Beiträge von Megget

    Hat es wirklich jemanden geschadet? Vielleicht dem Ruf der Jets.

    Das kann sogar sein. Aber jetzt behalten wir die Dimensionen im Auge und stellen uns mal vor, wieviel mehr es dem Ruf der Jets geschadet hätte, hätte man einer Football-Legende wie Aaron Rodgers nicht "man to man", sondern per Teams, Zoom, Email, Telefon oder was auch immer die Kündigung ausgesprochen. "Respektlos" wäre der erste Kritikpunkt vor dem kommenden Sh*tstorm gewesen...

    bitte nicht RB davon sind die giants wie schon bei Barkley zu weit entfernt -- hoffe auf Carter + von mir aus Dart oder Milroe (dazu reicht mein Know how micht aus ) sonst O liner oder TE wo die klasse so wie ich das verstanden habe sehr tief ist. Ab dann bpa rb / WR / Oline / DT

    Und Carter ist es geworden, sehr schön. Ich hab auf ihn oder Hunter gehofft. Aber Carter ist für mich der etwas größere Need, da Thibodeaux mich bisher als Starter nicht wirklich überzeugt hat.

    Das ist genau das was ich nicht verstehe, wenn Leute sagen dass man die Lines nicht staerken muss.

    Sorry, wenn ich fragen muss, aber: Auf welches Posting beziehst du dich? Die Giants haben in den letzten zehn Jahren kontinuierlich versucht, die O-LIne zu "reparieren", sei es mit hohen Draft-Picks oder mit kostspieligen FAs wie Nate Solder. Dass man in diesem Zeitraum entweder wahnsinniges Pech oder nicht das nötige Fachwissen - am Ende war es wahrscheinlich eine tödliche Kombination von beidem - hatte, steht auf einem anderen Blatt. Man war stets bemüht...

    Das mit Jones ist sicher alles diskutabel und natürlich auch immer ein wenig Ansichtssache, aber hierbei

    Denn seit langer Zeit verfügen wir über eine anständige O-Line, gute WR/TE mit Slayton etc.

    kann es sich doch wohl nur um einen bösen Scherz handeln. :madness

    Edit: Okay, du meinst mit "seit langer Zeit" seit diesem Jahr, my bad. Da gehe ich zwar immer noch nicht mit, aber es klingt nicht mehr ganz so schlimm. :bier:

    Da gebe ich dir recht, auch wenn beide in den 3 Jahren jetzt nicht von Fehlern frei sind. Habe eben noch zwei interessante Tweets gesehen. Sowohl Wink als auch Bowen hatten immer eine gute Run Defense. Bei uns ist dies nicht der Fall. Dann liegt es unweigerlich wohl an den Spielern.

    Genauso könnte man aber auch andersherum argumentieren: Spieler, die uns in den letzten Jahren verlassen haben, zeigten bei ihren neuen Vereinen oftmals teils deutlich bessere Leistungen als bei uns. Unsere Neuzugänge, gerade die Hochkaräter, haben hingegen zumeist nicht ansatzweise das gezeigt, was man von ihnen erwarten durfte. Dann liegt es wohl unweigerlich an den Coaches und GMs. ;)

    Das ist eben das Problem, dass _alle_ unter Wert performen, seien es Spieler, Coaches und und und... für mich ist dieser, mittlerweile fast 10 Jahre andauernde, ständige Wechsel von Spielern, Coaches und GMs wie das Behandeln der Symptome, nicht der Ursache. Mara muss das Schiff wieder auf Kurs bringen. Oder endlich jemanden finden, der es für ihn tut; wonach seine bisherigen GM-Entscheidungen für mich bisher allerdings nicht ausgesehen haben.

    Oder sind die hinter verschlossenen Türen wirklich Safe und bekommen noch Zeit, weiter das Team aufzubauen? Also nicht nur nächste Saison sondern darüber hinaus. Haben sie die Zeit, 5 Jahre was aufzubauen und es ist ok, dass man jetzt noch im Umbruch ist? Das wird wohl nur Mara wissen.

