Beiträge von derBus

    Ohne mich hier groß in die Diskussion einmischen zu wollen, mal in eine andere Richtung gedacht.

    Die letzten 2 Spiele waren mies, das leugnet sicher auch keiner der Spieler.


    Aber es gibt doch gerade nach solchen Spielen (für mich auch aus Fansicht) nur eine Blickrichtung: nach vorne.

    Diese Mannschaft hat es mMn nicht verdient, dass man sie runter zieht. Im Gegenteil: Man sollte ihr helfen, da jetzt wieder an Vorangegangenes anzuknüpfen.

    Die Chance auf die Schale war in den letzten Jahren doch nie so groß wie in diesem.

    Das liegt aus meiner entfernten Sicht an Typen mit großem Willen, ganz vorne zu nennen dabei Can, Wolf, Schlotterbeck, Bellingham(auch wenn seine Gestik zuweilen echt nerven kann), Kobel (wenn das als TW überhaupt möglich ist) oder auch Hummels, wenn er spielen darf.

    Alles echt "geile" Typen, die ich gerne in meinem Team hätte.

    Der BVB ist mir auch aufgrund dieser Spieler sehr sympathisch geworden diese Saison.

    Jetzt gilt es auch als Fan zu sagen: scheißegal, das verzeihen wir euch und reißen das wieder rum. Man kann ja logischerweise während oder direkt nach einem Spiel enttäuscht sein, aber diese Truppe würde ich weiter unterstützen, einfach weil sie es sich verdient hat. Natürlich liest hier vermutlich kein BVB Spieler mit, aber öffentlich ist es trotzdem hier.


    Lange Rede ohne Sinn:

    Man kann auch auf Platz 2 auf hohem Niveau meckern. Noch ist alles möglich und diesem Team traue ich es zu. Damit es sich das Team auch noch zutraut, würde Unterstützung in allen Bereichen helfen, gerade weil es sich das auch verdient hat.

    Ich weiß nicht, wie der Punkteschnitt im Vergleich zur letzten Saison ist, aber alleine das Auftreten gefällt mir besser und nicht vergessen: einen Haaland Abgang musst Du auch erstmal verkraften.

    Ändert nix daran das die spielerischen Leistungen unterirdisch waren.und gerade in der Kirmes Bundesliga muss da mehr kommen.

    Ich würde mich immer mehr für eine Installierung einer Europe-Superleague freuen.

    Da darf sich der FCB dann mit seinesgleichen messen und muss nicht mehr gegen diese Kirmesclubs spielen.

    Damit wäre dann ja vielleicht allen geholfen.

    Gegen gute Teams darf dann vielleicht ja sogar mal ein Trainer 2 Spiele in Folge verlieren ohne das er alles falsch macht.

    Meine Kinder würden dann vielleicht auch mal einen anderen Deutschen Meister kennen. Je mehr ich drüber nachdenke, desto besser gefällt mir diese Idee.

    Aus Bayernfansicht ist BuLi ja vielleicht auch einfach nur noch das notwendige Übel, um sich für Höheres zu qualifizieren? Dann wäre es ja tatsächlich eine win-win Situation.

    Für mich mittlerweile die einzig logische Schlussfolgerung:

    Nur noch Torlinientechnik und meinetwegen Abseits mit kleiner Toleranzzone (wegen der ungenauen Erfassungsmöglichkeit des Abspiels).

    Der VAR muss für alles andere weg. Das ist nicht zu ertragen. Durch den VAR fühlt man sich noch mehr verarscht. Früher konnte man sich wenigstens noch sagen, dass es der Schiri schwer hat. Die Ungerechtigkeiten haben aus meiner Sicht eher zugenommen, als abgenommen, jedenfalls empfindet man es so.


    Im Stadion sitzt Du manchmal und merkst plötzlich, dass das Spiel wohl unterbrochen ist und fragst Dich schon, was nun wohl wieder gesehen wurde.

    Ich war zB beim Spiel Hoffe-BVB im Stadion. Das war einfach völlig bescheuert.


    Für mich höchstens vorstellbar, dass man es wie im Football handhabt. Der Coach hat 2 Möglichkeiten der Überprüfung und vermutlich kann auch nicht alles challenbar sein aufgrund des Spielfortlaufs.

    Aber das wird wohl leider nicht passieren.


    Das gestern war echt übel, egal wie das Spiel letztlich ausgeht.

    Cool, ich mochte Peterson eigentlich schon seit seiner Anfänge bei den Cardinals.

    Okay, seine Prime dürfte vorüber sein, aber Erfahrung kann da ja auch vieles ausgleichen. Kann auch in die Hose gehen, aber persönlich freuts mich sehr.

    Ich bin da mittlerweile auch sehr zwiegespalten.

    Bei Open World erlebe ich oft das Ende nicht, weil ich irgendwie immer denke, alles sehen zu müssen.

    Das passiert mir sogar bei solch genialen Spielen wie RDR2.

    Irgendwann kommt der Moment, dann spiele ich seltener. Bis dann "das letzte Mal" so lange zurückliegt, dass ich nicht mehr sicher weiß, was ich eigentlich tun wollte.


