Beiträge von elTren

    Gute sieht Morgan langfristig als (Left) Tackle. Ich bin sehr fein mit dem Pick, obwohl ich ihn nicht auf dem Schirm hatte.

    OT war vielleicht auch der wichtigste need von allen. Ich freu mich nun richtig auf Tag 2: Gute ist auch schon heiß ("heute ist ein großer Tag für unsere Organisation"), hat 4 picks und es hat noch so viele hochinteressante Spieler auf dem board. Bin gespannt. In Gute I trust - sowieso...

    Es kommt natürlich darauf an, wie das board fällt und das ist ja auch das mega spannende am ersten Draft-Abend.

    Ich kann mir aufgrund der Vielzahl unserer Picks sehr gut vorstellen, dass Gute für nen difference maker hoch tradet. - Bspw. Fashanu oder Mitchell?

    Mit de Jean oder z. B. Barton (den unser GilbertBrown im Mock gezogen hat :bier: ) gibts hochinteressante Leute, die auf 25 rutschen könnten, mit denen ich hochzufrieden wäre.

    S, LB und OL sowieso scheint es auch in den Runden 2 und 3 reichlich zu geben, so dass es mich bei ungünstig fallendem board nicht wundern würde, wenn Gute runter geht.

    Ich könnte mit allen drei Szenarien gut leben. Ich hoffe aufgrund unserer Munition aber wie Just|Me auf 2 firstrounder. Dann darf es sehr gerne CB und OL sein.

    Für mich fühlt es sich auch gut an. Wird nun ein spannender Draft und eine noch spannendere Saison.

    Geil fand ich den joke von WolfsburgerJung im ersten Augenblick. Hab aber jetzt trotzdem ein ungutes Gefühl, dass ein früher QB Pick kommt... :madness :jeck:

    Jetzt schauen wir mal, was uns die Katze in JLo vor die Tür gelegt hat...

    GO PACK GO

    Mit einem RAS von 1.00? Wenn sie Gute nicht voellig besaeuft und in der Dezimalstelle verrutscht, friert eher die Hoelle zu :tongue2:

    Ich würd mir das halt wünschen.

    Im Gegensatz zu GM darf ich mich ja in Spieler vergucken... So wie in Raimann, den ich z.B. gefeiert hätte. Trotzdem mag ich unsere OL picks.

    Aber wie gesagt: für mich bis hierher super draft...

    Bin ja eh im in-Gute-we trust-team...

    also von meiner bescheidenen Warte aus, bin ich erstmal hochzufrieden mit den draftpicks.

    Wenn ich nen Wunsch frei hätte: gern noch TE Wydermyer als UDFA und ich finde es perfekt...

    Freu mich auf unsere defense und hoffe auf eine deutlich bessere ST unit - schlechter geht ja kaum...

    Vorerst: Danke Gute! good job! :xywave:

    Finds auch absolut passend - vor allem werde ich immer mehr zum Raimann-Fanboy.

    Soähnlich war es letzte Saison auch bei Runyan. Vielleicht ein gutes Omen. Ich würds sehr feiern.

    Bei den WR könnte ich allerdings mittlerweile mit vielen leben.

    Bisaccia hat Ergänzung für seine ST Unit bekommen: CB Keisean Nixon von den Raiders.

    Ich hab weiterhin das sehr gute Gefühl, dass Gute & Co im Hintergrund in aller Ruhe Ihren Plan abarbeiten und wissen, was sie tun. Deswegen mache ich mir auch bei den WR keine Sorgen... :thumbsup:

    Meine derzeitige Wunschlösung dafür übrigens: Shenault, oder noch besser: Shenault und Parker plus ein WR in den ersten 2 Runden plus 2 weitere WR in der draft...

    Also können wir die beiden somit von der Liste streichen... :jeck:

    Also ich als Blutwurz-Trinker tendiere ja ganz klar zum Mentha - aber das nur am Rande... :xywave:

    Wow.

