Finde ich auch verdient, bisher hat er nur Playoff Teams zusammengestellt.
Dazu scheinen die Steelers in der Gegenwart angekommen zu sein. Unter Khan gab es Trades in beide Richtungen. Man trennt sich deutlich schneller von Spielern, die den Weg nicht mitgehen wollen und spielt deutlich aggressiver um den Wunschspieler zu bekommen. Muss man nicht lieben, gehört aber zur modernen NFL dazu.
Und die Drafts waren vom Gefühl her auch deutlich mehr auf Spielerstärken als Need ausgerichtet. Auch wenn die Klassen noch schwer zu beurteilen sind, aber aus seinem ersten Draft sind zum Beispiel noch alle Spieler auf dem Roster, was nicht unbedingt gewöhnlich ist.
Und wie heute morgen geschrieben, auch der jetzige Weg ist absolut in Ordnung. Man geht stark Richtung All-In, aber verspielt eigentlich kein Kapital in Richtung Zukunft. Ich finde Khan findet immer einen Weg, um aus den vorhandenen Mitteln, das bestmögliche herauszuholen.
Man merkt, ich bin ein Fan seiner Arbeit und vielleicht auch nicht objektiv.