Beiträge von fl0wn

    Finde ich auch verdient, bisher hat er nur Playoff Teams zusammengestellt.

    Dazu scheinen die Steelers in der Gegenwart angekommen zu sein. Unter Khan gab es Trades in beide Richtungen. Man trennt sich deutlich schneller von Spielern, die den Weg nicht mitgehen wollen und spielt deutlich aggressiver um den Wunschspieler zu bekommen. Muss man nicht lieben, gehört aber zur modernen NFL dazu.

    Und die Drafts waren vom Gefühl her auch deutlich mehr auf Spielerstärken als Need ausgerichtet. Auch wenn die Klassen noch schwer zu beurteilen sind, aber aus seinem ersten Draft sind zum Beispiel noch alle Spieler auf dem Roster, was nicht unbedingt gewöhnlich ist.

    Und wie heute morgen geschrieben, auch der jetzige Weg ist absolut in Ordnung. Man geht stark Richtung All-In, aber verspielt eigentlich kein Kapital in Richtung Zukunft. Ich finde Khan findet immer einen Weg, um aus den vorhandenen Mitteln, das bestmögliche herauszuholen.

    Man merkt, ich bin ein Fan seiner Arbeit und vielleicht auch nicht objektiv.

    So jung ist Rudolph auch nicht mehr..


    Aber ohne ihm zu nahe zu treten, aber kommt Rodgers nicht unfallfrei durch die ersten 4 Spiele (glaube dann ist bye), dann sind die letzten beiden Trades recht unsinnig. Beide sind nur auf die nächste Saison ausgelegt und bedeuten win now.

    Bei Watt wird man keine Cap Probleme bekommen, da er bei Verlängerung weniger Cap kostet als es zurzeit der Fall ist.

    Fakt ist aber, dass du jetzt entscheiden musst, wohin die Reise gehen soll. Bist du all-in musst du Watt verlängern. Möchtest du dein QB in Pittsburgh draften, wäre ein zusätzlicher first extrem wertvoll, um vor dem Draft nach oben zu klettern.

    Bei dieser verrückten Offseason ist beides möglich und bisher haben wir für die ganzen Moves eigentlich kaum etwas weggetraded. Also geht das Ganze zumindest nicht auf Kosten der Zukunft.

    Wer war sich hier bei Rodgers so sicher? :hinterha: Der gute Aaron studiert sicherlich schon das Playbook...

    Das war ich... Und ja, damit sollte er anfangen, wenn er es noch nicht getan hat :bier:

    Es bleibt dabei, es war wenig überraschend, wenn man die ganzen News verfolgt Wobei ich zuletzt auch dachte, es dauert schon arg lange :paelzer:

    Naja Favre und Vikings finde ich noch krasser als Schwurbler und Steelers :respekt:thumbsup:. Ansonsten geht der mir sonst wo vorbei und wird auch schnell an uns vorbeigehen, zieht (wenn überhaupt) noch mal schnell ein bisschen Kohle von uns, wird uns nicht voran bringen und dann irgendwohin reiten (es sei ihm gegönnt).
    Aber ansonsten halte ich nix von Ü40-QBs mehr in dieser Zeit (und das von mir als Nostalgiker :mrgreen:), deswegen wäre mir ein ein bisschen gereifter Rudolph lieber als ein kurz-vor-dem-nächsten-Achillessehnenriss-stehenden-AR.

    Du willst kein Sanders, du willst kein Rodgers. Willst du also ohne QB spielen?

    Ich bin mega happy mit den beiden Picks. Harmon hatte ich uns auch im Mock hier im Board zugemockt ubd RB war dann mein zweiter Pick für uns.. Der Weg gefällt mir und die Spieler finde ich auch super. Harmon war mein zweiter DT in der Liste und Robinson mein RB4 von den gesehenen Spielern. Ich denke auch, dass beide sofort einen Einfluss auf unser Spiel haben

