Gibt aber eine 7-tägige Testversion...das sollte für die letzten Folgen reichen.

    So. Haben dann endlich Mal Yellowstone durchgeballert. Sieben Wochen. Alle fünf Staffeln. Selten so Herzschmerz gehabt, als nach der letzten Folge alles Rum war. Man hatte fast das Gefühl, die Charaktere dort alle selbst zu kennen, so interessant und vielschichtig waren viele dort gezeichnet.

    Gibt es bessere Serien? Ja. Gibt es spannendere Serien? Auf jeden Fall. Aber selten war es so faszinierend Cowboys einfach nur im Alltag zuzusehen und bei dem Anblick von Montana dahin zu schmelzen. Denn nach Staffel zwei ist die eigentliche Storyline IMO immer mehr in den Hintergrund getreten und wir waren einfach nur Zeugen des "normalen" Lebens all dieser Personen. Und das war wirklich Klasse - obwohl die Story echt immer dünner und dünner wurde. Gestört hat uns das aber nicht.

    9/10 Cowboys. Ganz großes Neo-Western-Tennis.

    Edit: Als nächstes sind die Spinoffs dran.

    Das kann man so pauschal glaube ich nicht sagen. Es kommt immer drauf an, welcher Verein da kommt und Reitz haben wollen würde. 20 Mio. mag sich vielleicht in Relation zu manch anderen Transfers von anderen Spielern wenig anhören, wäre für Borussia aber trotzdem massiv viel und die größte Einnahme seit keine Ahnung wie viel Jahren.

    Entsprechend darf man da mMn nicht so sehr auf andere Spieler gucken, wie viel die gebracht haben und es vergleichen, sondern gucken, was man als Verein selbst dann mit dem Geld machen kann. Und da ginge mit 20 Mio. schon eine Menge.

    Bin ich bei dir. Wobei man auf einen Reitz - aufgrund der restlichen Besetzung im Mittelfeld - eher verzichten könnte als auf Abwehrchef Itakura. Sollte/müsste der Verein einen Spieler zu viel Geld machen müssen, wäre mir ein Verkauf von Reitz lieber. Am Ende ist die Story von dem Kerl Klasse, die Identifikation zum Verein eine tolle Sache und der Einsatz immer von ihm erste Sahne.

    Ich sehe da jetzt aber keine Reinkarnation von Granit Xhaka, der sich als unverkäuflich oder fußballerische Weltklasse herauskristallisieren wird. Rocco ist nen guter, aber dabei wird's IMO auch bleiben.

    Und so oder so ist diese Saison für Borussia extrem wichtig, da man wieder Werte geschaffen hat. Ullrich, Reitz, Hack, Nicolas sollten ihre Marktwerte deutlich gesteigert haben. Itakura und Elvedi sollten mit ihren Leistungen einen Markt kreirt haben. Honorat, Kleindienst und Weigl sind zwar nicht mehr die Jüngsten, aber spielen auch recht überzeugend. Selbst ein Ngoumou hat in den letzten vier Wochen die Kurve bekommen. Somit sollte die Chance auf ordentliche Ablösen im Sommer deutlich größer geworden sein als noch vor zwölf Monaten. Und auch wenn es weh tut wichtige Spieler zu verlieren - das ist der einzige Weg wieder zu wachsen (denn CL-Teilnahmen als der andere Weg sehe ich aktuell nicht in Reihe auf uns zukommen): einen Spieler für gut Geld abgeben und dafür dann zwei, drei junge, neue Spieler holen und den Kader somit insgesamt besser, breiter machen. Und da bin ich aktuell optimistisch.

    Bin ich bei dir. Wir müssen nur schauen, dass unsere Stützen halten, auf denen das Fundament steht. Das wird ein enger Drahtseilakt. Ich würde es zum Beispiel begrüßen, wenn wir einen Itakura und Kleindienst halten können. Einfach ganz wichtige Spieler um die herum ein Team heranwachsen kann.

    Leute wie Hack, Elvedi oder jetzt auch Netz kann man durchaus zu Geld machen, um den Kader breiter zu gestalten.