    Ich find den Trade überragend.

    Wir können unsere Douglas, etc. zurück holen, Adams bekommt seinen payday und wir sehen Rodgers künftig vielleicht freie Mitspieler anwerfen... :thumbsup:

    Ich habe ja seit jeher großes Vertrauen in Gute. Gerade in der FA. Da wird er schon was zaubern. Ein vielleicht im ersten Moment unscheinbarer WR Vet, der dann seine Rolle bei uns runter spielt und uns weiter hilft.

    Nun kann Gute auch wieder in der ersten Runde etwas nach oben traden. Von der 22, statt der 28. Da kommen wir evtl. in Gefilde, in denen wir direkten impact bekommen...

    4 picks in den ersten beiden Runden klingt für mich jedenfalls wie ein Träumchen. Und auch die FA wird für uns plötzlich wieder spannend...

    Es wirkt auch auf einmal so, als hätte man doch einen Plan, bzw. Pläne, und lässt sich nicht ausschließlich von Rodgers am Ring durch die Manege ziehen, sondern arbeitet zusammen...

    Weiter so und GO PACK Go

    Wer soll den nun noch für Love traden? Steelers und Commanders sind besetzt, die Panthers werden sich Watson schnappen und die Colts wohl Garapollo. Sehe aktuell keinen Spot mehr frei außer den Saints und da denke ich eher, dass die einen QB draften und mit dem Rookie und Hill gehen werden.

    Keine Ahnung. - Die Colts hatte ich noch auf dem Zettel, das mit Jimmi G hab ich wohl verpasst.

    Ehrlicherweise war mein Post auch eher ein Reflex: da ich die Tage immer schreiben wollte, dass ich Love nicht traden würde, solange #12 nicht unterschrieben hat. Bin nur nicht dazu gekommen und wollte jetzt was Schlaues beisteuern. Hat wohl nur begrenzt geklappt.... :paelzer: :madness :thumbsup:

    Kann auch damit leben, wenn Love bleibt. Sollte irgendwo überraschend noch ein 2nd oder zwei 3rd auftauchen, dann ab dafür....

    OK. Wenn der Rodgers Deal durch ist, kann man sich nun Trade-Angebote für Love anhören.

    Ich war ja im "trade AR team", aber es ist, wie es ist. Hätte unsere Nr. 12 nur noch ein Jahr mitgenommen, wäre die Situation eine andere. - So denke ich, dass ein Love-Trade die richtige Entscheidung ist.

    Die diesjährige QB class ist offensichtlich unter, bzw. nicht über Love anzusiedeln. Er ist im ähnlichen Alter wie die Top QB dieser draft und hat 2 Jahre Erfahrung in einem NFL team obendrauf, hinter einem HOF QB...

    Ein 2nd rounder könnte drin sein - und den sollte man dann auch nehmen, denke ich...

    Ich bin - wie wohl die meisten hier - leider nicht mit football groß geworden.

    Deswegen wird es diese ganz tiefe Bindung zu einem Team (wie im Fußball) nicht mehr geben. Ich bin jetzt 48 und habe das Bayern-Gen mit der Muttermilch aufgesogen, da gab es nie eine Überlegung, da bin ich hineingeboren.

    Im football fehlt mir das.

    In den 90ern, als ich eine Zeit lang in den USA war, waren in dem Haushalt in dem ich gelebt habe alles Rams Fans. Da es in St. Louis sehr viele deutsche Einwanderer hat, passte das für mich. Und an jedem verdammten Sonntag liefen eh die Rams.

    Zurück in Deutschland habe ich zuerst immer mehr den Faden verloren.