    Daher ist es für mich zumindest derzeit sinnvoller, andere Sachen zu spielen. Gerade macht es mir auch Spaß die leicht verbesserte PS5 Variante von 2 Uncharted-Teilen für 10€ zu zocken...

    Vielleicht sehen sie es ja auch, was ich schon ziemlich sicher glaube.

    Es ist aber einfach nicht der richtige Moment, jetzt den OC zu entlassen. Gründe wurden ja schon genannt. Ich kann damit gut leben und freue mich trotz aller Schwächen weiter auf die Steelers Spiele.


    Was ich vor dem Gang heute hier ins Forum bemerkt habe:

    Ich vermisse so sehr die alten Zeiten mit Hines, Bettis, Troy, Keisel und nun auch Big Ben. Selbst Porter vermisse ich. Ja, sogar Kordell Steward fand ich something special, Randle El übrigens auch. Ich kann gar nicht alle aufzählen...

    Die 00er Jahre (auch) mit Coach Cowher (und Dick LeBeau!) waren einfach unfassbar, auch die (oder vielleicht sogar gerade die) ohne SB Siege.


    Ich habe eben mit etlichen alten Youtube Videos eine Stunde Zeit vertrödelt... Wir müssen eigentlich dankbar sein, solch tolle Zeiten mit unserem Team erlebt zu haben. Jetzt müssen wir halt durch die schlechte Zeit auch durch. In der D sind wir nicht so weit entfernt, Playmaker haben wir dafür.

    Gerade jetzt muss sich zeigen, wie stabil "unsere" Franchise ist. Coach-Wechsel alle paar Jahre oder immer wieder der Neuanfang (vom Neuanfang) wie etliche andere, dafür bin ich nicht Steelers Fan geworden.

    Das Team lebt ja doch noch. Hut ab Trubisky, das war play to win im letzten Viertel. Endlich. :bounce:


    Jetzt heißt es aber hoffen, dass es bei Pickett nicht schlimmer ist (natürlich gilt das erst recht auch für Brate).

    Nope, das Bochum-Spiel bekommt er nicht mehr…


    Kandidaten laut Blöd: Tedesco, Hütter, Hoeneß, Seoane, Bosz - und ja, um auf die Namen zu kommen, muss man genau nichts wissen.

    Hütter, Hoeneß, Seoane fänd ich okay, Bosz mag ich zwar, glaube aber nicht, dass er zum VfB passt.


    Tedesco ist überhaupt nicht mein Fall. Hoffentlich ist er für den VfB zu teuer.

    Ja, das war echt ein anderes Level, gebe ich Dir sehr gerne recht.

    Bei der INT auf Freiermuth würde ich zwar sagen, dass er den besser nicht so wirft, aber natürlich war er auch fangbar, hatte ja seine Hände am Ball. Wir waren ja noch vorne, da hätte es das Risiko nicht gebraucht.


    Egal, die 2. Hälfte macht jedenfalls Lust auf mehr. :bier:

    Bestes Beispiel der vorletzte Pass zu Muth. Wenn er den fängt ist Halbzeit, weil wir unter keinen Umständen den Spike schaffen.

    Warum wirft er da hin? Das ist - sorry - einfach dumm.


    Diese Offense braucht einen Spark und da man ja leider nicht zur Halbzeit den OC wechseln kann (oder??? :hinterha: ) —> KENNY!!!

    Ja, den Pass fand ich auch unverständlich. Gebe ich Dir absolut recht.


    Ich will jetzt auch absolut nicht der Verteidiger von Mitch werden. Ich finde nur, dass er nicht alleine verantwortlich ist und es aber oft so rüber kommt. Abgesehen von unserem OC. :hinterha:

    Irgendwie werde ich aus dem auch nicht schlau, den finde ich auch sehr mau.


    Ich springe übrigens auch sofort auf den Kenny-Bandwaggon, sobald es soweit ist. Istnicht so, dass ich das nicht will. :bier:

    Ich sag ja nicht, dass er eine Offenbarung ist oder gar keine Schuld hat.

    Es ist jetzt aber auch nicht so, dass es nur an ihm liegt.


    Beispiel letzter Drive:

    1st down: run -3yds

    2nd and 13: in single coverage geworfen, kommt der Ball 10cm höher, wirds vermutlich ein catch

    3rd and 13: 5 yds Strafe

    3rd and 18: Jeder weiß was kommt, Protection eher mau, also Sack.


    Dass er nicht die Zukunft sein wird oder plötzlich ein Top 10 QB wird, war ja auch irgendwie klar.

    Ich habe einfach das Gefühl, dass Trubisky die ärmste Sau ist.

    Ich finde nicht, dass er das schwächste Glied in der Kette ist. Jetzt nen Rookie reinzuwerfen, ist vielleicht auch nicht das Gelbe vom Ei.


    Zumindest heute fand ich Mitch (noch) nicht so mies, Mason Rudolph sehe ich bei seinen bisherigen Leistungen nicht als Upgrade. Wann die Zeit von Kenny kommen sollte, keine Ahnung, da vertraue ich einfach mal unserem Coach.

    Series Win in/gegen Atlanta - immer schön :bounce:

    Die Braves ohne Freddie sind auch nicht die Braves. Gilt also nicht.

    Bin immer noch so enttäuscht, dass er nicht mehr da ist, auch wenn Olson es bislang sehr gut macht.