    Anscheinend liegt Itakura ein stark aufgebessert es Angebot vor, dass ihn zu einem der Topverdiener machen würde. Würde ich persönlich gut finden - die gesamte Stamm IV einfach Mal auszutauschen bringt ganz neue Gefahren mit sich. Wenn wir Elvedi, Netz und Lainer zur Offseason verkaufen und dort nochmal nachlegen, sehe ich uns da gut und ausgewogen aufgestellt.

    Gute Reaktion der Truppe nach der Halbzeit. Letzte oder vorletzte Saison hätten wir das Spiel zu 100% abgeschenkt. Von daher schonmal Daumen hoch. Plea aber auch mit nem Sahnetag...heißt dann die nächsten Spiele wohl wieder Magerkost :/

    Wie man aber ein 2:0 so leichtfertig abgeben kann, ist wieder nix. Diese Fehlerkette innerhalb von nur 5 Minuten war ja fast schon historisch. Acht (!) Kapitale Fehler innerhalb von fünf Zeigerumdrehungen mit dem obligatorischen Witzelfmeter als Kirsche auf der Torte.

    Wir sollten auch schauen, wie wir das Missverständnis Omlin am Ende der Saison beenden können. Mir tut's wirklich leid für den Kerl, aber mit so nem Glaskörper hast du da nix mehr verloren. Kostet nen Haufen Gehalt und ist quasi nur verletzt.

    Ärgerlich auch das Kleindienst-Ding da am Ende. Muss nicht sein, wir brauchen gegen Red Bull all hands on Deck.

    Auch wenn ich jetzt wieder viel gemosert habe, trotzdem Hut ab vor der Truppe. Viel Resilienz, viel Willen und mit viel "wir" die ganzen Ausfälle exzellent über all die Wochen aufgefangen.

    Kaum vorzustellen was passiert, wenn wir die Dosen in zwei Wochen schlagen. Auch wenn ich nicht dran glaube, aber...die Champions League ist in Reichweite. Komplett absurd.

    Haut mich, aber Conference League würde ich am Ende mit Kusshand nehmen. Wir gehören einfach nach Europa und da können wir wenigstens (theoretisch) ordentlich was reißen. An mehr will ich einfach noch nicht glauben.

    Die Nummer eins am Rhein sind wir. VFL!

    Du hast in vielen (allen) Punkten recht. Ich muss mich selbst von diesem Glauben trennen dass man Erfolg hat kann wenn man viel Geld in Free Agency raushaut. Wenn man die guten Teams anschaut, ist das auch nicht wirklich der Fall. Bei den Jags hat das bisher auch nicht wirklich funktioniert.

    Gestern habe ich mal ein paar Infos zum Draft eingeholt und viele sind der Meinung DT und EDGE sind extrem Deep dieses Jahr. Von daher macht es ja Sinn dass die Jaguars das in Free Agency noch nicht bedient haben. Wenn du an 5 Abdul Carter oder Mason Graham nimmst, wäre ich super happy, und wenn du aus den ersten 4 Picks mit WR, DT, EDGE, DT rausgehst und der Draft wirklich so Deep ist würde ich sagen okay, es ist ein Versuch wert. Nach dem Draft wissen wir mehr.

    Alle Mocks haben Graham zu den Jags und ich wäre total fein damit - gehe auch davon aus, dass das so kommen wird (sofern kein anderes Team ihn pickt).

    ich meine wir haben 10 (?) Picks dieses Jahr. Wenn nur die Hälfte davon sitzt und wir zwei oder drei Starter da rausholen, dann kann da schon was gehen. Ist ja nicht so, dass wir in einer bärenstarken Division unterwegs wären.

    Bin da auch bei dir mit DT, WR und Edge. Hätte auch nichts gegen noch einen Outsider Corner und einen O-Liner.

    Ja das stimmt er hatte Potenzial aber ich glaube das Tuch war zerschnitten, da gabs es ja das “I see a lot of quit” Interview von ihm während der Saison. Und: Es war nicht so dass er einen riesen Markt hatte, 1yr 10m nur von den Jetz. Jags haben Eric Mirray 3y und 19,5m gegeben mit 10m guaranteed, praktisch kosten die fast gleich viel.