    Das sehe ich tatsächlich mittlerweile als die beste Chance: endlich einmal einem Führungsteam mehr als max. 2 Jahre zu geben, um nicht nur das Team, sondern auch die internen Strukturen wieder neu aufzubauen. Ich bin ebenfalls kein großer Freund von Schoen oder Daboll, trotzdem würde ich ihnen die Zeit geben. Diese "geben wir ihm 1-2 Jahre und feuern ihn bei Misserfolg"-Mentalität im GM- und HC-Bereich hat uns die letzten 10 Jahre zum Bodensatz der Liga werden lassen. Die Hoffnung, dies mit einem Glücksgriff auf GM und/oder HC mal eben komplett ungeschehen zu machen, müsste so langsam selbst bei den Maras und Tischs hinterfragt werden.

    Und was John Mara in Sachen Football weiß, passt wahrscheinlich auf eine Parkscheinquittung. :boese

    Kurz zum Flea Flicker. Da bin ich absolut bei dir. Habe das direkt im Stadion gesagt, wie kann man bei 3&1 als Giants, wie wir nunmal sind, sowas callen? Nimm das First Down und heb dir das Play für später auf. So war es einfach nur unpassend, auch wenn Jones den natürlich liefern muss, ich hatte zum Ball geschaut während des Plays aber mein Bruder neben mir meinte nur direkt, wie km weit Wan‘Dale offen war.

    Vielleicht wart ihr ja alle beim Spiel; am Fernseher konnte man jedenfalls nur den Kopf schütteln, auch ohne Wiederholung, wie einsam Robinson da auf dem Feld gestanden hat. :madness

    Das Play hat tatsächlich so gut funktioniert, wie ich es bei den Giants wohl seit einem Flea Flicker von Kerry Collins vor rund 25 Jahren nicht mehr gesehen habe. Der Ausdruck "wide open" war für Robinson in dem Moment schon fast eine Untertreibung. Naja, never mind, es ist eben wie in den letzten 10 Jahren: Giants doing Giants things. :sauer

    Der Flea Flicker ist wieder ein anderes Brett. Hier kommt Jones große Schwäche, die jeder sehen sollte. Mental Processing. Jones geht es zu schnell. Viele D-Liner stürmen auf ihn zu, Grund dafür kommt noch. Nabers hat ihn sogar verteidigt für die Situation, was zeigt, dass Nabers nicht jeden unter den Bus wirft. Er hat es nicht gesehen. Das ist absolut zu wenig, das muss er sehen. Der Ball muss auch rauskommen.

    Aber Daboll hat nach der PK, auch gemeint, er würde das nicht mehr so callen. Den Call fand ich komplett daneben. Ein Flea Flicker bei 3rd and 1 finde ich unpassend, weil die Defense an der LOS sowieso steht. Gerade für einen QB, der nicht seine Stärken im fast processing hat, ist es dann schwierig, wenn alle D-Liner und LB auf ihn zu stürmen. Dazu sind es zwei tiefe Routen, es hätte auch Sinn gemacht eine shallow Cross einzubauen. Die Giants Offense war die ganze zeit schon stotterig, lieber das kurze Down mitnehmen und weiter Momentum generieren. Es kam viel zusammen, was für mich die Saison und Offense der Giants perfekt beschreibt.

    Bin da ganz bei dir, außer, dass der Spielzug bei 3rd & 1 unpassend war. Dadurch, dass hier ja quasi ein erwartetes Laufspiel angetäuscht wird, wird mit etwas Glück die Secondary auseinandergezogen, was hier ja eigentlich auch hervorragend funktioniert hat. Das Ding ging wirklich voll auf Jones' Kappe, wie du schon gesagt hast. Dass man so offene Receiver nicht sieht bzw. so lange dafür braucht, da ist auch mir die Kinnlade runtergeklappt...

    Ich meine gestern gelesen zu haben, dass er gestern zum ersten Mal wieder Routes gelaufen ist. Schade natürlich, dass er morgen Nacht fehlt aber lieber richtig erholt als zu schnell wieder auf dem Platz. Ich mache mir jetzt noch keine Sorgen was seine weitere Karriere angeht. Sterling Shepard kam auch nach all seinen Concussion zurück.