    1. Tennessee Titans – Cam Ward
    2. Cleveland Browns – Travis Hunter
    3. New York Giants – Abdul Carter
    4. New England Patriots – Will Campbell
    5. Jacksonville Jaguars – Mason Graham
    6. Las Vegas Raiders – Ashton Jeanty
    7. New York Jets – Armand Membou
    8. Carolina Panthers – Jalon Walker
    9. New Orleans Saints – Mykel Williams
    10. Chicago Bears – James Pearce
    11. San Francisco 49ers – Jahdae Barron
    12. Dallas Cowboys – Tetairoa McMillan
    13. Miami Dolphins - Kelvin Banks
    14. Indianapolis Colts – Tyler Warren
    15. Atlanta Falcons – Shemar Stewart
    16. Arizona Cardinals – Will Johnson
    17. Cincinnati Bengals – Maxwell Hairston
    18. Seattle Seahawks – Grey Zabel
    19.Tampa Bay Buccaneers – Jihaad Campbell
    20. Denver Broncos – Omarion Hampton
    21. Pittsburgh Steelers – Derrick Harmon
    22. Los Angeles Chargers – Luther Burden
    23. Green Bay Packers – Trey Amos
    24. Minnesota Vikings – Malaki Starks
    25. Houston Texans – Josh Simmons
    26. Los Angeles Rams – Emeka Egbuka
    27. Baltimore Ravens – Kenneth Grant
    28. Detroit Lions - Donovan Ezeiruaku
    29. Washington Commanders – Colston Loveland
    30. Buffalo Bills – Matthew Golden
    31. Kansas City Chiefs – Josh Conerly
    32. Philadelphia Eagles - Mike Green

    Watt muss diesen Sommer verlängert werden und wir müssen aufhören mit diesem halbgaren Quatsch. Wir eiern jetzt seit 5 Jahren auf der QB Position rum und haben am Ende trotz Pickett/Trubisky oder Rudolph weit weg von den Top 10 gepickt und waren aber genauso weit weg von einem Playoffsieg. Bedeutet auf der QB Position zu schwach aufgestellt um mal ein Sieg in den Playoffs zu holen (und auch sobald ein Schwergewicht in der regular season kommt, gehen wir unter) und das Team zu stark um in den Top 15, geschweige denn in den Top 10 zu picken.

    TJ wird in der Saison 31 Jahre und war die letzten Jahren extrem verletzungsanfällig. Wenn Du jetzt dich auf QB neu aufstellen willst, musst Du den Trade suchen. Minkah wäre bei mir ein Cut Kandidat.

    Aber genau dass wird halt nicht passieren, weshalb es mich halt so extrem stört. Am Ende wird man mit Rudolph starten, an 21 möglicherweise den nächsten Pickett draften und wieder Jahre auf der Position verschenken!

    Fakt ist, Du kannst mit Rudolph natürlich in die Saison gehen, dann sei aber fair und trade Watt und Heyward weg. Watt Verlängerung macht bei einem weiteren Aufbau eines QBs keinen Sinn und jetzt bekommt man wenigstens noch etwas zurück. Dazu ist mit Herbig ein vielversprechender Spieler schon in Position. Heyward hat es verdient, irgendwo nochmal um den Ring zu kämpfen. Pickens muss dann auch getraded werden, da eine Verlängerung in einem Rebuild keinen Sinn ergibt.


    Gleichzeitig würde ich kein QB draften, sondern auf Rudolph setzen und einen guten Pick sammeln und hoffen dass die nächste Klasse besser ist.

    Ich weiß, ich wiederhole mich, aber Rodgers spielt nächstes Jahr für die Steelers. Der wirft Bälle auf DK (Konzept von Smith ausgearbeitet), schaut stundenlang Analyse Filme mit den Coaches und hat keine Alternative. Er wird irgendwann vor dem Draft unterschreiben.

    Ich habe mir auch die QB Tapes angeschaut und sehe da wirklich keinen interessanten QB. Das läuft dann auf Pickett 2.0 hinaus.

    Titans haben doch schon ihren QB abgegeben..

    Das es Rodgers wird, ist schon seit Wochen offensichtlich, gerade wenn man auch die Stimmen aus dem direkten Steelers Umfeld hört..

    Steelers stehen aus meiner Sicht schon nicht als Verlierer dar, weil Rodgers kurzfristig die beste Option ist. Wilson durfte keine Option mehr sein, dafür war das hinten raus viel zu wenig und er hätte dort schon gebencht gehört. Auch um ein Zeichen an Fields zu geben, was ihm persönlich wohl ein wenig gefehlt hat.. Am Ende wirklich schade, da Fields für mich die langfristig attraktivste Lösung gewesen wäre und wohl auch in die Offense von Smith gut passt. Ich hätte Fields sehr gerne behalten, aber es hat nicht geklappt, trotzdem hoffe ich, dass er seine Karriere erfolgreich fortsetzt.

    Unser Problem ist natürlich auch, dass der QB Markt sehr überschaubar war und die Draft Klasse wohl in der Spitze alles andere als gut ist. Somit ist der Markt begrenzt. Man hat den Übergang auf QB einfach verschlafen, da hätte Colbert einfach früher aktiv werden müssen. Es war schließlich absehbar, das Ben keine 10 Jahre mehr spielt.

