Der FC hat seinen weiteren Werdegang an einem dümmlichen Schwätzer gekettet, der seine Antipathie gegen Talent stolz, wie eine Monstranz vor sich her trägt.
Bsp.: „Aus meiner Sicht braucht jeder Nachwuchs-Spieler mindestens zwei Jahre, um über das Mannschaftstraining und über die Regionalliga im Männer-Fußball anzukommen. Im dritten, vierten Jahr kommt bei den meisten der Durchbruch.“
Seine Kalenderspruch-Weisheiten und seine Unwilligkeit sich selbst weiterzuentwickeln, werden von ihm offenbar zu Prinzipien erhoben, nach welchen sich der gesamte Verein zu richten hat bzw. umgemodelt wird. So werden bspw., wie befürchtet, ganz bewusst nur deutschsprachige Spieler geholt, weil Coach B. nur auf Deutsch brüllen kann.
Dass Baumgart die Dinge so sieht und so einfordert, ist keine wirkliche Neuigkeit. Das war leider schon seit geraumer Zeit zu befürchten und wird nun lediglich erstmals explizit öffentlich erklärt.
Wirklich bitter ist der Zustand des Vereins, der einen derart schwachen GF Sport installiert hat, der diese systematische Schwächung der Kaders nach Baumgarts Gusto umsetzt und nicht dagegen hält. Das Ganze mit einem bekannt bräsigen Präsidium und einem seit seiner Selbstentmachtung zahnlosen Mitgliederrat.
Baumgart jetzt als Trainer zu entlassen, wäre imho trotz der negativen sportlichen Entwicklung der Mannschaft falsch und kontraproduktiv. Vielmehr müsste man spätestens nach der Saison intern seinen Einfluss auf Kaderplanung extrem beschränken und ihm deutlich machen, dass der FC darauf angewiesen ist, dass junge Talente möglichst schnell integriert werden, ausschließlich der GF Sport den Kader plant, und eine Beschränkung auf deutschsprachige Spieler für einen vergleichsweise klammen Verein ein no go ist.
Sollte SB72 nicht bereit sein, diese Veränderung zu akzeptieren, muss er seine Schiebermütze nehmen und woanders sein Glück suchen.
Dies würde allerdings voraussetzen, dass wie einen kompetenten und durchsetzungsfähigen GF Sport hätten. Dies ist bei Herrn Keller offenkundig nicht der Fall. Dazu würde das Präsidium stets eher dem beliebten Trainer nach dem Mund reden, als unpopuläre Konsequenzen zu ziehen.
Es wird also absehbar weiter gewurschtelt. Vor der Sommertransferperiode darf einem jetzt schon gruseln. Die Qualität der Mannschaft wird stetig und geplant abgebaut. Der Weg führt so unweigerlich in die zweite Liga.