    Demnach, was ich gelesen habe, ist Nabers bereits vorgestern ins Training eingestiegen. Gestern auch wieder, allerdings mit im Vergleich zum Vortag sogar reduziertem Umfang.

    Wie schlau das war, was Shepard getan hat, wird die Zeit zeigen. Nicht umsonst gelten - vor allem mehrfache - Concussions wegen ihrer möglichen Spätfolgen als ziemlich gefährlich.

    Nabers ist weiter DNP. Ich glaube nicht, dass er gegen die Bengals kann. Immerhin ist er auf dem Gelände schon gesehen. Das haben die Giants auch nicht gut gehändelt, ich bleibe dabei, die Gehirnerschütterung kam beim 4th and 3 Spielzug, danach ist er schwer aufgestanden, auf dem "kopf gefallen" und war danach irgendwie kontaktscheu. Der Drop, der dann beim letzten 4th Down kam, war auch deswegen, weil er nicht mehr fit im Kopf war. Vielelicht kann man Hyatt einbinden. Die Secondary der Bengals war bisher ihre absolute Schwachstelle, die Offense ist es nicht. Das wird für die Defense, gerade ohne Thibodeaux eine massive Herausforderung.

    Und Nabers ist out for the game... die erste schwere - ich sag mal schwer, weil er nun seit 17 Tagen nicht gecleared werden konnte - Gehirnerschütterung im Profibereich bevor die Karriere überhaupt richtig angefangen hat.

    Seit Amani Toomer hatten wir wirklich einige Klasse-Receiver, von denen keiner seine Karriere aus Altersgründen beenden konnte. Jinxed? :(

    Was sind eure Tips für den 1.Round Pick ?. Nicht wenige, unter anderem Adam Shefter, gehen von einem Trade mit den Patriots aus. Danach picken wir Drake Maye laut Ihm. Sollte es so eintreffen , dann wäre es das Eingeständnis mit Danny Dimes falsch gelegen zu haben wie ich finde.

    Falsch gelegen, finde ich Jones gegenüber schon ein bisschen hart ausgedrückt. Er hatte das Pech, seine ersten Schritte hinter der schlechtesten Giants-O-Line, an die ich mich erinnern kann, machen zu müssen; seine Verletzungen waren ja schon beinahe die logische Folge des damaligen Umfelds. Mir fallen da im Vergleich immer die Texans ein, die seinerzeit David Carrs Karriere auf ganz ähnliche Weise verbrannt haben.

    Zum Draft: Ich würde BPA gehen oder runtertraden, wäre aber heilfroh, wenn es an #6 kein QB oder gar - für mich das Worst-case-Szenario - ein Uptrade wird. Für mich hätte Priorität, erstmal ein halbwegs funktionierendes Team zusammenzustellen (vor allem in Sachen QB-Protection), bevor man sich um das neue Gesicht der Franchise kümmert. Und Stand jetzt braucht man dafür so viele Picks wie man nur kriegen kann.

    Für euch wahrscheinlich ein sehr unspektakuläres signing aber mit Eluemenor bekommt ihr einen grundsoliden RT der in der Line alle Positionen außer Center spielen kann. Hätte ihn gerne wieder in Silver and Black gesehen.

    Nach all unseren Leidensjahren bezüglich der OL sage ich: Wenn er bei uns auf RT auch nur grundsolide spielt, ist er kein unspektakuläres FA-Signing, sondern der Jackpot. :thumbsup:

    Hier eine Auflistung möglicher DC Kandidaten. Antonio Pierce hätte natürlich was.

    https://giantswire.usatoday.com/lists/11-defen…could-consider/

    Ganz ehrlich, ich habs langsam satt mit den ständigen OC-, DC- und HC-Wechseln in den letzten 10 Jahren. Kein Wunder, dass wir seit Ewigkeiten im Rebuild sind: Allerspätestens nach 2 Jahren kommt jeweils ein neuer Coach mit neuem Staff, neuer Philosophie und neuem Playbook. Und mit dem Alpha-Alphatierchen Daboll ist der nächste Ärger doch schon vorprogrammiert. Ich hoffe, man findet als DC eine inhouse-Lösung, die sich schon mit den Defensive-Schemes angefreundet und als Daboll-proof bewährt hat, um den Schaden in Grenzen zu halten...