    Übrigens hat der GM gerade auch das gesagt:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für das Video. Hatte ich so noch nicht gesehen.

    Grundsätzlich finde ich das nicht verkehrt, den Fokus auf den Draft zu legen und den Jungen Spielern gleich viel Verantwortung/Spielzeit zu geben. Absolut nicht falsch.

    Klingt allerdings nicht so, als geht man jetzt nochmal in die Vollen um da oben Anzugreifen. Also eher wieder ein Übergangsjahr - von denen wir in der Vergangenheit schon viel zu viele hatten.

    Mal schauen ob man sich dann iwann in den Hintern beißt, die Zeit mit Lawrence nicht besser genutzt zu haben. Er scheint zwar nicht mehr der erhoffte Heilsbringer zu werden, aber wir werden da irgendwann nochmal zurückblicken und uns einen QB a la Trevor wünschen. Die Jags-Historie (und die vieler anderer Clubs) zeigt, wie schwer es ist, überhaupt einen überdurchschnittlichen QB zu bekommen. Ganz zu schweigen von Top 5 Material.

    Freue mich jetzt erstmal auf den Draft.

    Ja ein wirklicher Blockbuster ist nicht dabei. Vielleicht bleibt so genug Raum damit die Rookies in diese Rolle reinwachsen? Bsp Quincey Williams. 2019 draften die Jags den LB, er macht 8 Starts. 2020 signen die Jags LB Joe Schobert für einen 5-Jahres Vertrag. Im Nachhinein war das Quatsch. In letzter Zeit haben die Jags einige Spieler gehen lassen die woanders noch gut gespielt haben, vielleicht ist man so einfach etwas länger geduldig mit den Rookies ….

    Cisco ist so einer, der bei den Jets groß aufspielen könnte. Er hatte zwar ein down year, aber dem traue ich nen ordentlichen bounce Back zu. Der Junge hat einfach zu viel Muskelmasse zugelegt und dadurch seine größte Stärke verloren. Der wird draus gelernt haben. Wenn der da zündet, haben die mit ihm und Williams zwei Jags-"busts", die eigentlich keine busts waren.

    So langsam kommt man dann an einen Punkt, an dem man all die Ausfälle nicht mehr kompensieren kann/konnte. Mit Nicholas, Itakura, Scally, Reitz und Honorat haben dann einfach Mal fünf Stammspieler gefehlt. Zudem Schwanne, der für so ein Spiel prädestiniert gewesen wäre.

    Auch wenn z.b. Ngoumou gegen Heidenheim ein gutes Spiel gemacht hat, merkt man dann doch, dass es gegen bessere Gegner dauerhaft nicht reichen wird. Wenn er das Passspiel in den Umschaltmomenten nicht klappt oder man gar im Set-Play unterwegs ist, ist er meist komplett raus aus dem Spiel.

    Und auch wenn ich Lainer da heute kein Vorwurf machen möchte, merkt man schon, warum Scally da rechts spielt. Die Flankenqualität ist einfach nur gruselig.

    Friedrich hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Online heute unglücklich, auch wenn aus meiner Sicht keines der drei Tore auf seine Kappe geht.

    Unterm Strich hat man zu wenig aus Halbzeit 1 gemacht. Da war mehr drin. Das zweite Tor darf so nie fallen und dass man zurück kommt, Amiri kurz danach so ein Ding rauszimmert...einfach nur Pech dann.

    In Anbetracht all der Verletzten bin ich aber nicht wirklich traurig. Die Mannschaft hat sich passabel präsentiert und hätte durchaus Chancen da mehr zu holen - auch wenn Mainz am Ende nicht unverdient gewonnen hat.

    Das Kohr-Ding war ärgerlich. Da gibt's Schiris, die geben da rot. IMO klare Tätlichkeit. Aber die Saison sind wir bislang echt nicht mit Glück gesegnet. Nicht die erste Entscheidung, die klar gegen uns gepfiffen wird. Vielleicht dachte der Schiri ja, der Kohr-Wischer war ein "Unfall". Who knows?