    Es wird am Ende Rodgers oder Wilson.. immer cool bleiben, am Ende werden die Vikings von Rodgers benutzt, um mehr Geld rauszuschlagen.. Ist ein ganz normales Spiel..

    Jeder weiß, dass die Vikings keine realistische Option sind, da Rodgers laut Berichten noch 2 Jahren spielen möchte und die Vikings es sich nicht erlauben können, eine weitere Saison ihren first auf die Bank zu setzen.. da wird es irgendwann schwierig mit der Entwicklung/Zeit. Dazu werden die Rodgers / Vikings News immer von Russini gedropt und kein anderer bestätigt diese, was zeigt, dass die News von einer Seite zugespielt werden..

    Am Ende kann Rodgers in zwei Stunden bei den Vikings unterschreiben, dann sehen die Zeilen sau dämlich aus, aber ich denke es ist realistischer das Big Ben zurück kommt als das Rodgers bei den Vikings spielt.

    Ich glaube tatsächlich, dass unser offensiv coaching das größte Problem darstellt.. Da fehlt es einfach an know - how.. wobei ich an Smith glaube, der Kerl benötigt halt mehr Waffen.. Er hat letzte Saison mit 1,5 NFL tauglichen WR gespielt, ohne FB (für ihn total untypisch) und mit nicht passenden RB gespielt. Es war bezeichnend, das Patterson in den paar Snaps besser aussah als Harris.


    Die Offense wird scheinbar auf Smith angepasst, mal sehen ob es was bringt..

    Man hat zumindest bei Stafford angefragt, aber er wäre eh nicht gekommen.. denke Fields oder Rodgers sind schon die A - Lösung, die sich Tomlin und Khan in dieser Offseason vorstellen. Fields dürfte ihnen zu teuer sein und bei Rodgers hoffen sie halt, dass er nochmal 1 oder 2 Saisons auf hohem Niveau spielen kann. Klares zocken, aber was anderes gibt der Markt nicht her.. und ich glaube, dass Wilson nicht mal Plan C ist, sondern eher für Cousins getraded wird als Wilson eine weitere Saison zu geben. Und im absoluten Worst case startet dann Rudolph

    Das sind momentan doch sehr wilde Zeiten. Wir stehen komplett blank auf QB , die Optionen schwinden eigentlich minütlich und wir warten auf die Zusage von Rodgers. Sollte die nicht kommen, wäre das eine verrückte Vorgehensweise, gerade mit dem Trade von Metcalf ist es fast nicht vorstellbar.

    Wilson allerdings zu einem Visit mit den Giants unterwegs, was darauf hindeutet, dass die möglicherweise sich anderweitig umschauen,

    Für Moore wird ein halbwegs vernünftiger Tackle ohne Starterambitionen, denn man aber reinwerfen kann bei Verletzungen. Bei den anderen beiden bin ich auch gespannt, zurzeit herrscht allerdings Stillstand und gefühlt wartet man auf die QB Entscheidung, bevor weitere Moves gemacht werden.


    Edit: Nein, ich denke man geht den diesjährigen Draft normal an und opfert eher Picks aus 2027 um möglicherweise hochzutraden.

    Mal weg von unserem QB Roulette. Welche Position seht ihr ein Need und habt ihr noch ein Wunschspieler in der FA?

    Ich sehe RB, Slot CB, D-Line noch richtiger Löcher. Meine Wunschspieler wären Dobbins, Hilton, Allen oder Hargreave (wobei gerade D-Line Spieler noch viele verfügbar sind).

    Sind wir ein Win Now Team? Meiner Meinung nach nicht.

    Wäre ARod eine längerfristige Lösung? Auch nicht.

    Wäre ARod ein guter Mentor für einen jungen QB? Ganz sicher nicht.

    Also was soll der Sch….?

    Fire Khan :3ddevil:

    Du bekommst kein anderen QB um konkurrenzfähig zu sein. Dann hättest Du die Offseason anders angehen müssen. Watt traden, Heyward entlassen oder traden, Pickens traden, Minkah entlassen.. Metcalf Trade wäre kompletter Quatsch und hätte so nie passieren dürfen.

    Der diesjährige Draft gibt kein QB her und ich glaube eh, dieser wird nächstes Jahr in Pit gedraftet. Die FA gab auch keinen her, zumindest nicht für das Übergangsjahr. Kurz gesagt, Rodgers ist die letzte Ausfahrt, auch um die Spieler bei Laune zu halten. Nochmals Metcalf lässt sich nicht traden um die Bälle von Jones geworfen zu bekommen.

    Jones wäre übrigens der perfekte QB für den oberen Offseason Plan gewesen.