    Das ist natürlich richtig. 4 unserer 5 Siege waren One Score Games.

    Letzte Saison waren es bei One Score Games 8 von 9 Siegen, wenn man 8 Punkte Differenz nimmt. Die Niederlagen waren 4 von 7.

    Aber gerade diese Saison gegen die Jets, Bills und jetzt Rams hätte man mit besserem execute also besser Ausführung einiger Spielzüge durch aus gewinnen können/sollen. Das trennt dann gute Teams von nicht so guten Teams.

    Da streiten sich ja immer die Geister, dass man in einer Saison „Glück“ hat und die engen Spiele häufiger gewinnt und das so aber nicht „reproduzierbar“ ist. Für mich ist das aber weniger Glück oder Pech, denn die NFL ist zum Glück doch eng im Leistungsniveau im Vergleich zu anderen Sportarten und Ligen. Und aufgrund der Leistungsdichte, sind es eben die Kleinigkeiten in engen Spielen. Und das Rams Spiel war dafür wieder das perfekte Beispiel. Wenn man hier und da die Spielzüge besser sprich effektiver ausführt, dann gewinnt man.

    Da gehe ich mit. Und die Giants trennt noch so einiges von den guten Teams, leider. Es war für mich hier eher so eine "ist das Glas halbvoll oder halbleer"-Geschichte. Viele knapp gewonnene Spiele sind oftmals eben auch ein Indikator für eine schlechte Mannschaft, was ich bei den G-Men leider - noch - so sehe. Trotzdem ist für mich das Glas eher halbvoll, weil nach dem teilweise peinlichen Auftreten zu Beginn der Saison das Team sich nicht aufgegeben hat. Und manchmal sieht man auch, was die Mannschaft zu leisten imstande sein könnte, wenn alleine die O-Line mal halbwegs funktioniert.

    PS: Da du es oben angesprochen hast: Laut bbi.com gabs den letzten Punt-Return-TD für die Giants durch Dwayne Harris im Jahr 2015. :respekt

    Aber es ist wie es ist dieses Jahr, man hat sich im Grunde nicht wirklich weiter entwickelt, man ist Mittelmaß, und die engen Spiele laufen gegen die Giants.

    Es kann nur besser werden. 😊.

    Bis zum Wort "Mittelmaß" bin ich ganz bei dir, aber dass die engen Spiele gegen die Giants laufen? Seriously?

    Ich mach mir jetzt nicht die Mühe, das letzte Jahr nachzuschlagen, aber in dieser Saison waren 4 unserer bisherigen 5 Siege 1-Possession-Games. 3 unserer 11 Niederlagen waren ebenfalls 1-Possession-Games (der Fairness halber 5, wenn man Losses mit 8 Pts hinzuzählen will). Und da ist das letzte Spiel gegen die Rams eingerechnet, das wir mit einer failed 2-Pt-Conversion und einem Missed-FG kurz vor Schluss verloren haben.

    Daboll ist der Meinung das er es sich verdient hat.

    Es stellt sich natürlich die Frage, warum man DeVito nicht weiter evaluiert. Ich halte Taylor für einen ziemlich guten Backup-QB. Aber das wissen wir bereits und er spielt dank seines Alters für die Zukunft der Giants leider keine Rolle. Ein Tommy DeVito eventuell schon...

    Ich kenne die ungeschriebene Regel, dass ein Starter seinen Platz im Team nicht aufgrund einer Verletzung verlieren sollte, allerdings hat die Line in seiner Abwesenheit sehr gut funktioniert und nun seit 2 Spielen bereits nicht mehr.

    Ich wusste nicht einmal, dass es eine solche ungeschriebene Regel gibt, bin aber froh, dass die Giants sich daran halten. Ist natürlich jedem selbst überlassen, wie er das handhabt.