    Als ich mich wieder mehr und mehr mit dem Sport beschäftigte, wollte ich irgendwie doch mein "eigenes" team. Einen QB wie Favre und Rodgers zu haben hat da bei den Packers anfangs sicher geholfen. Am Ende des Tages fand ich einfach die Tatsache reizend, dass die franchise keinem einzelnen Menschen gehört und somit höchstwahrscheinlich nicht mehr verkauft wird oder in eine andere Stadt weiterzieht.

    Dann bin ich da halt mehr und mehr rein gewachsen, in die Historie, die fanbase, Wisconsin, etc.

    Hätte bestimmt auch anders kommen können, bleibt aber jetzt so...

    Um noch den Bogen zu den Zweitteams zu bekommen: es darf ja jeder halten wie er möchte. Bei mir ist das so, dass ich in Italien beispielsweise SSC Neapel zugetan bin und immer mit einem Auge verfolge. Das hat damit zu tun, dass ich die Seria A schon immer sehr mag. Und Diego im UEFA Cup in München hab spielen sehn. Er stach heraus, aber die komplette Mannschaft war brutal...

    Mein Dasein als Bayernfan beeinflusst das nicht.

    Ich weiß auch noch nicht, ob mir das wirklich gefällt, bzw.: ich fürchte, ich weiß, dass es mir nicht gefällt - aber eigentlich deutet alles darauf hin, dass unser MVP bleibt.

    Ich hoffe, die Zahlen sind einigermaßen erträglich.

    Und wenn man nun zaubern kann beim Cap, um all in zu gehen, dann bitte gleich richtig und noch ein paar FA die uns nach vorne bringen, wie dieses Jahr die Rams...

    2018 Packers - JK Scott, leider nicht von Erfolg gekrönt. Hat's aber immerhin in "the Ranch" geschafft, als Aston Kutcher die Frage stellt, wer in aller Welt nen Punter draftet... :mrgreen:

    Was heute Abend betrifft: da drücke ich natürlich Cincinnati ein wenig mehr die Daumen...

    Bemerkenswert finde ich, dass LaFleur bei der Wahl zum Coach of the year brutal weit hinter dem Winner (Vrabel) zurück blieb. Ich will auf keinen Fall sagen, dass das für Vrabel unverdient ist, aber so eindeutig? Wahrscheinlich wird LaFleur das Ding niemals gewinnen können, so lange er einen MVP-QB hat.

    Vielleicht hätte er dazu mit dem back to back MVP und diesem Team in den Superbowl einziehen sollen... :paelzer:

    Aber wenn's nach mir persönlich geht, darf er eh kommende season beweisen, dass er es auch ohne AR12 drauf hat... :thumbsup:

    Ja. Plötzlich offseason. Meine Gedanken hab ich noch grnicht so richtig geordnet, deswegen danke an alle, die hier schon Konstruktives beigetragen haben...

    Bevor unser Herr Star-QB seine Entscheidung nicht bekannt gegeben hat, stochern wir eh nur im Nebel.

    Ich kann hier nur meine persönliche Gemütslage wiedergeben: ich würde mich über einen Neuanfang freuen, weil mir unsere Nummer 12 mittlerweile einfach auf die Nerven geht, ausserhalb des Platzes und in den Playoffs.

    Ich fand es spannend zu sehen, was ein neuer GM macht, habe mich auf MLF gefreut, frischer Wind, neue Ansätze.

    Und nun wäre es Zeit, die Post-Rodgers-Era einzuläuten.

    Zum einen bekommen wir in den beiden nächsten Drafts endlich mal höhere Picks - und soweit ich weiß, ist die übernächste QB-class im Draft wohl sehr gut, also hätten wir die Möglichkeit, eine Alternative zu Love zu picken, falls wir möchten/müssen...

    Ich fände spannend und erfrischend...

    nachdem mir immer noch die Worte fehlen, klammere ich mich zunächst mal daran, was ich eben gelesen hab und nicht mehr auf dem Schirm hatte: die Bucs haben letzte Season ebenfalls ein 3:38 kassiert gg die Saints...