    Die Niederlage daran festzumachen wäre zu billig. Wir sind IMO einfach noch nicht so weit, da oben mitzuspielen. Da scheint uns Mainz überraschenderweise einen Schritt voraus zu sein. Wir werden mit großer Wahrscheinlichkeit aber Null mit dem Abstieg zu tun haben - damit kann man durchaus zufrieden sein nach letzter Saison.

    Kirk war klar, sicher. Engram war jetzt auch nicht so abwegig, aber ich bin kein Fan davon, funktionierende Spieler zu cutten. Engram war eine echte Waffe, fühlte sich hier wohl und hatte eine echte Connection mit Trevor. Und gute TEs wachsen jetzt auch nicht auf Bäumen. Natürlich hatte Strange ne gute letzte Saison aber als TE1 hätte ich da schon Bauchschmerzen.

    Und wenn man bedenkt, dass die Jags jetzt nicht unbedingt die attraktivste Franchise unter der Sonne ist, siegen solchen Abgänge nochmals schwerer. Auch der Rücktritt reißt eine Lücke, die man so vlt. nicht unbedingt auf dem Schirm hattem

    Der Darby-Cut war aber fabelhaft. Ich hoffe auf Ersatz, weil wenn man Brown als CB2 sieht und man noch Campbells ständige Verletzungen addiert, erahnen ich auch hier böses.

    Macht finanziell leider nicht den ganz großen Sinn, aber ich hoffe nach wie vor auf einen Gabe Davis Cut. Wenn man die Leistung des letzten Jahres nimmt, dann blockiert er nur einen Rosterspot, nicht mehr und nicht weniger. Selbst Washington sehr ich im depth Chart über ihm

    Der Draft und die FA wird spannend. Ich hoffe wirklich, das neue Duo im FO straft mich Lügen, aber die Jags-Historie macht da auch eher weniger Mut.

    Offensiver Playmaker jetzt Prio 1 im Draft?

    Hat an Prio massiv gewonnen, ja. Man wird nicht mit Gabe Davis als Nummer 2 in die Saison gehen. Bin nur gespannt ob per Draft oder per FA. Tee Higgins geistert ja schon seit geraumer Zeit als Rumour umher.

    Bin gespannt was im Draft passiert. Jeder Mock ging ja von DT aus...jetzt wird's nochmal spannender. Aber auch CB gewinnt an Prio, weil:

    Jags haben Ronald Darby gecuttet. Auch kein grosser sportlicher Verlust, aber so langsam wird's da auch echt dünn auf der Position.

    Dazu wurde nun TE Engram auch noch entlassen. :eek:

    Oh wow. Eben auch gesehen. Das hatte ich aufgrund der guten Chemistry mit Lawrence so nicht ganz auf dem Zettel. Hätte gedacht mit Kirk hat man den grössten Cut und durch dem Retirement von Morse ist dann erstmal alles set. Das kommt - in Anbetracht der zwei vorherigen Meldungen - schon überraschend.

    Kleine News am Rande: Duvernay würde auch gecuttet. Allerdings ist das kein wirklicher Verlust.

    Christian Kirk für ein 7th Rounder zu den Texans. Immerhin noch Gegenwert für einen Spieler, den wir ohnehin entlassen hätten. Einzig zu einem Division-Rivalen ist irritierend.

    Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Kirk zwar ein tolles erstes Jahr hatte, danach aber kaum mehr was addiert hat und quasi ein Dauerverletzter war. Der Verlust des "alten" Kirks hätte weh getan, aber die Version der jüngeren Vergangenheit ist IMO kaum mehr ein Verlust.

    Schade, hätte alles so toll angefangen.


    Center Mitch Morse retired. Das kam etwas überraschend, oder?!

    Scheint als müsste man noch mehr Kapital in die O-Line pumpen als ohnehin schon gedacht.

    Ich glaube prinzipiell sehen wir viele Dinge ähnlich, deshalb können wir es auch dabei belassen.

    Allerdings muss ich schon ganz zarte Zweifel an dem von dir beschriebenen „generellen Konsens einer linksliberalen CDU“ anmelden. Ich habe viele Vorwürfe konservativer Flügel an Merkel gehört und gelesen. Diesen allerdings noch nicht. ☺️

    Spiegel, Focus, Rundschau, Zeit, TAZ und Welt sind jetzt nur auf die Schnelle Publikationen, die ich so zu dem Thema gefunden habe. Und in der Union gab es damals intern wegen dem Thema ohnehin schon den Bruch. Daher denke ich nicht, dass linksliberal so fernab jeglicher Realität ist.

    Aber - und das ist das schöne und zugleich auch so polarisierende: Jeder hat da seine ganz eigene Meinung.

    Ich hatte erst kürzlich die Diskussion darum wie bzw. ob sich die politische Landschaft in der Bundesrepublik verändert hat.

    Ich komme persönlich zu dem Urteil, dass die CDU bzw. Ihr Vorsitzender selten konservativer/rechter war als heute. Gleichzeitig kam aber in der Diskussion auch das Problem auf, dass man die Zeiten nur schwer miteinander vergleichen kann, denn was wäre zur Adenauer Zeit schon konservativ bzw. rechts gewesen?

    Gleichzeitig kann man aber auch relativ eindeutig feststellen, dass die SPD ebenfalls wohl zu keiner Zeit weiter rechts standen als heute. Vielleicht in einzelnen Fragestellungen aber insgesamt eher nicht.

    Tatsächlich ein spannender Aspekt.

    Sei mir nicht böse, aber deine Thesen werden immer absurder.

    Das die Union in den letzten Wochen Positionen übernommen hat, die z.T. deckungsgleich mit Positionen der AfD sind, ist ein Thema welches intensiv öffentlich diskutiert wurde. Ich will das gar nicht bewerten, obwohl ich natürlich eine Meinung dazu habe, aber das ist ein objektiver Fakt.

    In einigen Bereichen steht die Union so weit rechts wie nie zuvor. Und sie hat sich von der mitte-konservativ unter Merkel ganz bewusst weiter nach rechts-konservativ bewegt, um dadurch AfD Wähler wieder zurückzugewinnen. So weit die Theorie. Und ob das klappt werden wir am Sonntag sehen.

    Kann man so sehen, wenn man viel auf das gibt, was Merz da die letzten Wochen rumgepoltert hat. Da er von Anfang wusste, dass sein Vorstoß ohnehin keine Aussichten auf Erfolg hatten, kann das auch durchaus ein kalkuliertes Risiko gewesen sein, um Wähler von der AFD Abzugraben. Anscheinend hat das auch - moderat - funktioniert. Und am Sonntag sowie nach vielen Interviews und Stellungsnahmen von vielen, vielen CDU-Politikern wurde dann auch Recht deutlich, dass zwischen AFD und CDU brachial viele Unterschiede liegen - nicht nur in den Details sondern auch im Übergeordneten. Die CDU versucht aktuell nur das Vakuum zu füllen, was seit Jahren dort herrscht. Und das ist - meine persönliche Meinung - auch bitter nötig.

    Politik ist dann doch ein bisschen komplexer als simples Schubladendenken. Übrigens: Die CDU vor allem in den letzten Jahren unter Merkel war laut generellen Konsens eher linksliberal statt mitte-konservativ. Eine heutige CDU die sich von Merkels Erbe deutlich abgrenzt heißt also nicht allzu viel.

    Konservative Parteien werden in der Politik allgemein als rechts eingestuft, sowie sozialdemokratische als links. Rechts ist per se kein Malus. Ich glaube da musst du nochmals drüber nachdenken.

    Danke für deine Aufklärung, aber das war mir bewusst. Ich bezog mich auch auf etwas vollkommen anderes.

    Ich spreche von der Union die am Sonntag zur Wahl steht. Und ich gehe auf sein zentrales Argument ein, Wähler wählen die AfD weil ihnen eine konservative Alternative fehlt.

    Das ist bei diesem Wahlkampf einfach eine absurde Aussage. Was soll denn noch bürgerlich-konservativer sein als die heutige Union? Weiter nach rechts geht’s nicht - da steht schon die AfD.

    Ich finde es eher absurd, die CDU als so konservativ zu bewerten, dass da direkt danach die AFD kommt. Wenn man so krass in der Politik abstuft, dann wundert es tatsächlich nicht, dass die AFD die zweitstärkste Partei in Deutschland ist. So ein Verhalten begünstigst das gesamte politische Umfeld dann noch.

    Wem die CDU/CSU im Jahre 2025 nicht konservativ genug ist, der möchte seinen Konservatismus gerne mindestens mit einem blassbraunen Anstrich haben. Alles andere ist als Erklärung Kokolores!

    Puh, okay.

    Edit: Ich meine das in keinster Weise böse, aber genau dieses Mindest und dieses schnelle Herumwerfen dieser Vorwürfe ist einer der Hauptgründe für den ruckartigen Aufstieg der AFD. Wenn alles mittig konservativ gleich rechts ist, bleibt ja auch keinerlei Abstufung mehr offen...

    Ich find das echt schwierig und äusserst gefährlich.

    Für mich persönlich fehlt mir hier ein klar konservative Partei in unserem politischen Umfeld. Die CDU bewegt sich zumindest langsam wieder dahin, wobei sich zeigen muss ob das auch tatsächlich so ist oder ob wir hier am Ende nur von Populismus sprechen.

    Das politische Umfeld ist mir persönlich die letzten Jahre arg links geprägt gewesen und viele, viele Mitbürger wurden die letzten Jahre immer lauter und schneller in Vorwürfen wie "rechts" oder noch viel schlimmer "Nazi" bei Menschen, die eben nicht so denken. Das es auch noch politische Sphären zwischen links und rechts gibt, scheinen mittlerweile viele vergessen zu haben. Übrigens auch einige der Gründe, weshalb es der AFD so leicht war, die Wählerschaft zu erreichen, die sie bislang erreicht haben.

    Die Etablierung einer konservativeren Mitte würde mit großer Wahrscheinlichkeit auch schon vielen AFD-Wählern genügen, die diese nur aufgrund von Mangel an Alternativen wählen. Die wenigsten Wähler dort sind überzeugt "rechts" und entweder desillusioniert und haben links einfach satt. Ist das eine Entschuldigung, sein Kreuz dort zu setzen? Ganz sicher nicht, aber es zeigt, dass sich in unserer politischen Welt dringend etwas ändern muss.

    Vermutlich das Saison-Aus für Moritz Nicolas... :thumbdown:

    Langsam wird es echt bitter. Neben der bitteren persönlichen Nachricht für Nicolas - da er in den letzten Spielen einfach extrem stark war - auch extrem schmerzhaft für das Team. Mit Reitz, Honorat und Nicolas jetzt drei absolute Leistungsträger langzeitverletzt. Das ist bei der Verteidigung der aktuell guten Ausgangssituation sicher nicht hilfreich.

    Tut mir echt leid für den Jungen. Da hat er sich nach all den Jahren ENDLICH zum Stammkeeper hochgearbeitet und dann das. Mal schauen was passiert, wenn Online jetzt die restlichen Spiele gut hält und Zack, haben wir ein echtes (Luxus)Problem. Superbitter für Nicholas.

    Hoffentlich machen die Verletzungen vieler absoluter Schlüsselspieler uns die Saison nicht kaputt. Ist absolut toll, der Mannschaft zuzusehen und da geht durchaus noch was nach oben. Die nächsten vier bis fünf Spiele werden richtungsweisend und werden mit großer Wahrscheinlichkeit die Spiele, die über Europa oder (immer noch vollkommen in Ordnung) Tabellenmittelfeld entscheiden.

    Das war meiner Meinung nach unter den Top 3 der schwächsten Halbzeitshows seit zehn Jahren.

    Da hat einfach der "Entertain-Impact" komplett gefehlt und das hat man auch an der Stadionatmosphäre gemerkt. Wie die Leute vor zwei Jahren abgegangen sind, als Eminem, Snoop, Dre und Co aufgetreten sind. Da hat's unter dem Dach geknistert.

    Diesmal? Kaum Stimmung. Kaum Pyro. Kaum Guest Stars. Und die Musik hat mir persönlich (!) auch überhaupt nicht gefallen - obwohl ich das Genre absolut mag.

    Weiss nicht, was sich die Leute dabei gedacht haben. Ich müsste mich da förmlich durchquälen.