    Zitat

    Ich mag Diehl und weis was er geleistet hat, aber ich mochte auch Seubert und O´Hara und sogar Pettigrew, aber deren Zeit ging auch vorbei und vielleicht wäre es jetzt an der Zeit Diehl rauszunehmen und eine andere Verwendung für ihn zu finden (TE im Jumgo-Package zum Beispiel)

    Pettigrew = Petitgout. Du schaust definitiv zu viel Football. :wink2:

    und was sucht eigentlich Diehl in der O#?

    Coughlin hat kürzlich zum Thema Diehl in einem Interview klargestellt, dass man wegen einer minor injury seinen Startplatz nicht verlieren sollte, falls Du das meinst. Deshalb kam David wieder in die Starting Lineup. Gerade in der O-Line ist Kontinuität nicht zu vernachlässigen, mal ganz abgesehen davon, dass Diehl bisher weiß Gott kein Schlechter war. Mit richtig guten wendigen Speed-Rushern hatte Diehl schon immer seine Schwierigkeiten, aber wer hat die nicht? :wink2:

    So nachdem der erste Shock abgeschüttelt ist, kann man vorsichtig auf das nächste Wochenende schauen. Boley und Canty sind zum Training ab Mittwoch angekündigt. Wäre sicher eine Stabilisierung für die D wenn die Beiden wieder mitmachen könnten. Allerdings bleibt immer noch das Problem auf S. Da mit Ross erst nach der Bye zu rechnen ist, sollte man sich da was einfallen lassen.

    Leider passen die fehlenden Pass-Coverage-Skills unserer Linebacker wie die Faust aufs Auge zu unserem Safety-Problem... dass übrigens C. C. Brown seit dem Spiel gegen die Saints IIRC regelmäßig die meisten Tackles pro Spiel aufweist, spricht schon eine deutliche Sprache. Hoffentlich bekommt man es hin, ihn gescheit ins Spiel einzubinden, denn so schlecht wie gesehen kann er spielerisch gesehen einfach nicht sein.

    Jetzt wird's albern...

    Ich bleibe dabei (und eigentlich muesst ich mich hier bestimmt nicht rechtfertigen fuer die Leistung der Eagles gestern):

    die 1. HZ war das beste, was ich in den letzten Jahren von Offense, Defense UND Special Teams bei den Eagles gesehen habe. Und glaub mir, ich hab schon viele Eagles Spiele gesehen. ;)

    Albern werden wollte ich nicht, entschuldige falls das so rübergekommen ist. :bier:

    Und ich wollte wirklich nicht die Leistung der Eagles herunterspielen, die waren wirklich sehr gut, ansonsten wäre es ja auch sicher nicht so deutlich geworden. Aber ich habe doch deutliche Defizite bei uns gesehen, genug um zu sagen, ihr habt nicht gegen ein Top-Team in Top-Verfassung gewonnen, sorry. Und, nur um das noch kurz zu erwähnen, ich bin mir ziemlich sicher, ich habe die Giants schon ein paar Mal häufiger gesehen als du deine Eagles. :hinterha: ;)

    Keine Angst, mir nimmt so schnell keiner was weg...

    Ich finde es nur immer wieder amuesant, wie Fans die Leistung der eigenen Mannschaft bei einer klaren Niederlage (in gestrigem Falle eines blowouts) mit o.g. Vergleich schlechtreden.

    Kann ich nachvollziehen. Ist wahrscheinlich ebenso amüsant, wie Eagles-Fans die Leistung der eigenen Mannschaft bei einem klaren Sieg (im gestrigen Falle eines Blowouts) schönreden. ;)

    Zitat

    Die Giants waren sicherlich alles andere als top gestern (allen voran Eli), aber es heisst nicht von ungefaehr, dass man "nur so gut spielt, wie es der Gegner" zulaesst. Und mit der Leistung der Eagles in der 1. HZ haette so gut wie kaum einer mitgehalten. Denn das war naemlich einer der besten Halbzeiten, die ich von den Eagles in all den Jahren bislang gesehen habe.

    Tja, wie Du bereits selbst sagtest: Ihr habt nur so gut gespielt, wie der Gegner es zuließ, und wir haben gestern eine Menge zugelassen, oder etwa nicht?

    Mal ehrlich: Plötzlich gibts 60 Minuten lang 40+-Yds-Bigplays für die Eagles en block und - zumindest - das Gros davon ist laut deiner Meinung der plötzlichen Perfektion der Eagles geschuldet? C'mon get real... ich schließ mich da ganz unserem G-Man an: Das kannst Du auch besser, oder?

    Jo Andre Brown hat sich die Achillessehne gerissen. Dafür ist Allen Patrick im Roster.


    Auf dem Roster stehen Jacobs, Bradshaw und Ware als RBs, Patrick ist in der Practice Squad. ;)

    Hat sich denn der neue DC geäußert, wie er spielen lassen möchte? Möchte er die Spieleise von Spagnulo fortführen?


    Ja, möchte er. Das ist auf jeden Fall schon einmal positiv, wie gut es in der Praxis funktioniert werden wir in Kürze erleben.

    Zitat

    Wen haben die Giants jetzt als Buress-Ersatz? So, wie ich Eli kenne, braucht er ja einen Receiver, der die Bälle in der ersten Etage fangen kann.

    Wenn Du so fragst, dafür kommt eigentlich nur Ramses Barden in Frage, nominell dürfte Hixon erst einmal die Position von Burress einnehmen.

    Es ist der aktuelle Stand und da wäre Tyree wohl raus. Natürlich ist es noch viel zu früh, aber ich habe nicht damit angefangen ;) Es sind ja noch ca. 3 Wochen bis die entscheidenden Cuts durchgeführt werden müssen, und vielleicht geht man wieder mit nur 2 QBs in die Saison und dafür einem WR mehr.

    Gut möglich, auf jeden Fall wirds spannend, wer dann letztendlich einen Rosterspot bekommt. Gesetzt sind ja wohl sowieso nur Hixon, Smith, Manningham und Nicks. Hagan hat sich natürlich in den Vordergrund gespielt, aber das muss nicht zwangsläufig etwas heißen. Ich kann mich noch an einen Anthony Mix erinnern, der vor 2 (?) Jahren mindestens so gut wie Hagan eingeschlagen ist, und sich dann schlussendlich doch in der Practice Squad wiederfand... aus dem Grunde sehe ich auch Tyree noch im Rennen, der immerhin schon zweimal über einen längeren Zeitraum beweisen konnte, dass er einen ordentlichen Receiver abgeben kann, wenn Not am Mann ist. Ein nicht zu verachtender Vorteil gegenüber Moss.

    nen 3rd rounder in die PS? halt ich persönlich für ein ziemlich großes risiko, das er von nem anderen Team gesignt wird.. aber soll mir recht sein :hinterha:

    Das "Problem" liegt halt darin, dass mit Hagan - durch dessen bisherige Leistungen - ein weiterer WR Ansprüche aufs Team angemeldet hat. In fraggles Mix (mit Barden und ohne Moss) gäbe es mit Hixon und Smith nur zwei halbwegs erfahrene Receiver, und der Rest praktisch ohne Erfahrung... dieses Szenario würde doch eher dafür sprechen, dass man entweder Moss oder doch Tyree im endgültigen Kader wiederfinden würde. Ich würde ja in diesem Fall sogar eher auf Tyree tippen, schaun mer mal.

    Sagt ja auch niemand was. Klar darf jeder schreiben was er will.
    Du schreibst hier vom Austausch von Meinungen. Schau dir mal den 2 Post an
    Ein Eagel Fan hat ja die Argumente dargelegt, ich würde sie mittlerweile auch von Platz 13 auf sagen wir Platz 8 vorbringen
    Wenn es euch wichtig ist dann editier ich meinen ersten Post :madness
    Aber ich bleib dabei, vielleicht haben sie sich gut verstärkt
    Aber ein McNabb der, finde ich, sich auf einem absteigenden Ast bewegt, die O-Line eher geschwächt als gestärkt wurde, dazu noch ohne dem Eagle Himself, Brian Dawkins, da kann ich mir nicht vorstellen das diese Saison ähnlich oder besser verläuft wie die letzte.

    Schönes Posting. :bier: